PDA

Vollständige Version anzeigen : Mit 50 zu alt ???



PeterPetersen
31-01-2007, 10:12
Hallo, mich beschäftigt die Frage, bin ich mitte 50 (aber normal fit und gesund) als Anfänger zu alt für Kampfkunst? Ganz allgemein? Gibts welche die besonders für Alte Anfänger geeignet sind die auch kein Meister mehr werden wollen? Vielleicht lieber chiensische Stile (WT;VT;VC;WC) oder japanische (Karate)?
Danke im voraus, PeterP

Schnueffler
31-01-2007, 10:15
Mann ist nur so alt, wie Mann sich anfühlt! :D
Mal im Ernst:
Du kannst alles machen und der Trainer sollte dich auch immer nur soweit fordern, wie es geht.
MfG
Markus

martin.schloeter
31-01-2007, 10:18
Wenn man gesundheitlich noch halbwegs beieinander ist, gibt kein Alter wo man zu alt für einen Einstieg wäre. Teilweise dauert das erlernen von manchen Dingen zwar etwas länger (z.B. Automatisierung von Abläufen) aber dafür sitzt es dann meist auch besser.
Ich würde nur Stile vermeiden die viel mit extrem tiefen Ständen arbeiten, z.B. Chen Tai-Chi, Shaolin Kung Fu, manche Karate Linien, etc. Meisten ist das Knie der Schwachpunkt im Körper der zuerst im Alter Probleme macht.

Gruss

Franz
31-01-2007, 11:20
du kannst alles machen.
Dennoch würde ich von allzu akrobatischen Disziplinen Abstand nehmen.

Bei uns im Verein sind über 50 und über 60 Jährige im TKD.
Alles kein Problem.
Such dir einen Verein wo nicht soviel Jugendliche da sind, da herrscht meistens mehr Disziplin und das Verletzungsrisiko sinkt dadurch erheblich

Lacoste
31-01-2007, 13:05
Ich würd dir wegen deinem Alter vll raten, eher klassische Stile zu nehmen und keine VK-Sportarten. Sonst ab ins Probetraining, da findest sicher mehrere gleichgesinnte ;)

Ir-khaim
31-01-2007, 13:08
In welcher Umgebung?

Ich kenne einen Taekwondo Trainer, der speziell für Ältere Training gibt!

Alexander Ivenz
01-02-2007, 12:43
Wie meine Vorredner schon gesagt haben man ist nie zu alt um eine KK zu erlernen. Das einzige du wirst halt keine Senkrecht Kicks mehr machen können oder nen 540er, aber das brauchst du ja auch nicht. :)

Du solltest jedoch KK Stile mit tiefen Ständen vermeiden wegen hoher Gelenkbelastung. Ansonsten trainiere einfach und du wirst sehen mit der Zeit wirst du deine körperliche Fitness steigern.

Peaceful Warrior
01-02-2007, 16:10
Hallo, mich beschäftigt die Frage, bin ich mitte 50 (aber normal fit und gesund) als Anfänger zu alt für Kampfkunst? Ganz allgemein? Gibts welche die besonders für Alte Anfänger geeignet sind die auch kein Meister mehr werden wollen? Vielleicht lieber chiensische Stile (WT;VT;VC;WC) oder japanische (Karate)?
Danke im voraus, PeterP

Fitness Boxen :)

Leichtes Konditionstraining, KEIN Sparring, technisches Pratzen - und Sandsacktraining OHNE Schlagkrafttraining.

ungefähr so locker: http://youtube.com/watch?v=7mRwDIBsWW4

Viele verein bieten mittlerweile Ü30 bis Ü50 Kurse an.

Viel Glück !

michael r.
01-02-2007, 17:22
Hallo, mich beschäftigt die Frage, bin ich mitte 50 (aber normal fit und gesund) als Anfänger zu alt für Kampfkunst? Ganz allgemein? Gibts welche die besonders für Alte Anfänger geeignet sind die auch kein Meister mehr werden wollen? Vielleicht lieber chiensische Stile (WT;VT;VC;WC) oder japanische (Karate)?
Danke im voraus, PeterP

hallo PeterPetersen! Klar in deinem alter Leistungssport anzufangen ist schon zu spät,
aber anzufangen Kampfsport oder Kampfkunst zu erlernen um sich in form
zu halten ist gut möglich, denk nur daran, dass deine Gefühle manchmal nicht zu deinem körper passen,
also was ich damit sagen möchte, beim Sport treiben vernünftig bleiben;)
Von meiner Seite wünsche ich dir alles Gute und viel erfolg beim Training.

p.s. es ist egal welche Sportart oder Kunst du auswählst, wichtiger ist, dass du Spaß dabei hast.:D

Grüße Michael

Branco Cikatic
01-02-2007, 18:50
Hallo, mich beschäftigt die Frage, bin ich mitte 50 (aber normal fit und gesund) als Anfänger zu alt für Kampfkunst? Ganz allgemein? Gibts welche die besonders für Alte Anfänger geeignet sind die auch kein Meister mehr werden wollen? Vielleicht lieber chiensische Stile (WT;VT;VC;WC) oder japanische (Karate)?
Danke im voraus, PeterP
Welches Ziel verfolgst Du damit?
Willst Du das als Hobby machen oder um dich fit zu halten?

K-Tiger
01-02-2007, 19:22
Hi Peter!

Also wir haben im Verein auch viele Ältere Leute. Das klappt mit denen super! Ist überhaupt kein Problem. Wenn es nicht mehr geht, macht derjenige halt etwas langsamer und lockerer mit.
An deiner Stelle würde ich es einfach mal versuchen und voll durchstarten :D .
Ich hoffe du machst es!

Viel Spaß
Mfg
K-Tiger

joerchtee
01-02-2007, 20:31
Jau...
du weisst doch, wer rastet - der rostet.
Wo kommst du denn her ? Vielleicht können wir dir was schnuckeliges suchen.
Gruss - joerch

Mercyless
01-02-2007, 20:45
Find ich gut dass du das machen willst ! Und es gibt so einige Kampfkünste die man auf jeden Fall noch mit 50 zu erlenen kann ! Mein Trainer ist auch über 50 und konditionell top fit. Schau dich vlt mal nach Karate oder Kung Fu Schulen um. Schau wie gesagt dass die jeweilligen KKs nicht zu akrobatig und keine allzu ungewöhnlichen oder tiefen Stellungen beinhalten. Das variert halt von Stil zu Stil. Viel Spass und Erfolg !

MAT Hannover
02-02-2007, 13:52
Hallo, mich beschäftigt die Frage, bin ich mitte 50 (aber normal fit und gesund) als Anfänger zu alt für Kampfkunst? Ganz allgemein? Gibts welche die besonders für Alte Anfänger geeignet sind die auch kein Meister mehr werden wollen? Vielleicht lieber chiensische Stile (WT;VT;VC;WC) oder japanische (Karate)?
Danke im voraus, PeterP

Was das Alter angeht, sehe ich kein Problem. Eine Freundin von mir hat in exakt Deinem Alter mit Aikido angefangen und ist inzwischen Schwarzgurt, 77 Jahre alt und mit Abstand die Tougheste dort auf der Matte. Und beim Ju-Jutsu habe ich einen Schüler, der mit über 60 angefangen hat.

Ich würde es eher vom gesundheitlichen Zustand abhängig machen, aber der muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein, wenn man älter wird. Mit Blick auf die fettleibige Burger-Generation hätte ich bei manch jungem Menschen größere Bedenken hinsichtlich körperlicher Überforderung...:rolleyes:

Übrigens kann Mensch auch noch in höherem Alter Muskelmasse aufbauen und einen Spagat lernen - sofern sie/er das für erstrebenswert hält. Grundsätzlich hätte ich auch keine Bedenken gegen kontrolliertes Sparring, letztlich kann man immer nur im konkreten Einzelfall eine konkrete Aussage treffen.

Ob Du chinesische, japanische oder woher auch immer Stile lernen willst, hängt davon ab, was Dir Spaß macht. Probiere es aus, alles ist besser als Sofa sitzen!;)

SeraphiM
02-02-2007, 14:23
ich denke aikido wäre passend...