agonie
08-02-2007, 11:12
hallo,
ich habe mir einen trainingsplan gemacht (zugegeben ohne viel wissen über theoretische grundlagen). mich würde nun interessieren, was zuviel ist, oder was ich weglassen soll, und womit ich sinnvoller ergänzen könnte? hier mal noch ein paar vorabinfos.
ich mache muay thai als kampfsport. will also kein muskelberg werden, sondern eher schnell und geschmeidig bleiben mit kraft. aber etwas masse ist natürlich trotzdem gut. habe ein jahr pausiert und etwa 10 kilo zugenommen.
größe: 188cm
gewicht: *als ich noch im training stand 82kg
*ohne training (1 jahr) ca 90kg
*jetzt bei ca 86/87kg (trainiere erste seit 3 wochen wieder)
ich versuch im moment sehr viel huhn, quark und ausserdem eiweißpulver zu essen, obst und gemüse, kohlenhydrate nur in geringen mengen. keine ahnung ob das so richtig ist, aber ich will ja mit dem gewicht runter.
nun der plan:
montag:
morgens - seilspringen: 45-60 min
abends - thaiboxen (40min warmlaufen, dann 2 stunden training)
dienstag:
morgens - joggen: 45-60 min (ca 10 km)
abends - kaftprogramm:
kraftprogramm:
* liegestütze : 3 x 30
* klimmzüge : 3 x 10
* rumpfbeuge : 3 x 50-80
* brustschwimmübung : 3 x 50-80
* unterarmtraining (mit solchen handdrückteilen) : 3 x 300
* kniebeuge : 3 x 50-80
* fahrradfahrbewegung (liegend) : 3 x 100
* kopfnicken liegend (für hals und nacken, clinchen) : 3 x 50 - 80
mittwoch:
morgens: seilspringen 45-60 min
abends: thai boxen (erwärmung, 2 - 2,5 stunden training)
donnerstag:
morgens: joggen 45-60 min / ca 10 km
abends : selbes kraftprogramm wie dienstag
freitag:
morgens: seilspringen 45-60 min
abends: thaiboxen (meistens 1 - 1,5 stunden sparring)
samstags trainingsfreier tag / diättag: gemüse / obst etc
sonntag:
*freies joggen (langsam und entspannt) mind. 1 stunde bis zu 3 stunden ( da bin ich aber trainingsmäßig noch nicht wieder )
*ab und an bankdrücken und die entsprechende konterübung für den rücken. 3 sätze mit je 3 bis 6 wiederholungen. (gewicht im moment so 50-70 kg)
so ich glaub so in etwa ist das. manchmal wenn ich vom wirklich sehr anstrengenden thai training noch zu fertig bin und stresstage habe lasse ich die ausdauersachen morgens weg. habe dann auch manchmal das gefühl, dass ich noch garnicht erholt bin, körperlich. und weiß eben auch nicht, ob es zuviel ist und ich mir den trainingseffekt vom einen tag schon mit dem training am nächsten tag kaputt mache...
die kraftübrungen hab ich versucht so anzulegen, dass alles ein wenig trainiert wird. was ist zwecks evt. dopplung besser zu lassen und was wäre eine ergänzung? sollte ich besser auf ein hanteltraining umsteigen?
ist es besser bei den kraftübungen, eine sache dreimal hintereinander zu machen, also 3 mal 30 liegestütze und dann das nächste, oder besser immer einmal alle übungen hintereinander und dann wieder von vorne bis mal 3 sätze zusammen hat?
viele grüße
ich habe mir einen trainingsplan gemacht (zugegeben ohne viel wissen über theoretische grundlagen). mich würde nun interessieren, was zuviel ist, oder was ich weglassen soll, und womit ich sinnvoller ergänzen könnte? hier mal noch ein paar vorabinfos.
ich mache muay thai als kampfsport. will also kein muskelberg werden, sondern eher schnell und geschmeidig bleiben mit kraft. aber etwas masse ist natürlich trotzdem gut. habe ein jahr pausiert und etwa 10 kilo zugenommen.
größe: 188cm
gewicht: *als ich noch im training stand 82kg
*ohne training (1 jahr) ca 90kg
*jetzt bei ca 86/87kg (trainiere erste seit 3 wochen wieder)
ich versuch im moment sehr viel huhn, quark und ausserdem eiweißpulver zu essen, obst und gemüse, kohlenhydrate nur in geringen mengen. keine ahnung ob das so richtig ist, aber ich will ja mit dem gewicht runter.
nun der plan:
montag:
morgens - seilspringen: 45-60 min
abends - thaiboxen (40min warmlaufen, dann 2 stunden training)
dienstag:
morgens - joggen: 45-60 min (ca 10 km)
abends - kaftprogramm:
kraftprogramm:
* liegestütze : 3 x 30
* klimmzüge : 3 x 10
* rumpfbeuge : 3 x 50-80
* brustschwimmübung : 3 x 50-80
* unterarmtraining (mit solchen handdrückteilen) : 3 x 300
* kniebeuge : 3 x 50-80
* fahrradfahrbewegung (liegend) : 3 x 100
* kopfnicken liegend (für hals und nacken, clinchen) : 3 x 50 - 80
mittwoch:
morgens: seilspringen 45-60 min
abends: thai boxen (erwärmung, 2 - 2,5 stunden training)
donnerstag:
morgens: joggen 45-60 min / ca 10 km
abends : selbes kraftprogramm wie dienstag
freitag:
morgens: seilspringen 45-60 min
abends: thaiboxen (meistens 1 - 1,5 stunden sparring)
samstags trainingsfreier tag / diättag: gemüse / obst etc
sonntag:
*freies joggen (langsam und entspannt) mind. 1 stunde bis zu 3 stunden ( da bin ich aber trainingsmäßig noch nicht wieder )
*ab und an bankdrücken und die entsprechende konterübung für den rücken. 3 sätze mit je 3 bis 6 wiederholungen. (gewicht im moment so 50-70 kg)
so ich glaub so in etwa ist das. manchmal wenn ich vom wirklich sehr anstrengenden thai training noch zu fertig bin und stresstage habe lasse ich die ausdauersachen morgens weg. habe dann auch manchmal das gefühl, dass ich noch garnicht erholt bin, körperlich. und weiß eben auch nicht, ob es zuviel ist und ich mir den trainingseffekt vom einen tag schon mit dem training am nächsten tag kaputt mache...
die kraftübrungen hab ich versucht so anzulegen, dass alles ein wenig trainiert wird. was ist zwecks evt. dopplung besser zu lassen und was wäre eine ergänzung? sollte ich besser auf ein hanteltraining umsteigen?
ist es besser bei den kraftübungen, eine sache dreimal hintereinander zu machen, also 3 mal 30 liegestütze und dann das nächste, oder besser immer einmal alle übungen hintereinander und dann wieder von vorne bis mal 3 sätze zusammen hat?
viele grüße