PDA

Vollständige Version anzeigen : Ergänzung zum TKD (Waffen^^)



PizzaGuy
06-02-2007, 22:41
Hi Leute!
Dies ist mein allererster Beitrag bei kampfkunst-board.info, wo ich schon früher immer wieder reingeguckt habe und schon nützliche Informationen ergattert habe.:)
Aber jetzt mal zum Thema!
Meine Frage ist ob es eine Kampfkunst gibt die sich prima das TKD ergänzt.
Die Sachlage ist folgende:
Ich betreibe seit nem Monat Taekwondo nur um mal zu gucken ob mirs gefällt und hab mich seit der ersten Stunde begeistern können. Allerdings habe ich vor zwei Wochen festegestellt das 80% der Bewegungen auf Tritte basieren (laut Internet).
Vorerst will ich das TKD nicht aufgeben, weil es mir wie gesagt richtig Spass macht und keine Umstände macht, blablabla...
Und jetzt würde ich gerne wissen ob es eine Kampfkunst gibt die bisschen breitgefächerter ist. Ich dachte so was mir bissl mehr Handarbeit gibt zB. an Schwertkampf oder sonstige Eastereggs, die die Handarbeit Defizite ausgleichen (kann man von Defiziten eigentlich reden?!)
einige wenige Hebeltechniken und Befreiungen aus Griffen wär vlt auch ganz nützlich....

Allerdings frag ich mich dann auch ob es überhaupt sinnvoll wäre mehr als eine Kampfkunst zu betrieben.
Für mich steht übrigens eher die KampfKUNST im Vordergrund ... lso wenn man zwischen Sport und Kunst abgrenzen kann^^

Noch eine Gute Nacht!

Alexander Ivenz
07-02-2007, 09:29
Servus PizzaGuy,

aus persönlichen Erfahrungen kann ich dir als optimale Ergänzung zum TKD Allkampf oder Ju Jutsu empfehlen. Das Problem wäre hierbei aber das dort kein Waffenkampf gemacht wird.
Dann wäre vielleicht Hap Ki Do ne Lösung. Wir sind da relativ offen und machen Kurz- Langstock und ab höherer Graduierung auch Schwert. Kommt aber wahrscheinlich auf den Trainer wiederum an.

Was für Waffen würdest du denn machen wollen?

Griaßle Alex

Mirasol
07-02-2007, 10:41
Vielleicht könnte dich das Modern Arnis interessieren?!
Das ist eine philippinische Kampfkunst, die sehr breit gefechert ist und viel Abwechslung bietet.
Neben Waffentraining (Einzelstock, Doppelstock, Messer, lange Klingenwaffen u.a.) gibt es auch eine Vielzahl waffenloser Handtechniken wie z.B. auch Hebel, Befreiungstechniken, Guntings, Faustechniken, Ellenbogentechniken...

Wenn Du Dich mal näher informieren möchtetst, dann kannst Du Dich in diesem Board im FMA-Forum umschauen, oder auch auf Homepage Deutscher Arnis Verband e.V. (http://www.modern-arnis.de)

Oder auch hier gerne noch ein parr Fragen posten ;)

Viele Grüße,
Mirasol

PizzaGuy
09-02-2007, 12:52
Herzlichen Dank für die Antoworten.
Also jetzt hab ich mich durch wikipedia und die Arnis Verbandsseite über Hapkido und Arnis informiert.
Zunächst "hui!"
Also bei Modern Arnis ist schon der Transfer zum alltäglcihen Leben interessant. Angeblich isses möglcih die Techniken auf eine Zeitung oder nen Schuh zu übertragen. Klingt ein wenig lustig, aber deswegen isses auch so interessant :D
Hapkiodo beinhaltet auch Waffentechniken, wie Stock und Schwert... allerdings wird dies erst mit höhere Graduierung gelernt.
Beide verfügen über viele verscheidene Techniken, wobei ich allerdings beim Arnis den eindruck habe, dass diese Kampfkunst noch breiter gefächert ist.

Jetzt hab ich aber nur eine Arnis Schule in München gefunden, die sich allerdings am anderen Ende von München befindet.
Und Hapkido wird überraschenderweise 5km entfernt in der nächsten Gemeinde angeboten.

Ich schätz mal ich könnt damit Leben wenn ich mir den Hapkido Schwert und Stockkampf erarbeiten müsst ;-)

Zuletzt will ich aber noch eine Frage aufgreifen und zwar bezüglich der Waffen.
Also ein richtiges Schmankerl würde der Kampf mit 2 Schwertern sein :cool:
Ich schätze mal des ist sogar richtig was fürs Auge^^
Aber die Vorstellung mit ner Zeitung oder einer Pantoffel rumzufuchtel hat auch nen gewissen Stylebonus :D

Folglich würde ich allerdings sagen, dass ich mcih fürs HApkido entscheiden würde aufgrund der unkomplizierten Nähe.

Oder könnt mir noch jemand paar Ratschläge geben für eine Kampfkunst
vlt so in der Nähe Landkreis München oder München-Süd wenn sich dort jemand auskennt?:D

sumbrada
09-02-2007, 13:24
Schau mal nicht nur nach Modern Arnis, sondern Arnis/ Kali/ Escrima allgemein.
Da müsste es in München schon was geben.

Mirasol
09-02-2007, 13:55
Ich würde mir alle Gruppen, die in Frage kommen, erst einmal anschauen! Ob das Training spaß macht hängt hauptsächlich davon ab, wie der Trainer das Training gestaltet :)

Und dann kann es Dir unter Umständen egal sein, wenn der Weg etwas weiter ist ;)
(Ich bin mal ca. 1,5 Jahre jede Woche 1-2 mal ungefähr 50 Km gefahren um dort zu trainieren - obwohl es auch in meiner Stadt ne Gruppe vom selben Verband gab... aber das Training war in der anderen Stadt soo viel besser :rolleyes: )

Viele Grüße,
Mirasol

Franz
09-02-2007, 14:00
die Escrima / Kali / Arnis Schiende dürfte dich weiter bringen

Mono
09-02-2007, 21:27
Zumindest hast du im Arnis die gewissheit Waffentechniken etc zu erlernen.

Ich kenn Hapkido Trainer / Schulen / Vereine die die Waffen nur theoretisch im Programm haben - diese aber entweder nicht beherrschen oder nicht unterrichten ;)

Gruß,
Mono

Padawan Vergel
09-02-2007, 23:31
Allerdings frag ich mich dann auch ob es überhaupt sinnvoll wäre mehr als eine Kampfkunst zu betrieben.


Meine persönliche Meinung: Nope!



Und dann kann es Dir unter Umständen egal sein, wenn der Weg etwas weiter ist ;)
(Ich bin mal ca. 1,5 Jahre jede Woche 1-2 mal ungefähr 50 Km gefahren um dort zu trainieren - obwohl es auch in meiner Stadt ne Gruppe vom selben Verband gab... aber das Training war in der anderen Stadt soo viel besser :rolleyes: )



;)

Was hast du mal zu mir gesagt?
"Der Meister geht nicht zu dir hin, sondern du musst zu ihm hin?!"
:D

Ir-khaim
10-02-2007, 11:20
Allerdings frag ich mich dann auch ob es überhaupt sinnvoll wäre mehr als eine Kampfkunst zu betrieben.


Meine Meinung: Auf jeden Fall

Mirasol
10-02-2007, 22:17
Was hast du mal zu mir gesagt?
"Der Meister geht nicht zu dir hin, sondern du musst zu ihm hin?!"
:D

:)

Twist
10-02-2007, 22:44
Allerdings frag ich mich dann auch ob es überhaupt sinnvoll wäre mehr als eine Kampfkunst zu betrieben.

Hmm.. "Ja" hatten wir, "Nein" hatten wir, ich sag mal "Jein".

Ich denke, von einigen Kombinationen abgesehen ist es durchaus möglich und teilweise auch sinnvoll, mehrere KK zu trainieren.
ALLERDINGS sollte man vorher eine Kampfkunst ordentlich beherrschen (also die Schülergrade durch haben), damit man nicht vollends durcheinander kommt. - Sonst bringt es eher Nachteile als Vorteile.

(Ausgenommen sind Kombinationen, die sich offensichtlich nicht beissen.. zB. Boxen und BJJ überschneiden sich nunmal nicht, da wird es deutlich weniger Probleme geben als wenn du Karate und FMA im Waffenlosen Bereich kombinieren willst.. die unterscheiden sich halt schon gewaltig und überschneiden sich.)

Ir-khaim
11-02-2007, 19:33
Mal im Ernst: Wer kann denn hier von sich behaupten, mehrere Kampfstile gleichzeitig geübt zu haben und durcheinander gekommen zu sein?

Sind das Mutmaßungen oder Erfahrungsberichte, wenn jmd sagt, dass sei nicht sinnvoll?

Twist
11-02-2007, 19:38
Hmm.. ich hab zeitweise vieles ausprobiert neben meinem FMA-Training .. Kickboxen, BJJ, JiuJitsu, Aikujutsu, ...

Kickboxen und BJJ waren kein Problem. JiuJitsu war schon schwieriger, weil in dem Verein eine völlig andere Schrittarbeit benutzt wurde - eher Zentrallinie als FMA-Footwork.

Bei gemischten Lehrgängen waren dann auch mal Karate und ähnliches dabei, und das konnte ich nun überhaupt nicht mit meinem Training vereinbaren - harte, starre Techniken, ...

Also ja, ich habs probiert und spreche aus Erfahrung.

Alexander Ivenz
12-02-2007, 15:31
Ich trainiere zum Teil in vier verschiedenen Stilen und habe eigentlich keine Probleme damit. Eher im Gegenteil diverse Sachen überschneiden sich und ergänzen sich.
Jeder Stil hat seine Vor und Nachteile.

KricksKracks
13-02-2007, 14:17
Mach seit über 7 Jahren Taekwondo und hab das gleiche Problem wie PizzaGuy, suche eine ergänzende KK. Und bin der Meinung (durch einschätzen meiner Fähigkeiten) dass ich es auf die Reihe kriegen würde zwei KKs nebeneinander zu betreiben.
Nur was ich genau mach weiß ich auch nicht.
Durch meinen aktuellen Informationsstand tendiere ich zu KungFu/Wushu. Vielleicht kann jemand was zu dieser Kombi sagen, dürfte ja auch für PizzaGuy interessant sein.

Silmarillion
14-02-2007, 17:06
Also ich mache seit ein paar Monaten Kung Fu und ich denke schon das es eine gute Ergänzung wäre, da dort a) viel (aber nicht zuviel!) mit der Hand bzw. der Faust gearbeitet wird und auch Waffen gelehrt werden. Und ist ausserdem eine Kampfkunst und nicht so Wettkampforientiert wie vllt. Taekwondo.
Meine Meinung.

KricksKracks
15-02-2007, 15:23
Das war auch meine Überlegung, da im TKD nicht viel mit den Händen gearbeitet wird und eigentlich nicht mit Waffen, würde ich halt gerne etwas damit machen, aber da Kunf Fu nicht die einzige KK mit Waffen und Faust ist, will ich mich erst noch nach anderen Sachen umschauen bevor ich sicher anfang. (hab auch noch kein Probetraining gemacht)