Vollständige Version anzeigen : Unterschied WT WC VT VC YongChun usw. ?
PeterPetersen
31-01-2007, 09:49
Hallo,
sehr interressante und effektive Kampfkunst, denke ich, nur worin liegt bei den Stilen der wesentliche Unterschied und worauf soll man achten, wenn man damit anfangen will? Ich möchte keine Diskussion "besser oder schlechter" anzetteln sondern nur verschiedne Inhalte und Techniken sortieren, um dann auszusuchen wohin man dann am Ende geht. (Bei uns gibts alle diese verschiedenen Schulen)
Vielen Dank
PeterP
------------TSCHULDIGUNG; sehe gerade die Hinweise auf andere Themen für diese ganzen Fragen. SORRY
Cro-Cop23
31-01-2007, 10:12
Am besten heißt es:
"Bild dir deine eigene Meinung"
Fahr zu jedem hin. Und da wo dir es am meisten gefällt, bleibste einfach.
Ein Tip: "Sei immer Objektiv"
Erwarte nicht von diesem Forum das du gescheihte Antworten auf deine Frage bekommst.
Das Thema wurde schon 1000 mal durchgekaut.
Meist endete es mit einer schliessung des Threads.
Mfg
Das Thema wurde schon 1000 mal durchgekaut.
Meist endete es mit einer schliessung des Threads.
man könnte ja ersteres überspringen und gleich zumachen...
greetz
Cro-Cop23
31-01-2007, 10:32
man könnte ja ersteres überspringen und gleich zumachen...
greetz
Ich hab wenigstens versucht denjenigen zu helfen. :rolleyes:
Statt wie du, nichts gescheihtes zum Thema zu schreiben.
Da du wohl neu an Board bist lies doch jeweils die zugehörige Board FAQ wie zB http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-faq-30308/ (FAQ ist wenn vorhanden immer einer der ersten Beiträge ganz oben).
Dort steht auch was zu den Unterschieden
Wünsche dir viel Spaß+Erfolg beim Erforschen der *ing *ung Galaxie :)
Ich hab wenigstens versucht denjenigen zu helfen. :rolleyes:
Statt wie du, nichts gescheihtes zum Thema zu schreiben.
spaßvogel.war ja nur ein vorschlag.:rolleyes:
So, mal ein Versuch :D
1. Stimmt dein Alter ? falls ja, wirst du wohl nicht mehr der grosse Hauer..
Falls es also als Sport / Zeitvertreib dienen soll, würde ich persönlich kein WT (zumindest EWTO) mehr machen, da mir das ganze Pitsch Patsch nicht gefällt.
Ausserdem hat man da eine "Schein" Selbstsicherheit und denkt man kann kämpfen, obwohl man vom Kämpfen KEINE Ahnung hat !!! und die EWTo, insofern man mehr als die Schülergrade machen will sehr teuer ist.
Programme kommen erst wenn man gezahlt hat usw.
Ins VT habe ich nur einen kurzen Einblick, aber wird zumindest nichts verheimlicht und die Sachen auch ganz gut erklärt.
Wobei irgendwie auch viel als VT verkauft wird was WT ist...
Wobei irgendwie auch viel als VT verkauft wird was WT ist...
war schön mit dir...denn ob du nach so einem kommentar diesen Forentag überleben wirst...:D:D
greetz
Cro-Cop23
31-01-2007, 11:49
war schön mit dir...denn ob du nach so einem kommentar diesen Forentag überleben wirst...:D:D
greetz
Warum?
Nicht überall wo VT drauf steht, ist auch VT drin.
Überall gibt es schwarze Schaafe.
Meinst du etwa nur weil es VT heißt, bleibt es von Marketingstrategen unberührt.
Diese Leute gibt es überall.
Das richtige erkennt man nur, wenn man es erkennen möchte. :D
Objektivität musst dein ständiger Wegbegleiter sein.
Siddhartha
31-01-2007, 11:53
Ich vermute, dass die Entwicklung der Verteidigunsfähigkeit im Wing *un -Sektor vorallem am Anfang nicht so sehr vom Stil abhängt, sondern (neben dem eigenen Engagement) vom Lehrer/den Trainingsmethoden.
Was nützen dir die besten Trockenschwimmübungen, wenn du nie mit Wasser in Berührung kommst?
Aber um deine Frage zu beantworten:
Ich habe bisher nichts direkteres als das traditionelle Ving Tsun gefunden (die Wing Chun Stile hier dürften dem am Nähesten kommen).
Und Viele die Cross trainiert/gewechselt haben, teilen diese Auffassung.
Die meiste "Inner-Wing *unliche" Kritik hier im Forum richtet sich (meines Wissens nach) gegen die Konzepte/Anwendungsformen/Marketingstrategie der EWTO. (Wobei es auch Lehrer gibt, die nicht nach Plan vorgehen...)
Und unter den EWTO/Leung Ting Derivaten gibt es meiner Ansicht nach durchaus auch nennenswerte Ableger (zb. Yong Tjun). Aber letztendlich... (s.o.)
Trinculo
31-01-2007, 11:57
Ich habe bisher nichts direkteres als das traditionelle Ving Tsun gefunden (die Wing Chun Stile hier dürften dem am Nähesten kommen).
Was ist denn das "traditionelle" Ving Tsun?
XYs Interpretation von Wong Shun Leungs Interpretation von Yip Mans Abwandlung des Wing Chun? Welches der vielen Wing Chuns auf dem chinesischen Festland ist denn das traditionelle :gruebel:?
Floating
31-01-2007, 11:58
Hallo,
sehr interessante und effektive Kampfkunst, denke ich, nur worin liegt bei den Stilen der wesentliche Unterschied und worauf soll man achten, wenn man damit anfangen will? Ich möchte keine Diskussion "besser oder schlechter" anzetteln sondern nur verschiedene Inhalte und Techniken sortieren, um dann auszusuchen wohin man dann am Ende geht. (Bei uns gibts alle diese verschiedenen Schulen)
Vielen Dank
PeterP
------------TSCHULDIGUNG; sehe gerade die Hinweise auf andere Themen für diese ganzen Fragen. SORRY
Howdy, :)
Die Unterschiede zwischen den einzelnen *ing *ung-Stilen sind dermaßen groß, daß Du oft meinen wirst es wären komplett verschiedenen Kampfkünste. Auf den ersten Blick sieht es zwar oft ähnlich aus. Aber wenn man sich näher damit beschäftigt fällt recht schnell auf, daß bspw. ein Tan Sao in fast jedem *ing *ung anders interpretiert wird.
In kaum einer Kampfkunst gibt es so viel Unseriösität und Abzocke. Dafür sind die seriösen Schulen aber um so besser. Bleib einfach wachsam! Für den Anfang ist es immer gut sich zu erkundigen wer bei wem gelernt hat. Reagiert man auf diese Frage merkwürdig, solltest Du machen das Du weg kommst. :rolleyes:
Warum?
Nicht überall wo VT drauf steht, ist auch VT drin.
Überall gibt es schwarze Schaafe.
Meinst du etwa nur weil es VT heißt, bleibt es von Marketingstrategen unberührt.
Diese Leute gibt es überall.
Das richtige erkennt man nur, wenn man es erkennen möchte. :D
Objektivität musst dein ständiger Wegbegleiter sein.
objektiv bin ich durchaus.
statistisch gesehen gibts bei solchen kommentaren immer einen protesthagel aus der VT-fraktion.(ohne unterscheidung der einzelnen verbände die die VT-schreibweise benutzen).
greetz
Cro-Cop23
31-01-2007, 12:07
Was ist denn das "traditionelle" Ving Tsun?
XYs Interpretation von Wong Shun Leungs Interpretation von Yip Mans Abwandlung des Wing Chun? Welches der vielen Wing Chuns auf dem chinesischen Festland ist denn das traditionelle :gruebel:?
Schwierig zu beanworten.
Ich kenne nur das WSL-PHB VT. Die Art und Weise die hier unterrichtet wird, unterscheidet sich so gut wie garnicht von Wong selbst.
Das ist es glaube ich, was er erreichen wollte.
Das vermitteln von Wissen was auch so in seiner Art auch weiter gegeben werden soll.
So bleibt es frei von zu vielen eigeninterpretationen.
Und wenn man sich anschaut durch wieviele Hände das ganze gegangen ist, kann man davon ausgehen das man dem Ursprung (WSL) sehr nahe ist.
WSL-PHB-zu deinem Lehrer.
Was ist denn das "traditionelle" Ving Tsun?
XYs Interpretation von Wong Shun Leungs Interpretation von Yip Mans Abwandlung des Wing Chun? Welches der vielen Wing Chuns auf dem chinesischen Festland ist denn das traditionelle :gruebel:?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... du weisst schon!
Trinculo
31-01-2007, 13:04
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... du weisst schon!
Ich meine das ernst. Was Yip Man gemacht hat, scheint sich nicht gerade mit den vielen anderen Wing Chuns in China zu decken. Seine Schüler unterrichten auch nicht gerade den gleichen Stil. Ich finde es einfach unglaublich dreist, von einem original Wing Chun zu sprechen.
Mag sein, dass Wong Shun Leung recht nahe an Yip Mans Lehre war, aber dann bleibt es immer noch original Yip Man Wing Chun, ob VT oder WC oder was weiß ich.
Immer wieder diese alberne Idee, in grauer Vorzeit hätte jemand den Stein der Weisen des Kämpfens entdeckt, und man müsste den einzigen Gralshüter der unverfälschten wahren Überlieferung finden. Wer hat denn dem ersten Wing Chun Meister Wing Chun beigebracht?
Siddhartha
31-01-2007, 13:11
Was ist denn das "traditionelle" Ving Tsun?
XYs Interpretation von Wong Shun Leungs Interpretation von Yip Mans Abwandlung des Wing Chun? Welches der vielen Wing Chuns auf dem chinesischen Festland ist denn das traditionelle :gruebel:?
Mit klassisch wollte ich auf die Gemeinsamkeiten hinaus, die zb. von Lo Man Kam, WSL usw. vermittelt wurden.
Es gibt nämlich Einige (wie zb. Kl. Dingeldein), die ihre Kampfkunst zwar Ving Tsun nennen, aber einen Wing Tsun-liken Stil unterrichten.
M.Krechlok
31-01-2007, 13:13
@PeterPetersen
Nach allem was ich in der Zwischenzeit gesehen und gelesen habe, ist dies meine persönliche Meinung!
Im Kern sind sich alle ?ing ?ung Stile ähnlich. Alle haben das Chi Sao als Trainingsgrundlage für das Entwickeln ihrer Reflexe.
Auch wenn es hier unterschiedliche Interpretationen gibt geht es im großen ganzen um das orientieren an der Position, Strucktur und Bewegungsrichtung der gegnerischen Gliedmaßen.
Die Information darüber weist einem den Weg für den nächsten Angriff.
Hierbei verwenden manche Stile Ellenbogentechniken zum Rumpf und sehen diese als Weiterführung von Handtechniken in einer verkürzten Distanz.
Andere wieder betrachten ihren Weg als reinen Boxstil, bewegen sich im Nahkampf stets in der Faustdistanz und benutzen Ellenbogentechniken lediglich um sich den Weg für Folgeaktionen freiräumen zu können.
Was Handtechniken angeht unterscheiden sich manche Stile schon von den Inhalten als auch von der Größe ihres Reportwars.
Manche haben eine Spezialisierung auf wenige wirksame Techniken andere widerum ein größeres Arsenal und dadurch mehr strategische Möglichkeiten eine Situation zu lösen.( Wobei die „Spezialisten“ sich hier streiten würden, wie bei wahrscheinlich jeden meiner angeführten Punkte) Einige versuchen aus dem Chi Sao Wurf und Hebeltechniken zu entwickeln, andere setzen nur auf Schlagtechniken.
Wobei manche Hebel als Techniken sehen die gegnerische Aufgabe zu erzwingen bzw. dem Arm zu verletzen und andere dadurch nur wieder in eine günstige Position kommen wollen, um von dort weiterzuschlagen.
Einige Richtungen kombinieren ihren Stil mit Techniken aus dem Boxen/Kickboxen (Schlagkombinationen und verschiedene Trittvariationen) und geben dabei, nach meiner Meinung, konzeptorische Grundgedanken auf.
Es gibt Richtungen die besitzen auch ein Reflextraining für die Beine (Chi Gerk) um in Momenten wo die Hände gebunden sind auf einer anderen Ebene weiterarbeiten zu können. Hierbei fallen die Techniken und die Meinung darüber was funktioniert ebenfalls unterschiedlich aus. Manche halten gar nix vom Chi Gerk und gehen davon aus das Handtechniken der dominierende Part sind und man weist dort der Beinarbeit nur eine unteergeordnete Rolle zu.
Das selbe gilt für Schrittarbeit.
Die Systeme bei denen Schrittarbeit eine Rolle spielt versuchen meist folgende Bereiche abzudecken: optimale Kraftentwicklung zur gegnerischen Achse, schutz des Genitalbereiches während des Laufens, flankeoriwentierte Ausweichmöglichkeiten, Notfallkonzepte bei Gleichgewichtsverlust, Schutz vor Fegeaktionen usw.
Auch der Umgang mit der gegnerischer Kraft ist unterschiedlich! Die einen versuchen durch verschiedene Mechaniken ihr Kraftpotential zu steigern um gegnerische Kräfte zu brechen, andere kombiniereen solches Verhalten mit nachgibigen Elementen, weil man davon ausgeht das es immer eine Kraft gibt die größer als die eigene ist. Wobei es auch solche gibt die nachgibigesVerhalten übertreiben (nie verstanden haben) und dadurch Wege beschreiten die in einer realistischen Auseinandersetzung nie umsetzbar sind. Aber wie gesagt alles meine persönliche Meinung. Auch was den Bodenkampf angeht ist man sich nicht einig. Manche machen überhaupt keinen. Setzen nur auf Spezialisierung im Handbereich und auf Maßnahmen die Griffverhalten verhindern sollen.
In anderen Lininen macht man Bodenkampf (aber auch wieder mit unterschiedliche Techniken). Manche versuchen Techniken des Jiu jitsu und der gleichen einzubauen, andere wiederum versuchen auch in der Disziplin sich ?ing ?ung Konzepte nutzbar zu machen. In meiner Linie gibt es sogar spezielle Wurf und Gegenwurfinhalte die dir weiterhelfen wenn Du gegriffen wurdest. Die einen meinen sowas kommt nie vor.
Nach meiner persönlichen Meinung kann eine Selbstverteidigungssituation aber auch Überraschungscharackter haben oder es kann einer Person, die gut einstecken kann, gelingen an deinen Körper heranzukommen um ihnen zu greifen. Wie gesagt vieles ist Ansichtssache und entspricht der individuellen Erfahrung und Interpretation.
Problem ist nur, das man nie sagen kann die einen machens so die anderen so. Selbst inerhalb der einzelnen Linien gibt es unterschidlich Interpretationen. So variiert die Intrpretation schon von Lehrer zu Lehrer.
Schau Dir vieles an, vergleiche die Faktoren die Dir wichtig sind und am Ende kann deine Entscheidung so wie so nur eine subjektive sein.
Ich hoff, daß Dir einige meiner Aussagen als Leitgedanken dienen können !
Alemanne
31-01-2007, 13:14
Kann man nicht einfach so erwachsen sein und ganz klar sagen:
Unser WSL-PHB-VT ist super, es ist wirkungsvoll und und und... von mir aus auch "es ist das wirkungsvollste Ingsbumms und haut alles um!"
Aber von wegen Reinheit, das einzig Wahre, unverfälscht....
Ab wann ist es "rein"? Von YM zu WSL? Von WSL zu PHB?
Und was war vor YM? Alle doof ausser WSL? Hat nur WSL kapiert, was YM eigentlich zeigen wollte? Und die anderen Schüler? Was ist wenn die nicht genau so machen wie WSL? Sind die dann auch doof? Alles Unreine? Unwahr... Verfälscht!
Wo ist Brief und Siegel auf die Originalität?
Trinculo
31-01-2007, 13:22
Mit klassisch wollte ich auf die Gemeinsamkeiten hinaus, die zb. von Lo Man Kam, WSL usw. vermittelt wurden.
Es gibt nämlich Einige (wie zb. Kl. Dingeldein), die ihre Kampfkunst zwar Ving Tsun nennen, aber einen Wing Tsun-liken Stil unterrichten.
Ich sehen ja noch ein, dass man WT als Eigenkreation "ausklammert". Aber der Rest ist immer noch ziemlich inhomogen; selbst die Yip Man - Ableger sind nur eine Facette des Yong Chun. Ob man es jetzt Ving Tsun, Wing Chun oder wie auch immer buchstabiert.
"Klassisches" Wing Chun ist bestimmt nicht Yip Man Wing Chun.
DeepPurple
31-01-2007, 13:23
Meine Güte, mit irgendwas muss man doch Werbung machen.
Qualität allein genügt halt nicht.:D
@PeterPetersen
Schau Dir alles life an, probiers aus, red mit den Leuten vor Ort, schau durchs Forum wegen ein paar Meinungen und mach was Dir am besten gefällt.
Am besten Karate.:)
Grüsse
Deep Purple
Wer hat denn dem ersten Wing Chun Meister Wing Chun beigebracht?
War das nicht ein Kranich?
Oder wars doch so: http://www.kampfkunst-board.info/forum/658404-post6.html:confused:
Gruss
J.
Alemanne
31-01-2007, 13:37
War das nicht ein Kranich?
Oder wars doch so: http://www.kampfkunst-board.info/forum/658404-post6.html:confused:
Gruss
J.
Oder Hase gegen Schlange? (http://www.youtube.com/watch?v=oNQmtSi0O94)
Oder Hase gegen Schlange? (http://www.youtube.com/watch?v=oNQmtSi0O94)
Nun, ich denke, der Hase macht wohl eher Capoeira. :D :D :D
Gruss
J.
Alle doof ausser WSL?
Du hast es fast erkannt... es gab noch zwei andere, von denen ich einen kenenlernen durfte, dessen Strategie wie Können überzeugten... und der Rest ist einfach nur selbstausgedachter Schrott, damit der gemeine GwaiLo sein lebenlang was zu grübeln hat.
Yip Man hatte einige Zuhörer, aber nur wenige Schüler, mit denen er sich wirklich austauschte.
Es gab sozusagen 3 Gruppen:
1. seine echten Schüler
2. Mal dabei gewesen und sich dann später im Ausland dran erinnert, als Yip Man durch BL berühmt wurde.
3. Ein paar Nachzügler, die über Foto und Filmmaterial ihr Zeug zusammenschusterten.
* Die völlig Untalentierten, kamen natürlich in jeder Gruppe vor, sodass ich diese Gruppe nicht aufführe.
Tja, Heinz... trag dich ein in deine Gruppe!
Lord of War
31-01-2007, 14:32
@PHB
wer gehörte zur ersten Gruppe?
Cro-Cop23
31-01-2007, 14:43
Zitiere:
"Ob man es jetzt Ving Tsun, Wing Chun oder wie auch immer buchstabiert."
Die Schreibweise hat glaube ich was mit der Sprache was zu tun.
Kantonesisch, Mandarin?!
In Hong Kong spricht man glaube ich Kantonesisch. Darum Ving Tsun.
Es ist egal was man ausübt. Hauptsache es funktioniert in der Praxis.
Und da liegt der Hund begraben. Nicht alle sind in der Praxis auch umzusetzen.
Manche fk in der Theorie, scheitern aber in der Praxis.
Und wenn ich kämpfen möchte, muss ich auch kämpfen trainieren.
Blaue Augen, Blutigen Nasen & Lippen, Schlirfwunden mit eingeschlossen.
Auf der Straße schmeisst man nicht mit Wattebällchen um sich.
Mfg
Floating
31-01-2007, 14:58
@PeterPetersen:
PH_B ist einer der wenigen, die es wirklich wissen müssen. Vl. schickst Du ihm einfach mal ne PN? ;) Ich bin kein Wing Chunler (mehr), aber ich weiß daß es in Deutschland in dem Bereich mehr Schatten als Licht gibt. Und bevor Du "unter die Räder" kommst... :D
Alemanne
31-01-2007, 15:29
@ PHB
Ich gehöre da nirgends dazu...
Aber was ist mit den ganzen "Nicht-YM-Stilen", die sich XY Ingsbums nennen? Alle doof?
Wer gibt Brief und Siegel darauf, wer die "echten Schüler" waren? Wie soll das belegt werden?
Wer bescheinigt den anderen, sie seinen untalantiert?
Schade dass Yip Man nicht mehr lebt... aber im Grunde... Who Cares? Selbst wenn einer Ypi Man nur von Fotos kennt und sein Zeug funktioniert und ist in sich logisch, ist seine KK dann auch "alles doof", oder kommt es vielleicht garnicht auf die "Reinheit" an, wenns drum geht, sich und sein Leben verteidigen zu können? Sondern auf die Funktionalität?
Naja... ich weiß nicht!
@ PHB
Ich gehöre da nirgends dazu...
Aber was ist mit den ganzen "Nicht-YM-Stilen", die sich XY Ingsbums nennen? Alle doof?
Wer gibt Brief und Siegel darauf, wer die "echten Schüler" waren? Wie soll das belegt werden?
ganz einfach... man fährt alle ab... hört sie sich an, oder noch besser man probiert aus.... 90% der "Big Masters", die natürlich alle Bruce Lee unterrichteten, konnte ich schon mit 25 wegkicken... just mit TKD. Hätte ich deren wingchun gelernt, könnte ich mich heut ja nicht mal selber abwehren.
Heinz, Du musst aus deinem Sessel raus und dich auf den Weg machen, sonst bleibst du ein gemeiner GwaiLo mit den Erfahrungen eines Fernsehsessels :D
Prospero
31-01-2007, 16:05
Schwierig zu beanworten.
Ich kenne nur das WSL-PHB VT. Die Art und Weise die hier unterrichtet wird, unterscheidet sich so gut wie garnicht von Wong selbst.
Das ist es glaube ich, was er erreichen wollte.
Das vermitteln von Wissen was auch so in seiner Art auch weiter gegeben werden soll.
So bleibt es frei von zu vielen eigeninterpretationen.
Und wenn man sich anschaut durch wieviele Hände das ganze gegangen ist, kann man davon ausgehen das man dem Ursprung (WSL) sehr nahe ist.
WSL-PHB-zu deinem Lehrer.
@ Cro-Cop: Woher weißt Du denn, wie Wong unterrichtete bzw. dass PHB genauso unterrichtet?
vielesoffer
31-01-2007, 16:18
@ Cro-Cop: Woher weißt Du denn, wie Wong unterrichtete bzw. dass PHB genauso unterrichtet?
Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, daß inhaltliche Dinge unverfälscht weitervermittelt werden. Alle bekommen die Chance die Gesamtheit des Systems zu erfassen. Die Schüler WSL's unterscheiden sich sicherlich alle im Unterrichten, aber die Quintessenz bleibt gleich. Du startest mit dem WARUM und dem WIE und es liegt an Deinem Fleiß die beiden zusammenzuführen. In anderen Stilen gibt's kein WARUM oder WIE, sie versuchen das Rad neu zu erfinden.
Trinculo
31-01-2007, 16:25
In anderen Stilen gibt's kein WARUM oder WIE, sie versuchen das Rad neu zu erfinden.
Welche anderen Stile meinst Du?
Haumichweg
31-01-2007, 16:28
Waschlotion
"Thai Tea Body Wash" von PHILIP B. Mit einer spirituellen Mischung aus 20% reinen Pflanzenextrakten. Mit Kokosnuss, Zitronengras, Ingwerwurzel, Pfefferminze und vielen Kräutern. Zitronen- und Limonenextrakt spenden zusätzlich Energie, Milchproteine peelen leicht die Haut, und Honig spendet Feuchtigkeit. Das Thai-Tee-Konzentrat hat einen glättenden Effekt. Inhalt 355ml (€12,67/100ml). Bitte beachten Sie, dass wir angebrochene Kosmetik aus hygienischen Gründen nicht zurücknehmen können.
:D
vielesoffer
31-01-2007, 16:36
Welche anderen Stile meinst Du?
Die große Masse des WT. Nach dem Motto: Im Blindflug durch die Galaxis. Wenn jetzt einer kommt und sagt, daß sei nicht wahr, dann soll er mal fünf WTler nach Details zu den Formen fragen. Der wird sich wundern. Ich habe gerade heute in einem anderen Forum gelesen, daß sich jemand gewundert hat warum man in WT Schulen zu präzisen Fragen keine präzisen Antworten bekommt, sondern nur WischiWaschi-Zeug. Tja, woran das wohl liegt?
Haumichweg
31-01-2007, 16:38
Welche präzisen Antworten hat den PH_B in diesem Forum schon geliefert :confused:
Wieder einmal dieses gedisse gegen WT :respekt:
Lord of War
31-01-2007, 16:39
jemand gewundert hat warum man in WT Schulen zu präzisen Fragen keine präzisen Antworten bekommt, sondern nur WischiWaschi-Zeug. Tja, woran das wohl liegt?
Wobei das aber nicht nur ein Problem des WT ist!
Dieses WischiWaschi Problem haben ganz viele!
(Oder man bekommt einfach gar keine :cool: )
vielesoffer
31-01-2007, 16:44
Welche präzisen Antworten hat den PH_B in diesem Forum schon geliefert :confused:
Ich bin mir ganz sicher, daß er Dir, sofern Du ihn besuchst, oder er feststellt, daß Du ernsthaft Interesse hast, jede Frage zu seinem Stil beantwortet und demonstriert! Mach das mal bei einem "WT-Lehrer", der schmeißt Dich höchstens in hohem Bogen aus seiner Schule (sofern er in der Lage dazu ist).
Wieder einmal dieses gedisse gegen WT :respekt:
Im Übrigen brauchst Du nicht gegen PHB zu schiessen, den der hat mit mir nicht das geringste zu tun. ;)
Aber's is schon klasse, ich sag was und die VTler kriegen was auf'n Deckel :)
Haumichweg
31-01-2007, 16:52
:confused: Kein vernünftiger Trainer einer Kampfkunst würde einen interessierten Menschen rausschmeißen ... warum unterstellst du das den WT Leuten...
vielesoffer
31-01-2007, 16:55
:confused: Kein vernünftiger Trainer einer Kampfkunst würde einen interessierten Menschen rausschmeißen ... warum unterstellst du das den WT Leuten...
Ich unterstelle gar nichts, ich war dabei als solche Dinge passiert sind.
Haumichweg
31-01-2007, 17:00
alles sind nur Spiegelbilder unserer Gesellschaft... Idioten findest du überall nicht nur in der Kampfkunst und auch auch nicht nur auf dem Mutterschiff des Wing Tsun
Und natürlich hat ein besonders großer Verband rein quantitativ auch viele Spacken
Solche Spacken findest du aber in jedem Hinterhof Kwon/Dojo/Boxstall egal was für einen Stil er betreibt
Louis Cypher
31-01-2007, 17:03
[...] Die Schüler WSL's unterscheiden sich sicherlich alle im Unterrichten, aber die Quintessenz bleibt gleich. [...]
Definitiv: NEIN!
Ciao
Louis
Haumichweg
31-01-2007, 17:08
Das gilt eigentlich für alle Meister welche einmal Schüler waren und ist auch sinnvoll nur durch die persönlichen Interpretationen können sich Systeme in ihrer Ganzheit weiterentwickeln. Alles andere wäre Stagnation und Reproduktion von altem für als gut und heilig befundenem
Definitiv: NEIN!
Ciao
Louis
stimmt, in Nürnberg betreibt man echtes HongKong Ving Tsun... 18 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und das schon 124 Jahre!
Haumichweg
31-01-2007, 17:10
Und der Landvogt aus dem bergischen verbreitet das weise reine authentische für ewig gut befundene :D
Trinculo
31-01-2007, 17:11
Gut zu wissen ... jetzt aber bitte wieder zum Thema.
Das gilt eigentlich für alle Meister welche einmal Schüler waren und ist auch sinnvoll nur durch die persönlichen Interpretationen können sich Systeme in ihrer Ganzheit weiterentwickeln. Alles andere wäre Stagnation und Reproduktion von altem für als gut und heilig befundenem
Ausser, das System war schon von Anfang an Murx.. dann wird der Murx weiterentwickelt...
Haumichweg
31-01-2007, 17:15
Uuups da muss PH_B einmal zustimmen :D
Nun stellt sich die Frage welcher Ast des WC war Murx oder war WC schon immer Murx und wir alle als kleine Ästchen des großen Baumes sind so mit uns selbst beschäftigt das wir es nicht merken das alles was wir machen auf Murx basiert:ups:
M.Krechlok
31-01-2007, 17:22
Naja, was weiß der Peter jetzt?
Die Szene ist in sich sich geteilter Meinung! (Wenigstens eine zuverlässige Größe im Universum):D
Der eine ist näher an Yip Man dran als der andere.
Alle machen Murks außer man selbst! usw...
Wär es nicht klüger wenn jeder sein Richtung, von der er was versteht, vorstellt?
Vielleicht wäre ihm dann mehr geholfen!
Haumichweg
31-01-2007, 17:37
"Der eine ist näher an Yip Man dran als der andere." meinst du damit das biologische Alter und den Übergang ins Jenseits:engel_3:
M.Krechlok
31-01-2007, 17:44
Ja das iss ne gute Frage!
Aber am Ende gehen wir alle den Weg Yip Man´s;)
Und ich geh jetzt mal n bisschen murksen!!!:D
Trinculo
31-01-2007, 17:55
Wenn noch Fragen offen sind: einfach die Myriaden von Threads lesen, die zu diesem Thema bereits erstellt wurden.
Trinculo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.