PDA

Vollständige Version anzeigen : Takewondo und Karate?



kleine23
26-12-2006, 20:33
Also ich mach Karate und wollte vielleicht mit Takewondo anfangen.
Kann ich da irgendwie von profetieren?

Alex1965
26-12-2006, 21:46
entweder koreanisch oder japanisch ;) du kannst hap. mit tkd. kombinieren oder karate mit judo/jujutsu.

Matti
26-12-2006, 22:17
Für Wettkämpfe bringts sicherlich was, für SV eher weniger.

Aus welchem Land eine KK kommt, ist doch egal. Ich mache Karate (Japan) und WT (China) und die beiden Systeme ergänzen sich sehr gut :)

ghostpit
27-12-2006, 01:35
Also ich mach Karate und wollte vielleicht mit Takewondo anfangen.
Kann ich da irgendwie von profetieren?

du solltest am besten erstmal nen paar probestunden bei vereinen in deiner nähe machen,dann entscheiden ob dir der sport überhaupt gefällt und davor/danach evtl. mit einem der dortigen trainer reden..

Samurai85
27-12-2006, 08:46
nur eins von beiden ! :D

TKD-ChRiZ
27-12-2006, 11:56
warum nur eins ?
guck ma chuck norris ;) 8 dan taekwondo und mehrfacher karate weltmeister ;)

Alex1965
27-12-2006, 12:05
Für Wettkämpfe bringts sicherlich was, für SV eher weniger.

Aus welchem Land eine KK kommt, ist doch egal. Ich mache Karate (Japan) und WT (China) und die beiden Systeme ergänzen sich sehr gut :)

ne; Wt und karate ergänzen sich ganz sicher nicht sehr gut >.< WT ist etwas ganz anderes als karate; das müsstest du eigentlich wissen :cool:


warum nur eins ?
guck ma chuck norris ;) 8 dan taekwondo und mehrfacher karate weltmeister ;)

in dem fall ja, da in karate und tkd viel getreten wird.

bonator
27-12-2006, 12:25
in dem fall ja, da in karate und tkd viel getreten wird.

Aber wenn in beiden viel getreten wird ergänzen sie sich doch nicht......:)

Ich würde dir raten dich auf eine sache zu konzentrieren oder zusätzlich noch boxen oder grappling zu tranieren.

Alex1965
27-12-2006, 14:25
Aber wenn in beiden viel getreten wird ergänzen sie sich doch nicht......:)

Ich würde dir raten dich auf eine sache zu konzentrieren oder zusätzlich noch boxen oder grappling zu tranieren.

klar ergänzen sie sich; wenn du 2x pro woche mehr trittst,lernst du das treten schneller :D




karate ist eher mehr für straße geeignet weil da bei wettkämpfen zu kopf geschlagen darf .. und bei wtf tkd nur auf dem rumpf. wenn du tkd machen willst dann mach lieber itf tkd!!! das ist schon eher kampforientiert als wtf ( ist eher auf aussehen orentiert)

nicht in jedem karate stil(!) und in manchen auch nicht grade zum kopf(!) - und das mit dem tkd hab ich andersherum in erinnerung :o

Killer Joghurt
27-12-2006, 16:16
ist doch beides das selbe :P

deine schritt und fußarbeit wird davon profitieren.
stand sowie fausttechnicken eher nicht , da es große unterschiede gibt.
kann von meiner eigenen erfahrung bzgl. goju ryu und wtf sprechen.

es sind zwar artverwandte bewegungen aber in der anwendung sowie in der vorgehensweise in einem kampf unterscheiden sie sich zu sehr.

peter schira
27-12-2006, 16:39
warum nicht. probiere es einfach aus.
gruß peter

-stefan-
27-12-2006, 18:53
das ist schon eher kampforientiert als wtf ( ist eher auf aussehen orentiert)

wie schon gesagt : du hast mal keine ahnung :rolleyes: .

desweiteren: habt ihr euch mal den nick der threaderstellerIN angeschaut und das alter. ich möchte nichts unterstellen nur ich gehe davon aus das sie keine kampfsau ist und wie ein mann (möglichst hart und realitätsnah) trainieren will. ich vermute ihr gehts eher um die sportliche auslegung/kombination beider KKs.
(@ kleine: korrigier mich wenn ich mich irre!)

die frage die sich mir jetzt stellt ist, wie bei anderen auch, ob es dir darum geht das es möglichst gut umsetzbar in sv situationen ist oder ob es einfach nur von der sportlichen seite etwas bringt. von der sportlichen seite betrachtet würde ich mich alex anschließen, da ich der meinung das man es alles etwas durcheinander bringen kann (muss nicht) und es nicht die perfekte kombi ist. besser wäre da wohl schon tkd & hapkido.

ich weis jetzt nich wie umfassend im karata bein- und faustarbeit trainiert wird aber jenachdem wo bei dir im karate der schwerpunkt liegt, würde ich mir eine KK aussuchen, die die vernachlässigten bereiche ganz gut ergänzt. willst du natürlich die geschmeidigkeit und schnelligkeit deiner beine trainieren, empfehle ich dir ganz klar (wtf) taekwondo. vorallem wenn du auch auf an wettkämpfen teilnehmen möchtest.


best wishes,


stefan

Matti
27-12-2006, 21:27
ne; Wt und karate ergänzen sich ganz sicher nicht sehr gut >.< WT ist etwas ganz anderes als karate; das müsstest du eigentlich wissen :cool:
Du brauchst dir nicht einbilden überheblich sein zu können, nur weil in deinem Header 15 Jahre Wing Chun und 1. Dan HapKiDo steht:sport069:
Klar haben die 2 Systeme teilweise unterschiedliche Prinzipien, aber das heißt noch lange nicht, daß man im Karate nicht von WT profitieren kann und umgedreht.

/im Karate von WT profitieren/
Durch WT konnte ich meine Nahkampf-Fähigkeiten deutlich verbessern, so daß ich im Karate jetzt aggressiver kämpfe als früher.

/im WT von Karate profitieren/
Sowohl die Tritte als auch die Schritte sind im WT imo nicht optimal. Aber im Karate habe ich gelernt, wie man schnell und kraftvoll tritt und wie man sich schnell bewegt.

Killer Joghurt
28-12-2006, 14:25
Du brauchst dir nicht einbilden überheblich sein zu können, nur weil in deinem Header 15 Jahre Wing Chun und 1. Dan HapKiDo steht:sport069:
Klar haben die 2 Systeme teilweise unterschiedliche Prinzipien, aber das heißt noch lange nicht, daß man im Karate nicht von WT profitieren kann und umgedreht.

/im Karate von WT profitieren/
Durch WT konnte ich meine Nahkampf-Fähigkeiten deutlich verbessern, so daß ich im Karate jetzt aggressiver kämpfe als früher.

/im WT von Karate profitieren/
Sowohl die Tritte als auch die Schritte sind im WT imo nicht optimal. Aber im Karate habe ich gelernt, wie man schnell und kraftvoll tritt und wie man sich schnell bewegt.
wennde die schrittarbeit nicht kannst liegt es nicht am wt^^

hehe scherz^^

Alex1965
28-12-2006, 16:12
Du brauchst dir nicht einbilden überheblich sein zu können, nur weil in deinem Header 15 Jahre Wing Chun und 1. Dan HapKiDo steht:sport069:
Klar haben die 2 Systeme teilweise unterschiedliche Prinzipien, aber das heißt noch lange nicht, daß man im Karate nicht von WT profitieren kann und umgedreht.

/im Karate von WT profitieren/
Durch WT konnte ich meine Nahkampf-Fähigkeiten deutlich verbessern, so daß ich im Karate jetzt aggressiver kämpfe als früher.

/im WT von Karate profitieren/
Sowohl die Tritte als auch die Schritte sind im WT imo nicht optimal. Aber im Karate habe ich gelernt, wie man schnell und kraftvoll tritt und wie man sich schnell bewegt.

entschuldige bitte, daß ich fast doppelt so alt bin wie du und daher länger kampfsport mache :rolleyes:

ich habe nicht gesagt das man nich profitieren kann ich sagte nur das es was ganz anderes ist und nicht dazu da um aufeinander abzustimmen. aber ich wusste das hier wieder ein individuum kommen wird das ein einzelfall ist.

Gooregan
21-03-2007, 23:57
Klar haben die 2 Systeme teilweise unterschiedliche Prinzipien, aber das heißt noch lange nicht, daß man im Karate nicht von WT profitieren kann und umgedreht.

Also, ich würde nicht mal sagen, dass die Prinzipien in jedem Fall vollkommen unterschiedlich sind. Gerade Karate hat ja hoch interessante chinesische Wurzeln, die weit über das, was im modernen Wettkampfkarate unterrichtet wird, hinausgehen.

Dass die klebenden Hände und das Wasserprinzip in vielen Fällen nicht unterrichtet werden, heißt ja nicht, dass es sie im Karate nicht gibt. Es macht einfach mehr Arbeit, sie zu finden, als beim WingTsun, wo man sie ja als System geliefert bekommt.

Dafür sehe ich ganz klar, dass das WingTsun ein sehr geschlossener Stil ist, der viele Aspekte eben nicht abdeckt, die ich im Karate finde. Aber selbst das würde ich nicht beschwören wollen. Kommt ja immer drauf an, was man unterrichtet. :-) Hängt also auch vom Lehrer ab.

Ich habe gute Erfahrungen gemacht, meine doch sehr rudimentären Stil Shotokan durch Lernen in anderen Stilrichtungen und Kampfkünsten besser zu verstehen und Dinge zu entdecken, die durch die Japanisierung und Versportlichung des Karate verlorengegangen sind.

Shill
22-03-2007, 16:01
TKD und Karate ergänzen sich sehr. Beim TKD wird viel auf Beinarbeit gelegt bzw. ausgebaut.Je nach Karate ist dies dort unterschiedlich,je nach dem Stil.

Hab TKD gemacht und bin jetzt nach Jahren zum Karate gewechselt.
Du machst Karate ,also haste schonmal den Grund drinne. Aufjedenfall kann ich TKD empfehlen und mit Karate kombinieren.

Musst halt auf die verschiedenen Haltungen,Blöcke und Tritte aufpassen,werden ja unterschiedlich ausgeführt.

Klabauterlindi
25-03-2007, 14:18
Ich weiß ja nicht, ob du jetzt schon mit TKD angefangen hast oder nicht..

Ich jedenfalls mache ja seit längerem Karate und mache jetzt seit Dezember zusätzlich Hap Ki Do.

Ich bin ich eine total neue Gruppe eingetreten, die alle erst weiß haben (außer natürlich der Trainer ^^) und seit einem Jahr trainieren.. Und ich war nach 2 Trainingsstunden schon mindestens genausogut wie die, die schon seit nem Jahr da mitmachen.

Mir sind natürlich viele Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgefallen... Aber mir persönlich fällt es nicht schwer im Karate-Training Karate zu machen und Hap Ki Do Training Hap Ki Do... Mir passiert es nicht, dass ich ausversehen die Sachen vermische!

Mir hat das Hap Ki Do trotzdem sehr geholfen zB Fußtechniken zu verbessern.
Man muss eben nur drauf achten, dass man die Techniken dem Stil gerecht ausführt... Aber um beweglicher zu werden und deine Beinmuskulatur zu stärken machste sicherlich nix falsch, wenn du das Karate mit TKD "ergänzt".

Und nur weil des eine japanisch und des andre koreanisch is... Is mmn ein schwaches Argument dagegen!

Probiers einfach aus, wenn du merkst, dass es dir was bringt dann machs weiter, wenn du glaubst, du bringt zu viel durcheinander dann such dir was andres!!

Gaara sandmann
25-03-2007, 14:52
hmm...ob es zusammenpasst oder nicht...sag ich jetzt mal nen satz den jeder kennt...
"was nicht passt wird passend gemacht":)
muss zugeben, ich hab zuerst mit karate angefangen und erst später mit tkd, und klar hat tkd nach na zeit auf meinen karate stil nen gewissen einfluss gehabt (ich bin wahrscheinlich mit der meist-tretende karateka überhaupt)
aber im großen und ganzen find ichs klasse...

Alfons Heck
25-03-2007, 14:59
Ich bin ich eine total neue Gruppe eingetreten, die alle erst weiß haben (außer natürlich der Trainer ^^) und seit einem Jahr trainieren.. Und ich war nach 2 Trainingsstunden schon mindestens genausogut wie die, die schon seit nem Jahr da mitmachen.
Dafür :sport006:

Kensei
25-03-2007, 17:10
1. gibt's nicht DAS Karate, sondern verschiedene Stilrichtungen die sich wie Tag und nacht unterscheiden können,

2. Haben Goju-Kai und WT oder WC oder was auch immer schon einiges gemeinsam im Goju gibt's klebende Hände und Weiche Techniken
Go/Ju = hart/weich. Lässt sich sicherlich kombinieren, hängt aber wie immer von jedem selbst ab.

3. hab ich lange Shotokan Karate gemacht und ne zeitlang parrallel TKD und das lief ganz gut, hängt aber wie immer auch von jedem selber ab.
Dem einen liegt's, dem andern nicht.

...und @Alex1965, und wenn du zehnmal so alt bist wie andere Forenmitglieder hier und seit fünfzig Jahren Kampfsport machst und den 5.Dan in XY hast qualifiziert dich das trotzdem nicht über Systeme zu urteilen die du nicht kennst.

Wie lange/intensiv hast du Goju-Kai Karate oder überhaupt Karate studiert um dir ein solches Urteil bilden zu können?

kampfhobbit
26-03-2007, 14:53
ne; Wt und karate ergänzen sich ganz sicher nicht sehr gut >.< WT ist etwas ganz anderes als karate; das müsstest du eigentlich wissen :cool:



in dem fall ja, da in karate und tkd viel getreten wird.

vllt weil tkd vom karate abstammt;) :rolleyes:

Ki. 102
26-03-2007, 15:49
Keine Ahnung was das bringen soll.
Langeweile ?
Das was man in die eine KK investiert, fehlt bei der Anderen und umgekehrt - besser wäre es seine ganze Zeit, Energie erstmal auf eine KK zu verwenden.
Es sei denn, man weiß schon, dass man sich was Eigenes stricken will und fächert das Training direkt auf ... ?!?
In der Praxis denke ich, dass man sowas generell nur phasenweise mal durchziehen kann und sich eher als man denkt für eine Sache entscheidet / entscheiden muss.
Sinnvoller erscheint es -wenn schon- zwei Systeme zu wählen, die sich nicht so ähnlich sind, um dann wirklich eine größere Bandbreite abzudecken.
GRUß !

Klabauterlindi
26-03-2007, 17:48
Genau meine Meinung.

Mein Hap Ki Do Trainer meinte auch schon irgendwann werd ich mich entscheiden müssen... Und momentan isses für mich ganz klar Karate.
Ich werd jetzt noch 1,5 Jahre in die AG gehen (bis zu meinem Abitur eben) und dann muss ich eine KK aufgeben.

Versuchs trotzdem mal mit beidem, vlt fällt dir ja auf, dass TKD total toll is und dass du lieber TKD weitermachten willst?!

noppel
26-03-2007, 21:21
Sinnvoller erscheint es -wenn schon- zwei Systeme zu wählen, die sich nicht so ähnlich sind, um dann wirklich eine größere Bandbreite abzudecken.
GRUß !


Genau meine Meinung.

Mein Hap Ki Do Trainer meinte auch schon irgendwann werd ich mich entscheiden müssen... Und momentan isses für mich ganz klar Karate.
Ich werd jetzt noch 1,5 Jahre in die AG gehen (bis zu meinem Abitur eben) und dann muss ich eine KK aufgeben.

Versuchs trotzdem mal mit beidem, vlt fällt dir ja auf, dass TKD total toll is und dass du lieber TKD weitermachten willst?!

seh ich auch so, wobei die fragestellerin mit sicherheit schon ihre eigenen schlüsse in den letzten 4 monaten gezogen hat xD

FLEUR
27-03-2007, 14:12
Hallo Kleine23,

ich werde mich wahrscheinlich gleich mit meinem ersten Eintrag im Forum etwas unbeliebt machen (aber nix geht über einen guten Start, oder?).
Ich mache seid ca. 8 Jahren TKD und 2 Jahren HKD.
Ich denke es kommt vorallem darauf an, was du letztendlich erreichen willst. Willst du viel mit Selbstverteidigung machen und kicken dann würde ich dir HKD empfehlen. Ist etwas härter (vorallem für eine Frau). Hat viele Schläge, Hebel und Würfe und ein wesentlich breiteres Spekturm als TKD mit Waffenkampf und mehr Kickvarianten.

Willst du viel Kicken und Turniere besuchen dann würde ich dir TKD empfehlen (wobei du hier dann wahrscheinlich auch beim Karate bleiben kannst).

Im TKD kommt es vorallem auf die Schule an. Ich habe durch viele Umzüge die Möglichkeit hier schon einige Erfahrung zu sammeln. Es gibt traditionell orientierte WTF Schulen diese bieten sowohl viel Kicken, viele Handtechniken und Selbstverteidigung sowie meist Leichtkontakt Turniere.

Dann gibt es die sportorientierten WTF Schulen, die hauptsächlich sich auf den Wettkampf orientieren und auch hauptsächlich darauf trainieren. Sprich viel Kicken, wenige Handtechniken und minimale SV. Hauptorientierung ist hier der Vollkontaktwettkampf wie er bei der Olympiade gezeigt wurde.

Im ITF kommt es viel auf die perfekte Ausführung der Techniken an. Kampfstil ist hier ähnlich wie im Kickboxen. Sprich eine Mischung aus Leicht- und Vollkontakt. (Leider hatte ich nur wenige Monate die Möglichkeit eine ITF Schule zu besuchen und lasse mich hier gerne berichtigen).

Alle drei Typen (und es gibt bestimmt noch mehr) haben ihr vor und Nachteile. Ich empfehle dir dir genau zu überlegen was du willst und dann entsprechend ein paar Schulen durchzuprobieren ob dir der Stiel und auch der Trainer zusagt.

TKD-ChRiZ
27-03-2007, 20:10
Hallo Kleine23,

ich werde mich wahrscheinlich gleich mit meinem ersten Eintrag im Forum etwas unbeliebt machen (aber nix geht über einen guten Start, oder?).
Ich mache seid ca. 8 Jahren TKD und 2 Jahren HKD.
Ich denke es kommt vorallem darauf an, was du letztendlich erreichen willst. Willst du viel mit Selbstverteidigung machen und kicken dann würde ich dir HKD empfehlen. Ist etwas härter (vorallem für eine Frau). Hat viele Schläge, Hebel und Würfe und ein wesentlich breiteres Spekturm als TKD mit Waffenkampf und mehr Kickvarianten.

Willst du viel Kicken und Turniere besuchen dann würde ich dir TKD empfehlen (wobei du hier dann wahrscheinlich auch beim Karate bleiben kannst).

Im TKD kommt es vorallem auf die Schule an. Ich habe durch viele Umzüge die Möglichkeit hier schon einige Erfahrung zu sammeln. Es gibt traditionell orientierte WTF Schulen diese bieten sowohl viel Kicken, viele Handtechniken und Selbstverteidigung sowie meist Leichtkontakt Turniere.

Dann gibt es die sportorientierten WTF Schulen, die hauptsächlich sich auf den Wettkampf orientieren und auch hauptsächlich darauf trainieren. Sprich viel Kicken, wenige Handtechniken und minimale SV. Hauptorientierung ist hier der Vollkontaktwettkampf wie er bei der Olympiade gezeigt wurde.

Im ITF kommt es viel auf die perfekte Ausführung der Techniken an. Kampfstil ist hier ähnlich wie im Kickboxen. Sprich eine Mischung aus Leicht- und Vollkontakt. (Leider hatte ich nur wenige Monate die Möglichkeit eine ITF Schule zu besuchen und lasse mich hier gerne berichtigen).

Alle drei Typen (und es gibt bestimmt noch mehr) haben ihr vor und Nachteile. Ich empfehle dir dir genau zu überlegen was du willst und dann entsprechend ein paar Schulen durchzuprobieren ob dir der Stiel und auch der Trainer zusagt.

ich glaube nicht das HKD mehr kickvarianten als TKD hat :ups:
und im ITF ist kein VK sondern leicht und semikontakt

Teyla
27-03-2007, 20:29
Hallo Kleine23!

Ich habe auch zuerst Shotokan begonnen, und nach einem Jahr TKD dazu gemacht. Mir persönlich hat TKD auch mehr Spaß gemacht, weil es abwechslungsreicher war. Ist aber sicher vom Trainer (Verein) abhängig. Ich hatte doch das Glück bei einem Großmeister TKD erlernen zu dürfen.

Ich würde sagen: probiers mal aus und entscheide dann, ob es für dich in Frage kommt, oder nicht. So findest du sicher etwas, was dir als Ergänzung / Zusatz zum Karate Spaß macht.

Persönlich glaub ich schon, dass Karate und TKD zusammen passen.

Viel Spaß beim Trainieren!


Gruß,
Sandra

>danielsan<
28-03-2007, 07:39
entsprechend ein paar Schulen durchzuprobieren ob dir der Stiel und auch der Trainer zusagt.

also gerade einer junge Frau finde ich es unverantwortlich ihr eine Schule zu empfehlen nur wegen dem "Stiel" vom Trainer :megalach:

FLEUR
28-03-2007, 08:36
Oje da werden einem aber die Worte ganz schön im Mund verdreht :confused: ... also wir verwenden im HKD tatsächlich wesentlich mehr Kicktechniken als im TKD (vor allem auch low kicks) ... kann aber auch daran liegen, dass unser Trainer ursprünglich aus dem ITF TKD kommt.

Bruce Lee Reinkarnat
03-04-2007, 19:41
ihr redet alle von der schrittfolge aber ihr last da was wichtiges ausser acht:
Wettkampfintelligenz,denn Willen, und das feeling

Wenn du es nich fühlen kannst in karate dann solltest s au nich machen, denn dann haste nich mal die chance erfolgreich zu sein.

Ich persönlich hab in Taekwondo meine große Leidenschaft gefunden und nur weil man etwas älter ist als andere muss man ihm doch respekt entgegenbringen.

Mein früherer Trainer war 65 und Koreaner. Er war nicht sehr Wettkampfspezialisiert aber er hat mich eines gelehrt, Bescheidenheit

Der stärkste Kämpfer ist der mit dem man nicht rechnet

Ezekiel
04-04-2007, 17:08
ihr redet alle von der schrittfolge aber ihr last da was wichtiges ausser acht:
Wettkampfintelligenz,denn Willen, und das feeling

Wenn du es nich fühlen kannst in karate dann solltest s au nich machen, denn dann haste nich mal die chance erfolgreich zu sein.

Ich persönlich hab in Taekwondo meine große Leidenschaft gefunden und nur weil man etwas älter ist als andere muss man ihm doch respekt entgegenbringen.

Mein früherer Trainer war 65 und Koreaner. Er war nicht sehr Wettkampfspezialisiert aber er hat mich eines gelehrt, Bescheidenheit

Der stärkste Kämpfer ist der mit dem man nicht rechnet

Was genau möchtest du sagen?:confused:

Liu Kang
22-04-2007, 15:01
Jetzt muss ich auch mal ganz blöd für mich fragen :)

Ich mache seit ca. 6 Monaten TKD zwei mal die Woche. Reicht mir aber nicht ganz. Findet ihr es zu früh jetzt schon mit einer zweiten KK anzufangen? Ich dachte da an Kempo Karate??? Mir geht´s nicht so sehr um SV will nur was meine Kondi, Koordination und Technik verbessern.

TKD-ChRiZ
22-04-2007, 15:58
Jetzt muss ich auch mal ganz blöd für mich fragen :)

Ich mache seit ca. 6 Monaten TKD zwei mal die Woche. Reicht mir aber nicht ganz. Findet ihr es zu früh jetzt schon mit einer zweiten KK anzufangen? Ich dachte da an Kempo Karate??? Mir geht´s nicht so sehr um SV will nur was meine Kondi, Koordination und Technik verbessern.

dann mach kickboxen ;) da kannse ncht befürchten ads sich stile vermischen oder so was bei nem anfänger gut sein kann ;)

BigTony
22-04-2007, 17:43
dann mach kickboxen ;) da kannse ncht befürchten ads sich stile vermischen oder so was bei nem anfänger gut sein kann ;)

Aber auch nur bei ITF Taekwondo, bei WTF Taekwondo wäre das eine Vermischung die (in meinen Augen) nicht so gut ist.

TKD-ChRiZ
22-04-2007, 19:27
Aber auch nur bei ITF Taekwondo, bei WTF Taekwondo wäre das eine Vermischung die (in meinen Augen) nicht so gut ist.

aber nur wenn man es auf den kampf bezieht.
karate zB oder andre budo stile enthalten grundelemente die verschieden sind zB stände, ausholbewegungen usw
und das ist beim kickboxen nicht so weil die tritte zB genau wie im tkd gemacht werden und schläge dienen dann halt im wettkampf fastnix aber der fitness schon ;)
was soll sich da vermischen?

BigTony
22-04-2007, 21:12
aber nur wenn man es auf den kampf bezieht.
karate zB oder andre budo stile enthalten grundelemente die verschieden sind zB stände, ausholbewegungen usw
und das ist beim kickboxen nicht so weil die tritte zB genau wie im tkd gemacht werden und schläge dienen dann halt im wettkampf fastnix aber der fitness schon ;)
was soll sich da vermischen?

Die Kicks werden genau so gemacht ? Für mich sieht das meist ehr nach MT aus.
Gerade die Kicks, sind das was ich meine was sich vermischen könnte, dann wäre es aber doch weder das eine oder das andere, das ist zumindest meine bescheidene Meinung.

Für Fitness aber sicher nichts verkertes ;)

TKD-ChRiZ
23-04-2007, 21:52
öhm kickboxen basiert uA auf TKD beintechniken? ich rede von LK und SK kickboxen nicht VK da ist das n komplett anderes system wo wirklich anders getreten wird zum teil und viel mehr geboxt

BigTony
24-04-2007, 14:18
öhm kickboxen basiert uA auf TKD beintechniken? ich rede von LK und SK kickboxen nicht VK da ist das n komplett anderes system wo wirklich anders getreten wird zum teil und viel mehr geboxt

dann solltest du das aber auch sagen, helsehen kann ich nicht ;)