Offizieller WC-Sanda-Freikampf Thread! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Offizieller WC-Sanda-Freikampf Thread!



chuckybabe
17-01-2007, 10:20
So liebe WC-Gemeinde, ich habe ja nun meinen neuerlichen Streifzug durch die WC-Gemeinde hinter mich gebracht.

Ursprünglich angedacht war ja ein Treffen diverser WC-Sifus am 31.03.07 bei uns in Herne auf neutralem Boden, damit man sich bzgl. Techniken und Taktiken austauschen könne. Dieses Treffen ist an gewissen "Persönlichkeitsstrukturen" gescheitert, was hier nicht weiter diskutiert werden soll, da der Kaffee dafür schon viel zu kalt und der Schnee auch nicht mehr von heute ist.;)

An anderer Stelle habe ich von einer reinen WC-Meisterschaft gelesen, ohne Beteiligung von Nicht-WClern. Doch was soll das bringen oder geschweige denn beweisen, auch vor dem Hintergrund des gewählten Regelwerks? Gut, es ist positiv, dass überhaupt gekämpft wird, aber ... . (@Turnieriniatoren: Nichts gegen Eure gut gemeinten Absichten und erst recht nichts gegen Euch, aber versteht meine Beitrag mal als konstruktive und positiv gemeinte Kritik)

Ich habe einen anderen Vorschlag für Euch: Am 2./3. Juni wird die WSOD die German WSO.Sanda Open in den Disziplinen Sanda.Lightcontact, Sanda.Fullcontact und Sanda.Freefight in Herne veranstalten. Das Regelwerk (http://www.wushu-sanda.de/download/WSO.Sanda_Regelwerk_004_20061018.pdf)kommt den Stand-Up Fightern unter den Gesichtspunkten der Realitätsnähe und der traditionellen chinesischen Duellkämpfe sehr nahe. So ist der Bodenkampf zeitlich limitiert und es sind z.B. im Sanda.Lightcontact abgestoppte Schläge zu Vitalpunkten erlaubt und werden entsprechend gewertet, was gerade bei am Boden liegenden Gegnern sehr interessant ist.

Die zeitliche Limitierung des Bodenkampfes trägt dem Realitätsgedanken Rechnung, dass in einer realen SV-Situation im überragenden Anteil der Fälle kein Verteidiger aktiv den Bodenkampf suchen wird, aber natürlich sehr wohl zu Boden gebracht werden kann und sich dann dort auch entsprechend verteidigen können muß. Aber minutenlange Positionsspielchen aus den versportlichten Freefightvarianten wird man in einer realen SV-Situation quasi niemals erleben!

Außerdem sind bei den WSO.Sanda Turnieren Kampfsportler aus allen Disziplinen zugelassen. Neben Kung Fu Kämpfern (Tang Lang u. WC) hatten wir bei unseren letzten Meisterschaften Sambokämpfer, Boxer, Thaiboxer, Kickboxer, Sandakämpfer usw. am Start. Das Niveau der Kämpfe war recht gut und wer in dem Turnier gewann durfte sich etwas darauf einbilden.

Also wer einen echten Prüfstein für sein WC sucht und eine für sich passende Disziplin zum Einstieg, der ist bei den German WSO.Sanda Open sicherlich serh gut aufgehoben.

Die Details zum Zeitplan oder allgemeiner zu der Ausschreibung folgen die Tage auf unserer Verbandshomepage (http://www.wushu-sanda.de) und auch hier im Forum in diesem Thread.

Also liebe WCler, was haltet Ihr davon auf solch einem verbandsoffenen und disziplinunabhängigen Open zu starten und Euch zu vergleichen?

Zumal das Regelwerk perfekt an den Bedürfnissen der Kung Fu Leute ausgerichtet ist und je nach Disziplin mit normalen Boxhandschuhen (Sanda.Fullcontact) oder auch Freikampfhandschuhen (Sanda.Lightcontact u. Sanda.Freefight) gestartet werden kann, so daß auch alle Greiftechniken sehr gut funktionieren. Das dürfte doch auch für alle WC-Internetkrieger ;) eine tolle Möglichkeit bieten sich über alle Systemgerenzen hinweg real unter kontrollierten Bedingungen zu vergleichen?!

Ich würde vorschlagen, dass Ihr einfach in diesem Thread Euren Senf dazu gebt, was Ihr von diesen Möglichkeiten zu kämpfen haltet und wenn Ihr wollt, dann gebt auch gleich hier Eure Kämpfer an, die an besagtem Turnier teilnehmen möchten.

Folgende Daten müssen dazu angegeben werden:

Name:
Vorname:
Alter / Geburtsdatum:
Gewicht / Körpergröße:
Club, Verein:
PLZ, Stadt:
Kampfsportart(en):
Kampfrekord aufgeschlüsselt nach: Siege (Siege nach Punkten, KO, TKO, Submission), Niederlagen, Unentschieden
Startdisziplin: Sanda.Lightcontact, Sanda.Fullcontact oder Sanda.Freefight.

Die Sportler meines Clubs Fighters World werde ich in den kommenden Tagen posten. Auf denne, laßt uns kooperativ zusammen arbeiten!

Mit besten Grüßen
Euer Chuckybabe :)

AlArabiata
17-01-2007, 10:36
@ Chuck
Die Idee finde ich klasse *daumenhoch*!!!!
Nach all den mehr oder weniger sinnlosen Diskussionen um Tauglichkeit der einzelnen Abspaltungen der *ing/*ung Gemeinde!!!!
Nun liebe DingsBumsler...zeigt was ihr druff habt !!!!! ;) :p
Mal gespannt wer hingeht

Grüße
Al

comix
17-01-2007, 10:51
hi folks

hab mir mal das Regelwerk durchgelesen und finde es sehr gut geeignet für *ing *ung was auch immer Kämpfer.

Wenn es nicht in Deutschland wäre würde ich sofort hinkommen gibts solche Veranstaltungen auch in der Schweiz?

@Chuckybabe

wünsche euch gutes Gelingen bei der Veranstaltung

Daniel.P.
17-01-2007, 10:56
Hi Chucky,

zu dem Turnier werde ich auf jedenfall kommen. Ob ich allerdings auch Teilnehmen werde lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen :D , reizen tut es mich ja schon.....

Wenn dann wäre aber ersteinmal N-Klasse angesagt....:D Judo-Turniere halt:p

An der Stelle nochmal ein Danke für deine Bemühungen hier im *ing *ung Forum.

Gruß
Daniel

chuckybabe
17-01-2007, 11:33
Jau, schonmal danke für die Zustimmung der ersten Poster hier zu diesem Thema.

Ich denke, dass mit diesem Regelwerk und seinen Disziplinen ein echter Schritt in die richtige Richtung gegangen wurde, sowohl unter dem Aspekt, dass Wettkampfsport oder allgemeiner Kampfsport eine sinnvolle Ergänzung zu den Trainingsinhalten einer Kampfkunst rund um den Themenkomplex reale Duellkampfsituationen und den dort vorkommenden strategisch-taktischen Verfrahrensweisen sein soll, wie auch als Überprüfungsmedium was funktioniert an Techniken überhaupt in einer SV-Situaton unter Druck.

Klaro, wenn wir von bewaffneten Szenarien sprechen, dann kommen andere Trainingsmethodiken und Trainingsmittel zu Einsatz, was natürlich auch für reale SV im weitesten Sinne gilt, da ich im Wettkampfsport ja z.B. niemandem einen Fingerstich in die Augen verpassen kann, aber es bleiben ja immer noch mehr als genügend Möglichkeiten der Technikauswahl um sich kämpferisch zu beweisen.

In diesem Sinne, ran an die Buletten und ab in den Ring zum "Naseputzen"!:D

Cro-Cop23
17-01-2007, 11:44
Super Idee.

Respekt das du dir immer wieder die Arbeit machst, etwas auf die Beine zu stellen. Und das in einem Feld voller Minen. ;)

Mfg

Trinculo
17-01-2007, 11:48
Ist ja nicht speziell für die ingsbums'ler ;)

Guv´nor
17-01-2007, 11:48
klingt gut:)

Diokletian
17-01-2007, 11:49
Vor 20 Jahren, bei meinem damaligen Lehrer, säßen wir wahrscheinlich schon startbereit im Auto! :D

Michael Dreher
17-01-2007, 11:57
Vor 20 Jahren, bei meinem damaligen Lehrer, säßen wir wahrscheinlich schon startbereit im Auto! :D
jaja ... lang ist´s her alter Sack :D

chuckybabe
17-01-2007, 12:17
Alte Säcke haben ja hoffentlich junge Schüler! ;)

Und hier unsere erste aktuelle Startmeldung von dem allseits geschätzten und gefürchtetem ;) Cro-Cop23 , weiter so Muchachos!:D

Name: Kartal
Vorname: Tayfun
Alter / Geburtsdatum: 25 (04.05.1981)
Gewicht / Körpergröße: 86-88 Kg / 1.90 m
Club, Verein: Ving Tsun Kung Fu Düsseldorf
PLZ, Stadt: 41462, Neuss
Kampfsportart(en): Ving Tsun
Kampfrekord aufgeschlüsselt nach: 0 :D
Startdisziplin: Sanda Lightcontact

Und noch eines, legt einfach weiterhin eine gewisse Lockerheit an den Tag und habt einfach Spaß in diesem Thread. Denn nicht vergessen: Wettkampfsport soll neben dem "Erkenntnisgewinn" auch Spaß machen, man lernt andere Leuts kennen, trainiert miteinander, haut sich miteinander und Abends zischt man einen zusammen - Herz was willst Du mehr! :)

Diokletian
17-01-2007, 12:21
Alte Säcke haben ja hoffentlich junge Schüler! ;) Ich unterrichte inxbums nie wieder !


... man lernt andere Leuts kennen, trainiert miteinander, haut sich miteinander und Abends zischt man einen zusammen ... in der eisernen Lunge liegend!

AlArabiata
17-01-2007, 12:26
@ Dio
mal so nebenbei (auch wenns nicht topic ist, aber mich interessierte das schon ne Zeit lang *g*)...was machst Du denn mittlerweile bzw was unterrichtest Du mittlerweile?

Greetz
Al

Diokletian
17-01-2007, 12:28
Eine Abart der FMA.

Trinculo
17-01-2007, 12:49
@Cro-Cop23 :yeaha:

Das Eis ist gebrochen :)

Diokletian
17-01-2007, 12:54
Nun brauchen wir für ihn noch einen Gegner! :D

chuckybabe
17-01-2007, 13:20
Name: Serafin
Vorname: Mandy
Alter / Geburtsdatum: 13.02.1979
Gewicht / Körpergröße: 57 kg / 163,5 cm
Club, Verein: Fighters World
PLZ, Stadt: 44627 Herne
Kampfsportart(en): Muay-Thai, Kickboxen, Shandao.Real-Fight
Kampfrekord aufgeschlüsselt nach: 21 Siege: 12 KO, 9 PTS, 4 Niederlagen: 3 PTS, 1 KO (Alles Muay-Thai und Kickboxkämpfe)
Startdisziplin: Sanda.Fullcontact oder Sanda.Freefight.

Diokletian
17-01-2007, 13:23
Pass auf, Crocop, die nimmt Dich auseinander! :D

chuckybabe
17-01-2007, 15:37
Name: Kaminski
Vorname: Gerrit
Alter / Geburtsdatum: 15 / 15.11.1991
Gewicht / Körpergröße: 56 kg / 163 cm
Club, Verein: Fighters World
PLZ, Stadt: 44627 Herne
Kampfsportart(en): Shandao.Real-Fight, WSO.Sanda
Kampfrekord aufgeschlüsselt nach: Siege: 3 PTS, Niederlagen: 1 PTS
Startdisziplin: Sanda.Lightcontact oder Sanda.Fullcontact.

Cro-Cop23
17-01-2007, 16:28
Pass auf, Crocop, die nimmt Dich auseinander! :D

Ich sehe es als willkommende Abwechslung.

Heißt aber noch lange nicht, das ich die Sache nicht ernst nehme.

Mein Trainingsaufwand kann ja so verbleiben.

Mache dann halt mehr Cardio (Joggen,Schwimmen) zusätzlich.

@Chuckybabe

Danke das du meine Daten veröffentlicht hast. :D

Jetzt habe ich ne riesige Last zu bewältigen, den die VT'ler liegen mir im Nacken.

Im Februar kommt jemand zu uns und gibt ein Seminar. Ich hoffe er spricht mich nicht darauf an. Denn wie immer kriege ich dann kein gescheihtes Wort aus mir raus, und vor lauter aufregung bekomme ich dann wahrscheinlich ein Herzinfakt.

Ich werde mein bestes geben. Ob ich verliere oder gewinne ist egal, den so oder so habe ich gewonnen, an Selbstvertrauen.



Mfg

Trinculo
17-01-2007, 16:30
Ich werde mein bestes geben. Ob ich verliere oder gewinne ist egal, den so oder so habe ich gewonnen, an Selbstvertrauen.Gewinnen tun hier im Board sowieso alle, gegen jeden Gegner - zumindest theoretisch :D Das Du antrittst, macht den Unterschied! Du hast die Chance, ein zweiter Tino Richter zu werden, lass Dir das nicht entgehen :p

Cro-Cop23
17-01-2007, 16:35
Gewinnen tun hier im Board sowieso alle, gegen jeden Gegner - zumindest theoretisch :D Das Du antrittst, macht den Unterschied! Du hast die Chance, ein zweiter Tino Richter zu werden, lass Dir das nicht entgehen :p


Tino Richter ist ne Flasche. :D


Ich will nicht irgendetwas repräsentieren, oder gar einen Kreuzzug daraus machen, um den ganzen Kram zu veröffentlichen. Mir ist es wurscht, was die leute denken, oder gar irgendwelche Schlüsse daraus ziehen.

Es ist einfach so:

In mir brennt einfach ein Tier, das einfach mal sehen will, wo meine Grenzen sind. ;)

Trinculo
17-01-2007, 16:37
Nicht so ernst nehmen ;)

Lap Sao
17-01-2007, 17:58
Nettes Regelwerk :)

Insbesondere der Abschnitt über "verbotene" Techniken ist sehr interessant :D

Gerade die machen doch am meisten Spaß und gerade die würde ich generell in einer SV-Situation anwenden ...

Viel Vergnügen bei dem Turnier.

Jackson1
17-01-2007, 18:20
na endlich kann ich mich wieder mal einloggen ... habe immer Probleme damit ... seltsam ...

Hallo Chuckybabe,

klasse Aktion !

Wollte mal Fragen wie das so aussieht ... also wenn man da in der Freefight Geschichte antritt, wie viele Kämpfe werden ausgetragen wenn man den ersten usw gewinnt ... oder macht man nur einen Kampf oder wie usw ...

und gegen wen tritt man an ? Gegen inx bumsler oder egal ?

chuckybabe
17-01-2007, 18:43
Nettes Regelwerk :)

Insbesondere der Abschnitt über "verbotene" Techniken ist sehr interessant :D

Gerade die machen doch am meisten Spaß und gerade die würde ich generell in einer SV-Situation anwenden ...

...

Ja ja, ohne die verbotenen Techniken funktioniert natürlich gleich das ganze System nicht mehr, eine Teilnahme ist somit logischerweise unmöglich! ;) :p

chuckybabe
17-01-2007, 18:52
na endlich kann ich mich wieder mal einloggen ... habe immer Probleme damit ... seltsam ...

Hallo Chuckybabe,

klasse Aktion !

Wollte mal Fragen wie das so aussieht ... also wenn man da in der Freefight Geschichte antritt, wie viele Kämpfe werden ausgetragen wenn man den ersten usw gewinnt ... oder macht man nur einen Kampf oder wie usw ...

und gegen wen tritt man an ? Gegen inx bumsler oder egal ?

Wenn in Deiner Gewichtsklasse mehrere Gegner antreten, dann mußt Du im Falle Deines Sieges noch weitere Kämpfe bestreiten. Und die Paarungen werden gemäß der Leistungsklassen (siehe Regelwerk) gelost. Im Verlaufe des Turnieres kannst Du Dich dann aus der N-Klasse (falls das für Dich zutrifft?)durch die Leistungsklassen bis zum Finale hochkämpfen, wo dann ggf. ein A-Klasse Mann warten könnte. Aber die meisten Figther werden aus der N- oder C-Klasse kommen.

Und natürlich wird bei uns verbands- und stiloffen gekämpft. Aber ein gültiger Kampfpass des jeweiligen Verbandes muß vorhanden sein!

martin.schloeter
17-01-2007, 18:56
[...]Aber ein gültiger Kampfpass des jeweiligen Verbandes muß vorhanden sein!
Das dürfte ein Problem sein. Wenn ein Wing Chun'ler nicht zufällig auch in der FFA (oder in einem anderen Kampfsport-Verband) ist - ist nur eine Handvoll - hat er keinen Kampfpass.
Sowas gibt es bei Wing Chun Verbänden eigentlich nicht.

Ciao

Aeson
17-01-2007, 18:58
Mandy Serafin
Zu ihren Titeln gehören zwei Vizeweltmeisterschaften im Kickboxen, ein Europameistertitel im Kickboxen sowie sechs deutsche Meistertitel im Thai- und Kickboxen. Eine Ihrer schönsten Erfolge war sicherlich der Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften im Thaiboxen in Bangkok / Thailand.

Der Gegnerin wünsch ich jetzt schon viel Spaß :krank011: :biglaugh:

Ludwig
17-01-2007, 19:02
Und natürlich wird bei uns verbands- und stiloffen gekämpft. Aber ein gültiger Kampfpass des jeweiligen Verbandes muß vorhanden sein!

Was zum Henker ist ein "gültiger Kampfpass?" und welche Verbände sollen den denn ausstellen? In der EWTO werden keine InxBums-Turniere gemacht, also gibt es keine "Kampfpässe". Wenn jeder EWTO-ler der kommen will erst mal im Schloss nachfragen muss, wird der Zufluss von EWTO-lern wohl ziemlich dürftig sein.

Bei vielen anderen InxBums-Organisationen wird das nicht großartig anders sein. Keine Turniertradition, ergo keine Kampfpässe.

Lui

Lord of War
17-01-2007, 19:23
Ich schließe mich meinen 2 Vorrednern an. Woher bekommt man einen Kampfpass? Bzw. Welcher Wing Chun Verband hat das?

Jackson1
17-01-2007, 20:27
Wenn in Deiner Gewichtsklasse mehrere Gegner antreten, dann mußt Du im Falle Deines Sieges noch weitere Kämpfe bestreiten. Und die Paarungen werden gemäß der Leistungsklassen (siehe Regelwerk) gelost. Im Verlaufe des Turnieres kannst Du Dich dann aus der N-Klasse (falls das für Dich zutrifft?)durch die Leistungsklassen bis zum Finale hochkämpfen, wo dann ggf. ein A-Klasse Mann warten könnte. Aber die meisten Figther werden aus der N- oder C-Klasse kommen.

Und natürlich wird bei uns verbands- und stiloffen gekämpft. Aber ein gültiger Kampfpass des jeweiligen Verbandes muß vorhanden sein!


Kannst du das als Beispiel erläutern ? Man tritt z.B. in der N-Klasse an und gewinnt ... dann kämpft man gegen XY ... ??? in wlecher Klasse ? Wenn man dann gewinnt kämpft man gegen ZY ... ??? in welcher Klasse ? Und wie viele Kämpfe macht der A Klasse Mensch ? Ich mein wie viele Kämpfe muss man machen ? Mein Gott ich bin froh wenn ich 3 x 5 Minuten überstehe ... bei meiner Raucherlunge !!! :D ...

Und genau ... was meinst du mit Kampfpass ? Das gibt es im inx bums Lager nicht ! Und wer stellt Kampfpässe eigentlich aus ? Die jeweilige Schule oder der Verband z.B. MTBD oder die einzelne angegliederte Schule ? Kann das auch eine unabhängige Schule ? ...

Gruß Keulchen

chuckybabe
17-01-2007, 20:37
Ich schließe mich meinen 2 Vorrednern an. Woher bekommt man einen Kampfpass? Bzw. Welcher Wing Chun Verband hat das?

Der Sinn eines ordentlich geführten Kampfpasses dürfte klar sein. So will man verhindern, dass z.B. im Extremfall ein N- oder C-Klasse Kämpfe gegen einen B- oder A-Klasse Mann fightet, zumindest ist das nicht in den Vorrunden nötig. Beim MTBD (Muay-Thai Bund Deutschland e.V.) hat sich dieses System ganz hervorragend bewährt.

Wer keinen Kampfpass hat, kann z.B. Mitglied in der WSOD (Wushu Sanda Organisation Deutschland e.V. i. Gr.) werden. Dann bekommt er einen entsprechenden Kampfpass, in den alles Sinnige wie Kampfrekorde, Turnierteilnahmen, Seminare, Gesundheitszeugniss etc. eingetragen werden.

Und so war das früher auch schon Mitte der 80er in der ICBF (International Chinese-Boxing Federation) beim Chinese-Boxing-Freefight und auch dort hatte sich dieses System der Leistungsklassen und der Kampfpässe bewährt.

Wenn wir erstmal über einen größeren Datenfundus innerhalb des Sandageschehens verfügen, dann wird ein mathematisch gestütztes Ranglistensystem greifen, dass primär geführt wird, parallel zu dem sekundär geführten N- bis A-Klasse System.

chuckybabe
17-01-2007, 20:49
Kannst du das als Beispiel erläutern ? Man tritt z.B. in der N-Klasse an und gewinnt ... dann kämpft man gegen XY ... ??? in wlecher Klasse ? Wenn man dann gewinnt kämpft man gegen ZY ... ??? in welcher Klasse ? Und wie viele Kämpfe macht der A Klasse Mensch ? Ich mein wie viele Kämpfe muss man machen ? Mein Gott ich bin froh wenn ich 3 x 5 Minuten überstehe ... bei meiner Raucherlunge !!! :D ...

Und genau ... was meinst du mit Kampfpass ? Das gibt es im inx bums Lager nicht ! Und wer stellt Kampfpässe eigentlich aus ? Die jeweilige Schule oder der Verband z.B. MTBD oder die einzelne angegliederte Schule ? Kann das auch eine unabhängige Schule ? ...

Gruß Keulchen

Hallo Keulchen,

guck mal in unser Regelwerk, dann wird Dir einiges klar.

Aber hier ein kleines Beispiel. Sagen wir Du hast bisher drei Siege zu verzeichnen, gehörst damit zur N-Klasse. Gewinnst Du dann Deinen ersten Fight bist Du C-Klasse. Dann fightest Du gegen die C-Klasse Meldungen, schlägst Du alle, dann fightest Du die übrig gebliebenen B-Klasse Leute (die ja auch schon innerhalb Ihrer Kategorie kämpfen) und wenn Du dann alle B-Klasse Kämpfer elimiert hast, dann schlägst Du nach Möglichkeit (weil Du gerade so schönen Lauf hast :D ) auch noch die verbliebenen A-Klasse Mäuschen! ;)

Im freien Turnierbetrieb, worunter die German WSO-Sanda Open fallen, werden in den Vorrunden unabhängig von den Leistungsklassen und der Alterskategorie 3 Runden zu je 2 Minuten gekämpft. Finalkämpfe werden über 4 Runden zu je 2 Minuten ausgekämpft. Zwischen den Runden gibt es eine Pause von jeweils 1 Minute Pause.

Jackson1
17-01-2007, 21:07
Hallo Keulchen,

guck mal in unser Regelwerk, dann wird Dir einiges klar.

Aber hier ein kleines Beispiel. Sagen wir Du hast bisher drei Siege zu verzeichnen, gehörst damit zur N-Klasse. Gewinnst Du dann Deinen ersten Fight bist Du C-Klasse. Dann fightest Du gegen die C-Klasse Meldungen, schlägst Du alle, dann fightest Du die übrig gebliebenen B-Klasse Leute (die ja auch schon innerhalb Ihrer Kategorie kämpfen) und wenn Du dann alle B-Klasse Kämpfer elimiert hast, dann schlägst Du nach Möglichkeit (weil Du gerade so schönen Lauf hast ) auch noch die verbliebenen A-Klasse Mäuschen!

Im freien Turnierbetrieb, worunter die German WSO-Sanda Open fallen, werden in den Vorrunden unabhängig von den Leistungsklassen und der Alterskategorie 3 Runden zu je 2 Minuten gekämpft. Finalkämpfe werden über 4 Runden zu je 2 Minuten ausgekämpft. Zwischen den Runden gibt es eine Pause von jeweils 1 Minute Pause.
__________________


Hallo Chuckybabe,

wie viele Kämpfe könnte man theoretisch auf dem Event machen ?
so ungefähr, wenn so und so viele da sind ? Kennst dich ja aus ... wie war das das letzte mal ?

Gruß Keulchen :)

Lord of War
17-01-2007, 21:16
Wer keinen Kampfpass hat, kann z.B. Mitglied in der WSOD (Wushu Sanda Organisation Deutschland e.V. i. Gr.) werden.

OK, und wie wird man Mitglied in diesem Verein?
Ich nehme an das kann man bei dir?
Was kostet der Spass?
Gibt es eine Mindestzugehörigkeit?
Und gibt es eine Mindestzugehörigkeit bevor man auf ein Turnier darf?

chuckybabe
17-01-2007, 21:18
Hallo Chuckybabe,

wie viele Kämpfe könnte man theoretisch auf dem Event machen ?
so ungefähr, wenn so und so viele da sind ? Kennst dich ja aus ... wie war das das letzte mal ?

Gruß Keulchen :)

Erfahrungsgemäß sind die mittleren Gewichtsklassen immer deutlich stärker besetzt wie die ganz leichten oder schwerern Gewichtsklassen. Aber da brauchst Du Dir beim WSO.Sanda noch keine Sorgen machen, die Turniere sind noch ganz klar kleiner als z.B. beim Muay-Thai oder gar beim Kickboxen. Sechs oder gar siebenmal wird wohl niemand kämpfen müssen an einem Tag, eher so maximal in den Bereichen von 3 oder 4 Fights an einem Tag werden wir uns in den mittleren Gewichtsklassen bewegen.

chuckybabe
17-01-2007, 21:35
OK, und wie wird man Mitglied in diesem Verein?
Ich nehme an das kann man bei dir?
Was kostet der Spass?
Gibt es eine Mindestzugehörigkeit?
Und gibt es eine Mindestzugehörigkeit bevor man auf ein Turnier darf?

Antragsformular auf unserer Webpage ausdrucken und an die Geschäftstelle schicken. Beitragshöhe bisher 12,- € pro Jahr, wobei diese Info jetzt unverbindlich ist, zumal wenn der neue Vorstand in der e.V. Konstellation etwas anderes Ende Februar beschließen sollte. Du bist immer Mitglied für ein komplettes Kalenderjahr. Nein es gibt keine Mindestzugehörigkeit als Voraussetzung für einen Start auf Turnieren.

martin.schloeter
18-01-2007, 09:34
@chuckybabe
Wenn du ernsthaft an Wing Chun Leuten als Teilnehmer interessiert bist, kann ich dir nur empfehlen die auch ohne Kampf-Pass antreten zu lassen. Das ist sonst ein zu starker Filter, macht eh keiner.
Ob die nicht irgendwo anders schon gekämpft haben weisst du eh nicht, Pass hin oder her.

Und ich würde eine Einzelkampf-Teilnahme ermöglichen/einplanen. Eine Pyramide mit 3 oder 4 Kämpfen schafft kaum einer, der darüber einen Einstieg sucht, auch wenn eure Rundenzeiten sehr viel kürzer sind etc.

Ciao

Jackson1
18-01-2007, 13:44
eher so maximal in den Bereichen von 3 oder 4 Fights an einem Tag werden wir uns in den mittleren Gewichtsklassen bewegen.


und wie sieht es im Bereich 95 kg aus ? 2 Kämpfe ?

chuckybabe
18-01-2007, 13:48
und wie sieht es im Bereich 95 kg aus ? 2 Kämpfe ?

Damit liegst Du schon recht gut. :)

Holzfäller
18-01-2007, 13:58
Au weia,

ich müsste in der Senioren-Klasse über 91 Kilo starten ...
Kann ich dann schon mal ne Zeitung und ne Kanne Kaffee mitbringen ?

Habe ich die Rules richtig gelesen ? In der N-Klasse keine Knie zum Kopf und generell keine Ellbogen ? :(

Jackson1
18-01-2007, 14:03
Au weia,

ich müsste in der Senioren-Klasse über 91 Kilo starten ...


alter Sack ... :D


Habe ich die Rules richtig gelesen ? In der N-Klasse keine Knie zum Kopf und generell keine Ellbogen ?


brauch man nicht ... schau mal hier ...

http://video.google.de/url?vidurl=http%3A%2F%2Fvideo.google.de%2Fvideopla y%3Fdocid%3D-8055308976260561043%26q%3Dfedor&docid=-8055308976260561043&ev=v&esrc=sr1&usg=AL29H23IiNjqpWIuuDMw0aJ5fRykZO4pFQ

so würd ich da abfahren ... hihi ...

chuckybabe
18-01-2007, 14:16
@chuckybabe
Wenn du ernsthaft an Wing Chun Leuten als Teilnehmer interessiert bist, kann ich dir nur empfehlen die auch ohne Kampf-Pass antreten zu lassen. Das ist sonst ein zu starker Filter, macht eh keiner.
Ob die nicht irgendwo anders schon gekämpft haben weisst du eh nicht, Pass hin oder her.

Und ich würde eine Einzelkampf-Teilnahme ermöglichen/einplanen. Eine Pyramide mit 3 oder 4 Kämpfen schafft kaum einer, der darüber einen Einstieg sucht, auch wenn eure Rundenzeiten sehr viel kürzer sind etc.

Ciao

Hallo Martin,

erstmal hat sich das System der Leistungsklassen und des Passwesens in anderen Verbänden als außerordentlich sinnvoll erwiesen. Und wenn einem WCler irgendwo um die 12,- Euro per Anno zuviel sind, dem kann ich dann auch nicht helfen, da kann ich höchstens müde drüber lächeln. Entweder jemand will sich also ernsthaft im geregelten Kampf vergleichen oder er will halt nicht kämpfen, da kann mir keiner erzählen, das dies an 12,- Euro Jahresbeitrag scheitern würde.

Und der Aufbau eines solchen Systems dient dem Schutz der Kämpfer und eine bewußte Falschangabe des Kampfrekords kann übrigens im Zweifelsfalle strafrechtlich verfolgt werden.:ups:

Also die WCler suchen doch immer nach einem idealen System um sich sinnvoll vergleichen zu können, um sich mit möglichst wenig Einschränkungen mit anderen Disziplinen zu vergleichen und dies auf unterschiedlichen und jederzeit annehmbaren Intensitätsstufen. Und wenn das durch unsere Wettkampfdisziplinen Sanda.Lightcontact, Sanda.Fullcontact und Sanda.Freefight nicht gegeben ist, dann weiß ich es auch nicht?!:confused:

Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund sich vor dem Turnier zu drücken, jeder der meint er wäre in guter Verfassung und der mal zeigen will, was er so real drauf, der findet hier die ideale Plattform um sich in einem geregelten Turniergeschehen zu bewähren.

Doch Ihr seht ja alle selbst wieviele Meldungen aus der WC-Schiene hier bereits eingegangen sind, ein wahres Trauerspiel, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Vorallem wenn man bedenkt, dass alle Teilnehmer aus anderen Stilrichtungen eigentlich immer begeistert waren, wenn sie auf unseren Turnieren gestartet waren. Aber wahrscheinlich werden aus der Kung Fu Ecke wieder nur die Tang Lang Boys antreten und die schlagen sich eigentlich bisher recht wacker. Wobei wir auch schon WCler hatten, für die aber leider schon immer im ersten Kampf Feierabend war, egal ob der/die Gegnerin nun aus dem Boxen, dem Muay-Thai oder Sambo kam, was jedoch auch eindeutig nichts über das System an sich aussagt, nur über das etwas laschihafte Training der jeweiligen Clubs.

Um es ganz klar zu sagen, wem unsere ach so hohen "Einstiegshürden" zu hoch sind, der soll einfach weiter in seinem Keller Arme jagen und das Kämpfen anderen überlassen!

Gruß
Didi

JunFan
18-01-2007, 14:22
Der Sinn eines ordentlich geführten Kampfpasses dürfte klar sein. So will man verhindern, dass z.B. im Extremfall ein N- oder C-Klasse Kämpfe gegen einen B- oder A-Klasse Mann fightet, zumindest ist das nicht in den Vorrunden nötig. Beim MTBD (Muay-Thai Bund Deutschland e.V.) hat sich dieses System ganz hervorragend bewährt.


Das kann aber trotzdem passieren, wenn das Tunier Verbands-offen ist.
Gerade wenn Leute in Zwei - Drei Verbände sind und ein pass so gut wie oder ungenutzt ist!;)

chuckybabe
18-01-2007, 14:31
Das kann aber trotzdem passieren, wenn das Tunier Verbands-offen ist.
Gerade wenn Leute in Zwei - Drei Verbände sind und ein pass so gut wie oder ungenutzt ist!;)

Ja ja, passieren kann eine Menge, aber was läuft schon immer perfekt? Wir können einfach nur dem Ideal nachstreben!

chuckybabe
18-01-2007, 14:37
@all, versucht doch mal zur Abwechslung mal nicht das Haar in der Suppe zu finden, sondern denkt positiv, erkennt die Chancen, die Euch damit geboten werden und unterstützt das Turnier.:)

Waschtl
18-01-2007, 14:39
Hey Jackson bist du dabei? Bis dahin bekommst du dein Lunge frei:D

Ich würd dann auch nach Herne fahren wo immer das auch ist.

Bitte hier nicht falsch verstehen, ich traue es mir nicht zu da zu kämpfen, aber mit mehr Erfahrung und Training ist das Tournier mit seinen Regeln und Schutzausrüstung für N-Klasse, etwas was ich gerne noch machen würde bevor ich ein alter Sack bin. :D

martin.schloeter
18-01-2007, 15:21
Hallo Martin,

erstmal hat sich das System der Leistungsklassen [...]
Um es ganz klar zu sagen, wem unsere ach so hohen "Einstiegshürden" zu hoch sind, der soll einfach weiter in seinem Keller Arme jagen und das Kämpfen anderen überlassen!

Ich gebe dir inhaltlich völlig recht.
Aber die Erfahrung zeigt einfach, dass sowas wie "wo bekomme ich einen Pass her" bei der ohnehin zu erwartenden bescheidenen Anzahl an Meldungen ein zusätzlicher Filter ist, der schon auf der Ebene die Sache einbrechen lässt.
"Höre meine Worte..." ;)

Und die Erfahrung zeigt zumindest bei uns, dass man die Meldeliste eigentlich gleich getrost in den Kamin schieben kann, weil eh nur relevant ist, wer am Kampftag zum Wiegetermin auf der Waage steht. Regelmäßig 50% oder mehr hatten dann vergessen, dass sie ja an dem Termin mit ihrem Hamster zum Frisör müssen o.ä.. ;)
Antreten zum Kampf ist gerade für Newcomer eben auch immer Nervensache.

Wir machen das bei den FFA Newcomer-Turnieren ohne Kampfpass o.ä. Wer mit seiner Erfahrungsbasis zu beschsch$!§en versucht wird eine persona non grata, ganz simpel. Die Szene an aktiven Kämpfern in Deutschland im Freefightbereich ist so klein, das kontrolliert sich noch selbst.

Gruss

chuckybabe
18-01-2007, 17:20
Ich gebe dir inhaltlich völlig recht.
Aber die Erfahrung zeigt einfach, dass sowas wie "wo bekomme ich einen Pass her" bei der ohnehin zu erwartenden bescheidenen Anzahl an Meldungen ein zusätzlicher Filter ist, der schon auf der Ebene die Sache einbrechen lässt.
"Höre meine Worte..." ;)

Und die Erfahrung zeigt zumindest bei uns, dass man die Meldeliste eigentlich gleich getrost in den Kamin schieben kann, weil eh nur relevant ist, wer am Kampftag zum Wiegetermin auf der Waage steht. Regelmäßig 50% oder mehr hatten dann vergessen, dass sie ja an dem Termin mit ihrem Hamster zum Frisör müssen o.ä.. ;)
Antreten zum Kampf ist gerade für Newcomer eben auch immer Nervensache.

Wir machen das bei den FFA Newcomer-Turnieren ohne Kampfpass o.ä. Wer mit seiner Erfahrungsbasis zu beschsch$!§en versucht wird eine persona non grata, ganz simpel. Die Szene an aktiven Kämpfern in Deutschland im Freefightbereich ist so klein, das kontrolliert sich noch selbst.

Gruss

Jo, ich stimme Dir inhaltlich ebenfalls zu. Aber wir wollen von der ersten Sekunde an nicht von unserer Linie abweichen. Kein Kampfpass, kein Start!

Und wer bescheißt, was sich ja wie Du schon sagtest in Deutschland noch relativ gut nachvollziehen läßt, der wird gesperrt und als "Ärschle mit Öhrle" im Internet an den Pranger gestellt!:D

Stück für Stück wird sich das finden. Und wenn die Verbände wie die FFA und die WSOD sich im Zweifelsfalle auch noch vernünftig untereinander austauschen, dann kriegt man auch Ordnung in die Szene hinein und schafft so auch einen geregelten Turnierbetrieb auf die Beine zu stellen. Auch wenn der Ansatz zum Freikampf bei der FFA ein anderer als bei der WSOD ist.

Jackson1
18-01-2007, 18:17
Hey Jackson bist du dabei? Bis dahin bekommst du dein Lunge frei

Ich würd dann auch nach Herne fahren wo immer das auch ist.



mal schauen ...

Marc007
19-01-2007, 07:54
@Chuckybabe

Bitte erklär mir doch mal, ob bei Sanda Full / Free in Klasse N Ellenbogen erlaubt sind oder nicht ?

Im Regelwerk steht, daß in Klasse C Ellenbogen zum Kopf nicht erlaubt sind.

Beste Grüße

Marc

.

chuckybabe
19-01-2007, 08:33
Langsam und aufmerksam lesen, Seite 9, Punkt 12 - guckst Du!

chuckybabe
19-01-2007, 08:36
@all,

nicht böse sein, wenn ich die nächsten drei Tage kein PNs oder Fragen in diesem Thread beantworte, bin auf einem Seminar und kann mich erst wieder Sonntagabend um diesen Thread kümmern.

Viel Spaß am Wochenende und beste Grüße.

- Euer Chuckybabe -:)

chuckybabe
19-01-2007, 10:01
Cro-Cop 23 schrieb (ich zitiere hier mit seiner Erlaubnis):

"Hallo

muss leider absagen. Hab vorhin auf meinen Arbeitsplan geschaut, und muss am 2-3 Juni arbeiten.

Tut mir aufrichtig leid.

Wäre gerne gekommen.

Vielleicht nächstes mal.

Mfg

Und nochmals Danke für deine Mühe, die Ings Bums'ler mal in eine Richtung zu bewegen."

Schade @Cro-Cop23, vielleicht zu einer anderen Gelegenheit.:)

Beste Grüße
Chuckybabe

chuckybabe
21-01-2007, 08:28
Ich hätte ernsthaft gedacht, dass hier ein paar mehr Meldungen einschlagen aus der WC-Szene. Aber NULL?!:ups:

Seis drum, ich muß jetzt erstmal wieder ins Seminar zu meinen Dresdner Sanda-Boys und die werden sicherlich an dem Open teilnehmen. Komisch, sie sind zwar keine excellenten Internetkrieger, aber kämpfen das tun sie und ihnen ist auch scheiß egal wer alles an so einem harmlosen Turnierchen teilnimmt. Allerdings hält sich ihr Repertoire an tödlichen Techniken auch in Grenzen, ihnen macht also die Einschränkung auf ein sportliches Regelwerk nichts aus. Wogegen gewisse Systeme ja anscheinends ohne Augenstich, Kehlkopfschlag und Eiertritt absolut nicht mehr funktionieren. Ja, ja, da ist es schon viel leichter mit tödlichen Techniken am PC zu glänzen und auch schonender für die Gegner aus anderen KK, man will ja auch niemanden verletzen. Ihr habt mein vollstes Verständnis, oh ja, ich verstehe euch. :rolleyes:

Egal, ich muß jetzt rein in die Halle und ein wenig schnöden Sport machen. Vielleicht fassen wir uns sogar ein wenig auf der Fläche an oder hauen uns gar. :ups: :D ;)

In diesem Sinne

-Euer Chuckybabe -

creep
22-01-2007, 07:41
Ahoi!

Mann, hier ist wieder was los! Was'n Gedränge. Wieder nur bekannte Gesichter - jeder will wieder vorne dabei sein.

Ach ja, ich habe mal zwei Jahre dieses Europa-Selbstverteidigungs-KungFu gemacht. Habe aber keinen Kampfpass, keinen Computer und keinen Drucker und auch keine 12 Euro. Kann weder Lesen noch Schreiben. Alles unnötiger Ballast für die Selbstverteidigung. Sollte also klar sein, warum ich nicht teilnehmen kann ... obwohl ich durch mein Reden und Auftreten es ängst schon schuldig bin.

Schätze, da haben die Teilnehmer Glück gehabt ...!

Gruß
creep

Wickerman
22-01-2007, 22:21
hallo chuckybabe
ich hoffe das die veranstaltung am 2/3 juni so gut wird wie die leste ,die wahr einfach geil , wahren gute kämpfer da einfach super

Wickerman
23-01-2007, 07:02
chuckybabe, den Cro-Cop23 muß ja auf einmal arbeiten
na ja auf einmal ????
chuckybabe du machst dir viel arbeit und im ersten moment sind alle begeistert
aber dann kommt die ernüchterung ,der eine muß arbeiten ,die nase lauft, husten, fieber und wehr weis was noch da alles kommt.
ich hoffe das deine Veranstaltung ein großer erfolg wird, und nicht ein totes pferd reites



gruß wickerman

Cro-Cop23
23-01-2007, 09:00
chuckybabe, den Cro-Cop23 muß ja auf einmal arbeiten
na ja auf einmal ????
chuckybabe du machst dir viel arbeit und im ersten moment sind alle begeistert
aber dann kommt die ernüchterung ,der eine muß arbeiten ,die nase lauft, husten, fieber und wehr weis was noch da alles kommt.
ich hoffe das deine Veranstaltung ein großer erfolg wird, und nicht ein totes pferd reites



gruß wickerman


Versuche mich nicht im falschen Licht darzustellen. :cool:

Mit der Arbeit war vorher schon abgesprochen.

Habe ihm ausdrücklich gesagt, das wenn mir etwas dazwischen kommt (Arbeit, Unfall etc) dann werde ich nicht erscheinen.

Das ganze wurde per PN besprochen.

Chuckybabe kanns bezeugen.


Mfg

chuckybabe
23-01-2007, 10:14
Versuche mich nicht im falschen Licht darzustellen. :cool:

Mit der Arbeit war vorher schon abgesprochen.

Habe ihm ausdrücklich gesagt, das wenn mir etwas dazwischen kommt (Arbeit, Unfall etc) dann werde ich nicht erscheinen.

Das ganze wurde per PN besprochen.

Chuckybabe kanns bezeugen.


Mfg

Yep, es ist wie Du es sagst.

Aber Du mußt auch Wickerman verstehen, denn wo sind sie auf einmal alle hin die ganzen Fighter. Nicht, dass ich ältere Sifus auf dem Turnier erwarte, aber es gibt ja sowas wie Schüler, die ja angeblich nur darauf brennen sich mit anderen zu messen.

Und hier findet jeder nach seinem Gusto die passende Intensitätsstufe und das passende Regelwerk und trotzdem keinerlei Meldungen aus der WC-Ecke - hmmm?

Ich selber werde an dem Tag rund 8 - 10 Fighter am Start haben. Mandy Serafin nehme ich raus, die soll einen Super-Prestige-Fight im Thaiboxen oder nach Oriental-Rules machen. Dann brauchen auch die Mädels keinerlei Hemmungen haben um dort zu starten. Schließlich wollen wir niemanden verprellen.

Also ran an die Buletten liebe WCler, meldet Euch. Es wird Euch sicherlich herrlich auf so einem WSO.Sanda Turnier gefallen - gutes Regelwerk, gute Richter, tolle Stimmung und Fighter jedweder Coleur - Herz was willst Du mehr!?

martin.schloeter
23-01-2007, 10:36
Das hier keiner über die laut Reglement verbotenen "wichtigen" Techniken diskutieren will ist eigentlich klar, die Peinlichkeit will sich wahrscheinlich keiner mehr geben. :D
Das aber noch nicht mal jemand auf den Kopfschutz anspringt wundert mich wirklich. ;)

Aber im Ernst, eine Frage hätte ich.
@chucky
Was ist denn das mit "Das Zuwenden der Vorderseite von Kopf und Körper zur eigenen Ecke in den Ringpausen." bei den verbotenen Techniken/Fouls? :confused:
Ich verstehe was gemeint ist, aber den Sinn nicht.

Gruss

Cro-Cop23
23-01-2007, 10:52
Yep, es ist wie Du es sagst.

Aber Du mußt auch Wickerman verstehen, denn wo sind sie auf einmal alle hin die ganzen Fighter. Nicht, dass ich ältere Sifus auf dem Turnier erwarte, aber es gibt ja sowas wie Schüler, die ja angeblich nur darauf brennen sich mit anderen zu messen.

Und hier findet jeder nach seinem Gusto die passende Intensitätsstufe und das passende Regelwerk und trotzdem keinerlei Meldungen aus der WC-Ecke - hmmm?

Ich selber werde an dem Tag rund 8 - 10 Fighter am Start haben. Mandy Serafin nehme ich raus, die soll einen Super-Prestige-Fight im Thaiboxen oder nach Oriental-Rules machen. Dann brauchen auch die Mädels keinerlei Hemmungen haben um dort zu starten. Schließlich wollen wir niemanden verprellen.

Also ran an die Buletten liebe WCler, meldet Euch. Es wird Euch sicherlich herrlich auf so einem WSO.Sanda Turnier gefallen - gutes Regelwerk, gute Richter, tolle Stimmung und Fighter jedweder Coleur - Herz was willst Du mehr!?



Natürlich kann ich den Wickermann verstehen. Aber aus dem Ings Bums Lager gibt es nicht soviele die auf solche Veranstaltungen gehen würden.
Vielleicht ist es der Grundgedanke, das Ings Bums kein Wettkampfsport ist!?

Wenn ich erschienen wäre, dann nur deswegen, weil ich vorher Thaiboxen trainiert habe. Es hätte ja sein können, das ich mit meinen VT (Techniken) in einer Streßsituation noch nicht zu recht komme. Bin ja noch ein Anfänger mit 4 Monaten. Somit hätte ich noch was in der Hand gehabt, auch wenn ein Mischmasch daraus gekommen wäre.:D

Mfg

JunFan
23-01-2007, 14:36
Ich denke schon das es ein unterschied ist, ob du für SV trainierst oder dich auf einen Wettkampf vorbereitest! (ich habe schon an wettkämpfe teilgenommen, zwar Kickboxen - leichtkontakt aber immerhin:D )
Kann mir vorstellen, dass viele ( die für SV trainieren) sich garnicht sportlich messen wollen! Denke auch nicht, dass sie deswegen keine oder schlechtere Kämpfer sind!


Ich für meinen Teil (obwohl ich mich mit mein bisschen*ing *un gebashe nicht angesprochen fühle) habe zur Zeit nicht die Möglichkeit und Zeit mich auf ein Tunier vernünftig vorzubereiten!
Klar kann ich für eine SV-Situaion auch nicht. Aber wie gesagt, sind das für mich zwei paar Schuhe, wenn ich an einem Tunier teilnehme möchte ich auch gut abschneiden. Klar in einer SV möchte ich nicht nur gut abschneiden, sondern als Sieger davon gehen:D Aber ich denke ihr wisst was ich meine. Deswegen würde ich nicht unvorbereitet in ein Tunier gehen!
Aber für die zukunft könnte ich mir das vorstellen! Hört sich ganz nett an!

@ chuckybaby
als ich das mitgliedschaft für Einzelpersonen und Vereine/Schulen downloaden wollte hatte ich Probleme!

wsod.ck
23-01-2007, 15:03
...
@ chuckybaby
als ich das mitgliedschaft für Einzelpersonen und Vereine/Schulen downloaden wollte hatte ich Probleme!

Danke, für den Hinweis.
Erledigt.

Link: http://www.wushu-sanda.de/wso_wushu_sanda_organisation_deutschland.php

Wickerman
23-01-2007, 15:06
Cro-Cop23
Wenn ich mich für ein Wettkampf anmelde Dann schau ich erstemal in mein Kalender nach ob ich nicht was anderes vor habe,so mach ich es
Aber ich wollte dich nicht unter Druck setzen ,oder in ein falsches licht stellen
In keinster weise

DieKlette
23-01-2007, 15:36
Irgendwie beweißt das, was die Kampfkunstgemeinde seit langem denkt:

*ing *un

ist nur heiße Luft.

Chuckybabe, bis wann muss man sich anmelden?(Hab' ich Blindfisch das überlesen :D?)

Was ist mit 4oz Free Fighthandschuhen gemeint? Bedeutet das ich kann Free Fight Handschuhe benutzen wie das im MMA üblich ist?

Sportliche Grüße

Julian

Aeson
23-01-2007, 20:11
Sollten Teilnehmer generell eine Sanda Workshop besuchen? Damit sie wissen auf was sie sich einlassen und evtl kann man dann da noch einige Ängste/Unstimmigkeiten loswerden? Oder gehst schon beim Leichtkontakt so richtig "zur Sache" :D ? Die Frage die in einem anderen Forum auflkam ist ja auch die,ob man mit 2-3 die Woche Training (und evtl n bissi was für die Pumpe) da überhaupt ne Chance hat oder gleich zu Brei verarbeitet wird :ups: .
Da du ja geschrieben hast dass du 8-10 Fighter am Tag am Start hast,kannst du mal sagen was du einem als minimum Training empfiehlst unter dem er gar nicht daran denkn sollte da aufzutauchen? Denke da die meissten keine Wettkampferfahrung haben, würd das noch den einen oder anderen interessieren.

Roeschti
23-01-2007, 20:47
... kannst du mal sagen was du einem als minimum Training empfiehlst unter dem er gar nicht daran denkn sollte da aufzutauchen? Denke da die meissten keine Wettkampferfahrung haben, würd das noch den einen oder anderen interessieren.
Finde ich auch eine gute Idee. Bitte chucky.

chuckybabe
23-01-2007, 23:56
@alleAnfragenden,

seht mir bitte nach, dass ich erst wieder am Donnerstag dazu komme alle Fragen hier im Thread und in den PNs ausführlich zu beantworten. Die liebe Arbeit hat mich gerade schwer an den Eiern - sorry, muß jetzt noch a bissle schaffen!

Beste Grüße
Chuckybabe :)

Wickerman
25-01-2007, 17:15
soltes du machen so ein Sanda Workshop ist sicherlich nicht schlecht ,und schaben kanner eigendlich nicht
frage an chuckybabe? wann machts du bei dir ein Sanda Workshop wens geht bitte noch vor der veranstaltung,mann sus sich ja vorbereiten hahaha

chuckybabe
26-01-2007, 07:19
Das hier keiner über die laut Reglement verbotenen "wichtigen" Techniken diskutieren will ist eigentlich klar, die Peinlichkeit will sich wahrscheinlich keiner mehr geben. :D
Das aber noch nicht mal jemand auf den Kopfschutz anspringt wundert mich wirklich. ;)

Aber im Ernst, eine Frage hätte ich.
@chucky
Was ist denn das mit "Das Zuwenden der Vorderseite von Kopf und Körper zur eigenen Ecke in den Ringpausen." bei den verbotenen Techniken/Fouls? :confused:
Ich verstehe was gemeint ist, aber den Sinn nicht.

Gruss

Hallo Martin,

Der Sinn dieser Regelung ist leicht zu klären.

Geht ein Fighter angeschlagen in seine Ecke, soll der Ringrichter jederzeit die Chance haben ihn aus der neutralen Ecke optisch von der Körperhaltung, aber vorallem vom Gesicht her zu checken, um noch vor der Freigabe zur erneuten Runde die weitere Kampffähigkeit einschätzen zu können, um ggf. noch einen Abbruch des Fights in der Pause auszusprechen.

Letztlich also eine Regelung, die dem Schutz der Gesundheit der Fighter dient. Denn manch einer, der nach harten Schlägen etc. in die Ecke kommt und es schafft sich innerhalb der Pause so zu berappeln, dass er wieder einigermaßen auf den Beinen stehen kann, sollte besser direkt aus dem Kampf genommen werden, anstatt sich in der nächsten Runde wieder eine Tracht abzuholen. Gerade auch weil viele Trainer in der Ecke hier einfach nicht das rechte Maß zu kennen scheinen.

Gruß
Chuckybabe

chuckybabe
26-01-2007, 07:37
Ich denke schon das es ein unterschied ist, ob du für SV trainierst oder dich auf einen Wettkampf vorbereitest! (ich habe schon an wettkämpfe teilgenommen, zwar Kickboxen - leichtkontakt aber immerhin:D )
Kann mir vorstellen, dass viele ( die für SV trainieren) sich garnicht sportlich messen wollen! Denke auch nicht, dass sie deswegen keine oder schlechtere Kämpfer sind!

...

Ja, SV und Wettkampfsport sind deutlich zwei Paar unterschiedliche Schuhe, für die auch verschiedene Teilbereiche unterschiedlich trainiert werden, sofern diese Teilbereiche des Trainingsaufbaus im Wettkampftraining und im SV-Training überhaupt von Relevanz sind.

Zu Deinem zweiten Satz: In Einzelfällen stimmt Deine Aussage bzgl. der Kampffähigkeiten sicherlich, tendentiell liegst Du aber damit klar daneben. Im Allgemeinen sind die Wettkampfsportler aus z.B. MT, Boxen, Ringen, Freefight usw. den "reinen" KKlern, die ausschließlich für die SV trainieren, deutlich überlegen, sei es im Duellkampf oder auch in vielen anderen SV-Situationen. Ausnahmen bestätigen hierbei wie immer die Regel.

Gruß
Chuckybabe

Ps.: Die anderen Fragen beantworte ich am Wochenende, genauso wie die PNs. Denn die Arbeit hat mich noch immer kräfitg an den Eiern.

zigarry
26-01-2007, 07:46
also ich muss dem cro-cop mal kurz helfen...ja,ja,ein WTler eilt nem VTler zuhilfe...muss der einfluss der neuen kollektion sein.:D:D:D

aber auch wenn ich heute im kalender nachschau hab ich am 12. april zeit...nur dass kann sich so schnell ändern.weil teilweise,bei manchen berufsgruppen,sorte mensch, sind kurzfristige änderungen durchaus üblich.was solls?
verdächtig wärs 2 tage vorm wettkampf.aber auch da nicht so schlimm,oder?
ansonsten geb ich junfan recht.:beer:

greetz

Wickerman
26-01-2007, 10:49
@all,

nicht böse sein, wenn ich die nächsten drei Tage kein PNs oder Fragen in diesem Thread beantworte, bin auf einem Seminar und kann mich erst wieder Sonntagabend um diesen Thread kümmern.

Viel Spaß am Wochenende und beste Grüße.

- Euer Chuckybabe -:)
chuckbaby was ist mit dein internet seite www.fighter-world.de los bekomme immer die meldung - Apache/2.2.3 Server at www.fighters-world.de Port 80-
:confused:

chuckybabe
26-01-2007, 12:04
chuckbaby was ist mit dein internet seite www.fighter-world.de los bekomme immer die meldung - Apache/2.2.3 Server at www.fighters-world.de Port 80-
:confused:

Wir sind fast fertig mit der neuen Seite und werde unter der gewohnten Adresse www.fighters-world.de in der zweiten Hälfte der kommenden Woche endlich wieder online gegen.:)

chuckybabe
26-01-2007, 12:17
Irgendwie beweißt das, was die Kampfkunstgemeinde seit langem denkt:

*ing *un

ist nur heiße Luft.

Chuckybabe, bis wann muss man sich anmelden?(Hab' ich Blindfisch das überlesen :D?)

Was ist mit 4oz Free Fighthandschuhen gemeint? Bedeutet das ich kann Free Fight Handschuhe benutzen wie das im MMA üblich ist?

Sportliche Grüße

Julian

Nö, es nicht ganz so.

Momentan lassen wir von den Freefighthandschuhen auf Wettkämpfen nur ein Modell von Windy zu, da die Polsterung hier einen angemessenen Rahmen hat, der auch noch mein Gegenüber schützt, gerade im WSO.Sanda.Lightcontact extrem wichtig, aber auch im WSO.Sanda.Freefight. Totzdem kann ich mit diesen Freikampfhandschuhen eigentlich genauso excellent greifen, wie mit jedem anderen Modell. Und das Windy-Modell ist auch hervorragend für den Einsatz in der Sparrings-/Trainingsarbeit geeignet.

Was uns an vielen anderen Marken/Modellen stört, ist das sie schon fast wie "Sturzprotektoren":D ausschließlich die Faust(knöchel) schützen, aber in fast keinster Weise das Gegenüber. Und man muß sich die Pelle schließlich nicht mehr als unbedingt nötig vom Schädel "schälen".:D

JunFan
26-01-2007, 12:37
Zu Deinem zweiten Satz: In Einzelfällen stimmt Deine Aussage bzgl. der Kampffähigkeiten sicherlich, tendentiell liegst Du aber damit klar daneben. Im Allgemeinen sind die Wettkampfsportler aus z.B. MT, Boxen, Ringen, Freefight usw. den "reinen" KKlern, die ausschließlich für die SV trainieren, deutlich überlegen, sei es im Duellkampf oder auch in vielen anderen SV-Situationen. Ausnahmen bestätigen hierbei wie immer die Regel.

Gruß
Chuckybabe



Das will ich auch garnicht bestreiten oder so sollte es auch nicht rüberkommen.
Selbstverständlich sind leute, die regemäßig kämpfen, im vorteil. Sie haben ihre Techniken oft in der Praxis erprobt! Ich denke aber, dass z.B. ein Türsteher der sehr oft Auseinandersetzungen hat und nur für SV trainiert, auch ein guter fighter sein kann.
Er hat seine Techniken(sowie taktiken, prinzipien etc.) auch in der praxis ausprobiert. Hat auch seiner Erfahrungen mit dem Adrenallin gemacht und gelernt damit umzugehen.
Und es mag leute geben ich kenne selber welche, die wollen sich nur verteidigen können. Sie haben kein interesse an sportlichen wettkämpfen (das es vielleicht für ihre entwicklung und kk Horizont nicht schlecht wäre ist ein anderes Thema)!
Viele die SV machen (z.b. Gustav von neben an. der 1-2 mal in der woche zum training geht), wollen vielleicht garnicht Kämpfen, deswegen machen sie ja SV. Ihr könnt nicht immer davon ausgehen das alle so KK/KS/SV vernatiker sind wie viele hier am Board. Für manche ist es nur das Sv training, zu das sie 1-2 mal die woche besuchen, um sich schützen zu können. Und weiter beschäftigen sie sich nicht damit, es gibt ja genug andere dinge um die man sich noch zu kümmern hat (beruf familie andere Hobbys etc.)

Und mal ehrlich wie schnell ist ein Kampf vorbei, wenn der tritt in die eier kommt (natürlich muss man auch treffen!:D ). In der SV sind nun mal bestimmte stellen primäre ziele!

Nicht falsch verstehen ich bin auf jedenfall dafür, dass Leute die an wirkliche SV interessiert sind,mal die Erfahrung gemacht haben sollten (mal gekämpft zu haben)! Aber ich kann auch die verstehen, die dies nicht wollen!

@ ZIG :beer:

chuckybabe
26-01-2007, 21:15
Sollten Teilnehmer generell eine Sanda Workshop besuchen? Damit sie wissen auf was sie sich einlassen und evtl kann man dann da noch einige Ängste/Unstimmigkeiten loswerden? Oder gehst schon beim Leichtkontakt so richtig "zur Sache" :D ? Die Frage die in einem anderen Forum auflkam ist ja auch die,ob man mit 2-3 die Woche Training (und evtl n bissi was für die Pumpe) da überhaupt ne Chance hat oder gleich zu Brei verarbeitet wird :ups: .
Da du ja geschrieben hast dass du 8-10 Fighter am Tag am Start hast,kannst du mal sagen was du einem als minimum Training empfiehlst unter dem er gar nicht daran denkn sollte da aufzutauchen? Denke da die meissten keine Wettkampferfahrung haben, würd das noch den einen oder anderen interessieren.

Also schon rein prinzipiell macht es natürlich Sinn, wenn man an einem Wettkampf teilnehmen will, vorher sich mal über die Wettkampfdisziplin zu informieren und ggf. mal praktisch trainiert zu haben, was so an typischen Wettkampftechniken zu erwarten ist. Außerdem weiß man nach einem solchen Lehrgang natürlich auch viel besser auf welchen zu erwartenden Fitness- und Technikgrad der Gegner man sich so voraussichtlich einstellen muß. Und dass man bei solchen Lehrgängen ehe immer einen mordsmäßigen Spaß hat, brauche ich wohl nicht näher zu betonen.:D

Meine Wettkämpfer trainieren im Minimum dreimal die Woche, das Gros meiner Jungs und Mädels allerdings 4 - 5 mal die Woche und meine Besten kommen im Schnitt auf 5 bis 6 Tage Training pro Woche und dabei auf rund 7 geführte Trainingseinheiten , die zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Stunden variieren. Um es noch mal klar auszudrücken: Dreimal die Woche halte ich für das absolute Minimum und damit Pflichtpensum bei Wettkampfsportlern. Das gleiche gilt aber m.E. für jeden, der ernsthaft eine Kampfkunst erlernen und erfolgreich trainieren will!

chuckybabe
26-01-2007, 21:29
soltes du machen so ein Sanda Workshop ist sicherlich nicht schlecht ,und schaben kanner eigendlich nicht
frage an chuckybabe? wann machts du bei dir ein Sanda Workshop wens geht bitte noch vor der veranstaltung,mann sus sich ja vorbereiten hahaha

1. Guckst Du Signatur von Chuckybabe! Guckst Du? Guckst Du! Werden mit Sicherheit wieder zwei ganz entspannte und lustige Tage mitten im Ruhrpott in Herne - kann ich nur wärmstens empfehlen. :)

2. Am 14. und 15. April machen wir voraussichtlich nochmal ein Seminar in Bremen, wobei am ersten Tag typisches Wettkampftraining für zwei verschiedene Phasen einer WSO.Sanda Wettkampfvorbereitung erarbeitet und erschwitzt werden :D und am zweiten Tag wird es wiederum die Groundfighting Basics durch unseren BJJ Fachmann T. Holtmann geben.

wsod.ck
27-01-2007, 10:47
Alle aktuellen Termine jetzt auf unserer Verbands-Homepage: www.wushu-sanda.de

Das Event um das es hier geht findet nur am 2. Juni 2007 statt - also nicht über zwei Tage, wie erst geplant..

Branco Cikatic
02-02-2007, 10:32
Wie schaut es aus?
Wer aus *ing *Bums Lager hat sich noch gemeldet?

Cro-Cop23
02-02-2007, 10:36
Wie schaut es aus?
Wer aus *ing *Bums Lager hat sich noch gemeldet?

Ich glaube niemand.

Musste auch absagen, da ich an den Tagen arbeiten muss.

Fahre aber sehr wahrscheinlich zum Workshop vom Chuckybabe am 17.02, um mir mal ein Bild vom ganzen zu schaffen.


Mfg

Gong Fu
02-02-2007, 11:18
@Cro-Cop23: Hoffe das Du am Sonntag zum Bodenkampfpart auch dabei bist ;)

Gruss,
Gong Fu

Cro-Cop23
02-02-2007, 11:29
@Cro-Cop23: Hoffe das Du am Sonntag zum Bodenkampfpart auch dabei bist ;)

Gruss,
Gong Fu

Soll ich ehrlich sein? :D

Ich mag die Bodendistanz nicht!

Das war meine erste Begegnung mit dem Kampfsport. Bodenkampf (Luta Livre) gemischt mit Thaiboxen. Da habe ich schnell erkannt, das mir der Kampf auf den Boden nicht liegt. Stattdessen habe ich mich auf meine Stärken konzentriert, den "Stand Up" . Warum sollte ich denn wertvolle Trainingszeit in eine sache investieren, wovon ich persönlich nichts habe? Deswegen bin ich dann später zu einem reinen Thai-Boxclub gewechselt.

Darum auch nur Samstag!!! ;)

Mfg

JunFan
03-02-2007, 08:10
Soll ich ehrlich sein? :D

Ich mag die Bodendistanz nicht!

Das war meine erste Begegnung mit dem Kampfsport. Bodenkampf (Luta Livre) gemischt mit Thaiboxen. Da habe ich schnell erkannt, das mir der Kampf auf den Boden nicht liegt.

Mfg
Vielleicht gerade deshalb, solltest du mal zum Bodenkampf gehen!;)

Cro-Cop23
03-02-2007, 10:08
Vielleicht gerade deshalb, solltest du mal zum Bodenkampf gehen!;)

Warum sollte ich es tun, wenn es mir keinen Spass bereitet?

Effektivität?

Ne lass mal. Das Problem ist, was nützt mir der Bodenkampf etwas, wenn ich in einer Straßensituation auf den Boden lande, und der Gegner hat noch einpaar Begleiter?!

Spielen die dann mit mir Fussball?

Ja das tuen sie. (Erfahrungen schon gemacht)

Darum möchte ich mit allen Mitteln vermeiden, auf den Boden zu gelangen.

Außgenommen Wettkämpfe mit entsprechenden Regelwerk.

Mfg

Gong Fu
04-02-2007, 20:20
@Cro-Cop23: Danke für Deine Ehrlichkeit :) So hat nun mal jeder seine eigene Meinung zu dem Thema. Will jetzt auch nicht den Thread sprengen in dem ich die alte Diskussion über die Effektivität des Bodenkampfes in der SV wieder aufwärmen...
Ich bin der Meinung dass ein Kämpfer in allen Distanzen kämpfen können sollte!

Wünsche Dir dann viel Spass am Samstag :)
Dietmar ist auf jeden Fall ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet!!!


Gruss,
Gong Fu

JunFan
04-02-2007, 22:51
Ich bin der Meinung dass ein Kämpfer in allen Distanzen kämpfen können sollte!




Gruss,
Gong Fu:yeaha:
Ich bin der selben Meinung!
Aber das gehört hier nicht hin und das muss auch jeder für sich selbst entscheiden!

@ Cro-cop23
wenn es dir kein Spaß macht, dann macht es halt auch keinen sinn!

Yogie
05-02-2007, 20:48
Hallo erst mal,
habe mich jetzt extra deswegen registriert weil ich ein bisschen den Eindruck habe das hier die WTler oder wie auch immer so ein klein wenig unterschwellig zur Teilnahme gedrängt werden sollen (und vielleicht wollen sich eher die nicht WTler mit den WTlern Messen?).
Z. B. durch Bemerkungen wie
von
"
Zitat von DieKlette
Irgendwie beweißt das, was die Kampfkunstgemeinde seit langem denkt:
*ing *un
ist nur heiße Luft.
"
oder


Ich hätte ernsthaft gedacht, dass hier ein paar mehr Meldungen einschlagen aus der WC-Szene. Aber NULL?!:ups:

Seis drum, ich muß jetzt erstmal wieder ins Seminar zu meinen Dresdner Sanda-Boys und die werden sicherlich an dem Open teilnehmen. Komisch, sie sind zwar keine excellenten Internetkrieger, aber kämpfen das tun sie und ihnen ist auch scheiß egal wer alles an so einem harmlosen Turnierchen teilnimmt. Allerdings hält sich ihr Repertoire an tödlichen Techniken auch in Grenzen, ihnen macht also die Einschränkung auf ein sportliches Regelwerk nichts aus. Wogegen gewisse Systeme ja anscheinends ohne Augenstich, Kehlkopfschlag und Eiertritt absolut nicht mehr funktionieren. Ja, ja, da ist es schon viel leichter mit tödlichen Techniken am PC zu glänzen und auch schonender für die Gegner aus anderen KK, man will ja auch niemanden verletzen. Ihr habt mein vollstes Verständnis, oh ja, ich verstehe euch. :rolleyes:

Egal, ich muß jetzt rein in die Halle und ein wenig schnöden Sport machen. Vielleicht fassen wir uns sogar ein wenig auf der Fläche an oder hauen uns gar. :ups: :D ;)

In diesem Sinne

-Euer Chuckybabe -

Na ja, ich selber betreibe keine KK oder KS oder sonstwas aber ich habe ein paar Bekannte die vor 2 Jahren oder so mit WT angefangen haben und die mir dann mit leuchtenden Augen von WT und dessen Geschichte erzählt haben.

Geschichte in kurz:
Frau wurde öfters überfallen, hatte Schnauze voll und hat was entwickelt um sich gegen die körperlich stärkeren Männer effektiv wehren zu können.

Das heist doch für mich das da versucht wird einen Kampf in kürzester Zeit erfolgreich zu beenden. Also Genickbruch, Augen weg etc. pp.

Weil eine Frau einen Mann schon ziemlich lange aufs Kinn hauen muss bis dieser dann K.O. umfällt.


Und jetzt kommt Ihr daher und sagt eben diese heftigen Techniken sind im Wettkampf nicht erlaubt (was ja auch Sinn macht - wenn man keine Toten oder Versehrten beklagen möchte).

Ist doch irgendwie logisch das da die Effektivität von WT futsch ist oder?

Das wäre doch ähnlich wenn man bei einem Degenkampf einem den Degen abspricht.

Was denkt Ihr darüber ?
Lieg ich da total falsch??

Trinculo
05-02-2007, 21:01
Das heist doch für mich das da versucht wird einen Kampf in kürzester Zeit erfolgreich zu beenden. Also Genickbruch, Augen weg etc. pp.Genau das richtige für die gelegentliche Auseinandersetzung in Nicht-Kriegsgebieten wie der BRD. Jemand droht mit einer Ohrfeige - also Augen raus, ruck zuck. :rolleyes:

Erstens lässt sich niemand so leicht das Genick brechen.
Zweitens kostet "Augen raus" Otto Normalverbraucher zuviel Überwindung.
Drittens brauche ich für "Augen raus" auch nicht mein Leben lang ins Training rennen.

Da muss es doch noch irgendetwas anderes geben im WT-Training :gruebel:?

Viele Grüße,

Trinculo

P.S.: Diese Nonnengeschichte ist sowieso Käse.

martin.schloeter
05-02-2007, 21:02
[...]
Was denkt Ihr darüber ?
Lieg ich da total falsch??
Ja, du liegst falsch.
Das Falsche ist die Annahme, dass in einer Wettkampfsitution solch eine gefährliche Technik leichter einzusetzen wäre als die erlaubten.
Es ist konzeptionell kein Unterschied ob du einen Augenstich oder einen Schlag in's Gesicht machst. Ein vorbereiteter Gegner pariert das oder weicht aus. Dem ist es erstmal total egal was du für eine Technik machst.
Auch ein Kick in's Knie ist erstmal dasselbe wie ein Lowkick oder Stopkick. Ein Wettkämpfer pariert diese Angriff ohne sich um Details zu kümmern.
Im Gegenteil, diese "gefährlichen" Techniken haben im Einsatz gegen erfahrene Gegner nur geringe Erfolgschancen, weil man sie im Training nicht konsequent trainieren kann, die Ausführung deswegen schlechter ist als die Techniken die wirklich erprobt und eingeschliffen sind.

Gruss

ching wu
05-02-2007, 21:07
Hallo Yogie,

so abwägig ist die Geschichte garnich, SV nicht gleich wettkampf.

mfg

Yogie
05-02-2007, 21:33
Danke für die schnellen Reaktionen.

@Trinculo
Genick und Augen waren jetzt auch nur von mir so daher gesagt.
Was ich meinte ist das WT von dem was ich darüber gehört habe so ausgelegt
ist einen langen Kampf zu vermeiden und den Gegner entsprechend Kampfunfähig zu machen.

@ Martin.Schloeter
Sicher hast Du auch recht das sich solche Techniken nur schwer an einem Übungspartner trainieren lassen, aber ich koennte mir vorstellen das langjährige entsprechende "Trockenübung" im Notfall doch was bringen, auch wenn die Technik dann nicht 100% aussieht. Hauptsache der Gegner lässt ab.

@Ching_wu
Das wollte ich eigentlich zum ausdruck bringen. WT ist keine Wettkampfsportart sondern eine reine Selbstverteidigungsgeschichte.
Es ist wegen oben genannter Gründe entwickelt und wenn man es Wettkampftauglich machen wollte wäre es kein WT mehr.

Gruß Yogie

martin.schloeter
05-02-2007, 21:40
@Yogie

Lehne dich mal etwas zurück und lies das was du da geschrieben hast aus etwas Distanz.
Da steht wenn man die logische Konsequenz verfolgt, dass WT nur gut dafür ist Gegner die man mit irgendeiner Technik überraschen kann schnell auszuschalten. ;)
Dafür braucht man kein WT sondern muss nur wissen wo ein paar empfindliche Stellen sind. Ein Kick ohne Ansage in die Familienjuwelen und der große böse Aggressor klappt ziemlich zuverlässig in sich zusammen.

Eine KK die es nicht zumindest grundsätzlich ermöglicht auch gegen jemanden zu gewinnen der kämpfen kann und will und eben nicht überrascht wird sollte sich nicht so nennen.
Und Wettkämpfe sind eine Möglichkeit des Realty Approach.

Ciao

Yogie
05-02-2007, 21:59
@martin.schloeter
Also für mich macht das Sinn ein SV zu lernen die es einem nur durch üben, üben und nochmals üben ermöglicht auch gegen Aggressoren zu gewinnen die z. B. mit Karate daher kommen um einen zu verprügeln (in meiner Prägephase haben das nur die Schlägertypen gelernt).
Und so einem Aggressor in die Eier zu treten ist fast unmöglich. (ich hab als 12 Jähriger mal 1 Jahr Judo gemacht und danach hat es auch keiner mehr geschafft mir in die Eier zu treten).

Und jetzt wehr dich mal mit Deinem spontan Eierkick wenn der Karate Fuzzi in der Gasse Dir ans Leder will.

Sicher, wenn man im Training schon Jahre lang echte "Genicke" gebrochen hat kann man das sicher besser. Aber die Bewegungen alleine schon oft zu wiederholen reicht meines erachtens gegen diesen Karate-Fuzzi aus.

Als Beispiel: Im Judo hab ich richtiges Fallen und Abrollen gelernt. Das hat mich bei so manchem Fahrradunfall vor ernsthafteren Verletzungen bewahrt weil ich spontan, einfach aus Reaktion richtig Abgerollt bin. Und dafür war kei einziger Kampf nötig.

Ausserdem ist einer der Gründe eine SV zu lernen der das damit die Wahrscheinlichkeit das man sie braucht um ein vielfaches abnimmt weil man aus dieser Opferrolle rauskommt durch mehr Fitness, Kraft und Selbstvertrauen.

Aber wie gesagt - ich lass mich gerne vom Fachmann belehren.

Grüße Yogie

martin.schloeter
05-02-2007, 22:22
@Yogie
Hmmm, irgendwie erreiche ich dich nicht.

Mir widerstrebt jetzt zwar das Beispiel mit dem bösen Karateka, aber meinetwegen bleiben wir dabei.

Um dir die allgemeine Problematik dieser "tödlichen Techniken" vielleicht nochmal zu verdeutlichen:
Wie kommst du auf die Idee, dass du überhaupt in eine Position kommen kannst, dass du ihm das Genick brechen könntest? Per telepathischer Fernwirkung geht das auch mit WT nicht. ;)

Gruss

Yogie
05-02-2007, 22:29
@martin.
Ich hab oben nochmal n bisschen was editiert.
Der Karate Mensch ist natürlich nur ein Beispiel das zum Ausdruck bringen soll das es auch böse KKler, KSler gibt und eben nicht nur welche die nix koennen.
Und wenn die einen mit Ihrer Kunst angreifen dann sieht man ohne schlecht aus.

Das mit dem Genick ist deshalb oben in "" weil das als Synonym für die fiesen WT tricks stehen soll die ich im einzelnen ja nicht kenne.

Yogie

martin.schloeter
05-02-2007, 22:53
@Yogie
OK, du hast ja schon erkannt, dass die Chance einen Karateka mit einem spontanen Eierkick zu überraschen eher gering sind. Führen wir dieses Betrachtung etwas weiter.
Genauso sieht es letztlich mit allen "Techniken" - auch den "gemeinen" - im WT aus. Da sind keine Geheimnisse, auch die Leute die andere KKs lernen kommen nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen, kennen die in der Regel auch (was für einen Stellenwert sowas wie z.B. ein Fingerstich in deren System auch immer einnehmen mag).
Der taktische Vorteil der im WT angestrebt wird liegt in einem spezifische, sehr engen Distanzmodell, was im WT intensiv trainiert wird, aber in vielen anderen KKs eher unüblich ist. Viele andere System sind in dieser Distanz eingeschränkt, so dass der WTler seine Techniken da weitgehend unbehindert entfalten kann. So die Theorie.
Nun ist es aber so, dass auch die "anderen" dir in einem Kampf ihre Distanz aufzwingen wollen, sich auf dieses Spiel gar nicht einlassen wollen.
Jemand der wettkampfmäßig trainiert, wird in aller Regel bei sonst vergleichbarer Physis kräftiger sein, reaktionsschneller, flexibler in seiner Schrittarbeit, härter im Nehmen (weil er es schlicht gewohnt ist) und schneller und härter schlagen und kicken.
So einer vereitelt dir Überbrückungsversuche um in die WT-Distanz zu kommen schon im Ansatz. Das System als solches bietet als solches nicht genug Überlegenheit - wenn überhaupt - um in solch einer Situation die Praxis-Überlegenheit des Gegners auszugleichen.
In aller Regel wird die Situation sehr schlecht für einen ausgehen.

Das ganze wird um so schlimmer, wenn WT im "Inzest" trainiert wird, man noch nicht mal Erfahrung damit hat, wie andere Systeme agieren.
Da gibt's im WT-Training typischerweise so Spielchen wo der Partner einen Boxer beim Angriff mimt. Dumm nur, wenn derjenige noch nie geboxt hat. ;)

Solange ein WTler sich nicht einem praxisnahem Vergleich mit anderen Kämpfern stellt, wird er nie seine Schwächen kennenlernen, unter Umständen an die Überlegenheit seines Systems glauben und vielleicht in einem fatalen Augenblick auf die ganz bittere Tour erleben müssen, dass nie Systeme überlegen sind, sondern immer Menschen.

Gruss und gut's Nächtle

ching wu
05-02-2007, 22:54
@PH_B

mag ich mich doch manchmal irren, aber wenn man neben dem Primären Ziel, sei es Nullah oder Nathan Road an einem Abend auch mal zum Pferderennen geht, bekommt man nen recht gutes Gefühl, auf das richtige Pferd zu setzen.

mfg ching wu:) :)

chuckybabe
05-02-2007, 22:55
:respekt: @Martin, Du nimmst mir glücklicherweise eine Menge Arbeit ab - DANKE!

@yogie,
wie soll man auf einen Typen wie Dich reagieren? Nimms mir nicht krumm, aber meine potentiellen Reaktionen reichen von Ignorieren (könntest ja ein gut verpackter Troll sein ... : :rolleyes: ) über Auslachen bis hin zu einem väterlich gemeintem "husch husch und nu aber wieder ab ins Körbchen".

Du kommst ja hier tatsächlich daher als ein Typ, der hier versucht aufgrund einer Nonnenstory und Effektivitätscheck per Hörensagen durch Dritte uns seine angeblich eigene Meinung zu verkaufen. Mal ernsthaft, was soll der Scheiß?

Es gibt WCler, die verstehen excellent zu kämpfen, da gibt es doch gar keine Frage. Aber es gibt auch eine große Fraktion von Labertaschen, die sich hinter Techniken verstecken, die einfach nicht den Relevanzcharakter haben, der ihnen von der Labertaschenfraktion immer gerne zugewiesen wird. Und glaube mir, Du kannst eine Million Jahre Trockendockübungen machen, in der ersten Sekunde wo ich Dich ins Wasser schmeiße, wirst Du Deine Erbärmlichkeit im nassen Element erkennen und elendig untergehen.

Gut gemeinter Tip: Lies Dir nochmal aufmerksam die letzten Statements von dem guten Martin.Schloeter durch, da ist enorm viel Wahres drin enthalten und lerne daraus.

Menno, macht einen so ein Scheißdreck müde. :cool:

Beste Grüße
Chuckybabe

Ps.: Falls ich Dir hier zu nahe getreten sein sollte oder Dir ganz persönlich mit meiner Einschätzung Unrecht tue, dann schicke mir einfach eine PN, man mit mir über alles reden und man kann sich auch mit mir Zwecks Austausch treffen - kein Thema. Auch Dir kann geholfen werden. ;) :)

Yogie
05-02-2007, 23:32
@martin.
so das ist mal ne Antwort. Damit kann ich richtig was anfangen.
Habe ja am Anfang auch gesagt das ich nix kann und das es vom Hörensagen kommt, also schon nur aus einer Perspektive.
Es sollte auch kein Stänkern sein @chuckybabe, es waren nur (logische) Schlussfolgerungen/Überlegungen nach meinem (sehr unvollständigem) Wissensstand.

Ich konnte mir deswegen schon vorstellen das WTler oder VCler oder wie auch immer vom Typ her vielleicht nicht die Wettkämpfer sind weil man
beim WT schon von Beginn an hört (zumindest hier in HN über die Freunde die das hier machen) das es in WT keine Wettkämpfe gibt, weil man sich dabei blos alle Knochen bricht.

Und ob die Geschichte mit der Nonne nun wahr ist oder nicht (Es gibt glaube ich sogar 2 oder nochmehr Geschichten) ich fand sie durchaus nachvollziehbar.

Aber nachdem was @martin.schloeter in seinem letzten Beitrag geschrieben hat kann ich mir auch vorstellen das WTler untereinander nicht kämpfen da beide dann ja die gleiche Distanz wählen und das es da wenn man richtig WT kämpft schon zu üblen Verletzungen kommen kann. Aber kann mir genausogut vorstellen das ein WTler gegen eine andere KK/KS -Art ohne entsprechende Erfahrung nix zu melden hat.

Aber wie gesagt man müsste WT und was anderes können um es genauer zu wissen.

Entschuldigt das ich euch vielleicht auf den Senkel gegangen bin.
Ich werde hier zu diesem Thema nix mehr schreiben und hoffe für @chuckybabe auf viele Anmeldungen von *ing *un*lern für seine Veranstaltung.

(hat eh schon mehr Wellen gemacht als ich wollte)

Machts gut
Yogie

PH_B
06-02-2007, 00:53
@PH_B

mag ich mich doch manchmal irren, aber wenn man neben dem Primären Ziel, sei es Nullah oder Nathan Road an einem Abend auch mal zum Pferderennen geht, bekommt man nen recht gutes Gefühl, auf das richtige Pferd zu setzen.

mfg ching wu:) :)


Den hab ich nicht ganz verstanden?!

Holzfäller
06-02-2007, 08:35
@Yogie:

Der vermeintliche Widerspruch ist schnell aufgeklärt:

WT besteht eben nicht nur aus tödlichen Zerstörertechniken wie Augen und Kehlkopf rausreissen oder Genick brechen und einem das zerfetzte Knie um den Hals knoten. :p

Im normalen WT-Training werden zu 90% Kicks, Knie, Fauststöße und Ellbogen trainiert. Aber kaum kommt das Thema Sparring/Wettkampf auf den Tisch, dreht sich das Bild und kein WTler kommt angeblich mehr ohne Fingerstiche und Eiertritte aus.

Noch Fragen ? ;)

chuckybabe
06-02-2007, 21:29
Nur der Vollständigkeit halber, wir haben mittlerweile zwei definitive Meldungen aus dem WC-Lager. Ich denke mit dem, was ich so an Gesprächen so bisher geführt habe, werden wir am 2. Juni so 6 bis 8 WCler auf dem Turnier haben.

Tja, das ist doch schön und ich glaube auch, dass diejenigen, die noch jünger und noch heiß sind, aber noch nie gekämpft haben, gerne mal an einem sportlichen Wettkampf teilnehmen würden, einfach damit sie mal für sich selber erfahren wo sie leistungsmäßig als Kämpfer so ungefähr stehen. Aber das kann und soll jeder halten wie er mag - alles easy.:)

Trinculo
06-02-2007, 21:40
Nur der Vollständigkeit halber, wir haben mittlerweile zwei definitive Meldungen aus dem WC-Lager. Ich denke mit dem, was ich so an Gesprächen so bisher geführt habe, werden wir am 2. Juni so 6 bis 8 WCler auf dem Turnier haben.

Wahnsinn, wie hast Du denn das geschafft? Hast Du belastendes Material gegen sie in der Hand, vielleicht kompromittierende Fotos :D? Bestechung?

Vielen Dank für Deine Bemühungen, und großes Lob an die Teilnehmer, egal, wie es ausgeht :yeaha:

Lieber im Ring, als in der Tiefgarage ;)

Moneypenny
24-02-2007, 01:27
Sollten Teilnehmer generell eine Sanda Workshop besuchen? Damit sie wissen auf was sie sich einlassen und evtl kann man dann da noch einige Ängste/Unstimmigkeiten loswerden? Oder gehst schon beim Leichtkontakt so richtig "zur Sache" :D ? Die Frage die in einem anderen Forum auflkam ist ja auch die,ob man mit 2-3 die Woche Training (und evtl n bissi was für die Pumpe) da überhaupt ne Chance hat oder gleich zu Brei verarbeitet wird :ups: .

Das Sanda Seminar letztes Wochenende bot schon direkt beim Aufwärmen die Gelegenheit zu sehen, wie weit man von einer auch nur halbwegs passablen Wettkampfform weg ist. Und der eigentliche Unterricht war zum einen für die Kürze der Zeit enorm interessant und umfangreich, zum anderen aber konnte man bei Dietmar Berg und Thomas Holtmann auch deutlich erleben, welche Welten zwischen einer Seminarteilnahme und einem ausgebildeten Kämpfer liegen:o

P.S.: Was mich als Anfängerin an der Diskussion über "wahre Selbstverteidigung" so wundert ist der Stellenwert, der den sogenannten tödlichen Techniken zugesprochen wird. Mal angenommen ich käme tatsächlich in die Situation mich mit körperlicher Gewalt verteidigen zu müssen, so würde ich doch nur im äußersten und damit meine ich auch wirklich äußersten Fall versuchen meinen Gegner zu töten. Aber das kann doch nicht Ziel meiner Trainingsbemühungen sein! Wenn ich schon diese Handwerk erlerne, dann doch bitte so, dass ich eben schlimmeres verhindere und es auch einsetzen kann ohne dafür in den Knast zu müssen!

martin.schloeter
24-02-2007, 02:05
@Moneypenny (cooler Nick, ich liebe diese Frau ;) )
Das mit der Abstand zu den Wettkämpfer ist nachvollziehbar, aber irgendwo nur Lebensrealität. Ich als "alter Sack" mit knappen Zeitresourcen wegen meiner beruflichen Belastung kann da auch nur mit Technik und Abgebrühtheit punkten und nehme zusätzliche dankend den Altersrespekt entgegen. ;)

Aber bezüglich der SV-Sache kann ich nicht folgen. Worauf beziehst du dich? Ganz allgemein gesagt kann man ich in ernsthaften SV-Situationen überhaupt nicht leisten, sich Gedanken über die Konsequenzen seines Tuns zu machen. Das klingt - sorry - irgendwie sehr budo-mässig..

Gruss

Moneypenny
24-02-2007, 11:55
@Moneypenny (cooler Nick, ich liebe diese Frau ;) )

Aber bezüglich der SV-Sache kann ich nicht folgen. Worauf beziehst du dich? Ganz allgemein gesagt kann man ich in ernsthaften SV-Situationen überhaupt nicht leisten, sich Gedanken über die Konsequenzen seines Tuns zu machen. Das klingt - sorry - irgendwie sehr budo-mässig..

Gruss

Mir fehlt ja ehrlich gesagt jegliche Erfahrung was SV angeht, doch erscheint es mir sinnvoll gerade auch als Vorbereitung für SV Situationen in den Ring zu gehen. Allein schon um für mich zu sehen, was kann ich denn tatsächlich noch wenn mir vor lauter Aufregung speiübel ist und ich das Gefühl habe, dass meine Knie aus Gummi sind.:rolleyes:
Und das Sanda bietet einfach eine Plattform, die einer realen Verteidigungssituation schon sehr nahe kommt und die Kämpfer trotzdem vor allzu schlimmen Verletzungen schützt.