PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche neues Hobby (Aikido? WT? TaiChi?)



alexander.kopf
24-12-2006, 10:58
Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich mal für ca. 1 Jahr lang WT gemacht. An sich fand ich WT sehr interessant, es gab aber leider einige Dinge, die ich nicht so toll fand. Hinzu kamen dann noch die, meiner Meinung nach, hohen Kosten für Lehrgänge und Prüfungen.

Was ich nun suche ist ein neues Hobby im Bereich Kampfkunst. Für mich steht nicht in erster Linie das Kämpfen an sich im Fordergrund. Viel wichtiger sind mir Themen wie innere ausgeglichenheit, lösen von Verspannungen, und erst dann auch der Selbstverteidigungsgedanke. Auf meiner Suche bin ich deshalb auf Aikido gestoßen, was meinen theoretischen Vorstellungen derzeit am nächsten kommt.

Ich würde mich freuen, von erfahrenen Leuten wie euch, Ideen und Anregungen zu erhalten, über Inhalt und Kosten verschiedener Kampfkünste und eure Erfahrungen damit. Vielleicht gibt es auch etwas, was ich bisher noch gar nicht in betracht gezogen habe, aber meinen Vorstellungen viel besser entsprechen würde.

Freu mich auf eure Anregungen,

Alex

pengeiweg
24-12-2006, 11:57
Ich denke mal, dass für Dich "philosophisch angehauchte" Kampfkünste wie Aikido, Tai Chi oder auch Kendo, Kyudo was für Dich wären...

blueray
24-12-2006, 15:03
Wo wohnst du denn?

Franz
24-12-2006, 15:51
denke Tai chi könnte dir ganz gut gefallen, wenn dir beim WT die Formen gefallen haben

Mercyless
24-12-2006, 16:09
Also Aikido könnte wirklich was für dich sein. Bei Taichi kommt es halt darauf ob es als Kampfkunst trainiert wird oder als Hausfrauengymnastik, willst dich ja schliesslich schon etwas verteidigen können. Zu Kosten kann ich dir leider nix sagen, is ja auch unterschiedlich.

Luggage
24-12-2006, 16:10
Na, Aikido klingt doch ganz geeignet für dich - die Kosten sind in aller Regel sehr gering, da in Vereinen organisiert. Daneben kannst du dir vielleicht auch andere Budo-Disziplinen anschauen (versch. Karate-Stile, Judo, Ju-Jutsu, Bujinkan Budo Taijutsu, usw.).

Grüße,
Luggage

mykatharsis
26-12-2006, 18:04
Viel wichtiger sind mir Themen wie innere ausgeglichenheit, lösen von Verspannungen, und erst dann auch der Selbstverteidigungsgedanke.
Tai Chi

alexander.kopf
29-12-2006, 19:09
Na, Aikido klingt doch ganz geeignet für dich - die Kosten sind in aller Regel sehr gering, da in Vereinen organisiert. Daneben kannst du dir vielleicht auch andere Budo-Disziplinen anschauen (versch. Karate-Stile, Judo, Ju-Jutsu, Bujinkan Budo Taijutsu, usw.).

Grüße,
Luggage


Danke für die Tips.

Bei Bujinkan Budo Taijutsu bin ich auf Ninjutsu gestoßen. Das wirkt auf mich aber ziemlich chaotisch und hört sich so an, als wär es nix für mich. Bei Karate würden mich glaub ich die Formen nerven. Denke, dass es entweder TaiChi oder Aikido sein wird. An sich war ich ja von WT überzeugt, aber ich find das echt Geldmacherei, was die da treiben. Wie gesagt, Aikido oder TaiChi. Für Aikido gibt es hier bei uns scheinbar eine recht gute Schule: http://www.3a.org/

Mal sehen, was die verlangen für Ihr Training.

Viele Grüße und herzlichen Dank für die Hilfe.

Alex

Samurai85
29-12-2006, 20:34
Aikido wäre was für dich schließe mich da meinen vorrednern nur an

Luggage
30-12-2006, 02:18
Bei Bujinkan Budo Taijutsu bin ich auf Ninjutsu gestoßen. Das wirkt auf mich aber ziemlich chaotisch und hört sich so an, als wär es nix für mich. Bei Karate würden mich glaub ich die Formen nerven. Denke, dass es entweder TaiChi oder Aikido sein wird. An sich war ich ja von WT überzeugt, aber ich find das echt Geldmacherei, was die da treiben. Wie gesagt, Aikido oder TaiChi. Für Aikido gibt es hier bei uns scheinbar eine recht gute Schule: http://www.3a.org/

Hm, wenn dich beim Karate die Formen nerven, darfst du aber kein Taiji machen ;)

Was genau fandest du denn chaotisch am Ninjutsu/BBT? Ist ansich eine feine Sache, es gibt übrigens keine Formen im herkömmlichen Sinne.

Grüße,
Luggage

alexander.kopf
30-12-2006, 05:39
Hm, wenn dich beim Karate die Formen nerven, darfst du aber kein Taiji machen ;)

Was genau fandest du denn chaotisch am Ninjutsu/BBT? Ist ansich eine feine Sache, es gibt übrigens keine Formen im herkömmlichen Sinne.

Grüße,
Luggage

Das mit den Formen im TaiChi stimmt........zum einen.....zum anderen hat TaiChi für mich aber eher etwas mit Entspannung als mit Kampfkunst zu tun. Das ist jetzt nur mein persönliches Empfinden. Bitte steinigt mich nicht für diese Aussage, ich weiß, TaiChi zählt zu den inneren Kampfkünsten....;o)
Zu Ninjutsu/BBT: Ok, wenn du das sagst, will ich dir glauben. Vielleicht lag es auch an der Homepage, dass ich diesen Eindruck hatte.

Grüße,
A.Kopf

Lue Cha
30-12-2006, 10:30
Ich selber habe Aikido gemacht und auch Taijiquan. Mit Aikido habe ich aufgehört und Taijiquan mache ich jetzt ausschließlich.
Das schwierige beim Taijiquan ist es, jemanden zu finden der "wahres" Taijiquan macht. Wie schon jemand geschrieben hat, man kann Taijiquan hausfrauenstile machen, dann ist es etwas, was sich schön anschauen läßt und natürlich auch entspannt. Selbstverteidigungseffekt ist dann jedoch null!
Hast Du jemanden, der das "wahre" Taijiquan macht, dann wirst Du auch solche Sachen wie Tui Shou lernen. Tui Shou heißt soviel wie klebende Hände und kommt dem WT wohl in einigen Elementen ähnlich.
Unterhalte dich am besten mit dem Trainer und höre halt nach, frag auch. Wenn der Trainer im Bezug auf Taijiquan was von Jin-Energien erzählen kann, dann denke ich, bist Du bei jemandem der sich zumindest auch mit dem SV-Anteil des Taijiquan beschäftigt hat.

Aikido ist eine sehr schöne Kunst und ich hätte es auch gerne weiter gemacht, weil es eine äußere Kampfkunst ist, die nach sehr vielen Jahren auch die inneren Aspekte anspricht. Allerdings ist es in meinen Augen nicht wirklich zur SV geeignet. Das ist aber nur meine eigene, spezielle Meinung dazu! :-)
Das beste wird sein, dass Du dir beides halt anschaust und dann entscheidest. Aber schmeiß nicht direkt die Flinte ins Korn, beide "Künste" benütigen sehr viel Zeit! Wenn Karate, WT und Konsorte doch eher zu den Künsten gehören, wo man "schneller" Erfolg sieht, dann sind Taijiquan und Aikido Künste die doch etwas auf sich warten lassen. Sie sind unterschwelliger! ;)

ich^^
14-01-2007, 17:13
es gibt keine kampkunst die im allgemeinen besser ist als die andere.du solltest dir in jedem fall das training vorher anschauen!jede kampkunst hängt vom trainer ab,und wie der seinen unterricht gestaltet(traditionell/verspotlicht usw).
ich finde dein artikel klingt, als soltest du umbedingt den trditionellen weg der kampkünste gehen.