Vollständige Version anzeigen : welche Stöcke benutzt ihr?
Madball77
17-01-2007, 06:48
Hallo an alle,
habe gerade mit Arnis angefangen und frage mich jetzt welche Stöcke ich mir zulegen soll (Material, Durchmesser, Länge).
Ist es da egal, ob es Escrima- oder Arnis-Sticks sind, oder gibt es da doch Unterschiede.
Hallo an alle,
habe gerade mit Arnis angefangen und frage mich jetzt welche Stöcke ich mir zulegen soll (Material, Durchmesser, Länge).
Ist es da egal, ob es Escrima- oder Arnis-Sticks sind, oder gibt es da doch Unterschiede.
Das Material sollte Rattan sein.
Die Länge hängt von dem System bzw. dem Stil ab, den du trainierst.
Am einfachsten ist es ,wenn du deinen Trainer fragst, der kann es dir genau sagen, wo du sie bekommst und welche Länge etc. sie haben sollen.
Viel Spaß beim Training!
Hallo.
Nimm das was Dein Lehrer Dir empfiehlt. Dazu noch lange, kurze, dicke und dünne, schwere, leichte und was Du sonst noch so willst. Aber sie sollten nicht brechen und splittern. Das kann ins Auge gehen. Im einfachsten Fall (also für den Anfang) nimmst Du Rattan aus irgendeinem Budo-Shop.
Ich gehe immer (einmal in drei Jahren) zum Rattan-Möbelhändler. Der verkauft mir das Stangenweise, mit dem gewünschten Durchmesser.
Viel Spaß,
würfel.
Ach ja: Suchfunktion. Rechts oben neben Impressum. Der Knopf mit der Lupe. Da findet man eigentlich alles, weil das Thema schon ganz schön abgenagt ist.
Madball77
17-01-2007, 11:42
Danke für die Ratschläge, werde beim nächsten Training mal nachfragen.
Achja, sorry aber die Suchfunktion hat nicht so gefunzt, wie ich wollte.
Ich würde generell immer erstmal den Trainer fragen, was man für das Training benötigt.
Die Ausrüstung unterscheidet sich manchmal von Trainingsgruppe zu Trainingsgruppe erheblich.
gta-mainz-city
19-01-2007, 19:29
ich bekomme sie direkt von den philipinen, sie sind aus rattankernholz sind wesentliche stabiler, als das was man in den bekannten shops in deutschland findet! das paar kostet umgerechnet ca. 40€
aber dafür halten sie wesentlich länge :D
oder versuch es mal bei http://www.stick4stick.de/
da bekommst du eigenlich auch ganz nette sachen zum fähren preis...
sollte eigenlich geld bekommen für so ne antwort :D
Petra_Eskrima
20-01-2007, 18:59
da bekommst du eigenlich auch ganz nette sachen zum fähren preis...
sollte eigenlich geld bekommen für so ne antwort :D
oder Provision für die Werbung?
Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
dimasalang
21-01-2007, 22:00
Du solltest Dich mit Deinen Trainingspartnern abstimmen. Wenn Du mit Buchestöcken trainierst (gibt's in jedem Baumarkt und nicht nur auf den Philippinen ;) ), während die Kollegen mit Rattan arbeiten, halten Deine Stöcke ewig. Nur die von Deinen Kollegen eben nicht. Das macht dann irgendwann unbeliebt. :D
gta-mainz-city
21-01-2007, 22:26
Du solltest Dich mit Deinen Trainingspartnern abstimmen. Wenn Du mit Buchestöcken trainierst (gibt's in jedem Baumarkt und nicht nur auf den Philippinen ;) ), während die Kollegen mit Rattan arbeiten, halten Deine Stöcke ewig. Nur die von Deinen Kollegen eben nicht. Das macht dann irgendwann unbeliebt. :D
ach was dir sind sogar käuflich bei mir zu erwerben! und wehr will, kann sich ja welche kaufen! man überlege etwar das sie 3x so lange halten wie andere, da ist der preis dann auch nicht mehr auf dauer gesehen so teuer! als wenn man sich erst was billigeres holt und dann danach dach dem man einsichtig geworden ist was teueres zu sich legt!
lg koi
ach was dir sind sogar käuflich bei mir zu erwerben! und wehr will, kann sich ja welche kaufen! man überlege etwar das sie 3x so lange halten wie andere, da ist der preis dann auch nicht mehr auf dauer gesehen so teuer! als wenn man sich erst was billigeres holt und dann danach dach dem man einsichtig geworden ist was teueres zu sich legt!
lg koi
Also ganz ehrlich, 40 Euro find ich ne Menge Geld für ein Paar Trainingsstöcke :ups: - wenn ich bedenke, dass meine Paare immer so zwischen 6 und 10 Euro kosten...
gta-mainz-city
21-01-2007, 22:58
Also ganz ehrlich, 40 Euro find ich ne Menge Geld für ein Paar Trainingsstöcke :ups: - wenn ich bedenke, dass meine Paare immer so zwischen 6 und 10 Euro kosten...
ist das paar stöcke auch aus rattankernholz, lakiert - verziert mit einem muster... ich kann sie dir schlecht in die hand legen, sie sind schon was besonderes oder sagen wir lieber, sie sind sehr viel anders als das, was man in den meisten deutschen großen budo/ kampfsortgeschäfften zu kaufen bekommt.
würdest du sie mal selber benutzen können um ein dir ein eignes urteil davon machen zu können! hätte ich hier die überzeugungsarbeit von ganz aleine gegeben (so neben bei hatte ich das selbe problem bis ich die gelegenheit mal bekam sie zu benutzen!)
lg :rolleyes: :D
ist das paar stöcke auch aus rattankernholz, lakiert - verziert mit einem muster... ich kann sie dir schlecht in die hand legen, sie sind schon was besonderes oder sagen wir lieber, sie sind sehr viel anders als das, was man in den meisten deutschen großen budo/ kampfsortgeschäfften zu kaufen bekommt.
würdest du sie mal selber benutzen können um ein dir ein eignes urteil davon machen zu können! hätte ich hier die überzeugungsarbeit von ganz aleine gegeben (so neben bei hatte ich das selbe problem bis ich die gelegenheit mal bekam sie zu benutzen!)
lg :rolleyes: :D
Ich bezweifle ja nicht, dass sie toll sind :)
Die Frage ist ja nur, ob man mit solchen Schmuckstücken trainieren mag...
Auch ich habe fast alle meine Stöcke bis jetzt von den Philippinen bekommen (teilweise auch lackiert und verziert;))- aber ich könnt`s mir halt nicht leisten, soviel für ein paar Trainingsstöcke zu bezahlen :rolleyes:
joerchtee
22-01-2007, 10:50
Ein weiteres problem bei verzierten, bzw gravierten stöckern war bei mir, das ich nach 10 minuten die dinger nicht mahr halten konnte weil das eingravierte doch sehr geschmerzt hat - und ausgefranst sind die dinger dann auh noch an den gravierten stellen.
Ich habe die besten erfahrungen mit unbehandelten, nackten - nicht-gravierten rattanstöckern gemacht...
joerch
AlArabiata
22-01-2007, 11:05
Sollen ja auch nicht schön aussehen, sondern "bäm" machen, rischdisch!?
:D ;)
itto_ryu
22-01-2007, 12:29
Sollen ja auch nicht schön aussehen, sondern "bäm" machen, rischdisch!?
:D ;)
Nicht nur das... auch bam-bam ;)
gta-mainz-city
22-01-2007, 14:02
und vor allem wenn du sie dir lieber in eine Glasvitrine stellen willst an statt mit ihnen zu trainieren dann solltest du Sammler werden und nicht versuchen zu kämpfen! aber die gibt es ja im Doppelpack da kannst du ja einen benutzen und den anderen in die Vitrine stellen.
:aufsmaul: :heulnich:
AlArabiata
22-01-2007, 14:07
...ja oder deutsch lernen *lachundduckundwesch*
Eskrima-Düsseldorf
22-01-2007, 14:30
ich glaube zu den Stöcken ist jetzt alles gesagt ... oder?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.