dirk
24-01-2007, 16:23
Moin, moin,
durch die Diskusionen über den Bodenkampf im JKD und durch ein Gespräch mit einem Trainingspartner der sich fragte warum hauptsächlich starke Seite im Training nach vorne gestellt wird, kam in mir die Frage auf ob es Situationen gibt wo man mit den Prinzipien und Struktur des JKDs nicht weiter kommt.
An diesem Punkt stellt sich mir die Frage wann läuft für mich als JKD'ler ein Kampf in gewollten Bahnen. Für mich ist JKD ein Metode des Kampfes die ihre Stärke im Stand ausspielt. Wobei die primären Tools aus Schlagtechniken und Tritttechniken bestehen. Das ganze ist auf ein Regelloses Kampf optimiert. Es wird nach meiner Meinung (ich weiß ich widerhole mich) ein offensives Kampfverhalten angestrebt. Dieses Verhalten entsteht wenn man sich an die Prinzipien und die Struktur des JKD's hält.
Nichts desto trotz ist die Welt nicht Perfekt, man selbst ist nicht Perfekt. Man macht fehler hat schlechte Angewohnheiten oder der Andere hat einen in eine ungünstige Position gebracht. Es gibt sicherlich auch Situationen in der man sich mit den üblichen herangehensweisen des JKDs keinen gefallen tut.
Für mich stellt sich die Frage wie geht man mit diesen Exceptions (Ausnahmen) um. Als erstes fällt mir da ein, dass man sich überlegen müßte wie man vermeiden kann in so eine Ausnahme zu kommen. Klar kann ich Stürzen und in die Bodenlage kommen, aber für mich ist es eine Exception !!! Ich will den Kampf nicht auf dem Boden führen. Also wie kann ich es vermeiden !?!? Die schlechten Angewohnheiten, mit welchen didaktischen Methoden werden ich diese los !?!?
Was machen wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist oder man einfach nicht anders kann als die Struktur und die Prinzipien zu verlassen. Hier ist glaube angesagt sich zu überlegen wie ich wider zurück kommen kann. Welche "oh Shit" Techniken und Methoden sind sinvoll ?
Gibt es Situation in denn man sich das Kampfverhalten eines JKD'lers verkneifen sollte. Wenn z.B. Messer im Spiel sind, ist intercepten sicherlich nicht die beste Idee, oder ?
Wie hoch bewerte ich die Ausnahmen ? Wenn sich mehr als 50 % meines trainings mit den Ausnahmen beschäftigt sollte ich mir eigentlich Gedanken machen ob meine Art zu kämpfen so funktioniert oder ob es ein Fehler im System gibt, oder ?
Anscheinend habe ich mehr Fragen als Antworten !?!? Aber ich finde es ist ein interessantes Thema und vieleicht hat der ein oder andere von euch antworten oder Anregungen.
Bis denn
Dirk
durch die Diskusionen über den Bodenkampf im JKD und durch ein Gespräch mit einem Trainingspartner der sich fragte warum hauptsächlich starke Seite im Training nach vorne gestellt wird, kam in mir die Frage auf ob es Situationen gibt wo man mit den Prinzipien und Struktur des JKDs nicht weiter kommt.
An diesem Punkt stellt sich mir die Frage wann läuft für mich als JKD'ler ein Kampf in gewollten Bahnen. Für mich ist JKD ein Metode des Kampfes die ihre Stärke im Stand ausspielt. Wobei die primären Tools aus Schlagtechniken und Tritttechniken bestehen. Das ganze ist auf ein Regelloses Kampf optimiert. Es wird nach meiner Meinung (ich weiß ich widerhole mich) ein offensives Kampfverhalten angestrebt. Dieses Verhalten entsteht wenn man sich an die Prinzipien und die Struktur des JKD's hält.
Nichts desto trotz ist die Welt nicht Perfekt, man selbst ist nicht Perfekt. Man macht fehler hat schlechte Angewohnheiten oder der Andere hat einen in eine ungünstige Position gebracht. Es gibt sicherlich auch Situationen in der man sich mit den üblichen herangehensweisen des JKDs keinen gefallen tut.
Für mich stellt sich die Frage wie geht man mit diesen Exceptions (Ausnahmen) um. Als erstes fällt mir da ein, dass man sich überlegen müßte wie man vermeiden kann in so eine Ausnahme zu kommen. Klar kann ich Stürzen und in die Bodenlage kommen, aber für mich ist es eine Exception !!! Ich will den Kampf nicht auf dem Boden führen. Also wie kann ich es vermeiden !?!? Die schlechten Angewohnheiten, mit welchen didaktischen Methoden werden ich diese los !?!?
Was machen wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist oder man einfach nicht anders kann als die Struktur und die Prinzipien zu verlassen. Hier ist glaube angesagt sich zu überlegen wie ich wider zurück kommen kann. Welche "oh Shit" Techniken und Methoden sind sinvoll ?
Gibt es Situation in denn man sich das Kampfverhalten eines JKD'lers verkneifen sollte. Wenn z.B. Messer im Spiel sind, ist intercepten sicherlich nicht die beste Idee, oder ?
Wie hoch bewerte ich die Ausnahmen ? Wenn sich mehr als 50 % meines trainings mit den Ausnahmen beschäftigt sollte ich mir eigentlich Gedanken machen ob meine Art zu kämpfen so funktioniert oder ob es ein Fehler im System gibt, oder ?
Anscheinend habe ich mehr Fragen als Antworten !?!? Aber ich finde es ist ein interessantes Thema und vieleicht hat der ein oder andere von euch antworten oder Anregungen.
Bis denn
Dirk