Anmelden

Vollständige Version anzeigen : was tut ihr so alles?



tigercrane
10-12-2002, 09:06
hi an alle

was alles tut ihr für euren lehrer bzw. meister so alles und wo liegen eure persönlichen grenzen?

viele grüsse

hanzaisha
10-12-2002, 11:33
hi tigercrane

oh mann… das ist ne gute… "den ***** aufreißen" würd`s wahrscheinlich treffen;)

tigercrane
10-12-2002, 12:44
hi hanzaisha

genauere definition... :D

viele grüsse

jian
10-12-2002, 14:26
wieso "für" unseren Meister bzw. Lehrer ???

geht man nicht aus eigenen intensionen und für sein eigenen Weg und dessen nie zu erreichendes Ziel zum Training bzw. seinem Lehrer/Meister???

Das einzige was ich meinem Lehrer/Meister gebe ist Respekt und auch nur dann, wenn er ihn wirklich nach meinem Empfinden verdient (was ich größtenteil von seinem Respekt uns gegenüber abhängig mache).

Gruß
jian

hanzaisha
10-12-2002, 14:28
orga, werbung (kostenlos), kontakte, telefondienst, e-mails verschicken, übersetzer spielen… usw… viele mitschüler geben auch noch unterricht…

meine grenzen… wenn er mich aus dem bett klingeln würde, damit ich die halle putze… :D nee, aber kostenlose werbung wird zwangsläufig wegfallen, da ic selber auch den druck bezahlen muß!!!

jian
10-12-2002, 14:56
Ok jetzt verstehe ich sorry....

das tue man für die Schule und die Gemeinschaf bzw. womit man sich identifizieren will... ist was anderes, oder???
.

jian

christoph
10-12-2002, 19:56
Wenn mein Lehrer Zeit in mich investiert versuche ich es zurück zu geben indem ich so gut und viel wie möglich trainiere.
Wie möglich heißt dabei wirklich wie möglich und nicht wofür ich mich gerade noch aufraffen kann. Das versuche ich jedenfalls umzusetzen.

DieKlette
10-12-2002, 20:27
Wir helfen bei der Mais und Weizen Ernte von mehreren Hektar :biglaugh:.

Mit Respekt

Oss

Julian

Phoenix
11-12-2002, 01:00
Ich hab vor Trainer und Meister Respekt.
Aber ich bin doch zu nichts unterstellt.
Man bringt mir Techniken und Lehren bei, dafür bin ich dankbar, das ist alles.
Und es ist cool, das mein Umfeld im KK aus Freunden und Familie besteht.

SQ
11-12-2002, 10:53
Das Schüler/Lehrer oder Schüler/Meister - Verhältnis im alten China war eine ganz besondere Beziehung.

Mit dem Eintritt in eine Kung Fu Familie wird man vom Shifu als Sohn anerkannt und hat oftmals eine gleichwertige Stellung wie die "blutsverwandten" Familienmitglieder.

Natürlich ist diese Beziehung auch ganz klar mit Pflichten verbunden. Der Shifu verpflichtet sich, den angenommenen Sohn zu erziehen, und damit ist nicht nur die Kampfkunstausbildung gemeint, sondern die Erziehung und Bildung allgemein.

Der "Sohn" verpflichtet sich hingegen zu Treue und Loyalität und erverpflichtet sich, für seinen Shifu zu sorgen, ihm bei den Alltagsproblemen und Arbeiten zu helfen und ihm eine gesicherte Altersruhe zu ermöglichen...

In wie weit diese Beziehung Heute noch realistisch ist, hängt schwer vom jeweiligen Shifu ab.

Letztendlich bezahlt der "Sohn" seine Ausbildung Heute finanziell und nicht in Form von Arbeit. Was aber nicht heissen soll, dass eine engere Bindung auch mit besonderen Aufgaben, Rechte und Pflichten einhergehen kann.

BSP: Wenn mir jemand viel hilft, wird er auch mehr gefördert....

karlo
11-12-2002, 12:22
also ich helfe auch wo ich kann, und wo es Sinn macht.

Sinn macht für mich z.B. Veranstaltungen mitorganisieren, Kuchen und sonstiges für gemeinsame Aktivitäten bereitstellen, Fahrdienst bei Veranstaltungen mit Kindern, usw.

Ein Problem habe ich mit Kehr- und Putzarbeiten, wenn das Dojo sich nicht in finanzielen Problemen befindet.

Phoenix
11-12-2002, 13:45
Also, diese familiäre Art von Meister/Schüler-Beziehung hört sich auf jedenfall sehr interresant und faszinierend an.
Aber ist in der heutigen Zeit vielleicht noch in Asien machbar.
Ich bin von niemandem der "Sohn".

tigercrane
11-12-2002, 13:52
hi an alle

@phoenix

***
Ich bin von niemandem der "Sohn"
***
wenn du in einer trad. schule aufgenommen bist und dein
lehrer mit sifu ansprichst, so bist du der sohn... :D

im chinesischen gibt es ja nicht für nix das familiensystem

viele grüsse

SQ
11-12-2002, 15:04
@phoenix:
mit dieser einstellung kannst du es gleich vergessen, traditionelle kampfkünste zu erlernen.

@karlo:
in meiner Schule helfen Schüler schon auch mal mit, hier und da was sauber zu machen... ...das gehört genauso dazu.
Bei uns ist Sonntags die Schule offen für freies Training und als Gegenleistung wird von den Schülern mal die Schule durchgesaugt oder die Tassen gespült... ...wo liegt das Problem?


...gemeinsames Arbeiten bindet enorm, vor allem wenn die Schüler auch mal sehen, dass es Dinge gibt, die sie besser können als ihr Lehrer/Meister... ...und schon wächst man in eine Beziehung... ...und erst das macht ein Guan / Kwoon (Kampfkunstschule) aus...

karlo
11-12-2002, 16:04
@shaolin Quan

nach einem gemeinsamen Fest oder einer außerordentlichen Benutzung bin ich schon bereit, alles was benutzt wurde sauber zu machen.

Das Problem habe ich, wenn ich einen Monatsbeitrag von fast 40 Euro bezahle und dann noch kehren soll.

Bei uns ist das klar geregelt, die Beiträge sind so, daß es für eine Reinigungskraft reicht, der Getränkepreis ist auch so, daß es sich für jemand lohnt sich darum zu kümmern und da das so ist, gibts auch kein Problem.

mit dem gemeinsamen Arbeiten gebe ich dir vollkommen recht, aber da gibts noch genügend andere Möglichkeiten.

Phoenix
11-12-2002, 16:23
@ Shaolin Quan:

Bei höchstem Respekt.
Das halte ich für Schwachsinn.
Ich bin mir als Individuum am wichtigsten.
Es zählt, was ich alleine aus mir mache.

keweiming
11-12-2002, 16:58
Hallo Phoenix!
na ja dann viel Spaß alleine!!!:D
Das ist genau das was wir hier haben! - jeder gegen jeden - viel Spaß beim Krieg spielen:D
Einer der wichtigeren Themen die in der Ausbildung vorkommen sind Loyalität und Hingabe !
Wenn man nicht weiß was das ist, so kann man auch nicht davon sprechen- v.a. wenn man das gar nicht will.
Für mich ist es ok, wenn jemand so denkt wie Du, das ist kein Problem, da ich weiß was danach kommt.
Also nicht böse sein, is nich böse gemeint!
BB;)

ChinNa
11-12-2002, 19:07
Nun ja, ich habe bisher einen einzigen Schüler aufgenommen und habe (für mich selbstverständlich) kein Geld dafür genommen.
Ich habe dem Schüler alles mir bekannte weitergegeben und nichts von ihm verlangt ausser, dass er die Techniken 100%-ig ausführt und manchmal hinterfragt.

Ich bekam von ihm dafür Respekt und Vertrauen.

Ich würde aus heutiger Sicht für meinen Sifu innerhalb meiner Möglichkeiten einige Sachen übernehmen, wie z.B. Werbung machen, bzw. die Internetseite programmieren, da es mein Beruf ist und ich die Möglichkeit dazu habe. Doch sind natürlich in der heutigen Zeit die Möglichkeiten begrenzt und auch die Lehrer/Schülerbindung eine andere, unter den die traditionellen Stile früher gelebt haben. Heute zahlen die Schüler und verrichten keine Hausarbeiten beim Meister oder werden als billige Arbeitskraft gehalten.
Das romatische Bild des Lehrers, der väterlich seine Schüler unterrichtet entspricht nicht unbedingt der Realität die früher vorgeherrscht hat.
Der Alltag in den "alten" Tagen war hart - man bekam nichts geschenkt.

Und auch heute herrscht immer noch das Gesetz: "Zahl viel - lerne viel!" (speziell in Hongkong).

Einen friedlichen Tag wünsche ich Euch allen, :)

ChinNa

Phoenix
11-12-2002, 19:44
Original geschrieben von keweiming
Hallo Phoenix!
na ja dann viel Spaß alleine!!!:D
Das ist genau das was wir hier haben! - jeder gegen jeden - viel Spaß beim Krieg spielen:D
Einer der wichtigeren Themen die in der Ausbildung vorkommen sind Loyalität und Hingabe !
Wenn man nicht weiß was das ist, so kann man auch nicht davon sprechen- v.a. wenn man das gar nicht will.
Für mich ist es ok, wenn jemand so denkt wie Du, das ist kein Problem, da ich weiß was danach kommt.
Also nicht böse sein, is nich böse gemeint!
BB;)

Was kommt denn danach?
Sorry, aber les Dir nochmal alle meine Statements in diesem Thread durch, und überleg, was Du grad geschrieben hast.
Ich nen sowas Wackness.;)
Wenn Du sagst "jeder gegen jeden" und "Krieg spielen", was machst Du hier auf dem Board?
Ausserdem mache ich noch nicht allzulange Kung Fu, man muss seinen "Sohn" auch verdienen.

hanzaisha
11-12-2002, 21:05
ja moment… christian hat schon recht, bei traditionellem kung fu ist eine besondere schüler-lehrer beziehung gegeben und es ist schön dies erfahren zu dürfen. das gehört zum kung fu wie das ei zum huhn.
ausserdem finde ich, wenn man einen traditionellen, qualitativ hochwertigen kung-fu stil erlernt ist geld nicht so wichtig. wenn man ordentlich lernt zahlt`s sich ja auch 1000fach zurück…

es ist wie im richtigen leben: zusammen geht`s einfach lechter!!!

Hong Kong Phooey
11-12-2002, 21:59
Also ich weiß nicht man kann sich da auch ziemlich rein kacken. Respekt, Loyalität und so weiter sind eine wichtige Sache aber zuerst komm ich! Und dieser Kriegsspiel Blödsinn...:rolleyes: Hell no!

Phoenix
11-12-2002, 22:17
Trainer und Meister sind Freunde.
Ob gute oder schlechte, dass wird die Zeit zeigen.
Gute Freunde gehören für mich zur Familie.
So einfach ist das.;)

SQ
11-12-2002, 23:08
hi karlo,

kann dich schon verstehen, aber ganz ehrlich:

in meiner schule hättest du mit dieser einstellung auch nicht mehr zu erwarten, als den pauschalen unterricht...

...aber wem das reicht, ist es ja ok.

christoph
11-12-2002, 23:56
@ Chin Na

"Das romatische Bild des Lehrers, der väterlich seine Schüler unterrichtet entspricht nicht unbedingt der Realität die früher vorgeherrscht hat.
Der Alltag in den "alten" Tagen war hart - man bekam nichts geschenkt."

Klingt sehr vernünftig was Du da schreibst.

Ich glaube auch nicht an diese Friede freude Eierkuchen Geschichten aus China weder in der Vergangenheit noch heute. Ich weiß auch von einem Fall wo sich der Großmeister und sein Meisterschüler über Geld zerstritten haben. Auch chinesen sind Menschen. Das war in der Vergangenheit so und ist auch heute so.
Diese Idealisierungen halte ich für unsinn. Sicher hat man zu seinem Kung Fu Lehrer irgendwann eine enge Beziehung wenn man es wirklich ernst meint. Aber Kung Fu Lehrer sind bestimmt nicht die besseren Menschen, sonst hätten sie es ja nicht nötig so einen egotrip zu fahren wie es viele tun.

tigercrane
12-12-2002, 09:10
hi an alle

irgendwie habe ich das gefühl, dass wir teilweise nebeneinander vorschreiben. versuche einige dinge klarzustellen.

wenn jemand in eine schule kommt und die dort ausgeübte kunst erlernen möchte, so muss er nebst dem heut üblichen vertrag auch die dortigen umgangsformen und denkweisen akzeptieren.. oder zumindest sich ihnen anzupassen versuchen... es ist wie überall, tut der neuling dies nicht, so wird er über kurz oder lang dort wieder weggehen bzw. wird rausgeschmissen.

ein vergleich aus dem alltag.. ich gehe arbeiten und bekomme von der firma eine gewisse summe geld dafür... es gibt allgemeine und spezifische regeln in der firma.. akzeptiere ich diese absolut nicht, so bin ich fehl am platz... akzeptiere ich sie teilweise, so wird eine zwischenlösung gesucht.. akzeptiere ich sie vollumfänglich, so habe ich keine problem und komme je nach einsatz und wille sehr weit nach oben.

gerade im kung fu gibt es je nach stil verschiedenste regeln. ein absoluter neuling muss ausser anstand und freundlichkeit nicht viel mitbringen, der rest wird ihm schritt für schritt beigebracht. will der anfänger nur eine grund-fitness à la asien absolvieren, so kostet ihn das nicht mehr als der monatsbetrag. wer allerdings den wunsch hat hinter die oberfläche der ausgeübten kunst zu schauen, der muss schon ein wenig mehr aufbringen als blosses geld.

gerade in traditionellen stilen werden schüler oftmals auf die unterschiedlichsten arten getestet. ab und zu auch mit methoden, die man in der ersten minute alles andere als fair betrachtet...

die familienstruktur im kung fu ist eine schöne angelegenheit, doch oftmals drückt bei uns westlern der extreme drang nach eigenverwirklichung auf und dass man sich am liebsten zuoberst auf das podest setzen will.

jeder hat diese phasen immer wieder... wer nun nein sagt, der lügt schlichtweg.. es ist nicht natürlich von mensch, dass er sich unter jemanden stellt... das muss er zuerst erlernen...

meist ist es so, dass langjährige schüler, die mehr als die blosse oberfläche sahen auch mehr für ihrer meister erledigen... sprich: helfen unterrichten, werben für die schule, organisieren von anlässen, ganze bereiche der schule selber erledigen, putzen, lager organisieren, schule oder teile davon umbauen oder reparieren und vieles mehr..

ach ja, beim putzen habe ich etwas vergessen.... bei uns zahlen wir sicherlich genug geld, dass sich unser sifu eine putzkollone leisten könnte, doch das macht er nicht... der grund ist einfach.. wenn der schüler sich um die schule kümmern muss, so achtet er auch mehr darauf, dass alles sauber und ganz bleibt....

wer sich nicht genügend bemüht, der wird auch nicht massiv gefördert... das heisst nicht, dass derjenige, der nicht viel macht auch nichts dafür bekommen... doch die tiefe seines wissen wird nicht dieselbe sein...

zu dem lehrer-schüler verhältnis sei gesagt, dass von schüler her aufopferung, treue und absolute loyalität gefordert werden... der lehrer bringt einem dafür die kampfkunst auch richtig bei und kümmert sich um den schüler in bezug auf die charakterliche ausbildung.

niemand kann einem garantieren, dass wenn jemand diesen schritt tut, er auch richtig ist... vielleicht hat der schüler pech und trifft auf einen selbsternannten sifu, der nur auf geld aus ist und den schüler komplett verarscht.... dieses risiko trägt jeder zu beginn, der eine kampfkunst erlernen will... doch die wenigsten haben dieses pech an den falschen zu geraten

logischerweise können sich ein schüler und sein meister auch nach vielen jahren total verstreiten... das ist menschlich... bei vielen menschen ist leider bei dem thema geld die freundschaft am ende und auch das lehrer-schüler verhältnis..

diejenigen die glauben, dass man ausschliesslich mit viel geld viel weiter kommt, die muss ich enttäuschen... das mag teilweise so sein, doch bei weitem nicht überall....

ich kenne leute die sich mit viel geld ein system fast schon abgeschlossen hatten... dann gingen sie zu einem anderen lehrer und wollten den rest erlernen...

er war auch bereit eine enorme summe dafür zu zahlen... der lehrer brachte ihm neues bei... leider war es eine form für die anfängerstufe... nicht aufgrund einer willentlichen verarschung, sondern weil der schüler einfach nicht das niveau dazu hatte...

er hatte sich mit geld alles erkauft, jedoch wenig verstanden und sein körper war nicht fähig dazu...

das ganze was ich nun beschrieben habe ist stets für beide seine (lehrer und schüler) ein nehmen und geben. es ist nicht immer einfach und es kommen überall zeiten, wo einige dinge einem überhaupt nicht gefallen..

jeder hat dies, doch lässt man sich davon nicht beeindrucken und versucht sein bestes zu geben und den angefangen weg weiterzugehen, so wird man dafür irgendwann belohnt werden...

ich sah dutzende von schülern, die wieder gegangen sind seit ich bei meinem sifu als schüler bin, einige waren besser, andere wieder schlechter als ich... manche mochte ich sehr, andere überhaupt nicht... das wird auch in zukunft so weitergehen...

dabei bleiben und die schlechten dinge überstehen und versuchen weiterzumachen ist stets die devise... nur so kommt man irgendwann an das ziel, welches jeder sich gesteckt hat..

eine kampfkunst zu leben versuchen ist eine schwierige aufgabe... jeder schüler, der dies erreichen möchte ist gezwungen dinge aus seinem leben zu entfernen, neue hinzu zufügen, gute und schlechte zeiten auf sich zu nehmen, sein gewohntes zu verlassen und sich auf unbekanntes einzulassen usw..

schlussendlich kommt man zu der erkenntnis, dass der meister nur das beste für den schüler will auch wenn der schüler dies überhaupt nicht so sieht..

der weg ist für den schüler alles andere als einfach und beinhaltet viele hürden... doch auch für den meister, denn nicht immer kann er dem schüler das mitteilen, was er vielleicht gerne täte...

so nun ist es aber genug text... :D

viele grüsse

keweiming
12-12-2002, 09:23
Hallo Phoenix !
habe ja extra geschrieben is nich böse gemeint!!!!!!!!!
Das mit jeder gegen jeden und Krieg spielen damit meinte ich das was dann des öfteren in einigen Schulen zu finden ist bei denen die Loyalität fehlt - Mobbing !!!!!
D.h. nicht das es dies nicht auch in traditionellen Schulen geben könnte , aber dort wo kein Zusammenhalt ist, dort wird es schneller zu Problemen kommen. Dies ist nicht irgendeine Theorie sondern das was ich in den letzten 19 1/2 Jahren in allen möglichen Schulen beobachten konnte!
Natürlich hast Du auch recht dass man als Schüler erstmal einiges an Leistung erbringen muss!
Hier im Westen findet man so ein traditionelles Verhältniss eh kaum noch und man darf auch nicht ohne Nachdenken einfach jeden Lehrer blind vertrauen!!!!!!
BB;)

SQ
12-12-2002, 09:27
hi tigercrane,

schön geschrieben - richtige worte getroffen.

nur noch ne kleinigkeit:

so selten ist es wohl nícht, dass jemand an einen "falschen" sifu/shifu gerät, denn leider ist es (zumindest in deutschland) noch so, dass bestimmt 60 - 70 % der "lehrer/meister" nicht oder nur schlecht ausgebildet sind - oder zwar eine ausbildung haben, aber charakterlich und menschlich wenig als lehrer nützen oder einfach nicht mehr gewillt sind zeit, geld und aufwand für die eigene weiterbildung (in allen bereichen - psychologie, medien,...) zu investieren....


oder seh ich das falsch?

SQ
12-12-2002, 09:29
@keweiming:

würdest du mir denn vertrauen? seufz.... schnüff.... schleim?

:D :p :( ;) :D :p :( ;) :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:

keweiming
12-12-2002, 09:40
Hi Christian !
also wenn Du schon so frägst!!!!!!! na ja muss mir das noch gründlich durch den Kopf gehen lassen:D
Also in Bezug auf Schleim !
na ja also 1 Jahr kostenloses Training :D :D :D
Quatsch , Spaß beiseite.
Also so wie ich Dich bisher kennenlernen konnte würde ich sagen ja , allerdings um das als absolut ja ausdrücken zu können braucht man einfach viel mehr Zeit, wir kennen uns ja auch erst relativ kurz persönlich!
Aber so wies aussieht scheint es sich auf jeden Fall zu lohnen das zu intensivieren. Dazu muss ich aber auch sagen, dass wenn Du mich so frägst, dass man auch den Unterschied hervorheben muss dass wir ja beide Lehrer sind und diese sich immer viel genauer und viel tiefer unter die Lupe nehmen!! Das Verhältniss Lehrer Schüler ist doch etwas anders!
Aber als Schüler würde ich auf jeden Fall der größte Stressfaktor sein. Früher hatte ich ja so Späße wie täglich um die 8 h trainieren gemacht - würdest Du mich 8 h unterrichten ?????:D
BB

SQ
12-12-2002, 09:48
Ach Lars, dich doch immer! Schleim...

Naja, unter Lehrern spricht man ja nicht von Unterricht, sondern von Austausch und das ist was ganz sinnvolles.

Durch die Gleichberechtigung wäre eine Beziehung (Schüler-Lehrer oder ähnliches) auch nicht angebracht.

Aber es stimmt schon, was du sagst.

Es kommt immer zu einem ersten Eindruck (der ist seeehhrr entscheidend) und erst nach ein-zwei Jahren kann man bei einem Schüler/Lehrer-Verhältnis dann sagen, ob es wirklich fruchtbar ist...

tigercrane
12-12-2002, 10:28
hi an alle

@shaolin quan
das ist deine aussage.. ich kenne mich in deutschland nicht so gut aus.. bzw. will es auch nicht bewerten. :D

@keweiming
man kann einem auch 10 stunden unterricht ohne probleme erteilen... kein lehrer ist verpflichtet daneben stehen zu bleiben.. :D kennst du ja sicher auch...

viele grüsse

hanzaisha
12-12-2002, 12:52
ich habe zur lehrer-schüler beziehung einen faszinierenden artikel im Kung-FU magazin der swiss martial arts (ausgabe 3/2002) gelesen, da geht`s um die bai si zeremonie (tee zeremonie) aus der perspektive der "auserwählten" schülerin.

hochinteressant, wirklich!

also, ich denke wenn man einen ordentlichen lehrer hat der sen kung fu lebt und nicht (nur) vermarktet, dann wird sich die beziehung automatisch aufbauen-oder nicht und man wird auch viel für ihn tun-oder nicht.
alles was man für seinen lehrer tut tut man ja auch automatisch für sich selbst…:)

Phoenix
12-12-2002, 14:37
@keweimig:

Wir sind ja auch ne dufte Truppe, und Mobbing kann es bei uns garnicht geben.

@Tigercrane:
In den meisten Punkten gebe ich Dir völlig Recht.

keweiming
12-12-2002, 14:53
Hi Phoenix!
schön zu hören und echt klasse!!!!!!
dies findet man heute nicht immer! Ich finde es aber sehr wichtig!!
Ich wünsche Euch alles gute und macht weiter so - also ist das was Du so in Bezug auf Ego beschrieben hast doch nicht so ausgeprägt vorhanden ??!!!!!!!!!;)
BB

kleiner Drachen
12-12-2002, 17:41
Hallo Freunde,

jetzt muss ich auch mein Statement abgeben!
Ich finde es sehr wichtig das in einer Gruppe eine gewisse Freundschaft entsteht und zusammen an dem Ziel zu lernen gearbeitet wird.

Dabe sehe ich meine Person nicht als Shifu oder Trainer oder Lehrmeister, ..., sondern als eine Art Bruder!

Diese Beziehung die trotz allem an eine Familie erinnert wird recht neutral gehalten.

Meine Beziehung zu meinem Meister halte ich ebenfalls recht traditionell. Es ist eine Ehre für mich von einem Meister zu lernen.

Kung Fu hat eine jahrtausend alte Tradition und ich bin einer der wenigen die es richtig lernen können, dafür bin ich dankbar!

Natürlich kennt jede Beziehung auch seine Grenzen, aber die gibt es in einer Familie auch!

Gruß Lars

Phoenix
12-12-2002, 22:04
Da sind wir uns ja einig, keweiming, freut mich.:)

keweiming
13-12-2002, 07:56
Hi Phoenix !
BB
und weiter so;)

SQ
13-12-2002, 10:30
@ kleiner drachen:

vergiss nie, dass es ein großer unterschied ist, ob du ein "trainer" bist oder ein "shifu" !!!

während du als trainer dafür zuständig bist, schüler zu "trainieren", hat ein shifu eine sehr große verantwortung.

also bitte niemals die begriffe trainer und shifu in verbindung zueinander bringen... ...rein traditionell gesehen ist dies ein riesenunterschied!

PS: außerdem sieht man seine person nicht als "shifu" sondern man wird dazu ernannt und die schüler sind der springende punkt - denn shifu (vater-lehrer) bedeutet auch eine beziehung zu seinen schülern zu haben.

tigercrane
13-12-2002, 10:43
hi an alle

bitte kommt wieder zum ursprungsthread zurück...

danke :D

viele grüsse

kleiner Drachen
14-12-2002, 01:47
@ Shaolin Quan
Na klar, aber ich finde die Ziele die ich angesprochen habe sollten für alle Personen gelten, zumindestens ich sehe es so!

Mein Meister hat mir eine Aufgabe erteilt eine Gruppe auszubilden, sogar zu führen und das selbstständig!

Ich habe die Veantwortung für Gruppe!

Gruß Lars

BonsaiBabyGirl
14-12-2002, 07:48
...bin ich auch der Meinung, dass beide eine gewisse Verantwortung gegenüber den Schülern tragen....sie geben ihnen ja etwas weiter bzw. bringen ihnen etwas bei...die Verantwortung liegt also sozusagen darin, das richtige weiterzugeben und sie haben in gewisser Weise auch dafür zu sorgen, dass es richtig von den Schülern aufgenommen wird und auch aus den richtigen Hindergründen ausgeführt wird und nicht aus den falschen...

oder seh ich das total falsch???

Krider
05-02-2003, 17:10
Ich trinke das Bier meines Meisters weg bevor es schlecht wird.

Phoenix
05-02-2003, 23:11
Ich esse die Burger vom Meister, bevor er dick wird.

Hong Kong Phooey
05-02-2003, 23:14
Ich nehm das Geld bevor er es verwettet

tigercrane
06-02-2003, 12:41
hi an alle

@krider, phoenix, hong kong phooey

ihr seit ja richtige superhelden.... bitte zurück zum thema.. aber normal.... danke vielmals...

viele grüsse