PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerz im Ellenbogen



Breitling
25-01-2007, 23:15
Hallo Leute

habe seit einiger Zeit folgendes Probem: Wenn ich meinen Arm halb ausstecke und dann meine (Unter)armmuskulatur anspanne, habe ich schmerzen im Ellenbogen und auch etwas im Unterarm.

ist das normal?^^ :D :ups:

lg

noppel
26-01-2007, 07:24
kommts dir normal vor?

was ist denn 'seit einiger zeit'?

nach welchem vermutlich schmerzhaften ereignis ist es dir denn das erste mal aufgefallen?

re:torte
26-01-2007, 07:36
wenn es länger als 2-3 Tage ist und du dich nicht gestossen hast, dann aber ab zum Arzt ..

Breitling
26-01-2007, 18:18
kommts dir normal vor?

was ist denn 'seit einiger zeit'?

nach welchem vermutlich schmerzhaften ereignis ist es dir denn das erste mal aufgefallen?


Seit einiger Zeit heißt bei mir seit paar Monaten.
Es gab kein schmerzhaftes ereignis, mir ist nur aufgefallen dass es (manchmal) beim Anspannen weh tut, aber nur wenn der arm halbausgetreckt ist, wenn er ganz ausgestreckt oder gar nicht ausgestreckt ist tut es nicht weh.


lg

John Preston
26-01-2007, 19:52
Wahrscheinlich Maus- bzw. Tennisarm. Ich hab das auch schon ewig und gehe jetzt die woche dann doch mal endlich zum arzt (orthopäde, bloß nicht zum Hausarzt...)

Würde ich untersuchen lassen, kann schlimmer werden

Breitling
26-01-2007, 22:41
Wahrscheinlich Maus- bzw. Tennisarm. Ich hab das auch schon ewig und gehe jetzt die woche dann doch mal endlich zum arzt (orthopäde, bloß nicht zum Hausarzt...)

Würde ich untersuchen lassen, kann schlimmer werden


muss man nicht erstmal zum hausarzt, der einen dann zur orthopädie überweist?

von was genau kommt der Maus- oder trainingsarm?

heißt das ich hab zu viel trainiert? ich hab diesen schmerz nämlich nur links - und bin linkshänder

lg

vander1
27-01-2007, 14:21
Ich bin Rechtshänder und hatte das Problem(genau wie in deinem Anfangspost beschrieben), aber auch mit dem linken Ellenbogen. Laut meiner Ärztin kam das von einer Überlastung, ich denke in meinem Fall war es eine Überdehnung. Von Ärzten wurde bzw. wird teilweise empfohlen das Gelenk, zur Unterstützung der Heilung, zu fixieren. Meine Ärztin hielt das für Unfug, da die negativen Auswirkungen einer längerfristigen Fixierung größer seien als der Nutzen. Laß dich aber auf jeden Fall individuell beraten!
Bei mir hat es mehrere Monate gedauert bis sich der Belastungsschmerz spürbar reduziert hatte. Training war trotzdem möglich, da der Schmerz nach den ersten Minuten nachließ. Nur übertreiben sollte man es natürlich nicht(Sandsack o.ä.).

John Preston
27-01-2007, 15:52
muss man nicht erstmal zum hausarzt, der einen dann zur orthopädie überweist?

von was genau kommt der Maus- oder trainingsarm?

heißt das ich hab zu viel trainiert? ich hab diesen schmerz nämlich nur links - und bin linkshänder

lg
Na ja du kannst gerne zum Hausarzt gehen, aber was der machen wird, ist dir ne Salbe verschreiben und wenn es nach 2 Wochen noch nicht besser ist, sollst du wieder kommen und dann schaut er sich das nochmal an und dann kann es sein, dass er dich an einen Orthopäden/Spezialisten verweist. Ich geh nur noch zum Hausarzt, wegen den Überweisungen. Meinen Hausarzt hab ich an sich schon lange nimmer gesehen, sondern immer gleich am Empfang die Überweisung genommen und wieder weg ;)

ich bin rechtshänder und sitze immer ne menge am pc, durch falsch armhaltung und überbelastung, des ständigen klicken der maus (man mag es kaum glauben, aber das ist wirklich ne ziemliche beanspruchung für den arm) und training, habe ich mir das zugezogen und bin schon sehr lange dabei.

jetzt hab ich die maus links und schone meinen arm (kein krafttraining), salbe es immer mit pferdesalbe ein und gehe nächste woche zum orthopäden. ach ja und eine bandage trage ich auch noch :D

da fühltr man sich gleich 20 jahre älter :D :D

Breitling
28-01-2007, 04:06
Na ja du kannst gerne zum Hausarzt gehen, aber was der machen wird, ist dir ne Salbe verschreiben und wenn es nach 2 Wochen noch nicht besser ist, sollst du wieder kommen und dann schaut er sich das nochmal an und dann kann es sein, dass er dich an einen Orthopäden/Spezialisten verweist. Ich geh nur noch zum Hausarzt, wegen den Überweisungen. Meinen Hausarzt hab ich an sich schon lange nimmer gesehen, sondern immer gleich am Empfang die Überweisung genommen und wieder weg ;)

ich bin rechtshänder und sitze immer ne menge am pc, durch falsch armhaltung und überbelastung, des ständigen klicken der maus (man mag es kaum glauben, aber das ist wirklich ne ziemliche beanspruchung für den arm) und training, habe ich mir das zugezogen und bin schon sehr lange dabei.

jetzt hab ich die maus links und schone meinen arm (kein krafttraining), salbe es immer mit pferdesalbe ein und gehe nächste woche zum orthopäden. ach ja und eine bandage trage ich auch noch :D

da fühltr man sich gleich 20 jahre älter :D :D

Also sooo schlimm wie es bei dir zu sein scheint ist es bei mir nicht .. es ist auch nicht wirklich ein hinderlicher Schmerz - mir ist es halt nur aufgefallen.
ich kann also noch alles machen^^
lg

John Preston
28-01-2007, 07:23
Ja ich kann an sich auch alles machen, ich kann auch krafttraining machen etc. nur merke ich halt hin und wieder, dass ich halt probleme damit bekommen oder beim Krafttraining nicht meine volle Leistung einsetzen kann :)

Ich denke es kommt immer darauf an, wie lange man das schon hat und wie stark es ist :)

Mütze
29-01-2007, 06:16
Moin, da ich selbst jahrelang mit dem Thema zu kämpfen hatte,
möchte ich hier mal einen Link posten der mir sehr geholfen hat.
Ich war nach diversen Ärzten und noch mehr Spritzen in den Ellenbogen,
sowie Zinkverbänden und was nicht noch alles kurz vor einer OP des rechten
Ellebogens angekommen. Zum Schluß konnte ich weder ein Kaffeetasse heben noch jemandem die Hand geben ohne vor Schmerzen zusammenzuzucken.
Da ich berufsbedingt 8-10 Stunden täglch vor Rechnern sitze, war die Diagnose Maus-Ellenbogen auch verständlich.

Ich bin mittlerweile seit einem Jahr vollständig beschwerdefrei.
Und das nur durch ein paar simple Dehnübungen.
Hier der Link:
http://airbed.ch/tennisarm/
Ich würde es mal probieren. Kostet nichts und hat keine negativen Nebenwirkungen:)

Gruß
Mütze

John Preston
29-01-2007, 07:09
Interessante seite mit einem guten ansatz. gefällt mir :)

sollte ich vielleicht auch mal in angriff nehmen :D

Gruß

J.P.

Marco_T
29-01-2007, 07:26
und wenn das dehnen auch nichts bringt (war bei mir der fall), dann evtl. die minimalinvasive-op:
www*tennisarm.de

habe mich seit 5 jahren schmerzen zur "kleineren" op entschieden. muss sagen, dass es jetzt echt gut ist. hin und wieder ziepts noch, aber kein vergleich zu vorher.

grüsse,

marco

yourworstnightmare
09-02-2007, 21:37
Sollte es ein Tennisarm sein, empfehle ich das HÄngen an der Stange. Allerdings mit Hammergriff. Handflächen zeigen zu Dir. Normaler Griff(Handrücken zeigt zu Dir) geht auch, ist ber nciht so effektiv. Hilft mehr für Golfarm.
Das hängen sollte locker sein. Armmuskulatur nicht anspannen.

John Preston
10-02-2007, 22:50
Ich war letztens beim Orthopäden und der hat mir auch diese Übungen, wie auf der Homepage empfohlen.

Seit dem ich die jetzt mache (immer mal wieder zwischendurch) geht es meinem Arm auch besser und vom Mausarm ist kaum mehr was zu spüren.

Also wirklich zu empfehlen ;)

Gruß

J.P.

Breitling
10-02-2007, 23:53
scheinbar bin ich ja nicht der einzige mit dem problem^^
werde die übungen wie auf der hp beschrieben mal durchführen und schauen ob sich was bessert!

Danke jedenfalls ::D

lg

Jaycee
13-02-2007, 12:32
Danke für den Link...
Hab das Problem in beiden!!! Elenbogen. Im linken aber ganz akut.
Bei mir ist es der "Golfer-ellenbogen"...
Hab jetzt einfach wieder angefangen Gas zu geben und mehrmals am Tag ausführlich zu dehnen...:D
Wow das ist ein geiles Gefühl einfach mal wieder drauf los zu trainieren ohne aufzupassen das man nicht die falschen Muskel im Unterarm aktiviert und dann die Schmerzen wegzudehnen...:cool:
Ich bin mal gespannt was es bringt... Bin nachdem was ich da gelesen habe schon sehr zuversichtlich...
Kostet zwar einiges an Geduld, aber das ist nichts im vergleich zu den fast 4 Monaten die ich schon nicht mehr richtig trainiert habe (nachdem ich seit dem Sommer schon wegen eines Rückenproblems kaum was machen konnte).

Gruß

Jaycee