Vollständige Version anzeigen : Wo fängt richtiges Wing Tsun an?
Hi,
ist es wirklich so, das richtiges Wing Tsun erst mit dem 1. TG anfängt?
Hab schon mehrmals vernommen, dass es bei den Karatekas auch so ist, da fängt das "richtige" Karate auch erst mit dem 1. Dan an.
Beste Grüße vom Dirrrty
manfred-m.
07-02-2007, 09:19
Normalerweise lernt man bis dahin die Programme und ab dem TG verfeinert man diese und läßt sie ins Blut übergehen.
Deshalb hat man auch danach soweit ich weis eine längere Prüfungssperre!
Bin mir aber nicht sicher ob ich 100% richtig lieg.
Hab ich mal gehört
jonnyflash
07-02-2007, 09:55
Ich glaube die längere Prüfungssperre hat man, damit man für die nächste Prüfung erstmal sparen kann ;)
Tja, die Klischeewitze kann man sich immer nich verkneifen...
Ne keine Ahnung wann *ing *ung richtig anfängt, ich mach das schließlich auch nich und deshalb halt ich jetzt den Mund, bis dennsen...
am ersten tag an dem du trainierst.
greetz
flavoursaver
07-02-2007, 10:13
am ersten tag an dem du trainierst.
ewto? bestimmt nicht! was hat blitzdefence und sv-übungen mit wt am hut? gar nix!
man kann allenfalls behaupten, dass man ab chi sao (4., 5. sg?) mit wt anfängt...
fängt das nicht mit "W" an und hört wahlweise mit "G" auf ?? :D
*duckundweg*:p
Apfelbaum
07-02-2007, 10:22
Ich weiß nicht wann es angefangen hat. Da gibt es viele Legenden.
Aber sterben wird es sicher in einem Forum.
Trinculo
07-02-2007, 10:30
Ich weiß nicht wann es angefangen hat. Da gibt es viele Legenden.
Aber sterben wird es sicher in einem Forum.
:yeaha:
Cro-Cop23
07-02-2007, 10:33
Mit 1 SG fängts an, und mit (XY-TG-PG-GM-Closed-Toilet-Door-Student) hörts auf. :D
Holzfäller
07-02-2007, 10:37
Ist es wirklich so, das richtiges Wing Tsun erst mit dem 1. TG anfängt? Hab schon mehrmals vernommen, dass es bei den Karatekas auch so ist, da fängt das "richtige" Karate auch erst mit dem 1. Dan an.
Hallo Dirrrty,
Diese Aussage kann man leicht falsch verstehen. Oder auch bewusst irreführend verwenden.
Grundsätzlich ist es in ALLEN asiatischen KKs so, dass der erste Lehrergrad nur den Abschluss der Grundstufe darstellt. Du hast dir das Basiswissen angeeignet und fängst nun an, richtig damit zu arbeiten.
Passender Vergleich ist die Gesellenprüfung. Du hast zwar deine Ausbildung beendet, aber du bist nichts im Vergleich zu der Erfahrung und dem Können, das ein langjähriger erfahrener Meister hat (jetzt im Zusammenhang Geselle/Meister).
Im WT solltest du ab spätestens 1.TG anfangen, vollkommen frei mit den Prinzipien/Taktiken/Strategien zu arbeiten. Du löst dich von festgelegten Programmen, Techniken und Bewegungsabläufen und beginnst, ohne Nachdenken zu arbeiten. Die Bewegungen sollen unbewusst und reflexartig kommen.
Das ist gemeint, wenn man sagt, dass der Meister irgendwann wieder zum Schüler wird. Er führt Bewegungen aus, ohne über deren Sinn und Ablauf nachzudenken. Da fängt dann das "richtige" WT an.
Wenn Du in diesem Stadium immer noch Programme wie ("Pak-Sao gegen Fauststoß, Bong-Gerk gegen Kick" etc.) im Kopf hast, wirst Du im Kampf merh denken als kämpfen und immer zu langsam sein. Die Bewegungen sind zu schnell, um Nachdenken zu können.
Im WT wird einem leider oft vorgegaukelt, mit dem 1.TG wäre man schon so was wie ein halber Meister => vergiss es :D
Hhm Holzpuppe.
Weil vorher wenn man die drei Formen gemacht hat keinen Sinn in der Biu Tze sieht.
Ich denke man hätte mehr davon wenn die HP zuerst käm, weil da für mich wichtigere Dinge erstmal kommen als in der BT.
Naja ist nur meine Persöhnliche Erfahrung ,sehen bestimmt einige anders .
Gruß!!!!:)
Trinculo
07-02-2007, 11:09
Grundsätzlich ist es in ALLEN asiatischen KKs so, dass der erste Lehrergrad nur den Abschluss der Grundstufe darstellt. Na ja, vielleicht in denen, die überhaupt Graduierungen anbieten. In den meisten traditionellen Kampfkünsten gab es das überhaupt nicht.
richtiges ing ung fängt dann an wenn es nicht mehr an einzeltechniken gebunden ist wenn man die hp gemeistert hat wenn man es verinerlichthat wenn es funktioniert.
nach etwa 10-12 jahren des trainings
Cro-Cop23
07-02-2007, 11:11
Na ja, vielleicht in denen, die überhaupt Graduierungen anbieten. In den meisten traditionellen Kampfkünsten gab es das überhaupt nicht.
Rischtisch!!!
:halbyeaha
nach etwa 10-12 jahren des trainings
Hhm ist das nicht von verschiedenen Faktoren abhängig wie lange ?
Gruß!!!!!:)
Alemanne
07-02-2007, 11:17
WT fängt da an, wo die Realität aufhört oder WT hört da auf, wo die Ralität anfängt... :D (Würd ich jetzt mal sagen, wenn ich ein Ingsbumsgegener wäre)...
Cro-Cop23
07-02-2007, 11:21
WT fängt da an, wo die Realität aufhört oder WT hört da auf, wo die Ralität anfängt... :D (Würd ich jetzt mal sagen, wenn ich ein Ingsbumsgegener wäre)...
Sehr gut analysiert. ;)
Holzfäller
07-02-2007, 12:01
Na ja, vielleicht in denen, die überhaupt Graduierungen anbieten. In den meisten traditionellen Kampfkünsten gab es das überhaupt nicht.
- "Der erste Lehrergrad stellt in den asiatischen KKs den Abschluss der Grundstufe dar."
- "ja, aber nur in KKs, in denen es Graduierungen gibt"
- "Die Kupplung brauchst Du, wenn Du schalten willst."
- "aber nur bei Autos mit Schaltgetriebe, es gibt ja auch welche mit Automatik"
- "und manche Rennfahrer schalten ohne Kupplung"
:sport146:
Trinculo
07-02-2007, 12:13
- "Der erste Lehrergrad stellt in den asiatischen KKs den Abschluss der Grundstufe dar."
- "ja, aber nur in KKs, in denen es Graduierungen gibt"
Ah, entstellendes Zitieren ... woher kenne ich das :)
Der Text von Dir lautete:
Grundsätzlich ist es in ALLEN asiatischen KKs so, dass der erste Lehrergrad nur den Abschluss der Grundstufe darstellt.
Du hast von ALLEN asiatischen KK gesprochen, was natürlich schon im Ansatz etwas vermessen ist, weil es kaum jemanden geben dürfte, der ALLE kennt.
vielesoffer
07-02-2007, 12:14
(...)
Er führt Bewegungen aus, ohne über deren Sinn und Ablauf nachzudenken. Da fängt dann das "richtige" WT an.
(...)
Das ist, so fürchte ich, genau die Problematik des WT :D . Aber Spaß beiseite, bis zum 1.Tg besteht das WT heutzutage weitesgehend aus Aerobic mit Grimassenschneiden und etwas Schauspielunterricht. Lehrergrade sollen eigentlich darauf vorbereiten als Lehrer tätig sein zu können, aber selbst das wird äußerst restriktiv unterrichtet.
Holzfäller
07-02-2007, 12:49
@Trinculo:
Dein Umkehrschluss, dass in allen KKs Lehrergrade existieren ist meines Erachtens zwar nicht zulässig,
aber von mir aus:
Grundsätzlich ist es in ALLEN asiatischen KKs (bei denen es Lehrergrade gibt) so, dass der erste Lehrergrad nur den Abschluss der Grundstufe darstellt.
Der Sinn des Satzes ändert sich nicht. Aber schön, dass Du meine Postings so aufmerksam liest. :baeehh:
Bevor man sagen kann, wo "richtiges" WT anfängt, muss man erst mal klären, was das denn sein soll. Da gibt es wohl zwei grundlegende Sichtweisen:
1. "Richtiges" WT beginnt mit elementaren WT-Grundübungen wie Siu Nim Tao, Dan-Chi, Poon-Sao, oder auch weiterführendem Chi-Sao. Manche von diesen Sachen (z.B. SNT) lernt man überall von Anfang an, andere Sachen (etwa Poon-Sao) lernt man je nach Schule auf den 1. Schülergrad oder den 1. Technikergrad oder irgendwo dazwischen.
2. "Richtiges" WT beginnt, wenn man sich frei bewegt, sowie es dem Gefüh entspricht und dabei nur versucht, Konzepte umzusetzen. Das übt man in manchen Schulen nie, in anderen ab der ersten Unterrichts-Einheit (wenn auch noch auf Teilbereiche beschränkt).
Gruß,
Wolfgang
Bevor man sagen kann, wo "richtiges" WT anfängt, muss man erst mal klären, was das denn sein soll. Da gibt es wohl zwei grundlegende Sichtweisen:
1. "Richtiges" WT beginnt mit elementaren WT-Grundübungen wie Siu Nim Tao, Dan-Chi, Poon-Sao, oder auch weiterführendem Chi-Sao. Manche von diesen Sachen (z.B. SNT) lernt man überall von Anfang an, andere Sachen (etwa Poon-Sao) lernt man je nach Schule auf den 1. Schülergrad oder den 1. Technikergrad oder irgendwo dazwischen.
2. "Richtiges" WT beginnt, wenn man sich frei bewegt, sowie es dem Gefüh entspricht und dabei nur versucht, Konzepte umzusetzen. Das übt man in manchen Schulen nie, in anderen ab der ersten Unterrichts-Einheit (wenn auch noch auf Teilbereiche beschränkt).
Gruß,
Wolfgang
Was willst du uns damit jetzt sagen?
Wann WT beginnt hängt von er Schule ab, in manchen von Anfang an, in manchen nie :confused: .
Was willst du uns damit jetzt sagen?
Wann WT beginnt hängt von er Schule ab, in manchen von Anfang an, in manchen nie :confused: .
Ja, und natürlich von der Sichtweise, was man unter "wahrem" WT verstehen will. Also alles sehr relativ. ;)
Gruß,
Wolfgang
Ja, und natürlich von der Sichtweise, was man unter "wahrem" WT verstehen will. Also alles sehr relativ. ;)
Gruß,
Wolfgang
Also wieder keine Pauschalantwort zu einem WT-Thema in Sicht :p .
Haumichweg
07-02-2007, 16:13
ewto? bestimmt nicht! was hat blitzdefence und sv-übungen mit wt am hut? gar nix!
man kann allenfalls behaupten, dass man ab chi sao (4., 5. sg?) mit wt anfängt...
Bullshit ... Wing Tsun bzw. *ingsibumsi wird von Anfang an trainiert ... BD ist nur eine Ergänzung ... Trainiert man die Programme 1- 12 anständig (kein Wellness Programm) erhöht das primär einmal die Kampfstärke bzw. Verteidigungsfähigkeit... nebst den Programmen kommt auch ne Menge Grundschule mit den entsprechenden Feinheiten
Haumichweg
07-02-2007, 16:15
[/QUOTE]2. "Richtiges" WT beginnt, wenn man sich frei bewegt, sowie es dem Gefüh entspricht und dabei nur versucht, Konzepte umzusetzen. Das übt man in manchen Schulen nie, in anderen ab der ersten Unterrichts-Einheit (wenn auch noch auf Teilbereiche beschränkt).
Gruß,
Wolfgang[/QUOTE]
Korrekt :) gilt aber wohl für alle KK
mykatharsis
07-02-2007, 16:45
Es gibt kein _richtiges_ Wing Tsun! Deswegen hat es keinen Anfang...was sehr logisch ist, denn Ende hat's ja auch keins. ;)
Mittelfinger
07-02-2007, 16:58
ist es wirklich so, das richtiges Wing Tsun erst mit dem 1. TG anfängt?
"RICHTIGES" WT fängt an wenn du es zuläßt.
Wenn Du einen guten Lehrer hast, lernst Du vom ersten Tag an gutes und richtiges WT.
Wenn Du Dich zu einem Französisch-Kurs anmeldest, lernst Du ja auch vom ersten Tag an richtiges Französisch. Nur unterhalten kannst Du Dich noch nicht.
Es stimmt schon, daß sich das WT mit den Lehrergraden ändert, und zwar mehrmals....... aber richtig ist es von Anfang an.
Gruß
s.mb
Es stimmt schon, daß sich das WT mit den Lehrergraden ändert, und zwar mehrmals....... aber richtig ist es von Anfang an.
Ich denke da werden dir viele Wiedersprechen. Speziell durch den Unterschied wenn man ins VT , WC Lager schaut.
Ich denke außerdem es wäre interessant zu äußeren in wiefern genau es richtig ist !
So als Frage an dich ? :)
Gruß!!!!:)
Tito_Ortiz
07-02-2007, 22:22
Hi,
ist es wirklich so, das richtiges Wing Tsun erst mit dem 1. TG anfängt?
Beste Grüße vom Dirrrty
Quatsch bis 4. Schülergrad danach kannste dich abmelden
@Iron
Richtiger wäre es gewesen, wenn ich geschrieben hätte, daß sich das WT schon wärend der SG ändert.
Es ist doch so, Du fängst an mit WT, auf der Basis der SNT (das ist der Moment, wo die meisten Schüler sich fragen "wozu soll dieses ganze Zeug gut sein?" man kann es an den Gesichtern ablesen). Später kommt dann die CK dazu. In dieser Zeit ändert sich Dein WT, will heißen es bekommt eine andere Qualität, es wird feiner, es wird schneller, es wird präziser, Du lernst die Prinzipien anzuwenden (der Moment, wo sich die ersten "Aha-Effekte" einstellen). Gegen Ende der SG sollte sich der Gedanke an Abwehr verflüchtigt haben. Da kommen dann die nächsten "Aha-Effekte".
Es ist natürlich schwierig, mit den "Aha-Effekten" anzufangen, wenn die Schüler das ganze "Zeug" noch nicht kennen. Trotzdem lernt man von Anfang an alles richtig.
Wenn Du einen Lehrer hast, der selber gute Lehrer hat, und der WT verstanden hat und auch in der Lage ist, zu lehren - wirst Du von Anfang an die richtige Basis lernen, und darauf aufbauen können.
Wenn Dein Lehrer natürlich ein Hampelmann ist, der nichts verstanden hat, oder nichts lehren will. Dann lernst Du auch nur Hampelmann-WT.
Gruß
s.mb
Wenn Dein Lehrer natürlich ein Hampelmann ist, der nichts verstanden hat, oder nichts lehren will. Dann lernst Du auch nur Hampelmann-WT.
Es ist zwar nicht speziell das worauf ich hinaus wollte, aber mit dieser Aussage kann ich gut leben :)
Gruß!!!:)
Alemanne
08-02-2007, 07:05
Mmmhhhh... ich hab an meinem ersten Tag damals 1,5 Stunden lang Tan Sao - Fauststoß vorm Spiegel gemacht... war das auch schon WT (damals noch in der EWTO)? :confused:
DeepPurple
08-02-2007, 08:08
Hi,
ist es wirklich so, das richtiges Wing Tsun erst mit dem 1. TG anfängt?
Hab schon mehrmals vernommen, dass es bei den Karatekas auch so ist, da fängt das "richtige" Karate auch erst mit dem 1. Dan an.
Beste Grüße vom Dirrrty
Hi Dirrty,
überall gibt es Leute, die behaupten, dass "richtiges XYZ" erst ab "beliebigehohe Graduierungeinsetzen" beginnt. Ist mir bei Judo, Karate, Kendo, Kung Fu passiert.
Ich denke, das geschieht im wesentlichen aus folgenden Gründen:
1. Traditionelle Gründe: z.B. bei jap. KK ist man Schüler bis zum Dan. Erst dann hat man alle Grundtechniken verinnerlicht und parat und kann sich den Feinheiten widmen.
2. Finanzielle Gründe: wenn ich meinen Schülern erzähle, dass der Hammer an Techniken und können erst spät kommt, bleiben sie bei der Stange und zahlen entsprechend länger
3. Ego-Gründe: Mit der Ansicht kann ich mich als Lehrer als der Obermeister und die einzige Autorität benennen und vorstellen und kann sagen, dass alleine ich entscheide, was richtig und falsch ist. Verwandt auch teilweise mit Grund 2.
Im Prinzip ist es aber egal, was jemand sagt, wiel Lernen muss man es sowieso erstmal.
Grüsse
Grüner Tee
11-02-2007, 18:09
Mein Sifu spricht davon, dass die schülergrade bis zum 1.TG nur das absolute grundgerüst sind damit man die wahre kunst am wt lernen kann( also ab dem ersten TG). Bis zum 1. TG wirst du in bestimmte Bewegungen eingeübt und bist in deiner variation( entweder weil du zu wenige techniken kannst oder weil du mehr dein programm übst als sparring) und kombinatinsmöglichkeit eher beschränkt. das ändert sich ab dem 1.TG, da du dann besser die prinzipien beherscht( wichtig ist dabei die "weiche" kraft einzusetzen)und dich langsam beginnst von der technischen einschränken zu lösen. dann beginnt das, was die meister als wahres WT ansehen.
Aber wie so einige vor mir schon sagten, ist das absolute definitionssache.:p
gruß, der Tee
mykatharsis
11-02-2007, 19:59
Aber wie so einige vor mir schon sagten, ist das absolute definitionssache.:p
Oder einfach nur Schwachsinn. :)
Naja, im WT stimmt das sogar.
Oder einfach nur Schwachsinn. :)
Naja, im WT stimmt das sogar.
Hhm das Entwicklung Zeit braucht haben sie ja Recht.. aber das sie das in solche Rechnungen setzen :D
Naja egal bei mir bricht schon wieder der Spammer aus:P
Deswegen wer sich wohlfühlt bitte , will keinem was abschwatzen !!!
Gruß!!!!:)
Je nach Schule fängt richtiges Wing Tsun in dem Moment an, wo Du erstmalig den Übungsraum betrittst, denn jede Kampfkunst beginnt mit Achtsamkeit.
Throw_Away
12-02-2007, 22:10
Richtiges WT beginnt in der 1 Unterichtssekunde. Mit echtem Wing Chun hats aber nichts zu tun.
Noch 10 Jahre dann gibts kein WT mehr, es sei denn die Geschäftsleute nennen es anders. *lol*
Trinculo
12-02-2007, 22:11
Richtiges WT beginnt in der 1 Unterichtssekunde. Mit echtem Wing Chun hats aber nichts zu tun.
Noch 10 Jahre dann gibts kein WT mehr, es sei denn die Geschäftsleute nennen es anders. *lol*
Und was ist echtes Wing Chun? Toiletten-Stil?
Throw_Away
12-02-2007, 22:19
Und was ist echtes Wing Chun? Toiletten-Stil?
Richtig.. "WC" natürlich. nicht WT.
Ist leider so. Darum wird WT keine grosse Zukunft mehr haben. Ist ja fakt das dort ganze Schulen "weglaufen" jeder besser sein will als der Bärtige usw. Die sich gegenseitig niedermachen mit ihren Briefen und stellungnahmen usw.
Alles Grundlos? mitnichten. Die Fakten sprechen für sich.
Schade um die welche blind sind. WT ist ja nicht "nichts". Nur eben... ich sagte bereits alles...
mykatharsis
12-02-2007, 23:26
Quatsch. Scheisse schwimmt immer oben.
Trinculo
13-02-2007, 08:10
Richtig.. "WC" natürlich. nicht WT.
Ist leider so. Darum wird WT keine grosse Zukunft mehr haben. Ist ja fakt das dort ganze Schulen "weglaufen" jeder besser sein will als der Bärtige usw. Die sich gegenseitig niedermachen mit ihren Briefen und stellungnahmen usw.
Alles Grundlos? mitnichten. Die Fakten sprechen für sich.
Schade um die welche blind sind. WT ist ja nicht "nichts". Nur eben... ich sagte bereits alles...
Toll, wer hat denn dann eine große Zukunft, wenn Du sie anhand der Mitglieder eines Verbandes definiert? Wieviele Leute müssten denn dem WT weglaufen, bis die Mitgliederzahlen des nächstkleineren Verbandes erreicht sind? 50%? 80%? 90%?
Abgesehen davon: dieser Thread heißt "Wo fängt richtiges Wing Tsun an?", nicht, "Wann hört es auf?". Also nicht wieder das ständig gleiche Störfeuer.
Throw_Away
13-02-2007, 08:28
Toll, wer hat denn dann eine große Zukunft, wenn Du sie anhand der Mitglieder eines Verbandes definiert? Wieviele Leute müssten denn dem WT weglaufen, bis die Mitgliederzahlen des nächstkleineren Verbandes erreicht sind? 50%? 80%? 90%?
Es geht nicht um die Anzahl Mitglieder, sondern darum wie schnell diese Zahl schrumpft, dann aus welchen Gründen usw. Ein Früher - Heute vergleich usw. Nur dank aggresivem Marketing konnten Sie sich überhaupt noch halten. Betonung auf "noch".
Abgesehen davon: dieser Thread heißt "Wo fängt richtiges Wing Tsun an?", .
Jo. diese Frage habe ich beantwortet. Richtiges WT beginnt mit der 1 Sekunde. Sonst wärs Betrug und man könnte Klage einreichen. Schliesslich zahlt man dafür "das" zu lernen oder?
Diokletian
13-02-2007, 08:46
Richtiges WT beginnt mit der 1 Sekunde. Sonst wärs Betrug und man könnte Klage einreichen. Schliesslich zahlt man dafür "das" zu lernen oder?Danke Dir für dieses Post. Es ging mir schon lange durch den Kopf, das hier mal zu schreiben. Der arme kleine dumme Schüler zahlt seinen Beitrag und seine Lehrgangsgebühren dafür, inxbums - in diesem Falle WT - zu lernen. Und was bekommt er?
BD - einen modernen SV-Aufsatz, der definitiv nicht aus dem inxbums stammt!
WT-LatSao - einen Drill, der zwar an sich effektiv ist, mit inxbums aber nix zutun hat, da er aus dem FMA stammt und nur äußerlich dem WT angepaßt ist. Um inxbums zu lernen schadet er aber mehr, als er nützt - besonders so, wie er in der EWTO landläufig geübt wird.
Ein paar Formen, deren Bedeutung er nicht im entferntesten erkennen kann, da ihm ein theoretischer Unterbau geliefert wird, der diesen vollkommen widerspricht. Sorgt für große Verwirrung beim Schüler!
Ein bisschen ChiSao, bei dem ihm die Feinheiten aber erst gezeigt werden, sobald er ein schwarzes T-Shirt trägt. (Eigene Erfahrung!)
Und wenn er WT "richtig" lernen, d.h. einen tieferen Unterricht will, erfährt er, daß er sein Portemonaiee ganz weit aufmachen muß! Wieso eigentlich? Er zahlt doch schon seit x Jahren seinen Monatsbeitrag? Kann er nicht verlangen, daß er alles Nötige im normalen Unterricht ohne Zusatzkosten bekommt?
Nein - Denn im Vertrag mit der Schule - der übrigens von der EWTO vorgegeben und in allen EWTO-Schulen gleich ist - steht, "Die Schulleitung behält sich vor, über den Inhalt des Unterrichts zu entscheiden!"
Herzlichen Glückwunsch!
Hätten wir ein Rechtssystem wie in den USA, wäre die EWTO längst von Klagen überschwemmt worden, denn sie verkauft nicht das, wofür sie wirbt! Zumindest nicht unter überschaubaren Bedingungen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.