Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst und das Ballett



Rainbow Warrior
02-01-2007, 20:30
Hi Leute,
ich habe eine Sache bei der ich gerne erure Meinungen hören würde. Wenn es den Thread schon gibt: Verzeiht mir :-)
Meine Freundin wollte mit mir in eine Ballettaufführung. Was man nicht alles für die liebste tut..... und als ich mir das dann angesehen habe musste ich erstmal staunen was da abgeht an Dehnung, Drehungen, Kraft und auch abhärtung. (steht mal 10 minuten nur auf dem großen zeh)
Da habe ich mich gefragt, ein Kampfkünstler könte doch mit Ballett vieles an Dehnung, Haltung und speziellen Kraftübungen ergänzen zu seiner Kampfkunst.
Was denkt ihr dazu?
Bevor jedoch jemand schreibt Ballett sei nur Tuntiges rumgehüpfe, den bitte ich sich damit mal auseinanderzusetzen. :-)
frohes neues Jahr noch ;-)
Osu!
Rainbow Warrior

Bushido_85
02-01-2007, 20:38
jo stimmt schon

sieh dir JCVD an ;) auch ballettänzer gewesen...

Tsunetomo
02-01-2007, 20:42
Hast schon ganz recht, dass die viel aushalten müssen und dehnen usw.
Trotzdem glaube ich, dass es immer mehr bringt seine eigenen Dehnübungen und Kraftübungen zu machen, da man sich dort auf die Bereiche konzentrieren kann, die man trainieren möchte oder muss. Da Ballett nämlich keine Kampfkunst ist, sind auch nicht alle Bereiche dieses Sports auf Kampfkunst ausgerichtet oder bringen dich weiter.
Beispiel: Als Gelichgewichtsübung, kannst du auf dem Hochseil gehen oder versuchen auf nem Ball stehen zu bleiben.
Abhärtung für die Füße: Naja denk dir was aus und gib dafür mal Abhärtung in die Suchfunktion ein da findet sich sicher irgendwo was.
Und Kraftübungen: Kannst du dir ja denken oder;)

Gruß,
Tsunemoto

cherrychild
02-01-2007, 20:58
hey.

hab 10 jahre ballett gemacht... dann 3 jahre andren krams und dann mit dem kickboxen angefangen. von der dehnung war noch einiges drin (bevor ich aufs steißbein flog)
ich mein vieles geht ja ums dehnen und ums spannung halten, was in so mnchem kk/ks von vorteil sein kann.

und du hast recht, dass ballett mir sehr viel schmerz verbunden sein kann... z.b. die nummer mit dem spitzentanz. alle denken ballerinas haben zarte füßlein... eigtl. fette blasen, blutige nägel, blutblasen... alles da.

aber ich muss sagen, in meinem verein ist auch eine noch aktive ballerina, die zwar ganz schnieke ihr beinchen hochhalten und dehnbar wie gummi, aber in der intensität und in der art, wie sie ihre techniken ausführt... ich sag mal um nett zu bleiben: naja *hust*

Baki the grappler
02-01-2007, 21:51
also ich würde gerne mal gegen ne Ballerina kämpfen,jab aufs Auge und dann Grappling aber sie muss den Tütü anlassen:nini::sport146: :rofl:
gruss baki

Ju-Jutsu-Ka
02-01-2007, 23:26
Vernünftiges Ballett ist halt auch harter Sport und tut dem KSler bestimmt nicht schlecht

(woher kommt dann der Audruck 'Mädchensport' ?)

Killer Joghurt
03-01-2007, 00:44
also was Dehnung angeht bin ich sogar der Meinung dass man von den Ballerinern (wie schreibt mans?) einiges abschneiden kann/könnte - muss man aber nicht.

ich kenne eine TKD-ka , die sehr lange Ballett gemacht hat, sehr gute Dehnung und auch sehr flink mit den Beinen aber nun an der Art wie die sich bewegt erkennt man doch, dass sie vom Ballett kommt ( Haltung,Körperspannung etc.)

Hab selber als Kind sowas ähnliches wie Kinderballett gemacht obwohl ich als Junge natürlich dafür meine Mutter hätte "töten" können :D

Fazit - kann nicht schaden, es gibt Berührungspunkte aber der Bringer ist's nicht