Vollständige Version anzeigen : Wie sich Selbstverteidigungsfähig zu machen?
Shattersphere
25-12-2006, 14:52
Morje!
Also ich hab 2 1/2 Jahre Ju-Jutsu trainiert dann aber aus Zeitlichen Gründen aufgehört! Hab zwischendurch(is jetzt 1 Jahr her) aber immer wieder Schattenboxen und so Spielchen gemacht^^ kann die grundlegenden Techniken also!
Wie sollte ich jetzt trainieren um mich Selbstverteidigungsfähig zu machen?
Will nur zu hause Trainieren und hab außer paar KH´s hier nix zur Verfügung!
Was für Techniken würdet ihr üben? hab wiegesagt bisher eigentlich immer nur Schattenboxen gemacht um nicht aus der Übung zu kommen! Sollte ich Knie und Kicktechniken auch trainieren?
Ist ein Boxsack eigenltich dringend notwendig oder kann man sich da auch anders aushelfen?
thx jetzt schonma!:cool:
edit: Fast vergessen, Kumpel von mir is Kickboxer , könnte mit dem Sparring machen... muss ihn mal drauf ansprechen!
MatzeOne
25-12-2006, 14:59
Will nur zu hause Trainieren und hab außer paar KH´s hier nix zur Verfügung!
So wird das nichts.
Belmondo
25-12-2006, 15:00
Also das Schwimmen lernen ohne Wasser geht leider auch nicht. Einen Partner solltest du dir auf jeden Fall zulegen.
Techniktraining am Sandsack, Schattenboxen und soviel Kraft- und Ausdauertraining wie möglich. Daneben soviel gemeinsames Training, Spielen und Sparren nach verschiedenen Modalitäten mit sovielen verschiedenen Leuten wie es geht. Weiterbilden über Bücher, DVD's und Seminare.
Oder einfach doch in einen Verein gehen.
Shattersphere
26-12-2006, 10:03
ne sry das Training bei uns im Verein war immer Freitag Abends und Dienstag ABends, da ich aber immer verschiedene Arbeitszeiten hab(Früh,Spät,Nachtschicht) haut das net hin!
Aber was ich hier so rausles is en boxsack dringend notwendig oder wie?
Was würdet ihr sonst noch für Zuhause an Trainingsgeräten empfehlen?
Und vorallem, mit welchem DVD´s bzw Büchern sollte ich mich weiterbilden, was is da zu empfehlen?
Nen Partner hab ich ja, allerdings Kickboxer aber das dürfte fürs Sparring ja egal sein...sonst isses ja auch kein Problem Sparringspartner zu finden!
naja aber danke schonma das ihr geholfen habt!
Naja, was willst du denn hören? Weder ist ein Sandsack zwingend notwendig, noch macht er dich ohne Umschweife zum Killer auf der Straße. Ist einfach ein sehr nützliches Trainingsgerät.
Hast du dich schon in anderen Vereinen umgesehen? Womöglich findet sich einer, oder eine kombination aus verchiedenen, die dir halbwegs regelmäßiges Training erlaubt.
DVD's gibt es viele - kommt drauf an, was dich interessiert. Willst du mehr über Bodenkampf lernen, holst du dir eben ein paar BJJ-Sachen, usw. Am besten dann mit einem Kollegen nachmachen und ausprobieren. Jim Wagner ist auch nicht uninteressant, oder ZEug aus dem Krav Maga, o.ä. An Büchern empfiehlt sich für die SV vorallem Zeug von Geoff Thompson u.ä.
Grüße,
Luggage
Shattersphere
26-12-2006, 10:18
ok danke damit kann man ja schonmal was anfangen!
Achja zum Boxsack meinte ich eigentlich ob man sich damit nich irgendwie anders aushelfen kann, hab schon von Leuten gehört die sich Bücher als Schlagpolster an die Wand gemacht ham!
Ich hät nämlich auch nicht unbedingt den Platz mir einen aufzuhängen, würde gehen aber dann wär mein Zimmer schon sehr eng^^
Naja, ich klopp immer gegen den Türrahmen ;) Es gibt auch die Wing-Chun-typischen Wandsäcke, die sind nicht verkehrt, aber eben auch nicht so vielseitig einsetzbar, wie ein Sandsack.
Branco Cikatic
29-12-2006, 15:04
Du brauchst auf jeden Fall einen Sparringspartner
um die Techniken in Anwendung zu trainieren.;)
Also ich meine auch, dass ohne Partnertraining das Ganze irgendwie nicht so viel Sinn macht. Du must schließlich auch ein Gefühl für die andere person bekommen und wie die so reagiert.
Bist Du dir sicher das Du aufgrund Deiner Arbeitszeiten nicht in einem Verein trainieren kannst?? habe selber auch lange geschichtet und habe es trotzdem hinbekommen. Gut während Du Spätschicht hast wird ds nicht klappen aber Du kannst nach der Frühschicht und vor der Nachtschicht trainieren (macht einen auch schön wach :D )
Jedenfalls viel Glück bei Deinem Unterfangen
Grüße
Moskito
Naja, ohne Partner trainieren ist besser, als gar nicht trainieren. Es bleibt nichts, als eben das beste aus dem zu machen, was eben geht.
Shattersphere
30-12-2006, 18:42
naja ich könnt einmal in der Woche trainieren gehen wenn meine schichten günstig liegen, wenn ich aber(was net selten is) früher kommen muss oder z.b. Bereitschaft hab gehts net...is halt echt en sehr beschissenes Modell in dem ich arbeite!
Im Urlaub werd ich wohl mal ein paar Seminare besuchen aber sonst muss ich wohl allein trainieren. Ich habs ja schonmal gesagt ich kann mim Kumpel der Kickboxer is sparren das is nich das Problem...
Ich hab nur nicht so wirklich ne Vorstellung wie das Training so aussehen soll..
bisher hab ich halt Abends immer bisschen Schattenboxen und mehr oder weniger regelmäßig Hanteltraining(aber auch ohne wirklichen Plan) gemacht!
Es gibt zwar Trainingspläne für Boxer/Kickboxer etc. haufenweise im Internet aber für son SV-Training findet man kaum was! Is mir zwar klar das jeder Mensch ein anderes Training braucht aber mich interessierts mal , welche ÜBungen man z.b. auf jedenfall machen sollte..
wie mans dann aufteilt ist ja jedem selbst überlassen...
the5ilence
31-12-2006, 13:25
Wenn du allein bist, kannst du nur Kondition, Schnelligkeit und schlagkraft trainieren. Ein Sandsack ist nicht dringend notwendig, aber meiner Meinung nach um Welten besser als Schattenboxen, da du einfach nen Widerstand hast und so die Muskeln trainierst, auf dies ankommt. Was nützen dir schnelle Schlagkombinationen, wenn beim ersten Treffer dein Handgelenk nachgibt? Es muss kein Sandsack sein, aber mir fällt auf anhieb kein Ersatz ein... Aber wenn dirs in deenm Zimmer zu eng ist, warum nicht innen Fitness-Studio, die nen Sandsack haben? Die öffneungszeiten müssten dir eigentlich locker genug trainingszeit ermöglichen. Oder du schlägst einfach shotokan-like gegen ne Holzwand ^^
Ansonsten allein -soviel konditionstraining wie möglich, alles was deinen Körper fitter macht ist super für die SV, egal ob du läufst, dich am box-sack auspowerst, Liege-Stütze, Sit-Ups... bau dir ne gute Grundlage.
Und damit Sparring so oft du kannst. Egal gegen wen, was auch immer der trainiert, oder wie gut der ist. Du kannst aus jeder Stude sparring mehr mitnehmen, als aus 5 Stunden Training allein. Lass dich auf alle arten von Techniken ein und probier alles aus... und natürlich immer wenn du zeit hast innen Verein, oder Lehrgänge mitmachen, was du kriegen kannst ;)
BenitoB.
31-12-2006, 14:18
hey,sag mal bei welcher firma du arbeitest. wenn du wirklich 17 bist fällste unters jugendarbeitschutzgesetz,und darfst gar keine schichten arbeiten,oder???:rolleyes:
komische sache.
schlussendlich kannst du zwar zu hause trainieren,aber viel bringen wirds nich, würde versuchen wenigstens 1mal die woche in nem verein oder club zu trainieren,dan lernste immer was neues und kannst das zu hause wiederholen.
nur zu hause,naja, lernt man fussball so richtig wenn man zu hause alleine den ball gegen die wand tritt:confused:
UnknownSoldier
03-01-2007, 13:07
also du kannst deine chancen sicher verbessern, indem du was machst...aba es gibt keinen ersatz für ein formales training und min. 1 partner...
ansonsten geh in den garten oder park und schlag gegen bäume :) mach die ganzen tritte zum knie aus der bewegung gegen bäume und binde dir was weiches drauf um dich nicht am anfang zu verletzen...
mach handballenstösse gegen bäume und denke, es wäre ein gegner...
viel kraft und ausdauertraining, schattenboxen und arbeite vor allem an deiner schnelligkeit...
beweg dich viel herum, lerne gleichgewicht und aufmerksamkeit!
tipps dazu kannst du aus büchern bekommen (vor allem peyton quinn und marc animal macyoung bücher)
falls möglich, such dir partner, mit denen tu trainieren und sparren kannst...
macht boxen, kickboxen, thaiboxen, grappling, techniken ohne handschuhe... alles halt...
handpratze
03-01-2007, 17:21
Naja, ich klopp immer gegen den Türrahmen ;)
Hängt aber auch vom Türrahmen bzw. der Mauer in der dieser sitzt ab. Wenn man sehr hart schlägt, fängt auch schon mal das Mauerwerk hinter dem Türrahmen zu bröseln an, ist dann auch nich so doll :rolleyes:
Außerdem hab ich dann auch schon mal den Nachbarn vor der Tür gehabt :motz:, weil das Kloppen an den Türstock doch ziemlichen Krawall macht :rolleyes:
Boxsack wäre auf jeden Fall ne feine Sache, da es einen erheblichen Unterschied macht, ob man beim Schattenboxen in die Luft schlägt oder tatsächlich auf ein Ziel schlägt, das Widerstand bietet. Zudem kann man mit dem Hin- und Herschwingen auch die Bewegung üben, also nicht festgenagelt vorm Sack stehen, sondern auch mal Beinarbeit machen :sport098:
Langfristig kommt man aber um eine Schule bzw. Trainingspartner nicht rum, die Feinheiten mit den Distanzen, der Körpermechanik, der Kampfdynamik etc. evtl. auch mit mehreren Gegnern kriegt man nicht so einfach im "Privattraining" hin ;)
Hängt aber auch vom Türrahmen bzw. der Mauer in der dieser sitzt ab. Wenn man sehr hart schlägt, fängt auch schon mal das Mauerwerk hinter dem Türrahmen zu bröseln an, ist dann auch nich so doll :rolleyes:
Außerdem hab ich dann auch schon mal den Nachbarn vor der Tür gehabt :motz:, weil das Kloppen an den Türstock doch ziemlichen Krawall macht :rolleyes:
Bei mir hält Wand und Rahmen das aus, und die Nachbarn können das ab. Ich meinte das auch nur als Hinweis darauf, dass man sich eben irgendwie helfen muss, wenn's nicht anders geht und da gibt es viele Möglichkeiten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.