PDA

Vollständige Version anzeigen : Teleskopschlagstock mit Power Safety-Tip



kleinermann
08-01-2007, 10:17
Hallo!

wollte mir einen neuen Monadnock teleskopschlagstock zulegen und frage mich ob mit oder ohne Power Safety Tip? (http://www.copquest.com/25-3100.jpg)

Hat jemand so einen mit der "Kappe", bzw. Erfahrung damit?
Auf der einen Seite denke ich ist es besser um Verletzungen zu vermeiden, auf der anderen Seite wird der Teli dadurch etwas Sperriger (trage ihn meist waagerecht am Gürtel...)

gruß

comix
08-01-2007, 10:25
Sind die dinger nicht illegal?

Für was brauchst du sowas?

kleinermann
08-01-2007, 10:49
Sind die dinger nicht illegal?

Für was brauchst du sowas?

1. Nein und
2. geht dich nichts an :cool:

tschuldigung für die patzige antwort, aber das ist keine Antwort auf meine Frage :)

busch
08-01-2007, 13:55
mh...
power safty ich hab ja kein plan, aber ich dachte das sieht aus wie schaumstoff villiecht ;) so safty, wie save, damit man sich net verletzt ;)
oder haut einen das erst richtig um so wie "sicher tod" safty dead ?
nja ich wurde einmal mit so einem stock angegriffen. und ich hatte glück ein schlag auf die seite, und ich hatte eine dicke winterjacke an, die die ganze kraft wie ein luftkissen hat verpuffen lassen.
ich bin aber der meinung niemand muss so etwas mit sich herum tragen. tut er es denoch, ist er eindeutig krank. ist vielleicht auch bischen drastisch aber ich trage auch keine waffen mit mir rum...

hagakure22
08-01-2007, 14:23
1. Nein und
2. geht dich nichts an :cool:

tschuldigung für die patzige antwort, aber das ist keine Antwort auf meine Frage :) genau richtig geanwortet!!! wer blöd fragt und dazu noch keine ahnung hat bekommte halt eine blöde antwort:) mfg. hagakure22

comix
08-01-2007, 15:24
War eigentlich nicht böse gemeint :rolleyes:

In der Schweiz sind die meines erachtens verboten. Habe dedacht in Deuschland isses auch so.

kleinermann
08-01-2007, 16:02
War eigentlich nicht böse gemeint :rolleyes:

In der Schweiz sind die meines erachtens verboten. Habe dedacht in Deuschland isses auch so.

nichts für ungut! :)

aber eine wirkliche Antwort habe ich immer noch nicht.



ich bin aber der meinung niemand muss so etwas mit sich herum tragen. tut er es denoch, ist er eindeutig krank. ist vielleicht auch bischen drastisch aber ich trage auch keine waffen mit mir rum...


schonmal dran gedacht dass auch leute beruflich sowas mit sich herumführen? Oder einfach zum selbstschutz? Eindeutig krank sind Leute die andere zusammenschlagen weil es ihnen Spaß macht... aber das alles wird jetzt zu sehr OT... :)

Nidhöggr
08-01-2007, 16:13
mh...
oder haut einen das erst richtig um so wie "sicher tod" safty dead ?...

das ist schon eine etwas gewagt übersetzung. zumal deine Schreibweise eher nach Saftiger Tod klingt, wenn wir hier schon bei Ottos Englischkurs für Reingefallene bleiben wollen. "sicher tod" wäre wohl eher sure death, aber das ist jetzt nur geraten.

Aber Power Safety Tip klingt nach dem versuch eines Chinesischen Reisbauern einen englischen Marketingbegriff für den Deutschen Markt zu kreiieren. Genauso wie bei dem "Super Grip", bei dem es mir auch alle Haare aufstellt.

captainplanet
08-01-2007, 16:27
Ich glaube nicht daß die Tips aus Schaumstoff sind. Sie sind am Ende nur etwas dicker damit man, wenn man sie z.B. waagrecht trägt, kleinen Kindern nicht so leicht die Augen aussticht. Und "Power" davor wird soviel heißen wie daß der Knödel noch dicker ist damit man auch gleich saftiger austeilen kann. Ist aber nur eine Vermutung.

Ich würde mich gegen den dicken Power Saftey Tip entscheiden aus dem einfachen Grund daß der Schwerpunkt näher am Griff liegt und das die Handhabung erleichtert wenn man einmal ein bisserl ein Gefühl für die Waffe entwickelt hat.

Ich finde übrigens daß die Frage wozu Du denn sowas brauchst durchaus berechtigt. Woher sollen wir denn sonst wissen was genau das Beste für Dich wäre?

*Azrael*
08-01-2007, 16:34
Er wird es brauchen um sich zu verteidigen, ob Beruflich oder privat, in Deutschland sin se erlaubt, gibts bei uns im Waffenladen auch offen zu kaufen(ab 18natürlich)

Muay_Thai_Master
08-01-2007, 16:39
hat jemand ein bild von einem totenschläger?
hab schon viel davon gehört aber noch nie eins gesehen, da soll ja des obere teil beweglich sein irgendwie

captainplanet
08-01-2007, 16:58
hat jemand ein bild von einem totenschläger?
hab schon viel davon gehört aber noch nie eins gesehen, da soll ja des obere teil beweglich sein irgendwie
Sehen wie Teles aus, nur daß die inneren Segmente Federn sind. Hat den Effekt daß die Energie des Schlages effektiver auf das Ziel übergeht oder so ähnlich. Ganz hab ich nie durchblickt inwiefern das genau besser sein soll, aber es wird schon so sein.
Ich hab mal einen geerbt. Hab ihn natürlich sofort vernichtet als ich erfuhr daß er verboten ist...;):D

Wolverine
08-01-2007, 20:56
Sehen wie Teles aus, nur daß die inneren Segmente Federn sind.

Nö, das wäre die Beschreibung für eine Stahlrute ;)
Hier zwei Links zum Thema:
http://www.polizei.bremerhaven.de/service/waffenrecht/index.html?/wegweiser/wegweiser-17.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Totschl%C3%A4ger

Gruß
Wolverine

thaisun
08-01-2007, 21:15
Nö, das wäre die Beschreibung für eine Stahlrute ;)
Hier zwei Links zum Thema:
http://www.polizei.bremerhaven.de/service/waffenrecht/index.html?/wegweiser/wegweiser-17.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Totschl%C3%A4ger

Gruß
Wolverine

Aus was ist denn der "Totschläger" dass er so heißt? Und wie benutz man den? Ich dachte bisher immer, die "Stahlrute" sei der sog. "Totschläger" hab so ein Ding noch nie gesehen?

D.B.
08-01-2007, 21:29
Also bei den Telis ist ja vorne der Nippel aus Eisen und ich denke bei einem Power Safety Tip ist ja mehr Eisen (Gewicht) vorne und dadurch hat man einiges mehr an Kraft beim Aufschlag.

Grauer Wolf
10-01-2007, 14:50
1. Nein und
tschuldigung für die patzige antwort, aber das ist keine Antwort auf meine Frage :)
Da Du bisher noch keine sinnvolle Antwort bekommen hast (und ich das Forum erst seit heute kenne):
ich kenne den Monadnock mit dem PST.
Das ist mitnichten die Weichei-Variante !

Die Spitze ist marginal schwerer als die "Standard" (halt, was Kunststoff so wiegt). Der Sinn ist, daß der Trefferbereich leichter erreicht wird, und daß man ihn auch völlig unspektakulär (z.b. hinter dem Rücken) ausziehen kann. Der Tip läßt sich einfach besser greifen.

Gruß von einem, der ASP und Bonowi führt ...

Diokletian
10-01-2007, 15:25
Arretiert der sich automatisch? Ich meine, jenseits vom üblichen Verkeilen?Was kostet der?

bissig
10-01-2007, 16:32
Arretiert der sich automatisch? Ich meine, jenseits vom üblichen Verkeilen?Was kostet der?


Ja, automatisch. Schön ist dann immer, ihn wieder reinzufahren - das geht bei einigen Modellen dann nicht mal so eben, und du fängst dann an, ihn mit der Spitze auf Beton zu stoßen, damit du 's einfahren kannst.

Grauer Wolf
10-01-2007, 17:07
Arretiert der sich automatisch? Ich meine, jenseits vom üblichen Verkeilen?Was kostet der?

Sagen wir: er arretiert mechanisch, formschlüssig.
Die, die ich in der Hand hatte, funktionierten wirklich sehr gut. Per Knopfdruck ließen sie sich problemlos wieder einschieben. Von auf-den-Boden-stossen-müssen wie bei einem Friction-Lock war da keine Rede !

sharki
11-01-2007, 01:25
Hi,

schau Dir mal dieses Teil an:

http://sd-securityshop.com/shop/catalog/details?shop_param=cid%3D4%26aid%3D110-01-00073%26
(http://sd-securityshop.com/shop/catalog/details?shop_param=cid%3D4%26aid%3D110-01-00073%26)
den hab ich mir auch zugelegt und bin ziemlich begeistert. liegt gut in der Hand und hält einiges aus.

Gruß Sharki

kleinermann
11-01-2007, 09:20
Da Du bisher noch keine sinnvolle Antwort bekommen hast (und ich das Forum erst seit heute kenne):
ich kenne den Monadnock mit dem PST.
Das ist mitnichten die Weichei-Variante !

Die Spitze ist marginal schwerer als die "Standard" (halt, was Kunststoff so wiegt). Der Sinn ist, daß der Trefferbereich leichter erreicht wird, und daß man ihn auch völlig unspektakulär (z.b. hinter dem Rücken) ausziehen kann. Der Tip läßt sich einfach besser greifen.

Gruß von einem, der ASP und Bonowi führt ...


danke erstmal für eine Antwort die mir weiterhilft ;)

allerdings Versteh ich nicht warum du den mit PST als Weichei Variante bezeichnest? Ist es kein Vorteil wenn der Trefferbereich leichter erreicht wird? Das unspektakuläre ausziehen halte ich aber auch für "sinnfrei". Gerade das Geräusch eines herausschnellenden Telis ist meist schon abschreckend genug.
Der Monadnock (21") soll auch nur der große fürs Auto sein. Zum mitnehmen würde ich einen 16" oder 18" ASP lightweight nehmen.

Grauer Wolf
11-01-2007, 13:12
allerdings Versteh ich nicht warum du den mit PST als Weichei Variante bezeichnest? Ist es kein Vorteil wenn der Trefferbereich leichter erreicht wird?
Hmm ? Das tu ich ja grad nicht. Lies nochmal - ich hab mich durchgehend positiv über die PST geäußert.


Das unspektakuläre ausziehen halte ich aber auch für "sinnfrei". Gerade das Geräusch eines herausschnellenden Telis ist meist schon abschreckend genug.

Die Möglichkeit bleibt Dir ja eh.
Aber es kann auch sein, daß Dir von Haus aus klar ist, daß das mit dem Abschreckungseffekt wohl nix werden wird - da könnte dann der Überraschungseffekt doch noch was bringen ... ;)

Das schöne an Optionen ist, sie zu haben. :)

weber.michel
11-01-2007, 13:58
hat jemand ein bild von einem totenschläger?
hab schon viel davon gehört aber noch nie eins gesehen, da soll ja des obere teil beweglich sein irgendwie

Ein totenschläger .. schlägt man damit tote ? ^^

naja es gibt welche die starke Federn haben zwischen Griff und Kugel (hat ein Freun von mir auch mal geerbt)

und die ganz normalen

Aber ich bezweifeld ass die Totenschläger heissen :confused:

kleinermann
11-01-2007, 20:51
Hmm ? Das tu ich ja grad nicht. Lies nochmal - ich hab mich durchgehend positiv über die PST geäußert.

Die Möglichkeit bleibt Dir ja eh.
Aber es kann auch sein, daß Dir von Haus aus klar ist, daß das mit dem Abschreckungseffekt wohl nix werden wird - da könnte dann der Überraschungseffekt doch noch was bringen ... ;)

Das schöne an Optionen ist, sie zu haben. :)


tja, manchmal sollte man wirklich genauer, oder einfach 2 mal lesen... :rolleyes:
hatte deinen Beitrag in der Tat falsch interpretiert.. umso besser wenn man nochmal drauf hingewiesen wird :)

Diokletian
12-01-2007, 11:27
So, wunderschön bis jetzt! Aber was kostet der Mona denn nun?

der herbie
12-01-2007, 11:51
danke erstmal für eine Antwort die mir weiterhilft ;)

allerdings Versteh ich nicht warum du den mit PST als Weichei Variante bezeichnest? Ist es kein Vorteil wenn der Trefferbereich leichter erreicht wird? Das unspektakuläre ausziehen halte ich aber auch für "sinnfrei". Gerade das Geräusch eines herausschnellenden Telis ist meist schon abschreckend genug.
Der Monadnock (21") soll auch nur der große fürs Auto sein. Zum mitnehmen würde ich einen 16" oder 18" ASP lightweight nehmen.


Fürs Auto finde ich schon eine interessante Variante. Wenn man selber nicht gewillt ist anzugreifen!verstehe ich den Sinn eines Schlagstockes im Auto nicht. Muss ich aber auch nicht. Ich frage mich nur, wie man dass ggfs. unter Bezugnahme auf Notwehr- bzw. Nothilfeparagraphen dem zuständigen Amtsrichter erklärt....

Grüße,

der herbie

Exodus73
19-01-2007, 23:25
Der Unterschied zwischen Totschläger und Schlagstock ist das der Totschläger nachfedert und durch diesen Effekt wird eine höhere Auftreff-Energie auf das Opfer/Gegenstand übertragen! Quasie so eine art Peitscheneffekt (natürlich nicht so krass).

Grauer Wolf
22-01-2007, 10:04
Der Unterschied zwischen Totschläger und Schlagstock ist das der Totschläger nachfedert und durch diesen Effekt wird eine höhere Auftreff-Energie auf das Opfer/Gegenstand übertragen! Quasie so eine art Peitscheneffekt (natürlich nicht so krass).

Korrekt !
Genau dieser Unterschied (das Vorhandensein eines elastischen Elementes) macht den Totschläger per definitionem in Österreich zu einem verbotenen Gegenstand.
Das sag ich nur der Vollständigkeit halber für die User von hier.

Grauer Wolf
22-01-2007, 10:08
So, wunderschön bis jetzt! Aber was kostet der Mona denn nun?
Wie wär's mit selber googeln ?
z.B. http://www.sd-pro2ls.de/shop/index.html?P_8272.htm