PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue "Macke" von Ochi???



Klabauterlindi
01-01-2007, 13:35
Ich war letztens auf nem Lehrgang und da ist mir aufgefallen, dass ein Schwarzgurt beim Angruß "Sensei ni rei" gesagt hat... So weit, so gut!
Während dem Training scheint er allerdings einen Rüffel bekommen zu haben, denn am Ende der Trainingseinheit sagte er auf einmal "Shihan ni rei"..

In den weiteren Einheiten, auch in der Unterstufe wurden An- und Abgruß von einem Schwarzgurt abgehalten, immer mit Shihan ni rei.

Klar, der Ochi ist ein "Shihan", aber ist er auf solch einem Höhenflug, dass er es nicht ertragen kann mit Sensei angegrüßt zu werden?!

Ich fand das etwas übertrieben.

JollyJo
01-01-2007, 14:31
Ich weiß es nicht, aber hätte zu dem Thema auch noch ne Frage: Wo fängt der Shihan an bzw. was genau ist das? Immer der RAnghöchste im Verband? Oder ab nem bestimmten Dangrad? Oder nur der Bundestrainer/Chiefinstructor? Und ab wann ist man Sensei? Sind das alle Schwarzgurte? Wir grüßen im Training jedenfalls immer so, das Training macht aber auch immer ein Schwarzgurt... Aber wenn ich mich recht erinnere, hat im Kindertraining der, der das Training gemacht hat, nur mich Rei abgegrüßt, ich weiß nicht, ob er selber der Meinung war, das ihm Sensei nicht zustand? Ich habs halt nur einmal gesehen (waren Weißgurte, so acht bis zehn Jahre), aber kam mir komisch vor... Gibts da ne Regelung, ab wann man Sensei genannt werden darf oder muss?

Michael1
01-01-2007, 16:32
Die Suchfunktion liefert z.B.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/shihan-sensei-1484/?highlight=Sensei+Karate

JollyJo
01-01-2007, 16:51
Danke

weudl
01-01-2007, 18:15
Grundsätzlich gefällt mir da die Interpretation von Wikipedia ganz gut. Ein Shihan ist demzufolge ein Lehrer von Lehrern. Der Titel wird üblicherweise verliehen und steht nicht in direktem Zusammenhang mit der jeweiligen Graduierung -was allerdings nicht ganz korrekt ist, da man zB im Kyokushinkai mit dem 5.Dan automatisch Shihan ist. Daher ist die Sache mit der Mindestanforderung 7.Dan auch nicht ganz korrekt.

Von einem Saiko Shihan habe ich zwar noch nie etwas gehört, es wird aber wohl jede Stilrichtung/Organisation ihre eigenen Regeln dafür haben, wann und wie jemand der Titel Shihan zugesprochen wird (http://de.wikipedia.org/wiki/Shihan).

Was die Sache mit Ochi angeht, so würde ich auch sagen, dass man einen Shihan bei einer offiziellen Begrüßung im Training auch mit 'Shihan ni Rei' grüßen sollte. Es ist hier aber offen geblieben, ob Ochi selber darauf bestanden hat so gegrüßt zu werden oder ob der 'Ansager' von jemand anderem einen dezenten Hinweis diesbezüglich erhalten hat...

peter schira
01-01-2007, 18:44
ein sensei ist ein sensei und der shihan gerade ein japaner geht halt nach der tradition.
gruß peter schira 1.Dan S.K.I.D

Zingultas
01-01-2007, 18:45
Ich glaube nicht, dass der (eventuelle) Rüffel über Ochi Sensei kamm. Da ich schon des öfteren bei Ochi trainiert hab und da auch nie drauf bestanden wurde.
Außerdem wird Ochi auch oft ausserhalb des Trainings/Dojo mit Sensei angesprochen wenn man ihm in der Stadt etc. trifft und da reagiert er auch nie negativ drauf und unterhält sich darauf hin eventuell mit dir, oder trinkt auch mal ennen. ^^
Denke eher das das irgendein besserwisserischer Schwarzgurt war, laufen genug arrogante wichtigtuer rum. Fallen mir direkt einige ein, die sich auch ohne was zu dir zu sagen, sich vorne hinsetzen würden und einen auf Shihan ni rei zu machen und dich dann doof anzugrinsen

weudl
01-01-2007, 19:01
Außerdem wird Ochi auch oft ausserhalb des Trainings/Dojo mit Sensei angesprochen wenn man ihm in der Stadt etc. trifft und da reagiert er auch nie negativ drauf und unterhält sich darauf hin eventuell mit dir, oder trinkt auch mal ennen.

Ohne jetzt Ochi selber persönlich zu kennen, aber Leute seiner Kategorie spreche ich eigentlich auch immer 'nur' mit Sensei an und hatte damit auch noch nie negative Erfahrungen...

Dojokun
04-01-2007, 01:13
Ochi selbst ist dieser Kram, also ob er nun mit Sensei oder Shihan angesprochen wird, herzlich egal. Das erwähnte er bei einem persönlichen Gespräch vor einiger Zeit.
Außerdem besteht er darauf, dass auf Ausschreibungen nicht mit seiner Graduierung Werbung gemacht wird. Soviel zum Thema "Höhenflug".....

Ob er also, um die Ausgangsfrage zu beantworten, eine neue "Macke" habe, kann ich sehr guten Gewissens "NEIN" sagen.

Dass es aber einige Klugscheißer im DJKB gibt würde ich allerdings nicht bestreiten wollen ;)

weudl
04-01-2007, 08:56
Ob er also, um die Ausgangsfrage zu beantworten, eine neue "Macke" habe, kann ich sehr guten Gewissens "NEIN" sagen.

Hätte mich offen gestanden -bei all dem was ich über Ochi bislang dehört habe- auch schon sehr gewundert...

PS: schön, mal wieder was von Dir zu hören :D

Tori
04-01-2007, 11:25
Dass es aber einige Klugscheißer im DJKB gibt würde ich allerdings nicht bestreiten wollen ;)

da magst Du recht haben - aber Klugscheißer gibt et überall :rolleyes:
Da ist der DJKB wahrlich keine Ausnahme ;)

Klabauterlindi
07-01-2007, 00:35
Dann ja gut, Dojokun!!!
Das wär nämlich der Hammer gewesen find ich.
Aber die Pappnasen gibts überall, da haste Recht ;)

Ryushin
08-01-2007, 10:11
Aber die Pappnasen gibts überall, da haste Recht

Der JKA hat allerdings einen ganz besonders großen Teil davon abbekommen ... imho ...

Rgds,
Ryushin

K-Tiger
18-01-2007, 22:34
Ich weiß es nicht, aber hätte zu dem Thema auch noch ne Frage: Wo fängt der Shihan an bzw. was genau ist das? Immer der RAnghöchste im Verband? Oder ab nem bestimmten Dangrad? Oder nur der Bundestrainer/Chiefinstructor? Und ab wann ist man Sensei? Sind das alle Schwarzgurte? Wir grüßen im Training jedenfalls immer so, das Training macht aber auch immer ein Schwarzgurt... Aber wenn ich mich recht erinnere, hat im Kindertraining der, der das Training gemacht hat, nur mich Rei abgegrüßt, ich weiß nicht, ob er selber der Meinung war, das ihm Sensei nicht zustand? Ich habs halt nur einmal gesehen (waren Weißgurte, so acht bis zehn Jahre), aber kam mir komisch vor... Gibts da ne Regelung, ab wann man Sensei genannt werden darf oder muss?


Ich finds gut wenn jemand die Traditionen einhält. Und gearde ein Japaner ist da sehr empfindlich. Kenne ich von Shuzo Imai.

Kleophea
14-05-2007, 16:03
Hallöle Ihr,

ich kann zu dem Thema auch nur sagen das...
dieses WE auf dem Lehrgang haben alle außer Norbert Dank (unser Nobbi halt *g*) "Sensai ni rei" statt "Sihan ni rei" gesagt... (hoffe es richtig geschrieben zu haben *schäm*

LG
Kleophea