Vollständige Version anzeigen : Okinawa/Japan Goju ryu
MackBolan
20-01-2007, 08:40
Was bitte ist der Unterschied zwischen Goju ryu aus Okinawa und Japan?
Unterschiede zwischen den Katas, wer sind die Hauptvertreter(national,in-
ternational)? Wird Okinawan Goju ryu in der BRD überhaubt angeboten?
FireFlea
20-01-2007, 12:09
Zu den technischen Unterschieden kann ich nix sagen.
Der Hauptvertreter für jap. Goju Ryu ist glaube ich die JKF Goju kai
http://www.karatedo.co.jp/gojukai/english/index.html
Die IOGKF unter Morio Higaonna ist ein großer Verband für okin. Goju Ryu und die gibt es u.a. auch in Deutschland:
http://www.iogkf-germany.de/historie.html
http://www.iogkf.com/
Ein anderer internationaler Verband für okin. Goju Ryu ist z.B. Jundokan
http://www.jundokan.jp/ (gibt es z.B. in Österreich)
Es gibt auch noch Einzelvertreter von okin. Goju Ryu wie z.B.
http://www.matayoshi-kobudo.de/
Yasha Speed
21-01-2007, 12:53
unterschiede zwischen den katas gibts nur wenige... manche sagen die japaner machen sanchin zu hart und tensho zu weich, kann aber auch nur geschwätz sein. ;)
original japanisches goju karate hatte früher sehr mystische untertöne, viel yoga, viel shinto/shugendo... ob das aber heute noch wer so macht, weiß ich nicht. der sohn vom yamaguchi hat das nämlich größtenteils (?) wieder aus dem stil rausgenommen. der gute gogen yamaguchi selbst hingegen scheint in der hinsicht eine sehr interessante person gewesen zu sein. :D
was man auch noch sagen kann, ist, daß die japaner wohl mehr auf sportkumite stehen und die okinawaner mehr auf jissen/sv. rein technisch gesehen dürfte es meines wissens nach aber so in etwa das gleiche sein.
iogkf in deutschland findet man auch unter: www.iogkf.de
Die drei "Hauptpfeiler" des Okinawa goju ryu sind: Morio Higaonna (okinawa)- Tomoyuki Kato (japan)- Ita Kuramatsu (deutschland)
FireFlea
21-01-2007, 14:03
Meibukan unter Meitoku Yagi ist auch noch ein internationaler Verband für okin. Goju Ryu:
http://www.imgka.com/
bikergirl
22-01-2007, 16:24
unterschiede zwischen den katas gibts nur wenige... manche sagen die japaner machen sanchin zu hart und tensho zu weich, kann aber auch nur geschwätz sein. ;)
Sanchin ist hart und Tensho ist weich... oder hab' ich was verpasst? :confused:
Yabu_Kentsu
22-01-2007, 23:19
Sanchin ist hart und Tensho ist weich... oder hab' ich was verpasst? :confused:
Vom Grundsatz her ja. Aber Übetreibungen sind nie gut. ;)
Yasha Speed
23-01-2007, 13:17
Vom Grundsatz her ja. Aber Übetreibungen sind nie gut. ;)
genau. aber wie gesagt, es kann auch nur geschwätz sein. wir haben im okinawa goju ryu sanchin nämlich ziemlich hart gemacht, kann mir schlecht vorstellen, daß die japaner das noch härter machen (außer sie machen shime wie im uechi ryu :D ).
Yabu_Kentsu
23-01-2007, 14:02
genau. aber wie gesagt, es kann auch nur geschwätz sein. wir haben im okinawa goju ryu sanchin nämlich ziemlich hart gemacht, kann mir schlecht vorstellen, daß die japaner das noch härter machen (außer sie machen shime wie im uechi ryu :D ).
Vielleicht meinen sie auch einfach zu hart im Sinne von verspannt? Oder das ist einfach die typische Okinawa-Japan-Fede.
Samurai85
23-01-2007, 14:20
genau. aber wie gesagt, es kann auch nur geschwätz sein. wir haben im okinawa goju ryu sanchin nämlich ziemlich hart gemacht, kann mir schlecht vorstellen, daß die japaner das noch härter machen (außer sie machen shime wie im uechi ryu :D ).
? :rolleyes: shime ? was is das ? die Uechi Ryu Sanchin is doch so ziemlich nahe am Original dran ??? is es nicht die originale Überlieferung der Sanchin Kata ???
:rolleyes:
Yasha Speed
23-01-2007, 14:38
? :rolleyes: shime ? was is das ? die Uechi Ryu Sanchin is doch so ziemlich nahe am Original dran ??? is es nicht die originale Überlieferung der Sanchin Kata ???
:rolleyes:
sanchin shime = sanchin "testen"... ob die struktur stimmt und so. im goju gibt man dem sanchinenden widerstand gegen die bewgeung zum zwecke des krafftrainings, drückt und patscht, um die struktur zu test. im uechi haut man sich zu dem zweck.
und die uechi sanchin ist ne andere tradition als die im goju. uechi sanchin kommt ziemlich sicher aus dem hakka kungfu (manche sagen sogar südliches tong long kuen), bei der goju sanchin weiß mans nicht genau (weil keiner weiß, was der higaonna eigentlich in china gelernt hat). es ist ziemlich sicher, daß higaonna die kata von offenen händen zu fäusten verändert hat (vgl. die sanchin im tôon ryu, der stil stamm auch von higaonna ab), und daß er keine ibuki-atmung benutzte, aber viel mehr weiß man nicht.
Samurai85
24-01-2007, 09:41
ah jetz weiß ich es wieder :D
habe ja 4 jahre lang Uechi Ryu trainiert :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.