PDA

Vollständige Version anzeigen : was ist das??



shinz
14-01-2007, 18:30
hallo mal an alle

ja was ich fragen wollte was sie da am video machen :http://www.youtube.com/watch?v=pTV66ARdzYY

wie nennt man das?? ist das ein drill??

danke schon im vorraus

bissig
14-01-2007, 18:38
hallo mal an alle

ja was ich fragen wollte was sie da am video machen :http://www.youtube.com/watch?v=pTV66ARdzYY

wie nennt man das?? ist das ein drill??

danke schon im vorraus

hm, da stehts doch sogar: tapi tapi. Den Drill gibts doch auch im Modern Arnis, zumindest zu meiner Zeit. Weiß nicht wie es heute damit steht.

Helmchen
14-01-2007, 18:40
Schnell is es!!!!!!!!!!

shinz
14-01-2007, 19:00
danke mal für die antwort bissig

aber sind die techniken schon vorher abgesprochen oder sind die techniken einfach spontan eingesetzt?

Darkpaperinik
14-01-2007, 19:08
tja da sieht man ganz eindeutig die balintawak wurzel (*stolzguck*).. und das war ziemlich sicher frei!

shinz
14-01-2007, 19:50
ohaa wenn das frei ist respekt.. die müssen ja schnelle reaktionen haben

Darkpaperinik
14-01-2007, 20:10
na dann schau dir mal diese videos an:


http://www.youtube.com/results?search_query=balintawak&search=Search

bissig
14-01-2007, 22:05
danke mal für die antwort bissig

aber sind die techniken schon vorher abgesprochen oder sind die techniken einfach spontan eingesetzt?


die Techniken an sich sind natürlich abgesprochen. Der führende Partner kann durch kleine Zeichen kenntlich machen, was als nächstes kommt. Ginge er z.B. zwei Schritte aus der Distanz heraus, könnte er andere Techniken bringen als die, die du im Video siehst, z.B. Sinawalis schlagen. Es wiederholt sich also immer wieder. Die Reihenfolge ist nicht von vornherein klar.

Trotzdem muß man für die Geschwindigkeit lange üben. Ist kein Anfängerprogramm.

shinz
14-01-2007, 22:34
die Techniken an sich sind natürlich abgesprochen. Der führende Partner kann durch kleine Zeichen kenntlich machen, was als nächstes kommt. Ginge er z.B. zwei Schritte aus der Distanz heraus, könnte er andere Techniken bringen als die, die du im Video siehst, z.B. Sinawalis schlagen. Es wiederholt sich also immer wieder. Die Reihenfolge ist nicht von vornherein klar.

Trotzdem muß man für die Geschwindigkeit lange üben. Ist kein Anfängerprogramm.

dankee für antwort!! aber der Darkpaperinik hat meint das es ganz frei ist?!

aber wenn die reihenfolge nocht von vornherein klar ist dann muss man ja sehr schnell sein.. ab welchen dan wird das gelehrt?

Mono
14-01-2007, 22:44
Jep, ist Modern Arnis - Bobby dela Rosa.


dankee für antwort!! aber der Darkpaperinik hat meint das es ganz frei ist?!

aber wenn die reihenfolge nocht von vornherein klar ist dann muss man ja sehr schnell sein.. ab welchen dan wird das gelehrt?

Je nach dem wo und von wem du Tapi Tapi lernst gibt es ein paar "Regeln" bezüglich der Angriffe. Wenn du diese vollständig weg lässt dauert das ganze nur wenige sekunden und das "Spiel" ist vorbei.
Dieter erklärte das ganze mal sehr schön mit dem Beispiel: Man lässt dem Partner eine Tür offen, durch die er gehen kann - aber man hat zu jeder Zeit die Möglichkeit, die Tür zu schließen.

Je weiter man kommt umso freier wird das ganze.

Im DAV wird Tapi Tapi von Anfang an (also schon für Weißgurt) unterrichtet. Wie schnell du lernst liegt an dir und deinem Trainer...
Zu sagen "das ist 1. Dan oder das ist 4.Dan" ist dabei nicht möglich...

Gruß,
Mono

Eskrima-Düsseldorf
15-01-2007, 06:19
Der führende Partner kann durch kleine Zeichen kenntlich machen, was als nächstes kommt.

Warum sollte er das tun?

bissig
15-01-2007, 16:23
Warum sollte er das tun?


wieso nicht? Wie du mit deinem Trainingspartner den Drill gestaltest ist doch doch deine Entscheidung.

Darkpaperinik
15-01-2007, 16:35
wieso nicht? Wie du mit deinem Trainingspartner den Drill gestaltest ist doch doch deine Entscheidung.

das ist schon richtig. hier scheiden sich halt eben die (didaktischen)geister.

wenn ich einen anfänger habe mit dem ich bestimmte sachen übe, dann gibt man ihm schon immer wieder "hinweise", wenns mal hängt oder er überfordert ist.

bei leuten die in dieser geschwindigkeit trainieren sollte sowas aber nicht (mehr) vorkommen (meiner meinung nach). da heisst es dranbleiben oder nicht!

ist aber auffassungssache.. ;)

Eskrima-Düsseldorf
15-01-2007, 17:21
wieso nicht? Wie du mit deinem Trainingspartner den Drill gestaltest ist doch doch deine Entscheidung.

Natürlich, nur sollte man doch lernen auf die Signale zu achten die der Partner unfreiwillig gibt. Ich habe doch nichts davon wenn ich nur lerne mit angekündigten Angriffen klarzukommen.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
15-01-2007, 17:23
wenn ich einen anfänger habe mit dem ich bestimmte sachen übe, dann gibt man ihm schon immer wieder "hinweise", wenns mal hängt oder er überfordert ist.


Selbstverständlich aber dass sollte halt die eher die Ausnahme als die Regel sein.



bei leuten die in dieser geschwindigkeit trainieren sollte sowas aber nicht (mehr) vorkommen (meiner meinung nach). da heisst es dranbleiben oder nicht!

Genau :)

Grüße
Christian

Darkpaperinik
15-01-2007, 17:57
Selbstverständlich aber dass sollte halt die eher die Ausnahme als die Regel sein.



genau das wollte ich damit sagen... :D:D:D

guandi
15-01-2007, 18:33
.

bissig
16-01-2007, 10:18
das ist schon richtig. hier scheiden sich halt eben die (didaktischen)geister.

wenn ich einen anfänger habe mit dem ich bestimmte sachen übe, dann gibt man ihm schon immer wieder "hinweise", wenns mal hängt oder er überfordert ist.

bei leuten die in dieser geschwindigkeit trainieren sollte sowas aber nicht (mehr) vorkommen (meiner meinung nach). da heisst es dranbleiben oder nicht!

ist aber auffassungssache.. ;)

natürlich sollte das Training dem jeweiligen Wissensstand angepasst werden. Der Threaderöffner kennt das tapi tapi aus seinem Training wohl nicht und deshalb gehe ich in meiner Antwort auch auf ihn ein, dass jemand mit mehr Erfahrung anders trainieren kann versteht sich nach meiner Meinung von selbst.

bissig
16-01-2007, 10:21
Natürlich, nur sollte man doch lernen auf die Signale zu achten die der Partner unfreiwillig gibt. Ich habe doch nichts davon wenn ich nur lerne mit angekündigten Angriffen klarzukommen.

Grüße
Christian


das ist sicher richtig, nur wenn man sich im Anfängerbereich bewegt - und auf den Bereich habe ich mich bezogen - fängt man eben etwas offensichtlicher an, zumindest war das zu meiner Modern Arnis Zeit so.

Diokletian
16-01-2007, 10:49
hallo mal an alle

ja was ich fragen wollte was sie da am video machen :http://www.youtube.com/watch?v=pTV66ARdzYY

wie nennt man das?? ist das ein drill??

danke schon im vorrausSchnell, dicht und gute Struktur für einen FMA-Drill. Man sieht bei den Jungs, daß man damit eigentlich etwas erreichen und nicht nur tanzen will. So schön habe ich TapiTapi im ModernArnis nie trainieren können. Schade!

Eskrima-Düsseldorf
16-01-2007, 10:58
das ist sicher richtig, nur wenn man sich im Anfängerbereich bewegt - und auf den Bereich habe ich mich bezogen - fängt man eben etwas offensichtlicher an, zumindest war das zu meiner Modern Arnis Zeit so.

Ok., war nicht ganz klar zumal du gleichzeitig geschrieben hast es ist keine Anfägerübung.

Wieder mal klassisch aneinander vorbeigeschrieben. :D

Grüße
Christian

bissig
16-01-2007, 17:43
Ok., war nicht ganz klar zumal du gleichzeitig geschrieben hast es ist keine Anfägerübung.

Wieder mal klassisch aneinander vorbeigeschrieben. :D

Grüße
Christian

Alles klar! :halbyeaha

weber.michel
19-01-2007, 18:57
hm, da stehts doch sogar: tapi tapi. Den Drill gibts doch auch im Modern Arnis, zumindest zu meiner Zeit. Weiß nicht wie es heute damit steht.


wir trainieren es ab und zu, macht spass und trainiert den blockreflex