Vollständige Version anzeigen : Einarmiger Thaiboxer im Wettkampf
Lars´n Roll
31-12-2006, 15:44
Schöner Clip... :)
http://www.youtube.com/watch?v=blWTqSx7UKQ&NR
naja nichtssagend irgendwie...
1 glücklicher tritt... vorbei
aber cool, dass er das macht
Lars´n Roll
31-12-2006, 17:22
naja nichtssagend irgendwie...
1 glücklicher tritt... vorbei
aber cool, dass er das macht
:ups: Der Typ ist klasse! Das war kein Glückstreffer - der kann was, das sieht man IMHO auch.
Und dass er trotz seiner Behinderung kämpft ist umso krasser.
cherrychild
31-12-2006, 17:59
ich hätt doch gar keinen bock dem sein gegner zu sein, weil ich da nicht drauf präschen könnte. kein wunder dass der dann nur einmal draufziehen muss, wenn der gegenüber verunsichert ist.
Dein Meister
01-01-2007, 11:02
mit zwei arm hätte er es nicht geschaft:D
:ups: Der Typ ist klasse! Das war kein Glückstreffer - der kann was, das sieht man IMHO auch.
Und dass er trotz seiner Behinderung kämpft ist umso krasser.
sicher kann der was, aber der treffer war insofern glücklich, als dass der andere mitm kopf runter ist und so am kopf getroffen wurde...
das war ja nun nicht direkt absehbar
dennoch natürlich respekt an den mann. der kanns:)
Ju-Jutsu-Ka
01-01-2007, 18:11
Respekt
DieKlette
01-01-2007, 18:21
naja nichtssagend irgendwie...
1 glücklicher tritt... vorbei
aber cool, dass er das macht
Manchmal einfach die Klappe halten und begreifen was das an Größe verlangt. Jeder der mal im Ring gestanden hat oder zumindest Vollkontakt Sparring betreibt kann davor nur absolut den Hut ziehen.
Aber in einer Sache hast Du recht, man müsste mal einen längeren Kampf sehen. Das wäre wahnsinnig interressant.
Mein respekt hat er auf jedenfall
also meinen Respekt hat er! Und noppel...denke nich dasses unbedingt nen Glückstreffer war...er hat erst mitn rechten Arm angetäuscht und denn gekickt...sah für mich mehr nachner natürlichen Reaktion vom anderen aus :P!
mfg rob
*Azrael*
01-01-2007, 20:43
Respekt für den Mann
peter schira
01-01-2007, 20:47
vollen respekt von mir. echt der knaller.
gruß peter
Sportler
02-01-2007, 08:24
Kann der Gegner sich jemals wieder irgendwo sehen lassen?
Irgendwie... Ich würde schonmal nie gegen einen Behinderten kämpfen - klar ist man für Gleichberechtigung, aber die Leute deswegen verkloppen?
Und noch schlimmer: Wenn man dann auch noch verliert!!! :D
Aber die Boxschule von dem Einarmigen... naja... Kein Scherz, schaut euch mal die Faust nach dem Kick an... So ein Hammerschlag auf den Fallenden...:confused:
Aber ansonsten natürlich: Respekt! Der Kick war ziemlich gut...
peter schira
02-01-2007, 15:24
Aber ansonsten natürlich: Respekt! Der Kick war ziemlich gut...
der war perfekt!!!!
gruß peter
Kann der Gegner sich jemals wieder irgendwo sehen lassen?
Irgendwie... Ich würde schonmal nie gegen einen Behinderten kämpfen - klar ist man für Gleichberechtigung, aber die Leute deswegen verkloppen?
Na besser kann man sich nicht outen....und du bist draussen.
Nur ergänzend: Es gibt bestimmt einige Kämpfer, die beide Arme nicht benutzen müssten (also ohne Arme kämpfen) und trotzdem siegen (und das sage ich ohne dich zu kennen).
Und wenn die nun sogar einen Arm "nutzen dürfen", dann kann das ganz schön abgehen.
Meinst du nicht?
Gruss
doremi
Mein Lehrer kann einem auch Boxen mit z.b. dieser Einschränkung (ein Arm) lehren.
:)
DieKlette
02-01-2007, 16:01
Nur ergänzend: Es gibt bestimmt einige Kämpfer, die beide Arme nicht benutzen müssten (also ohne Arme kämpfen) und trotzdem siegen (und das sage ich ohne dich zu kennen).
Jawoll,
es gab so einige Thai-Champs die hauptsächlich durch ihre Kicks dominierten.
weber.michel
02-01-2007, 18:26
Ich habe sehr viel respekt vor dem Mut diesen Mannes. Es ist ja nicht gerade ein Vorteil.
Außerdem glaube ich auch nich dass es Glück oder dergleichen war, denn seit wann werden unterklassige amateurkämpfe vor so vielen zuschauern und mit TV ausgetragen ?
Sportler
09-01-2007, 02:12
Na besser kann man sich nicht outen....und du bist draussen.
Geoutet, als was? LOL
Draußen? Weil ich denke, dass eine Behinderung grundsätzlich ein Nachteil ist? Klar gibt es Menschen, die super damit klarkommen - und, um es ganz klar zu sagen: Es gibt mit Sicherheit ne Menge behinderter Sportler, die mich verkloppen könnten. Aber auf der anderen Seite: Wenn ich nicht so stinkfaul wäre, wäre der Vorteil auf meiner Seite.
Und wenn ich aktiver Muay-Thai-Wettkämpfer wäre, würde ich nie gegen einen Behinderten, eine Frau, ein Kind, usw antreten.
Jemand der irgendwie gehandicappt ist, kann MIT DEM SELBEN AUFWAND nie so gut werden, wie jemand, der kein Handicap hat. Wenn ich durch hartes Training besser werde, wie jemand anders, kann ich stolz drauf sein - wenn jemand härter arbeiten muss, um so gut zu werden wie ich, dann respektiere ich das. Aber ich würde nicht gegen denjenigen kämpfen, da kann ich nur verlieren.
Mein Lehrer kann einem auch Boxen mit z.b. dieser Einschränkung (ein Arm) lehren.
:)
Schön für ihn... Machen wahrscheinlich die meisten Box- und Kickboxtrainer. Nennt sich Aufgaben-Sparring und kann auf viele Körperteile bzw. Einschränkungen ausgeweitet werden. Nur, dass in der Otto-Normal-Kickbox/MuayThai-Schule nicht so ein Tamtam drum gemacht wird: "Mein Meister lehrt mich die Kunst des einarmigen Kämpfens! Mit deinem nördlichen Shaolin-Stil stinkst du dagegen ab!":D
guten tag
geoutet als was ?
als --- "was wäre wenn kämpfer" ---:cool:
gruß tigua
Geoutet, als was? LOL
Draußen? Weil ich denke, dass eine Behinderung grundsätzlich ein Nachteil ist? Klar gibt es Menschen, die super damit klarkommen - und, um es ganz klar zu sagen: Es gibt mit Sicherheit ne Menge behinderter Sportler, die mich verkloppen könnten. Aber auf der anderen Seite: Wenn ich nicht so stinkfaul wäre, wäre der Vorteil auf meiner Seite.
Und wenn ich aktiver Muay-Thai-Wettkämpfer wäre, würde ich nie gegen einen Behinderten, eine Frau, ein Kind, usw antreten.
Jemand der irgendwie gehandicappt ist, kann MIT DEM SELBEN AUFWAND nie so gut werden, wie jemand, der kein Handicap hat. Wenn ich durch hartes Training besser werde, wie jemand anders, kann ich stolz drauf sein - wenn jemand härter arbeiten muss, um so gut zu werden wie ich, dann respektiere ich das. Aber ich würde nicht gegen denjenigen kämpfen, da kann ich nur verlieren.
Schön für ihn... Machen wahrscheinlich die meisten Box- und Kickboxtrainer. Nennt sich Aufgaben-Sparring und kann auf viele Körperteile bzw. Einschränkungen ausgeweitet werden. Nur, dass in der Otto-Normal-Kickbox/MuayThai-Schule nicht so ein Tamtam drum gemacht wird: "Mein Meister lehrt mich die Kunst des einarmigen Kämpfens! Mit deinem nördlichen Shaolin-Stil stinkst du dagegen ab!":D
Hi,
ich will es dir kurz zeigen. In dem Moment, wo du sagst, dass alle Gehandikapten Kämpfer von vorneherein höchstens "2.Liga spielen" können, das ist ja deine Aussage, deklassierst du ja. Und das ist eben falsch.
1.Bsp.:
Wenn ich nicht so stinkfaul wäre, wäre der Vorteil auf meiner Seite.
Warum, nur weil du alle Körperteile bewegen kannst? Mit Sicherheit kennst du Kämpfer in deiner Umgebung, die nach sportlichen Regeln und mit nur einer kämpfenden/schützenden Hand gegen dich gewinnen, oder?
Du meinst, nur deine Faulheit wäre der Grund, dass du verlieren könntest? Ich denke, ohne dich zu kennen, das wird es eher nicht sein....
Die Technik eines Einarmkämpfers wird sicherlich auf einen Arm abgestimmt sein, und nicht auf deine beiden Arme.
2.Bsp.:
Jemand der irgendwie gehandicappt ist, kann MIT DEM SELBEN AUFWAND nie so gut werden, wie jemand, der kein Handicap hat.
Meiner Meinung nach, liegst du da voll daneben. Ich weiss nicht genau, ob sich je die gelegenheit ergibt, auch kann ich dich nicht einladen, nur falls es mal möglich sein wird, versuche ich dir bescheid zu geben, sobald ich von jemanden zu diesem Thema etwas Interessantes höre. Eventuell könnte ich dir mal jemanden vorstellen, der dich dieses Thema betreffend ins Staunen versetzen kann. Ok?
Schön für ihn... Machen wahrscheinlich die meisten Box- und Kickboxtrainer. Nennt sich Aufgaben-Sparring und kann auf viele Körperteile bzw. Einschränkungen ausgeweitet werden.
Du sagtest, jeder Trainer könnte das lehren, das Einhandkämpfen. Auch hier denke ich, du irrst, die Wenigsten können das. Ich rede nicht von einhändig Sandsack oder Pratzen hauen, sondern von einer Kampfmethode. Da kommt Stellung, Taktik, Strategie, Techniken, Verhalten etc. dazu, weit mehr als vielen bewusst sein wird.
Das ist kein normales Aufgabensparring, das ist System...
Und nochmal zum Outen.
Danke Tigua
Sportler,
durch obige Zeilen und deiner Ansicht hast du das Outen nochmal bestätigt...
Ich denke sogar, deinen Kernpunkt verstanden zu haben, deine Aufteilung in 2.Ligen ist bestimmt auch nett und ein wenig oylimpisch gedacht, mit guter Motivation. Dadurch machst du aber Menschen zu Menschen 2.Klasse, ohne es zu wollen. "Alle Menschen sind gleich", wenn auch sie verschiedene Möglichkeiten mit sich bringen.
Alle Menschen sollten gleich behandelt werden, wenn dir also jemand beweisen will, wie gut er ist, und du ihm vor dem kampf ausreichend Gelegenheit gibst, seine Position zu überdenken, dann soll er während des Kampfes keine Sonderbehandlung erfahren. Nach dem Kampf hat dein Gegenüber zumindest etwas Respekt verdient, er hat ja schliesslich aller Hand aufs Spiel gesetzt um mit dir zu kämpfen, oder?
Scheint fast so, als würde diese Lektion in deinem Leben noch fehlen, kann das sein?
Gruss
DoRemi
Sportler
11-01-2007, 15:02
Du willst also ernsthaft sagen, dass ein Einarmiger im Profikampfsport "1. Liga" spielt? Bin ich der Einzige, der das komisch findet?
Eine Behinderung - und ich rede jetzt nicht von einer leichten Sehschwäche - ist ein sehr großer Nachteil. Ich teile hier nicht in 2 Klassen. Es ist immer ein Spektrum von Möglichkeiten vorhanden, für jeden Menschen. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, was er aus seinem Potential und seinen Talenten macht.
Ich selbst habe aber definitiv mehr Potential ein Profiboxer zu werden, als ein Einarmiger! Ob ich was draus mache ist eine andere Frage.
Eventuell könnte ich dir mal jemanden vorstellen, der dich dieses Thema betreffend ins Staunen versetzen kann.
Danke für das Angebot. Aber das würde nicht meine Meinung ändern. Wir können doch einfach die Fakten ansehen: Vergleiche die Leistungen der Sportler bei den Paralympics mit der Olympiade. Wenn du auch nur in einer Sportart siehst, dass die Leistung bei den Paralympics höher ist, dann sag bescheid - viel Erfolg bei der Suche!
Und bitte erklärt doch nochmal, was ein "Was-wäre-wenn-Kämpfer" ist. Würde mich interessieren, was eure Psychoanalyse nach 2 Beiträgen über mich aussagt...
Hi Sportler,
die Antwort auf
Und bitte erklärt doch nochmal, was ein "Was-wäre-wenn-Kämpfer" ist.
überlasse ich Tigua. Da hat sicher jeder ein gewisse Vorstellungund die Worte stammen von ihm.
Dein Vergleich mit der Olympiade ist nett, stimmt bestimmt auch.
Ich stelle mir das eher so vor:
Angenommen ein Kämpfer hat 3 Beine (da soll das Fortpflanzungsorgan nicht bei sein ! lol), gibt es natürlich nicht (soweit ich weiss),
ist der dann automatisch besser im Wettlauf? Oder auch im MT?
[kurze Nachdenkphase]
Ich denke nicht. Es wird zum grössten Teil davon abghängen, wie er seine Fähigkeiten einbringt und kombinieren kann. Oder?
Vielleicht ist mein Standpunkt klarer geworden, ich weiss sonst nicht, wie ich argumentieren kann.
Falls jemand sich meiner Meinung teilweise anschliessen kann, nur zu, postet.
Gruss
doremi
guten tag Sportler
... "ein was wäre wenn kämpfer"
ich versuchs mal mit einem alten sprichwort.
"hätte der hund nicht ge... (such dir was aus !) hätte er den hasen gehabt.
... ein jagdhund, der soetwas behauptet ist "ein was wäre wenn jagdjund" ;)
gruß tigua
Sportler
11-01-2007, 15:56
Schöne Einschätzung, tigua! Nur passt die so dermaßen überhaupt nicht auf mich... Schade, vielleicht beim nächsten Mal... Hier geht's eh nicht um mich, bzw meine persönliche Leistungsfähigkeit. Kannst ja einen Thread eröffnen, wenn du Lust hast. "Ist Sportler noch fit?"
@Doremi:
Wie wäre es denn, wenn wir realistisch bleiben? Mal angenommen, man hat zwei Kämpfer. Die haben ziemlich ähnlich trainiert, was den Aufwand angeht, auch die Trainer sind etwa gleich gut.
Wir nehmen weiter an, einer der Kämpfer hat nur einen Arm. Ist er dann automatisch schlechter? JA! 100%ig!
Respekt!
Erinnert mich an die Southpark-Folge wo Cartmann sich als Behinderter ausgibt um Kohle bei einem Wettkampf abzuräumen. Leider wird er wider Erwarten in jeder Disziplin Letzter :D
Schöne Einschätzung, tigua! Nur passt die so dermaßen überhaupt nicht auf mich... Schade, vielleicht beim nächsten Mal... Hier geht's eh nicht um mich, bzw meine persönliche Leistungsfähigkeit. Kannst ja einen Thread eröffnen, wenn du Lust hast. "Ist Sportler noch fit?"
@Doremi:
Wie wäre es denn, wenn wir realistisch bleiben? Mal angenommen, man hat zwei Kämpfer. Die haben ziemlich ähnlich trainiert, was den Aufwand angeht, auch die Trainer sind etwa gleich gut.
Wir nehmen weiter an, einer der Kämpfer hat nur einen Arm. Ist er dann automatisch schlechter? JA! 100%ig!
hallo Sportler
... ja gut - versuchen wir realistisch zu bleiben.:)
als menschen sind wir alle gleich, ob nun ein arm oder drei.
du sagst : gegen einen menschen der dir nach deinen maßstäben unterlegen ist " kannst du nur verlieren ".
ich erlaube mir mal zu folgern das der " sinn von`s ganze muay/i - thai spiel "
für dich im gewinnen oder verlieren liegt.
(der thread "ist sportler noch fitt" existiert also schon);)
daher möchte ich das jetzt hier nicht ausweiten - wenn du lust hast guck doch mal vorbei.:)
gruß tigua
Sportler
11-01-2007, 17:25
Als Mensch sind wir gleich, aber sicher nicht als Kämpfer...
Wo bleiben denn Argumente?
Gewinnen, nicht im Sinne von "Den Kampf gewinnen", sondern am Kampf "wachsen". Wenn ich gegen einen Einarmigen kämpfe und:
1. den Kampf gewinne, denke ich mir: Und nu? Hab nen Behinderten verkloppt... Na toll... Ich *****! -> Verloren
2. den Kampf verliere: Selbstzweifel, wieso verliere ich gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner, usw...
Ist nicht auf mich persönlich bezogen. Ich schreibe meine Beiträge oft in Ich-Form - kein Grund, weiter drauf einzugehen und sich mit falschen Analysen zu blamieren...:cool:
Als Mensch sind wir gleich, aber sicher nicht als Kämpfer...
Wo bleiben denn Argumente?
Gewinnen, nicht im Sinne von "Den Kampf gewinnen", sondern am Kampf "wachsen". Wenn ich gegen einen Einarmigen kämpfe und:
1. den Kampf gewinne, denke ich mir: Und nu? Hab nen Behinderten verkloppt... Na toll... Ich *****! -> Verloren
2. den Kampf verliere: Selbstzweifel, wieso verliere ich gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner, usw...
Ist nicht auf mich persönlich bezogen. Ich schreibe meine Beiträge oft in Ich-Form - kein Grund, weiter drauf einzugehen und sich mit falschen Analysen zu blamieren...:cool:
hallo noch mal
du sportler deine behinderung ist vieleicht auf den ersten blick nicht offensichtlich (ob wohl ich selbst da nicht sicher bin - ist ja auch eine frage wie entwickelt die menschenkenntnis des betrachters ist ;)
Wirst du deshalb diskriminiert ?
gruß tigua
Sportler
11-01-2007, 21:08
LOL!
Wieso versuch ich überhaupt noch, mit Leuten zu diskutieren, die ganz dick "Pahuyuth" im Profil stehen haben... Kann einfach nix gutes bei rauskommen:p
Na denn, viel Spaß in deiner schönen kleinen Welt:rolleyes:
@Doremi:
Wie wäre es denn, wenn wir realistisch bleiben? Mal angenommen, man hat zwei Kämpfer. Die haben ziemlich ähnlich trainiert, was den Aufwand angeht, auch die Trainer sind etwa gleich gut.
Wir nehmen weiter an, einer der Kämpfer hat nur einen Arm. Ist er dann automatisch schlechter? JA! 100%ig!
Hi,
hm, interessantes Beispiel. Deine Meinung könnte sogar stimmen, wenn per Definition alle gleich gut sind. Sind sie aber nicht.
Ich denke auch, genau wie du, es hängt auch stark vom Trainer und Aufwand ab, aber auch von der Methodik.
Ich behaupte mal, die wenigsten Trainer können einem das einarmige Boxen beibringen. Auf Anhieb fällt mir auch nur einer ein, der das überhaupt könnte. Ist gar nicht so einfach.
Sogar wenn 2 Schüler den gleichen Trainer haben, sind sie deswegen noch lange nicht 2 gleich gute Kämpfer. Ich glaube hingegen, es kommt auf jeden Schüler selber an, wie er das Wissen erlernt/umsetzt/übt/annimmt/etc.
Wir sagen dazu, dass der Lehrer/Trainer uns zwar Wissen zur Verfügung stellt (das Buch sozusagen, oder auch das Klo ;-) ), es hängt aber vom Schüler ab, was er aus dem zur Verfügung stehenden Wissen macht, also ob er es annimmt (das Buch also liesst, oder auch ob er hingeht und scheisst) bzw. umsetzt.
Ich vermute, es gibt keine Technik, die nicht durch eine andere im Kampf ersetzt werden kann. Ich kann also ein Lowkick nicht nur mit dem vorderen Schienbein abwehren, sondern auch anders. Ähnlich wird es sich auch mit anderen Techniken verhalten. Wäre also ganz schön einfältig zu glauben, man könne die Techniken einer Hand (vordere oder hintere) nicht ersetzen bzw. ausgleichen.
Ich vermute auch, der gesamte Kampfstil, die Ausrichtung, wird anders sein, halt angepasst an die Situation.
Ist er also automatisch schlechter: Nein. Den Weg gehe ich nicht.
Was ist mit dem Teil
Ich stelle mir das eher so vor:
Angenommen ein Kämpfer hat 3 Beine (da soll das Fortpflanzungsorgan nicht bei sein ! lol), gibt es natürlich nicht (soweit ich weiss),
ist der dann automatisch besser im Wettlauf? Oder auch im MT?
[kurze Nachdenkphase]
gehst du noch drauf ein?
Smingplai und Tyler,
hast du vielleicht irgendeine anschauliche Idee, wie ich meinen Standpunkt besser darstellen kann (falls du dies ähnlich siehst wie ich)?
Gruss
doremi
Sportler
11-01-2007, 21:45
Jetzt auszuweichen, dass die Kämpfer evtl unterschiedlich schnell lernen, usw ist nichts als Augenwischerei. Bleiben wir doch beim Profi-Bereich, wo man ähnlich talentierte und trainierte Leute hat.
Auf die 3 Beine mag ich ehrlichgesagt nicht eingehen. Warum auf so ne realitätsferne, theoretische Diskussion eingehen, wenn wir doch einen guten Fall haben:
1 Arm gegen 2 Arme.
Ein Arm ist einfach ein Nachteil. Da kann man ausgleichen, wie man will. Wenn ich an meine Boxstunden denke, höre ich meinen Trainer sagen: Linken Arm zur Deckung hoch, Ellbogen mehr zum Körper.
Jetzt stelle ich mir den Einarmigen vor, wie mit seinem verbliebenem Arm schlägt. Ich muss als nur einen meiner Arme dazwischen bringen, um seinen Schlag zu blocken und kann gleichzeitig nach ihm schlagen - Volltreffer, weil er nix da hat zum Blocken.
Wie soll er das bitte ausgleichen???? Kann er zaubern? Oder noch schlimmer: Pahuyuth???
Hallo,
Jetzt auszuweichen, dass die Kämpfer evtl unterschiedlich schnell lernen, usw ist nichts als Augenwischerei. Bleiben wir doch beim Profi-Bereich, wo man ähnlich talentierte und trainierte Leute hat.
Ich möchte nicht ausweichen, sondern stelle die Ausgangsbedingungen fest. Deine Annahme ist einfach nur "was wäre wenn", mehr nicht.
Setze dich mit dem Inhalt auseinander und während du antwortest, werden dir vielleicht einige deiner Aussagen komisch vorkommen. Auf jeden Fall bekomme ich dann eine Antwort, auf die ich eingehen kann. Ok?
Auf die 3 Beine mag ich ehrlichgesagt nicht eingehen. Warum auf so ne realitätsferne, theoretische Diskussion eingehen, wenn wir doch einen guten Fall haben:
1 Arm gegen 2 Arme.
Ich bitte dich, auch über mein merkwürdiges Beispiel nachzudenken. Es eröffnet neue Gedanken, denke ich.
Ein Arm ist einfach ein Nachteil. Da kann man ausgleichen, wie man will. Wenn ich an meine Boxstunden denke, höre ich meinen Trainer sagen: Linken Arm zur Deckung hoch, Ellbogen mehr zum Körper.
Jetzt stelle ich mir den Einarmigen vor, wie mit seinem verbliebenem Arm schlägt. Ich muss als nur einen meiner Arme dazwischen bringen, um seinen Schlag zu blocken und kann gleichzeitig nach ihm schlagen - Volltreffer, weil er nix da hat zum Blocken.
Wie soll er das bitte ausgleichen???? Kann er zaubern? Oder noch schlimmer: Pahuyuth???
Wenn du von deinem erlernten Stil ausgehst, kann das gut sein.
Ich neige sogar zu glauben, ähnlich wie du wohl, dass da wirklich ein gravierender Vorteil/Nachteil sein könnte. Wenn ich es nicht besser wüsste...
Als man kann man sich ja eh nur auf einen Teil konzentrieren, und wir haben da gleich 4 Körperwaffen...oh je.
Auf jeden Fall steht und fällt diese Theorie mit jedem einzlnen Kämpfer und Trainer, da liegt der Erfolg.
Wir hatten da doch ansatzweise noch ein Beispiel, oder? Das mit einem guten Kämpfer deiner Wahl. Suche dir einen wirklich guten aus, vielleicht aus dem TV. Und nun stelle dir vor, du bekämmst die Chance gegen ihn zu kämpfen. Damit das Ganze einen Kick bekommt, ich meine, niemand will einen Kampf NoName gegen Supermann sehen, bindet sich der Superkämpfer (meine in diesem Fall jetzt mal nicht dich) einen Arm auf dem bauch fest.
Glaubst du, du würdest gewinnen? Wäre es unehrenhaft ("Behinderten verkloppen" oder so, wie von dir angeführt) wenn du gewinnst bzw. verlierst?
Wie wäre es, wenn der Supermann jetzt noch für einige Zeit einen Lehrer hätte, der ihm die Feinheiten des einarmigen Kämpfens vermitteln könnte?
Bitte durchwander das mal gedanklich und antworte dann bitte auf 4 Teilfragen, einverstanden?
Gruss
doremi
Lagartija
12-01-2007, 08:56
Ich finde die Diskussion wird gerade ziemlich abgefahren, auf beiden Seiten. Es gibt so viele Voraussetzungen und Situationen unter denen ein Kämpfer mit einem oder zwei Armen oder drei Beinen besser oder schlechter sein könnte.
Restlos sicher weiß man's nie. Darum würde ich versuchen einen einarmigen als Gegner nicht zu unterschätzen. Und einen dreibeinigen (oder zweiarmigen) nicht zu überschätzen.
Gruß, lagartija.
Ich finde die Diskussion wird gerade ziemlich abgefahren, auf beiden Seiten. Es gibt so viele Voraussetzungen und Situationen unter denen ein Kämpfer mit einem oder zwei Armen oder drei Beinen besser oder schlechter sein könnte.
Restlos sicher weiß man's nie. Darum würde ich versuchen einen einarmigen als Gegner nicht zu unterschätzen. Und einen dreibeinigen (oder zweiarmigen) nicht zu überschätzen.
Gruß, lagartija.
guten tag
danke lagartija. deine antwort erspart mir die aufwendige arbeit einen mehrere seiten langen text zu verfassen, in dem eine unzahl an " behinderungs- " bzw " vorteilskonstellationen " zum ausdruck käme.:)
@ Sportler
da du es ausschließt unter derartigen kampfkonstellationen " wachsen " zu können und es dir auch nicht um`s gewinnen oder verlieren geht
sondern das du derjenige bist, der die rahmenbedingungen festlegt unter denen ein " wachstum " für dich möglich erscheint -
akzeptiere ich das als deinen standpunkt und wünsche dir viel glück.:D
@ Doremi
deine ausdauer und geduld, die du hier buchstäblich zum ausdruck bringst - setzt für mich masstäbe.:cool:
gruß tigua
Sportler
12-01-2007, 17:27
@Doremi:
Deine Annahme ist also nicht "was wäre wenn"?
Mir kommt es so vor, als würden wir beide Ausgangsbedingungen festlegen. Nur, dass deine Bedingungen das eigentliche Problem ein wenig "aufweichen".
Es geht um die Frage: Ist eine Behinderung, wie ein fehlender Arm ein Nachteil beim Kämpfen, genauer: Beim Muay Thai.
Wenn man auch nur ein wenig "wissenschaftlich" ans Thema rangeht, dann sollte das Problem möglichst isoliert betrachtet werden. Ein Beispiel:
Welche Säure ist stärker: HF oder HI?
Was ich mache: Ich schütte gleiche Mengen gleicher Konzentration auf die selbe Menge Lösungsmittel, z.B. auf Wasser. Am Ende sehe ich einen pH-Wert und kann ziemlich sicher sagen, was stärker ist.
Was du machst: Du nimmst einmolare HI-Lösung(mich) und hochkonzentrierte HF(Mike Tyson)...
So lange wir also so unterschiedlich an ein Thema rangehen, kann einfach keine vernünftige Diskussion stattfinden.
Will dir damit nicht deine Fähigkeit zu diskutieren oder deine Geduld absprechen, aber momentan reden wir aneinander vorbei.
Wie wäre es, wenn du mal versuchst, zu erklären, was an dieser "Ein-Arm-Technik" so besonders ist. Wie kann ausgeglichen werden, dass ich einen Arm weniger zum Schlagen habe, dass eine Körperhälfte komplett ungedeckt ist und dass ich weder Clinchen kann, noch mich groß dagegen wehren kann?
@Tigua:
Jaja, mit mir muss man schon Geduld haben. Du bist der Erste, von dem ich mir das anhöre... Und natürlich hast du Recht, denn du machst ja Pahuyuth.
Versteh mich nicht falsch... Ich möchte dir einfach nur sagen: Du mich auch!:teufling:
hehe, was für ein passendes Beispiel. Ich kenne mich in der Chemie nur wenig aus, nur ist es nicht so, dass eine z.b.Säure nicht mit allem reagiert, oder ein Gift nicht für alle giftig ist, dass man sowohl Säure als auch Gift (und alles andere) neutralisieren kann?
Wenn du dein Chemiebeispiel wählst, dann übertrage mal...
Und bei dem Chemiebeispiel lässt du die Individualität einzlner Kämpfer noch vollkommen unbetrachtet.
Hm, du bist noch immer nicht auf meine unpassenden Fragen eingegangen, tust du das noch? Wie lange Bedenkzeit wirst du noch benötigen?
;-)
Gruss
doremi
Sportler
13-01-2007, 18:27
Was hat die Individualität eines Kämpfers mit der Frage zu tun, ob ein fehlender Arm ein Hindernis ist?
Klar können wir unseren Behinderten soweit aufstocken, dass er alles wegprügelt, was da kommt. Er kriegt die Beine von einem Pferd, Augen vom Falken, und die Reflexe einer Katze.
Denk mal weiter drüber nach. Ist es vielleicht sogar besser, wenn man behindert ist?
Ich will sagen: Was auch immer du versuchst, diskutieren ist es nicht. Wahrscheinlich denkst du, da ich kein Pahuyuth mache, ist mein Geist "verschlossen". Und du willst mir den "richtigen Weg" zeigen. Auch mal "anders denken" helfen, usw... Deshalb auch die passenden Beispiele mit dem dreibeinigen Kämpfer...
Tja, schade. Ich bin hier für nen Meinungsaustausch.
Das hab ich damals schon Rylet/Tyler/Ben gesagt. Wer meint, einen anderen Menschen anhand von ein paar Beiträgen in einem Forum einschätzen und für ungenügend befinden zu können...
Ich brauche keine helfende Hand, die "meinen Geist befreit und mich öffnet für das Große". Und falls doch, dann such ich mir diese Hilfe nicht im Internet.
Vielleicht schätze ich dich ja falsch ein, aber mir fällt sonst kein Grund ein, warum du selbst nicht auf meine Fragen eingehst und so komische Beispiele bringst.
Naja, war einen Versuch wert.
ercandize
14-01-2007, 20:35
so ein Luck0r
Was hat die Individualität eines Kämpfers mit der Frage zu tun, ob ein fehlender Arm ein Hindernis ist?
Klar können wir unseren Behinderten soweit aufstocken, dass er alles wegprügelt, was da kommt. Er kriegt die Beine von einem Pferd, Augen vom Falken, und die Reflexe einer Katze.
Denk mal weiter drüber nach. Ist es vielleicht sogar besser, wenn man behindert ist?
Ich will sagen: Was auch immer du versuchst, diskutieren ist es nicht. Wahrscheinlich denkst du, da ich kein Pahuyuth mache, ist mein Geist "verschlossen". Und du willst mir den "richtigen Weg" zeigen. Auch mal "anders denken" helfen, usw... Deshalb auch die passenden Beispiele mit dem dreibeinigen Kämpfer...
Tja, schade. Ich bin hier für nen Meinungsaustausch.
Das hab ich damals schon Rylet/Tyler/Ben gesagt. Wer meint, einen anderen Menschen anhand von ein paar Beiträgen in einem Forum einschätzen und für ungenügend befinden zu können...
Ich brauche keine helfende Hand, die "meinen Geist befreit und mich öffnet für das Große". Und falls doch, dann such ich mir diese Hilfe nicht im Internet.
Vielleicht schätze ich dich ja falsch ein, aber mir fällt sonst kein Grund ein, warum du selbst nicht auf meine Fragen eingehst und so komische Beispiele bringst.
Naja, war einen Versuch wert.
Na gut, vielleicht sind wir wirklich nicht im Stande, unsere Meinungen zu posten, die Meinung des Anderen zu verstehen/akzeptieren und sich im Dialog zu nähern.
Wenn du ein Buch gesehen hast und es zuklappst anstatt es zu lesen, finde ich es bedauerlich. Hast du es nicht gesehen, dann ist alles ok...
Anscheinend haben finden wir keinen Nenner, ich verstehe auch das nicht:
Was hat die Individualität eines Kämpfers mit der Frage zu tun, ob ein fehlender Arm ein Hindernis ist?
das ist für mich richtig wichtig und alles entscheidend.
Vielleicht ist das Ergebnis einer solchen Diskussion wirklich nicht weiter interessant für uns. Was interessiert uns denn, was dahintersteckt...
Belassen wir es einfach dabei
Ich gehe dann erstmal Sandsack boxen ;)
Gruss
doremi
Sportler
21-01-2007, 16:04
Wenn du ein Buch gesehen hast und es zuklappst anstatt es zu lesen, finde ich es bedauerlich. Hast du es nicht gesehen, dann ist alles ok...
Genau das meine ich... Sach mal... Kennst du mich irgendwoher?
Musst du ja, wenn du meinst, mir helfen zu müssen...
Einfach nur anmaßend... :rolleyes:
Mohlenbop
21-01-2007, 18:40
Ich hab auch nur noch vier Finger - na und!?
Dann muss man seine Strategie (in meinem Fall z.B. beim Grappling :D) halt etwas abändern... Das bedeutet doch noch lange nicht dass der behinderte nicht ebenso gut sein kann.
Sportler
21-01-2007, 19:42
Ich glaub dir, dass es nicht so schwer ist, einen fehlenden Finger auszugleichen. Ich weiß nicht, welcher Finger es bei dir ist, aber es wird sicher nicht der Daumen sein, oder? Dann wäre richtiges Greifen mit der entsprechenden Hand nicht mehr so leicht, oder?
Und auch das ist auch kein Vergleich zu einem fehlenden Arm. Reicht da ein "Umstellen der Taktik"?
Mohlenbop
21-01-2007, 22:57
Klar reicht das - wenn rechts die Reichweite fehlt kann ich mich darauf einstellen ;).
Ich glaub dir, dass es nicht so schwer ist, einen fehlenden Finger auszugleichen. Ich weiß nicht, welcher Finger es bei dir ist, aber es wird sicher nicht der Daumen sein, oder? Dann wäre richtiges Greifen mit der entsprechenden Hand nicht mehr so leicht, oder?
Und auch das ist auch kein Vergleich zu einem fehlenden Arm. Reicht da ein "Umstellen der Taktik"?
guten tag
@Sportler
also ich als einarmiger habe in einem kampf weder die zeit noch irgend ein verlangen darüber nachzusinnen - was wäre wenn ich zwdrei ärmel hätte.:rolleyes:
gruß tigua
Sportler
23-01-2007, 16:13
:confused:
... :rolleyes:
Mohlenbop
23-01-2007, 20:34
Er meint dass es einem Behinderten egal sein sollte bzw. meistens egal ist "was wäre, wenn die Behinderung nicht wäre". Man gibt einfach sein Bestes und wenn's reicht isses toll - wenn nicht dann evtl beim nächsten Mal...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.