PDA

Vollständige Version anzeigen : Referat - Jeet Kune Do



Robby
30-01-2007, 23:17
Hi leute :)

Und zwar muss ich Ende Februar ein Referat halten...das Thema das ich mir eben rausgesucht habe ist "Jeet Kune Do", also nicht das JFJKD sondern will ich vielmehr die Philosophie des ganzen und die Konzepte usw. vorstellen!
Was unser Lehrer auf jedenfall nicht im Referat haben will, sind Aufzählungen wie in Biografien(Jahreszahlen,Namen,...) usw.
Ich habe nun schonmal eine Grobgliederung erstellt die wie folgt aussieht:


Jeet Kune Do

I Einleitung / Erläuterung "Jeet Kune Do" (Übersetzung, Kleiner ausschnitt Herkunft usw.)

II Begriff und Bedeutung des Jeet Kune Do
1. Die Philosophie des Jeet Kune Do
1.1 Having no Way as the Way - Having no Limitation as Limitation (nicht die Bedeutung dieses Zitats...vielmehr der allgemeine Philosophische Hintergrund dahinter!)
1.2 Der Lernprozess im Jeet Kune Do
2. Die Bedeutung des Jeet Kune Do für das einzelne Individuum

III Jeet Kune Do in der Kampfkunst
1. Unterscheidung: Kampfsport - Kampfkunst
2. Simple - Direct - Non-classical
3. Konzepte / Prinzipien
3.1 Intercepting
3.2 Broken Rhythm, Ways of Attack,...

IV Die Auswirkung des (JF)JKDs/Bruce Lees auf die Entwicklung der Kampfkunst und des Verhältnisses: Westliche(r) Kampfkunst/Kampfsport - Östliche Kampfkunst
1. Stand vor Bruce Lee/(JF)JKD
2. Stand nach Bruce Lee/(JF)JKD
3. Fazit / Ergebnis / Entwicklung

V Fragestellungen (Der Zuhörer)

VI Abschluss

--------------------------------------------------------------------------

Nun wollt ich euch mal fragen was ihr von dieser Gliederung hält...unter dem Philosophie-Teil glaub ich sollte noch etwas mehr rein...habt ihr evtl Vorschläge für mich bzw. allgemeine Änderungsvorschläge? Unser Lehrer erwartet für eine etwas bessere Note auch mindestens 30 Minuten sauberen Vortrag :)!

MfG rob

Gin Lai
31-01-2007, 08:03
Hallo Rob,

vielleicht magst du noch kurz auf die Vor-Bilder/Denker eingehen, nach deren Ideen und Anschauungen Bruce Lee einen nicht unbedeutenden Teil seiner eigenen Jeet Kune Do-Philosophie aufgebaut, bzw. adaptiert hat. Hier wären vor allem Jiddu Krishnamurti (!!!), René Descartes, Alan Watts, Clement Stone und Napoleon Hill besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Google ist dein Freund...;)

Gruß,
Michael

Darkpaperinik
31-01-2007, 13:48
schule oder uni??

Robby
31-01-2007, 14:56
Ausbildung ^^ ... also Berufsschule - Unser Lehrer stellt jedoch schon ziemlich hohe Anforderungen an die Referate um mindestens ne 3 zu bekommen! Gin Lai ich schau mal wie ich das einbauen könnte eventuell...danke für deinen Vorschlag!

Sonst noch jemand der direkt dazu was sagen kann?

mfg rob

Aeson
31-01-2007, 19:41
Wong Shun Leung sollte auch nich fehlen ;)

Hab da nen netten Artikel gefunden :

http://web.ukonline.co.uk/ray.d8/article13.html

Immerhin hat Bruce von ihm den "letzten Schliff" bekommen bevor er in die USA gegangen ist und hat sich später noch regelmäßig mit ihm in Hong Kong getroffen um die Nächte mit Gesprächen und anschliessend praktischen Erörterungen durchzumachen :D .

StefanS.
31-01-2007, 20:36
das referat würd ich sehr gerne lesen weil mich sowas brennent interessiert und an den quellen wäre ich auch sehr interessiert halt alles was mit jkd zu tuen hat auch philosophie ;) hab halt leider noch net so viel plan von jkd aber eigne ich mir gerade an

Robby
31-01-2007, 20:50
Danke Aeson für deinen Ratschlag, ich werds mir mal durchschaun und nachforschen ;)!

Ich denke wenn ich das Referat vorgetragen habe werd ich es jedem der es will mal zur Verfügung stellen :)!

Mich würde Mal jkdberlins Meinung interessieren =)!

mfg rob

El Loco
05-02-2007, 22:02
Hallo Rob,

vielleicht magst du noch kurz auf die Vor-Bilder/Denker eingehen, nach deren Ideen und Anschauungen Bruce Lee einen nicht unbedeutenden Teil seiner eigenen Jeet Kune Do-Philosophie aufgebaut, bzw. adaptiert hat. Hier wären vor allem Jiddu Krishnamurti


Stimmt, der war ein ziemlicher Ideengeber. Merkt man, wenn man mal einige Bücher von Krishnamurti gelesen hat. Sehr interessant das Ganze.

weber.michel
06-02-2007, 10:53
Ich hab mir jetzt so deine Gliederung angeschaut und finde das ein wichtiger aspekt fehlt. Man fragt sich was das Ziel des Jeet kune do ist. Du erzählst über Philosophie und die lernprozesse. Aber was steht dahinter ? Wozu macht man das ? Wann kann man behaupten das man Jeet kune do lebt/kann ?

Ich hoffe du weisst wie ich das meine. Ich würds mit rein nehmen ist doch schon ein erheblich wichtiger Aspekt.

Wiedergaenger
09-02-2007, 02:21
allgemein:

Für den Anfang brauchst Du einen Aufhänger - also z.B. ein tolles großes Bild, ein berühmtes Zitat, ... , bei dem die Leute aufmerksam werden.

Bilder & Diagramme sind Dein Freund - auf keinen Fall dürfen die Folien (am PC?) zu voll werden. Also eher die wichtigsten Stichworte als lange Ausführungen, die Erklärung dazu kommt dann mündlich.

Versuche mit den Folien eine Woche vor dem Termin fertig zu sein - die Zeitplanung haut sowieso nie hin, und Du hast noch Zeit zum üben. Kannst den Vortrag dann auch noch mal jemandem (Lehrer? Nicht-Kampfkünstler?) zeigen, der dann zum Stil/Layout/... etwas sagen kann.

Üben - trage den Vortrag vorher jemandem vor. Falls Du dafür keine Zeit mehr hast: Sprich ihn wenigstens für Dich selbst nochmal durch (kann auch in Gedanken sein). Halte ich für ganz wichtig, da Du Dir dann schon in etwa Formulierungen zurechtlegen kannst (wichtig: NICHT aufschreiben! Das musst Du im Kopf haben, sonst stockst Du nur rum oder versucht "den Vortrag von der Folie vorzulesen") (Falls Jemand das nicht gemacht hat und auch noch wenig Ahnung von der Materie hat (bist jetzt nicht Du gemeint) merkt man das sofort beim Vortrag - ist einfach schlecht ;) ).

Gliederung des Vortrags am Anfang kurz darlegen - so weiß das Publikum, was es zu erwarten hat.

ansonsten: Publikum miteinbeziehen, lebhaft statt monoton vortragen, Hände aus den Taschen, kurze Gliederung mit Deinen Stichworten z.B. auf Karteikärtchen, die Folien unterstützen den Vortrag und nicht andersherum, Fachbegriffe erläutern (Dein Publikum wird wohl eher "normal" sein, oder?), evtl. je nach Geschmack ein Handout (nicht so mein Ding), für Dich sichtbar eine Uhr hinstellen, zum Publikum und nicht zur Leinwand sprechen, ...

inhaltlich: kein Kommentar, deswegen würde ich das Referat auch gerne bekommen :)

Keine Ahnung ob Du das jetzt überhaupt hören wolltest, aber vielleicht bringst Dir ja was. Ist mir halt gerade eingefallen, erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist was ich für wichtig halte.

David

Blume
15-02-2007, 15:27
Hi,

vergiss die Vorbilder / -denker. Erwähne sie höchstens in einem oder zwei Sätzen ("die Philos. von JKD ist inspiriert durch X, Y, und Z") . Sie sind zu unbekannt (mal von Cartesius abgesehen) und müssten zu umfangreich eingeführt werden.

Mein Tipp zum Vortrag (wie lange soll er denn überhaupt gehen?):
1. Practice Simplicity to master Reality... :-) Konzentrier dich auf wenige Kernpunkte und bring die interessant rüber.
2. Hol die Zuhörer dort ab wo sie stehen. Die wenigstens Deiner Mitschüler werden wohl Deinen Enthusiasmus für KK teilen. Also überlege Dir, was sie interessieren könnte, und (vor allem) was nicht. Beispielsweise Aufzählungen aller Art werden sehr schnell öde und sInd nur fürs Fachpublikum interessant... Ne knackige Story z.B. kommt dagegen viel besser as.

Robby
04-03-2007, 23:51
So Referat is zu 95% fertig!

werd das ganze noch einmal durcharbeiten, hab die Gliederung teilweise kürzen müssen. Also nicht die oben gepostete....sondern die ziemlich umfangreiche Feingliederung ^^! Mache noch folien die Woche und dann nach dem Vortrag stell ich es den Leuten zum lesen zur Verfügung die es wollen. :)

Ir-khaim
13-03-2007, 15:27
au ja, für mich bitte auch; kannst du das irgendwo hochladen und dann nen link posten?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall vie Erfolg!

ElCativo
14-03-2007, 14:44
@Robby: Als PDF ?? Oder PowerPoint Folien???
Will es auch lesen/sehen. :D

hornet
14-03-2007, 14:51
...und mich würde es auch interessieren!

lamiech
14-03-2007, 14:57
ichauchichauch!!! :)

CU
Lamiech

smike
14-03-2007, 15:01
Falls das Referat nicht schon gehalten wurde:

Also ich persönlich fänd's spannend auch einen kleinen praktischen Teil einzubauen.
Also z.B. Bewegungsformen darzustellen, kleine Kampfsequenzen zu stellen...

Üblicherweise kommen bei Referaten nicht alltägliche Hilfsmittel besonders gut an (sei es jetzt ein Videoclip, ein Riesiger Flow-Chart, Hörbeispiele oder eben ein Beispielkampf/-form...)

Kommt allerdings immer auf den Lehrer an und ist mit einem gewissen Risiko behaftet!

Alles Gute jedenfalls
*smike*

lamiech
14-03-2007, 15:06
Z. b. eine kurze, ausgewählte Sequenz aus einem Bruce Lee Film.
Ist viel Show, ahber ich glaub, hin und wieder ist doch einiges an Idee zu sehen. Für die speziellen Szenen frag doch mal die JKD Cracks hier.

Gruß
Lamiech

Da Mo
14-03-2007, 15:25
Hab auch mal ein Referat an meiner Schule über Chinesische Kampfkünste gehalten.Weil das in Sport war hab ich damals auch einen praktischen Teil eingebaut. Das war dann so ein Shaolin Aufwärmprogramm und spätestens bei 2 Minuten Ma Bu(Horseriding stance) kamen auch die ganzen durchtrainierten Fußballer ins Schwitzen. Kam aber dennoch sehr gut an.
Also wenn es noch nicht gehalten wurde und auch möglich ist solltest du ein paar kleine JKD Praxisübungen in dein Referat einbauen.

Güße Da Mo:)

Robby
14-03-2007, 16:29
so ich meld mich mal dazu....das Referat wurde nochnicht gehalten!

Das ganze hab ich einfach als Word-Dokument....weil das ein freier Vortrag sein soll und mir das mit PowerPoint zu kompliziert gewesen wäre. Ich benutze Folien und praktische Beispiele. Das Intercepting, Broken Rhythm und die 5 Ways of Attack werd ich praktisch vorstellen.
Das mit dem Filmausschnitt ist natürlich ein guter Vorschlag, jedoch will ich mich mit meinem Referat nicht an Bruce Lee und seiner Lebensgeschichte orientieren, sondern vielmehr an der Philosophie des JKD :)!
Dazu noch ein Einschnitt der sich mehr mit dem Teil des Kämpfens beschäftigt, worin ich verschiedene Prinzipien vorstellen und erläutern will.

Mein Lehrer ist recht pingelig und hat bestimmte Anforderungen gestellt....mal sehen ob ich diese erfülle ^_~!

Den Auszug gibts erst wenn ichs gehalten hab....was voraussichtlich nächste Woche sein wird *gemeinbin*

Rob

lamiech
14-03-2007, 16:47
@Robby:

Ich bin kein JKDler, aber ich glaube, JKD ohne entsprechenden Bruce Lee Anteil, insbesondere wenn es um die Philosophie geht ist wie Relativitätstheorie ohne Einstein oder so.
Oder stell Dir mal Newton ohne das Döneken mit dem Apfel vor ;)

Gruß
Lamiech

Robby
14-03-2007, 20:01
Natürlich habe ich BL leicht mit einbezogen...aber Biografie oder so soll das nich werden....genauso wie ich Aufzählungen über sein Leben vermeiden will usw. ;)

Da Mo
14-03-2007, 20:15
Ach, welches Fach ist das in dem du dein Referat hälst?

Robby
14-03-2007, 21:22
Deutsch - Der Lehrer hat uns bissl Freiheit gegeben bei der Themawahl, aber er will schon was gescheites hören...er will keine aufzählungen, keine Biografien oder sowas in der Art - er will mindestens 15 mins. maximal 45 mins. freien Vortrag. Allgemein achtet er auf ziemlich vieles usw. mal sehn wie das mit der benotung wird, wobei ich nich schlecht im Vortragen bin :)!

MfG Rob

StefanS.
15-03-2007, 19:21
darauf bin ich schon sehr gespannt gibst nur nen auszug oder das ganze referat?? *sabber*

Lars´n Roll
15-03-2007, 19:46
Natürlich habe ich BL leicht mit einbezogen...aber Biografie oder so soll das nich werden....genauso wie ich Aufzählungen über sein Leben vermeiden will usw. ;)

Eine Kurzbiographie sollte immer drin sein. Nix großartiges, aber ein kurzer Überblick gehört schon dazu.

Robby
15-03-2007, 21:46
Werd euch das ganze Referat zur Verfügung stellen....Kurzbiografie sieht wie folgt aus bei mir.... Wann Geboren, Wann gestorben, Was gemacht und nochn Einblick in seinen Werdegang... :)

JunFan
16-03-2007, 04:23
Werd euch das ganze Referat zur Verfügung stellen....Kurzbiografie sieht wie folgt aus bei mir.... Wann Geboren, Wann gestorben, Was gemacht und nochn Einblick in seinen Werdegang... :)

Denke, das ist ok! willst ja ein referat über jkd halten und nicht BL!

Gruß


Pascal

StefanS.
13-05-2007, 19:36
is das referat denn jetzt fertig und so das wir es lesen können?

Primo
13-05-2007, 19:50
Falls einer noch mal ein Referat über JKD machen sollte schaut auch mal unter :
JKD Cologne (http://www.jkdcologne.de/) (JKD-Texte)

Gruss

Robby
14-05-2007, 14:11
hehe cool das noch Interesse besteht :)!

habe genau heute gehalten und dafür auch einen dicken 1er bekommen :D !

Ich werd den Leuten die es wollten, das Referat im laufe des Tages zusenden per PM ^_~!

Greetz Rob

JunFan
14-05-2007, 14:15
hehe cool das noch Interesse besteht :)!

habe genau heute gehalten und dafür auch einen dicken 1er bekommen :D !

Ich werd den Leuten die es wollten, das Referat im laufe des Tages zusenden per PM ^_~!

Greetz Rob

Jup gerne!
Danke:)

Robby
14-05-2007, 14:26
Mir ist gerade aufgefallen dass man in PMs irgendwie keine Dateien anhängen kann! Bräuchte e-mail Adressen von den jeweiligen Leuten :)

Danke ^^

StefanS.
14-05-2007, 15:44
hab dir schon ne pm geschickt mit addresse kann das dann auch an junfan weiter leiten

JunFan
14-05-2007, 15:49
hab dir schon ne pm geschickt mit addresse kann das dann auch an junfan weiter leiten
:p Ich habe es schon längst:p

Robby
14-05-2007, 19:59
So....denke fast jeder hat es nun erhalten ^_~!

Würde mich sehr über Meinungen, Anregungen und Kritik freuen :)!

Greetz Rob

ElCativo
15-05-2007, 10:04
Gratulation zur 1 !!!

Hat sich wohl gelohnt. :D
Werds mir gleich mal ansehen. :)

Ir-khaim
15-05-2007, 15:46
Sogar ne 1!
Super!

No0b
15-05-2007, 16:01
Ja sehr schön gemacht und auch das wichtigste drinn, ein paar dinge hätte ich zwar anders formuliert, aber das ist ja wurst. :)

Und von mir natürlich auch glückwunsch zur 1. ;)

Franz
15-05-2007, 16:41
du kannst es als Zip Datei hier reinstellen :)

Robby
15-05-2007, 17:01
Oh daran habi net gedacht :P Hab nur dran gedacht es in PMs anzuhängen....nun hats aber eh schon jeder xD!

Thx Franz

P.S.: Wie siehts aus diesen Sonntag evtl? :)

Rob ^^

^^Alex
15-05-2007, 18:09
Will auch ;-)

Man kann doch auch übers Profil Emails schicken, oder?

LG Alex

Ir-khaim
15-05-2007, 21:14
Kleiner Nachtrag:

First Way of Attack: SDA= SIMPLE direct attack, nicht single direct attack!

Ansonsten hats mir gut gefallen, hab aber viele Rechtschreibfehler gefunden ;)

StefanS.
15-05-2007, 21:43
joa is nen echt nettes referat

glückwunsch noch

p.s meine lehrer hätten mich getötet für jedes thema neue seite^^

Robby
15-05-2007, 21:53
Hihi jo ich habs nich wirklich nachgebessert....weil der Lehrer die schriftliche Ausarbeitung doch nich eingesammelt hat, sondern nur den Vortrag selbst bewertet hat....quasi is das schriftliche nur eine Hilfe zur Ordnung und Übung für einen selbst =)!

Und Stefan....muss ja alles seine Ordnung haben :P

Robby
15-05-2007, 22:43
hm hier scheinen immer mehr und mehr Leute das Referat zu wollen....ich hängs doch mal hier rein als Anhang.... ^^;!

Greetz Rob

Auszug aus meinen bisherigen e-mails an die Leute:

"Zum Referat: Das ganze ist quasi in der Erzählform geschrieben, da der Lehrer die schriftliche Ausarbeitung so haben wollte! Der Vortrag ist leicht abgewichen bzw. sehr frei vorgetragen worden. Ich hatte zusätzlich Bilder von Krishnamurti, Bruce Lee und vom Jeet Kune Do(Symbol) gezeigt. Beim Teil der Kampfkunst des Jeet Kune Do habe ich mir ein Versuchskaninchen herausgesucht und an ihm ein bisschen die Prinzipien demonstriert :)

P.S.: Die Einleitung habe ich kurzfristig noch abgeändert und das "Be water,my friend" Zitat und den Bezug darauf entfernt :)

Viel Spaß beim lesen :D!"

JunFan
16-05-2007, 03:52
Kleiner Nachtrag:

First Way of Attack: SDA= SIMPLE direct attack, nicht single direct attack!

Ansonsten hats mir gut gefallen, hab aber viele Rechtschreibfehler gefunden ;)
Das ist nicht tragisch, sondern die erklärung:" eine einzelne......"


Aber das Thema hatten wir schon, wo Anders;)

ElCativo
16-05-2007, 08:00
Vielen Dank Robby.

Und super!! :)