Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Farbiger Schnee in Sibirien



Kouhei
02-02-2007, 15:04
Moskau (RPO). In Sibirien ist Schnee gefallen, der gelb, grün und orange gefärbt ist und stinkt. Eine mehr als 100 Quadratkilometer große Fläche in der Region Omsk ist von dem mysteriösen Belag bedeckt

Quelle:http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/panorama/ausland/403304

Sehr seltsam und beängstigend, hat jemand von Euch noch zusätzliche Informationen dazu?

Liebe Grüsse

Stefan

2050HH80
02-02-2007, 15:11
"don´t eat that yellow snow, right there where the huskies go"

frank zappa :cool:

noppel
02-02-2007, 15:11
gelben schnee gibts auch bei uns.

werden wohl industrieabgase sein, die in die luft gepustet wurden und dort als Kondensationskeime (http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensationskeim)bzw kondensationskerne, an denen die luftfeuchtigkeit kondensiert ist (http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensation)

-> wasser wird zu schnee mit dreck in der mitte -> ggf. bunter schnee je nach art des drecks

würde ich vermuten... wen kümmert schon schnee in sibiren

Kouhei
02-02-2007, 15:15
gelben schnee gibts auch bei uns.

werden wohl industrieabgase sein, die in die luft gepustet wurden und dort als Kondensationskeime (http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensationskeim)bzw kondensationskerne, an denen die luftfeuchtigkeit kondensiert ist (http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensation)

-> wasser wird zu schnee mit dreck in der mitte -> ggf. bunter schnee je nach art des drecks

würde ich vermuten... wen kümmert schon schnee in sibiren

Was kümmern mich schon Ölkatastrophen im Meer?:rolleyes:

Wenn selbst Wissenschaftler, was ich heute in den Nachrichten gehört habe, vor einem Rätsel stehen, nimmt mich das schon Wunder...

noppel
02-02-2007, 15:20
Was kümmern mich schon Ölkatastrophen im Meer?:rolleyes:

Wenn selbst Wissenschaftler, was ich heute in den Nachrichten gehört habe, vor einem Rätsel stehen, nimmt mich das schon Wunder...

jaaaa


der bunte schnee verändert das albedo (http://de.wikipedia.org/wiki/Albedo) der nördlichen erdhalbkugel, die temperatur steigt an, sibirien schmilzt, der permafrost weicht auf, russland versinkt im schlamm und europa wird weggespült.

wir werden alle sterben ;)

im gegensatz zu ner ölkatastrophe ist bunter schnee wohl für niemanden eine ernsthafte bedrohung. schlimmstenfalls fürs grundwasser

Kouhei
02-02-2007, 15:40
jaaaa


der bunte schnee verändert das albedo (http://de.wikipedia.org/wiki/Albedo) der nördlichen erdhalbkugel, die temperatur steigt an, sibirien schmilzt, der permafrost weicht auf, russland versinkt im schlamm und europa wird weggespült.

wir werden alle sterben ;)

im gegensatz zu ner ölkatastrophe ist bunter schnee wohl für niemanden eine ernsthafte bedrohung. schlimmstenfalls fürs grundwasser

Und buntes Wasser?

UlkOgan
02-02-2007, 15:43
Und buntes Wasser?
damit malen hauptsächlich grundschüler. :)

noppel
02-02-2007, 16:06
Und buntes Wasser?

gemessen an dem, wasohnehin so an schwermetallbelastung durch bergbau, tagebau ins grundwasser kommt, wirds wohl eher harmlos sein

desweiteren, sind die auch nicht grade zimperlich, was die umwelt angeht, wenns um erdöl oder erdgas geht


http://www.oppt.de/news.pdf?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1889&cHash=b0012fafe8l
http://www.gfbv.it/3dossier/siberia/sibirien-yb.htm

Ping-Pong
02-02-2007, 18:27
Das werden wahrscheinlich nur verschiedene Eisenverbindungen sein (wie sie es ja schon gesagt haben). Die werden sich an den Schnee angelagert haben, da die in Sibirien glaube ich nicht so sehr auf ihre Abgase achten. Aber wenn es wirklich nur Eisenverbindungen sind dürfte der Schnee nicht giftig sein.

*Azrael*
02-02-2007, 18:30
Packt die badehosen ein, die Sintflut ist da

megahoschi
02-02-2007, 19:10
wow, was fürn toller spruch.

*Azrael*
02-02-2007, 19:16
wow, was fürn toller spruch.

und um wieviel besser diese antwort ist;)

Spandau
02-02-2007, 20:13
Roter und gelber Schnee beunruhigt die Bewohner in Omsk. Der Zivilschutz untersucht, ob dieses Phänomen durch einen Industrieunfall entstanden ist. Die Wetterwissenschaftler vermuteten ein Sandsturm in Kasachstan die diese Verfärbung verursacht hat. Die Bewohner wurden sicherheitshalber aufgefordert, mit dem Schnee nicht in Kontakt zu kommen und sich nicht all zu lange im Freien aufzuhalten.

Fips
02-02-2007, 21:07
Das werden wahrscheinlich nur verschiedene Eisenverbindungen sein (wie sie es ja schon gesagt haben). Die werden sich an den Schnee angelagert haben, da die in Sibirien glaube ich nicht so sehr auf ihre Abgase achten. Aber wenn es wirklich nur Eisenverbindungen sind dürfte der Schnee nicht giftig sein.


An welchen Abgasen sollte das bitte liegen? Dann hätte es ja auch schon früher bunten Schnee geben müssen. Es sollte dafür doch einen akuten Grund geben, oder?

Und woher nimmst Du die Gewissheit das Eisenverbindungen generell nicht giftig sind?

noppel
02-02-2007, 22:48
An welchen Abgasen sollte das bitte liegen? Dann hätte es ja auch schon früher bunten Schnee geben müssen. Es sollte dafür doch einen akuten Grund geben, oder?

Und woher nimmst Du die Gewissheit das Eisenverbindungen generell nicht giftig sind?

siehe oben mal die 2 links. russland und sibirien im besonderen sind voll von altlasten aus der sowjetzeit, von fabriken jenseits von allen sicherheits-, gesundheits und einfach allen anderen standards. es gibt dort städte, in denen man als nicht-anwohner ohne gasmaske garnicht rumlaufen kann.

in sibirien lagern unglaubliche vorräte an mineralen, erzen, öl, gas etc

und da ranzukommen ist n scheiß stück arbeit. wer das probiert scheißt auf umwelt, leben und den rest der welt. ist kein zufall, dass seit jeher die leute zu millionen in arbeitslager in sibirien geschickt wurden, statt einfach hingerichtet zu werden.

gründe, die den schnee grade jetzt erklären gibt es viele... vorallem wetterphänomene, wie wärmeperioden mit hoher verdunstung, kälteperioden, starke stürme, die den mist in der luft verteilen. wie weit das geht kannst du am unglück in tschernobyl nachvollziehen. da gibts herrliche karte, wie die radioaktivität bzw die verstrahlten partikel über die ganze welt geblasen wurden

die meisten schwermetalle (dazu zählt auch eisen) sind für den menschen in größeren mengen gesundheitsschädlich bis giftig, da sie schlecht bis garnicht im körper abgebaut werden können und sich ansammeln und ablagern.

mfg

Ping-Pong
03-02-2007, 11:55
An welchen Abgasen sollte das bitte liegen? Dann hätte es ja auch schon früher bunten Schnee geben müssen. Es sollte dafür doch einen akuten Grund geben, oder?

Und woher nimmst Du die Gewissheit das Eisenverbindungen generell nicht giftig sind?

Also zu 1: Es war ja nur mal eine Vermutung. Das kann an allem liegen. Vielleicht ist in einer Fabrik irgenwas kaputt gegangen und deswegen haben sie alles mögliche in die Luft geblasen. Oder es hat einfach alles zusammengepasst, damit das passiert. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Zu 2: Ich hab das anders gemeint. Natürlich können sie in übermäßigem "Verzehr" schädlich sein. Aber in unserem Blut befindet sich auch ein Eisenkomplex und an dem sterbe ich auch nicht.

Alle Dinge sind Gift und nichts ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.

mfg Ping-Pong

Fips
03-02-2007, 12:11
gründe, die den schnee grade jetzt erklären gibt es viele... vorallem wetterphänomene, wie wärmeperioden mit hoher verdunstung, kälteperioden, starke stürme, die den mist in der luft verteilen. wie weit das geht kannst du am unglück in tschrnobyl nachvollziehen. da gibts herrliche karte, wie die radioaktivität bzw die verstrahlten partikel über die ganze welt geblasen wurden

Achso, und Du glaubst dass diese Wetterbedingungen nur alle 100 Jahre mal auftreten? Das kann natürlich sein. Es kann ber auch sein das in irgendeinem russischen Chemiepark ein Reaktor hochgegangen ist und eine ganze Menge nette Eisenverbindungen in die Luft geblasen hat. Das halte ich für wahrscheinlicher, aber das hat nichts zu bedeuten. Ich hab nämlich genauso wie alle Anderen hier keine Infos darüber was das für Eisenverbindungen sind und kann deshalb überhaupt keine Rückschlüsse auf ihre Herkunft ziehen. Ob wir das könnten wenn wir wüssten was es für Verbindungen sind sei dahingestellt.

Und Aussagen wie



Aber wenn es wirklich nur Eisenverbindungen sind dürfte der Schnee nicht giftig sein.


oder



die meisten schwermetalle (dazu zählt auch eisen) sind für den menschen in größeren mengen gesundheitsschädlich bis giftig, da sie schlecht bis garnicht im körper abgebaut werden können und sich ansammeln und ablagern.


kann man sich schenken, weil man noch nichtmal weiß ob es sich bei diesen besagten Eisenverbindungen um ionische, komlpexe oder kovalente Verbindungen handelt.

sumbrada
03-02-2007, 12:15
Unser Trinkwasser wäre auch bräunlich/rot, wenn das Eisen darin nicht reduziert wäre. Viele haben eh einen Eisenmangel, also :whogives:
Nur ein Scherz....;)

Fips
03-02-2007, 12:17
Zu 2: Ich hab das anders gemeint. Natürlich können sie in übermäßigem "Verzehr" schädlich sein. Aber in unserem Blut befindet sich auch ein Eisenkomplex und an dem sterbe ich auch nicht.

Alle Dinge sind Gift und nichts ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.


Ja, jeder hat Hämoglobin im Blut, aber was sagt dass denn aus? Es gibt Eisenverbindungen die Dich schon nach ein paar mg abkratzen lassen, andere kannst Du Literweise trinken ohne dass dir was passiert. Das hängt eben vom Komplex ab, und genau den kennen wir nicht....

Ping-Pong
03-02-2007, 12:42
Das hängt eben vom Komplex ab, und genau den kennen wir nicht....

Es könnten natürlich stark giftige Verbindungen sein. Aber Fe2O3 und FeSO4 wären ja auch Verbindungen die den schnee färben und nicht sonderlich stark giftig sind.

Möglich wäre z.B. das die dort durch Abgase stark sauren Regen haben (H2SO3 und H2SO4). wenn nun Metalle in die Luft geblasen werden (Fe, Cu) durch was auch immer, bilden sich auch farbige Verbindungen. (CuSO4 blau, FeSO4 grün)

Ich bin auf jedenfall mal gespannt was bei den analysen rauskommt. :D

Fips
03-02-2007, 14:50
Möglich wäre z.B. das die dort durch Abgase stark sauren Regen haben (H2SO3 und H2SO4). wenn nun Metalle in die Luft geblasen werden (Fe, Cu) durch was auch immer, bilden sich auch farbige Verbindungen. (CuSO4 blau, FeSO4 grün)


Mit der Theorie wendest Du dich am besten mal an die Industrie, wirste Steinreich mit. Erst erzeugst Du durch Schwefeldioxid, Luftsauerstoff und Wasser ohne Kat Schwefelsäure und dann schaffst Du es auch noch elemetares Eisen durch pH=4-5 in Eisen(II) zu überführen... Respekt!

Aber weil das hier kein CHemieforum ist halte ich jetzt wieder meine Klappe. Vieleicht denkst Du ja mal darüber nach ob dein Wissen in Chemie dich wirklich dazu qualifiziert ernstzunehmende Aussagen über diese Sache zu treffen...

MfG
Fips

Ping-Pong
03-02-2007, 18:33
Das sind ja nur VERMUTUNGEN was es denn sein könnte. Ich sag ja nicht das es dies und jenes ist und dass das so abläuft. Bei weitem nicht.

Ich hab jetzt aber auch keine Lust deswegen rumzustreiten. Mal schauen was die rausfinden.

mfg Ping-Pong

Klabauterlindi
04-02-2007, 22:26
"don´t eat that yellow snow, right there where the huskies go"

frank zappa :cool:

äh äh :D

Saugeil!!! Apostrophe'/Overnite Sensation is eins meiner Lieblingsalben!!!!

Sorry für Offtopic :)

SeraphiM
04-02-2007, 23:29
ich weiss was es war, es waren bestimmt irgendwelche geheimen waffentests...

Apfelbaum
05-02-2007, 07:33
Der Schnee war weiß!
Und was die in die Luft geblasen haben war LSD! :ups:

weber.michel
07-02-2007, 20:00
alle leute können witze über sowas machen, aber sobald ein stürmchen hier in deutschland paar dachziegel vom dach reisst haben alle angst um ihr leben : /

gion toji
08-02-2007, 14:57
Auf der Webseite des "Ministeriums für Besondere Situationen" (http://www.mchs.gov.ru/article.html?id=14480) der Russischen Föderation steht, dass im Schnee keine "chemisch gefählichen, toxischen oder radioaktiven Substanzen" entdeckt wurden.

Die Ursache ist die Anwesenheit von feinem Sand- und Tonstaub im Schnee, der für bestimmte Gegenden von Nordkasachstan charakteristisch ist

Hier gibts noch ein paar Fotos:
 Îìñêîé îáëàñòè âûïàë öâåòíîé ñíåã (http://news.ntv.ru/102732/)
РИРÐовоÑти - Стихии - Редкие ÑÐ²Ð»ÐµÐ½Ð¸Ñ Ð¸ загадки природы - Цветной Ñнег выпал в ТомÑкой облаÑти (http://rian.ru/elements/enigmas/20070202/60085536.html)
Öâåòíîé ñíåã íå îïàñåí äëÿ æèçíè — Ýëåêòðîííûé ãîðîä (Íîâîñèáèðñê) (http://www.cn.ru/news/229508/)
Îìè÷åé çàâàëèëî îðàíæåâûì ñíåãîì — Ýëåêòðîííûé ãîðîä (Íîâîñèáèðñê) (http://www.cn.ru/news/229202/)

re:torte
08-02-2007, 15:02
Ich hab einen Stern in den Schnee gepisst,
er soll dir sagen das Weihnachten ist
....

Apfelbaum
09-02-2007, 12:22
@Torte:
biste aber bissl spät dran - das liegt vermutlich am LSD