Vollständige Version anzeigen : Typische Angängerfrage...
Hallo ich bin neu hier, ich heise Lukas (luky) und komme aus der Schweiz.
Ich hab bereits ein paar Threads durchgelesen und euer Lexikon hab ich komplet durchgelesen. Aber ich konnte mich nicht entscheiden :D
Also frage ich euch Profis mal.
Ich möchte eine Kampfkunst erlehrnen die man " auch auf der Strasse" einsetzen kann, wen man angegrifen wird. Aber ich wil nicht Boxen oder so da ein Kolleg von mir bei training die Nase gebrochen hat und sonst auch über dran gekommen ist :D
ich dachte da an Muay Thai oder Jui Jitsu (oder wie man das schreibt)
ich möchte auch wisen ob Karate oder Kung Fu da empfelenswert sind.
Ich bitte euch einfach um eure Meinung und Typs.
Ich hab euch mal Judo gemacht, hat mir noch recht spass gemacht. Allerdings denke ich das das nicht viel bring wen mich jemand auf der Strasse mit den Fäusten angreifen würde.
mfg luki
Mercyless
12-01-2007, 18:58
ich dachte da an Muay Thai oder Jui Jitsu (oder wie man das schreibt)
wenn du boxen net machen willst weil du keine gebrochene nase möchtest dann ist muy thai aber auch nicht das richtige für dich. Jiu Jitsu könnte deinen Anforderungen entsprechen, porbiers mal aus !
Karate und Kung Fu...naja kommt halt immer auf den Stil an, müsstest mal angeben was es da in deiner Nähe gibt.
Danke für die schnelle Ántwort. Bei uns in der nähe hats so ein Kung Fu Center.
Kanst du mir das mal mit den Kampfstilen erklären? Entscheidet man sich da von anfang an für einen bestimten Style?
Und was wäre mit Ninjutsu?
Du hast gesagt, du willst dir nicht wehtun (Nase etc.), also vergiss Ninjutsu !
Nur meine Meinung !
hobbes_s
13-01-2007, 10:43
Hm, du möchtest anscheinend einen Stil, in dem kein knochenhartes Vollkontakttraining stattfindet, bei dem man sich was kaputthauen kann. Das ist völlig legitim, sowas ist nicht jedermanns Sache.
Du könntest also entweder ein Dojo einer schlagenden/tretenden Stilrichtung (z.B. Karate, Taekwondo) suchen, in dem tendenziell eher mit leichtem Kontakt gearbeitet wird, oder du könntest einen Stil wählen, bei dem hauptsächlich mit Hebeln, Würfen und Bodenkampf gearbeitet wird (Judo, Ju Jutsu etc.)
Wenn du die verteidigung gegen Schlagangriffe trainierst, wirst du natürlich nicht drumherum kommen, dich auch mal im Training schlagen zu lassen. Allerdings wird ein guter Trainingspartner die Härte des Trainings mit dir abstimmen.
Ninjutsu nicht, weil Nase brechen und so? lol
Schau Dir doch den Ninjutsuverein bei Euch an, und frag ob sie auch Nasen brechen. Ich glaube nämlich nicht.
Ach ja, und es könnte auch sein, dass Du einen Muay Thai Verein findest, wo Dir nicht die Fresse demoliert wird.:rolleyes:
Viel Spass
Danke für die Tips
Ja ich hab mal ge-Youtubt und ich denke ich werde mir mal Ninjutsu ansehen.
Ist mir schon klar das man mal eine in die Fresse bekommt. Aber sicher nicht die ganze zeit wie beim Boxen.
mfg
Ninjutsu nicht, weil Nase brechen und so? lol
Schau Dir doch den Ninjutsuverein bei Euch an, und frag ob sie auch Nasen brechen. Ich glaube nämlich nicht.
Es ging in meiner Antwort darum, was passieren KANN, nicht, was passieren WIRD !
Auf der Straße kommt es auf dich an. Ob du ein Kämpfer bist oder nicht. Wie lange zögerst du bevor du richtig Gas gibst? Wie weit gehst du? Nimmst du alles zur Hilfe um zu gewinnen? Wie viel kannst du einstecken?
ja das stimt natürlich schon
allerding solte man dan ja schon wissen wie man einen (faust ins gesicht) angriff des Gegners am besten abwehrt, und wie man dann am besten zuschlägt und wohin.
Und so wie ich das den Videos auf youtube beurteilt habe, setzt sich Ninjutsu am meisten mit solchen Situationen auseinander. Darum hab ich vor n Probetraining in Ninjutsu zu machen.
Kennt da jemand ein gutes "Center" (das nennt man dann dojo oder? :D )
In der Schweiz in der Region Basel solte es sein.
mfg
Tantaluz
13-01-2007, 14:09
ich kann dir leider kein "center" empfehlen.
mein tip an dich ist, dir möglichst viele verschiedene sachen (kk, ks) anzuschauen bevor du dich entscheidest, du willst ja zufrieden sein für dein geld.
ich persönlich denke, dass einem ein praktisch orientierter verein (zB. sowas wie vollkontakt) am besten geeignet ist, für jemanden der an sv denkt.
ja ich werde mehrere sachen ankuken
Ja kenst du den ein paar Praktisch orientierte kk`s
Tantaluz
13-01-2007, 15:05
zb. muay thai ist eine praktisch orientierte kk, aber halt "nur" ein steh-kampf-system. im bodenkampf haben sich sachen brazilian-jiu jitsu oder ähnliches als effektiv "erwiesen".
es gibt auch sog. hybrid kampfformen wie zb. sambo usw., da wurden die "effektivsten" sachen aus verschiedenen kk genommen und in einer neuen vereint (vereinfacht ausgedrückt).
wichtig ist aber in erster linie wie in einem verein trainiert wird. denn wie groß ein baum wird, hängt davon ab wieviel raum zum wachsen er hat!
deswegen verlass dich auf namen oder auf mein bzw. das urteil anderer leute, sondern schau dich gut um. überlege dir wie deine VORSTELLUNGEN waren und was du wärend der praxis (zb. probe training) ERFAHREN hast.
ja das stimt natürlich schon
allerding solte man dan ja schon wissen wie man einen (faust ins gesicht) angriff des Gegners am besten abwehrt, und wie man dann am besten zuschlägt und wohin.
Und so wie ich das den Videos auf youtube beurteilt habe, setzt sich Ninjutsu am meisten mit solchen Situationen auseinander. Darum hab ich vor n Probetraining in Ninjutsu zu machen.
Kennt da jemand ein gutes "Center" (das nennt man dann dojo oder? :D )
In der Schweiz in der Region Basel solte es sein.
mfg
Oi Oi,
in Basel kenn ich mich zwar nicht aus, und Ninjutsu-Videos seh ich mir auch keine an, aber ich hab mal Ninjutsu gemacht, gilt das auch ? Also einen Faustschlag ins Gesicht abwehren zu wollen ist meiner Meinung nach ein heikles Thema, weil er dann vielleicht erst recht trifft, da ist es praktisch wenn man ringen kann, Judo oder sowas, weil das ist das nächste was dann daraus entsteht. Gut ist es auch, wenn dein wertvoller Kopf plötzlich ganz woanders ist, bevor die Faust kommt, das nennt man dann "Boxen". Gut sind auch immer die, die rechtzeitig vorher selber zuschlagen, böse Zungen nennen solche Leute "Schläger", sowas lernt man nicht in Dojos, das macht man einfach. Aber Ninjutsu ? Ninjutsu kann man mit so Sachen wie Kung Fu und Ju Jutsu vergleichen. Also man lernt Formen, Waffen, Stellungen, merkwürdige japanische (bzw. im Kung Fu chinesische) Wörter (die ein echter Japaner oder Chinese nicht versteht und die außer für die Gürtelprüfungen im Dojo zu nichts Nütze sind), ferner lernt man Reaktionen auf Angriffe, die es im echten Leben nicht gibt, Würfe, die im echten Leben höchstens dem Angreifer nützen, und den Umgang mit Waffen, die man nirgendwo dabei hat. Und ein paar gute Sachen lernt man auch. Zum Beispiel nette Leute kennen. Oder die esoterische Lebensweisheitslehre der Ninjas. Die Heldentaten des Stilgründers. Und die Heldentaten des Trainers. Ein paar Hebel, ein bisschen Stretching, Schreien und auf welcher Seite die Schneide eines Bambusschwertes ist.
Tantaluz
13-01-2007, 18:35
hab zwar nie ninjutsu gemacht, aber mir gefallen die sachen die USELESS zu dem thema gesagt hat :D :D :D .
auch wenn sie LUKY nicht unbedingt weiterhelfen!
BenitoB.
13-01-2007, 19:34
also nix gegen ninjutsu,aber es gibt durchaus zeitgemäßere/modernere sv systeme. krav maga zb, oder auch jujutsu.
wenn du nicht so gerne schlägst versuchs mal beim brazilian jiujitsu,lutalivre oder ringen.is auch gut.
einfach mal verschiedene sachen ausprobieren;)
also nix gegen ninjutsu,aber es gibt durchaus zeitgemäßere/modernere sv systeme. krav maga zb, oder auch jujutsu.
SV-Systeme ? Ja, da würde ich auch zuerst an Krav Maga denken wollen. Nicht aber unbedingt an Jujutsu, in diesem Fall. Da finde ich nämlich Ninjutsu besser... und vielleicht sogar "zeitgemäßer". Man mag zu mystisch durchwachsener Lebenshilfe, Weisheitslehren und Kult stehen wie man will, aber zeitgemäß ist das total. Außerdem, da wo im Ninjutsu der Ninja- und Soke-Kult ist, ist im Jujutsu meist die One-man-Entertainer-Hero-Show des Trainers, die einem haargenauso auf den Docht gehen kann, bzw. die man auch genauso kritiklos verehren kann... ;) Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, klar. Ninjutsu bietet mehr Waffentraining, Jujutsu dafür mehr Grapplingelemente, Ninjutsu ist strukturell schlüssiger und logischer und Jujutsu hat eindeutig das bessere Preis-Leistungsverhältnis, aber wenn ich den reinen Trainingsinhalt anschaue, zum Beispiel die Funktionalität der Hebeltechniken, die Hinführung zum intuitiven Verstehen bzw. Verwirklichen von flüssigen Abläufen, einfach die Effizienz des Trainings, schneidet Ninjutsu (BBT) zumindest in meinen Augen besser ab als JJ.
wenn du nicht so gerne schlägst versuchs mal beim brazilian jiujitsu,lutalivre oder ringen.is auch gut.
Ne Ringen is nix. Ringen ist harte Arbeit, sowas ist nicht mehr zeitgemäß. ;) Des weiteren kenne ich aus dem Ringen nur 3 Einrichtungen, die Kindergruppe, das Wettkampftraining oder die Seniorenriege (wobei die Senioren einen herkömmlichen Feierabend-Sportler immer noch beliebig zu Konfitüre verrühren, das tut weh und sowas ist nicht jedermanns Sache). Bliebe noch der Klassiker: Judo.
BenitoB.
13-01-2007, 21:43
zum jujutsu stimme ich zu,is stark trainerabhängig. aber ich hab nix gegen grappling:p zumindest ist es mir lieber als mit diversen waffen zu trainieren, natürlich geschmacksache.
naja,ringen find ich schon ok.aber auch da muss man den passenden verein finden.macht auf jeden fall fit,und für die sv auch nich ganz ungeeignet;) judo kann auch spaß machen,mit den richtigen leuten.
Also für das KRAVA MAGA gibt es was in meiner nähe. ICh hab mir wider mal par wideos angeschaut und wolte euch fragen ob man da auch würfe lehrnt?
bis jetzt hab ich nur am umdrehen und zuschlagen gesehen :D
mfg
Im Krav Maga lernst Du eher keine Würfe!
naja,ringen find ich schon ok.aber auch da muss man den passenden verein finden.macht auf jeden fall fit,und für die sv auch nich ganz ungeeignet;)
Oi Oi,
Doch. :ups: Ringen ist für die SV ungeeignet. Das Prob ist teilweise, dass heutige Fernseh-Konsumenten den Unterschied zwischen Ringen und BJJ nicht kennen, und dass ferner viele Leutz glauben, Freefight und SV seien in etwa das Gleiche. Das ist die Macht der Medien, eine Scheinwelt... Ringen ist für die SV ungeeignet, weil man genau die Art von Gerangel NICHT lernt, die man auf der Straße vorfindet. Direktes Zupacken an den Handgelenken ist die typische Armhaltung beim "Ringen" auf der Straße, sehr effektiv und auf der Straße auch sehr sinnvoll, das wird aber in Ringervereinen nicht gelehrt bzw. ist glaub ich sogar verboten. Befreiung aus Würgern und Schwitzkasten etc. lernt man da auch nicht. Ferner ist der Ringerclinch, besonders im Freistil, ganz auf Takedowns auf weichen Matten ausgerichtet, und der Schüler wird am Boden nicht auf essentielle Dinge wie Triangle Choke oder Guard vorbereitet. Da diese Schwächen des Ringens total offensichtlich sind, wird jeder Aggressor der nicht auf der Brennsuppe geschwommen ist, genau diese Dinge instinktiv machen, und da sieht der vermeintliche "SV"-Ringer dann leider ziemlich schlecht aus.
Das soll nicht heißen dass ein erfahrener Ringer ein leichter Gegner auf der Straße sei, sondern es soll nur heißen, dass man nicht Ringen direkt als SV-Stil empfehlen kann, das macht so keinen Sinn. Das musste an dieser Stelle einfach gesagt werden, weil das mit dem Ringen und SV ja öfters behauptet wird. Ich muss jedoch zugeben dass ich nicht sicher bin, ob Ninjutsu oder Ju Jutsu unbedingt besser auf der Straße funktionieren, da dort oft mehr an Techniken oder Einzelaspekten des Kampfes als am Kämpfen selbst gearbeitet wird. Zumindest enthalten Ninjutsu und Jujutsu aber sinnvollere Techniken und Distanzen als Ringen.
ICh hab mir wider mal par wideos angeschaut und wolte euch fragen ob man da auch würfe lehrnt?
Wozu denn ? Willst du SV oder Zwergenwerfen lernen ? Wenn dir ein ausgewachsener Mensch auf der Straße eine scheuern will, wirfst du ihn sowieso nicht. Vielleicht wenn dich einer saft- und kraftlos von hinten würgen will, da böte sich ein Schulterwurf an. Aber grundzipiell sei froh, wenn du eine SV findest die sich auf das beschränkt was man wirklich brauchen kann. Würfe in der SV sind überflüssige Schnörkel, wichtig wäre es aber zu lernen, selber nicht zu fallen. Da ist z.B. Judo gut. :D
Budoka_Dante
14-01-2007, 11:35
Wenn es um Würfe im Sinne von einfachsten Takedowns geht (z.B. Morote-gari/Doppelhandsichel, Schulterschärpe etc), sollte man sich schon damit befassen.
Aber letztendlich hat jedes System Schwächen, die sollte man mit einem Anderen versuchen auszugleichen. Wobei ich nicht weiß, was bei dir angeboten wird.
Mfg, Dante
Bla! So ein dummes Geseiere. Useless labert jetzt genau das Zeug für das er hier andere verurteilt hat und B. Dante schliesst sich ihm an.
Kämpft doch mal gegen nen Ringer oder Judoka, der seit zehn Jahren vernünftig trainiert. Klar, ne Schelle reicht, weil das lernen die ja nicht im Training.:vogel:
Und das in nem Newcomerthread!:rolleyes:
Take this: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a036.gif
:D
Budoka_Dante
14-01-2007, 12:04
Ich habe nie gesagt, dass Judoka oder Ringer nicht "SV-tauglich" sind.
Oder hast du Gegenbeweise?
Ich halte es nur für sinnvoll, dass zB ein Kickboxer, wenn er den Sport ausübt um sich auf der Straße zu verteidigen, auch ein paar Würfe können sollte.
Klar kann er den Gegner auch einfach ausknocken. Ich sag auch nicht, das ein Kickboxer seinem Gegner nicht einfach die Beine wegziehen kann, nur weil er es im Training nicht gelernt hat.
Es wäre wohl auch nützlich, wenn solch ein Kickboxer ordentlich fallen kann, ohne sich dabei ernsthaft zu verletzen.
Würfe und Fallübungen gehören meines Wissens nicht zum Kickboxen.
Und ich bin mir auch sicher, dass Judoka und Ringer ordentlich was auhalten, und auch einfach mal reinzimmern können, ohne dass sie das im Training gerlernt haben. So eine Schelle abzuwehren wird ein erfahrener Judoka/Ringer auch hinkriegen
Die werden es auch hinkriegen ihren Gegner mit diesen "verschnörkelten" Würfen bzw "nicht SV-tauglichen" Ringergriffen dorthin zu bekommen wo sie ihn haben wollen.
Zu dem was Useless geschrieben hat halte ich mich zurück, das gibt nur wieder seitenlange Diskussionen, ohne das am Ende einer schlauer ist als vorher;)
Und von Krav Maga hab ich eh keine Ahnung, ich weiß nur wie man das schreibt.
Mfg, Dante
Bla! So ein dummes Geseiere. Useless labert jetzt genau das Zeug für das er hier andere verurteilt hat und B. Dante schliesst sich ihm an.
Kämpft doch mal gegen nen Ringer oder Judoka, der seit zehn Jahren vernünftig trainiert. Klar, ne Schelle reicht, weil das lernen die ja nicht im Training.:vogel:
Und das in nem Newcomerthread!
der Cheesebuerger-Smilie ist gut, aber sonst... ;) Grad eben WEIL es sich um Newcomer handelt die nach SV fragen, finde ich Vergleichszenarien mit Ringern, die das seit 10 Jahren machen, irreführend. Wer quält sich denn ein Jahrzehnt lang mit eisernen Wettkampfathleten im Ringerleibchen herum, wenn er im Grunde nur was für die SV lernen will ? Geh du doch mal selbst in einen Ringerverein und schau mal, was du da lernst, was für die Straße taugt. Ich hab das gemacht. Fazit: Das einzige, was man davon gut in der SV anwenden kann, ist der Hallen-Sprint beim Aufwärmtraining. :D
Also ich hab jetzt n Center in meiner gegend gefunden. Könntet ihr euch das bitte mal anschauen und sagen was ihr davon haltet?
Und was ihr mir enter empfelen würdet.
Krav Maga Maor Self Defense: http://www.firstchoicegym.ch/sites/kravmaga.htm
PFS - Progressive Fighting Systems: http://www.firstchoicegym.ch/sites/pfs.htm
Danke noch für euere bemühungen :D
@B.Dante: Ja, sehe ich genauso. Hab mir Deinen Post davor nochmal durchgelesen und festgestellt, dass ich da etwas falsch verstanden hab.:o
@useless: Das sehe ich anders. Nur, weil eine Technik auf den ersten Blick nicht SV-nützlich erscheint, ist sie noch lange nicht useless.:p (srry, der musste sein) Ich hab auch schon Seoi-nage (Schulterwurf im Judo) mit 10 OZ Handschuhen geworfen und danach noch Innensichel und Tai-Otoshi, und ich bin lange raus aus dem Judo.
Meine Meinung ist: Judo wird oft unterschätzt. Und Ringen auch, behaupte ich mal auf blauen Dunst hinaus, weil ich Ringen noch nicht gemacht hab ausser einmal.
EDIT: @Luky: Das sieht doch sehr gut aus, sowohl das PSF und das KM von der Internetpräsenz her. Wie es wirklich ist, wirst Du im Training sehen. Ausserdem deckt das alles ab, worüber wir hier grad diskutieren.;)
ja danke ich werd kucken das ich nächste Woche mal ein Probetraining machen kann. Währe aber froh wen noch mehrere Meinungen kommen :D
Budoka_Dante
14-01-2007, 13:11
Ich seh das wie kinkon, einfach mal ausprobieren, scheint sich zu lohnen.
@kinkon, passiert schon mal, sonst wär das Ganze hier ja langweilig:D
btw, kennt einer den Umrechnungskurs Schweizer Franken - Euro?
shadow_Shinobi
14-01-2007, 13:26
Na siehste lucky....das Angebot in dem firstchoicegym sieht auf den ersten Blick ganz vernünftig aus. Mach Probetraining bei Km und PFS mit und schau wies dir gefällt. Ich an deiner STelle würde gleich beides trainieren... mit den Trainingszeiten wäre das problemlos möglich.
Gruss shadow_Shinobi
@B.Dante: Ja, sehe ich genauso. Hab mir Deinen Post davor nochmal durchgelesen und festgestellt, dass ich da etwas falsch verstanden hab.
eben. Mein junger Freund, du musst noch lernen deine Emotionen zu zügeln. :cool:
@useless: Das sehe ich anders. Nur, weil eine Technik auf den ersten Blick nicht SV-nützlich erscheint, ist sie noch lange nicht useless.:p (srry, der musste sein) Ich hab auch schon Seoi-nage (Schulterwurf im Judo) mit 10 OZ Handschuhen geworfen und danach noch Innensichel und Tai-Otoshi, und ich bin lange raus aus dem Judo.
was heißt auf den ersten Blick, ich hab über ein Jahr mit den Ringern trainiert, weil ich rausfinden wollte was das für die SV bringt. Dann hab ich mal mit "Straßenringern" gerungen, also die das nicht im Verein sondern auf der Straße und/oder mit ihren Kumpels gelernt hatten, und daher meine (eigentlich sehr einfachen) Erkenntnisse: Auf der Straße wird zwar auch gerungen, aber das geht ganz anders. Da wird zielgerichtet das gemacht, was im Ringen NICHT gelernt wird, und das fängt schon beim Griffkampf an. Dasselbe Prinzip kann man in jedem anderen Wettkampfsport auch beobachten: Auch Straßenboxen und Straßen-Kickboxen sind Sachen, auf die man in Sport-Vereinen keineswegs sinnvoll vorbereitet wird, weil die von Anfang an das machen, was im sauberen Sport verboten ist, und das aber knallhart.
Die Geschichte mit Schulterwurf, Innensichel usw. mit Handschuhen glaub ich dir sofort, da spricht nichts dagegen.
Meine Meinung ist: Judo wird oft unterschätzt. Und Ringen auch, behaupte ich mal auf blauen Dunst hinaus, weil ich Ringen noch nicht gemacht hab ausser einmal.
wenn du es so formulierst stimme ich dir natürlich zu, ich wollte auf was anderes raus, aber egal.
EDIT: @Luky: Das sieht doch sehr gut aus, sowohl das PSF und das KM von der Internetpräsenz her. Wie es wirklich ist, wirst Du im Training sehen. Ausserdem deckt das alles ab, worüber wir hier grad diskutieren.;)
seh ich auch so. :)
Najut, useless. Liegen unsere Meinungen doch sehr nah beieinander. Und was das Emotionen zügeln angeht, hast Du mir ja schon 71 Jahre voraus.;)
Ich glaube, der Threadersteller wollte noch mehrere Meinungen hören (um hier Ontopic zu bleiben).
ich mach zuerst mal nur 1 mal pro woche weil ich neben bei noch für 1 halbes jahr fitnes angemeldet bin.
und dan muss ich kuken ob 2 mal pro woche vom geld her überhaubt drin liegt wegen auto prüfund und so
Luky, wenn Du mind. 2mal die Woche trainierst, macht das 12 Franken mehr im Monat! Das ist im Vergleich zu den "1mal-die-Woche-trainieren"-Konditionen, also vom Preis-Leistungs-Verhältnis, wesentlich günstiger.
Aber jut, musst Du wissen, wollte nur darauf hinweisen, weil auch 1mal die Woche trainieren langfristig nicht so der Bringer sein wird.
Viel Spass auf jeden Fall
ja ich hab da mit den preisangaben was verwächselt :D
ich werde trozdem nur 1 mal pro woche weil ich gleichzeitig noch n fitnesabo für n halbes jahr laufen habe, das muss ich halt ausnutzen.
Ich war probetraining im KM und muss sagen das ist schon gut. Problem ist nur das ich mit erwachsenen Trainire (ich bin 17, schmal und etwas klein)
und da lüpft es mich schon mal :D
und der weg ist voool heisse. das muss ich noch ankucken
PFS las ich weg weil ich im KM genug lehrne und ich sowiso keine Zeit hätte.
Schön, dass es Dir gefällt!:) Und Veränderungen kannst Du ja jederzeit vornehmen.
Also viel Erfolg und Spass für die Zukunft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.