Vollständige Version anzeigen : Bundeswehr - Problem
Ich wurde im Herbst 2005 gemustert und habe bis jetzt nichts von der Bundeswehr gehört. Ich wollte im Oktober 2006 mit einem Studium beginnen, jedoch habe ich mich für ein falsches Studienfach (Biologie BA2) beworben, wobei Biologie BA1 das Richtige für mich gewesen wäre. Nun wollt ich halt ein Jahr jobben und mich dann zum WS 07 erneut bewerben (Biologie wird nur in Mainz zum SS angeboten)
Jetzt hab ich nen Brief vom Kreiswehrersatzamt bekommen, dass ich im April meinen Wehrdienst antreten soll, aber wenn ich das mache, kann ich im Oktober nicht mit dem Studium beginnen und muss bis Oktober 08 warten Shocked
Kann ich denen das sagen und damit verhindern, dass ich eingezogen werde? Oder ist diese Begründung unzureichend?
MfG
TriX
Ich glaube du kannst dich zurückstellen lassen, frag mal nach...sonst hättest du halt Untauglichkeit provozieren müssen oder Zivi machen ;)
kannst du nicht einfach 2 semester in BA2 immatrikuliert bleiben?
heißt ja nicht, dass du studieren musst... melde dich für alle prüfungen ab und geh in der zeit arbeiten.
dann hast du gleich mehrere vorteile:
1.studentenausweis = überall billiger rein
2.stundententicket = geschenkt bis billig im ÖPNV unterwegs
3.bafög
4.steuervorteile, weil du noch in der ausbildung bist
5.die möglichkeit als studentische hilfskraft zu arbeiten
6. du kannst nicht eingezogen werden, weil du in der ausbildung bist
etc etc...
kannst du nicht einfach 2 semester in BA2 immatrikuliert bleiben?
heißt ja nicht, dass du studieren musst... melde dich für alle prüfungen ab und geh in der zeit arbeiten.
dann hast du gleich mehrere vorteile:
1.studentenausweis = überall billiger rein
2.stundententicket = geschenkt bis billig im ÖPNV unterwegs
3.bafög
4.steuervorteile, weil du noch in der ausbildung bist
5.die möglichkeit als studentische hilfskraft zu arbeiten
6. du kannst nicht eingezogen werden, weil du in der ausbildung bist
etc etc...
Dann solltest Du Dir allerdings im klaren darüber sein, dass die beiden Semester Dir voll angerechnet werden, sowohl was die zum WS kommende Studiengebühr, als auch die später dann evtl. fällige Langzeitstudiengebühr betrifft...
Außerdem solltest Du Dich nochmal genau informieren ab wievielen Semestern Du zurückgestellt werden musst und wie genau dass dann mit einem Studienfachwechsel verrechnet wird, sonst wirst du im Zweifelsfall noch aus dem laufenden Studium gezogen...
am Anfang sind die Grundlagenkurse relativ ähnlich, studier doch 2 Semester BA2 und lasse dir die Kurse auf BA1 anrechnen, wenn du Glück hast verliert du so kein Semester :) und zurückstellen lassen kannst du dich auch
MatzeOne
18-01-2007, 09:05
6. du kannst nicht eingezogen werden, weil du in der ausbildung bist
Bullshit! ;)
wir hatten einen der hat auf Raten den Wehrdienst gemacht, der war in den Semesterferien zum Abdienen bei uns und während des Semesters bei der Uni
re:torte
18-01-2007, 09:15
die Zeit der Frondienste ist vorbei.
Gedient wird nicht mehr, nur noch bedient.
2050HH80
18-01-2007, 09:35
mein tipp: geh nicht zu bundeswehr, mach keinen zivildienst. habe ich so gemacht. hat mich seinerzeit 160,- mark gekostet. :D
Und wie soll das mit dem zurückstellen funktionieren? Ich soll denen in 7 Tagen bescheid geben. Was schreibe ich denen da?
(zum immatrikuliert bleiben.... dann muss ich ja auch studiengebühren zahlen -.- )
Darkpaperinik
18-01-2007, 11:15
kannst du nicht einfach 2 semester in BA2 immatrikuliert bleiben?
heißt ja nicht, dass du studieren musst... melde dich für alle prüfungen ab und geh in der zeit arbeiten.
dann hast du gleich mehrere vorteile:
1.studentenausweis = überall billiger rein
2.stundententicket = geschenkt bis billig im ÖPNV unterwegs
3.bafög
4.steuervorteile, weil du noch in der ausbildung bist
5.die möglichkeit als studentische hilfskraft zu arbeiten
6. du kannst nicht eingezogen werden, weil du in der ausbildung bist
etc etc...
1) ja
2) nein
3) NEIN
4) Jaein
5) Jaein
6) Nein
2050HH80
18-01-2007, 11:18
früher zu meiner zeit, war das so, daß nach der musterung aber vor der einberufung noch die evp kam. gibt es die heute nicht mehr?
1) ja
2) nein
3) NEIN
4) Jaein
5) Jaein
6) Nein
in helsinki vielleicht nicht... hier schon.
wichtig wäre hier, ob du schon eine ausbildung gemacht hast.
in jedem fall kannst du ein schreiben ans kwea schicken und ihnen die sachlage schildern.
"sehr geehrte damen und herren,
ich habe am xx von ihnen ein schreiben erhalten, nach dem ich zum xy zum allg. wehrdienst eingezogen werden soll. dies würde für mich bedeuten, dass ich das von mir geplante studium im oktober 2007 nicht beginnen könnte. ich bitte sie darum, mich zurückzustellen."
könnte klappen, muss aber nicht. du wirst nur noch bis zur vollendung deines 24. lebensjahres eingezogen. das heisst, dass sie dich nach dem studium nicht mehr einziehen könnten (regelstudienzeit 8 semster? oder is das bachelor?).
Von einer erstausbildung dürfen sie dich nicht rausholen. studium zählt allerdings nicht als solche.
entweder sie "begnadigen" dich auf grund deines schreibens (was gut sein könnte, da eh hier und da gespart wird und längst nicht mehr jeder zum bund muss) oder sie ziehn dich trotzdem ein.
eine weitere möglichkeit wäre die verpflichtung auf fwdl 16 oder 17 (freiwillig länger wehrdienstleistender 16 oder 17 monate). so hättest du keinen leerlauf zwischen bw und studium und könntest vielleicht ein bisschen kohle zur seite bringen (ab dem 9. Monat kriegst du beträchtlich mehr sold und ein höheres abgängerentgelt gibts auch). fürs studium bewerben kannst du dich trotzdem. wenn du eine zusage hast, du aber nicht anfangen kannst wegen bw, dann muss dich die uni zum nächsten termin nehmen. einfach nochmal bewerben und angeben, dass du wehrdienst gemacht hast und vorher genommen wurdest. schon bist du drin - auch ohne auswahlverfahren.
wäre doch ne alternative. und schlecht für´n charakter is es ganz bestimmt auch nicht.
viel glück!!!
p.s.: find deine signatur endsgeil!!!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.