Vollständige Version anzeigen : Will Kampfsport anfangen
Hi,
ich bin erst 13 und will mit dem Kampdsport anfangen.
Ich mach schon bissel länger Krafttraining und hab nicht so großen schiss davor eins abzubekommen (wurde schon mal richtig verhauen).
Ich will mich Selbstverteidigen können (vll auch gegen 2) und irgendwie hats mir die Ninjakunst angetan(Nin-Jitsu und was es da so gibt) angetan.
Was für Kampfsportarten würdet ihr mir empfehlen? (werd bestimmt net nur eine machen) Deshalb könntet ihr ja auch passende Kombis posten.
Schnueffler
06-01-2007, 23:14
Schau einfach mal was es in deiner Gegend gibt und mach dort überall ein Probetraining! Danach kannst du dich entscheiden!
MfG
Markus
http://www.youtube.com/watch?v=yzd8V...elated&search=
http://www.youtube.com/watch?v=J0d3b...elated&search=
http://www.youtube.com/watch?v=24yF0...elated&search=
:bang: wing chun
Schnueffler
06-01-2007, 23:21
Von den Videos kann ich keins öffnen!
MfG
Markus
Cool, drei Vids, die nicht funzen!:D
Such in Deiner Gegend, wie Schnüffler es gesagt hat. Bleib da, wo es Dir am besten gefällt.
Und pass bei Wing Tsun/Ving Tsun/Wing Chun etc. -Schulen auf: da gibt es Leute, die ziehen Dir das Geld aus der Tasche und Du lernst nix Nützliches. Allerdings sind nicht alle so.
Viel Glück und Spass
Schnueffler
06-01-2007, 23:29
Das du mir mal Recht geben wirst! ;)
Probieren geht über studieren! Also antesten und dann entscheiden!
MfG
Markus
Muay_Thai_Master
06-01-2007, 23:51
mach thai boxen,
meiner meinung nach einer der besten kampfsportarten
härtet ab,bei selbstverteidigung gut einzusetzen und man trainiert den ganzen körper indem man lernt fast alles einzusetzen knie,ellbogen...
SeraphiM
07-01-2007, 06:18
Getreu nach dem motto: welche KK ist die beste ?
das kommt auch darauf an, was für voraussetzungen du mitbringst, deine physische beschaffenheit spielt z.B. eine rolle.Natürlich, grundsätzlich kann zwar jeder alles trainieren, aber es gibt halt bestimmte gengegebene vorteile, die man bei der auswahl der KK/KS/techniken zu seinen vorteilen berücksichtigen kann.Auch die gewählte kampfdistanz(boden/clinch/infight/boxrange/kickingrange) ist nicht ganz von der physischen beschaffenheit unabhängig.
Aber du bist ja erst 13 und wächst ja noch...
Was sagt dir denn vom gefühl her zu ?
Wenn dichNinjutsu interessiert, dann suche mal nach Bujinkan Budo Taijutsu bei dir in der Region
King of Queens
07-01-2007, 13:28
Hi dead
Also wenn du gerade mal 13 bist und noch nie etwas im Kampfsportbereich gemacht hast würd ich dir dringenst empfehlen NUR EINE Kampfsportart zu trainieren. Zumindest am Anfang. Wenn du 3 verschiedene Richtungen trainierst wirst du nur überfordert sein.
Aber wenn du nach vielleicht 1 Jahr in einen anderen Bereich wechselst kannst du von den Techniken des alten Stils nur profitieren.
13 grundsätzlich ein gutes Alter um anzufangen.
Ich gehe davon aus, dass du schnell die ersten Erfolge sehen willst, daher empfehle ich Kickboxen / Thaiboxen und später Muay Thai. Wenn du dich da voll reinkniest und einsatz gibst, wirst du die grundlagen sehr schnell beherrschen.
Wurde schon gesagt aber möchte das noch unterstreichen, schau dir erst 2-3 Schulen in der Umgebung an bevor du dich entscheidest.
Gruss KoQ
DirtyHairy
07-01-2007, 14:26
Hi dead
Also wenn du gerade mal 13 bist und noch nie etwas im Kampfsportbereich gemacht hast würd ich dir dringenst empfehlen NUR EINE Kampfsportart zu trainieren. Zumindest am Anfang. Wenn du 3 verschiedene Richtungen trainierst wirst du nur überfordert sein.
Aber wenn du nach vielleicht 1 Jahr in einen anderen Bereich wechselst kannst du von den Techniken des alten Stils nur profitieren.
13 grundsätzlich ein gutes Alter um anzufangen.
Ich gehe davon aus, dass du schnell die ersten Erfolge sehen willst, daher empfehle ich Kickboxen / Thaiboxen und später Muay Thai. Wenn du dich da voll reinkniest und einsatz gibst, wirst du die grundlagen sehr schnell beherrschen.
Wurde schon gesagt aber möchte das noch unterstreichen, schau dir erst 2-3 Schulen in der Umgebung an bevor du dich entscheidest.
Gruss KoQ
sehe ich genauso...... von diesen arten der kk kann man am meisten auch in anderen profitieren....... und wie schon gesagt wurde, ausprobieren ist immer das beste....
O.k. komm aus der Nähe von Dresden wo es zwar nicht so gut aber dennoch nicht mies aussieht.
Hab nun bissel was gefunden soll man nun gleich mit MUAY THAI anfangen oder erstmal normales Kickboxen machen?
Wie siehts eigentlich mit Judo,Karate und solchen Sachen aus wär das auch geeignet?
O.k. komm aus der Nähe von Dresden wo es zwar nicht so gut aber dennoch nicht mies aussieht.
Hab nun bissel was gefunden soll man nun gleich mit MUAY THAI anfangen oder erstmal normales Kickboxen machen?
Wie siehts eigentlich mit Judo,Karate und solchen Sachen aus wär das auch geeignet?
MT gibbet ja nicht soviele vereine in der nähe dresdens.
die KAD (http://www.kampfsport-akademie.de/?mn=home) wäre wohl der erste anlaufpunkt...
machen ja auch alles genannte außer judo.
geh hin, red mit den leuten.
da du ja noch eher zum jüngeren publikum gehörst, könnte dich karate interessieren, wo es da -wenn ich mich recht entsinne - auch ne gruppe für u14(?) gibt.
abgesehn davon: hingehn, testen und dann entscheiden
taekwondo gibts im raum dresden auch massig... vielleicht sagt dir das ja zu?
King of Queens
08-01-2007, 17:32
Karate ist sicher auch nicht schlecht, was du dir allerdings bewusst sein solltest:
Im Karate gibts Stufen (in Form der Gürtel, gelb, schwarz etc.) das heisst, dass du die interessanteren Techniken erst mit höherer Stufe erlernen wirst, und auch bestimmte Dinge, wie zB Sparring erst aber einem gewissen Level machen darfst.
Im Thaiboxen und Muay Thai (Kickboxen glaube ich auch) kennt man das so nicht. Man unterscheidet "nur" zwischen Profi und Amateur (bis zum Profi muss einiges getan werden, man braucht sich also für den Rang "amateur" nicht zu schämen;) ).
Du kannst jetzt selber für dich entscheiden ob du ein striktes Stufensystem (zB im Karate, judo, kung fu) als VOrteil oder als Nachteil sehen willst.
Ich für mich sehe darin zweierlei, einerseits kann man, wenn der Einsatz und die Hingabe stimmt, früh interessante Techniken lernen und auch Sparring machen ohne erst irgendwelche Prüfungen für stufen gemacht zu haben. Andererseits ist ein Stufensystem durchaus sinnvoll damit man selber weiss wo man steht.
Ich als Muay Thaiboxer habe wirklich zum Teil noch Mühe abzuschätzen, wie weit ich überhaupt bin, klar der Trainer sagts dir schon, aber über die "Reife" eines Kickboxers zum Beispiel lässt sich streiten, ein karateka mit Schwarzgurt, der hat schwarzgurtniveau, diskussion beendet:)
Gruss KoQ
Im prinzip haben die anderen es schon gesagt - geh hin, schau Dir an was Dir passt...
UND: wenn Dir einer erzählt, er hätte die perfekte Technik, mit der er jeden besiegen könnte, dann lügt er!
Einen Gedanken will ich Dir noch mit auf den Weg geben - Du hast mit Deinen 13 Jahren noch viel Zeit bis zum ausgewachsenen Kämpfer... Da wäre es echt eine Überlegung wert, eine prinzipiellere Kampfkunst (Karate/Kung Fu/ Aikido) dem kampfsport vorzuziehen - der Erfolg ist da halt ewtwas später zu sehen, aber vielleicht etwas tiefgreifender.
Am Ende zählt aber in meinen augen doch eins: dass Du einen Meister findest, dem Du 100% vertrauen kannst, dann ist der Stil in meinen Augen zweitrangig - also Probetraining und dann auf's Gefühl hören!
Gruß, Phineas
megahoschi
08-01-2007, 18:50
hallöchen, mit 13 kraftsport, das solltest du nicht machen.
King of Queens
08-01-2007, 18:56
Sorry Megahoschi, da bin ich ganz anderer Meinung!
Ich finde mit 13 macht es erst richtig Sinn damit anzufangen, viel früher sollte man nicht! Erst mit dem Alter beginnt man den Ernst und den Sinn hinter einer Kampfsportart zu verstehen.
Wenn du zB im Kunstturnen ne grosse Nummer werden willst brauchst du mit 13 nicht mal mehr drüber nachzudenken, da hättest mit 5 oder 6 anfangen müssen.
Im KS ists genau umgekehrt meiner Meinung nach. so 13/14 ist das richtige Alter um anzufangen.
Hi dead!
So wie die Meisten bereits gesagt haben: Anschauen, Ausprobieren und dann ganz für dich entscheiden was dir gefällt, und was nicht.
Wenn du mit deinen 13 bereits Prügel kassiert hast, dann solltest du vielleicht auch nicht gleich mit VK anfangen. Könnte anfangs Probleme bereiten ;)
Schließe mich phineas an: das Beste Training hast du, wenn du deinem Trainer (Meister) 100%ig vertrauen kannst.
Grüße,
Sandra
Sorry Megahoschi, da bin ich ganz anderer Meinung!
Ich finde mit 13 macht es erst richtig Sinn damit anzufangen, viel früher sollte man nicht! Erst mit dem Alter beginnt man den Ernst und den Sinn hinter einer Kampfsportart zu verstehen.
Wenn du zB im Kunstturnen ne grosse Nummer werden willst brauchst du mit 13 nicht mal mehr drüber nachzudenken, da hättest mit 5 oder 6 anfangen müssen.
Im KS ists genau umgekehrt meiner Meinung nach. so 13/14 ist das richtige Alter um anzufangen.
naja das problem ist, dass man in dem alter noch nichtmal annähernd ausgewachsen ist... und so ne orthopädischen schiefstellungen, knochenverformungen etc von übertriebenem krafttraining sind im alter ni wirklich toll
im thaiboxen gibts je nach schule auch gürtel(graduierungen)
und die sagen schon allein deshalb nichts aus, weil leute, die die sportart wechseln graduierungsmäßig wieder bei 0 anfangen, aber technisch schon sehr weit fortgeschritten sind...
über schwarzgurte und deren kenntnisstand gibts hier ja auch ne menge rege diskussionen
man sollte sich die leute lieber n paar minuten anschaun und dann danach urteilen, wie sie sich bewegen
aber zurück zum thema:
ich würde dir durchaus schon zu modernen stilen oder wettkampfsportarten (kick-,thai-,Boxen, ju jutsu, taekwondo) raten aber ohne spezifisch auf wettkämpfe hinzutrainieren.
so hat man einerseits ein realistisches gefühl für schläge und wirkung, gegner, geschwindigkeit etc und macht sich andererseits nicht kaputt, was in deinem alter noch schneller geht und gravierendere folgen hat.
ob die schule was taugt, siehst du beim probetraining. ob der trainer/meister was taugt, siehst du bei deiner ersten ernsteren verletzung.;)
BenitoB.
08-01-2007, 21:27
Sorry Megahoschi, da bin ich ganz anderer Meinung!
Ich finde mit 13 macht es erst richtig Sinn damit anzufangen, viel früher sollte man nicht! Erst mit dem Alter beginnt man den Ernst und den Sinn hinter einer Kampfsportart zu verstehen.
Wenn du zB im Kunstturnen ne grosse Nummer werden willst brauchst du mit 13 nicht mal mehr drüber nachzudenken, da hättest mit 5 oder 6 anfangen müssen.
Im KS ists genau umgekehrt meiner Meinung nach. so 13/14 ist das richtige Alter um anzufangen.
er schrieb kraftsport! und den sollte man,wenn er denn richtig betrieben wird, bestenfalls dann anfangen wenn das wachstum nicht mehr in vollem gange ist. falsch betrieben, und das ist in dem alter das risiko, kann das langzeitschäden hervorrufen.
SeraphiM
08-01-2007, 21:59
wenn du ne kampfsau werden willst,
fang (so hätte ich es getan) mit BOXEN an (ist ja auch das preisWERTESTE überhaupt) , dann nach paar jährchen (intensives training versteht sich von selbst) wechsel zum KICKBOXEN und anschliessend zum Thaiboxen/K1-regeln oder MUAY THAI...
Und wenn du ein richtig guter ''standupfighter'' bist kannst du ja darüber nachdenken dich auf dem boden zu wälzen....
fang ruhig mit BOXEN an, da deine sparringpartner, (die hoffentlich auch in deinem alter sind) die boxtechniken noch nicht soo feste und verheerend schlagen und du dir eine supertechnik anlernen wirst ohne viel dafür bluten zu müssen.
Beim BOXEN lernst du ausdauer, dich sehr schnell zu bewegen und dich gut zu decken, präzise dorthin zu treffen wo es weh tut; deine reflexe werden sehr schnell geschult.Meiner meinung nach DIE grundlage überhaupt.
Beim KICKBOXEN lernst du einen etwas anderen stand und eine andere fussarbeit, ausserdem mehr techniken(da beine und neue kombinationsmöglichkeiten mit den fäusten).Hier lernst du wie man tänzelt, herumfuchtelt und viele finten.
Beim THAIBOXEN lernst du salopp ausgedrückt das harte zuschlagen/draufhauen und natürlich noch ellbogen/knie-techniken.
SeraphiM
08-01-2007, 22:13
ich würde am liebsten noch AIKIDO und JIU JITSU dazunehmen, aber vielleicht irgendwann später...:) wenn man älter ist :)
mach Wing Tsun,
meiner meinung nach einer der besten kampfsportarten
härtet ab,bei selbstverteidigung gut einzusetzen und man trainiert den ganzen körper indem man lernt fast alles einzusetzen knie,ellbogen...
SeraphiM
09-01-2007, 00:59
mach kein dingsbums chun !
und wenn, dann nur wenn du einen lehrer findest, der es auch selbst kann...lol
Cool, drei Vids, die nicht funzen!:D
Und pass bei Wing Tsun/Ving Tsun/Wing Chun etc. -Schulen auf: da gibt es Leute, die ziehen Dir das Geld aus der Tasche und Du lernst nix Nützliches. Allerdings sind nicht alle so.
Viel Glück und Spass
als 13 jaehrigen wird nicht sein geld aus der tasche gezogen, sondern das von papi. ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die 13 jaehrige schon nehmen.
lg
redy
*Azrael*
20-01-2007, 21:14
Hab selbst mit Judo angefangen un erst später mit JuJutsu, war au gut so, da fondest du dich besser in die Materie;) ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.