Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bin ich da richtig?



Pierro
01-12-2002, 22:13
Hallo!

Seit genau 1 Jahr mache ich nun Shaolin Lohan Kung Fu. Ich trainiere 2 mal die Woche in der Kung Fu-Schule und auch noch zuhause.

Ich habe seit meiner ersten Trainingsstunde viel an Selbstvertrauen gewonnen und wurde auch kräftiger. Leider bin ich mir nicht sicher ob Kung-Fu das richtige ist für mich...

...ich mache Kampfsport aus 2 Gründen:
1. ich will mich fit halten und gesund bleiben
2. ich will mich im ernstfall verteidigen können

===

Zum Glück war ich seit Trainingsbeginn noch nie in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. (Schlägereien etc...) Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob mir Kung Fu tatsächlich geholfen hätte. (natürlich weiss ich, dass man keine Kampfkunst nur annähernd kann nach 1nem Jahr!).

Eigentlich wollte ich Euch nur fragen, ob Kung Fu ein guter Weg ist, sich gegen böswillige Menschen zu verteidigen... zudem habe ich einmal in Betracht gezogen mit Boxen anzufangen.
(jedoch glaube ich, dass die Verletzungsgefahr höher ist beim Boxen...)

Kann mir jemand Ratschläge geben... ...ist Kung Fu das richtige für mich!?


Gruss
Pierro

Pantha
01-12-2002, 22:23
Original geschrieben von Pierro

Kann mir jemand Ratschläge geben... ...ist Kung Fu das richtige für mich!?


Das musst Du für Dich selbst entscheiden!

An Deiner Stelle würde ich mir noch an einem dritten Abend in der Woche Zeit nehmen und noch ein paar andere Sachen aus Deiner nähe anschauen. Und wenn Du dann mehr kennst kannst Du Dir die Frage selbst beantworten.

Viele Grüße

Panther

Luggage
02-12-2002, 10:36
Ich gebe Panther völlig recht: Du solltest so viel als möglich in deiner Umgebung ausprobieren, selbst wenn nichts für dich dabei ist, erweiterst du dabei deinen Horizont ungemein! Nimm mich zum Beispiel: Ich habe einst mit Shotokan Karate angefangen, kannte auch nur das, durch mein eigenes Training, sowie durch diverse Familienmitglieder. Nur durch ausprobieren habe ich gemerkt, dass es eine Menge "mehr" als Karate gibt, auch in den Trainingsmethoden. Von meinem ersten Pratzentraining war ich schockiert, hielt es für barbarisch! Man gewinnt dadurch an Erfahrung, bekommt eine ganz andere Einstellung, und nur auf Basis dieser neuen Erkenntnisse kannst du wirklich entscheiden, was zu dir passt und was nicht!

Boxen ist übrigens eine feine Sache, aber du musst schon eine gewisse Härte mitbringen, da du doch schon ein paar auf die Nase bekommen wirst. By the way ist aber Grundvorraussetzung für effektives SV-Training: Sparring!

mfg,
Luggage

Pierro
02-12-2002, 12:10
Besten Dank für die Antworten!

Muss ich also damit rechnen, dass ich jedesmal mit einem blauen Auge nach Hause komme?! Ist ein Boxsparing nicht mit Kopfschutz etc!? (nicht das ich nicht bereit bin einzustecken, aber ich will nicht immer mit blauen Augen rum laufen... ;)

Gruss
Pierro

Luggage
02-12-2002, 12:15
Probiers aus!

Aber ein blaues Auge bekommt man nicht so leicht, ich hatte in meiner ganzen Muay-Thai-Zeit noch keines! Manchmal bleibt das aber nicht aus... Man muss die Prügel lieben! Am Anfang wirst du aber sicher nicht so hart ran genommen werden.

mfg,
Luggage

Pantha
02-12-2002, 13:36
Original geschrieben von Luggage
Probiers aus!

Der Meinung bin ich auch und keine Sorge Du wirst mit Sicherheit nicht immer(also ich hatte nie eins) mit einem blauen Auge rumlaufen.

Viele Grüße

Panther

SQ
02-12-2002, 15:56
hi pierro,

wenn du eine gute shaolin kung fu schule gefunden hast, ist es bestimmt eine gute wahl... ...leider gibt es gerade im kung fu bereich mehr schwarze als weisse schafe...
...daher muss ich mich meinen vorrednern anschliessen - vergleiche!

Schau doch mal auf unsere Homepage www.shaolinquan.de, vielleicht hilft dir das weiter!

Zambo
02-12-2002, 16:57
Hallo,

kann allen nur Recht geben. Guck Dich um, mach Probetraining, etc. So erweiterst Du Deinen Horizont und entscheidest für Dich, was am Besten ist.
Zum Thema Boxen kann ich nur sagen, das Du Dir keine Sorgen machen musst. In 4 Jahren im Ring (also auf Meisterschaften) habe ich nur 2 Mal ein blaues Auge gehabt. Wenn ich mich da an Kumpels erinnere, die Fussball spielten, die hatten regelmäßig Schmerzen und Verletzungen. Einige kamen sogar auf durchschnittlich 1 Krankenhaus-Aufenthalt pro Jahr.
Vollkontakt sieht für Aussenstehende immer besonders brutal aus, aber ich finde Fussball und andere Sportarten brutaler und schmerzhafter.
Für viele ist das erste Mal "Sparring" ein Schock, aber nicht, weil es besonders weh tut, sondern weil es etwas Ungewohntes ist, so wie jemand, der die ersten Male mit einem Fallschirm springt.
Also probier es aus und beiss Dich durch.

kleiner Drachen
02-12-2002, 17:22
Schließe mich ebenfalls an!

Seminare sind auch negute Möglichkeit zu vergleichen!
Selbst wenn Du was gefunden hast, erwitere immer dein Verständnis für Kampfkunst, egal welcher Stil!

Schaden kann es nicht!

Luggage
03-12-2002, 12:13
Shaolin Quan:
wenn du eine gute shaolin kung fu schule gefunden hast, ist es bestimmt eine gute wahl
Aber auch eine Top Kung Fu Schule ist nicht jedermans Sache (genauso wie eine Top Schule jeder anderen Disziplin), man muss das finden, was zu einem selbst passt!

mfg,
Luggage

Pantha
04-12-2002, 06:28
Original geschrieben von Luggage
Aber auch eine Top Kung Fu Schule ist nicht jedermans Sache (genauso wie eine Top Schule jeder anderen Disziplin), man muss das finden, was zu einem selbst passt!


Da hast Du mit Sicherheit Recht! Also umschauen und dann entscheiden was für einen selbst das richtige ist, dann das System mehrere Jahre trainieren bis man die Grundlagen hat und dann mal wieder über den Tellerrand schauen;)

mart
04-12-2002, 15:02
@ Pierro

Gerade beim Box-Sparring ist die Verletzungsgefahr sehr gering, egal ob mit Kopfschutz oder ohne. Nur dass Du öfter gerade Schläge auf die Nase kassierst, wird sich nicht verhindern lassen...egal ob mit Kopfschutz oder ohne...einzig ein Kopfschutz mit Gitter bietet zuverlässigen Schutz, die meisten empfinden das Gitter aber als störend für die Sicht. Ein stabiler Jochbeinschutz kann zumindest Nasenbruch weitgehend verhindern. Ausserdem wirst Du es anfangs erleben, was es heißt "die Sternlein zu sehen". Das geht aber wieder vorbei. Blaues Auge hatte ich ebenfalls noch nie (habe ich aber schon ein paarmal gesehen).

Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an, dass Sparring eine Grundlage für auch nur entfernt reale Verteidigungsfähigkeit darstellt. Mit "Formen" erlangst Du das nicht, und auch mit Partnerübungen nicht.

Wenn es Dir um Fitness, Gesundheit und Selbstverteidigung geht, finde ich traditionelles Kung Fu nicht die erste Wahl, besonders da es in Deiner Schule anscheinend kein Sparring gibt (sonst würdest Du nicht ans Boxen denken).

Ich würde eine Schule suchen, wo sich Kung Fu und (Vollkontakt-)Sparring nicht gegenseitig ausschließen, sondern beides gemacht wird, und idealerweise mit angewandter Selbstverteidigung sowie einer Fitness-Abteilung kombiniert wird. In München kenne ich solch eine Schule (die von Seguin...), vielleicht findest Du sowas Ähnliches auch bei Dir in der Gegend.

Wenn Du vom Kung Fu kommst, finde ich Kickbox - Sparring (evtl. in Kombination mit Muay Thai und KungFu-Boxen mit Bodenkampf, wie in meiner Schule) nahe liegender.
Den Selbstverteidigungswert von reinem Boxen schätze ich etwas niedriger ein (ich komme übrigens vom Boxen), obwohl man in der Nahdistanz Vorteile hat. Ein aggressiver Streetfighter würde einen garnicht so leicht in die Nahdistanz kommen lassen, jedenfalls nicht ohne "Verluste" !!

Zambo
04-12-2002, 15:16
Stimme mart zu. Allerdings möchte ich noch etwas sagen, um Pierro die Angst zu nehmen.
Nasenbeinbruch bekommt man nicht so schnell, wie immer gesagt wird und passiert mit Boxhandschuhen sehr selten.

Pierro
04-12-2002, 18:33
hallo!

vielen dank für die vielen antworten!
ich werd in demfall mal meine örtlichen boxcentren aufsuchen und ein paar probetrainings besuchen!

nette grüsse
pierro