Vollständige Version anzeigen : Wing-Tsun - Selbstbewusstsein?
Hi Leute!
Ich hoffe, niemand nimmt es mir übel, dass ich gleich als dritten Post so etwas schreibe. Nun, ich habe mal eine Frage an die Wing Tsun'ler.
Neben meinem Stil, dem Hung Kuen beschäftige ich mich eigentlich recht gerne mit anderen Kampfkünsten und habe auch dementsprechend einige Bücher in meinem Regal stehen, unter anderem eines über Wing Tsun. Der Stil ist echt super, also mir gefällt das System sehr, simpel aber sehr effektiv.
Was mich aber nach und nach schockierte, waren immer die Zitate von den Meistern und diese megageschwollenen (In meinen Augen) Kommentare, á la "Wenn ein Wing Tsun Schüler gegen einen Schüler eines anderen Kampfsports verliert und beide auf dem gleichen Level waren, dann hat der Meister versagt" und so etwas in der Richtung.
Ausserdem wird nicht allzu selten Wing Tsun als die einzig wahre und beste Kampfkunst weltweit angepriesen, und das finde ich eigentlich nicht in Ordnung weil doch Toleranz eigentlich eine nicht zu vernachlässigende Tugend ist :confused: .
Ist das bei meinen 2 Büchern jetzt ein Einzelfall oder ist das Gang und Gebe? Und wenn ja, wie steht ihr dazu? Wing Tsun'ler und Andere?
Liebe Grüße,
Fruchti
mykatharsis
21-12-2006, 22:04
Aus der WT-Ecke ist das durchaus nicht ungewoehnlich.
viel ist werbung, viel ist eitelkeit, viel ist wunschdenken und viel ist auslegbar.
der mensch ist kompliziert, dass ist das problem des *ing *un. denn der mensch, der von bedürfnissen getrieben, stärken und schwächen hat, ängste durchlebt und reflexe durch tausende jahre evolution erworben hat will nun im *ing *un dieses alles (fast alles, der ordnung halber) abstellen und so effektiv wie möglich arbeiten.
und ein einfaches system eignet sich für einfache anwender.und nun muss jedoch die große brücke vom komplizierten zum einfachen geschlagen werden.
also: viel glück und back to the roots, äh, ich mein dem fauststoß.;)
greetz
Hallo Fuchti,
stimmt die WT-Bücher, die ich bis jetzt gelesen haben kommen sehr selbstbewußt rüber.
In welchem WT-Buch (Seite) steht denn Dein angeführtes Beispiel "Wenn ein WT-Schüler gegen einen Schüler einer anderen KK..." würde ich gern mal nachlesen.
Falls das tatsächlich so dastehen sollte, wäre das natürlich voll daneben.
Das schreibe ich als überzeugte WT-lerin.
Ich halte Toleranz gegenüber Anderen im Allgemeinen (aber auch gegenüber anderen Kampfkünsten) sowieso für eine der wichtigsten Eigenschaften, die jeder Mensch haben sollte.
Würde also nie eine andere Kampfkunst runtermachen (kenn ich doch auch viel zu wenig) - kommt doch auch immer auf den Menschen an und was dieser erreichen möchte (verschiedene Beweggründe zum Training zu gehen; unterschiedliche Ausgangslagen usw....
Gruß Kyra
Die WT-Szene rangiert oft innerhalb einer riesen Blase aus heißer Luft. Darf man nichts drauf geben - wer's glaubt und nachplappert ist selbst schuld, so einfach is das.
Hi Leute!
Ich hoffe, niemand nimmt es mir übel, dass ich gleich als dritten Post so etwas schreibe. Nun, ich habe mal eine Frage an die Wing Tsun'ler.
Neben meinem Stil, dem Hung Kuen beschäftige ich mich eigentlich recht gerne mit anderen Kampfkünsten und habe auch dementsprechend einige Bücher in meinem Regal stehen, unter anderem eines über Wing Tsun. Der Stil ist echt super, also mir gefällt das System sehr, simpel aber sehr effektiv.
Was mich aber nach und nach schockierte, waren immer die Zitate von den Meistern und diese megageschwollenen (In meinen Augen) Kommentare, á la "Wenn ein Wing Tsun Schüler gegen einen Schüler eines anderen Kampfsports verliert und beide auf dem gleichen Level waren, dann hat der Meister versagt" und so etwas in der Richtung.
Ausserdem wird nicht allzu selten Wing Tsun als die einzig wahre und beste Kampfkunst weltweit angepriesen, und das finde ich eigentlich nicht in Ordnung weil doch Toleranz eigentlich eine nicht zu vernachlässigende Tugend ist :confused: .
Ist das bei meinen 2 Büchern jetzt ein Einzelfall oder ist das Gang und Gebe? Und wenn ja, wie steht ihr dazu? Wing Tsun'ler und Andere?
Liebe Grüße,
Fruchti
- Philosophiemodusan -
die Kampfkunst ist ein Werkzeug! Manche hams drauf und andere können keinen Nagel in die Wand schlagen! Jede Kampfkunst hat andere Werkzeuge, hängt halt davon ab was du bauen willst! Manche benutzen oft ne Zange um "den" Nagel in die Wand zu schlagen. Da wären halt andere Werkzeuge besser geeignet!
- Philosophiemodusaus -
Grüsse
Die WT-Szene rangiert oft innerhalb einer riesen Blase aus heißer Luft. Darf man nichts drauf geben - wer's glaubt und nachplappert ist selbst schuld, so einfach is das.
Kann ich so nicht stehen lassen, da die "Blase" meistens nur in der Fantasie der Anti-WT-ler besteht.
Schließe mich meiner Vorfragerin an: In welchem Buch, auf welcher Seite steht das mit dem WT-ler gegen den anderen Stilisten und "Meister versagt" und so?
Lui
Alemanne
22-12-2006, 07:05
- Philosophiemodusan -
die Kampfkunst ist ein Werkzeug! Manche hams drauf und andere können keinen Nagel in die Wand schlagen! Jede Kampfkunst hat andere Werkzeuge, hängt halt davon ab was du bauen willst! Manche benutzen oft ne Zange um "den" Nagel in die Wand zu schlagen. Da wären halt andere Werkzeuge besser geeignet!
- Philosophiemodusaus -
Grüsse
Aber wenn du eine Zange hast, kannst du damit den Nagel gleich wieder rausziehen... Mit nem normalen Hammer nicht. Auch kannst du mit einer Zange noch mehr und andere Dinge machen als mit nem Hammer. Aber mit nem Hammer kann man auch andere Dinge tun... Jeder wie er es am Besten Anwenden kann...
Ich kenne da nen Spruch aus meiner Lehrzeit (vor vielen Jahren):
"Der Meister konnt es fast nicht glauben: Man kann auch mit dem Hammer schrauben!"
:D
müsliman
22-12-2006, 07:17
KK <-> Selbstbewusstsein
Ein wichtiges Thema.
Ohne Selbstbewusstsein, also den Willen und den Glauben an die eigene Fähigkeit sich zu Verteidigen wird die beste Technik, das überlegenste ( jaja, kann man nicht steigern - schon klar.) System und werden die funktionalsten Prinzipien versagen.
Soweit so gut.
Eine KK - so auch das WT - muss also dem Schüler immer auch ein gesundes Selbstbewusstsein vermitteln. Die Betonung liegt hier jedoch auf : GESUND - d.h. realistisch !!!
Gerade in solchen Stilen, die mit "realistischer" SV werben geht dieser Realitätssinn allerings allzuoft verloren, oder wird der Werbewirksamkeit geopfert.
Wieviele Meister solcher realistischer SV Systeme unterrichten z.B. Abwehr eines Messeranrgiffs, ohne sich jemals die ernsthaft und realistisch die Folgen eines halbwegs motiviert geführten Messerangriffs auf einen Unbewaffneten vor Augen geführt zu haben ( ok. - anderes Thema.)
Gerade beim WT ist mein Eindruck, dass ein Großteil der Funktionalität auf folgenden Faktoren beruht:
- Schlagbereitschaft / "Angriff ist die beste Verteidigung":
d.h. der WT´ler versucht den vermeindlichen Angreifer auszuschalten, bevor ein böser Angriff kommt. Stete Bereitschaft und eine gewisse Grundaggression führen dazu , dass ein möglicher Gegener eingeschüchtert wird und ihm der Schneid abgekauft wird, bevor es zum Schlimmsten - oder überhaupt zu einem Kampf - kommt. ( Kettenfäustez.B., dienen in meinen Augen hauptsächlich dazu, den Gegner einzuschüchtern - zumindest wenn sie so gemacht werden, wie sie eben meist ( von dem was ich so gesehen habe) gemacht werden). Ist der Gegner eingeschüchtert, funktioniert WT hervorragend!
- Selbstbewusstsein:
Dem Schüler wird eingeredet , er sei der Oberkämpfer. Das strahlt dieser natürlich aus und bestenfalls legt sich niemand mit ihm an.
Soweit so gut.
Ein übertriebenes Selbstbewusstsein bringt den Schüler jedoch auch in Gefahr. Viele kennen die Testosteronschwitzenden Kampfkünstler, die - ständig wachsam, "immer auf dem Spung" und auf die Gelegenheit wartend, wann sie sich endlich der Welt beweisen dürfen- so von sich und ihrem Stil überzeugt sind, dass man Wetten abschließen will, wann sie dem Falschen ins offene Messer rennen.
Ich finde, das übertrieben Aufbauen von unrealistischem Selbstbewusstsein mag ein legitimes Werbemittel sein ( das sich ja eigentlich auch schon überholt hat) - ist aber eigentlich dem Schüler gegenüber unverantwortlich.
Wie immer: die Balance ist enbtscheidend: nicht zuviel / nicht zuwenig.
der Müsliman
Selbstbewusstsein ist in der SV für jeden wichtig, um nicht von Anfang an in die Opferrolle zu fallen. Gut, im WT wird das zu marketing technischen Zwecken manchmal übertrieben, was auch für den Schüler durch zu großes (falsches) Selbstbewusstsein in einer SV-Situation gefährlich werden kann.
Wer wirklich Sprüche wie "*ing *ung ist das beste System" oder "*ing *ung ist allen überlegen" für voll nimmt, der ist ein absoult perfektes Opfer für jede Art der Werbung.
DerGroßer
22-12-2006, 10:53
Gut, im WT wird das zu marketing technischen Zwecken manchmal übertrieben, was auch für den Schüler durch zu großes (falsches) Selbstbewusstsein in einer SV-Situation gefährlich werden kann.
Wer wirklich Sprüche wie "*ing *ung ist das beste System" oder "*ing *ung ist allen überlegen" für voll nimmt, der ist ein absoult perfektes Opfer für jede Art der Werbung.
Jeder der in der EWTO ist, hat die Sprüche wohl irgendwo ernstgenommen, sonst würden Sie nicht da sein und bleiben...
Diokletian
22-12-2006, 10:58
Das denke ich auch...! ... und schlau schnacken ist immer leicht!
Trinculo
22-12-2006, 11:04
Jeder der in der EWTO ist, hat die Sprüche wohl irgendwo ernstgenommen, sonst würden Sie nicht da sein und bleiben...
Ach?! Und jeder, der nicht in der EWTO ist, sondern woanders, und System XYZ ausübt, glaubt XYZ ist das beste System oder XYZ ist allen überlegen? Und keiner macht sein Zeug, weil es ihm liegt oder einfach Spaß macht?
Diokletian
22-12-2006, 11:20
Doch, sicher! Nur habe ich das "Wir sind die Größten und uns kann keiner!" noch nirgends so intensiv erlebt, wie im GBV! EWTO-WT wirbt seit jeher damit, es sei besser, intelligenter, weicher, traditioneller, schneller, konsequenter, authentischer, effektiver, bequemer, leichter, originaler etc. als alles andere! So fiel mir die EWTO.-Werbung vor 26 Jahren auf, und dieser Geist herrscht dort letztlich noch heute! Und natürlich möchte jeder auch irgendwo daran glauben. Andere KK´s tun das auch, aber nirgends wird der Schüler so über den Tisch gezogen!
Kann ich so nicht stehen lassen, da die "Blase" meistens nur in der Fantasie der Anti-WT-ler besteht.
Schließe mich meiner Vorfragerin an: In welchem Buch, auf welcher Seite steht das mit dem WT-ler gegen den anderen Stilisten und "Meister versagt" und so?
Lui
Cogito ergo EWTO ;)
Die Bücher Kernspechts strotzen vor Lobeshymnen auf sein System und früher wurde noch um einiges großkotziger dafür geworben, als heute. Ich habe in verschiedenen EWTO-Schulen trainiert und etliche Leute getroffen, auf die genau die Vorurteile der Anti-WT-Fraktion zu treffen. Letztere gibt es ja überhaupt nur, weil Kernspecht und seine Jünger fleißig einfach jedem an's Bein gepisst haben. Andere KK's sind auch von sich überzeugt, nur schreien die es in aller Regel nicht dermaßen in die Welt hinaus. Man darf einfach auf das Geseier nichts geben und statt dessen fleißig trainieren - feddisch.
Mittelfinger
22-12-2006, 13:58
"Wenn ein Wing Tsun Schüler gegen einen Schüler eines anderen Kampfsports verliert und beide auf dem gleichen Level waren, dann hat der Meister versagt"
Sowas hab ich noch in keinem Buch gelesen ... Glaub ich auch erst wenn du mir das Buch + Seite nennst.
Kann nur das wiederholen was in diesem Forum schon so oft richtig gesagt wurde : " Ein System ist nur so gut wie der Kämpfer der es anwendet ".
Hi Leute!
Ausserdem wird nicht allzu selten Wing Tsun als die einzig wahre und beste Kampfkunst weltweit angepriesen, und das finde ich eigentlich nicht in Ordnung weil doch Toleranz eigentlich eine nicht zu vernachlässigende Tugend ist :confused: .
So ein unfug wird nur von Leuten erzählt, die damit Geld verdienen. Man muß ja auch verkaufen können, wenn man Schülern das Geld aus der Tasche ziehen will.
Unerfahrene Kämpfer (so wie ich) werden dann darauf gedrillt weiterzuerzählen, es sei das einzig Wahre.
Alles in allem bin ich zu dem Schluß gekommen, daß jedes System immer nur so gut wie sein Kämpfer ist.
Schluß aus. :cool:
Wenn jemand etwas anderes behauptet, soll er doch einfach mal gegen Herrn Smith&Wesson mit seinem System antreten.
Diokletian
22-12-2006, 14:05
Mir wurde immer sinngemäß gesagt "Du darfst Dich von Jemandem, der 2 SG´s unter Dir ist, nicht mehr treffen lassen. Wenn das passiert, solltest Du nochmal von vorne anfangen!"
Mir wurde immer sinngemäß gesagt "Du darfst Dich von Jemandem, der 2 SG´s unter Dir ist, nicht mehr treffen lassen. Wenn das passiert, solltest Du nochmal von vorne anfangen!"
du hast das damals hoffentlich nicht geglaubt...?!?
Diokletian
22-12-2006, 14:27
Wir sind damals alle irgendwie davon ausgegangen...! Es wurde uns auch eifrig so vorgelebt! Der Geist und die Wahrnehmung innerhalb einer EWTO-Gruppe waren damals anders, als anderswo, und wahrscheinlich auch anders, als heute!
Ich kenne auch heute noch welche, die davon überzeugt sind, das Yip Man dem Theo Lingen als Spezialschüler den Gesamten Stil gezeigt hat, den die Anderen nicht gekriegt haben, um ihn als Gegengewicht zu seinen restlichen Schülern (die es ja nicht richtig gelernt hatten, jetzt aber doch unterrichteten) aufzubauen! Das hatte KRK mal auf mind. einem Lehrgang erzählt und es wurde von den Leuten aufgesogen wie von einem Schwamm!
@Dio
Auch ich habe ein Jahr WT gemacht. Da war ich 16 ;)
Mein damaliger Trainer versuchte mir/uns auch weiss zu machen, dass man mit einem halben Jahr Training JEDEN Schwarzgurt schlagen kann. Uaaah.
Mittelfinger
22-12-2006, 20:24
Mein damaliger Trainer versuchte mir/uns auch weiss zu machen, dass man mit einem halben Jahr Training JEDEN Schwarzgurt schlagen kann. Uaaah.
Wieso , stimmt das etwa nicht ?
Diokletian
22-12-2006, 20:38
@Dio
Auch ich habe ein Jahr WT gemacht. Da war ich 16 ;)
Mein damaliger Trainer versuchte mir/uns auch weiss zu machen, dass man mit einem halben Jahr Training JEDEN Schwarzgurt schlagen kann. Uaaah.
Das muß dann ja 1986 gewesen sein... dann kennst Du ja auch noch die alte EWTO, die damalige Werbung und ihren damaligen Geist.
Soll nicht in der alten EWTO damals alles besser gewesen sein - härteres Training etc.?
mykatharsis
22-12-2006, 21:21
Ja, damals war alles noch haerter....angefangen vom Chisao ueber die Klamotten bis hin zur Werbung. :)
@Dio
Auch ich habe ein Jahr WT gemacht. Da war ich 16 ;)
Mein damaliger Trainer versuchte mir/uns auch weiss zu machen, dass man mit einem halben Jahr Training JEDEN Schwarzgurt schlagen kann. Uaaah.
Mußt Du einen komischen Trainer gehabt haben!
Und Du hast das geglaubt???:ups:
Na ja, warst ja noch recht jung...
Gut, daß Du dort wenigstens nicht länger geblieben bist. :halbyeaha
Mein WT-Trainer erzählt nicht so einen Schmarren!!!
Leider gibt es in jeder größeren Organisation Dummköpfe...auch beim WT....wie gesagt...überall;) - man muß ja nicht alles glauben.
Fangt bitte nicht wieder an : "Alle WT-Treibenden sind xy - es gibt keine ALLE!!!!!!!!!!!!
Und wenn eine Organisation etwas sagt; dann sagt es diese Organisation - nicht ALLE WT-ler!!!
Gruß Kyra
natürlich habe ich ihm das nicht geglaubt.;)
klar kenne ich den damaligen geist der ewto. war auch der grund weshalb ich nur 1 jahr dabei war. ;)
den leuten wird gesagt was sie hören wollen, wenn der dürre hornbrillen *****i kommt und nicht mehr gemopt werden will dann sagt man ihm das er in einem jahr der hammer kämpfer wird, verlangt von ihm viel geld, erzählt er bräuchte keine kraft und (am wichtigtsen) lässt ihn im training niemals kämpfen damit seine scheinwelt und allmachtsfantasien nicht von gebrochenen wadenbeinen zerstört werden!
leute selber schuld! Wer gut werden will braucht ne menge unterricht und ungefähr das 5fache an training!
Sehen/FÜHLEN - üben - drillen - sparren! Und mittendrinn statt nur dabei, Liegestütze, dips, klimmzüge, kniebeuge, abhärtung-meinfreunddermedizinball, pratzentraining! Aber vor allem: sehen/Fühlen - üben - drillen - sparren!
auf einmal ist es kein romantisches supergeheimsystem mehr! es ist ein saugeiler stil, und wirklich ein ueberzeugender stil, der aber training wie jeder andere auch erfordert! Es ist auch ein unterschied zwischen was neues lernen und einfach zum training gehen! Is ja ganz klar das beim trainieren wiederholungen einer technik bis zum get-no-more kloppen muss! das is nirgendwo in der kk-welt anders!
je realistischer der unterricht desto besser ist der schüler und desto weiter ist er von der einstellung entfernt er sei unbesiegbar für einen echten gegner!aber das verkauft sich leider nicht so gut wie die ewto-allmachtsfantasie!
Ein gesundes Selbstbewusstsein ist sicher keine schlechte Sache, ich würde allerdings nie sagen, dass WT das Beste und einzig wahre System ist.
WT hat für mich persönlich viele gute Lösungsansätze. Es gibt nunmal viele Menschen, die nicht über die körperlichen Voraussetzungen eines Freefighters/MMA-Kämpfers verfügen, z.B. auch insbesondere Frauen.
Wenn ich hier hingehen und sagen würde, Du willst SV trainieren also geh in ein Muay-Thai-Gym und trainiere dort mit Frauen in Deiner Gewichtsklasse wäre das genauso dumm als wenn ich sage würde geh in dieses Gym und trainiere mit Männern die ca. 40 kg schwerer sind, aber dann musst Du auch "einstecken lernen".
Jemand der in der SV kämpft, also unter nicht kontrollierbaren Bedingungen, kann es sich nicht leisten, einen Punch von einem kräftigeren Gegner einzustecken, Frauen sowieso nicht und nicht jeder Mensch hat die Zeit 4-5 mal die Woche 2 mal am Tag Technik/Kraft/Kondition zu trainieren, wie es ein Profi machen würde.
Also brauchen wir ein SV-System bei der Technik eine übergeordnete Rolle spielt. Respektive Dein Kampfsystem muss Dich auf der Straße vor einem Volltreffer schützen und Du musst Deinen Gegner binnen kürzester Zeit ausschalten können.
Man darf nicht vergessen, WT richtig verstanden, ist ein aggressives Kampfsystem, dass auf die erste Bewegung des Gegners reagiert. Man geht dem Angriff mit einem eigenen geschützen Angriff entgegen, um den des Gegners in der Enstehungsphase aufzuhalten, man führt ununterbrochene Folgeangriffe, um zu verhindern, dass der Gegner nachsetzen kann. Dabei schlägt man überall hin wo es schmerzt und auch bleibende oder tödliche Folgen hat.
WT ist jedoch kein Allheilmittel, aber es bietet weniger körperlich begünstigten Personen (vorausgesetzt sie haben die richtige mentale Einstellung) eine echte Chance in der SV zu überleben.
Ich respektiere jede andere KK oder KS. Sie alle haben auch gute Techniken und Konzepte genauso wie jeder Stil oder jedes System seine Stärken und Schwächen hat.
Unser WT-Trainer hat mal gesagt ... "Du gehst dorthin und trainierst das, was Dich persönlich weiterbringt" ...
Bruce Lee sagte zu Lebzeiten ... "man soll nie irgendetwas als das Beste bezeichnen" ...
Sicher gibt es viele arrogante WT´ler. Dies liegt aber immer auch am Charakter selbst und welche Erfahrungen man gemacht bzw. vielmehr welche Erfahrungen man bisher nicht gemacht hat.
Jeder WT´ler sollte unabhängig vom WT auch mal bei anderen KK und KS reinschauen und diese trainieren. Du kannst auch von anderen etwas lernen und nicht zuletzt auch Dein WT verbessern. Wenn ich lernen will gegen Boxerangriffe bestehen zu können, muss ich auch mal mit einem Boxer sparren, damit ich weiß was auf mich zukommt. Wenn man im WT übt, muss der Partner auch realistisch angreifen, sprich er muss zumindest etwas Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Grappling etc. beherrschen ...
Es gibt auch andere effektive KK, KS u. SV-Systeme. Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden, was effektiv ist und was nicht. Aber man sollte immer partnerschaftlich miteinander umgehen.
Finde z.B. auch Krav Maga, Escrima u. Kali für die SV ziemlich gut ...
Jeder der in der EWTO ist, hat die Sprüche wohl irgendwo ernstgenommen, sonst würden Sie nicht da sein und bleiben...
Ach komm, das glaubst du doch wohl selbst net oder :rolleyes: ...
Ich bin auch in der EWTO und als ich damals zum WT kam kannte ich noch gar nix von solchen Werbeaussagen oder solchen Sprüchen. Solche Sprüche sind mir ehrlich gesagt auch vollkommen egal, darüber könnte ich eher lachen als sowas ernst zu nehmen. Ich mach WT weil es einfach Spass macht und mir persönlich als System gefällt und deshalb bleibe ich auch da (zumindest zur Zeit). Mich juckt es auch keinen Meter, ob WT besser oder schlechter als ein anderes System.
Hallo lap-sao, auch ich bin nicht grade wanderlei silva.
grade im strassenkampf kommst du oft nicht herum ein zwei hände zu fressen, wenn du dich ein wenig rausnimmst kannst du schlagwirkung reduzieren aber fressen wirst du schon 1 2 3 hände , oder füße. leider isses so, wenn du rannmusst gibts auf beiden seiten verluste.
BenitoB.
23-12-2006, 20:38
:winke: Hallo Fuchti!!!
Ich warte noch auf Deine Antwort!!!!
Buch (Seite)???
Gruß Kyra
er schrieb: so ungefähr;) was regste dich darüber so auf, du bist überzeugt von wt und dann is gut,was willste mehr?.
ich kenns,und ich finds sch....,weils mir von der körperlichen anlage nich liegt.
und zum selbstherrlichkeitsanspruch:
hab heute ne KERNIaussage über blitzdefence und wt gelesen,wo wieder behauptet wird, dass nach meinung der sv spezialisten ltwt das beste sv system sei:p
zitat hp blitzdefence
Der Autor
Kernspecht selbst begann Ende der 50er Jahre mit dem Studium der verschiedenen westlichen und östlichen Kampfmethoden wie z.B. Freistilringen, Catchen, Ju-Jitsu, Judo, Kempo, Shaolin Kung Fu. Später folgten Shotokan- und Wado-Karate, Kobudo (Waffen), Taekwon-Do, Aikido, thailändische Selbstverteidigung, Latosa-Escrima (philippinischer Stock- und Messerkampf), Bruce Lees nicht-klassisches Kung Fu und das Leung Ting-System des WingTsun (WT), das bei Fachleuten als die praktischste und wirkungsvollste Selbstverteidigung gilt.
Heute ist Keith R. Kernspecht mit seinem Lehrer Leung Ting der höchstgraduierte WT-Meister der Welt, deutscher Bundestrainer und WT-Cheftrainer für die westliche Welt. In über 53 Länder hat er das WingTsun-System eingeführt. Mit über 2000 Mitgliedsschulen allein in der BRD, AU und CH ist der von ihm gegründete und geleitete Verband EWTO bzw. IWTO die mit Abstand größte professionelle Kampfkunstorganisation der Welt.
1999 bekam Kernspecht für seine Forschungs- u. Lehrtätigkeit an der bulgarischen Staatsuniversität weltweit die erste Doktorwürde der Kampfkunst zugesprochen.
zitat ende.
für mich stellt sich die frage,wer waren diese fachleute??
wenn man entsprechend zahlt bekommt man jede meinung,nen riesenmeistergrad und wird sogar akademisch hochdekoriert:D
meine,persönliche,meinung!
hobbes_s
24-12-2006, 17:04
Also brauchen wir ein SV-System bei der Technik eine übergeordnete Rolle spielt. Respektive Dein Kampfsystem muss Dich auf der Straße vor einem Volltreffer schützen und Du musst Deinen Gegner binnen kürzester Zeit ausschalten können.
Wenn es tatsächlich möglich ist, durch Verwendung dieses technischen Systems Volltreffer sicher zu vermeiden und selber schnell hintereinander viele Wirkungstreffer zu landen (besser als in anderen Systemen), warum hat es sich dann im MMA-Bereich nicht schon lange durchgesetzt? Existieren tut es ja weiß Gott lange genug, und Publicity hat es auch in ausreichendem Maße bekommen.
Hi Leute,
Jo, ich muss noch nachschlagen, aber ich bin derzeit bei meinem Vater und das WT Buch ist bei meiner Mutter :-(.
Liebe Grüße,
Fruchti
Hi zusammmen,
jeder geht dorthin, wo er sich wohlfühlt....
"Meine Wohnung geht nur bis zur Tür des Nachbarn".
Altes arabisches Sprichwort
WT Schule Erfurt (www.wt-erfurt.de)
Ab April 07 ELLO Luta Livre (www.luta-livre.de).
(hab dann endlich schöne Matten) :D
Viele Grüße hope
BenitoB.
29-12-2006, 20:10
hey das passt nich, lutalivre is toll aber wt:D nee,nix für ungut. auch wenn wt nich meine sache is, viel erfolg;)
hey das passt nich, lutalivre is toll aber wt:D nee,nix für ungut. auch wenn wt nich meine sache is, viel erfolg;)
Das passt schon...
Dir einen guten Rutsch in das neue Jahr:)
Gruß hope
ponyeule
20-04-2007, 10:21
Als kleiner eher schwacher Mensch (in dem Fall Frau) muß ich ein System haben, was großen starken Menschen keinen Vorteil haben läßt. Bei der SV ist es aber wie im Schwergewichtsboxen: Kassierst Du einen guten Schlag - egal von welcher Fraktion - in die richtige Gegend, brauchst Du Dir über den Rest keine Gedankenmehr machen:D
Ich denke, beim WT gibt es keine Wettkämpfe, weil es für den Verlierer sehr ungesund endet, da es keine "schützenden" Regeln gibt. Die Schüler würden sich selber ständig dezimieren...
Ich kann als kleiner Mensch auch nicht jedes Motorrad fahren (mit Dackelbeinen ein hohes und/oder langes Modell scheidet aus), so ist das auch mit den SV-Systemen. Es muß passen...
Ich denke, beim WT gibt es keine Wettkämpfe, weil es für den Verlierer sehr ungesund endet, da es keine "schützenden" Regeln gibt. Die Schüler würden sich selber ständig dezimieren...
Wer ein Meister des WT ist, sollte auch ein so grosses Technikreportier haben,
einen Gegner auch mit Schlägen auf nicht Körperschwachstellen zu schlagen.
Nur habe ich sehr wenige Meister (ab 5.TG) gesehen, die Ihre
Schüler kontrolliert beherrschen konnten. Denn Kontrolle macht den
Meister aus und nicht den Gegner mit Kraft zu schlagen.
Als kleiner eher schwacher Mensch (in dem Fall Frau) muß ich ein System haben, was großen starken Menschen keinen Vorteil haben läßt.
Und warum ausgerechnet sollte das System nur für schwache gut sein oder dem starken keinen Vorteil zu verschaffen. Würde ja heißen, das alle die stark wären, beim WT schlecht aufgehoben sind. Ist doch alles Käse. Wenn ein starker eine KK macht und ein schwacher, ist der starke Automatisch dem schwachen erstmal Physisch überlegen. Diesen Vorteil muss der schwache erstmal einholen, bevor es darum geht besser zu sein. Und da reicht es nicht, sich passiv zu verformen bis man flach auf dem Boden liegt, von dem Schlag, den man kassiert.
Gruß Eric
Diokletian
20-04-2007, 10:40
Ich denke, beim WT gibt es keine Wettkämpfe, weil es für den Verlierer sehr ungesund endet, da es keine "schützenden" Regeln gibt. Die Schüler würden sich selber ständig dezimieren...Genau! Ich denke da an das Video von dem ChiSao-Turnier...! :megalach:
mykatharsis
20-04-2007, 12:48
Das war ja wohl definitiv ungesund. Für die Zuschauer zumindest. :its_raini
für mich stellt sich die frage,wer waren diese fachleute??
Dioe WTler aus den Foren :D
Diokletian
20-04-2007, 12:58
Als kleiner eher schwacher Mensch (in dem Fall Frau) muß ich ein System haben, was großen starken Menschen keinen Vorteil haben läßt. Bei der SV ist es aber wie im Schwergewichtsboxen: Kassierst Du einen guten Schlag - egal von welcher Fraktion - in die richtige Gegend, brauchst Du Dir über den Rest keine Gedankenmehr machen:D
Ich denke, beim WT gibt es keine Wettkämpfe, weil es für den Verlierer sehr ungesund endet, da es keine "schützenden" Regeln gibt. Die Schüler würden sich selber ständig dezimieren......Interessant...! Immer noch dieselben Suggestionen, dieselbe Argumentation, derselbe Wahn von "übermächtigen" Strassenkampfsystem... Und meinen immer noch viele, in der EWTO wird nichts tradiert und was vor 20 Jahren up to date war spielt heute keine Rolle mehr... Interessant...!
Ich habe mir ein paar Zitate durchgelesen,und möchte nur eins sagen liest mal das buch von Keith R. kernspecht (Vom Zweikampf)!Ich bin absolut kein Freund vom Leung-Ting system, aber was in diesem Buch erklärt, mathematisch wiederlegt und Geschichtlich erläutert wird ist sehr interressant!
Und für nicht WT-ler - WT ist ein aggresive Selbstverteidigung die wie Muay-Thai nach vorne ausgerichtet ist- also Angriff.
WT,VT etc. ist auf dem Dreiecksprinzip aufgebaut!!!Also Mathematisch PERFEKT!!
Diokletian
20-04-2007, 15:42
Bist noch nicht lange hier im Forum, gell? :D
ponyeule
20-04-2007, 21:21
... sind die Nähe zum Angreifer... Aus der langen Distanz "ran an Speck" und nicht nach hinten weg, wo der "Große" immer im Vorteil ist. Als Großer von oben nach unten zu arbeiten funktioniert zwar beim "Hammerschlag" von Bud Spencer, aber sonst können einem lange Arme und Beine schon hinderlich sein... Es gibt eben nicht allzu viel, was man als Kleiner machen kann - und das Wenige sollte man effektiv nutzen, wenn man schon die "Flucht" verpennt hat, die einem ja (Gott sei Dank) in vielen SV-Systemen nahegelegt wird...
physikphilosoph
20-04-2007, 23:13
Mich laust der ape-monk!
Da entscheid' ich mich kurzerhand, mal im Netz rumzuschauen, wie es um des Volkes Meinungen bezüglich WT bestellt ist, und was muss ich lesen, sehen, hören??
Wow.
Es scheint ja ein regelrechter Krieg zwischen Bücher-schreibenden und eitel brabbelnden WT-Lackaffen und den anderen Uferseiten im Gange zu sein, wenn auch bislang, so man noch hoffen darf, von der kalten Sorte. Hätt ich nie gedacht, und das Beste ist: Eigentlich sollen die KK's ja aller miteinander INSBESONDERE gute Eigenschaften stärken, z. B. Toleranz, Bescheidenheit, Ausgeglichenheit...
Also das find ich ja, ne? Shocking so was. Und das teilweise von "meinen Leuten". Und dabei ist es so einfach: Pro und Nachs hat es schon immer gegeben, überall, und für jeden. dass das hier im Internet so ein Thema ist, ts..ts..ts
Noch etwas lauter, und der alte Yip Flip drehte sich im Grabe um! :o
Also, an alle diskussionswütigen Wt-ler und auch an die Antis: Bitte nicht alles über einen Kamm scheren. Es kommt immer Bezugsystemsystem an. Ad hoc-Vergleiche sind so meistens deplaziert.
Hoffentlich kann ich auch in Bälde noch ohne schlechtes Gewissen weiter trainieren.
:)
physikphilosoph
20-04-2007, 23:19
Ups. Na ja, auch richtig posten will gelernt sein.
ponyeule
21-04-2007, 12:53
... ohne schlechtes Gewissen trainieren. Jedem das Seine und mir das Meiste! Es gibt in der Tat auch einige WT-Lehrer, die andere Richtungen durchaus akzeptieren (bei einem solchen war ich). Es war auch nicht der Zauberer, der meinte, auf alles die richtige Antwort zu haben. Wenn die Frage eines neuen Schülers kam: "Was machst Du, wenn Dir einer ne Flasche von hinten auf den Kopf haut?" kam als Antwort: "Dann fall ich um"... Oder gemeint, wenn mehrere auf ihn losgehen würden, er Angst habe und hoffe, dann das Richtige zu tun...
Er hat auch immer wieder gepredigt, lieber schnell weg als sich in unsinnige Kloppereien einzulassen. Und daß es noch andere Stile gibt, wo man mal reinschnuppern könnte...bzw. andere Kampfsportler, mit denen man könnte...
Wir waren auch nicht die todernste schweigsameTrainingsgruppe, wir hatten viel Spaß miteinander...
Es gibt auch Schulen, wo irgendwo das Schild "Lachen verboten" hängt - da hätt ich keinen Bock drauf...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.