Vagabund
05-01-2007, 08:19
Neuer Taekkyon-Einsteigerkurs
Das Kampfkunstzentrum Hohenfelde (Nähe Berliner Tor) bietet ab 15. Januar einen neuen Anfängerkurs in der koreanischen traditionellen Kampfkunst „Taekkyon“ an.
Das Charakteristische an dieser Kampfkunst sind die tänzerischen Bewegungen, die manchmal verspielt wirken, jedoch ist Taekkyon von den Kampfechniken her sehr direkt. Diese Kombination aus fließenden, eleganten Bewegungen und effektiven Kampftechniken ist einzigartig und fasziniert immer mehr Menschen weltweit.
Im Training wird viel Wert auf die richtige Technik gelegt, was eine ganzheitliche Fitness-Ausbildung des Körpers mit einschließt. Taekkyon enthält viele Partnerübungen sowie Sparring und Wettkampf, aber auch Formen für das selbständige Üben alleine.
Taekkyon, eine in Europa noch sehr unbekannte Kampfsportart, verbindet Eleganz mit Kraft. Der Trainer, Hendrik Rubbeling, erlernte es direkt in Korea.
Der Einstieg ist nur über Anfängerkurse möglich. Ein Anfängerkurs erstreckt sich über etwa 4 Wochen. Danach trainiert man mit den Fortgeschrittenen zusammen, jedoch immer in kleinen Gruppen unter 12 Teilnehmern.
Kontakt und weitere Infos unter taekkyon-hamburg.de.vu (http://taekkyon-hamburg.de.vu)
Das Kampfkunstzentrum Hohenfelde (Nähe Berliner Tor) bietet ab 15. Januar einen neuen Anfängerkurs in der koreanischen traditionellen Kampfkunst „Taekkyon“ an.
Das Charakteristische an dieser Kampfkunst sind die tänzerischen Bewegungen, die manchmal verspielt wirken, jedoch ist Taekkyon von den Kampfechniken her sehr direkt. Diese Kombination aus fließenden, eleganten Bewegungen und effektiven Kampftechniken ist einzigartig und fasziniert immer mehr Menschen weltweit.
Im Training wird viel Wert auf die richtige Technik gelegt, was eine ganzheitliche Fitness-Ausbildung des Körpers mit einschließt. Taekkyon enthält viele Partnerübungen sowie Sparring und Wettkampf, aber auch Formen für das selbständige Üben alleine.
Taekkyon, eine in Europa noch sehr unbekannte Kampfsportart, verbindet Eleganz mit Kraft. Der Trainer, Hendrik Rubbeling, erlernte es direkt in Korea.
Der Einstieg ist nur über Anfängerkurse möglich. Ein Anfängerkurs erstreckt sich über etwa 4 Wochen. Danach trainiert man mit den Fortgeschrittenen zusammen, jedoch immer in kleinen Gruppen unter 12 Teilnehmern.
Kontakt und weitere Infos unter taekkyon-hamburg.de.vu (http://taekkyon-hamburg.de.vu)