Vollständige Version anzeigen : Freefight
xxCobraxx
16-01-2007, 18:25
Was wäre eine gute Sportart wen man später einmal freefight lernen will, ich mein solche Kämpfe, da sich kein Verein in meiner nähe befindet?
sanda, muay thai, brazilian jiu jitsu, luta livre, judo, ringen, wrestling...
und vieles vieles mehr
Was wäre eine gute Sportart wen man später einmal freefight lernen will, ich mein solche Kämpfe, da sich kein Verein in meiner nähe befindet?
Würd sagen, das kommt ganz auf das Angebot in Deiner Nähe an...
Ronin2004
16-01-2007, 19:15
Boxen.......gibts sicher auch bei dir in der nähe!!!
gruß,
Alex
xxCobraxx
16-01-2007, 19:25
Kickboxen, Boxen, Karate und Judo stehen zur auswahl.
xxCobraxx
19-01-2007, 18:33
mach kickboxen und judo
Hätte eher an Karate gedacht, aber OK das spezialisiert sich eher auf schnelle effektive Techniken und besser für Schlägereien?
Schnueffler
19-01-2007, 18:36
Hätte eher an Karate gedacht, aber OK das spezialisiert sich eher auf schnelle effektive Techniken und besser für Schlägereien?
FreeFight ist aber keine Schlägerei!!!
MfG
Markus
Hätte eher an Karate gedacht, aber OK das spezialisiert sich eher auf schnelle effektive Techniken und besser für Schlägereien?
es kommt auf den karatestil drauf an, ob man im kampf damit überhaupt was reißen kann.
shotokan ist imho nicht wirklich realitätsnah, zu hart (wenn kraft gegen kraft wirkt, sollte man besser deutlich stärker sein und das ist man in allen fällen von selbstverteidigung nicht), zu unflexibel (grade was schnelle schlagkombinationen angeht) und das kumite ist wirklich was *eigenes* also wippen, lauern, schnell nen schlag anbringen und sofort wieder raus, anstatt sich mit kombinationen in den gegner reinzuarbeiten und dann die geöffnete/unberwundene deckung zu nutzen
kyukushin kenne ich nicht wirklich, aber die deckung ist merkwürdig (gesicht wird nicht besonders geschützt, da schläge ins gesicht verboten sind - tritte an den kopf aber nicht)
aber davon abgesehn siehts schon recht nützlich aus...
wenn das bei euch angeboten wird, mach vielleicht lieber das statt kickboxen... hast nämlich auch knietechniken keim kyokushin-k.
aber es gibt millionen karatestile... jeder kocht da sein eigenes süppchen und die palette reicht von :ups: über :rolleyes: bis :D
beim kickboxen weiß man, was man hat
xxCobraxx
19-01-2007, 19:21
es kommt auf den karatestil drauf an, ob man im kampf damit überhaupt was reißen kann.
shotokan ist imho nicht wirklich realitätsnah, zu hart (wenn kraft gegen kraft wirkt, sollte man besser deutlich stärker sein und das ist man in allen fällen von selbstverteidigung nicht), zu unflexibel (grade was schnelle schlagkombinationen angeht) und das kumite ist wirklich was *eigenes* also wippen, lauern, schnell nen schlag anbringen und sofort wieder raus, anstatt sich mit kombinationen in den gegner reinzuarbeiten und dann die geöffnete/unberwundene deckung zu nutzen
kyukushin kenne ich nicht wirklich, aber die deckung ist merkwürdig (gesicht wird nicht besonders geschützt, da schläge ins gesicht verboten sind - tritte an den kopf aber nicht)
aber davon abgesehn siehts schon recht nützlich aus...
wenn das bei euch angeboten wird, mach vielleicht lieber das statt kickboxen... hast nämlich auch knietechniken keim kyokushin-k.
aber es gibt millionen karatestile... jeder kocht da sein eigenes süppchen und die palette reicht von :ups: über :rolleyes: bis :D
beim kickboxen weiß man, was man hat
wie meinst du zu hart, ich meine Karate ist nicht gerade unbeliebt, auch nicht shotokan karate, und ich finde es ist eine gut SV.
Joe Cool
19-01-2007, 19:29
Ich würd' Boxen und Judo empfehlen. Kickboxen ist zwar wegen der Kicks für MMA besser geeignet, aber ich hab' mit Boxen irgendwie bessere Erfahrungen gemacht (bezüglich sauberer Basics, Schrittschule, etc...).
Das ist aber ganz sicher ein subjektiver Eindruck! Gibt sicher auch Kickbox- und Boxschulen in denen sich's anders verhält. Will nur angemerkt haben, dass man sich ruhig beides mal angucken sollte, bevor man was unterschreibt.
Grüße!
:cool:
wie meinst du zu hart, ich meine Karate ist nicht gerade unbeliebt, auch nicht shotokan karate, und ich finde es ist eine gut SV.
ich meins so, wie ichs hingeschrieben habe...
wenn man schlage konsequent nur hart blockt, egal was für ein monster einem gegenübersteht, könnte man überrascht sein, dass ein 60 kilo-mensch keine schläge von nem 100-kilo-klops hart blocken kann, sondern die durchgehn... schlimmstenfalls auch durch den knochen
es gibt situationen im leben, da ist es besser, auszuweichen, den schlag weich zu blocken, während man aus der angriffslinie geht oder dreht oder nen schritt zurückzugehn :rolleyes:
Joe Cool
19-01-2007, 19:31
Also, das was ich an Shotokan Karate bisher gesehen hab' war für SV eher suboptimal. Besser als gar nichts, aber eben nicht sooo toll...
Gibt bestimmt auch Leute aus dem Shotokan, die mich verprügeln könnten, aber das liegt dann wahrscheinlich weniger am System als an den Kämpfern selber.
xxCobraxx
19-01-2007, 19:36
Also, das was ich an Shotokan Karate bisher gesehen hab' war für SV eher suboptimal. Besser als gar nichts, aber eben nicht sooo toll...
Gibt bestimmt auch Leute aus dem Shotokan, die mich verprügeln könnten, aber das liegt dann wahrscheinlich weniger am System als an den Kämpfern selber.
Ich will jetzt nicht behaupten das man kämpfen kann wie im Film, aber leute wie Chuck norris oder Jean Claude Van Damme, betreiben Karate und auch Shotokan karate wie z.B. Cyril Raffaelli oder Wesley Snipes zum spass, solche haben nicht nur im Film viel zu bitten, was du sicher auch weißt. oder ??:confused:
Joe Cool
19-01-2007, 19:42
Naja, ich sag's mal so: Hätten Van Damme oder Chuck Norris (hoffentlich liest er das nicht!) soviel Trainingszeit auf Thaiboxen oder Boxen verwendet wie auf Karate wären sie sicher stärkere Kämpfer! Vielleicht weniger gute Akrobaten oder Schauspieler aber eben "wehrhafter".
Womit ich deren Leistung oder körperliche Fitness nicht in Frage stellen will. Nur, dass das was im Film funktioniert, wie du schon richtig bemerkt hast in der Realität eben nicht (in den wenigsten Fällen jedenfalls) funktioniert.
Ich will jetzt nicht behaupten das man kämpfen kann wie im Film, aber leute wie Chuck norris oder Jean Claude Van Damme, betreiben Karate und auch Shotokan karate wie z.B. Cyril Raffaelli oder Wesley Snipes zum spass, solche haben nicht nur im Film viel zu bitten, was du sicher auch weißt. oder ??:confused:
vergleich mal bitte das, was diese herren zeigen mit dem, was du bei shotokan-karate-turnieren zu sehen bekommst.
wenn ich den 10. dan in mikado hab und nebenbei noch muay thai machen und alle leute mit muay thai techniken wegfege sagt das doch nichts über mikado aus, oder?
was ich unter shotokan-karate verstehe (http://www.myvideo.de/watch/627541) (ist zwar koshinkan-karate, aber ich kann keinen unterschied sehn)
und das zeigt van damme (http://video.google.de/videoplay?docid=-7665440940098347890&q=bloodsport)
also da gibts schon unterschiede :rolleyes:
desweiteren sind diese leute gewöhnlich nicht auf einen stil fixiert... wesley snipes macht auch kung fu, capoeira und zig andere sachen und ich hab in keinem seiner filme ne shotokan-karate-kampfstellung gesehn:confused:
chuck norris kommt ursprünglich auch eher aus den koreanischen KK wie taekwondo...
Joe Cool
19-01-2007, 19:55
Da fällt mir ein: Chuck Norris hat doch auch irgendwo mal 'ne CageFight Szene gedreht mit allerhand Techniken aus dem BJJ etc... zeugt doch auch von Offenheit gegenüber anderen Stilen. Also, wenn schon diese Leute selbst nicht auf ihren Stil fixiert sind.....
xxCobraxx
19-01-2007, 19:56
vergleich mal bitte das, was diese herren zeigen mit dem, was du bei shotokan-karate-turnieren zu sehen bekommst.
wenn ich den 10. dan in mikado hab und nebenbei noch muay thai machen und alle leute mit muay thai techniken wegfege sagt das doch nichts über mikado aus, oder?
was ich unter shotokan-kumite verstehe (http://www.myvideo.de/watch/627541) (ist zwar koshinkan-karate, aber ich kann keinen unterschied sehn)
und das zeigt van damme (http://video.google.de/videoplay?docid=-7665440940098347890&q=bloodsport)
also da gibts schon unterschiede :rolleyes:
desweiteren sind diese leute gewöhnlich nicht auf einen stil fixiert... wesley snipes macht auch kung fu, capoeira und zig andere sachen und ich hab in keinem seiner filme ne shotokan-karate-kampfstellung gesehn:confused:
chuck norris kommt ursprünglich auch eher aus den koreanischen KK wie taekwondo...
Über Cyril Raffaelli hast du nichts zu sagen;
Ok das trifft schon zu aber das von Wesley Snipes habe ich nicht gewusst, da wäre also Kickboxen wesentlich besser als SV geeignet ?
xxCobraxx
19-01-2007, 20:00
http://video.google.com/videoplay?docid=-7067662870067779923&q=ITKF
Das ist Karate aus Vorarlberg, wie es trainiert und ausgeführt wird.
Über Cyril Raffaelli hast du nichts zu sagen;
Ok das trifft schon zu aber das von Wesley Snipes habe ich nicht gewusst, da wäre also Kickboxen wesentlich besser als SV geeignet ?
Cyril Raffaelli macht auch wushu wenn du's unbedingt wissen willst :)
und SV... ich dachte du willst MMA machen :confused:
und da kommste mit boxen oder kickboxen vermutlich weiter, als mit shotokan
http://video.google.com/videoplay?docid=-7067662870067779923&q=ITKF
Das ist Karate aus Vorarlberg, wie es trainiert und ausgeführt wird.
das ist ne gestellte und choreographierte demo, wie du sicher schon an der offenbar dort live gespielten musik und dem klatschen des publikums bemerkt hast :confused:
ist auchn bisschen sehr trittlastig verglichen mit dem was ich so vom freikampf kenne... n schneller fauststoß ist schneller und gefahrloser im kumite und deswegen bevorzugt
xxCobraxx
19-01-2007, 20:06
KLAPPE miteinander, keine Ahnung und groß Reden.:mad:
Joe Cool
19-01-2007, 20:07
Was SV betrifft scheiden sich generell die Geister. Meistens unterteilen sich die beiden großen Lager in die, die sagen:
"Ihr trainiert keine Stiche in die Augen, Schläge zum Kehlkopf, Tritte gegen's Knie ...., deshalb ist das was ihr macht auf der Straße nicht zu gebrauchen!"
und die, die behaupten:
"Ihr geht das alles zwar theoretisch durch, trainiert aber unter absolut unrealistischen Bedingungen (kein Sparring, keine sich wehrende Gegner). Wir haben wenigstens Gegner, die sich wehren..."
Wer Recht hat will ich hier eigentlich nicht diskutieren. Schau mal in die Vale Tudo oder *ing *ung Foren. Da geht's teilweise heiß her...
Also, mal back on topic, wo schnupperste denn nu' als erstes rein?
Grüße!:cool:
KLAPPE miteinander, keine Ahnung und groß Reden.:mad:
'tschuldige, sollte ich deinen stil beleidigt haben.
es gibt auch großartige kämpfer im shotokan wie in jeder anderen KK auch. nur haben die halt ein anderes ziel. die wollen keine MMA-kämpfe gewinnen, sondern lieber ihr ding machen, was auch völlig i.o. ist.
nur solltest du, wenn du nach der tauglichkeit für MMA fragst dann nicht erwarten, dass ich es dir entgegen meiner meinung dafür empfehle.
machs halt. trainiert den körper wie sau und die einzelnen techniken findest du in fast jeder anderen KK wieder. da ist es schön, sie sauber zu können, falls man mal wechselt.
das ändert aber nix daran, dass die kämpfe im shotokan anders sind, als im MMA und deswegen das system nicht erste wahl ist, sich auf MMA vorzubereiten.
so long...
xxCobraxx
19-01-2007, 20:13
Was SV betrifft scheiden sich generell die Geister. Meistens unterteilen sich die beiden großen Lager in die, die sagen:
"Ihr trainiert keine Stiche in die Augen, Schläge zum Kehlkopf, Tritte gegen's Knie ...., deshalb ist das was ihr macht auf der Straße nicht zu gebrauchen!"
und die, die behaupten:
"Ihr geht das alles zwar theoretisch durch, trainiert aber unter absolut unrealistischen Bedingungen (kein Sparring, keine sich wehrende Gegner). Wir haben wenigstens Gegner, die sich wehren..."
Wer Recht hat will ich hier eigentlich nicht diskutieren. Schau mal in die Vale Tudo oder *ing *ung Foren. Da geht's teilweise heiß her...
Also, mal back on topic, wo schnupperste denn nu' als erstes rein?
Grüße!:cool:
Ich war schon mal beim Kickboxen habe kurz mittrainiert danach wieder aufgehört, weil ich mir in den Kopf gesetz habe eine Kampfkunst zu erlernen mit der man sich sehr gut auf der Straße verteidigen könne, daher wollte ich karate machen, jetzt will ich aber wieder zurück zum Kickboxen wenn der Trainer damit einverstanden ist, weil ich so lange nicht gekommen bin, das letzte training war ende Dezember 2006.
Sorry wegen vorhin!!!!!!!!!!!!
:o :o
Joe Cool
19-01-2007, 20:15
wo kommst du eigentlich her? vielleicht kennt ja doch einer ne brauchbare mma-schule in der nähe. das wär doch die optimallösung.
xxCobraxx
19-01-2007, 20:18
Ja, aus Vorarlberg, Österreich!! genauer aus Hohenems wenn diese Stadt dir etwas sagt?
Joe Cool
19-01-2007, 20:32
So, ich hoffe jetzt kommen uns deine österreichischen Landsmänner zu Hilfe. Bin aus Deutschland und hab' zugegebenermaßen keine Ahnung von Österreich!
Guck mal ins Vale Tudo Forum unter "Wo kann ich ..."
oder nutz' die Suchfunktion!
trioxine
19-01-2007, 22:56
KLAPPE miteinander, keine Ahnung und groß Reden.:mad:
ich glaube der einzige der hier 0 ahnung hat bist du :p !
mal redest du von free fight,dann wieder von sv,dann ist free fight ne strassenschlägerei,wenn ich dein geschreibsel so lese solltest du zum judo gehen und erstmal lernen worum es überhaupt geht bei kk-ks,ferner solltest du net so viele filme schauen ,rofl:D
xxCobraxx
20-01-2007, 10:47
ich glaube der einzige der hier 0 ahnung hat bist du :p !
mal redest du von free fight,dann wieder von sv,dann ist free fight ne strassenschlägerei,wenn ich dein geschreibsel so lese solltest du zum judo gehen und erstmal lernen worum es überhaupt geht bei kk-ks,ferner solltest du net so viele filme schauen ,rofl:D
Ich weiß selber auch das Freefight keine Strassenschlägerei ist, hättest du besser gelesen wüsstest du das ich das nicht meinte, und wer sagt das einer wo freefight beherrscht sich nicht gut verteidigen kann?
Joe Cool
20-01-2007, 12:24
reicht, oder?
glaub der thread hat sich erledigt.
xxCobraxx
21-01-2007, 18:20
das ist ne gestellte und choreographierte demo, wie du sicher schon an der offenbar dort live gespielten musik und dem klatschen des publikums bemerkt hast :confused:
ist auchn bisschen sehr trittlastig verglichen mit dem was ich so vom freikampf kenne... n schneller fauststoß ist schneller und gefahrloser im kumite und deswegen bevorzugt
Ok, es schaft jeder trottel zu einem Video Musik zuzufügen, wie du lesen kanscht heißt es nicht umsont Pfändercup und das publikum klatscht woll immer, oder ist etwa alles gestellt wozu das Publikum klatscht, die ganze Schirennen, Kämpfe, alles gefakt. oder?:confused:
:sport146: gogo, denny! :sport146:
Ok, es schaft jeder trottel zu einem Video Musik zuzufügen, wie du lesen kanscht heißt es nicht umsont Pfändercup und das publikum klatscht woll immer, oder ist etwa alles gestellt wozu das Publikum klatscht, die ganze Schirennen, Kämpfe, alles gefakt. oder?:confused:
ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll...:confused:
trainier mal beim karate mit und dann schau dir das video nochmal ganz genau an...
speziell, worauf die herren beim schlag gezielt haben bzw aus welchen distanzen sie geschlagen haben und welchen erfolg ein schlag auf die distanz in einem richtigen kampf haben würde. wohlgemerkt: das sind 2 schwarzgurte... die wissen wie lang ihre arme sind und wann sie treffen würden bzw KÖNNTEN oder eben nicht
schau dir die tritte an bzw wie der 'gegner' ausweicht
schau dir die bewegungen an, wenn die 2 einfach nur laufen
hör nochmal genau auf die musik und versuche zu erahnen, ob die musik dort live gespielt wurde oder nachträglich hinzugefügt wurde...
Schnueffler
22-01-2007, 08:57
:sport146: gogo, denny! :sport146:
Hach, es geht mal wieder los! :D
Die Frage ist, wie lange er sich diesmal hier hält! ;)
MfG
Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.