Vollständige Version anzeigen : Welchen stil betreibt ihr???
fighter 2020
29-01-2007, 17:34
Also ich selber betreibe den Stil Quan chi .
Vielleicht lernt ja noch einer diesen Stil.
Sagt bitte einfach welchen Stil ihr lernt und beschreibt ihn ein wenig.
LG fighter 2020
Wai-Ming-Lee
03-02-2007, 08:42
Fu Lung Pai - Tiger und Drachen Stil
www.fulungpai.de
ich betriebe die Stile choy lee fut und wu shu.
Choy lee fut ist karakteristis fur wiet geufnete und kraftfole schlege,es sehr gut geignet fur kampfe die distancirte gefurt werden.
Wus shu ist die alt Chinesise kriegs kunst,es ist ein sehr anspruchsvoller Stil,
der sehr fiel koncentracion und leidenschaft verlangt.
Entschuldige meine Rechtschreibung, Ich bin nicht aus Deutschland.
kampffrosch
03-02-2007, 11:51
wun hop kuen do
kann man wie bei den meisten hier in meiner kampfkunst an zeige lesen;)
Dark_Vampire_X414
03-02-2007, 18:13
"nur" Kung Fu, wobei in unserer Akademie das eine Mischung aus dem nördlichen und südlichen Kung Fu stil is.
(Unsere Akademie: Taishiro bayrische Kampfkunstakademie)
Die Infobox
06-02-2007, 13:34
hi,
ich betreibe auch wun hop kuen do kung fu ...
jonnyflash
07-02-2007, 10:00
Ich auch und ich mag es :D
Am liebsten ist mir ein saftiges Straßenkampf-Training, aber Formen, Waffen und so weiter gibt es auch und gilt es auch genauso zu lernen und zu vertiefen.
Hallo zusammen,
Ich betreibe Choy Lee Fat, Wing Chun und nord Shaolin, in einer spannenden Mischung wie ich finde. Bin bei Chin-Woo in Zürich.
Grüsse
Muay_Thai_Master
09-02-2007, 14:09
ich betreibe den schlangen styl im schatten des adlers
Hallo
Ich betreibe traditionelles Hung Gar bei Sifu Martin Sewer in Wil.
Grüsse
Rainbow
Ich mache Shaolin Chang Quan
Jan-Marcel
11-02-2007, 14:48
hallo!
ich mache sing lung pai......."der zum drachen wird" oder auch "die schule des drachen"
Huhu
Ich mache Shalin Lohan Süd Kung Fu - Sek Koh Sam Stil.
Auch in Zürich bei JZMAC
Habe früher Nam Wah Pai gelernt... bis jetzt beim Hung Gar Kuen.
Peace
Meine Welt ist Chang Quan heißt modernes Wushu...
Im Zeichen der Doppelschraube hehe:D
ich betreibe den schlangen styl im schatten des adlers
Gut für Anfänger, ich betreibe bereits die Rückkehr im Schatten des Adlers.
Taichi Yagami
18-02-2007, 23:52
Gut für Anfänger, ich betreibe bereits die Rückkehr im Schatten des Adlers.
Gut für Fortgeschrittene, ich betreibe schon den Hyänenstil, in dem ich meine Mimik und meinen Gemütszustand im Kampf benutze. (Fearless Hyena lässt grüßen :D )
In Wirklichkeit mache ich KuTaeKa-Do.
mfg
Bösewicht
19-02-2007, 21:21
Hi ich mache Tang Lang
Hab erst heute damit begonnen!
Bin leider nicht ganz mitgekommen, aber denke es ist normal so...:o
fighter 2020
20-02-2007, 15:18
Hallo KKb!
Da ich vorher nur in kleinen Foren aktiv war, bin ich nun sehr verwundert wie viele antworten geschrieben worden sind.
Ich bitte nun darum eure Stile mal zu beschreiben.
ich fang mal an:
Der Quan chi Stil ist ein südlicher Stil ,der eher auf schnellen Fausttechniken basiert und weniger mit langen Tritten arbeitet.Es gibt lediglich einige Grundtritte die zum´´Weitkampf´´´dienen.Den Rest erledigen dann schnelle ,präzise Faustschläge.Zudem wird auch noch mit Nerfenpunkten gearbeitet.Der Stil hat den Vorteil, dass sogar kleinere Leute von 1,70 oder so (Ich bin einer von denen)eine sehr gute Chance haben.
lg fighter 2020
Mein Stil ist Chang Quan bzw. Chang Chuan
der nördliche Langfauststil. Er umschließt eine Reihe von Stilen, unter anderem
Shaolin Quan, Cha Quan, Hua Quan, Tai Zu Chang Quan, Pao Chui, Hong Quan,
Fanzi Quan und noch mehrere unbekanntere nördl. stile, die alle durch sehr akrobatische, "hohe" und "ausschweifende" Bewegungen auffallen. chang chuan wird oft mit dem modernen wushu verbunden, da es einer der stile im modernen wushu ist, dabei wird aber oft vergessen, dass das traditionelle Chang Chuan schon seit ca. 1500 jahren existiert. Es ist sehr "Kick"-lastig , hohe kicks und wenige faustechniken.
In unserer schule lernt man moderne Formen mit viel akrobatik, die nur für die show gedacht sind, traditionelle waffenlose und waffenformen, anwendung , freikampf und ein wenig qi und gesundheitslehre.
Der Stil hat den Vorteil, dass sogar kleinere Leute von 1,70 oder so (Ich bin einer von denen)eine sehr gute Chance haben.
lg fighter 2020
imo ist das kein Vorteil im vergleich zu anderen Wushu stilen, da sie ja alle aus Asien kommen und 1,70 ist denke ich eine normale größe für asiaten.
Xiao Long
20-02-2007, 17:32
Mein Stil ist Chang Quan bzw. Chang Chuan
der nördliche Langfauststil. Er umschließt eine Reihe von Stilen, unter anderem
Shaolin Quan, Cha Quan, Hua Quan, Tai Zu Chang Quan, Pao Chui, Hong Quan,
Fanzi Quan und noch mehrere unbekanntere nördl. stile, die alle durch sehr akrobatische, "hohe" und "ausschweifende" Bewegungen auffallen. chang chuan wird oft mit dem modernen wushu verbunden, da es einer der stile im modernen wushu ist, dabei wird aber oft vergessen, dass das traditionelle Chang Chuan schon seit ca. 1500 jahren existiert. Es ist sehr "Kick"-lastig , hohe kicks und wenige faustechniken.
In unserer schule lernt man moderne Formen mit viel akrobatik, die nur für die show gedacht sind, traditionelle waffenlose und waffenformen, anwendung , freikampf und ein wenig qi und gesundheitslehre.
Hi Faso! Traditionelle Changquan ist ganz andere Stil. Der hat nichts gemeinsames mit diesem moderne Changquan. ;)
mache shaolin kung fu tiger und drache und übe monkey style aber ohne Trainer.
Recht wenig Tritte aber Hammerharte schläge, man wird stärker als jeder Boxer.
(Nichts gegen Boxen ich bin Boxfan) :)
Monkey style ist ganz krasser Shit. Habt ihr schon mal gesehen wie die sich bewegen.:ups:
Ich persönlich glaube das dass der stärkste Stil überhaupt ist.
Aber vieleicht irre ich mich auch
hi, ich mache vo lam kung fu. mann kann eigentlich alles auf der internetseite der schule nachlesen. Kung Fu, Waffen, Tai Chi, Qi Gong und Meditation in Regensburg (http://www.volam-regensburg.de)
Martial Master 92
26-02-2007, 13:48
.
Hi zusammen,
ich trainiere seit anderthalb Jahren südliches Shaolin Kung Fu beim Shaolin Wahanm Institut in Frankfurt unter Sifu Kai Uwe Jettkandt. Zum nachlesen Shaolin Wahnam (http://www.shaolin-wahnam.de)
Gruss Alex
MatzeOne
26-02-2007, 14:20
Kanton Shaolin - funktioniert!
Rising Sun
27-02-2007, 03:17
@Da Mo: Wie lernt man "Monkey Style" ohne Trainer? Das geht doch irgendwo nicht
@MatzeOne: Was genau ist Kanton Shaolin?
@Topic: Bald wieder Seven Star Praying Mantis.
Duerfte recht bekannt sein, infos findet man viele auf einschlaegigen Seiten :)
@Da Mo: Wie lernt man "Monkey Style" ohne Trainer? Das geht doch irgendwo nicht
@MatzeOne: Was genau ist Kanton Shaolin?
@Topic: Bald wieder Seven Star Praying Mantis.
Duerfte recht bekannt sein, infos findet man viele auf einschlaegigen Seiten :)
Ich hab doch gesagt ich übe es nur.
Hinundwieder ein paar krasse moves und so aber wirklich ahnung hab ich wirklich nicht. Darum weiss jemand wo man Monkey Style ichtig lernen kann?
Martial Master 92
27-02-2007, 17:03
.
Martial Master 92
27-02-2007, 17:06
.
Ich übe mit dem hier zusammen:D :D :D :D
YouTube - monkey kung fu (http://www.youtube.com/watch?v=CH19cW0i5EM)
zieht euch das mal rein.
Hy Martial Master 92
In euren Verein gibt es aber viele Großmeister, scheinen dort auf Bäumen zu wachsen?:rolleyes:
R.D.T. Sport-Center (http://www.rdt-sportacademy.de/partner.htm)
Leider steht nichts konkretes über die Geschichte dieses unbekannten Stils!
Bei wem,wie lange haben die Gründer des Kung fu Quan Chi , Quan Fa/Wushu gelernt, welche Wurzel hat dieser Stil?
Scheint ein moderner hybrid Stil zu sein?
Gruß
leopan8
Martial Master 92
28-02-2007, 13:35
.
-SmEAgol-
28-02-2007, 13:46
wir haben ja ganz schöhn viel whkd ler hier
ich bin auch einer von den
fighter 2020
25-03-2007, 22:55
hi,
An Leopan8:
Der Quan Chi Stil ist ein nicht weit verbreiteter Familienstil,der schon sehr alt ist,er ist also alles andere als ein Hybridstil.
Nicht Alles,was man nicht kennt ist ein Hybridstil.
Man sollte sich das gut merken.
lg fighter
Ein auszug aus der offiziellen Beschreibung:
Das Süd-Shaolin Lohan Kung Fu (Sek Koh Sam Stil, aus 'I San Sö' Shaolin Tempel, Fukien/China) zeichnet sich durch seine harte Schule, tiefe Stellungen/Tech-niken und enorme Vielfältigkeit aus. Auch ist das traditionelle Süd-Shaolin Lohan Kung Fu spezialisiert auf 'eiserne Techniken' (z.B.: 'eiserne Faust', 'eiserner Arm', 'eiserner Kopf', 'eisernes Schienbein', 'eiserner Panzer', etc.).
Grüsse
Megasijo
28-03-2007, 00:58
Muss ja nicht schlecht sein der Stil, aber etwas befremdlich finde ich das es keine Angaben zum Stammbaum gibt vorher der mehrfache Dantraeger und Grossmeister den Stil erlernt hat. :(
Ansonsten scheint es mir auch eine eigenkreation zu sein! Wie gesagt es muss nicht schlecht sein, aber nicht bei allem wo Kung-Fu drausteht ist auch Kung-Fu drin!
megasijo
Tshingis
28-03-2007, 20:44
doch, aber noch längst kein wushu.
Hy fighter 2020
Der Quan Chi Stil ist ein nicht weit verbreiteter Familienstil,der schon sehr alt ist
Nicht Alles,was man nicht kennt ist ein Hybridstil.
Man sollte sich das gut merken.;)
Ich lass mich gerne belehren und lerne immer gerne was dazu, aber wo wird der Stammbaum angegeben, in welcher Epoche wurde der Stil in China gegründet und aus welcher Provinz,Stadt,Dorf stammt er?
Wenn er ein Familienstil ist, von welcher Familie wird er ausgeübt?
Bei wem,wo,wie lange haben die Grossmeister diesen Stil gelernt?
Leider gibt es auf der Seite nur oberflächliche Informationen.
R.D.T. Sport-Center (http://www.rdt-sportacademy.de/kungfu1.htm)
Ps: Würde gerne mehr über diesen aussergewöhnlichen alten Familienstil erfahren um meinen Horizont zu erweitern!:idea:
Gruß
leopan8
fighter 2020
30-03-2007, 21:41
Hallo leopan8,
Es scheint ja viele Leute auf diesem Board zu geben,die nur ihren eigenen Stil akzeptieren.Da es Weit mehr als 600 Stile gibt glaube ich nicht,das Sie alle kennen.Sie können gerne fragen,aber man sollte trotzdem nicht alles als Hybrid-Stil oder modernen Stil bezeichnen,was amn nicht kennt.
Über den Stammbaum ist wenig bekannt,da der Meister meines Meisters(Lars von Schwalfenberg),diesen Stil aus China mitgebracht hat.Weiter kann man den Stil von Deutschland aus nicht verfolgen.Deshalb ist auch wenig über die Herkunf usw. bekannt.
Wenn Sie trotzdem noch weiter an der Existenz dieses Stils zweifeln wollen,dann fragen sie den entsprechenden Meister persöhnlich.
P.s Das wollte ich mit dem Thema nicht bezwecken,ich wollte lediglich wissen,ob vielleicht noch einer diesen Stil betreibt oder welche Stile denn so alle vertreten sind.
Zum Schluss möchte ich noch sagen,das jeder Stil seine Schwächen und Stärken hat,auch ihr Stil lieber leopan8 hat Stärken und Schwächen.
Zudem bringt es nichts mich auszufragen ,da matrial master 92 und ich nur Schüler sind und noch keine Meister
lg fighter2020
Rising Sun
30-03-2007, 23:57
Hallo leopan8,
Es scheint ja viele Leute auf diesem Board zu geben,die nur ihren eigenen Stil akzeptieren.
Wenn du damit Leopan meinst, liegst du mehr als nur ganz falsch...
Leopan8, ich, und andere interessieren uns eben halt mehr als nur was man sieht. Die Geschichten, Stories, Hintergruende, Herkuenfte, von alle moeglichen Stilen aus China.
Und eben da wird auch, leider, viel Schindluder betrieben.
Oben genannten Leuten interessieren sich haeufig halt fuer authentische traditionelle chinesische Stile, authentisch in dem Sinne dass sie eben nachgewiesen werden koennen aufgrund Lineage/Geschichten/Stories etc...
Mich wuerd ebenso interessieren wo das herkommt, weil es kaum einer kennt.
Klar, dass wir euch fragen, liegt daran, dass ihr diesen Stil ausuebt, quasi also erster Ansprechpartner seid im Forum. Koennen eure Trainer denn evtl. nicht aushelfen, vllt. wissen die ja mehr?
Duncan Leung
01-04-2007, 15:18
Ich mache Shaolin Quan mit shaolin mönchen vom shongshan kloster in China.
Dieser stil sollte jedem bekannt sein.
Es wird aber nicht nur traditionelles kung fu gelehrt,sondern auch modernes.Dies beinhaltet viel akrobatik.
Sanda,tai chi, qi gong, kung fu, di tang und qi na sind bestandteile dieses stils.
Also ich mach seit einigen Wochen Hac Long Kung Fu (www.haclongkungfu.de) ("Vietnamesisches Schwarzer Drache Kungfu")
Muscle_and_Flow
26-04-2007, 16:05
@ muay thai master: DU MACHST DOCH MUAY THAI; ODER? oder jetzt auch kung fu?
Ich hab bis jetzt auch Thai boxen gemacht und würde gerne umsteigen. würdest du mir deinen style empfehlen, denn im Thai boxen geht es mir bisschen zu sehr ums boxen. Kicks und so macht schon spa´ß. Paar sprünge und griffe wären aber schon auch geil.
@jonnyflash was ist dein kampfstil? hört sich interessant an, aber ich will einen der wettkampftauglich ist und wo man nicht nur ruhig so sachen einstudiert. Also wo man kämpft. IM ring!
@ Duncan Leung
Was ist das moderne kung fu? Bin eher an einem style interessiert der viel akrobatik, fußtechnik und schläge hat.
was ist genau das wun hop kuen do und da jeet kune do
Duncan Leung
30-04-2007, 02:02
@ Duncan Leung
Was ist das moderne kung fu? Bin eher an einem style interessiert der viel akrobatik, fußtechnik und schläge hat.
was ist genau das wun hop kuen do und da jeet kune do
Das moderne Kung Fu enthält viel mehr akrobatik als das traditionelle.Im sanda(chinesisches kampf) werden auch viele fuß- und schlagtechniken gelehrt.Das ist aber bei uns an einer traditionellen,originalen Shaolinschule zu finden.Ich weiß nicht,wie es bei anderen Schule gelehrt wird.Vieleicht auch noch besser.
Muscle_and_Flow
02-05-2007, 08:32
also was wäre denn für mich ratsam.
Was ist das genau was du lernst,
also nach was muss ich suchen IN MÜNCHEN.
Hört sich interessant an.
LittleBuddha
02-05-2007, 11:17
Hallo zusammen!
Ich mache Kung Fu San Soo!!!
Website der Kung Fu San Soo Schule Frank Scheler (http://www.kungfusansoo.de)
Muscle_and_Flow
02-05-2007, 11:37
Das sieht sehr interessant aus.
sollte es jetzt halt noch in münchen geben
LittleBuddha
02-05-2007, 12:19
Tja ich glaube das wird wohl nicht passieren ^^
Aber interessant ist wirklich noch untertrieben :)
Muscle_and_Flow
02-05-2007, 12:41
Wieso nicht?
fighter 2020
18-05-2007, 14:48
An Leopan8 und Rising Sun: Wenn ich mich nicht irre seid ihr doch Schüler von Shifu Christian Kronemüller,was mir auch einiges erklären würde.
Wenn ihr euch traut eure fragen einem Meister persöhnlich zu stellen ,dann wendet euch an Shifu Lars Biegala oder an Lausi Von Schwalfenberg.
Ihr könnt auch gerne die Chinesische 11880 anrufen und die fragen ob die euch zu dem Meister in China durchstellen.lol
Mehr als das,was ich weiß kann ich nicht sagen.Ich weiß nur,das mein Großmeister diesen Stil in der nähe von Xian gelernt hat und ihn anschließend meinem Shifu in Deutschland beibrachte.
Wollt ihr eine Disskusion,die könnt ihr haben,aber über pn und nicht in diesem Thread.
lg fighter2020
Vo Lam Shaolin Kung Fu, Tiger.
jonnyflash
13-06-2007, 12:37
Mein Stil ist das Wun Hop Kuen Do Kung Fu.
Es wird auch viel für Wettkämpfe trainiert aber hauptsächlich Semikontakt.
Leicht- und Vollkontakt gibt es aber ebenso, hängt nur davon ab ob der entsprechende Lehrer der Gruppe oder Schule das auch unterrichtet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.