Vollständige Version anzeigen : Kampfsport zur Selbstverteidigung
Hallo. Ich würde gerne einen Kampfsport erlernen, weiß allerdings nicht welchen, da ich völlig unerfahren bin. Wichtig ist für mich der Aspekt der Selbstverteidigung, wobei ich sagen muss dass ich eher schmächtig gebaut bin (bei 1,85m nur ca. 65 kg). Zu welcher Kampfsportart würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im vorraus
Es gibt viele Kampfsportarten die rein auf SV ausgelegt sind aber auch andere die nicht nur darauf ausgelegt sind und trozdem Effiektiv sind.
Ersteres wäre zb. Wing Zung oder Krav maga - reine SV KK
Zweiteres wäre dann zb Boxen, Muay Thai, Kickboxen usw.. (Grappling)..
Du solltest dir mal paar Sachen anschaun und sehen was dir Spass macht ; )
HosenStahl
23-12-2006, 13:19
Willst du auch einen Sportlichen aspekt, also etwas, wo du fitt wirst?
Da kann man immer sagen, dass Boxen oder Thay/Kick-Boxen gut geeignet sind, vor allem weil du doch recht gross bist und damit relativ schnell Leute alleine mit deiner Reichweite nerven wirst ;)
Aber auf jeden vorher anschauen obs das ist, was du wirklich willst..
Cu
Poste doch mal, was in deiner Nähe alles angeboten wird.
Ansonsten rate ich dir zu Ninjutsu/BBT. Da haste auf jeden Fall den selbstverteidigungsaspekt und es gibt keine körperlichen Vorrausetzungen.
Kwantung
23-12-2006, 13:30
Hallo. Ich würde gerne einen Kampfsport erlernen, weiß allerdings nicht welchen, da ich völlig unerfahren bin. Wichtig ist für mich der Aspekt der Selbstverteidigung, wobei ich sagen muss dass ich eher schmächtig gebaut bin (bei 1,85m nur ca. 65 kg). Zu welcher Kampfsportart würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im vorraus
Würde dir Wing Tzun oder Latosa Escrima empfehlen, ansonsten wäre eine Kombi aus Thaiboxen und Ringen-Grappling auch nicht schlecht.Schau dir genau an was dir persönlich am besten zusagt bevor du dich entscheidest.;)
captainplanet
23-12-2006, 14:49
Ich denke man kann generell sagen daß es bei den "weichen" Kampfkünsten wie Judo, JiuJitsu, Aikido etc. im Gegensatz zu Karate, Boxen o.ä. recht lange dauert bis man sie so beherrscht daß sie einen echten SV-Wert haben. Jemanden aktiv niederhauen lernt man schneller als die Energie eines Angreifers gegen ihn selbst zu richten.
Ich verweise gerne auf die ersten 3 "W"-Themen im Anfängerforum. :D ;)
Ich denke man kann generell sagen daß es bei den "weichen" Kampfkünsten wie Judo, JiuJitsu, Aikido etc. im Gegensatz zu Karate, Boxen o.ä. recht lange dauert bis man sie so beherrscht daß sie einen echten SV-Wert haben. Jemanden aktiv niederhauen lernt man schneller als die Energie eines Angreifers gegen ihn selbst zu richten.
JiuJitsu ok, aber Judo und Aikido sind überhaupt nicht für SV geegnet.
Wo aus NRW kommst du denn? Was gibts in deiner Gegend denn so?
Danke erst einmal für die zahlreichen antworten. Was mich interessieren würde wäre kickboxen. wo liegt denn da der unterschied zum thaiboxen?
Ich ziehe nächstes jahr nach bonn und werde wahrscheinlich noch warten da ich vorher ohnehin kaum zeit habe (mache jetzt abi), wollte mich aber vorher schonmal informieren. was es da genau gibt weiß ich leider noch nicht, aber ich denke doch dass kickboxen recht häufig ist. an der bonner uni soll es auch ein sportprogramm geben, welches unter anderem auch verschiedene kampfsportarten enthällt, weiß aber nicht ob die mit einer "normalen" schule mithalten können. ich denke ich werde mir auf jeden fall mal kickboxen ansehen und mal sehen ob es das richtige ist.
Schnueffler
24-12-2006, 13:47
In den Knie und Ellebogentechniken!
Ansonsten kommt es sehr darauf an, nach welcher Richtung was trainiert wird!
Je nach Verband nähern sich die beiden Arten sich doch sehr an!
MfG
Markus
Also wenn Du nach Bonn ziehst, dann hast Du viele gute Möglichkeiten u.a. in Euskirchen z.B. gibt es eine Kick-Thaiboxing Schule von Bakar Barakat, ich sag mal ganz vorne mit dabei ist das. Auf jeden Fall weiter vorne als der Unisport.;)
Google und das Schulenverzeichnis hier on board sind deine Freunde.
Übrigens Kick-Thaiboxen = gute Wahl, besonders bei deiner Grösse!
Peaceful Warrior
24-12-2006, 14:05
Danke erst einmal für die zahlreichen antworten. Was mich interessieren würde wäre kickboxen. wo liegt denn da der unterschied zum thaiboxen?
Ich ziehe nächstes jahr nach bonn und werde wahrscheinlich noch warten da ich vorher ohnehin kaum zeit habe (mache jetzt abi), wollte mich aber vorher schonmal informieren. was es da genau gibt weiß ich leider noch nicht, aber ich denke doch dass kickboxen recht häufig ist. an der bonner uni soll es auch ein sportprogramm geben, welches unter anderem auch verschiedene kampfsportarten enthällt, weiß aber nicht ob die mit einer "normalen" schule mithalten können. ich denke ich werde mir auf jeden fall mal kickboxen ansehen und mal sehen ob es das richtige ist.
Hallo Doug, nicht alle Kickbox Stile sind SV geeignet. An der Bonner Uni wird der "alte" KB Stil ohne Low Kicks unterrichtet. Wenn Dir aber die SV wichtig ist, dann schau doch mal im Schulverzeichnis unter Bonn "Selbstverteidigung"
Viele Grüße
PW
Danke. Also hällst du die in Euskirchen für gut? Bonn selber wäre mir zwar lieber, aber das ginge auch noch. Wichtig ist mir dass es eine seriöse Schule ist und nicht so eine "Underground-Schule" wo die ganzen Straßenschläger hingehen.
Ja, auf unserem Sommercamp in Rheinbach haben die Leute aus Euskirchen eine Trainingseinheit geleitet und wir waren alle begeistert. Aber schau Dich ruhig noch weiter um, Du musst ja nicht das erste nehmen. Probetrainings lohnen sich immer!
captainplanet
25-12-2006, 08:48
JiuJitsu ok, aber Judo und Aikido sind überhaupt nicht für SV geegnet.
Ich würde sagen daß der Schwerpunkt bei diesen KS woanders liegt. Bei Judo der Wettkampf und bei Aikido neben dem "KK-Prinzip" schon auch irgendwie SV, aber es ist ein Zugang der erst nach Jahren Früchte trägt. Es geht überhaupt nicht darum Stärke zu entwickeln sondern nur um ein intuitives Gefühl wie man eine Situation in Wohlgefallen auflöst. Ich bin relativ kräftig und das hat mich oft behindert weil dadurch mein Gespür für die Richtung des Angriffs eingeschränkt war, weil ich spontan versuchte Gerwalt einzusetzen wo Sensibilität gefragt war. Was aber nur bei schwächeren Gegnern funktioniert. Es ist schwer zu lernen. Aber wenn mans mal einigermaßen gut draufhat ist das sehr wohl auch SV-tauglich!
Belmondo
29-12-2006, 18:59
Hallo. Ich würde gerne einen Kampfsport erlernen, weiß allerdings nicht welchen, da ich völlig unerfahren bin. Wichtig ist für mich der Aspekt der Selbstverteidigung, wobei ich sagen muss dass ich eher schmächtig gebaut bin (bei 1,85m nur ca. 65 kg). Zu welcher Kampfsportart würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im vorraus
Also zu einem reinen Kampfsport würde ich dir schonmal nicht anraten wenn es dir um die Selbsverteidigung geht. Boxen ist aus meiner Sicht gut für beides aber vieleicht bist du bei einer Kampfkunst besser aufgehoben. Wing Tsun oder Wing Chun ist schon ideal für schwächere Menschen. Da du dich selbst für schwächlich hälst solltest du zusätzlich noch an deinem Body arbeiten. Krafttraining. Natürlich musst du auch gut essen damit du körperlich zulegst.
http://www.freiewingtsunschulen.com/
Wenn es ideal für Schwächere ist, warum soll er dann Krafttraining machen?
BenitoB.
29-12-2006, 22:22
wie in jedem kampfsport/kampfkunst. wenn zwei technisch gleichwertige kämpfen,gewinnt der stärkere oder;)
Was unterscheidet denn jetzt die Kampfkunst vom Kampfsport? Und bei welcher Kampfkunst/-sportart lernt man diese tollen Wurftechniken um den Gegner auf den Boden zu befördern (auch wenn die nicht so SV geeignet sind, ich find die toll. Macht bestimmt voll Spaß ;) ). Ich denke mal beim Kickboxen gibt es die nicht, oder? Wo kriege ich Informationen über die Techniken die es beim Kickboxen oder anderen Kampfsport/-kunstarten gibt.
Hoffe das sind nicht zu viele Fragen. Danke schon mal
BenitoB.
30-12-2006, 12:54
doug
wenn du werfen,hebeln,treten,schlagen usw. machen willst,und dann nicht erwartest gleich der weltbeste freefighter zu werden, würde ich dir jederzeit zum ju-jutsu raten. schau mal unter www.djjv.de , dort erhälst du alle infos zu diesem sport. im kickboxen sind keine würfe erlaubt.
weitere infos zu den kampfkünsten erhälst du hier an board im LEXIKON, dort stehen als kk/ks recht gut beschrieben, ansonsten einfach den namen der kk/ks bei google oder youtube eingeben und sehen was kommt;)
schlussendlich kann man pauschal sagen dass eine kampfkunst ein system ist welches keine sportlichen wettkämpfe kennt, kampfsport beinhaltet wettkämpfe,wobei hier die grenzen fließend sind:)
Belmondo
30-12-2006, 18:57
Wenn es ideal für Schwächere ist, warum soll er dann Krafttraining machen?
Weil es für einen Schwächeren gut währe mehr Kraft zu bekommen. Auch wenn Wing Tsun mit Nachgeben und Weichheit arbeitet, für einen kräftigen Fauststoß, der den Gegner in die Ewigen Jagdgründe befördern soll, ist ein bischen Kraft schon wünschenswert. Weil weiches Nachgeben eben nicht LUSCHIG heißt. Aber ich denke am anfang wird es ihm halt klarmachen das Kraft nicht ALLES ist und man sich vor einem Körperlich kräftigeren Gegner nicht zu fürchten braucht.
:gewicht:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.