Vollständige Version anzeigen : Wichtig: Zen - Das Klatschen einer Hand
Hallo zusammen!
Unser Trainer hat uns am Wochenende eine Aufgabe gegeben, die wir versuchen sollen zu lösen:
Klatscht man in die Hände, hört man ein Geräusch,
Doch wie hört sich das Geräusch an, wenn man nur mit einer Hand klatscht?
Es hat etwas mit Zen zu tun, ich glaube auch mit Koan-Meditation.
Aber jetzt fragt mich bitte nicht genau was das ist.
Es ist wirklich wichtig und ich würde mich über eure Antworten freuen.
Mfg
K-Tiger
_________________________
Um an die Quelle zu gelangen muss man gegen den Strom schwimmen
Budoka_Dante
23-01-2007, 20:59
Der Sinn der Übung ist wohl weniger, "die" richtige Antwort zu finden, als den Weg zu einer Antwort zu gehen. Klingt kompliziert, ist aber so:cool:
Denk lieber gründlich darüber nach. Du kannst auch mit Anderen aus deinem Verein/Schule darüber diskutieren.
Ich denke das ist hilfreicher, als dir hier eine Antwort auf dem silbernen Tablett zu präsentieren.
Mfg, Dante
Der Sinn der Übung ist wohl weniger, "die" richtige Antwort zu finden, als den Weg zu einer Antwort zu gehen. Klingt kompliziert, ist aber so:cool:
Denk lieber gründlich darüber nach. Du kannst auch mit Anderen aus deinem Verein/Schule darüber diskutieren.
Ich denke das ist hilfreicher, als dir hier eine Antwort auf dem silbernen Tablett zu präsentieren.
Mfg, Dante
Hi Dante!
Danke für deine Antwort, aber ich denke da jetzt schon so lange drüber nach. Hab schon Lopfschmerzen davon :o . Weiß echt nicht mehr weiter, geschweige denn wo ich nochmal anfangen soll.
Brauche echt Hilfe!
megahoschi
23-01-2007, 21:14
ja das sind die klassischen fragen des zen.
"was ist das geräusch von nur einer hand, die klatscht?"
"gibt es ein geräusch, wenn ein baum im wald umfällt, und niemand da ist, um es zu hören?"
usw usw...
der witz dabei ist, dass du selbst darüber nachdenkst.
sinn der übung ist, deinen verstand für neue denkweisen und erkenntnisse zu öffnen.
wenn du da nicht selbst dran arbeitest, passiert das nicht.
du musst nicht eine stunde drüber brüten und dann ein ergebnis haben. wichtig ist, dass du diese frage in deinem inneren mit dir trägst und immer mal wieder drüber sinnierst.
wie schon gesagt, der weg ist das ziel. es gibt kein ergebnis und auch kein ende, also auch folgerichtig keine finale antwort.
wie schon gesagt, der weg ist das ziel. es gibt kein ergebnis und auch kein ende, also auch folgerichtig keine finale antwort.
Ja aber mein Trainer fragt immer ob wir denn schon eine Antwort gefunden hätten. Will der uns etwa verar...?
Also das ist echt mal kompliziert und echt schwer.
megahoschi
23-01-2007, 23:16
evtl will er auch nur hören, dass ihr zu keiner antwort gekommen seid? um zu sehen, wie ihr es euch überlegt habt?
evtl will er auch nur hören, dass ihr zu keiner antwort gekommen seid? um zu sehen, wie ihr es euch überlegt habt?
Hehe, wie wir zu keiner Antwort kommen sieht er ja die ganze Zeit.
Budoka_Dante
24-01-2007, 13:17
Du kannst ja auch einfach versuchen mit einer Hand zu klatschen. Das wäre zum Beispiel ein alternativer Lösungsweg :)
Außerdem habt ihr während des Trainings doch irgendetwas gemacht, womit die Frage im Zusammenhang stehen könnte. Obwohl das nicht zu einer Antwort führen wird, denke ich. Zumindest keine Antwort zu der Frage, welches Geräusch man hört, wenn man mit einer einzelnen Hand klatscht.
So....mehr weiß ich nicht zu schreiben, ohne mich oder Andere zu wiederholen...:o
Mfg, Dante
PS:
der witz dabei ist, dass du selbst darüber nachdenkst.
sinn der übung ist, deinen verstand für neue denkweisen und erkenntnisse zu öffnen.
wenn du da nicht selbst dran arbeitest, passiert das nicht.
Genau das meinte ich mit meinem ersten Post....auch wenn ich das wohl nicht so verständlich rüber gebracht habe:)
sinn der übung ist, deinen verstand für neue denkweisen und erkenntnisse zu öffnen.
wenn du da nicht selbst dran arbeitest, passiert das nicht.
Solche und ähnliche Koans werden auch zB im Zazen als Übung benutzt um Anfängern beizubringen Ruhe in Ihren Geiste einkehren zu lassen.
Vielleicht ist ja mit einer Hand zu klataschen, wie trainieren, ohne alles zu geben...?
Oder umgekehrt... bringt beides nix!
Im Training sprechen wir momentan viel über Etikette, Dojokun und das keiner weiterkommt wenn demjenigen nicht gehofen wird (Zusammenhalt) usw. Vielleicht hat das ja damit was zu tun.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.