PDA

Vollständige Version anzeigen : was ist die effektivste Kampfkunst



xavi
09-01-2007, 12:03
Hallo ich bin schon 20 und möchte mit Kämpfsport beginnen welche sind die effektivsten und welche kann ich mit 20 noch effektiv erlernen.
Danke im vorraus gruß xavi

enraged_Clown
09-01-2007, 12:09
Hallo ich bin schon 20 und möchte mit Kämpfsport beginnen welche sind die effektivsten und welche kann ich mit 20 noch effektiv erlernen.
Danke im vorraus gruß xavi
:confused: was bitte? deine frage klingt irgendwie wie: hallo möchte mir ein auto kaufen welches ist beste. was genau willst du denn lernen, welche inhalte und elemente sollte der kampfsport haben? willst du dich verteidiegen oder in den ring? Fragen über Fragen!

Die Infobox
09-01-2007, 12:10
hi,

welche nun die effekt. ist, kann man so nicht behaupten ... es spielen viele faktoren eine rolle ... fakt ist, was dich eher reizt ... und wie du mit dem erlernten umgehen kannst (ob es dir liegt) ... zu spät ist nie etwas ... es gibt viele möglichkeiten ... mehr traditionel oder modern, mehr sportlich oder sv , mehr fitness oder ...

hast du schon mal probetrainings gemacht?

hast du schon eine vorstellung in welche richtung die gehen möchtest?

woher und wo suchts du?

lg

kinkon
09-01-2007, 12:10
Meine ist die effektivste!:cool: :cool: Und Du bist noch nicht zu alt dafür!

:D ;)

xavi
09-01-2007, 12:46
Hy also ich möchte mich in erster linie selbst verteidigen können fitt bleiben und mich algemein stärken, ich mache fittnes konnte aber seit zwei monaten wegen dem Abi nicht tranieren fang aber jetzt wieder an. Ich interessiere mich sehr für ju jutsu und aikido hab aber noch kein probeträning gemacht nur drüber gelesen und es gesehen.

Franz
09-01-2007, 12:48
dann geh doch ins Probetraining

UlkOgan
09-01-2007, 13:08
Hallo ich bin schon 20 und möchte mit Kämpfsport beginnen welche sind die effektivsten und welche kann ich mit 20 noch effektiv erlernen.
Danke im vorraus gruß xavi
Rieb. Wobei Rihb (verbesserte Techniken etc.) noch effektiver ist. :)

captainplanet
09-01-2007, 13:18
Also Aikido in der Form wie ich es kenne ist fast eine reine Bewegungskunst, aber sicher kein "Fitnesstraining". Es geht um die Koordinierung und Einübung der Bewegungsabläufe und vor allem am Anfang macht man alles seeeehr langsam. Wenn ich Fitness will geh ich laufen, aber wenn ich ins Dojo geh dann nicht mit der Erwartung ein paar hundert Kalorien zu verheizen sondern was zu lernen! Wenn man besser ist kann man natürlich ein paar Gänge dazuschalten aber gerade beim Aikido ist das Besserwerden eine recht langwierige Angelegenheit...

Schnueffler
09-01-2007, 13:28
Die, mit der du am besten zu Recht kommst und dir am meißten Spaß macht!
MfG
Markus

phineas
09-01-2007, 14:10
Erstmal vorneweg: mit 20 bist Du nicht weit über das beste Alter hinaus, um mit KK/KS anzufangen - außer Du hast jetzt vor, K1-Champ zu werden ;)

Die erste Frage, über die Du dir klar werden musst ist, ob Du Kampfkunst (also Training um des Trainings Willen), Kampfsport (Kämpfen nach Regeln für Turniere) oder Selbstverteidigung erlernen willst.

Generell wirst Du nur bei einem Kapfsporttraining ein integriertes Fitnestraining erhalten.
Als Pluspunkt nennen viele, dass man durch das Sparring im Training praktische Erfahrung für Selbstverteidigungssituationen erlernt - ich persönlich stehe eher auf dem Standpunkt dass man zwar innerhalb des Regelwerks kämpfen lernt, was aber wenig mit der Realität zu tun hat, bei der Tiefschläge und alles andere dreckige erlaubt ist.
Trotzdem stehen viele auf Wettkampf und Vergleich... Kampfsportarten wären Judo, Kickboxen, Boxen und Ju Jutsu und Taekwondo (je nach Trainer).

Kommen wir zu den Selbstverteidigungstechniken - Der Name sagt´s schon: hier geht´s nicht um Schönheit, Fitness oder irgendsowas sondern allein um Effizienz (und diese möglichst schnell zu erreichen). Was gibt´s da so? Wing Chun (VT, WT, VC, WC) kann ich aus eigener Erfahrung empfehle, auch wenn´s auf die Dauer nicht mein Weg war... Du brauchst es härter? Krav Maga oder Systema. Gerade WT wird meiner Erfahrung nach nicht selten in Fitnesstudios angeboten, in denen Du auch ein zusätzliches Fitnessprogramm buchen könntest - die Fitness wäre weniger Teil des Trainings , wobei Du eine durchschnittliche Fitness auch allein durch das Training erreichen dürftest.

Und zuletzt die Kampfkunst: hier steht mehr die Ganzheitlichkeit des Konzepts im Vordergrund - gerade in den unteren Graduierungsstufen geht es eher um die Schulung des Bewegungsapperats und der Entwicklung einer gewissen Gelassenheit im Kampf, wie "effektiv" im Sinne von "Auf der Straße verwendbar" das Ganze dann ist ist eines der beliebtesten Themen dieses Forums - ich halte mich aus dieser Diskussion heraus: Als ich merkte dass die "Entwicklung des Killerinstinkts" bei mir eher in Paramoia umschlug, habe ich auf eine weiche Kampfkunst (Ami-Jitsu, ein Aikido-Abkömmling) gewechselt und bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Aber sicherlich ist auch eine klassische Karate- oder Kung-Fu-Grundschule sehr bekömmlich für Körper und Geist.

Zwei Ratschläge zum Ende: was wichtiger ist, als der Stil ist der Meister/Trainer - du solltest ihm 100% vertrauen können. Und zweitens: schau auf den Frauenanteil des Dojos - Frauen trainieren im Allgemeinen technischer und weniger Kraftbetont als Männer - man kann von ihnen sehr viel lernen!

Sven K.
09-01-2007, 14:12
Hallo ich bin schon 20 und möchte mit Kämpfsport beginnen welche sind die effektivsten und welche kann ich mit 20 noch effektiv erlernen.
Danke im vorraus gruß xavi


Lies bitte die ersten drei "W" - Themen im Anfängerbereich. Dort wird alles
wichtige erklärt.

hobbes_s
09-01-2007, 22:55
Hallo ich bin schon 20 und möchte mit Kämpfsport beginnen

Das ist löblich... auch wenn ich davon ausgehe, daß du Kampfsport meinst. ;)


welche sind die effektivsten

Jede, die du mit Hingabe, Ausdauer und Willenskraft trainierst. Und das wirst du nur können, wenn es dir Spaß macht. Folgerichtig geht es nicht darum, nachzufragen, welchen Stil jeder einzelne von uns empfiehlt, sondern darum, herauszufinden, welcher Stil dir im Training am meisten Spaß und Erfüllung bereitet.

Und das läßt sich nur über Probetrainings in den verschiedenen Vereinen und Schulen in deiner Nähe erreichen.


und welche kann ich mit 20 noch effektiv erlernen.

Alle.

Teyla
11-01-2007, 17:42
mit 20 stehen dir wirklich noch alle Wege offen :)

hatten im Verein einen motivierten Pensionisten, der mit 65 zu trainieren begonnen hatte, und ein paar Jahre später leichter in den Spagat kam, als so manch jugendlicher Kollege. Auch mit den Bruchtests zu den Prüfungen hatte er keine Probleme...

Effektiv ist alles wo du mit Herz und Seele dabei bist!

In diesem Sinne probier aus was du kennen lernen willst und finde dadurch heraus was dir liegt und Spaß macht. :)

Gruß,
Sandra

Samurai85
11-01-2007, 18:54
Die, mit der du am besten zu Recht kommst und dir am meißten Spaß macht!
MfG
Markus


da hat der Markus vollkommen Recht !

King of Queens
11-01-2007, 20:15
Sali

Tja es wurde eigentlich schon gesagt, eine [U]ultimative[U] Kampfsportart gibt es nicht, jede Kampfsportart ist besiegbar. Wenn du die effektivste KS suchst um dir auf der Strasse einen Namen zu machen, fang lieber erst gar nicht an, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus:D

Die Frage ist wie bereits gesagt, willst du mehr in ne technische Richtung (Aikido, Judo, Ju-jutsu, Ninjitsu etc.) oder mehr auch wo man wirklich Blut und wasser schwitzt (Kick-/Thaiboxen, Boxen, Muay Thai etc.). Ausserdem wie gesagt, willst du dich mit anderen messen oder das einfach als Selbstverteidigung nutzen.

Mit deinem Alter sind die möglichkeiten so ziemlich grenzenlos. ;)

Ich empfehle dir, schau dich mal im Internet um und such nach verschiedenen KKs und KSs und informier dich über Techniken, Ziele und Hintergründe. Wenn du das gemacht hast wirst du dich zu der einen oder anderen Kampfkunstrichtung mehr angezogen fühlen, und in genau den Bereichen solltest du dann Probetrainings absolvieren um auch die passende Schule zu finden.

Teil uns dann mit wofür du dich entschieden hast, nimmt mich wunder:)

Gruss KoQ

useless
12-01-2007, 13:38
und ich sage dir: Geh Judo. Judo ist das effektivste. Vor allem lernste, wodrauf es letztlich überhaupt drauf ankommt: Kämpfen. Judo ist Grundwissen, das muss man einfach kennen, das gibt es überall, das kostet wenig und wird generell monumental unterschätzt. Warum, weil man mit der Unterschätzerei die kommerziellen, teuren, künstlich aufgemotzten und neumodischen Stile den Leuten schmackhaft machen will.

Mach nicht Jujutsu. Gehe nicht ins Jujutsu. Lass Aikido ganz weg. Aikido ist sowas wie Wassergymnastik ohne Wasser oder so, trocken aber fließende Bewegungen, schön aber nutzlos. Im Jujutsu lernste viele Tricks die du nicht anwenden kannst, wenn du nicht kämpfen gelernt hast. Und Kämpfen lernste im Jujutsu wenig, und wenn, dann ist das Kämpfen im Jujutsu auch wieder fast wie Judo. Aikido lass ganz weg. Geh nichts ins Aikido. Mach Judo. Judo ist beste Basis für alles. Für alles. Ringen wär ja auch ganz gut, aber dafür bist schon zu old, man, da muss man schon mit 12 oder 14 Pokale gewinnen, sonst hat man keine Chance gegen die Jungs und muss sich verwursten lassen, das stresst. Außerdem ist Ringen bisschen zu frontal, zu unflexibel, grad wenn man ohne Vorkenntnisse mit 20 anfangen will.

Judo bietet breite Basis, an die du später mit Karate, BJJ, Boxen und Jujutsu andocken kannst, wenn du der Killer werden möchtest. Oder auch nich. Ich sage dir, die Anderen reden alle um den heißen Brei herum, weil sie keinem auf den Schlipps treten wollen, aber die Wahrheit ist ganz einfach. Die Wahrheit heißt Judo. Zumindest für den Anfang. Dann kommt der ganze Japan- und Gürtel-Blödsinn und dann kannst du immer noch abspringen und was anderes suchen. Deine Judo-Basis wird dir überall von unschätzbarem Nutzen sein. Unschätzbarem. Das ist die Wahrheit, aber sag´s keinem weiter, die regen sich sonst wieder künstlich auf. ;)

kinkon
12-01-2007, 23:54
@useless: Haben Deine Eltern Dich irgendwann einmal gezwungen, etwas zu tun, was Du nicht wolltest, oder warum lässt Du hier Deinen Dreck ab? Oder weisst Du es einfach besser als alle anderen?

Trotzdem danke für Deinen Beitrag. Kein Mensch ist nutzlos, das solltest Du wissen.;)

hobbes_s
13-01-2007, 00:06
Wie wärs, wenn du mal lieber auf der Sachebene bleibst und sagst, mit welcher Aussage von Useless du nicht übereinstimmst, und vor allem weswegen?

kinkon
13-01-2007, 00:12
@hobbes: Es geht hier nicht nur um useless Post in diesem Thread, und wenn Du in seinem Post nicht mehr als Sachlichkeit erkennst, dann hat sich die Unterhaltung für mich an dieser Stelle sowieso erledigt.:winke:

hobbes_s
13-01-2007, 00:22
Erleuchte mich... ich werde mir jetzt nicht deswegen irgendwelche Alt-Threads durchlesen.

Im übrigen erkenne ich in dem Posting in erster Linie eine gewisse Präferenz für Judo auf Grundlage der Tatsache, daß dort viel Randori mit voller Kraft und Geschwindigkeit gemacht wird. Und sooo doof finde ich diesen Gedanken gar nicht.

kinkon
13-01-2007, 00:27
In seinem Beitrag geht es nicht um Judo. Er disst nur andere User. Lies mal zwischen den Zeilen. Übrigens sehe ich das auch so, dass Judo klasse ist.:)

Jairdan
14-01-2007, 04:24
Schießeisenkunst...Macht effektiv deinen Gegner platt...Nur zu empfehlen...Besser als jede KK und besser zur SV geeignet als Muay Thai

dive_art
17-01-2007, 08:01
hmmm also ich kann nur von mir sprechen...habe 2 Jahre Judo und 5 Jahre Boxen gemacht und es was nicht völlig verkehrt

aber ich seh nicht warum man nicht direkt in eine andere wie BJJ einsteigen kann

Floating
17-01-2007, 11:10
Ich trainiere jetzt seit knapp ner Woche Brazilian Jiu-Jitsu und muß sagen, daß dort selbst die Weißgurte einen äußerst wehrhaften Eindruck machen.

Sehr beliebt sind allerdings auch Kombinationen aus Kampfkünsten wie z. B. Boxen und Ringen oder Karate und Judo (also eine Kombi aus Schlagen/Treten und Bodenkampf).

Judo wird dabei glaube ich oft sehr unterschätzt. Ich denke, daß diese Kampfkunst schon nicht die schlechteste ist.

Und Aikido ist sicher viel effektiver als man zunächst meint. Allerdings muß ich schon sagen, daß es echt ewig dauert bis man da wirklich so weit ist es in einer Notsituation auch umsetzen zu können. Ich habe damals Dan-Träger gesehen, die nichtmal in der Lage waren eine Faust zu machen (-kein Witz!).

Letztenendes muß man es wohl immer für sich selbst herausfinden. Also ist es sicher nicht verkehrt das Internet zu durchforsten und anschließend mal das eine oder andere Probetraining zu machen bevor man sich entscheidet.

kampffrosch
17-01-2007, 13:13
meine is das bester aber ich befürchte du bist zu alt:D:D:D:D:D:D

peter schira
17-01-2007, 13:58
@ useless
was schreibst du hier für einen dreck? du hast den knall wirklich nicht gehört.

gruß peter schira

useless
17-01-2007, 18:47
@ useless
was schreibst du hier für einen dreck? du hast den knall wirklich nicht gehört.

gruß peter schira
Bitte zum Topic posten und so Anmache bleiben lassen. Und was ist am "effektivsten" ? Natürlich das was die netten Kölner machen. Wenn sie wieder runterkommen.

ChrissNr1
17-01-2007, 19:34
und ich sage dir: Geh Judo. Judo ist das effektivste. Vor allem lernste, wodrauf es letztlich überhaupt drauf ankommt: Kämpfen. Judo ist Grundwissen, das muss man einfach kennen, das gibt es überall, das kostet wenig und wird generell monumental unterschätzt. Warum, weil man mit der Unterschätzerei die kommerziellen, teuren, künstlich aufgemotzten und neumodischen Stile den Leuten schmackhaft machen will.

Mach nicht Jujutsu. Gehe nicht ins Jujutsu. Lass Aikido ganz weg. Aikido ist sowas wie Wassergymnastik ohne Wasser oder so, trocken aber fließende Bewegungen, schön aber nutzlos. Im Jujutsu lernste viele Tricks die du nicht anwenden kannst, wenn du nicht kämpfen gelernt hast. Und Kämpfen lernste im Jujutsu wenig, und wenn, dann ist das Kämpfen im Jujutsu auch wieder fast wie Judo. Aikido lass ganz weg. Geh nichts ins Aikido. Mach Judo. Judo ist beste Basis für alles. Für alles. Ringen wär ja auch ganz gut, aber dafür bist schon zu old, man, da muss man schon mit 12 oder 14 Pokale gewinnen, sonst hat man keine Chance gegen die Jungs und muss sich verwursten lassen, das stresst. Außerdem ist Ringen bisschen zu frontal, zu unflexibel, grad wenn man ohne Vorkenntnisse mit 20 anfangen will.

Judo bietet breite Basis, an die du später mit Karate, BJJ, Boxen und Jujutsu andocken kannst, wenn du der Killer werden möchtest. Oder auch nich. Ich sage dir, die Anderen reden alle um den heißen Brei herum, weil sie keinem auf den Schlipps treten wollen, aber die Wahrheit ist ganz einfach. Die Wahrheit heißt Judo. Zumindest für den Anfang. Dann kommt der ganze Japan- und Gürtel-Blödsinn und dann kannst du immer noch abspringen und was anderes suchen. Deine Judo-Basis wird dir überall von unschätzbarem Nutzen sein. Unschätzbarem. Das ist die Wahrheit, aber sag´s keinem weiter, die regen sich sonst wieder künstlich auf. ;)

lol, hab mich noch nie bei einem beitrag hier sowas von weggekugelt XD. find ich gut dass de das so locker und ironisch siehst.

@thread-starter
also ich würde die "effektivste" kampfkunst wie folgt definieren: alle distanzen müssen abgedeckt sein.

Gordinho
17-01-2007, 19:50
gibst was effektiveres als Vale Tudo? Lern Bjj dazu noch Muay Thai!

Anjo.BJJ
17-01-2007, 20:07
Vieleicht ne Kompi aus Vale Tudo und Eskrima

BenitoB.
17-01-2007, 21:18
Die, mit der du am besten zu Recht kommst und dir am meißten Spaß macht!
MfG
Markus


wie recht du hast;) ,und wie müßig der rest der diskussion ist:rolleyes:

soto-deshi
28-01-2007, 13:21
Hallo,
es wirklich entscheidend, was Du dir unter der effektivsten Kampfkunst vorstellst.
Besuche bei verschiedenen Vereinen, Schulen, usw. das Probetraining, wie ist der Trainer ( Sensei ) das ist entscheidend, wie das Klima unter der Schülern. Frage Dich auch, möchte ich Etikette, Meditation, usw. erlernen - Sachen die ich auch im normalen Leben gebrauchen kann.
Wie ist die Schülerpyramide aufgebaut, viele Schüler mit einem hohen Grad, zeigt der Sensei kann seine Schüler für sein System begeistern. Sind viele Mädchen unter den Schülern wird das Training bestimmt leichter gemacht und du lernst auch einiges über das andere Geschlecht - wie sich Mädchen verhalten. Viel Spaß.

SeraphiM
28-01-2007, 14:23
für judo bist du zu alt, mach boxen !

hobbes_s
28-01-2007, 14:32
Was soll das denn für ein komisches Argument sein? :confused:

Tsunetomo
28-01-2007, 16:37
dem schließ ich mich an...

roberto
28-01-2007, 16:45
Die effektivste Kampfkunst ist ohne Frage das Kabumei:

http://www.detonationfilms.com/Kabumei01.html

Daran führt kein Weg vorbei! Diesen Link habe ich übrigens von meinem werten Mod-Kollegen Trinculo erhalten.


Ciao

Roberto

SeraphiM
28-01-2007, 17:38
ist das ne granate oder ne art ''einschuss''

Lars´n Roll
28-01-2007, 17:40
Ab welcher Graduierung bekommt man so ne leckere Dienerin, die einem frische Kabumeis bringt? :rolleyes: :D