PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Ende Ist Der Anfang ...



roberto
31-12-2006, 14:33
Das Ende ist der Anfang ...


Sollte ich in den vergangen Tage dem ein oder anderen durch bissige Posts auf den Schlips getreten sein, bitte ich vielmals um Verzeihung. Jedes mal wenn die letzten Tage des Jahres sich dem Ende neigen werden meine Dämonen wach.

Sie besuchen mich ohne Unterlass des Nachts und am Tage. Sie führen mir alle Fehler der Vergangeheit vor Augen und stoßen mich dezent auf Mögliche in der Zukunft. Was, weshalb und wie hast Du etwas getan? Wodurch konntest Du nur so werden? Bist Du ehrlich? Wo ist Deine Moral, wo Dein Gewissen? Aber sie war doch Deine Schwester! ...

Diese und andere Vorwürfe vergangener Zeiten tauchen wie Schatten auf und verdunkeln meinen Blick in anbetracht meiner Mitmenschen. Der Tag wird zur Nacht und die Nacht zur dunkelsten Hölle. Die Pfade erscheinen enger und unwegbarer. Was trennt mich vom Tier? Was vom Menschen? Kann ich das Eine nicht sein ohne das Andere zu sein?!

In der Einsamkeit gibt es zumeist nur wenige Begleiter. In der Abwesenheit ist man selten vor Ort. Wie kann ich also, ein Wanderer zwischen Vernunft und Wahnsinn, das Eine sein und das Andere ausschließen.

Schon von Kindesbeinen an lehrte mich das Leben Schizophrenie. Besoffene Männer mit Dirnen im Arm die mir Abstinenz predigten. Hochverschuldete Betrüger, die vom Übel des Glücksspiels philosophierten. Nette Onkel die ihre eigene 15-Jährige Nichte als Lustsklavin hielten lehrten mich Ethik und Moral.

Was also sollte aus dieser jungen Blume die ich einst war werden, außer dieses dinglose Ding, dieses wesenlose Wesen, dieses gestaltlose Gestalt, diesen unmoralischen Moralisten. Aus der jungen Blume wurde ein kalter Haufen aus Schnee und Eis.

Doch sind es Schnee und Eis die Farben binden und wie ein Prisma wiederstrahlen lassen. Und es sind die Farben, die dem Frühling seine Schönheit verleihen. Eine Schönheit, die zum Leben einlädt, zum Lachen und Liebe machen. Und es ist die Liebe, die neues Leben erzeugt.

Lasst uns das neue Jahr besser werden als dies sich dem Ende neigende Jahr 2006. Lasst uns und unsere Fehler, unsere Kälte aufarbeiten, die Farben darin erfassen und sie zum Besseren wiedererstrahlen. Was ist der Sinn des Lebens? Der Sinn des Lebens ist bessere Menschen zu werden als unsere Eltern es waren, und aus unseren Kindern bessere Menschen zu machen, als wir es sind.

Ein Gutes und Gesundes Neues Jahr 2007 wünscht euch ...


Roberto Laura

noppel
31-12-2006, 15:00
schönes ding!

Chúc mừng năm mới!

itto_ryu
31-12-2006, 15:19
Bei soviel herzenswarmer Ehrlichkeit kann ich nur meinen Neujahrs-Sake erheben und laut "kampai" rülpsen ;)

nukeone
31-12-2006, 15:22
roberto
a) du wirst mir langsam sympathisch.:)
b) ich fange an mir ernsthaft sorgen zu machen.:o
c) Therapie?:D


komm gut rein, maestro

El Loco
01-01-2007, 22:12
Guter Text. Nur les ich grad Osho und glaube, dass man die Vergangenheit hinter sich lassen sollte. Aber natürlich auch richtig, dass man aus Fehlern lernen muss.

itto_ryu
02-01-2007, 10:29
Irgendwo stand mal geschrieben: "Lebe in der Gegenwart und lerne aus den Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft".

Baki the grappler
03-01-2007, 14:06
Tja, der Dumme lernt aus Fehlern, der schlaue aus den der anderen.....
So langsam zerfallen solche Sprüche für mich.Mal angenommen das Leben ist ein Kreislauf dann kann ich dem Anfang nach dem Ende nachvollziehen, aber ich denke das Leben ist nichts ganzes, sondern nur der Moment, was bringt der Gedanke das alles was endet der Beginn für neues ist, wenn das was endet, das Leben selbst ist oder die einzige Liebe die man hatte ? Oder dein Kind das stirbt ? Sicher alles ist der Beginn für etwas neues, aber wir Menschen sind viel zu schwach dies zu leben.Fast ein jeder zerbricht an irgend etwas.
gruss baki

El Loco
03-01-2007, 23:37
Irgendwo stand mal geschrieben: "Lebe in der Gegenwart und lerne aus den Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft".

Genau, so ähnlich würd ich das auch sagen. Les zur Zeit viel Osho und Krishnamurti, haben gute Ansätze. Aber man sollte ja keinen Lehren folgen, sondern ein Licht für sich selbst sein.

itto_ryu
04-01-2007, 07:41
Osho und Krishnamurti

Jetzt frage ich mal ganz unwissend, werisndes?

VanZan
04-01-2007, 07:51
Jetzt frage ich mal ganz unwissend, werisndes?
Osho ist ein Discobetreiber in Hannover,dem gehört das Osho am Raschplatz.(Nein,ernsthaft so nannte Bhagwan sich)

itto_ryu
04-01-2007, 10:43
Ach der Backwaren, richtig ;)

El Loco
04-01-2007, 19:43
Ach der Backwaren, richtig ;)

Hehe, ja irgendwie so ein indischer Philosoph des letzten (wie sich das anhört) Jahrhunderts. Könnt ja mal bei amazon nachgucken, da gibt´s nen Haufen Bücher von dem. Leider hatte er auch so ne Art Sekte.

mykatharsis
05-01-2007, 08:06
So wie Jesus auch. ;)

El Loco
05-01-2007, 14:52
So wie Jesus auch. ;)

Echt? Hmmmh, hab noch gar nix von dieser Sekte gehört?? :rolleyes::D

AlArabiata
05-01-2007, 15:22
@ Roberto
Einer der ehrlichsten und offensten Posts die ich hier überaupt mal gelesen habe...!!!

Danke :D

Jörg B.
06-01-2007, 09:50
Ich komme erst jetzt dazu, zu antworten.

Roberto: CHAPEAU mon ami! Das zu schreiben fiel sicher nicht leicht; umso besser ist es aber gelungen.

Mehr persönlich.

wuerfel
12-01-2007, 09:42
Du bist ja ein Poet, Roberto.

Der Sinn des Lebens erschließt sich, wenn man sich vom Sinn frei macht.
Bist Du guter Hoffnung?

Adios,

würfel.

roberto
12-01-2007, 10:36
Du bist ja ein Poet, Roberto.

Der Sinn des Lebens erschließt sich, wenn man sich vom Sinn frei macht.
Bist Du guter Hoffnung?

Adios,

würfel.

Hmmm ... das ist taoistisch und geschmackssache. Persönlich kann ich mit asiuatischer Phylosophie wenig anfangen. Sich vom Sinn frei machen, die Leere suchen und alles sich selbst überlassen ist nichts weiter als ein Freischein zur Faulheit.

Bin zwar sicher das Lao Tse das etwas anders gemeint hatte, aber beim Erstellen phylosophischer Werke muss man eben auch mit der Ignoranz des Lesers, also meiner Wenigkeit, rechnen. ;)

Roberto

wuerfel
12-01-2007, 12:31
Hmmm ... das ist taoistisch und geschmackssache. Persönlich kann ich mit asiuatischer Phylosophie wenig anfangen. Sich vom Sinn frei machen, die Leere suchen und alles sich selbst überlassen ist nichts weiter als ein Freischein zur Faulheit.

Bin zwar sicher das Lao Tse das etwas anders gemeint hatte, aber beim Erstellen phylosophischer Werke muss man eben auch mit der Ignoranz des Lesers, also meiner Wenigkeit, rechnen. ;)

Roberto

Gut erkannt. War mir gar nicht bewußt, daß ich so denke.

Ich glaube allerdings, daß die Absicht ignorante Leute zu missionieren nicht Ursache der taoistischen Werke war. So wie machne andere ;)

Meine Absicht (ich rechne nun mit Deiner Ignoranz und will Dich aber trotzdem nicht bekehren): Den Sinn hat noch keiner entdeckt. Spar Dir die Mühe und geniesse das Leben solange es dauert.

Welche philosophische Richtung entspricht denn mehr Deinem Geschmack?

Adios,

würfel.

roberto
13-01-2007, 00:23
Welche philosophische Richtung entspricht denn mehr Deinem Geschmack?


Ein schöner meridianer Sommerabend mit meiner Frau bei einem feinem Teller Pasta und einem guten toskanischen Brunello. Mehr brauch ich nicht. ;)

Roberto

Willi Ziegler
13-01-2007, 10:45
Ein schöner meridianer Sommerabend mit meiner Frau bei einem feinem Teller Pasta und einem guten toskanischen Brunello. Mehr brauch ich nicht. ;)

Roberto

Hört sich sehr gut an.
Jetzt weiss ich auch, was ich heute Abend mach. :)

Gruss Willi