Rikimaru
02-02-2007, 17:20
Hallo ,
ich studiere Jura im ersten Semester und möchte später , nicht unbedingt als Anwalt , einen Job mit Ostasienbezug machen . An meiner Uni stehen mir 2 verschiedenen Zusatzqualifikationen zur Verfügung :
1) Juraspezifische Fremdsprachenausbildung japanisch (FFA)
Hier würde ich in 6 Semestern Japanisch lernen sowie juristische Terminologie und Japanisches Recht . Das könnte ich ab nächsten Wintersemester machen.
2) Zertifikat Ostasiatische Studien (ZOS)
Hier würde ich in voraussichtlich 5 Semestern eine asiatische Sprache (würd japanisch nehmen ) und verschiedenen Veranstaltungen der Sinologie sowie der Japanologie über z.B. gesellschaftliche , politische und rechtswissenschaftliche Themen besuchen . Das könnte ich ab kommenden Sommersemester machen .
Beim FFA würd ich mehr in meine Fachrichtung was lernen , wobei ich beim ZOS verschiedenste Themenbereiche über den Ganzen asiatischen Raum lernen würde . Mit dem ZOS wäre ich früher fertig die FFA würde noch mit in meine Examenszeit fallen , was eine deutliche Mehrbelastung wäre .
Ich tendiere schon zu einem von dem beiden , trotzdem würde es mich interessieren was ihr wählen würdet . Weniger in Hinblick was euch mehr interessieren würde , sondern mehr , was ihr als besser in Hinblick auf spätere Berufschancen erachtet .
MfG
ich studiere Jura im ersten Semester und möchte später , nicht unbedingt als Anwalt , einen Job mit Ostasienbezug machen . An meiner Uni stehen mir 2 verschiedenen Zusatzqualifikationen zur Verfügung :
1) Juraspezifische Fremdsprachenausbildung japanisch (FFA)
Hier würde ich in 6 Semestern Japanisch lernen sowie juristische Terminologie und Japanisches Recht . Das könnte ich ab nächsten Wintersemester machen.
2) Zertifikat Ostasiatische Studien (ZOS)
Hier würde ich in voraussichtlich 5 Semestern eine asiatische Sprache (würd japanisch nehmen ) und verschiedenen Veranstaltungen der Sinologie sowie der Japanologie über z.B. gesellschaftliche , politische und rechtswissenschaftliche Themen besuchen . Das könnte ich ab kommenden Sommersemester machen .
Beim FFA würd ich mehr in meine Fachrichtung was lernen , wobei ich beim ZOS verschiedenste Themenbereiche über den Ganzen asiatischen Raum lernen würde . Mit dem ZOS wäre ich früher fertig die FFA würde noch mit in meine Examenszeit fallen , was eine deutliche Mehrbelastung wäre .
Ich tendiere schon zu einem von dem beiden , trotzdem würde es mich interessieren was ihr wählen würdet . Weniger in Hinblick was euch mehr interessieren würde , sondern mehr , was ihr als besser in Hinblick auf spätere Berufschancen erachtet .
MfG