PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsaufbau



taekwondogirl1.kup
21-12-2006, 23:43
Hall zusammen!
wie seht ihr das sollte man eurer meinung nach das training bei über 10jährigen anziehen? Oder es auch weiter so locker laufen lassen wie zuvor?
Mfg

pYr0
22-12-2006, 06:35
Hmm denke mit 11 sollte das Training nicht unbedingt anstrengender sein als mit 10 ^^ Sind ja noch Kinder und sollen einfach Spass dran haben und nicht irgendwie gepusht werden oder so.

Wenn du aber so eine Altersgrenze hören willst würd ich sagen ab 14 kann man das Training dann etwas steigern und alles was im Krafttrainingbereich ist erst ab 16!!

Schnueffler
24-12-2006, 14:41
Ich denke mal, das man es nicht am Alter festmachen kann!
Manche Kiddies kannst du schon etwas eher "stressen", bei anderenmußt du die Spielphase weiter ausdehnen.
MfG
Markus

Alexander Ivenz
26-12-2006, 19:09
Ich würde es auch nicht ans Alter festmachen. Klar das man einen Jugendlichen härter ran nehmen kann als ein Kidy.
Es sollte ein stufenweiser Übergang vom Kinder bis zum Erwachsentraining geben.
Ich sehe das bei mir im Verein da gibt es keinen Übergang und wenn die Jugendlichen ins Erwachsentraining kommen sind die oftmals überfordert.

DobermannNJ
26-12-2006, 19:18
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Körperl und geistige Eignung. Wichtig ist dass es dem Kind mit 11 Freude bereitet. Ich persönlich 11 noch etwas zu jung. Aber wenn man sich das Kung fu Training in Shaolin anschaut wo glaube ich der Jüngste gerade mal 5 Jahre jung ist dann müsste man wieder anders denken. Generell glaube ich Spaß steht gerade in dem Alter im Vordergrund. Und Du kannst ja mal einen Probelauf nehmen und schauen wie er /sie darauf reagiert. Wenn er / sie die Freude im Gesicht verliert oder die nächsten Tage wahnsinnige Schmerzen hat, war es falsch.

Gruß Markus:rolleyes:

Franz
26-12-2006, 19:23
wichtig: bei Kindern und Jugendlichen keine Liegestütze auf der Faust um nicht die Wachstumsfugen zu schädigen
und nicht der Ausdauer wegen laufen lassen, da das Laktat bei Kindern den Herzmuskel schädigt

Tokkotai
26-12-2006, 19:33
und nicht der Ausdauer wegen laufen lassen, da das Laktat bei Kindern den Herzmuskel schädigt

Bedeutet das, dass Kinder für die Ausdauer nicht laufen dürfen?

Alexander Ivenz
27-12-2006, 10:14
Du darfst sie schon laufen lassen nur mußt du aufpassen das sie nicht zu lange in der anaeroben Zone sind weil dies bei dauerhaften Training zu schäden führen kann. Wie ein Vorredner schon erwähnt hat.

redondo
27-12-2006, 12:54
Wann die Kinder wie trainieren sollten steht in Unterlagen von Jugendtrainer Ausbildungen.

...also wenn ich mich recht erinnere (also besser nochmal nachchecken ;) ) bezeichnet man das Alter ab etwa 10 bis zum Beginn der Pubertät als 'goldenes Lernalter'. Und zwar weil die koordinative Lernfähigkeit ausgezeichnet ist. Auch sind die Kinder in diesem Alter recht belastbar (vor allem auch psychisch; sind aber immer noch Kinder, ja) und haben Freude an (spielerischem) Kräfte messen.

Ist also die richtige Zeit für ein intensives und anspruchsvolles Techniktraining. Was sie jetzt lernen, bleibt hängen.
Mit übertriebenem zusätzlichem Kraft und Konditionstraining würde ich mich auch nicht aufhalten. Zeitverschwendung, Kraft/Kondition kann bei Bedarf später jederzeit drauf gehauen werden (Technik aber nicht!)

Alexander Ivenz
27-12-2006, 13:37
Hab in meinen Übungsleiterunterlagen nachgeschaut und das goldene Lernalter ist zwischen 10-13 Jahren.