Vollständige Version anzeigen : Deutschland ist Weltmeister in Handball!!!..Wer interessiert sich denn für Handball??
Jet Bruce chan
04-02-2007, 16:50
Da haben die Handballer mal vorgemacht wies richtig geht:D !!!!!
Padawan Vergel
04-02-2007, 16:51
Huhu Leutz
Deutschland hats endlich geschafft.
"Wir sind Weltmeister"...
In Fussball??
Leider net!
Aber in Handball ;)
Gratulation!!
Sagt mal Leutz...Wer interessiert sich von euch für Handball??
Habt ihr die WM mitverfolgt btw. mitgefiebert?
Oder ist es euch schei* egal? :ups: :D
Freu mich auf Antworten
Rocky777
04-02-2007, 16:53
ZU LANGSAM HAHAHA :D
scheiß sport :p
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/ole-weltmeister-55308/ :p
BOodidarma
04-02-2007, 16:56
Vor wie lange sind die denn Weltmeister?
beide Threads starten gleichzeitig...
Der Harmlose
04-02-2007, 17:11
WELTMEISTAAAAAAAAAA!!!
:klatsch: :beer: :blume: :troete: :sport006: :sport146:
man was is hier überhaupt los, wo bleibt die Begeisterung?
BenitoB.
04-02-2007, 17:12
vor wie lange??? was ist das denn fürn deutsch:ups: respekt,super leistung des deutschen teams !!!
Padawan Vergel
04-02-2007, 17:17
Vor wie lange sind die denn Weltmeister?
beide Threads starten gleichzeitig...
:beer:
Der Harmlose
04-02-2007, 17:19
und legt mal die beiden Threads zusammen, ihr Eierfeilen! ;)
noch besser: macht den anderen Thread zu :D
Der Harmlose
04-02-2007, 17:47
Sagt mal Leutz...Wer interessiert sich von euch für Handball??
Habt ihr die WM mitverfolgt btw. mitgefiebert?
Oder ist es euch schei* egal? :ups: :D
Freu mich auf Antwortenwas soll denn bitte im Weltmeister-Thread eine Diskussion darüber,
wer sich denn wohl dafür intressiert??
wen es nicht intressiert, der kann doch dem Thread fernbleiben!
noch besser: macht den anderen Thread zu das war der Falsche!
Nordloewe
04-02-2007, 18:03
Jeah, freu mich auch RIESIG:sport006:
Ping-Pong
04-02-2007, 18:40
Weltmeisteer :troete:
Olee Olee :D
Endlich haben wir den Titel. War schon ein tolles Spiel.
jkdberlin
04-02-2007, 18:46
Oder ist es euch schei* egal? :ups: :D
Freu mich auf Antworten
Jau, scheissegal.
Grüsse
ob weltmeister in fußball, handball oder sonstwas, mir alles scheißegal.
das gilt ebenso für meine landsleute den türken.
BOodidarma
04-02-2007, 19:47
Argentinien ist eh in allem viel besser. :rolleyes: :teufling: :teufling: :teufling: :teufling: ;) :biglaugh:
Budoka_Dante
04-02-2007, 20:04
Handball, Fußball, Basketball....:rolleyes:
Für mich alles das selbe:whogives:
BOodidarma
04-02-2007, 20:13
Handball, Fußball, Basketball....:rolleyes:
Für mich alles das selbe:whogives:
naja, fußball springt schon bssl hinaus, der rest ist aber wirklcih alles das selbe
so long^^
Budoka_Dante
04-02-2007, 20:22
Stimmt, wie sagte mein alter Fußballtrainer mal:
"Alles, was der Schiedsrichter nicht sieht, ist erlaubt"
:D
BOodidarma
04-02-2007, 20:28
Stimmt, wie sagte mein alter Fußballtrainer mal:
"Alles, was der Schiedsrichter nicht sieht, ist erlaubt"
:D
Goil^^
Da sieht mans mal wieder: KK/KS ist in allen Sporten das wichtigste! Hat ja Zidane schon während der WM demonstriert^^.
Budoka_Dante
04-02-2007, 20:31
Naja... Beim KK/KS gibt es ja auch solche und solche, aber bei "unseren" Wettkämpfen wird man vom Schiri die ganze Zeit angestarrt, da ist nix mit "wenn er nichts sieht":p
BOodidarma
04-02-2007, 20:34
Naja... Beim KK/KS gibt es ja auch solche und solche, aber bei "unseren" Wettkämpfen wird man vom Schiri die ganze Zeit angestarrt, da ist nix mit "wenn er nichts sieht":p
Das is schade. Könnte dir ja verdammt gute Vorteile bringen^^.
Budoka_Dante
04-02-2007, 20:36
Ich bin aber ein gaaaaaanz lieber:biggrinan
acidphase
05-02-2007, 08:35
...mich spricht Handball nicht so an. Ist mir also egal ob Welmeister oder nicht.
Bei Fußball ist das etwas anderes.
-->als Hamburger und Fußballfan gehe ich natürlich jedes Heimspiel zum HSV...auch wenn es im Moment nicht wirklich toll ist. (aber man muss auch in schlechten Zeiten zu den Jungs halten)
...wir sind alles Hamburger Jungs....:D
ich fands super, war ein hammergeiles turnier von den jungs :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :respekt: :respekt: :respekt:
guss,
D.
Samurai85
05-02-2007, 11:37
handball nix für mich :D
Der Harmlose
05-02-2007, 13:19
Argentinien ist eh in allem viel besser. :rolleyes: :teufling: :teufling: :teufling: :teufling: ;) :biglaugh:aber nur in deiner Phantasie ;)
BOodidarma
05-02-2007, 14:50
aber nur in deiner Phantasie ;)
Ach, geh dir doch wieder nen Schiri kaufen;)
Nee, will kein Streit anfangen also nicht so ernst nehmen.
Der Harmlose
05-02-2007, 14:54
Ach, geh dir doch wieder nen Schiri kaufen;)
ich bin kein Italiener
:D
AlArabiata
05-02-2007, 15:02
...wir sind alles Hamburger Jungs....:D
...und Absteiger!!!!
Endlich: HIV in die 2. Liga !!! :D
Topic:
habe selber Handball gespielt und habe auch so manches Spiel mir angeschaut, aber das wird nicht zur Regel ;)
Ansonsten: Glückwunsch zum Titel
P.S. die halbe Nacht die Feier von 10.000 Leutchen zu bringen, fand ich mehr als peinlich. Vorallem weil gleich 5 Sender druffgehüppt sind
...mich spricht Handball nicht so an. Ist mir also egal ob Welmeister oder nicht.
Bei Fußball ist das etwas anderes.
-->als Hamburger und Fußballfan gehe ich natürlich jedes Heimspiel zum HSV...auch wenn es im Moment nicht wirklich toll ist. (aber man muss auch in schlechten Zeiten zu den Jungs halten)
...wir sind alles Hamburger Jungs....:D
und was für welche! wie war das? 'wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot!'?!?
richtig goile fans, die hiv-jungs...
:p ;)
meridian9
05-02-2007, 18:45
ich fands super, war ein hammergeiles turnier von den jungs :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :respekt: :respekt: :respekt:
guss,
D.
Dem möchte ich mich anschliessen - Hut ab vor dieser Leistung.
Ein Zitat fand ich geil: Wenn ein Fussballer eine Zerrung hat, fällt er für Wochen aus, ein Handballer spielt am nächsten Tag wieder, *gg*
Weiß leider nicht mehr welcher Spieler das gesagt hat, aber irgendwie hat er doch recht...
Superkicker
05-02-2007, 19:04
viele Kommentare heute in den Zeitungen stammten von Fußballern. Die sollten sich besser mal zurücknehmen und anderen die Aufmerksamkeit überlassen.
Einen Handballer müssen diese ständigen Vergleiche mit Fußballern ganz schön nerven, wie von großem zu kleinem Bruder. Dabei handelt es sich um völlig verschiedene Sportarten die sich auch immer weiter voneinander entfernen.
Superkicker
05-02-2007, 19:10
Dem möchte ich mich anschliessen - Hut ab vor dieser Leistung.
Ein Zitat fand ich geil: Wenn ein Fussballer eine Zerrung hat, fällt er für Wochen aus, ein Handballer spielt am nächsten Tag wieder, *gg*
Weiß leider nicht mehr welcher Spieler das gesagt hat, aber irgendwie hat er doch recht...
Niemand betreibt Sport der eine Zerrung oder sonstige schwere Verletzung hat. Das wäre auch nicht klug die Gesundheit auf das Spiel zu setzen. Es gibt doch immer genug Gesunde die man einsetzen kann in einem Spiel. Das Handballer härter sind halte ich auch für einen Mythos, ich habe erlebt wie viele Fußballer sich ruiniert haben und fitspritzen ließen. Solche Dinge sollte man nicht verlangen. Sportler brauchen ihren Körper noch lange nach der Karriere, viele Kicker haben starke Schmerzen und sind quasi Invaliden.
LS-Ronin
05-02-2007, 19:19
we are the champions......of the world!
meridian9
05-02-2007, 19:50
Niemand betreibt Sport der eine Zerrung oder sonstige schwere Verletzung hat. Das wäre auch nicht klug die Gesundheit auf das Spiel zu setzen. Es gibt doch immer genug Gesunde die man einsetzen kann in einem Spiel. Das Handballer härter sind halte ich auch für einen Mythos, ich habe erlebt wie viele Fußballer sich ruiniert haben und fitspritzen ließen. Solche Dinge sollte man nicht verlangen. Sportler brauchen ihren Körper noch lange nach der Karriere, viele Kicker haben starke Schmerzen und sind quasi Invaliden.
Da gebe ich Dir ja recht, was die Gesundheit betrifft, aber ist es nicht so, daß gerade unsere Fussballmillionäre sich wochenlang ausruhen, wenn sie mal auf die Zehen getreten bekamen? Hast Du selbst schon angeprangert!
Sorry, ich habe das Gesundspritzen noch nicht erlebt - aber bei unserer Profi-Fussballer Mentalität ist es doch gang u. gebe, nach einem anstrengendem Bundesligaspiel nicht mehr für ein Länderspiel zur Verfügung zu stehen.
Bei den Handballern geht es nächste Woche wieder bundesligamässig zur Sache, zumal die eigentlich jedes Jahr eine WM oder EM spielen.
Da gibt es kein millionärsmässiges Urlaubmachen auf den Bahamas um sich wieder zu erholen.
Auch wenn ich es nicht belegen kann, ist doch allgemein bekannt, daß Handballer härter fallen (Hallenboden, kein Rasen) und einen härteren Infight kämpfen (ohne dass der Schiri sofort abpfeift) - also härter...u. kein Mythos.
Das Alles auf sich zu nehmen finde ich viel erwähnenswerter, als unser zu Tode regulierter Wattebauschfussball.
Sobald mal eine Mannschaft beim Fussball ins Spiel kommt, die noch nicht so weichgeklopft ist, wird von Vandalen-Fussball u.ä. gesprochen.
Das sind halt "Vollkontaktsportarten" wobei der riesige Einkommensunterschied doch mal erwähnt werden sollte.
Wenn Handball so populär werden sollte, wie Fussball - wird sich das leider schlagartig ändern.
Superkicker
06-02-2007, 18:00
Hallo Meridian
Ich glaube nicht, dass Fußballer zu wehleidig sind. Bei diesem Spiel das man auch als Kampfsport sehen könnte wird unglaublich ausgeteilt. Ohne medizinische Abteilung könnte fast niemand mehr spielen. Mangelnde Einstellung und Lustlosigkeit kann man manchen schon vorwerfen, aber die Körper der Spieler werden extrem geschunden. Man sehe nur mal die durchschnittliche Krankenakte eines Spielers am Ende seiner Karriere.
Ich weiss jetzt nicht mehr genau was ich mal angeprangert habe, war das in diesem Zusammenhang?
Doch, die Bundesligaprofis sind sogar verpflichtet an einem Länderspiel teilzunehmen, sonst würden sie gesperrt. Aber einige absolvieren 34 Ligaspiele, 5 Pokalspiele, 10 Championsleague Begegnungen, 12 Länderspiele, Ligapokal und 10 Testspiele, dazu ein hartes Aufbautraining. Das manche da müde werden verstehe ich. Ein Boxer kann auch nicht zwei mal die Woche kämpfen, Leichtathleten, Schwimmer haben längere Ruhephasen. Und auch die nun gelobten Handballer können in jedem Spiel viel Zeit auf der Bank verbringen. Ein Handballer steht nur die Hälfte der Zeit eines Kickers auf dem Platz. Könnten die Kicker ständig wechseln, was sinnvol wäre, sähe alles besser aus. Ein müder Spieler könnte raus, ein frischer rein.
Die Böden beim Handball mögen hart sein, der Zweikampf auch, aber die Kicker kommen mit einer viel größeren Geschwindigkeit und Tritte gegen Schienbein oder Waden sind viel schlimmer als Umreisen, Festklammern, Ellenbogenstoßen, Drücken beim Handball. Letztlich sind beide Spiele aber verdammt hart.
Fußballer haben sehr wenig Urlaub und auch da haben sie einen Trainingsplan. Keiner darf zunehmen oder ganz außer Form kommen. Die WM Teilnehmer z.B. haben fast durchgespielt. Man darf nie vergessen, das Training beginnt immer ein paar Wochen vor der Saison. Die ständigen Reisen ins Urlaub zehren auch an den Kräften, ebenso die Medienarbeit.
Je härter eine Sportart ist, um so schneller verschleisen die Akteure, um so schmerzhafter ist das ganze, eigentlich sollte Sport aber gesund sein und Spaß machen. Man sollte unseren Kickern nicht mangelnde Härte vorwerfen, gerade Deutsche galten immer als Kampfmaschinen und sehr hart. Das Problem ist eher zu wenig Technik.
Ich kann nicht erkennen, dass Handballer plötzlich weniger hart sein sollten, wenn das Spiel mal so populär werden würde wie Fußball. Wenn es richtig um Geld geht würden die sich fast umbringen. Zudem, diese reinen knappen Kampfspiele wie bei der WM sind kein Hochgenuss. Die Tore wurden mit Brachialgewalt und Körpereinsatz erzielt, Spielkultur sieht man in der Bundesliga schon mehr. Das sollte man nicht übersehen bei diesem grandiosen Erfolg. Zumindest war es im gesamten wirklich eine tolle WM, im Gegensatz zu der schlimmen Fußball WM, der wohl schlechtesten aller Zeiten.
meridian9
06-02-2007, 18:56
Hallo Meridian
Ich glaube nicht, dass Fußballer zu wehleidig sind. Bei diesem Spiel das man auch als Kampfsport sehen könnte wird unglaublich ausgeteilt. Ohne medizinische Abteilung könnte fast niemand mehr spielen. Mangelnde Einstellung und Lustlosigkeit kann man manchen schon vorwerfen, aber die Körper der Spieler werden extrem geschunden. Man sehe nur mal die durchschnittliche Krankenakte eines Spielers am Ende seiner Karriere.
Ich weiss jetzt nicht mehr genau was ich mal angeprangert habe, war das in diesem Zusammenhang?
Doch, die Bundesligaprofis sind sogar verpflichtet an einem Länderspiel teilzunehmen, sonst würden sie gesperrt. Aber einige absolvieren 34 Ligaspiele, 5 Pokalspiele, 10 Championsleague Begegnungen, 12 Länderspiele, Ligapokal und 10 Testspiele, dazu ein hartes Aufbautraining. Das manche da müde werden verstehe ich. Ein Boxer kann auch nicht zwei mal die Woche kämpfen, Leichtathleten, Schwimmer haben längere Ruhephasen. Und auch die nun gelobten Handballer können in jedem Spiel viel Zeit auf der Bank verbringen. Ein Handballer steht nur die Hälfte der Zeit eines Kickers auf dem Platz. Könnten die Kicker ständig wechseln, was sinnvol wäre, sähe alles besser aus. Ein müder Spieler könnte raus, ein frischer rein.
Die Böden beim Handball mögen hart sein, der Zweikampf auch, aber die Kicker kommen mit einer viel größeren Geschwindigkeit und Tritte gegen Schienbein oder Waden sind viel schlimmer als Umreisen, Festklammern, Ellenbogenstoßen, Drücken beim Handball. Letztlich sind beide Spiele aber verdammt hart.
Fußballer haben sehr wenig Urlaub und auch da haben sie einen Trainingsplan. Keiner darf zunehmen oder ganz außer Form kommen. Die WM Teilnehmer z.B. haben fast durchgespielt. Man darf nie vergessen, das Training beginnt immer ein paar Wochen vor der Saison. Die ständigen Reisen ins Urlaub zehren auch an den Kräften, ebenso die Medienarbeit.
Je härter eine Sportart ist, um so schneller verschleisen die Akteure, um so schmerzhafter ist das ganze, eigentlich sollte Sport aber gesund sein und Spaß machen. Man sollte unseren Kickern nicht mangelnde Härte vorwerfen, gerade Deutsche galten immer als Kampfmaschinen und sehr hart. Das Problem ist eher zu wenig Technik.
Ich kann nicht erkennen, dass Handballer plötzlich weniger hart sein sollten, wenn das Spiel mal so populär werden würde wie Fußball. Wenn es richtig um Geld geht würden die sich fast umbringen. Zudem, diese reinen knappen Kampfspiele wie bei der WM sind kein Hochgenuss. Die Tore wurden mit Brachialgewalt und Körpereinsatz erzielt, Spielkultur sieht man in der Bundesliga schon mehr. Das sollte man nicht übersehen bei diesem grandiosen Erfolg. Zumindest war es im gesamten wirklich eine tolle WM, im Gegensatz zu der schlimmen Fußball WM, der wohl schlechtesten aller Zeiten.
Hallo Superkicker,
stimmt schon, es sind alles keine Weicheier u. die meisten versuchen einen guten Job zu machen.
Vllt. wird auch zuviel mediales Gedöns um die Fussballer gemacht.
Was ich meinte, ist z.B. Michael Ballack, da wurde sich seinerzeit sogar in den Tagesthemen um die Wade gesorgt... das finde ich übertrieben.
Die Auswechselpraxis der Handballer könnte man doch wunderbar in den Fussball integrieren (:D )
Aber natürlich waren gerade die "knappen Kampfspiele" der Handball-WM ein Hochgenuss - was willst Du denn sehen? Einen demütigenden Sieg mit einem riesigen Torabstand? Diese Kampfspiele sind doch der Beweis dafür, daß die Mannschaften ebenbürtig waren - so einen 2-Sek. KO im KS will doch eigentlich auch niemand sehen, oder?
Welche Statements ich von Dir meinte, waren die im Abseitsthread, glaube ich ...
Und nur weil die Fussball-Bundesbuben "nur" den dritten Platz belegten, braucht man nicht von der "schlechtesten WM aller Zeiten" zu sprechen.
Aber das hast Du ja nur geschrieben, um mir das, in das von mir Geschriebene hineinzudichten ;)
Na dann, bis denne
beste Grüße
meridian
Handball ist eigentlich gar nicht mnein Sport, aber diese WM hat mir wirklich gefallen. Gerade das Halbfinale gegen Frankreich fand ich sehr spannend. Die deutsche Mannschaft hat sehr gut gespielt und gekämpft. Ich freue mich sehr, dass die Jungs den Titel gewonnen haben!
Roberto
Die Fangemeinde war wahrscheindlich um die 50000 leute, nach der WM ists ganz deutschland! Dann kennt sich jeder aus und hat mit den einem oder anderem schon mal wo gesehn, getroffen, geredet oder gespielt oder war in der Nachbargruppe im Kindergarten!
Typisch Mitteleuropäsches Denken! :rolleyes:
Die Fangemeinde war wahrscheindlich um die 50000 leute, nach der WM ists ganz deutschland! Dann kennt sich jeder aus und hat mit den einem oder anderem schon mal wo gesehn, getroffen, geredet oder gespielt oder war in der Nachbargruppe im Kindergarten!
Typisch Mitteleuropäsches Denken! :rolleyes:
:yeaha:Seh’ ich genau so. Meine halbe Familie ist zu Besuch, um das Finale zu sehen, Leute, von denen ich zuvor im Leben nicht einmal das Wort Handball vernommen habe, sind auf einmal die passioniertesten Fans und Fachleute und ich muss mich zu Hause, wie ein Außerirdischer fühlen, nur weil mich das alles völlig kalt lässt und ich meinen Alltag ungeachtet dessen fortführe.
Superkicker
07-02-2007, 19:48
Hallo Superkicker,
stimmt schon, es sind alles keine Weicheier u. die meisten versuchen einen guten Job zu machen.
Vllt. wird auch zuviel mediales Gedöns um die Fussballer gemacht.
Was ich meinte, ist z.B. Michael Ballack, da wurde sich seinerzeit sogar in den Tagesthemen um die Wade gesorgt... das finde ich übertrieben.
Die Auswechselpraxis der Handballer könnte man doch wunderbar in den Fussball integrieren (:D )
Aber natürlich waren gerade die "knappen Kampfspiele" der Handball-WM ein Hochgenuss - was willst Du denn sehen? Einen demütigenden Sieg mit einem riesigen Torabstand? Diese Kampfspiele sind doch der Beweis dafür, daß die Mannschaften ebenbürtig waren - so einen 2-Sek. KO im KS will doch eigentlich auch niemand sehen, oder?
Welche Statements ich von Dir meinte, waren die im Abseitsthread, glaube ich ...
Und nur weil die Fussball-Bundesbuben "nur" den dritten Platz belegten, braucht man nicht von der "schlechtesten WM aller Zeiten" zu sprechen.
Aber das hast Du ja nur geschrieben, um mir das, in das von mir Geschriebene hineinzudichten ;)
Na dann, bis denne
beste Grüße
meridian
Hallo Meridian
Einige Regeln des Handballs könnten vom Fußball übernommen werden, die orientieren sich aber nicht an anderen Sportarten, dazu ist Fußball zu dominant und abgehoben.
Die knappen Kampfspiele der WM waren natürlich superspannend und dramatisch, aber rein vom spielerischen keine Offenbarung. In der Bundesliga sieht man wesentlich mehr gekonnte Spielzüge, Kombinationen, Tore von außen, Trickwürfe usw. Natürlich neutralisieren die großen starken Abwehrspieler die guten Angreifer. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung einiger ehemals Aktiver mit denen ich sprach. Es war absolut kein Platz für die Angreifer, die waren gezwungen mit reiner körperlicher Robustheit anzugreifen, mit Brachialgewalt durch die Mitte. Das alles war natürlich trotzdem viel mehr als es oft bei gleichwertigen Teams im Fußball gezeigt wird. Da spielen zwei gleich gute Weltklassemannschaften eben 0-0 und es passiert nichts.
Nein, nicht weil wir im Fußball dritter wurden fand ich die WM mies, sondern weil sie es war. Der dritte Platz war im Gegenteil überragend, wäre Deutschland aber erster, oder letzter geworden, es würde sich nichts ändern an meiner Einschätzung.
Zwar war die Organisation, Stimmung, Vorfreude, der Jubel wirklich einmalig wie noch nie. Wirklich toll war aber eben immer nur das ausenrum, die Spiele selbst waren erbärmlich. Das zeigt jede Statistik.
Es fielen kaum Tore, fast keine Torszenen, keine genialen Spielzüge, keine überragenden Spieler. Es regierte Defensive, Kontrolle und Disziplin. Weit und breit kein Cruiff, Maradona, Pele, Platini, Romario der die WM prägte. Schaut man sich eines der damals spannenden Spiele nochmals an sieht man wie wenig eigentlich passierte, während man legendäre WM Spiele von früher immer wieder sehen kann.
Welches WM Spiel könnte den Legenden Status erreichen? Kein einziges!
Natürlich wurde dann die schlimmste Mannschaft noch WM in einem Spiel bei dem man nur an eine einzige Szene denkt. Tore und Spielszenen sind da Nebensache.
Das stimmt natürlich, es wird viel zu viel Theater um Fußball gemacht, was oft nicht den gezeigten Leistungen entspricht, während andere Sportarten zu kurz kommen. Man sollte mal Fußball boykottieren. Sorry, aber ich muß nun zurück das Fußball Länderspiel gegen die Schweiz weiterschauen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.