Vollständige Version anzeigen : Flexi-Sticks
Sam Fisher
30-01-2007, 13:09
Hallo Freunde,
Wir werden demnächst Flexi-Sticks importieren. Wer welche will, schreibt mir ne PN.
Sie werden 40€ kosten...da kommt noch Nachname und Fracht dazu.
Diokletian
30-01-2007, 13:22
Wat sin´n dat?
ich kenn USB-Sticks die so heissen! :D :D :D :D
http://dogbrothers.com/product_info.php?cPath=29&products_id=78
Hat die eigentlich mal jemand richtig getestet? - Alle Paddeds, die ich bisher hatte, brechen irgendwann.. und dann sind 40,- schon recht teuer :/
http://dogbrothers.com/product_info.php?cPath=29&products_id=78
Hat die eigentlich mal jemand richtig getestet? - Alle Paddeds, die ich bisher hatte, brechen irgendwann.. und dann sind 40,- schon recht teuer :/
beim christian im training hab ich mal ganz coole gesehen, aber die waren glaub ich auch voll teuer ..ob die heute noch am leben sind ..ich glaubs nicht :D :D ausserdem ..wer braucht schon soft-sticks *hahahaha*
Sam Fisher
30-01-2007, 13:54
Also...alles geht irgendwann kaputt. :o Wir haben sie seit einiger Zeit im Training und sind recht happy. Sie sind deutlich besser als alles, was ich bisher dazu in den Händen hielt. Benjamin und Marc....ähhh....Lonely Dog und Crafty Dog...benutzen sie fast ausschließlich.
Es ist nur recht umständlich sie aus USA hierher zu bekommen...Zoll und so...
Deshalb haben wir beschlossen, einen kleinen Shop zu machen und sie direkt zu importieren. Das ist für die, die bei uns bestellen günstiger, als wenn sie direkt selbst bestellen...und wir haben auch noch eine kleine Mark verdient. So ist jeder froh.:D
Eskrima-Düsseldorf
30-01-2007, 14:03
beim christian im training hab ich mal ganz coole gesehen, aber die waren glaub ich auch voll teuer ..ob die heute noch am leben sind ..ich glaubs nicht :D :D ausserdem ..wer braucht schon soft-sticks *hahahaha*
Als Du bei uns warst waren das wahrscheinlich selbstgebaute (Plastikrohr und Heizungsiso).
Die sind natürlich längst kaputt haben aber auch keine 40,00 $ gekostet sondern 1,00 € oder so.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
30-01-2007, 14:07
Also...alles geht irgendwann kaputt. :o Wir haben sie seit einiger Zeit im Training und sind recht happy. Sie sind deutlich besser als alles, was ich bisher dazu in den Händen hielt. Benjamin und Marc....ähhh....Lonely Dog und Crafty Dog...benutzen sie fast ausschließlich.
Ich hab so ähnliche, je nach Aufgabenstellung sind die schon in Ordnung aber halt zu teuer finde ich.
Wenn Ihr allerdings auch Lameco Handschützer importiert, sagt bitte Bescheid.
Grüße
Christian
Als Du bei uns warst waren das wahrscheinlich selbstgebaute (Plastikrohr und Heizungsiso).
Die sind natürlich längst kaputt haben aber auch keine 40,00 $ gekostet sondern 1,00 € oder so.
Grüße
Christian
nein nein da hattest du grad diese schwarzen knüppel und hast gemeint, die seien ganz neu gekommen ..würden nen guten eindruck machen aber seien sauteuer ;)
Petra_Eskrima
30-01-2007, 14:11
Sehen interessant aus, aber ich finde sie auch zu teuer.
Wir benutzen schon lange so Schwimmstangen, Poolnudeln oder wie ihr die Dinger auch bezeichnet. Einfach halbieren und loslegen. Tut nicht weh und die halten einiges aus.
Wenn Ihr allerdings auch Lameco Handschützer importiert, sagt bitte Bescheid.
Dito.. hab meinen verbummelt *sigh* ... echt ärgerlich!!!
Eskrima-Düsseldorf
30-01-2007, 14:14
Sehen interessant aus, aber ich finde sie auch zu teuer.
Wir benutzen schon lange so Schwimmstangen, Poolnudeln oder wie ihr die Dinger auch bezeichnet. Einfach halbieren und loslegen. Tut nicht weh und die halten einiges aus.
Sind die nicht viel zu leicht?
Sam Fisher
30-01-2007, 14:16
"Sulite-Tüten" bestellen wir auch wieder demnächst.....poste ich dann hier auch.
Darkpaperinik
30-01-2007, 14:17
Dito.. hab meinen verbummelt *sigh* ... echt ärgerlich!!!
ich hab 2 ätsch :D:D
:(
Hab nur noch diese ähnlichen (http://www.twists.de/ebay/handguard.jpg), aber die sind nicht so schön wie die originalen...
Darkpaperinik
30-01-2007, 14:19
Sehen interessant aus, aber ich finde sie auch zu teuer.
Wir benutzen schon lange so Schwimmstangen, Poolnudeln oder wie ihr die Dinger auch bezeichnet. Einfach halbieren und loslegen. Tut nicht weh und die halten einiges aus.
wo bleibt denn da der spass an der sache?? ;)
ich hab bisher nur schlechte erfahrung mit padded sticks gemacht.. zwar haben meine keine 40 euro gekostet aber selbst für 10 oder 15 euro ist es ärgerlich wenn sie dann "rumschlabbern"..
christian's methode ist meiner meinung nach die sinnvollste (machen wir auch so)..
aber trotzdem: viel erfolg!
Ich find die hier bisher am besten.. tun gut weh, schlabbern nicht (= haun nicht um die Kurve) und sind für 5-7 € / Stück zu bekommen.
http://www.twists.de/padded.jpg
Ich find die hier bisher am besten.. tun gut weh, schlabbern nicht (= haun nicht um die Kurve) und sind für 5-7 € / Stück zu bekommen.
wo? wo ? :D
Hallo,
die Handschützer und die Sticks gibt es auch hier:
www.kuen-sports.de
Grüße
Doc
chfroehlich
30-01-2007, 15:14
Call me biased, aber die besten die ich bisher gefunden habe sind die:
Lameco padded Sticks
http://www.lamecoeskrima.com/weapon.asp
14,95$ + 9$ Versand (hab dafür keinen Zoll bezahlt)
Nicht schlecht sind auch das Padded Knife und das Padded Pocket Knife für wirklich kleines Geld.
Greets
Christof
Die hatte ich noch nicht in den Händen.. sehen aber ähnlich aus wie die Padded Sticks, die ich meine. (Schätze mal, das sind Remakes der Lameco-Sticks, genauso wie es auf den Phils. auf Remakes der Lameco-Handguards gibt..)
http://dogbrothers.com/product_info.php?cPath=29&products_id=78
Hat die eigentlich mal jemand richtig getestet? - Alle Paddeds, die ich bisher hatte, brechen irgendwann.. und dann sind 40,- schon recht teuer :/
ich hab sie ruckzuck zerbrochen, finde sie scheisse, wenn man mit power schlagen will, lieber die lamecos
Eskrima-Düsseldorf
30-01-2007, 20:42
Die hatte ich noch nicht in den Händen.. sehen aber ähnlich aus wie die Padded Sticks, die ich meine. (Schätze mal, das sind Remakes der Lameco-Sticks, genauso wie es auf den Phils. auf Remakes der Lameco-Handguards gibt..)
So wird es wohl sein.
Die Stöcke sind für den Preis OK aber momentan gibt es wohl einen Lieferengpass, zumindest bei Fightingsticks.de
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
30-01-2007, 20:46
nein nein da hattest du grad diese schwarzen knüppel und hast gemeint, die seien ganz neu gekommen ..würden nen guten eindruck machen aber seien sauteuer ;)
Ah, jetzt ja. Die sind den Flexsticks sehr ähnlich aber ein kleines bißchen robuster. Meiner ist noch heil aber einem meiner Schüler ist einer geschrottet worden. Das gleiche Problem wie bei den Flexsticks - zu teuer.
Grüße
Christian
Björn2004
30-01-2007, 20:57
wir haben uns die hier herstellen lassen und trainieren regelmäßig damit.
Sind recht griffig und tun trotzdem gut weh:D
Bestehen aus Hartplastik, ummantelt mit Schaumstoff an den Enden befinden sich Plastikkappen.
Alle Softsticks die ich bisher in der Hand hatte waren eher "Einwegmodelle".
Hat jemand eine Idee wo man Kunststoffrohre in kleinen Mengen bekommen kann? Im Baumarkt habe ich bisher nur welche bekommen die zum Verlegen von Kabeln gedacht sind und dementsprechend kaum etwas aushalten. Ich wollte etwas in der Art wie die Lameco Softsticks selbst bauen.
Wirklich haltbar ist Rattan (ca. 150g Stock) mit Isolationsrohr. Damit kann man ohne Probleme zuschlagen ohne sich gegenseitig zu Verletzen. Ich vermisse dabei nur das Stockgefühl weil sie doch recht dick sind. (http://www.youtube.com/watch?v=x6txMGaI06o)
chfroehlich
31-01-2007, 07:45
Wirklich haltbar ist Rattan (ca. 150g Stock) mit Isolationsrohr.
Nichts anderes sind die Lameco-Sticks, nur ist die Ummantelung recht dünn und den Canvas-Überzug kann man öffnen und die Rattans auswechseln.
Greets
Christof
weber.michel
31-01-2007, 07:48
http://shop.strato.de/epages/Store11.sf/?ObjectPath=/Shops/244983/Products/751844-3099807
Handschutz speziell für Waffenkampf und Escrima geeignet. Extra abgepolsterter Daumen. Leder-Kunstfasermix. Universalgröße.
oO, ich wusste garnich das Rollerblade kampfsportartikel herstellt :rolleyes:
Wir benutzen im Training ab und zu hart gerollte Zeitungen, ist nicht das beste tut aber trotzdem weh und trainiert ..
http://shop.strato.de/epages/Store11.sf/?ObjectPath=/Shops/244983/Products/751844-3099807
oO, ich wusste garnich das Rollerblade kampfsportartikel herstellt :rolleyes:
Wir benutzen im Training ab und zu hart gerollte Zeitungen, ist nicht das beste tut aber trotzdem weh und trainiert ..
lacrosse handschuhe sind auch nicht fürs escrima und trotzdem toll ;) mit zeitungen ??? nein das ist bestimmt nicht "optimal"
@björn 2004: als rein optisch sehen deine schon mal spitzenmässig aus :)
Nichts anderes sind die Lameco-Sticks, nur ist die Ummantelung recht dünn und den Canvas-Überzug kann man öffnen und die Rattans auswechseln.
Klingt interessant. Wie dick ist den die Polsterung und wie stark ist die Dämpfung im Vergleich zu Isolationsrohren? Ich möchte schon eine Trefferwirkung spüren um Respekt vor dem Stock zu haben aber niemanden ernsthaft verletzen ...
chfroehlich
31-01-2007, 08:20
Klingt interessant. Wie dick ist den die Polsterung und wie stark ist die Dämpfung im Vergleich zu Isolationsrohren? Ich möchte schon eine Trefferwirkung spüren um Respekt vor dem Stock zu haben aber niemanden ernsthaft verletzen ...
Also die ziehen schon recht gut, ist aber immer noch besser als mit nacktem Rattan getroffen zu werden.
Ich schätze mal 1,5 bis 2 cm Polsterung. Und sind härter als Isolationsrohre (die wir auch benutzen).
Greets
Christof
Ich habe Rattan mit Isolationsrohren bei einer Wandstärke von ca. 17mm. Respekt hat man davor leider nicht lange.
Wenn die Lameco Softsticks 2cm Polsterung haben, das auf beiden Seiten und der Stock in der Mitte macht das einen Durchmesser von ca. 5-6cm. Haben die einen Griff? Anders kann man die doch kaum richtig greifen ...
Schade das es online keine Bilder gibt auf denen man Details erkennen kann.
Also die ziehen schon recht gut, ist aber immer noch besser als mit nacktem Rattan getroffen zu werden.
Greets
Christof
Warum ich Dir jetzt da nur zustimmen kann:confused:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.