Japaner: welche Religion? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Japaner: welche Religion?



BLackDragon
03-12-2002, 18:53
Hi

Weiss einer von euch ob die meisten Japaner Shintoisten oder oder (Zen-)Buddhisten sind?!

Und an was genau glaubt ein Buddhist bzw. Shintoist eigentlich?!

Buddhismus kenn ich ja etwas aber Shintoismus???

sportler
03-12-2002, 19:46
guckst du hier :)

http://www.japan-guide.com/d/d2056.html

und hier

http://www.shoubu.de/jap03-02.htm

oder auch hier

http://www.shinto.org/menu-e.html

cu
sportler

Sebastian1
03-12-2002, 21:15
hi
sowei ich das in errinerung hab haben beide religionen Einfluss auf die Japaner.
Wobei Shintoismus lange zeit die Staatsreligion Japans war.
Shintoisus war auch die eigentliche japanische religion, übrigens eine der wenigen Religionen die nicht missionierten und versuchten Ungläubige zu bekehren ,da es der ursprüngliche Glaube der japaner war und es keine zweifel daran gab das die Geister, die Götter des shintoismus exestieren.Sie waren und sind allgegenwärtig. der Buddhismus kam aus china nach japan. Anfangs eher in der höheren Geselschaft beliebt , und bei den Bauern eher nicht.
mitlerweile ist es so das beide Religionen gut verbreitet sind.
soviel ich weiss werden während hochzeiten shintoistisch gefeiert werden, Begräbnisse oft auf Buddhistische Art gefeiert , da der Tod im Shintoismus Böse ist. ich denke das könnte man als Beispiel dafür sehen das beide Religionen in Japan verbreitet sind und ich denke das beide in ungefähr gleichem masse die Bevölkerung Japans beeinflussen.

Mfg Sebastian

Alfons Heck
03-12-2002, 22:00
Das sagt die CIA über die Japaner:

Population:
[Definition] [Field Listing]
126,974,628 (July 2002 est.)
Age structure:
[Definition] [Field Listing]
0-14 years: 14.5% (male 9,465,282; female 8,999,888)
15-64 years: 67.5% (male 43,027,320; female 42,586,112)
65 years and over: 18% (male 9,664,112; female 13,231,914) (2002 est.)
Population growth rate:
[Definition] [Field Listing]
0.15% (2002 est.)
Birth rate:
[Definition] [Field Listing]
10.03 births/1,000 population (2002 est.)
Death rate:
[Definition] [Field Listing]
8.53 deaths/1,000 population (2002 est.)
Net migration rate:
[Definition] [Field Listing]
0 migrant(s)/1,000 population (2002 est.)
Sex ratio:
[Definition] [Field Listing]
at birth: 1.05 male(s)/female
under 15 years: 1.05 male(s)/female
15-64 years: 1.01 male(s)/female
65 years and over: 0.73 male(s)/female
total population: 0.96 male(s)/female (2002 est.)
Infant mortality rate:
[Definition] [Field Listing]
3.84 deaths/1,000 live births (2002 est.)
Life expectancy at birth:
[Definition] [Field Listing]
total population: 80.91 years
female: 84.25 years (2002 est.)
male: 77.73 years
Total fertility rate:
[Definition] [Field Listing]
1.42 children born/woman (2002 est.)
HIV/AIDS - adult prevalence rate:
[Definition] [Field Listing]
0.02% (1999 est.)
HIV/AIDS - people living with HIV/AIDS:
[Definition] [Field Listing]
10,000 (1999 est.)
HIV/AIDS - deaths:
[Definition] [Field Listing]
150 (1999 est.)
Nationality:
[Definition] [Field Listing]
noun: Japanese (singular and plural)
adjective: Japanese
Ethnic groups:
[Definition] [Field Listing]
Japanese 99%, others 1% (Korean 51,126, Chinese 24,424, Brazilian 18,223, Filipino 8,995, other 23,792) (2000)
Religions:
[Definition] [Field Listing]
observe both Shinto and Buddhist 84%, other 16% (including Christian 0.7%)
Languages:
[Definition] [Field Listing]
Japanese
Literacy:
[Definition] [Field Listing]
definition: age 15 and over can read and write
total population: 99% (1970 est.)
male: NA%
female: NA%

YamatoDamashi
11-12-2002, 12:56
Nur zur Ergaenzung...
Shintoismus ist vielmehr eine Lebensart als eine Religion. Es gibt keine Predigt oder Mission bzw. Dogma oder religioese Vorschriften, wie es im Buddhismus der Fall ist.
Man glaubt an und respektiert die Geister der Vorfahren.
Wichtig ist, dass man im Zusammenhang mit dem Shintoismus das Wort "kami" nicht mit "God" uebersetzt, wie es leider oft der Fall ist. Passender ist "Deity" (Gottheit). Dieser "kami" kann ueberall und in jedem leben - Steine, Baueme , Tiere, etc. Somit gibt es Tausende von kamis. "Den einen Gott" wie im Christentum gibt es nicht, sowie auch keinen Himmel. Man lebt mit den Toten zusammen (wie auch Lafcadio Hearn sagte, Japan ist auch das Land der Toten). Daher ist der Tod im Shintoismus keines Falls etwas boeses.
Das nicht kami = Gott ist hatten die Amis nach dem 2. Weltkrieg nicht ganz verstanden, daher musste der Showa Tenno den 'declaration of humanity" (ningen-sengen) durchfuehren und "zugeben", dass er "menschlich" ist. Aber das hier ist wohl zu sehr OT ;)

Jeder geborener Japaner geht als Shintoist/Buddhist in die Statistik mit ein, sofern er nicht dem Chistentum beitritt.

davidaeb
02-01-2003, 12:06
shintoismus ist keine religion. es kann jeder beitreten und muss nix erfüllen. also sie gehen einfach mal zum schrein und haben ihre freude daran. ein grosser teil ist zudem noch buddhist. das ist seine religion, shinto. seine tradition. wenn man so will. ca. 1% ist christ (kein shitno, kein buddha).

der shinto kennt keineen gott, keine engel, keine meditation, nix in der richtung... der buddhi. schon.

graf zahl
03-01-2003, 18:13
@davidaeb:
Vielleicht solltest Du Dich mal informieren, bevor Du was schreibst.
Shinto ist RELIGION und hat viel mit dem Selbstverständnis der Japaner als Volk und Nation zu tun.
Schon mal von Amaterasu, dem Gottkaisertum, der Abstammungslehre und sich daraus ergebenden nationalistischen Ideologie gehört? Oder vom jährlichen Streß mit den Schreinen für die Kriegshelden? Daß diese Religion von vielen nicht so ernst genommen wird, ist ne ganz andere Sache
Würde mich echt interessieren, Nichtjapaner die zum Shintoismus übertreten...

Buddhismus ne Religion,
das ist soweit ich weiß Ansichtssache.
Ein Zen-Meister sagte: Manche ziehen es vor, den Buddha zu bespucken, ich ziehe es vor, ihn zu verehren.
Es gibt auch den Zen-Spruch: Wenn du Buddha triffst, töte ihn!
Er selbst hat wohl (m.W.) keine Religion gründen, sondern rechtes Leben lehren wollen.

davidaeb
04-01-2003, 13:40
ok, wir reden aneinander vorbei. ich verstehe unter religion offenbar was anderes als du :D spielt jetzt auch keine rolle ;D

graf zahl
04-01-2003, 13:47
Du hast schlicht keine Ahnung, dann gib es doch zu.
Wie alt bist Du?

sportler
04-01-2003, 16:56
Original geschrieben von graf zahl
Wie alt bist Du? Wenn ich auf seiner Website richtig gelesen habe, gibt er als Geburtstag den 31. Oktober 1985 an. Autofahren und Erwachsenenfilme anschauen darf er also noch nicht :D

cu
sportler

davidaeb
11-01-2003, 14:05
schon interessant. ich verstehe offenbar wiklich was anderes unter religion als du. und wenn man mal anderer meinung ist, wird immer nach dem alter gefragt. interessant. wirklich.

als kkler sollte man eigentlich auch mehr akzeptanz für andere meinungen mitbringen, und nicht gleich denken, jaja, das ist noch so ein kleiner, der sowieso keine ahnung hat.

hilft das irgendwem? nicht? eben. dem anderen zu sagen, dass er keine ahnung habe, ist nicht fair. eher sagen, was man selbst denke, und dann kann der andere darüber nachdenken...

was ich unter religion verstehe: ein weg den man geht. und shintoismus ist kein weg, sorry, aber das finde ich nicht (lasse mich gerne belehren). sondern shinto ist eher eine art tradition, das man einfach tut, alltäglich. aber hinter dem buddhismus steckt ein weg, das ist für mich religion.

graf zahl
11-01-2003, 23:28
Mit Deiner "Definition" von Religion stehst Du allein auf weiter Flur, vergiß es einfach. Das war so abstrus, daß ich es nicht unkommentiert stehen lassen wollte, mein Fehler.

Warum fragte ich wohl nach Deinem Alter?
Weil Du große Schwierigkeiten hast, einen offensichtlichen und völlig belanglosen Fehler einzugestehen.
Das ist ein typisches Merkmal der Pubertät.
Da war Dein Alter nicht schwer zu erraten.
Merke:
Es ist völlig ok, Fehler zu machen. Jeder macht Fehler und tut Unrecht.
Das Eingestehen von Fehlern ist ein Zeichen von Einsicht und Stärke.

Mehr schreibe ich zu diesem Quatsch nicht.