Vollständige Version anzeigen : HOLZPZPPEN- und WAFFENTECHNIKEN
manfred-m.
16-01-2007, 14:16
Hallo alle zusammen!
Mich würden die unterschiedlichen sichtweisen der verschiedenen *ing*un Systeme in bezug auf Holzpuppen- und Waffentechniken bzw der ihren Sinn in den jeweiligen Sparten.
Bitte keine Stilkriege mehr raufbeschwören!
Mich Interessiert jeder Beitrag der "ERNSTGEMEINT" und Themen bezogen ist.
Liebe Grüße Manni
Diokletian
16-01-2007, 14:17
Da hätten wir ja schon ein Thema für Martin in der KKI! Oder eines für das Treffen bei Chucky!
manfred-m.
16-01-2007, 14:26
Sagte ich nicht Themen bezogene Beiträge?
Falls nicht sag ichs hier,
Diokletian
16-01-2007, 14:43
Also schö´:
Die VT-Langstocktechniken funktionieren im Prinzip genau wie die waffenlosen Techniken: Den Weg freiräumen, wenn nottut, und zustoßen! Damit erübrigt sich auch die Frage nach "klebenden Stöcken" oder ähnlichem Blödsinn!
Holzfäller
16-01-2007, 14:46
Siehst Du, Manfred ?
Das erste Posting zum Thema und der Stilkrieg ist eröffnet :D
Diokletian
16-01-2007, 14:48
Hast Du was anderes erwartet? ;)
falscher Gasmann
16-01-2007, 15:12
Siehst Du, Manfred ?
Das erste Posting zum Thema und der Stilkrieg ist eröffnet :D
Erklär DU doch mal was zum Thema Langstock...
manfred-m.
16-01-2007, 15:16
Mir egal wenn ihr euch bekriegt ich mache weder LTWT noch WSL VT habe aber in beiden erfahrungen gemacht und beide Systeme hatten vor und nachteile.
Mich interessieren aber eben diese Punkte eben und darum das Thema.
Über genauere erklärungen wäre ich übrigens sehr dankbar
Holzfäller
16-01-2007, 16:06
Hast Du was anderes erwartet? ;)
Nein ;)
Denn gerade bei diesen "ich will keinen Stilkrieg starten"-Threads kommt nie was anderes raus.
@falscher Gasmann:
Ich weiss nix über den Langstock. Hab auch nie was anderes gesagt.
Nein ;)
Denn gerade bei diesen "ich will keinen Stilkrieg starten"-Threads kommt nie was anderes raus.
@falscher Gasmann:
Ich weiss nix über den Langstock. Hab auch nie was anderes gesagt.
@Tom Cat
Dann erzähle aber auch nicht, das Wing Chun ohne Langstock und Holzpuppe genauso Spass macht. Du kannst sowas erst beurteilen, wenn du es schon gemacht hast. ;)
Holzfäller
16-01-2007, 17:24
Dann erzähle aber auch nicht, dass Wing Chun ohne Langstock und Holzpuppe genauso Spass macht. Du kannst sowas erst beurteilen, wenn du es schon gemacht hast. ;)
Sorry, Ferdie, aber Du musst mich schon richtig zitieren.
Sorry, Ferdie, aber Du musst mich schon richtig zitieren.
Hab ich doch :D
panthera
16-01-2007, 22:05
HP wie ich sie verstehe (verbandsfreie Meinung):
letztlich fügt sich eins zum andern, bzw. greift ineinander; wollte man die unterschiedlichen Prinzipien aufschlüsseln, ergäben sich in etwa folgende Aspekte:
-> die Puppe ersetzt den Trainingspartner, stellt ein Übungs"gerät" dar, um Fehler auszumerzen, und fungiert darüber hinaus als Gegner, der stets stärker ist als man selbst. Man trainiert
- Timing, Geschwindigkeit
- Distanzgefühl
- Schrittarbeit (ausweichend, z.B. Zick-Zack-, Wechsel-)
- Ausrichtung auf den Gegner/Winkel bzw. Verwendung der korrekten Kraftrichtung/Lücke finden und schliessen/verlorene ZL zurückgewinnen etc.
- funktionale Kraftentwicklung/innere Kraft
- Kämpfen auf mehreren Ebenen
- Arbeit mit, bzw. gegen Widerstände
-> alle Aspekte der 3 waffenlosen Formen (SNT/CK/BT) tauchen hier im neuen Zusammenhang wieder auf.
Vollständig ist die Liste keinesfalls, aber zumindest ein Anfang... ;)
Über die Waffen kann ich wenig sagen. Wer sie gelernt hat, kann auf jeden Fall behaupten, daß sie das waffenlose WT nachhaltig beeinflussen. :rolleyes: Wer einen Lehrer hat, der über das Wissen der Waffen verfügt, wird ohnehin mit diesen Konzepten schon vorher konfrontiert. Normale Wartezeit: ein halbes Leben...:D
Ihr seid dran.
manfred-m.
17-01-2007, 01:05
HP wie ich sie verstehe (verbandsfreie Meinung):
letztlich fügt sich eins zum andern, bzw. greift ineinander; wollte man die unterschiedlichen Prinzipien aufschlüsseln, ergäben sich in etwa folgende Aspekte:
-> die Puppe ersetzt den Trainingspartner, stellt ein Übungs"gerät" dar, um Fehler auszumerzen, und fungiert darüber hinaus als Gegner, der stets stärker ist als man selbst. Man trainiert
- Timing, Geschwindigkeit
- Distanzgefühl
- Schrittarbeit (ausweichend, z.B. Zick-Zack-, Wechsel-)
- Ausrichtung auf den Gegner/Winkel bzw. Verwendung der korrekten Kraftrichtung/Lücke finden und schliessen/verlorene ZL zurückgewinnen etc.
- funktionale Kraftentwicklung/innere Kraft
- Kämpfen auf mehreren Ebenen
- Arbeit mit, bzw. gegen Widerstände
-> alle Aspekte der 3 waffenlosen Formen (SNT/CK/BT) tauchen hier im neuen Zusammenhang wieder auf.
Vollständig ist die Liste keinesfalls, aber zumindest ein Anfang... ;)
Über die Waffen kann ich wenig sagen. Wer sie gelernt hat, kann auf jeden Fall behaupten, daß sie das waffenlose WT nachhaltig beeinflussen. :rolleyes: Wer einen Lehrer hat, der über das Wissen der Waffen verfügt, wird ohnehin mit diesen Konzepten schon vorher konfrontiert. Normale Wartezeit: ein halbes Leben...:D
Ihr seid dran.
Hallo
Wo hast du WT gemacht und was ist dein eigener Kram?
Danke für die antwort.
Gruß
Alemanne
17-01-2007, 08:00
Also ich finde den Langstock für den Alltagsgebrauch für umme. Genauso wenig hab ich keine Tasche die groß genug ist, wo ich die HP reintun kann, um sie bei Gefahr zu ziehen und sie anzuwenden... :D
OK, ist Offtopic, aber ich darf das auch mal...
Holzfäller
17-01-2007, 08:12
Genauso wenig hab ich keine Tasche ...
Du hast also eine ? :D
Alemanne
17-01-2007, 08:37
Nein ich habe keine... :confused:
Holzfäller
17-01-2007, 08:45
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Verneinung
Sorry, ich lese gerade einen 8-Seiten-Text Korrektur, habe daher die Oberlehrerbrille auf. Nur Spaß :p
Alemanne
17-01-2007, 10:23
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Verneinung
Sorry, ich lese gerade einen 8-Seiten-Text Korrektur, habe daher die Oberlehrerbrille auf. Nur Spaß :p
OkOk... hast recht, war mein Fehler... :rolleyes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Verneinung
Sorry, ich lese gerade einen 8-Seiten-Text Korrektur, habe daher die Oberlehrerbrille auf. Nur Spaß :p
:)
Nur weil man paranoid ist, bedeutet das ja noch nicht, dass sie nicht trotzdem hinter einem her sein können. (Wikipedia)
:p
Holzfäller
17-01-2007, 11:58
- "Ist es da nicht unzutreffend, dass Sie kein Fahrlehrer sind?"
- "nein"
- "es trifft also zu?"
- "ja"
- "dass Sie kein Fahrlehrer sind?"
- "nein"
- "Euer Ehren, ich protestiere gegen diese Art Fragestellung!"
(Kentucky Fried Movie)
die Puppe ersetzt den Trainingspartner
Ich habe die Befürchtung, dass es uns nicht misslingen wird, uns nicht noch uneiniger zu werden.
Gruß,
Wolfgang
panthera
17-01-2007, 21:47
Hallo
Wo hast du WT gemacht und was ist dein eigener Kram?
Danke für die antwort.
Gruß
OT
Gerne.
Wo ich WT gelernt habe, ist nicht wichtig. Mein "eigener Kram" ist in erster Linie jenes WT, was für mich persönlich funktioniert.
Ich habe auch ganz bestimmt einige Sachen aus anderen "Stilen" in meine Interpretation hinein integriert.
Das ist allerdings ein endloses Thema, ... und eigentlich geht's hier doch um die HP/Waffen ...
/OT
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.