Alternative zum Kick-/Thaiboxen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternative zum Kick-/Thaiboxen



niikl
25-01-2007, 19:13
Hi, ich habe mich entschieden, demnächst mit einem Kampfsport zu beginnen. Da ich mir nicht ganz sicher bin, was das richtige für mich ist, würd ich mich freuen, wenn ihr mir weiterhelft.

Zu mir ... Ich bin 1,85 groß, wiege ca. 82 Kilo und mache seit 1,5 Jahren Fitness.

Gruppenformationen, wie man sie aus dem Kungfu kennt, sind nich das richtige für mich ...In erster Linie interessiere ich mich für Schläge und Tritte. Griffe und Würfe sind mir nicht unbedingt wichtig und sollten eher eine Nebenrolle spielen. Teil des Trainings sollten durchaus auch Sparringkämpfe sein.
Eigentlich gibt es hier recht viele SV- und Kampfsportangebote. Da aber weder Kick-, noch Thaiboxen hier im Umkreis von 50 KM angeboten wird, wollte ich nachfragen, welcher Sport noch für mich geeignet sein könnte? Wie gesagt ist mir Sparring mit Halbkontakt ziemlich wichtig...

noppel
25-01-2007, 19:27
kyokushin(kai)-karate
sanda
boxen
TKD

niikl
25-01-2007, 20:15
Hi, danke für die Antwort.

TKD is mir zu kick-lastig. Beim Boxen isses genau umgekehrt (nur Schläge halt...)

kyokushin(kai)-karate und Sanda gefallen mir eigentlich ganz gut muss ich sagen. Allerdings machen sich die Leute ja echt ganz schön kaputt (zumindest in den Videos, die ich grad gesehen hab).
Gibts da nochn etwas lockeren Sport? (Eventuell halt auch mit nen paar Griffen)



Der Kampf gefällt mir recht gut ... http://www.myvideo.de/watch/274367
Allerdings hab ich gelesen, dass in den Prüfungen eher Würfe, Griffe usw. verlangt werden. Somit wird es beim Training wohl nicht regelmäßig Sparring geben, oder?

noppel
25-01-2007, 21:38
in nem guten verein sind die prüfungen eh nur nebensache... vereine wo ausschließlich das prüfungsprogramm rauf und runter geprobt wird, kannste knicken

ju jutsu ist ne feine sache

wie kaputt du dich beim kampfsport machst, hängt hauptsächlich von dir ab.
aber wenn du wettkampfambitionen hast, dann eher mehr, als weniger ;)

aber wenns in deiner nähe nichtmal kick- oder thaiboxen gibt, wirste sanda vermutlich auch nicht um die ecke haben...

was gibts denn bei euch so?

niikl
25-01-2007, 21:58
Jap, denke auch, dass es hier kein Sanda geben wird ...

Karate, Judo, Ju Jutsu, Aikido, Modern Self Defence gibts bei mir im Ort. Wenn ich 30KM fahre, kann ich Boxen, WT und sicherlich noch einige andere Sachen machen...
Aber fürs kickboxen und muay thai muss ich allerdings nochma doppelt so weit. Ich denke halt mal, dass es mir auf Dauer ein wenig zu umständlich sein würde 60 KM bis zum Training zu fahren.

Fällt dir denn sonst vielleicht nochn Sport ein, der Schlagen/Treten und nen bisschen Bodenkampf/Griffe kombiniert? Dann könnte ich gucken, ob ich hier was in der Nähe finde

noppel
25-01-2007, 22:03
leider nicht... aber geh unbedingt mal zum ju jutsu probetraining... wird dir gefallen denk ich

niikl
25-01-2007, 22:11
ok, das werd ich machen, vielen Dank erstma

useless
25-01-2007, 22:11
Hoi,

guck dir doch erstmal das Karate unverbindlich an bzw. mach ma ein Probetraining mit. In manchen Karatevereinen wird auch Selbstverteidigung und Sparring (für Fortgeschrittene meist sowieso) geboten. Es gibt auch Karate-Stile (da gibt es viiieele Stile) in denen Hebel, Würfe und Bodenpositionen vorkommen. Wenn das alles nicht in der Schule in deiner Nähe vorkommt, kann dir der Trainer vielleicht trotzdem nen guten Tipp in deiner Nähe geben, wenn du ihm deine Vorstellungen schilderst.

Einfach erstmal hingehen, unauffällig mitschwimmen, und hernach ein wenig reden mit den Leuten. ;)

niikl
25-01-2007, 22:47
danke für die Antwort,

ich hab vorhin Video von Shotokan, Kyokushinkai und Goju-Ryu gesehen. Welche Arten von Karate setzen denn z.B. auch auf Bodentechniken?

kinkon
26-01-2007, 00:18
Beim Shotokankarate gibt es landläufig auch Sparring im Halbkontakt. Und Bodentechniken beschränken sich da aufs Fegen und Nachhauen. Mit den anderen Karatestilen kenne ich mich nich aus, nur dass beim kyokushin die Wettkämpfe Vollkontakt sind und dann Schläge zum Kopf verboten sind.

Ich würd an Deiner Stelle einfach mal Probetrainings machen.

Ich persönlich empfehle Shotokankarate, aber wie gesagt: die anderen Stile habe ich nie trainiert und kenne sie nur vom Hören-Sagen!

useless
26-01-2007, 00:41
danke für die Antwort,

ich hab vorhin Video von Shotokan, Kyokushinkai und Goju-Ryu gesehen. Welche Arten von Karate setzen denn z.B. auch auf Bodentechniken?
:mad: Hombre !

Du hattest geschrieben, du suchst nen Stil in deiner Umgebung der Tritte und Schläge betont, aber auch nicht zu kicklastig ist wie TKD, und Griffe und Würfe interessieren dich weniger. Sparring sollte mit Halbkontakt dabei sein.

Also. Schau dir das Karate an und dann sehen wir weiter. Geh nicht ins Jujutsu. Mach kein Jujutsu ! Judo und Aikido lass ganz weg. Und jetzt willst du auf einmal die Namen der Karatestile wissen, die Bodenkampf mit drin haben ? Da soll noch einer die Jugend verstehen ! :D

Ich habe fertig.

niikl
26-01-2007, 17:00
hö, habe doch nur gesagt, dass der Schwerpunkt nicht im Bodenkampf liegen sollte. Aber beim Karate gefallen mir die Bewegungen auch nicht besonders (gehüpfe und schlagtechnik)

useless
26-01-2007, 17:24
Gruppenformationen, wie man sie aus dem Kungfu kennt, sind nich das richtige für mich ...In erster Linie interessiere ich mich für Schläge und Tritte. Griffe und Würfe sind mir nicht unbedingt wichtig und sollten eher eine Nebenrolle spielen. Teil des Trainings sollten durchaus auch Sparringkämpfe sein.
Hello,

also mir isses ja wurscht. Aber nach deiner Eingangs-Beschreibung würste mit JU-JUTSU bestimmt nich glücklich ! :p
Wenn du den handelsüblichen Gürtelprüfungs-Verein findest, werden da auch Bewegungsformen in der Gruppe gedrillt, mit japanischem Gebrabbel usw. Schläge und Tritte beherrschen Judokas im Schnitt erst ab Blaugurt und dann auch nur halbwegs. Griffe und Würfe im weitesten Sinn sind der Dreh- und Angelpunkt und das Wesen des Jujutsu ("weicher Weg"). Sparringskämpfe ? Hmmm... Natürlich gibt es auch Wettkampf-orientierte JJ-Vereine. Aber da liegt das Hauptaugenmerk eher auf den wichtigen Phasen des JJ-Fightings, denn entschieden werden die Kämpfe in der Griff-/Wurfphase und am Boden. Es gibt zwar duchaus auch JJ-Trainer, die eine ezellente Kicktechnik draufhaben (mesit kommen die noch aus den Allkampfzeiten) aber gerade, straighte Techniken sind im JJ streng verboten, flüssiges Boxen würste daher höchstens alle tausend Jahre sehen, weil das völlig außerhalb des JJ liegt, und Kicks sind auch nur erlaubt solang sie formschön aussehen und keinem wehtun.
Alles in allem ist JJ das Gegenteil von dem was du beschrieben hast. Viel Glück !

TKD-ChRiZ
27-01-2007, 11:43
Hi, danke für die Antwort.

TKD is mir zu kick-lastig. Beim Boxen isses genau umgekehrt (nur Schläge halt...)

kyokushin(kai)-karate und Sanda gefallen mir eigentlich ganz gut muss ich sagen. Allerdings machen sich die Leute ja echt ganz schön kaputt (zumindest in den Videos, die ich grad gesehen hab).
Gibts da nochn etwas lockeren Sport? (Eventuell halt auch mit nen paar Griffen)



Der Kampf gefällt mir recht gut ... http://www.myvideo.de/watch/274367
Allerdings hab ich gelesen, dass in den Prüfungen eher Würfe, Griffe usw. verlangt werden. Somit wird es beim Training wohl nicht regelmäßig Sparring geben, oder?

wenn eine ITF TKD schule bei dir in der nähe ist wirds nicht allzu kicklastig da man nach kickbox Leichtkontakt und semikontakt regeln kämpft
da ist dasverhältnis sagen wir mal 60% beine und 40 % arme bei guten leuten

niikl
28-01-2007, 12:47
werde mal schauen

niikl
30-01-2007, 14:40
so, ich war beim training und es gibt wie erwähnt zwei Gruppen (1. trainiert wettkampforientiert, 2. für Gürtelprüfungen)

Leider müssen Anfänger erst in die zweite Gruppe und ich glaube, dass das nich das richtige für mich ist... Sogut wie alle Leute, die für Gürtelprüfungen trainieren, sind jünger als ich bzw. körperlich schwach. Daher besteht das Training der Gruppe zur Hälfte aus Fitnessübungen (Laufe, Liegestütze..), was sicherlich auch wichtig für die Teilnehmenden ist... Der zweite Teil bestand dann aus einer Tritt- sowie einer Griffübung ... Ich denke mal, dass es nen paar Jahre bei der Intensität dauern wird, um einen Fortschritt zu machen und um bei der anderen Gruppe mitmachen zu können ...


Kennt jemand eventuell doch noch Kickboxenvereine in meiner Gegend (Northeim)? Ich habe bis jetzt nur einen in Han.Münden und einen in Bodenweder gefunden, Entfernung über 50 KM

sumbrada
30-01-2007, 15:29
:mad: Hombre !

Du hattest geschrieben, du suchst nen Stil in deiner Umgebung der Tritte und Schläge betont, aber auch nicht zu kicklastig ist wie TKD, und Griffe und Würfe interessieren dich weniger. Sparring sollte mit Halbkontakt dabei sein.

Also. Schau dir das Karate an und dann sehen wir weiter. Geh nicht ins Jujutsu. Mach kein Jujutsu ! Judo und Aikido lass ganz weg. Und jetzt willst du auf einmal die Namen der Karatestile wissen, die Bodenkampf mit drin haben ? Da soll noch einer die Jugend verstehen ! :D

Ich habe fertig.

JuJutsu kannst du nicht so verallgemeinernd ablehnen, da gibt es von Trainer zu Trainer einfach zu viele Unterschiede.
Such hier im Forum z.B. nach Allkampf Videos, die sind meist sehr geil.
Und viele JuJutsu Trainer machen sehr gutes SV Training.

noppel
30-01-2007, 17:59
so, ich war beim training und es gibt wie erwähnt zwei Gruppen (1. trainiert wettkampforientiert, 2. für Gürtelprüfungen)

Leider müssen Anfänger erst in die zweite Gruppe und ich glaube, dass das nich das richtige für mich ist... Sogut wie alle Leute, die für Gürtelprüfungen trainieren, sind jünger als ich bzw. körperlich schwach. Daher besteht das Training der Gruppe zur Hälfte aus Fitnessübungen (Laufe, Liegestütze..), was sicherlich auch wichtig für die Teilnehmenden ist... Der zweite Teil bestand dann aus einer Tritt- sowie einer Griffübung ... Ich denke mal, dass es nen paar Jahre bei der Intensität dauern wird, um einen Fortschritt zu machen und um bei der anderen Gruppe mitmachen zu können ...


Kennt jemand eventuell doch noch Kickboxenvereine in meiner Gegend (Northeim)? Ich habe bis jetzt nur einen in Han.Münden und einen in Bodenweder gefunden, Entfernung über 50 KM

nur soviel:

du musst erstmal die fitness aufbauen und die grundtechniken lernen, bevor du kämpfen kannst.

beim kraft, ausdauer und technik lernen ist es völlig schnuppe, wie schwer, groß und stark du bist.

ich hab genug bodybuilder gesehn, die zwar übelste muskelberge hatten, aber bei ausdauersachen schwer eingebrochen sind.

ich weiß nicht, wie es lief, aber bedenke folgendes:

1. wenn du die techniken nicht kannst, ist das verletzungsrisiko für dich und deinen sparringspartner recht hoch.
was ist, wenn du den kick verreißt und deinem trainingspartner das knie kaputt trittst? muss nicht sein.

2. neben den reinen techniken für den kampf gibts noch drum-rum sachen wie bspw fallschule, die recht wichtig sind, um schäden durch würfe zu vermeiden.
glaub mir, deine handgelenke werdens dir danken!

3. für nen kampf braucht man gewisse reflexe und antrainierte reaktionen, bspw bei der deckungsarbeit. das dauert ne weile, ist aber besser für deine gesundheit

4. ohne ausdauer gehts nicht

5. das training ist im allgemeinen so ausgelegt, dass die belastung für jeden gleich ist. wer viele muskeln hat und 100 kilo wiegt, wird nach ähnlich vielen liegestützen probleme haben, wie so ne dürre spinne.
ist für partnerübungen natürlich asche, wenns niemanden in deiner größe/gewichtsklasse gibt. aber für die reine fitness isses egal

6. wenn du schnell lernst, entgeht das mit sicherheit nicht dem trainer und du wirst recht schnell zur anderen gruppe aufsteigen!

niikl
30-01-2007, 20:15
1-3) klaa, verstehe ich

4) Ausdauer habe ich

5) Ich gehe weiterhin 3-4 mal die Woche zum Fitness. Dort kann ich gezielt Muskeln trainieren... Muskelübungen beim JuJutsu Training würden also eher mein Fitnesstraining durcheinander bringen (zwei Tage hintereinander Bizepsübungen z.B.).

6) wäre ganz schön... Was vermutest du wie lange man braucht, um die Grundtechniken zu verinnerlichen?


_____

habe grad die Seite gefunden http://www.jkdgoettingen.de/
dort wird einmal pro Woche kickboxen angeboten. Lohnt es sich dann noch jkd mitzutrainieren?

noppel
30-01-2007, 21:17
hängt recht stark von dir ab, wie lange du brauchst... probier es ne weile aus... letztenendes stehst du sowieso immer vor diesem problem, egal ob ju jutsu oder kickboxen.

bloß ist ju jutsu umfangreicher. allerdings ist das ja nichts schlechtes, oder?

wenn dir treten im ju jutsu schwer fällt, wird dir treten im kickboxen auch schwerfallen. deswegen würde ich das nicht zwingend zum entscheidungskriterium machen. früher oder später lernstes mit sicherheit

-------

jkd + kickboxen?

das hängt vom vertrag ab. wenn du für beides jeweils den vollpreis zahlen musst, würde ich die finger von beidem lassen, denn ein mal kickboxen pro woche ist n witz

wenns beides ohne oder für nen geringen aufpreis gibt, lohnt es sich bestimmt

frag nachm preis und machn probetraining

wirklich 'preiswert' im sinne von günstig isses ja ni...


shooto könnte dir auch gefallen, ist aber wohl bodenkampflastiger

----------

zur fitness:

da stellt sich die frage, ob du muskeln trainierst, um besser kampfsport zu machen, oder kampfsport trainierst, um mehr muskeln zu bekommen.

letzteres ist nicht übermäßig effektiv. da gibts schnellere methoden sich aufzupumpen

bei ersterem sollte sich dein fitnesstraining an die bedürfnisse des kampfsports anpassen und nicht umgekehrt

nur so ein gedanke.

niikl
30-01-2007, 21:30
Du meinst also, dass sich 49€ Monatsbeitrag auf eine Stunde Kickboxen wöchentlich beziehen könnten? Hätte jetzt gedacht, dass sich der Preis auf sämtliche Kurse bezieht, da ja nur vier pro Woche zu je einer Stunde angeboten werden...

noppel
30-01-2007, 21:37
Du meinst also, dass sich 49€ Monatsbeitrag auf eine Stunde Kickboxen wöchentlich beziehen könnten? Hätte jetzt gedacht, dass sich der Preis auf sämtliche Kurse bezieht, da ja nur vier pro Woche zu je einer Stunde angeboten werden...

ich weiß es nicht. bei dem preis und den wenigen stunden wäres besser, wenn der preis für alles wäre...

kannst du dann dort auch fitness-zeug machen, wenn du den monatsbeitrag für kampfsport zahlst? ich meine dann kannste dich ja bei deinem bisherigen fitnessstudio abmelden. je nach deren ausstattung könnte sich das lohnen :)

weniger zahlt man bei der fitness-company ja auch ned


habs nochmal durchgelesen und klang zumindest für mich so, dass man wohl den monatsbetrag für kampfsport und nicht für nen speziellen kurs zahl. allerdings gibts da nochmal nen monatsbeitrag nur für fitness, wo kampfsport explizit ausgeschlossen wird, was im umkehrschluss heißt, dass beim kampfsportbeitrag fitness ausgeschlossen sein dürfte...

red ma mit den leuten

niikl
30-01-2007, 22:24
jau, werd ich morgen machen, schreib dann morgen mal hier rein, was dabei rausgekommen ist

useless
31-01-2007, 22:35
JuJutsu kannst du nicht so verallgemeinernd ablehnen, da gibt es von Trainer zu Trainer einfach zu viele Unterschiede.
Such hier im Forum z.B. nach Allkampf Videos, die sind meist sehr geil.
Und viele JuJutsu Trainer machen sehr gutes SV Training.
redest du mit mir, Herr @Sumbrada ? :confused:

Falls ja, muss ich dir echt mal die Leviten lesen, mein Bruder !

Warum kommst du dauernd mit irgendwelchen Videos an ? Sollen die etwa deine fehlenden Argumente ersetzen ? Glaubst du dass es gut ist, wenn ein Anfänger der Infos bekommen will, auf Videos gestoßen wird ? Ich halte das für völligen Murks, umso mehr wenn man Mod ist, sollte man sowas nicht machen.

Ich kenne Allkampf-JJ nur vom Hörensagen. Alle heutigen Jujutsu-Vereine die ich kenne bieten JuJutsu in Anlehnung an das DJJV-Programm. Ich hab in 2 solchen Vereinen selber trainiert, und die waren total unterschiedlich, der eine ganz streng Prüfungs-orientiert, der andere eher frei und SV-orientiert. Aber zumindest kenne ich das, wovon ich spreche, und daher stimmen meine Aussagen.

Und wie ist das bei dir ???

Da du auf die inhatlichen Punkte in dem von dir gequoteten Post garnicht eingehst, nehme ich stark an dass du schlichtweg gar keine Ahnung von der Materie hast. Dazu passen deine Verweise auf Videos. Gerade als Mod solltest du wissen, wann man besser nichts sagt.

kinkon
31-01-2007, 22:43
Kennt jemand eventuell doch noch Kickboxenvereine in meiner Gegend (Northeim)? Ich habe bis jetzt nur einen in Han.Münden und einen in Bodenweder gefunden, Entfernung über 50 KM

Geh nach Bodenwerder. Da lernste was fürs Leben. Ick schwöre!:D Der Weg lohnt sich. Und der Verein ist auch echt günstig, kannst also die Kohle für Sprit ausgeben.

Ansonsten musste googlen.

sumbrada
01-02-2007, 14:24
redest du mit mir, Herr @Sumbrada ? :confused:

Falls ja, muss ich dir echt mal die Leviten lesen, mein Bruder !

Warum kommst du dauernd mit irgendwelchen Videos an ? Sollen die etwa deine fehlenden Argumente ersetzen ? Glaubst du dass es gut ist, wenn ein Anfänger der Infos bekommen will, auf Videos gestoßen wird ? Ich halte das für völligen Murks, umso mehr wenn man Mod ist, sollte man sowas nicht machen.

Ich kenne Allkampf-JJ nur vom Hörensagen. Alle heutigen Jujutsu-Vereine die ich kenne bieten JuJutsu in Anlehnung an das DJJV-Programm. Ich hab in 2 solchen Vereinen selber trainiert, und die waren total unterschiedlich, der eine ganz streng Prüfungs-orientiert, der andere eher frei und SV-orientiert. Aber zumindest kenne ich das, wovon ich spreche, und daher stimmen meine Aussagen.

Und wie ist das bei dir ???

Da du auf die inhatlichen Punkte in dem von dir gequoteten Post garnicht eingehst, nehme ich stark an dass du schlichtweg gar keine Ahnung von der Materie hast. Dazu passen deine Verweise auf Videos. Gerade als Mod solltest du wissen, wann man besser nichts sagt.

Warum machst du mich eigentlich so an?
Du solltest vor dem Posten vielleicht etwas weniger Alkohol konsumieren, das macht nur aggressiv.
Mein Gott, hab ich dir irgendwas getan?


Ich hab auch nur ungefähr 5-6 Jahre Jujutsu gemacht und da auch nur 5 verschiedene Vereine gesehen, in denen ich zuweilen auch den Unterricht gemacht habe.
Ich hab mich vom Jujutsu entfernt, weil ich meine KK Heimat woanders sehe bzw. besser vertreten sehe, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, nach zwei Vereinen, die ich gesehen habe, eine ganze KK abzulehnen und anderen von dieser KK abzuraten.
Ist vielleicht dein Stil, aber nicht meiner.


Und Fighting ist nunmal ein Riesenunterschied zum Allkampf.Da brauch es nicht unbedingt Videos, einmal anschauen oder einmal ins Regelwerk gucken, reicht auch.

useless
01-02-2007, 16:27
Warum machst du mich eigentlich so an?
Du solltest vor dem Posten vielleicht etwas weniger Alkohol konsumieren, das macht nur aggressiv.
Mein Gott, hab ich dir irgendwas getan?
hör ma zu Bruder.
Dieser Fred ist bereits gegessen. Der betreffende User hat bereits seine Infos gekriegt. Ergo: Ich werd auf deine Einlassungen hier jetzt mal EINGEHEN, du kannst als Mod das Ganze ja dann editieren, löschen, verschieben, closen, zuspammen oder in deinen Frühstücksquark einrühren und mit Kirschen schmücken.


Ich hab auch nur ungefähr 5-6 Jahre Jujutsu gemacht und da auch nur 5 verschiedene Vereine gesehen, in denen ich zuweilen auch den Unterricht gemacht habe.
dann wäre es IMO ganz gut, wenn du das was du weißt SCHREIBEN tätst, wenn hier ein User Infos haben möchte, oder ?! Stattdessen genügt es dir, mich anzugreifen, mir Dinge zu unterstellen und als "Argument" einen Hinweis auf Videos anzuschleppen. Wem glaubst du, dass das was bringt ?


ich würde niemals auf die Idee kommen, nach zwei Vereinen, die ich gesehen habe, eine ganze KK abzulehnen und anderen von dieser KK abzuraten.
das stand doch drin in meinem Posting, wehalb ich dem Fragesteller von Jujutsu abriet ! Aber genau ! Wenn du es anders siehst, dann SCHREIBE es. :rolleyes:


Ist vielleicht dein Stil, aber nicht meiner.dein "Stil" scheint darin zu bestehen, halbwahre Informationen in reißerischer Weise zu verbreiten und sie mit Videos zu untermauern. Das Muster wiederholt sich. So hast du das im MT vs. KB-Fred ja auch gemacht. Ich finde das nen eher miesen Stil. Unseriös. Unsachlich. So kann man nicht sinnvoll miteinander reden. Du bringst keine Argumente, gehst auf Argumente auch nicht ein. Auch hier nicht.


Und Fighting ist nunmal ein Riesenunterschied zum Allkampf.Da brauch es nicht unbedingt Videos, einmal anschauen oder einmal ins Regelwerk gucken, reicht auch.
Soll ich dir mal was sagen: DAS WEIß ICH ! Du hättest einfach darauf verweisen können, dass Allkampf-Jujtsu den Vorstellungen des Fragestellers mehr enstpricht als DJJV-Jujutsu. Wichtig wäre dann noch gewesen, ob du es für mehr seinen Angaben entsprechend einschätzt als Karate. Immerhin wollte er ja dass Griffe und Würfe eine Nebenrolle spielen sollten. Und außerdem wäre wichtig gewesen, ob es in seiner Gegend überhaupt Allkampf-JJ gibt, sonst ist das Ganze doch sinnlos. Ich kann nur von meiner Gegend ausgehen, da gibt es überall DJJV aber fast nirgends Allkampf.

Also worauf willst du eigentlich hinaus ? :confused: Du willst Anfänger mit Videos infiltrieren, oder was ? Man hätte auch auf WT-Videos linken können, da stehen Schläge und Tritte ja auch... Ich verstehe dich nicht.

sumbrada
01-02-2007, 16:44
Fakt ist, geh in 5 Vereine des DJJV und du bekommst 5mal unterschiedliches Training.
Es sind Vereine, die dem DJJV angeschlossen sind, die ALLkampf machen, siehe z.B. http://www.ju-jutsu-allkampf.de/

Zitat

Verband
Ju-Jutsu ist auf Landes- und Bundesebene, sowie auf Interantionaler Ebene organinisiert. Die Bundesländer sind jeweils durch einen eigenen Landesverband im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. (DJJV) vertreten. Der DJJV ist als zweitgrößter Kampfsportfachverband seinerseits Mitglied im Deutschen Sportbund (DSB). Ju-Jutsu hat sich auf allen Kontinenten in der International Jiu-Jutsu / Jiu-Jiutsu Federation (IJJF) etabliert. Dieser Weltverband hat inzwischen über 40 Mitgliedsstaaten.

Ich schrieb auch nicht, Jujutsu wäre besser, ich schrieb nur, dass man Jujutsu nicht allgemein verdammen könnte, weil es einfach zu viele Unterschiede gibt.
Wo du da einen Angriff siehst, ist mir schleierhaft...:rolleyes:
Es war lediglich ein Einwand zum Kommentar Also.
Schau dir das Karate an und dann sehen wir weiter. Geh nicht ins Jujutsu. Mach kein Jujutsu !

Auch, wenn es im Jujutsu wohl keinen Verein geben wird, der keine Hebel und Würfe macht, wirst sehr wohl welche finden, die extrem Atemilastig sind.

Im übrigen, wenn du jeden Einwand hier als Angriff siehst , wirst du dich hier noch extrem häufig angegriffen fühlen und da das dann immer bedeutet, dass du rumweinst und paranoide Verschwörungstheorien verbreitest, kann das ja noch lustig werden.

Das war alles!

Grüße
Andreas

tiefighter-j
01-02-2007, 16:46
ich würde dir raten taekwondo,boxen oder karate zu machen taekwondo mach ich schon selbst und mir macht es spaß abgesehen von dem formenlaufen:) :D

useless
01-02-2007, 17:12
Fakt ist, geh in 5 Vereine des DJJV und du bekommst 5mal unterschiedliches Training.
Es sind Vereine, die dem DJJV angeschlossen sind, die ALLkampf machen, siehe z.B. [url]http://www.ju-jutsu-allkampf.de/[/urso... also einer meiner Trainer hat mit JJ-Kämpfen als Aktiver eben deswegen aufgehört, weil die 3-Phasen-Regel ins JJ-Fighting eingeführt wurde. Oder ist das jetzt wieder neu ? Dieser Trainer war übrigens ein sehr guter Atemi-Techniker. Aber was soll´s ? Prüfungsprogie ist Prüfungsprogie.


Ich schrieb auch nicht, Jujutsu wäre besser, ich schrieb nur, dass man Jujutsu nicht allgemein verdammen könnte, weil es einfach zu viele Unterschiede gibt.
Wo du da einen Angriff siehst, ist mir schleierhaft...:rolleyes:
Es war lediglich ein Einwand zum Kommentar Also.
Hey, der ANGRIFF besteht genau darin, dass du mir unterstellst ich würde JJ "verdammen". Merkst du was ? Es geht von dir aus !


Auch, wenn es im Jujutsu wohl keinen Verein geben wird, der keine Hebel und Würfe macht, wirst sehr wohl welche finden, die extrem Atemilastig sind.
In der Umgebung des Thread-Erstellers ? Dann nenn doch den Verein und sag etwas über den Trainingsalltag in solchen Vereinen. Dann haben deine Einlassungen einen SINN.
Hebel und Würfe sind doch der Hauptteil des Prüfungs-JJ und letztlich mehr oder weniger auch des Fightings.


Im übrigen, wenn du jeden Einwand hier als Angriff siehst , wirst du dich hier noch extrem häufig angegriffen fühlen und da das dann immer bedeutet, dass du rumweinst und paranoide Verschwörungstheorien verbreitest, kann das ja noch lustig werden.
Du bist ein Bazi. ;) Geh auf die sachbezogenen Argumente und Fragen um die es im Thread geht, konkret ein. Oder lass es und mach normal deinen Job.
Du kannst mich noch solange du willst zu provozieren versuchen, das sind Eigentore, und irgendwann merkst du es.