Vollständige Version anzeigen : Europäische Kampftänze
Hy
Welche Volks-Kampftänze aus Europa sind euch bekannt und welchen historischen Hintergrund haben sie! :sport146:
itto_ryu
12-01-2007, 18:23
In Irland gibt es eine Art Kampftanz im Zusammenhang mit dem Shillelagh/Bata. Mehr weiß ich darüber aber nicht. Und in Schottland gibt es den sog. Dirk-Dance. Hm na ja Schuhplattler zählt wohl eher nicht dazu ;)
Hy
In Der Tatra,Beskiden(Polen) gibt es einen Stock-Axt(ciupaga) Tanz den die Bergbewohner die Goralen aufführen.
http://www.catering.mazurkas.pl/zdjecia/tematy/goral.jpg
Dir ciupaga war ein Wanderstock,Waffe der Goralen und der Räuber in den Beskiden,Karpaten.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/pl/thumb/e/ef/Klimek3.jpg/200px-Klimek3.jpg
Die tarantella ist ein Tanz, der Elemente des Messerkampfes enthält. Die danza del coltello bzw. Scherma Salentina ist hingegen ein Messersystem, dass Elemente der tarantella aufweist und auch zu dieser "getanzt" wird. Vielmehr gibt es aber die Moreskentänze ... bekannt sind die bewaffneten Moresken aus Kurzola.
Roberto
Hy
Danke für die interessanten Informationen!
Schuhplattler zählt wohl eher nicht dazu
Weiss ich nicht? Dort werden auch bei einigen Interpretationen des Tanzes Ohrfeigen verteilt.;)
Gruß
leopan8
Trinculo
13-01-2007, 16:48
Hy
Danke für die interessanten Informationen!
Weiss ich nicht? Dort werden auch bei einigen Interpretationen des Tanzes Ohrfeigen verteilt.;)
Gruß
leopan8
Der Schuhplattler ist nicht sonderlich alt, und transportiert bestimmt keine Reste einer verlorengegangenen Kampfkunst ;)
Yasha Speed
13-01-2007, 17:21
sicher? man sagte mir einst, man könnte aus den bewegungen techniken zum unbemerkten messerziehen rauspfriemeln. und tritte in die weichteile und a paar saftige watsch'n sind ja auch net zu evrachten :D
Und in Schottland gibt es den sog. Dirk-Dance.
Ja, aber das hat garantiert was mit Kampf zu tun :)
Hy
Habe bei wiki etwas über Schwerttänze gefunden!
Kann jemand dazu noch etwas berichten?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerttanz
Hi,
unter http://www.schwertkampf-ochs.de/willkommen.html?/Essays/schwerttanz.php ist ein kurzer Artikel zu Schwerttänzen online.
hier ist eine Zusammenfassung verschiedener links zum Thema: http://www.schwertkunst.de/Links%20Schwerttanz.htm
Servus,
Alex
itto_ryu
13-01-2007, 22:35
Ja, aber das hat garantiert was mit Kampf zu tun :)
Ja, die Schotten kennen wohl einige Waffen-Kampftänze:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dirk_dance
http://dirkdance.tripod.com/id6.html
Trinculo
14-01-2007, 07:01
sicher? man sagte mir einst, man könnte aus den bewegungen techniken zum unbemerkten messerziehen rauspfriemeln. und tritte in die weichteile und a paar saftige watsch'n sind ja auch net zu evrachten :D
Du kannst Dir wahrscheinlich auch aus jedem zweiten MTV-Video Kampftechniken rauspfriemeln ;)
Ansonsten kann ich folgenden fundierten Fachbeitrag empfehlen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/312350-post5.html
Viel Spaß ;)
T. Stoeppler
14-01-2007, 10:32
Man kann auch mal eingehend darüber nachdenken, inwiefern klassischer Tanz und klassisches Fechten Parallelen aufweisen.
Gruss, Thomas
Man kann auch mal eingehend darüber nachdenken, inwiefern klassischer Tanz und klassisches Fechten Parallelen aufweisen.
Gruss, Thomas
Absolut zutreffend!
Hy
Soweit ich Informiert bin haben z.B. die Spartaner zur Kriegsvorbereitung einen Tanz der sich pyrrhic nannte eingesetzt.
Inwieweit andere Kampftänze die gleiche Funktion hatten,haben?
Gruß
leopan8
itto_ryu
15-01-2007, 07:16
Nun ja, wenn man die Waffentänze der Maori nimmt, dann beinhalten diese die Techniken des Mau Rakau, der Kriegskünste. Ebenso wie die traditionelle Willkommenszeremonie, wobei diese aber eher einer Kata gleichzusetzen ist. Der Tanz hatte ja in ursprünglichen Gesellschaften viel mit Riten verschiedenster Art zu tun (Regentanz, Kriegstanz, Heilungstanz etc.). Bei Kriegstänzen wollte man sich gegenseitig aufputschen und das Gemeinschaftsgefühl zu erhöhen, gerade Gruppentänze waren eine Übung der gemeinschaftlichen Dynamik, also auch der Fähigkeit im Verbund zu kämpfen und auf dem Schlachtfeld zu agieren. Eine Art rituelles Exerzieren. Führte man den Kriegstanz gegenüber dem Feind auf, so wollte man ihn logischewrweise auch einschüchtern.
THE SWORD-DANCE.--There is a dance which was probably in great repute among the Anglo-Saxons, because it was derived from their ancestors the ancient Germans; it is called the sword-dance; and the performance is thus described by Tacitus: 3 (http://www.sacred-texts.com/neu/eng/spe/spe15.htm#fn_644) "One public diversion was constantly exhibited at all their meetings; young men, who, by frequent exercise, have attained to great perfection in that pastime, strip themselves, and dance among the points of swords and spears with most wonderful agility, and even with the most elegant and graceful motions. They do not perform this dance for hire, but for the entertainment of the spectators, esteeming their applause a sufficient reward." 4 (http://www.sacred-texts.com/neu/eng/spe/spe15.htm#fn_645) This dance continues to be practised in the northern parts of England about Christmas time, when, says Mr Brand, "the fool-plough goes about; a pageant that consists of a number of sword-dancers dragging a plough, with music." The writer then tells us that he had seen this dance performed very frequently, with little or no variation from the ancient method, excepting only that the dancers of the present day, when they have formed their swords into a figure, lay them upon the ground, and dance round them. 1 (http://www.sacred-texts.com/neu/eng/spe/spe15.htm#fn_646)
Link: http://**sacred-texts.com/neu/eng/spe/spe15.htm (http://sacred-texts.com/neu/eng/spe/spe15.htm)
Hab ich gerade beim Stöbern im Internet gefunden, hier also "meine" 2 Cents zu dem Thema :)
*Azrael*
15-01-2007, 19:36
In Überlingen gibts den Überlinger Schwerttanz, damit wollten se sich bei Maria dafür bedanken das die Schweden es nicht geschafft ham uns einzunehmen, die Zeit war gar net ohne, des Hänsele kommt da au her.;)
@ Azrael
regel ma deutsch in dein Post bitte, ich chek das nich.
Edit1: Schade hört sich interresant an, und was hat es mit dem "Hänsele" auf sich ??
Edit2: Alles klaro, google is mein Freund: http://www*schwerttanz-ueberlingen.de/Inhalt/Geschichte.htm
Ne coole Seite mit Videos von Stock und Schwerttänzen Weltweit von Brasilien bis zu den Shetland Inseln:
http://www.dancilla.com/search.asp?crit=sword*dance
itto_ryu
16-01-2007, 11:47
Hier der sog. Schottische Schwerttanz (hat aber eher weniger mit Waffenhandhabung zu tun):
http://www.youtube.com/watch?v=WVkh-oJ1j0Q
*Azrael*
17-01-2007, 11:39
@ Azrael
regel ma deutsch in dein Post bitte, ich chek das nich.
Edit1: Schade hört sich interresant an, und was hat es mit dem "Hänsele" auf sich ??
Edit2: Alles klaro, google is mein Freund: http://www*schwerttanz-ueberlingen.de/Inhalt/Geschichte.htm
Un die schwedenprozession wo der aufgeführt wird hätten se noch genauer erläutern können, da ging es darum das die Überlinger im dreißigjährigen Krieg von den Schweden belagert wurden und zu Maria gebetet haben das die Stadt nicht eingenommen wird. Wurde sie nicht und die Schwedenprozession is als dank und erinnerung gedacht
Aber Unmittelbar hat der Schwerttanz nichts mit der Belagerung zu tun gehabt?
Der wird da nur aufgeführt bei der Prozession, oder irre ich mich da?
Morphbreed
18-01-2007, 22:48
Hy
Soweit ich Informiert bin haben z.B. die Spartaner zur Kriegsvorbereitung einen Tanz der sich pyrrhic nannte eingesetzt.
Inwieweit andere Kampftänze die gleiche Funktion hatten,haben?
Gruß
leopan8
klingt interessant....
hast du vielleicht ein video wo man diesen pyrrhic tanz sehen kann?
Da es Sparta als 'Nation' schon länger nicht mehr gibt wohl nicht. ;)
Was man so findet, wenn man mal Google mit 'Phyrric Dance' füttert, ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht das, was damals tatsächlich gemacht wurde.
Yasha Speed
21-01-2007, 17:14
Du kannst Dir wahrscheinlich auch aus jedem zweiten MTV-Video Kampftechniken rauspfriemeln ;)
Ansonsten kann ich folgenden fundierten Fachbeitrag empfehlen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/312350-post5.html
Viel Spaß ;)
ich glaube schon, daß grade die bayern, die ja nun nicht das friedlichste völkchen auf gottes schöner erde sind, zumindest früher irgendwelche tricks drauf hatten.
vielleicht isses verloren gegangen, vielleicht sieht mans noch in den tänzen, wer weiß das schon? aber spekulieren macht spass :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.