PDA

Vollständige Version anzeigen : Mundatmung ungesund?



Cheeseburgerking
29-01-2007, 20:47
Ich persöhnlich atme gerne durch den mund weil ich dadurch mehr luft bekomme, also dann tiefer atmen kann. Jetzt habe ich gehört das es ungesund ist durch den mund zu atmen, man sollte lieber durch die nase atmen, weil dann die luft gereinigt wird. Was denkt ihr drüber?

Dr. Seltsam
29-01-2007, 20:53
Bullshit !

noppel
29-01-2007, 20:56
Ich persöhnlich atme gerne durch den mund weil ich dadurch mehr luft bekomme, also dann tiefer atmen kann. Jetzt habe ich gehört das es ungesund ist durch den mund zu atmen, man sollte lieber durch die nase atmen, weil dann die luft gereinigt wird. Was denkt ihr drüber?

stimmt teilweise. die nasenhaare und nasenschleimhäute filtern recht viel dreck weg.

aber sicher nicht in dem maße, dass es UNGESUND wäre, durch den mund zu atmen.

Helios28
29-01-2007, 21:24
^^ richtig

grade im Winter stell ich total auf "Nasenatmung" um.

Bei ner richtig knackigen Kälte ist das gesünder, da die Luft erwärmt (und gereinigt) wird um so das Risiko von Lungen- und Mandelentzündung zu veringern.


[ Korrigiert mich wenn ich falsch liege. ;) ]


Grüße
Helios28

Eversor
29-01-2007, 23:49
Wenn Mundatmung so ungesund wäre, dann hätten wir bestimmt im Lieblingsbaltt der Deutschen schon gelesen, dass Nasenspray von der Krankenkasse getragen werden soll, damit man sich die gesundheit neben der Erkältung nicht noch mehr ruiniert.

Sicher, wie bereits gesagt wurde, die Nase dient als Filter, Luftbefeuchter und Heizung, dennoch gibt es weit schlimmeres, als durch den Mund zu atmen.

enraged_Clown
30-01-2007, 05:15
wo holen die leute immer dieses gerüchte her? beides ist vollkommen inordnung und hat seine individuellen vorteile.
nase= filter, erwärmung, befeuchtung
mund= tiefere atemzüge, es geht mehr rein (guter psychologischer effekt bei atembeschwerden)

martin.schloeter
30-01-2007, 08:58
Die Frage stellt sich praktisch gesehen kaum.

Bei normalem Sauerstoffbedarf ist die Nasenatmung aus den hier schon genannten Gründen günstiger.
Wenn unter hoher Belastung die Luft knapp wird muss man ohnehin irgendwann durch den Mund atmen.

Ciao

captainplanet
30-01-2007, 16:47
Daß es durch die Nase gesünder sein soll hab ich auch schon mal gehört. Angeblich hat ein Marathonläufer, der auf Nasenatmung umgestellt hat, seine Zeiten wesentlich verbessern können! Ob sie dem die Nasenlöcher operativ erweitert haben??? Leider weiß ich nimmer wo ich diesen Schwachsinn gelesen hab.
Aber es ist wahr daß die Luft in der Nase vorgewärmt und auch zu einem gewissen Grad gefiltert wird. Wenn ich zu Fuß oder mit dem Rad von einem Auto überholt werde und mich in einer Staubwolke wiederfinde dann achte ich darauf daß ich möglichst flach und durch die Nase atme bis sich der Dreck verzogen hat. Sonst bin ich Mundatmer! :cool:

SeraphiM
30-01-2007, 19:36
wo holen die leute immer dieses gerüchte her? beides ist vollkommen inordnung und hat seine individuellen vorteile.
nase= filter, erwärmung, befeuchtung
mund= tiefere atemzüge, es geht mehr rein (guter psychologischer effekt bei atembeschwerden)

wie meinst du das mit dem psych. effekt ?
ist das nicht so, dass man durch die nase tief ein und durch den mund langsam ausatmen sollte bei hyperventilation ?