Vollständige Version anzeigen : Unterschiede DTU -> Kwon, Jae Hwa Taekwon-Do?
drexsack
04-02-2007, 18:10
Moin moin erstmal ;)
Ich habe erst vor kurzem mit Taekwondo angefangen, im Rahmen des Hochschulsports meiner Universität [Kiel], diese ist der DTU zugehörig. Ich trage den 9 Keup, bin also wirklich noch frisch dabei. Der Sport gefällt mir prinzipiell sehr gut, so dass ich ihn gerne intensivieren würde. Die Uni bietet dafür jedoch scheinbar nicht den richtigen Rahmen.
Passender weise habe ich gleich um die Ecke die Tangun Sportschule (http://www.tangun-taekwon-do-center.de/index2.html) von Hans-Ferdinand Hunkel, diese ist dem Kwon, Jae Hwa Taekwon-Do zugehörig. Ich habe mich nun jedoch zugegebener weise noch nicht sonderlich mit den verschieden Verbänden, ITW/WTF etc beschäftigt. Würden da eher marginale oder doch markante Unterschiede auf mich zukommen? Oder hat das Kwon, Jae Hwa Taekwon-Do irgendwelche markanten Schwerpunkte oder Besonderheiten? Früher oder später werde ich sowieso mal längslaufen, da ich Herr Hunkel über seinen Sohn, mit dem ich lange zur Schule ging, eh noch von früher kenne. Ich wollt nur im vornherein einfach mal fragen, vielen Dank für die Antworten ;)
>danielsan<
04-02-2007, 20:58
Moin moin erstmal ;)
Ich habe erst vor kurzem mit Taekwondo angefangen, im Rahmen des Hochschulsports meiner Universität [Kiel], diese ist der DTU zugehörig. Ich trage den 9 Keup, bin also wirklich noch frisch dabei. Der Sport gefällt mir prinzipiell sehr gut, so dass ich ihn gerne intensivieren würde. Die Uni bietet dafür jedoch scheinbar nicht den richtigen Rahmen.
Passender weise habe ich gleich um die Ecke die Tangun Sportschule (http://www.tangun-taekwon-do-center.de/index2.html) von Hans-Ferdinand Hunkel, diese ist dem Kwon, Jae Hwa Taekwon-Do zugehörig. Ich habe mich nun jedoch zugegebener weise noch nicht sonderlich mit den verschieden Verbänden, ITW/WTF etc beschäftigt. Würden da eher marginale oder doch markante Unterschiede auf mich zukommen? Oder hat das Kwon, Jae Hwa Taekwon-Do irgendwelche markanten Schwerpunkte oder Besonderheiten? Früher oder später werde ich sowieso mal längslaufen, da ich Herr Hunkel über seinen Sohn, mit dem ich lange zur Schule ging, eh noch von früher kenne. Ich wollt nur im vornherein einfach mal fragen, vielen Dank für die Antworten ;)
von der Uni Kiel gabs immer ne Schwergewichlerin die manchmal vorne mit dabei war.
Aber zur Sache: WTF/DTU-TAekwondo und Kown Jae-Hwa = zwei Welten prallen aufeinander....
Geh aber bitte erst mal über die Suchfunktion, das ist ein abendfüllendes Programm
drexsack
05-02-2007, 11:48
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, falls du irgendwann mal Zeit oder Links hast, immer her damit ;)
Also ich empfehle dir zur Schule um die Ecke zu gehen, die ITF und nicht ITW höchstwahrscheinlich praktiziert gehen. Es ist traditioneller angehaucht und meiner Meinung nach auch schöner. Wenn du zur DTU oder dem WTF gehst kannst du auch gleich Kickboxen machen kommt auf ein und das selbe raus. Da du da zum größten Teil kämpfst. Gut, du läufst auch mal die ein oder andere "Poomse" ist aber auch nicht sonderlich schön wie ich finde.
Also nimm die Chance war und trainiere nach Kwon Jae Hwa.
Kannst ja dann mal berichten wie es ist.
Ich muss außerdem sagen, für einen Anfänger hast du dich schon sehr gut informiert. Weiter so!
Greetz K.P.J.
Computerworker
05-02-2007, 20:34
Das man nichtmal freundlich auf wen antworten kann und nur so schlauweissheiten wie nimm mal die suchfunktion gibt. Entweder postet man nen link oder man lässt es.
also nach Kwon, Jae Hwa Taekwon-Do ist Traditioneller soweit ich weiss und weder ITF noch DTU(WTF) generell.
Bei WTF heisst es nicht das du generell nur Kämpfst hängt immer vom Verein ab, hab als Kwon Taekwondo gemacht und muss sagen wäre ich damals woanders gewesen hätte ich nicht aufgehört, ich würd aber einfach mal Probetraining machen.
Weitere vereine.
TaeKwonDo-Verband Schleswig-Holstein (http://www.tv-sh.de/verband_vereine.php)
hier kannst du auch mal gucken...
Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do - Die offizielle Website (http://www.taekwon-do.de/news_de.php)
Servus Drexsack!
Weia, da hast du ein dolles Thema angeschnitten.
In unserer bunten TKD Welt ist das einer der Brennpunkte: welcher Verband ist knorke, welcher ist es nicht. KPJ hat auch schon angebissen und seinen (sorry) unqualifizierten Senf abgelassen.
Ist ein wenig zu vergleichen mit der Volksfront von Judäa gegen die Judäische Volksfront.
Oder anders ausgedrückt: die Frage nach dem absolut besseren Verband ist bekloppt.
Für dich wesentlich ist: was sind deine Ziele, wo kannst du sie am ehesten erreichen und wo ist das Training wertvoll -> Deine Nase entscheidet, nicht irgendwelche Geschichten, die dir erzählt werden.
Kurzer Überblicküber die Unterschiede:
Im Wesentlichen drei Verbände: WTF, Kwon Jae-Hwa und ITF
WTF:
mit Abstand der größte unter den 3
olympischer Status und Mitglied im dt. Sportbund
Vollkontaktwettkampf, jedoch keine Schläge zum Kopf. Die Wettkämpfe sehen ein wenig aus wie Fechten mit Füßen.
Wenn du an Technikwettkämpfen (Formen werden vorgeführt und nach Perfektion bewertet) oder Freikampfturnieren interessiert bist, bietet dieser Verband für dich die besten Möglichkeiten.
Kwon Jae Hwa:
in D derzeit der zweitgrößte Verband.
Überhaupt kein Wettkampf. Wenn dann komplett ohne Kontakt.
Der Verband hat sich nach seinem Gründer benannt, der einen eigenen Weg im TKD gehen wollte.
Die Kwonler geben sich selbst gerne den Titel "Traditionelles TKD". Dazu weiter unten.
ITF:
Semikontaktwettkampf. Sieht ein wenig aus wie Semikontaktkickboxen.
In D leider ziemlich klein.
Die wesentlichen Unterschiede liegen also im Wettkampf. Ist ja auch die Vorzeigedisziplin aller Kampfsportarten. Ergo: wenn du Wettkämpfe kategorisch ausschließen kannst, ist die Verbandsfrage für dich total hinfällig.
Ansonsten gibt es für den Laien praktisch keine Unterschiede. Die Techniken heißen anders, die Formen sehen anders aus, es ist n anderer Stempel aufgedrückt ... braucht dich aber nicht zu kümmern. Wichtig ist das Training, das Klima, der Trainer, deine Perspektiven.
Wenn dich das Thema "Traditionell" interessiert, gibt es hier einen guten Thread:
Taekwondoforum.info :: Thema anzeigen - ITF, WTF ? Unterschiede??? (http://www.taekwondoforum.info/phpBB2/viewtopic.php?t=1797&highlight=traditionell)
Da hat KPJ übrigens auch schon "aufgeklärt" :rolleyes: (jip, die Welt ist klein)
Samurai85
05-02-2007, 21:01
ich glaub jetz weiß er bescheid :D mach das traditionelle beim guten alten kwon :rolleyes:
:cool:
hauptsache du machst überhaupt TKD und nich Karate :D
>danielsan<
05-02-2007, 21:03
es gibt hier im Forum schon einen schönen Thread mit dem Titel;
"Was ist Taekwondo? "
ich dachte eigentlich der sei zu finden gewesen. Schau dort mal rein. Ich kann leider nicht so schick verlinken wie Ilyo.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/taekwondo-54447/
ich bin begeistert von mir !! ich konnte es doch
>danielsan<
05-02-2007, 21:13
mach das traditionelle beim guten alten kwon :rolleyes:
....ich würde ergänzen " ....wenn du kein Sparring machen willst und keine Wettkämpfe!"
:ironie:
Kwon: so ... :sport146:
ITF: so .....:sport069: und so :kick:
WTF so.....:fechtduel ---nur mit den Füßen
alles zusammen :sport014: ist :yeaha:
:baeehh: und :gnacht:
deswegen solltet ihr euch mal um den "was ist taekwondo" thread kümmern
drexsack
05-02-2007, 22:19
Hey hey, das Unterforum hier ist ja doch belebt ;) Vielen Dank schonmal, dass hilft mir für's erste auf jeden Fall sehr gut weiter. Und der "Was ist Taekwondo" könnte nach einer kleiner Überarbeitung auch sehr gut als Sticky herhalten ;)
Moin Drexsack,
ich habe selbst ein paar Jahre bei H.F.Hunkel im Tangun traniert.
Allerdings noch in der Feldstrasse. Kann ich bedenkenlos empfehlen.
Hunkel ist ein prima Lehrer. Das Klima ist super und das Trainig macht Spass !
Und die haben sogar eine Seniorengruppe !
Das wäre ja was für mich :D
Gruß
Mütze
hier kannst du auch mal gucken...
Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do - Die offizielle Website (http://www.taekwon-do.de/news_de.php)
KPJ- schau doch mal bei >Olympic Taekwondo Lüdenscheid vorbei. Da kannst du dir mal die andere Seite der Taekwondo-Welt anschaune. Das öffnet den Horizont
www.taekwondo-luedenscheid.de
KPJ- schau doch mal bei >Olympic Taekwondo Lüdenscheid vorbei. Da kannst du dir mal die andere Seite der Taekwondo-Welt anschaune. Das öffnet den Horizont
www.taekwondo-luedenscheid.de
Ich habe gehört, das Olympic im März ein Turnier veranstaltet. Ich denke ich werde mal da vorbei gucken. Aber auch so, kann ich mir ja mal gerne das Training angucken.
Greetz K.P.J.
PunkRockSpawn
06-02-2007, 21:39
Hans-Ferdinand Hunkel war lange in der DTU und auch Präsident vom TVSH. Bei dem Umbruch von Hyong zu Poomse ist er dann zu Kwon gegangen. Ich denke durch den Hintergrund dürfte die Umstellung nicht allzu schwierig sein und Hans-Ferdinand Hunkel soll auch ein guter Trainer sein. Kuck es dir doch ruhig mal an. In Kiel gibt es aber viele gute Vereine, auch welche aus der DTU.
hi drexsack,
ich hab vll noch ein, zwei tipps für dich, da ich selber in kiel wohne und dort trainiere.
mit ulf (uni) habe ich damals angefangen. eigentlich war es mein 2. trainer, aber den ersten hatte ich nur ein paar monate. ulf macht in der uni relativ kampforientiertes trainining.
+ kostengünstig
+ komilitonen
+ kampf (wenn mans mag)
- sehr viele leute bei den anfängern
des weiteren gibt es noch die yongschule
Yong-Schule Kiel e.V. (http://www.yongschule.de/)
ist grad nach elmschenhagen gezogen.
trainer ist stephan nietz, relativ erfolgreich im formenlauf, und daher im training auch sehr formenorientiert. ist aber auch dtu.
stephan ist auch selber dtu prüfer und macht tolles training.
Udo Gerik ist auch ein sehr guter trainer. ich hab aber gehört, dass er zZ kein training gibt, sondern nur mittrainiert, zb in elmschenhagen.
naja und dann ist da noch tangun.
mit hunkel ist da ein hochgraduierter trainer am start. hab aber selber nie dort trainiert, und kenne auch keinen. hab aber ein paar mal zugesehen.
was mir aufgefallen ist, war, dass die fortgeschrittenen (rot - schwarz) alle wirklich sehr gut waren, alles darunter allerdings nicht so überzeugend.
ich hab schon bessere gelb/grün gurte gesehen, als die blauen dort.
aber das ist natürlich völlig subjektiv und lediglich eine momentaufnahme.
was ich schön fand, dass dort eine sehr gute stimmung herrschte.
negativ fand ich den preis, 48€ sind nicht ohne.
es gibt natürlich noch viel mehr in kiel, aber das sind imho so die anlaufstationen. mein aktueller trainer ist zb auch sehr gut, allerdings ist das zZ kindertraining, weshalb ich auch nur halbherzig trainiere.
nach den uniklausuren leg ich in der uni wieder los.
vll hats dir etwas geholfen :)
viel spaß beim training
drexsack
07-02-2007, 16:49
Ja sehr schön vielen Dank =) Ich bleib wohl vorerst an der Uni, jetzt während der Klausurzeit kommt man ja eh zu nix..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.