Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage, die bestimmt nicht leicht zu beantworten ist.
Rambautz
04-01-2007, 14:51
Peace
Also, ich hab mal ne frage. Im prinzip will ich nur fragen welche kampfsportart zu mir am besten passt. Nur unterscheide ich mich von anderen die diese Frage stellen ziemlich! Also nun mal klartext: Ich bin 21, männlich, und genau 1 Meter und 8 cm groß. Ich bin also kleinwüchsig. Ich bin ziemlich sportlich, nicht fett, kommt vom klettern und bouldern (seit 6 Jahren). Nun will ich kampfkunst/sport betreiben. Eigentlich waffenlos, und gern auch zur selbstverteidigung. Ich hab mal vor vielen jahren Taekwondo gemacht und aber schnell gemerkt, das das nix für mich ist. Man hat mir zu Aikkido geraten, aber mit den würfen da werd ich auch meine probleme haben. Also, zu was würdet ihr mir raten, aufgrund meiner größe und meines geringen gewichts, was wäre für mich auch effektiv (also nicht nur so zu tun als würd ich gegen jemand kämpfen der meine größe hat)?
Dicken dank im vorraus, würd mich über tipps freuen.
Budoka_Dante
04-01-2007, 15:03
Naja, eventuell etwas mit viel Bodenkampf, ich glaube da ist die Größe nicht so wichtig... Also zum Beispiel BJJ oder auch Judo. Allerdings ist da das Gewicht ein Problem.
Ich weiß nicht wie es beim BJJ mit Würfen aussieht, aber bei Judowürfen ist es ganz gut einen tiefen schwerpunkt zu haben, aber bei 1,08m könnte das auch wieder zu tief sein...
Etwas im Stand, wie Kickboxen oder Muaythai z.B., könnte Probleme mit der Reichweite geben, sicher nicht sehr lustig.
Vielleicht Eskrima/Kali/Arnis oder wie das heißt wäre vielleicht etwas für dich, allerdings weiß ich nur, dass man da irgendwas mit Stöckern macht;)
shadow_Shinobi
04-01-2007, 15:45
hey Rambautz.....ich würde dir angesicht deiner geringen Körpergrösse vll auch zum Bjj oder allgemein zu Grappling raten....
viel erfolg bei deiner Suche und beim Training
shadow_Shinobi
Darkpaperinik
04-01-2007, 15:50
ahoi,
also machen kannst du ALLES! natürlich wirst du im falle von WETTKAMPFAMBITIONEN auf kleinere probleme treffen - es bleibt schliesslich das reichweitenproblem und gewichtsklassenproblem. hier sind wohl gerade eher die ringenden künste zu empfehlen (griechisch-römisch, BJJ - Luta Livre und ähnliches, Judo, etc.).
ansonsten stehen dir alle türen und tore offen. laß dir bloß nicht einreden du kannst dieses oder jenes nicht tun, weil du die erforderliche grösse nicht hast. ich kenne selbst, zwar wenige aber ein paar, die recht erfolgreich seit vielen jahren kampfkunst betreiben - darunter karateka, FMAler, judoka und sogar hung gar (der ist 120cm gross, bringt aber harte hand und fußtechniken, dass es so machem 190cm menschen vom zuschauen schon angst wird!). alles was du brauchst ist einen guten lehrer, eine gute gruppe und viel spass am training - also letztlich genau das was auch für "normal"wüchsige gilt.
da dir TKD nicht zugesagt hat (wohl aufgrund des schwerpunkts kickarbeit) streich nicht gleich alle schlagenden und tretenden systeme aus der liste.
wo kommst du denn her?
MatzeOne
04-01-2007, 15:51
Jau, schau einfach mal beim Grappling rein :)
Halte ich auch für geeignet.
Rambautz
04-01-2007, 16:36
Also
erstmal danke für die ganzen infos, ich wohn derzeit in tübingen. Dort gibt es meines wissens Aikkido, Judo und Wu shu, genaueres weiss ich aber au net. Also ich hätt nur noch eine frage, was ist BJJ?
Budoka_Dante
04-01-2007, 17:04
BJJ ist die Abkürzung für Brazilian Jiu Jitsu.
Es hat nur entfernt Ähnlichkeit mit Jiu Jitsu und/oder Ju Jutsu, obwohl sich die Namen halt sehr ähnlich sind.
Das ist ein System welches sich hauptsächlich mit Bodenkampf (Grappling) und Takedowns (Gegner auf den Boden bringen) auseinander setzt. Ich weiß nicht ob es sich auch darauf beschränkt, aber hier sind viele Leute die es dir besser erklären können;) .
Darkpaperinik
04-01-2007, 18:40
Also
erstmal danke für die ganzen infos, ich wohn derzeit in tübingen. Dort gibt es meines wissens Aikkido, Judo und Wu shu, genaueres weiss ich aber au net. Also ich hätt nur noch eine frage, was ist BJJ?
Tübingen.. na da hätt ich gleich zig empfehlungen für dich (hab da studiert und wohn in stuttgart) ;)
Denke auch, dass BJJ recht gut für dich wäre. Wie schon gesagt ist es ein Bodenstil und dabei ist deine Größe absolut kein Hindernis, kann sogar von Vorteil sein ; ) Is auch ziemlich effiektiv. Schau dich mal um obs bei dir in der Nähe wo angeboten wird!
Rambautz
04-01-2007, 19:48
Tübingen.. na da hätt ich gleich zig empfehlungen für dich (hab da studiert und wohn in stuttgart) ;)
Danke nochmal, werd mir das auf jeden fall mal ankucken, falls ich das in Tübingen oder umgebung find. Ach und Darkpaperinik, du hast in Tübingen studiert, das ist ja cool, ich studier da auch grad, also ich würd mich freuen wenn du mir da tipps geben könntest oder noch die ein oder andere Schule kennst, das wär der hammer.
mfg
Rambautz
Darkpaperinik
04-01-2007, 20:02
Danke nochmal, werd mir das auf jeden fall mal ankucken, falls ich das in Tübingen oder umgebung find. Ach und Darkpaperinik, du hast in Tübingen studiert, das ist ja cool, ich studier da auch grad, also ich würd mich freuen wenn du mir da tipps geben könntest oder noch die ein oder andere Schule kennst, das wär der hammer.
mfg
Rambautz
schick dir ne PN
Hallo Rambautz,
versuche es mal mit Chinesischer Selbsverteidigung DJU - SU.
DJU - Su ist eine offene Kampfsportart bei der man nicht 2m groß sein muß, sie ist sehr effektiv und hilft auf der Straße sehr gut.
Gruß Toan
Darkpaperinik
04-01-2007, 20:47
Hallo Rambautz,
versuche es mal mit Chinesischer Selbsverteidigung DJU - SU.
DJU - Su ist eine offene Kampfsportart bei der man nicht 2m groß sein muß, sie ist sehr effektiv und hilft auf der Straße sehr gut.
Gruß Toan
gibts net in tübingen
Ich denke, dass auch hier ein Probetraining in jedem Fall sinnvoll ist- so siehst Du, ob Du evtl. Probleme individuell kompensieren kannst oder ob es eben garnicht geht. Ein Kumpel von mir ist *****iker& gehunfähig (Rollstuhl), der macht Judo. Aber eben nur im Boden. Das ist kein Problem, da ist halt der Trainer gefordert.... :zwinkern:
Wenn du kletterst hast du Hände wie Schraubstöcke, da hast du schon ziemliche Vorteile für den Bodenkapf. Ich binselber 4 Jahre geklettert und habe unterrichtet. Bodenkampf ist auf jedenfall besser denke ich wenn du auch mal kämpfen möchtest. Wenn du es nur für dich machst ist es doch egal hauptsache es macht dir Spass. An der Uni weden doch oft Kurse angeboten wo du man reinschnuppern solltest.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.