Vollständige Version anzeigen : Verkrampfte Waden durch enge Bandagen?
Also ich habe in letzter Zeit öfter verkrampfte Waden im Training, vor allem beim Schattenboxen. Durch den relativ tiefen Stand wird besonders meine rechte Wade belastet (bin Rechtsausleger) und als es gestern richtig schlimm wurde, hab ich meine Fußbandagen ausgezogen und danach war es besser. Kann es sein, dass die Waden durch zu enge Bandagen verkrampfen können?
(Noch ne Frage am Rande. Andy Souwer und Buakaw por. Pramuk z.B. stehen relativ oft mit durchgestreckten Beinen da. Mein Trainer meint, dass man so weniger Power in die Faustschläge setzten kann. Ist das wirklich so ein großer Unterschied? Ich fühle mich nämlich irgendwie wohler, wenn ich nicht so einen tiefen Stand habe)
Also auf die Frage mit den Waden habe ich keine Antwort aber Buakaw Por Pramuk ist nicht so der Boxer der hats mehr mit den Kicks die er oft und hart an den man bringt und da muß man meines wissens nicht unbedingt einen tiefen Stand haben!!!
Aber 2006 hat er schon relativ viele K.O.s durchs Boxen erzielt. Und Andy Souwer ist auch nicht gerade der schlechteste Boxer
Jago 1288
24-01-2007, 14:41
Das mit denn Waden... Ich würde sagen das sie durch die Bandagen zu wenig Blut bekommen.
da hat er auch recht. mein boxtrainer sagt dasselbe.
wenn die beine schon durchgestreckt sind kannst du dich garnicht mehr richtig vom boden abstoßen und kraft in den schlag bringen.
Andy Souwer und Buakaw por. Pramuk sind ja auch keine boxer ;)
die als beispiel zu benutzen ist nicht so passend.
an den stand musst du dich halt erst gewöhnen..deswegen vllt auch der schmerz in der wade.
ist ja eine ganz andere belastung.
also andy souwer ist schon ein verdammt guter boxer...;)
der tiefe stand mit mehr gewicht auf dem vorderbein sowie der geradere stand mit mehr gewicht auf dem hinterbein haben vor und nachteile. besser boxen kann mann natürlich mit tieferen stand ( größere reichweite, mehr power besonderst bei geraden) und man hat einen stabieleren stand, mit möglichkeit sich schneller in alle richtungen zu bewegen auch kann man sich mehr mit dem oberkörper bewegen, warscheinlich hat mann kräftigere lowkicks aber bin mir darüber nicht sicher. das schlechte bei diesem stand ist dass man zu sehr auf lowkicks anfällig ist da es länger dauert bis man das bein anhebt.
middle kicks kann mann dann sowieso nicht mehr mit schienbein abwehren (aber man kann das auch mit armen machen). und im allgemeinem erleichtert mann dem gegner schläge gegen den kopf zu landen (sowol mit kicks als auch mit knien). beim höheren stand sind die vorteile, höherer kopf (schwieriger mit tritten zu erreichen) schnelle lowkick abwehr, möglichkeit auch middlekicks mit schienbein abzuwehren, schnellere middlekicks, schnelles switch (wenn gewicht mehr auf hinterbein). die schlimmeren nachteile sind, dass man sich nicht so schnell bewegen kann und weniger reichweite/power beim punchen.
man sollte beides ausprobieren was besser ist hängt glaub ich vom eigenen stil, körperbau und vom gegner ab...
die meisten thais kämpfen im höheren stand, aber es gibt auch gute die häufig sehr tiet stehen (bsp. suriya, auch ein sehr guter boxer: olympia gold).
beim boxtraining steh ich natürlich tiefer, hab es auch im muay thai probiert, aber fühl mich dann nicht mehr so wohl.
Am besten mal ne Beinpartiemassage in nem Thaimassagestudio, die werden dann gelockert. Danach schön viel Magnesium und dann solltest du wieder vorwärts gehen können!
da hat er auch recht. mein boxtrainer sagt dasselbe.
wenn die beine schon durchgestreckt sind kannst du dich garnicht mehr richtig vom boden abstoßen und kraft in den schlag bringen.
Andy Souwer und Buakaw por. Pramuk sind ja auch keine boxer ;)
die als beispiel zu benutzen ist nicht so passend.
an den stand musst du dich halt erst gewöhnen..deswegen vllt auch der schmerz in der wade.
ist ja eine ganz andere belastung.
Wie schon gesagt ist andy souwer schon n guter boxer....und außerdem. Ich bin auch kein Boxer (?). und nach knapp einem Jahr MT sollte ich mich eigentlich an den Stand gewöhnt haben. Ich hatte das aber früher nicht (aber früher habe ich weder Bandagen benutzt, noch habe ich Intervalltraining gemacht, was meine Waden vorbelastet)
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Krampf etwas mit der Bandage zu tun hat. Eventuell etwas Magnesium nehmen - dies sollte im Normalfall bei jedem reichen.
Achja: und zwar habe ich mal gewikipediad(^^) und was feines gefunden:
Bei einem Muskelkrampf muss die Muskulatur sofort gedehnt werden. Bei einem Wadenkrampf z. B. bedeutet dies, sich auf den Boden zu setzen, das Kniegelenk auf circa 90 Grad anzuwinkeln und dann die Fußspitze zu sich heranzuziehen. 20 Sekunden halten, locker lassen und mehrmals wiederholen.
Eventuell hast du durch das hinsetzen bzw, bewegen des Beines beim Ausziehen der Bandage dies getan, und dir dadurch etwas Besserung verschafft?
Naja, mal wieder alle Angaben ohne Gewähr :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.