fuzz77
03-02-2007, 22:08
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zur Steigerung der Wiederholungszahlen da ich sozusagen neu im Krafttraining bin.
Habe mir die FAQs durchgelesen, finde aber keine eindeutige Antwort darauf:
Wenn ich mir eine Übung mit zB 3 Sätzen á 10 Wh vornehme, wähle ich dann
1. das Gewicht so, dass ich die 10 gerade so schaffe und gehe dann bei Satz
2 & 3 mit dem Gewicht runter sodass ich es schaffe bei 10 Wh zu bleiben?
Oder
2. bleib ich bei dem Gewicht und mache in Satz 2 & 3 noch soviele ich
kann,dh weniger als 10 Wh?
3. Oder wähle ich das Gewicht etwa so dass ich in den ersten 2 Sätzen gar
nicht nach 10 Wh an die Grenze komme und erst im dritten Satz die Grenze
erreicht wird ?
Das würde nach meinem Verständnis auch bedeuten dass die Steigerungen auch verschieden wären:
1. Ich wähle für jeden Satz das Gewicht jedesmal aufs neue sodass ich
immer 10 Wh schaffe
2. & 3. Ich gehe immer dann mit dem Gewicht nach oben wenn ich den 3.
Satz vollständig schaffe
Hoffe Ihr könnt mir das beantworten.
Ist es eigentlich möglich/sinnvoll Maximal-/Schnellkraft, Hypertrophie und Kraftausdauer zusammen/nacheinander zu trainieren?
Laut FAQ sollte man diese Reihenfolge einhalten, aber wie siehts dann mit der Satzanzahl, den Pausen und den Wiederholungszahlen aus?
Oder lieber im wöchentlichen Wechsel MaxKraft+KA und Hyper+KA ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Servus, bis denne
Fuzz
ich habe eine kurze Frage zur Steigerung der Wiederholungszahlen da ich sozusagen neu im Krafttraining bin.
Habe mir die FAQs durchgelesen, finde aber keine eindeutige Antwort darauf:
Wenn ich mir eine Übung mit zB 3 Sätzen á 10 Wh vornehme, wähle ich dann
1. das Gewicht so, dass ich die 10 gerade so schaffe und gehe dann bei Satz
2 & 3 mit dem Gewicht runter sodass ich es schaffe bei 10 Wh zu bleiben?
Oder
2. bleib ich bei dem Gewicht und mache in Satz 2 & 3 noch soviele ich
kann,dh weniger als 10 Wh?
3. Oder wähle ich das Gewicht etwa so dass ich in den ersten 2 Sätzen gar
nicht nach 10 Wh an die Grenze komme und erst im dritten Satz die Grenze
erreicht wird ?
Das würde nach meinem Verständnis auch bedeuten dass die Steigerungen auch verschieden wären:
1. Ich wähle für jeden Satz das Gewicht jedesmal aufs neue sodass ich
immer 10 Wh schaffe
2. & 3. Ich gehe immer dann mit dem Gewicht nach oben wenn ich den 3.
Satz vollständig schaffe
Hoffe Ihr könnt mir das beantworten.
Ist es eigentlich möglich/sinnvoll Maximal-/Schnellkraft, Hypertrophie und Kraftausdauer zusammen/nacheinander zu trainieren?
Laut FAQ sollte man diese Reihenfolge einhalten, aber wie siehts dann mit der Satzanzahl, den Pausen und den Wiederholungszahlen aus?
Oder lieber im wöchentlichen Wechsel MaxKraft+KA und Hyper+KA ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Servus, bis denne
Fuzz