Vollständige Version anzeigen : LED-Lampe mit Blendwirkung
Der Contraveganer
28-01-2007, 16:30
Hat jemand aus dem Bereich des staatlichen Vollzugs, etc. Erfahrung mit den so genannten "taktischen" Taschenlampen?
Wäre schon, wenn Ihr Modelle empfehlen könntet die sich auch als Kubotan eignen und nicht zu teuer sind.
es kommt wohl immer auch drauf an, wie dunkel es gerade ist. wenn es finster ist, dann kann man jemanden wohl mit einer herkömmlichen lampe ausm baumarkt blenden.
wenn du ein taktisches teil suchst, dann kann ich dir aus erfahrung die taschenlampen der marke "sure-fire" empfehlen. die haben zuweilen bis zu 120 lumen. das ist dann schon sehr hell!!!!! die werden auch von polizisten usw. benutzt. echt gute qualität. aber halt auch ein bisschen teuer. hab für meine ca. 50 euro bezahlt. die ist aber sehr klein (von den maßen her, nicht von der leistung). die bauen aber auch lampen, die mehr im "mag-lite-stil" gehalten sind. also grösser und auch zum zuschlagen geeignet. die kosten dann aber gleich um die 100 bis 150 euro. andere hersteller haben sicher auch gute lampen (walther, scorpion,...). aber im preis unterscheiden sich die nicht wirklich.
http://www.asmc.de/index.php/cat/c36100_Tactical-Lights.html
kannst hier mal ´n bisschen rumgucken. die haben ziemlich viel im angebot.
hoffe, ich konnte dir weiterhelfen...
also von taktischen lampen hab ich noch nie gehört...coole idee...
greetz
Der Contraveganer
28-01-2007, 17:16
50€ sind völlig in Ordnung, ich möchte schliesslich auch eine Lampe die mich lange begleitet, auch beim Campen. Ich habe bei Wolfster eine Lampe für rund 40 Piepen gefunden. 80 Lumen. Aluminium-Gehäuse. Und die Größe die ich mir vorstelle. Bleibt nur die Frage nach der Blendwirkung. Wären 80 Lumen zu wenig? Ich will mich schon drauf verlassen können.
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=144/0/LX6AK2
80 lumen reichen vollkommen aus!
taktisch is n guter begriff, ja...:)
is wohl auch so ne pr nummer...
Der Contraveganer
28-01-2007, 17:23
Aber der PR-Trick funzt. Man sieh sich nur mal die ganzen "taktischen Einsatzmesser" an die auf dem Markt erhältlich sind.
Danke für die schnellen Antworten und den Link!
Habe schon ein Auge auf die hier geworfen: http://www.asmc.de/product_info.php/info/p36131_Lampe-SureFire-G2-schwarz.html
Darf ich fragen welche du benutzt?
hab genau die, die du dir ausgesucht hast.
bin jedoch etwas verwirrt im moment...
da steht keine grösse dabei. meine ist ca. 15 cm lang und etwa 3 cm breit. sieht aber genau so aus.
weiss aber leider nicht genau, ob meine auch G2 heisst. hab das teil schon ein weilchen. wenns also die gleiche ist, dann täuscht das bild über die grösse.
taktisch, so denke ich, kommt auch davon, dass man eine solche lampe z. b. ohne probleme mit einer handfeuerwaffe führen kann, d. h. pistole in der einen hand und in der anderen die lampe, ohne dabei die stützfunktion der anderen hand zu verlieren. dashalb sind die wohl auch von der grösse her angepasst.
wenn du was zur sv suchst, wie wärs denn dann mit der bewährten alternative?
http://www.asmc.de/product_info.php/info/p36014_Lamp-Mag-LED-4-D-Cell.html
und dann noch optionsweise:
http://www.asmc.de/product_info.php/info/p36707_REF-III-handle.html
Der Contraveganer
28-01-2007, 18:33
Nein, eher nicht, die sind mir zu groß. Auf www.asmc.de gibt es eine runtergesetzte Walther mit rund 95 Lumen für 50€. Die wird meins!
jo, da machst du auf keinen fall was falsch mit...
megahoschi
28-01-2007, 18:53
wenn du ne mag-lite hast, so wie ich, kannst du dir die einfach auf led aufrüsten.
ja,ja, die mag-lite...die war bei uns im assistenzeinsatz während des präsenzdienstes auch standard...weil mit der waffe will ja da keiner schießen,aber mit der mag kann man sich eh a wehren...:nini:
greetz
Dead_or_Alive
04-02-2007, 16:42
Jetzt wurde mein Interesse aber auch geweckt!
Also diese Lampen haben den Primärzweck, dass ich wem in die Augen leuchte, damit er zeitweilig nichts sieht und ich ihn dann ausraub... ähhh und ich dann weglaufen kann ? Klingt ja gar nicht übel. Aber wie hat man sich das mit den Batterien vorzustellen ? Ich hab da so gar keine Ahnung, aber das hört sich nicht günstig an. Oder kann man die wieder aufladen bzw. gibt es welche mit integriertem Akku ?
Der Contraveganer
04-02-2007, 21:26
Das mit dem Ausrauben hab ich mal überlesen...
Die werden normalerweise mit Batterien betrieben, aber je nach Modell kann man auch Akkus einsetzen. Die mit integriertem Akku sind in der Regel extrem teuer (will heißen: für den Hausgebrauch/SV für Privatperson unvernünftig teuer). Und wenn man die Lampe nicht ständig braucht, sollte man auch mal die Batterien herausnehmen, sonst geht das gute Stück kapott, weil die Batterien auslaufen.
So hat's mir meine MagLite - Solitaire dahingerafft. :(
Dead_or_Alive
07-02-2007, 13:07
Das mit dem Ausrauben hab ich mal überlesen...
War doch nur nen Witz ;)
Ansonsten besten Dank für die Info, scheinen mir gar nicht schlecht zu sein die Dinger... Aber ich werd trotzdem keine kaufen, denke ich.
Grauer Wolf
07-02-2007, 13:43
Wäre schon, wenn Ihr Modelle empfehlen könntet die sich auch als Kubotan eignen und nicht zu teuer sind.
Die guten taktischen Lampen haben den Einschaltknopf auf der Hinterseite.
Der Begriff "taktisch" hat schon seine Berechtigung, weil man durch diese Anordnung des Schalters die Lampe auch in Verbindung mit einer Faustfeuerwaffe einsetzen kann - wenn man es kann. Ich selbst führe eigentlich immer eine SureFire, hab 4 davon verteilt auf div. Jacken, etc.
Genau dadurch (Lage des Schalters) ist die Verwendung als Kubotan aber ein Unsinn.
Wozu auch ?
Blend den Gegner und tritt ihn in die Eier ...
(Sorry an die mitlesenden Damen)
Gruß
Der Contraveganer
07-02-2007, 15:00
Wieso soll die Verwendung als Kubotan aufgrund der Position des Schaltern Unsinn sein? Je nach Konstruktion der Lampe, also wenn der Lampenkopf einen größeren Radius hat als der restliche Körper, kann man mit der Hand nicht abrutschen. Deshalb erübrigt es sich den Daumen auf die Fläche zu legen, welche der Linse gegenüberliegt. Ob die Lampe nun zum Zuschlagen geeignet ist liegt nur noch an der Robustheit der Gesamtkonstruktion, speziel des Lampenkopfes. Mit der Seite zuzuschlagen, auf der sich der Knopf befindet ist in meinen Augen in einer Kampfsituation zu gefährlich, da die Faust einen viel zu großen Weg zurücklegen muss und daher leicht geblockt/gefasst werden kann. Allerdings wäre ich trotzdem vorsichtig, da Faustbodenschläge, ohne entsprechendes Training, schnell im Ansatz zu erkennen sind.
Ein paar Anmerkungen meinerseits...
Die "taktischen Lampen" im Bereich der 40,00€ sind für den Privatgebrauch völlig ausreichend. Meine Empfehlung wäre hier die "Böker Armed Forces" mit 80 Lumen Leuchtkraft.
Eine Lampe mit "Blendwirkung" als Palmstick einzusetzen, hat immer den Nachteil, dass ich mich bei den "gezielten Bewegungsabläufen" selbst blenden kann. Sollte man im Training also auch bei Dunkelheit mit einer Taschenlampe durchführen!
Dennoch kann man diese -soweit noch nicht so geliefert- mit "Kronen" aufrüsten und mehr Schlagwirkung erziehlen.
Auf die Akku-Varianten würde ich generell verzichten, da diese bei kälteren Tagen über keine lange Betriebsdauer verfügen.
Gruß Fraggle :cool:
Grauer Wolf
07-02-2007, 23:14
Ein paar Anmerkungen meinerseits...
Eine Lampe mit "Blendwirkung" als Palmstick einzusetzen, hat immer den Nachteil, dass ich mich bei den "gezielten Bewegungsabläufen" selbst blenden kann.
Wie machst Du das ?
Ich kann meine Hand verbiegen wie ich will, aber wenn ich die SF so halte, wie sie gehalten werden muß (Daumen am Knopf an Rückseite), schaffe ich es nicht, mich selber zu blenden.
Oder läßt Du die Lampe am Ende auf Dauerlicht eingeschaltet ????
@ Contraveganer: wir reden nicht von einem Leucht - und Notwehrprügel à la Maglite 4D und noch länger. Den hat kein Mensch mit. Meine SF E2 sind nicht länger als meine Faust - und genau wegen der Handlichkeit immer am Mann zu haben. Was helfen Flakscheinwerfer, wenn sie zuhause liegen ?
Und ob man da abrutschen kann - mein Faustboden schließt ja jetzt schon mit der Linse ab.
Als Unsinn bezeichne ich das Ansinnen, auf die Distanzwirkung einer Lampe zu verzichten, um sie als Infight-Waffe einzusetzen - und mich damit auch in den Aktionsradius des Gegners zu begeben.
Was mich jetzt aber interessieren würde: wer führt denn nun wirklich eine Lampe, und welche ? Weil manche Empfehlung hört sich für mich etwas theoretisch an ...
Ich rede von - nahezu - ständigem Führen, weil Ausrüstungsgegenstände, die man nur zu besondern Anlässen einsteckt, haben die Eigenheit, ausgerechnet dann nicht am Mann zu sein, wenn man sie am dringendsten brauchen würde ...
Wie machst Du das ?
Ich kann meine Hand verbiegen wie ich will, aber wenn ich die SF so halte, wie sie gehalten werden muß (Daumen am Knopf an Rückseite), schaffe ich es nicht, mich selber zu blenden.
Oder läßt Du die Lampe am Ende auf Dauerlicht eingeschaltet ????
Der Hinweis deshalb, da man den Palmstick beidseitig nutzen kann. Setzt man dieses Training auf die takt. Lampe um, kann man sich selber blenden...
Ich persönlich lasse die Lampe niemals auf "Dauerlicht", nimmt ja schon wieder einen großen Teil des "taktischen Nutzen":D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.