Vollständige Version anzeigen : Modalitäten einer Verbandsgründung
Diokletian
03-01-2007, 10:55
Es geistern ja so allerlei neue Verbandsgründungen durchs Netz...!
Aber nun meine Frage: Wie gründet man eigentlich einen Verband???
Wie man einen Verein gründet, habe ich gefunden, aber wie geht das bei einem Verband?
Weiß da jemand Bescheid?
Gruß, D.
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2007, 11:33
Ein Verband ist ein Verein dessen Mitglieder Vereine sind.
Der Deutsche Ju-Jutsu Verband hat als Mitglieder die Landesverbände.
Die Landesverbände die Vereine, die Vereine als Mitglieder die Sportler
Somit ist die Aussage "Ich bin Mitglied im DJJV" falsch.
"Mein Verein ist Mitglied im NWJJV der Mitglied im DJJV ist." müsste es eigentlich heißen.
Darkpaperinik
03-01-2007, 11:41
Ein Verband ist ein Verein dessen Mitglieder Vereine sind.
Der Deutsche Ju-Jutsu Verband hat als Mitglieder die Landesverbände.
Die Landesverbände die Vereine, die Vereine als Mitglieder die Sportler
Somit ist die Aussage "Ich bin Mitglied im DJJV" falsch.
"Mein Verein ist Mitglied im NWJJV der Mitglied im DJJV ist." müsste es eigentlich heißen.
nicht zwangsläufig .. ein verband ist in erster linie ein verein, das ist richtig - ob die mitglieder des vereins nun natürliche personen oder eben juristischer personen ist erstmal egal.
man gründet nun also einfach einen verein - oder, was auch möglich ist, eine gmbh oder stiftung.. üblich ist die vereinsform.
Diokletian
03-01-2007, 11:44
.. üblich ist die vereinsform.
Nicht auf dem Schloss, aber das nur am Rande! :D
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2007, 11:57
Wir reden doch von Verbänden die vom DOSB anerkannt werden sollen, oder?
Dann Zusammenschluss von Vereinen
Anerkennung abhängig von Anzahl der Vereine (irgendwas um die 20), Anzahl der Mitglieder der Vereine (5000 ????) und noch ein paar Kleinigkeiten
Diokletian
03-01-2007, 12:04
Danke für die Information.
Aber was ist ein DOSB???
Deutscher Orden Schwuler Betrunkener?
Ahhh... ich weiß es:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) !!!
Aber ist das nicht etwas hochgegriffen für einen KK-Verband? Zeig mir einen, der vom DOSB anerkannt ist (außer dem JJ-Verband!)!
Boxen Judo Ringen Taekwondo
Diokletian
03-01-2007, 12:22
Und was ist mit den ganzen inxbums/KM/JKD/FMA-Verbänden?
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2007, 12:28
Danke für die Information.
Aber was ist ein DOSB???
Deutscher Orden Schwuler Betrunkener?
Ahhh... ich weiß es:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) !!!
Aber ist das nicht etwas hochgegriffen für einen KK-Verband? Zeig mir einen, der vom DOSB anerkannt ist (außer dem JJ-Verband!)!
Karate
Es gibt noch einen Unterschied zwischen "als Verband anerkannt" udn "Mitglied" (hätte ich deutlicher darauf hinweisen können, stimmt)
Aber die Struktur könnte man als Vorbild nehmen
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2007, 12:30
Und was ist mit den ganzen inxbums/KM/JKD/FMA-Verbänden?
1. Verband ist in Deutschland kein geschützter Begriff (ähnlich wie Weltcheftrainersigungmeister)
2. Nicht vom DOSB bzw dessen Landesverbänden anerkannt, da selten Vereine eher gewinnorientierte Schulen
Diokletian
03-01-2007, 12:36
D.h., einer der System yx unterrichtet, und eine gewisse Anzahl anderer Leute unter Vertrag hat, die ebenfalls sein System in seinem Namen unterrichten, kann sich hinstellen und "Verband! Verband!" rufen?
voraussetzung ist bei allen DSBO verbänden, dass sie gemeinnützig sind, dh. das Satzungsziel verfolgt wird. das ist die förderung, ausübung des sports und ausbildung in den jeweiligen sportarten. ziel ist nicht die gewinnmaximierung eines od. mehere weniger personen.
Diokletian
03-01-2007, 12:42
Und wem der DOSB egal ist, der kann das?
D.h., einer der System yx unterrichtet, und eine gewisse Anzahl anderer Leute unter Vertrag hat, die ebenfalls sein System in seinem Namen unterrichten, kann sich hinstellen und "Verband! Verband!" rufen? ja was soll daran verboten sein?? meinst du die ganzen leute in den 1000 den Kampfsportarten haben sich irgendwo eine legitimation geholt? :rolleyes: :rolleyes:
eine anererkennung im dsbo / ehemals dsb wird von denen angestrebt, die zur "offiziellen" gemeinde der weltweit anerkannten sportarten gehören wollen, dazu sind gewisse statuten einzuhalten.
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2007, 12:44
D.h., einer der System yx unterrichtet, und eine gewisse Anzahl anderer Leute unter Vertrag hat, die ebenfalls sein System in seinem Namen unterrichten, kann sich hinstellen und "Verband! Verband!" rufen?
Jeder der eine Mullbinde braucht kann "Verband! Verband!" rufen. (OK a bißl flach :rolleyes: )
Beim Sportverband gibt es keine rechtliche Vorgaben, du kannst das Ding genauso Zusammenschluss, Versammlung oder Detlef nennen.
Diokletian
03-01-2007, 13:02
"Europäischer Wing Tsun Detlef" - köstlich! :megalach:
Ähh, nun mal was ganz anderes: Weiß jemand ein hübsches Schloß, eine Burg oder einen stilvollen Herrensitz günstig zum Kauf oder zur Miete? :D
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2007, 13:22
"Europäischer Wing Tsun Detlef" - köstlich! :megalach:
Ähh, nun mal was ganz anderes: Weiß jemand ein hübsches Schloß, eine Burg oder einen stilvollen Herrensitz günstig zum Kauf oder zur Miete? :D
Ich glaube in den neuen Bundesländern gibt es noch einige schön Stücke, allerdings besteht oft Renovierungsbedarf
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.