PDA

Vollständige Version anzeigen : Antwort zum Händejagen



Louis Cypher
08-02-2007, 14:49
Hallo Martin!

Du siehst ohne Verleumdung geht es hier nicht. Eine sachliche Diskussion ist auch von diesen Herren unerwünscht. Sie ist ganz einfach zu führen. Wann ist denn die Mathematik perfekt? Oder wann ist ein System vollkommen. Sorry, es ist einfach wer nicht addieren kann, wer nicht das Einmal-Eins kann, der sollte einfach nicht von Differentialgleichungen quatschen!

So ist das mit dem Langstock. Oder der Holzpuppe... Werde nachher mal einen artikel mit paar Bildern reinstellen in WCO, damit ihr seht was da für ein Krampf erzählt wird. Auf der einen Seite wird von Logik gefaselt von der anderen aber vollkommenes Wirrwarr ... Gehirnsalat halt ...

Das liegt daran, dass die Könner ala Dreher (Das ist im Übrigen der ich-zeig-Dir-mal-das-echte-LT-WT-Spawn aus dem WT4um) denken, wenn sie von Differentialgleichung, Geometrie und bynomischen Formen quatschen, auch schon die Mathematik verstanden hätten. Dreher ist jetzt 2 Jahre dabei. Gelernt hat er Langstock und den richtig? Ich bezweifle das!

Ich möchte nicht näher drauf eingehen, sondern endlich mal eine heilige Kuh schlachten. Diesmal ist die Argumentationslinie dran: "Wong hat das soch gemacht, damit wahr das richtig!"

1.) Jeder kann hier irgendwas behaupten. Wer sagt uns denn, dass Wong nicht schlichtweg gegen Geld alles unterrichtet hat, was die Leute bezahlten? Eben aus dem Irrtum eines "Ganzen Systems" heraus? Wenn ich direkte Schüler Wong Shun Leungs befrage, also Männer die auch dort waren. Dann wird mir das leider bestätigt. Traurig aber wahr. Wong Shun leung war ein Mensch und kein Heiliger.

2.) Ich sehe die Curriculums von Gary Lam und Philipp Bayer. Für mein Dafürhalten - und ich spreche jetzt als langjähriger Schüler eines direkten Schülers von Wong Shun Leung - fehlen in deren Unterrichtungen eben fundierte Lehreinheiten. (Eben wie das Threadthema Armenachjagen!) Hierfür gibt es Übungen. Diese Übungen sind leider sehr langwierig. Werden diese nicht absolviert, werden einige andere Sachen zu wahren "Antiübungen". Zum Beispiel die Holzpuppe. Hier wird ja nahezu das gegen die Arme schlagen gelernt! Vor der Geometrie sollte man halt die Grundrechenarten beherrschen. Das ist eine dauerhafte Entwicklung!

3.) Ich bin nicht im Ving Tsun, weil ich es geil finde. Ich bin da - wo ich jetzt bin - weil dort eben BODENSTÄMMIGE sachen gelehrt werden. Auch wenn das hier als "Brechstange" oder "mit Kraft" tituliert wird. (Man verfällt auch hier wieder in die Falle eines WT-Jargons!) Das Bodenstämmige heißt halt nicht Langstock und Holzpuppe und Doppelmesser! Sondern Fauststöße, Beinarbeit und Übungen diese Dinge anwenden können OHNE den Armen nachzujagen. Das duert nun mal eine Weile.

4.) Kurz hier mal ein Beispiel. Ein Schüler, der so lange etwa wie Dreher dabei ist und hier viel trainiert, hat bereits den ersten Teil der Holzpuppe. Mit der Holzpuppe verhält es sich so wie mit der Algebra. Ein Schüler der in den Grundrechenarten nicht firm ist, der wird mit Algebra nicht zum besseren Mathematikverständniss herangebracht werden. Und ein solcher Budenzauber wird derzeit von Herrn Lam und Herrn Bayer in meinen Augen zelebriert und mehr nicht. Das macht man damit das Zeug einfach kommerziell sich besser verkaufen läßt. Es ist korrekt in meinen Augen. Die Leute wollen Leben. Das aber ständig auf Leute herumgestänkert wird, die das nicht toll finden, das ist wieder ein anderes Blatt. Sachliche Information über die Problematik eines stringenten Unterrichts scheint Dreher, Kurth, Lorenz nicht zu intressieren, da halt verkauft werden muss. Das Verfahren mit Dreck gegen anderer zu werfen, damit auch was hängenbleibt, dass haben sie gelernt.

Sie werden aber unfähig sein sich auf fachliches Streitgespräch einzulassen, ganz einfach weil zu fürchten ist, dass diesen Herrschaften die Kompetenz nicht reicht. Es ist durchaus argumentativ erklärbar, welche Unterrichtstruktur in den Zeiten des Wing Chuns herrschte, als damals noch gekämpft wurde. Oder ob "flexiblere Verbesserungen", wie sie von Leung Ting, Kernspecht und jetzt auch von Gary Lam und Philipp Bayer vollzogen werden, nicht in Wahrheit spätkapitalistische Marktanpassungsprozesse sind.

Soviel mal dazu. Das man von diesen Leuten dann auch keine Waffen lernen sollte, das steht auf einem anderen Blatt.

So long

derKünstler
08-02-2007, 15:03
Also ich als völlig Außenstehender aber gerade gernlesender stimme FÜR eine fachliche Auseinandersetzung dieses Themas.

Also:
Wieso bevorzugt der eine diese, der andere jene Lehrmethode?
Was sind Vor- und Nachteile?

OHNE PERSONENBEZUG BITTE, sonst kann man das Thema gleich begraben!

(Wobei ich es sehr befremdlich finde, jetzt plötzlich LT/ KRK mit PhB/GL auf eine Schiene zu bringen, gerade im WT wird doch ein LANGES Lernen von sogenannten "Basics" unter Vorbehalt "höherer Techniken" bevorzugt ..)

Die Begründung, "weil das dieses oder jedens Urgroßväterchen auch immer schon so gemacht hat", ignoriere ich. :rolleyes:

In diesem Sinne, lese gern mit :cool:

Gruß, Stefan

wingchun 1982
08-02-2007, 15:09
Servus Leute,

hübscher Einstieg Louis.
Ich hoffe es gibt konstruktive Beiträge , nur dieses eine mal bitte.
Kein Theater kein Angriff kein bla bla ..........

:) :) :)

FCVT
08-02-2007, 15:25
Tja, da bin ich auch gespannt, auf die Entwicklung des Threads. Mal sehen, was alle so sagen. Ich denke, da ich nicht weiss, was der Wendelin macht, kann ich mir keinen Urteil über das erlauben. Ich finde Philipps VT nicht ausgeschmückt oder ähnliches. Und kenne auch Gary´s VT nur von Videos. Aber das Philipp nur auf Geld ist, ist in meinen Augen verkehrt.

Und Eric Lorenz ist kein Lehrer. Daher auch keiner, der auf Geld aus ist.

Wie gesagt, bin gespannt obs wieder losgeht.

domme
08-02-2007, 15:27
Ich habe hier nicht wirklich geschrieben.

gruss

domme

flavoursaver
08-02-2007, 15:29
2.) Ich sehe die Curriculums von Gary Lam und Philipp Bayer. Für mein Dafürhalten - und ich spreche jetzt als langjähriger Schüler eines direkten Schülers von Wong Shun Leung - fehlen in deren Unterrichtungen eben fundierte Lehreinheiten. (Eben wie das Threadthema Armenachjagen!) Hierfür gibt es Übungen. Diese Übungen sind leider sehr langwierig. Werden diese nicht absolviert, werden einige andere Sachen zu wahren "Antiübungen". Zum Beispiel die Holzpuppe.welche lehreinheiten/übungen fehlen?
du scheinst diese ja zu kennen :)

MK
08-02-2007, 15:37
Was für ein dummes Zeug.
Langsam ist es echt nur noch bemitleidenswert, was der gute 'Louis' da schreibt.
Und es ist ja, wenn ich da richtig informiert bin und das nehme ich mal ganz
stark an, nicht nur so, daß HP, LS und Messer in ihrer Funktion verleugnet werden, was im übrigen sogar dem gesunden Menschenverstand einleuchten sollte, sondern auch allgemeinere Körperübung werden ja abgelehnt.
Konzepte bzgl. Kampf, Training und Unterricht wurden des öfteren, vielleicht nicht für alle verständlich, aber dennoch erläutert.
Warum nicht weiter in die Tiefe gegangen wird, wurde ebenfalls erläutert, bestimmt fürchten wir aber nicht die Auseinandersetzung wegen mangelnder fachlicher Kompetenz.
Das einzig Lustige ist doch, daß sich da jemand als großer Versteher und Kenner aufspielt, der nirgendswo, weder beim WT, noch bei meinem Lehrer, noch bei G.Lam oder Barry Lee wirklich über längere Zeit gelernt hat.
Ganz zu schweigen davon, daß er sich über Wong ein Bild machen konnte.
Sich aufgespielend als Moralapostel sollte man doch mal darüber nachdenken,
wie man selbst Leute verarscht hat und etwas unterrichtet hat (was jetzt ist, darüber will ich gar nicht reden), wovon man gar keine Ahnung haben konnte.
Da stellt sich mir nur noch die Frage 'inzwischen wirklich böse oder einfach nicht mehr Herr der eigenen Sinne'.
Mann, Mann, Mann......

MK
08-02-2007, 15:42
PS:
Warum ist die Welt eigentlich so schlecht....
Warum sind alle gegen mich.........
Wenn ich es nicht kriege, dannn gibt es daß auch gar nicht......
:bang:

roberto
08-02-2007, 15:44
@Louis Cypher

Zum Teil verstehe ich die Argumentation. In dem ital. System das ich z. Z. lernen darf (Cavallieri d`Onore e d`Umiltà) ist das ähnlich:

1) Spezif. Übungen (wir sagen Gymnastik dazu) für die Struktur und die körperl. Eigenschaften.

2) Kleine "Formen" (wir sage dazu `Figuren´) u. Partnerübungen zur Prinzipienlehre und wieder Strukturaufbau.

3) Umsetzen der Figuren in taktische Maßnahmen in Relation zu Gegnerzahl, Gelände et cetera.

Jedoch fließt die Gesamtkonzeption ineinader über. Die Gymnastik beinhaltet im Grunde alles was man braucht (vergl. SLT). Die Figuren gleichen einer Art freien Form, die alle kampfspez. Elemente aufweist (ähnlich CK) und bei Punkt 3) werden die Konzepte im progressiven Sparring und sparringsverwandten Übungen geübt.

Alle die wir das lernen, haben unseren ganz eigene Flair. Jedoch haben wir die gleiche Übungsprogession, die geichen Prinzipien und die gleiche taktische Einstellung.

Im VT ist das für mich dahingehend wesentlich undurchsichtiger, da jeder der Wong-Schüler nicht unbedingt die Prinzipien für sich individuell nutzt. Vielmehr lehren die Herren zum Teil voneinader abweichende Prinzipien. Dementsprechen varriert die Didaktik.

Ob das jetzt Clive Potter, Barry Lee, Philipp Bayer, Nino Bernardo, Uli Portsteffen u. a. ... zum Teil gleichen einige dieser Systeme prinzipiell eher meinem System, als das sie sich untereinander ähneln. Wie kann das sein?

Wenn sich von Anwender zu Anwender der Stil oder besser die persönliche Ausdrucksweise ändert ist das normal (beim Boxen sieht man das sehr gut). Das sich aber Prinzipien, Übungsziele, Taktik etc. ändern, dürfte eigentlich nicht sein. Nicht, wenn alle vom selben Mann gelernt haben.


Roberto

vielesoffer
08-02-2007, 15:58
(...) Das sich aber Prinzipien, Übungsziele, Taktik etc. ändern, dürfte eigentlich nicht sein. Nicht, wenn alle vom selben Mann gelernt haben.


Roberto

Warum sollte das verwunderlich sein? Leung Sheung, Lok Yiu, Tsui Sheung Tin, Wong Shun Leung haben alle von Yip Man gelernt und doch unterscheiden sie sich vom Lehrinhalt total.

PH_B
08-02-2007, 15:58
Hallo Martin!

Du siehst ohne Verleumdung geht es hier nicht. Eine sachliche Diskussion ist auch von diesen Herren unerwünscht.

Die Frage stellt sich nicht... mit einem Lügner (EMail, Grabstein etc) kann man nicht diskutieren.




Gelernt hat er Langstock und den richtig? Ich bezweifle das!

Darfst du... aber zweifeln heisst nicht wissen!



Ich möchte nicht näher drauf eingehen, sondern endlich mal eine heilige Kuh schlachten. Diesmal ist die Argumentationslinie dran: "Wong hat das soch gemacht, damit wahr das richtig!"

Für mich schon.... was dein Lehrer macht und machte, fand und finde ich eben falsch.




1.) Jeder kann hier irgendwas behaupten. Wer sagt uns denn, dass Wong nicht schlichtweg gegen Geld alles unterrichtet hat, was die Leute bezahlten? Eben aus dem Irrtum eines "Ganzen Systems" heraus? Wenn ich direkte Schüler Wong Shun Leungs befrage, also Männer die auch dort waren. Dann wird mir das leider bestätigt. Traurig aber wahr. Wong Shun leung war ein Mensch und kein Heiliger.

Stimmt , er war ein Mensch.... und ich habe das meiste sogar gelernt ohne zu bezahlen... also ich sage dir, dass er nicht für Geld unterrichtet hat... dass du das hier in Frage stellst, zeigt einmal mehr aus welchem Holz du geschnitzt bist.... kanntest ihn nicht und erzählst einfach nur Dreck... du bist immer noch ein schäbiger kleiner WT-Abkömmling, der alla WT-Welt erstmal Gerüchte und Lügen verbreitet, wie eh und je... Privatmails, wo du dich über den Grabstein ausläßt sind ja bekannt... dein Spiel mit gefälschten EMail und deinen hunderten Usernamen sind bekannt! Jetzt mal direkt gegen Wong Shun Leung!



2.) Ich sehe die Curriculums von Gary Lam und Philipp Bayer. Für mein Dafürhalten - und ich spreche jetzt als langjähriger Schüler eines direkten Schülers von Wong Shun Leung - fehlen in deren Unterrichtungen eben fundierte Lehreinheiten.

Als langjähriger Schüler... das sagt gar nichts... wieviel Stunden hattest du tatsächlich... und was macht dich so sicher, dass du richtig liegst.... mein Unterricht kennst du gar nicht!



(Eben wie das Threadthema Armenachjagen!) Hierfür gibt es Übungen. Diese Übungen sind leider sehr langwierig. Werden diese nicht absolviert, werden einige andere Sachen zu wahren "Antiübungen". Zum Beispiel die Holzpuppe. Hier wird ja nahezu das gegen die Arme schlagen gelernt! Vor der Geometrie sollte man halt die Grundrechenarten beherrschen. Das ist eine dauerhafte Entwicklung!

Du erzählst nichts neues... leider ist auch diese Aussage nur unvollständig!



3.) Ich bin nicht im Ving Tsun, weil ich es geil finde. Ich bin da - wo ich jetzt bin - weil dort eben BODENSTÄMMIGE sachen gelehrt werden. Auch wenn das hier als "Brechstange" oder "mit Kraft" tituliert wird. (Man verfällt auch hier wieder in die Falle eines WT-Jargons!) Das Bodenstämmige heißt halt nicht Langstock und Holzpuppe und Doppelmesser! Sondern Fauststöße, Beinarbeit und Übungen diese Dinge anwenden können OHNE den Armen nachzujagen. Das duert nun mal eine Weile.

Wie alt warst du nochmal????? Wie lange denn noch?
Kann es sein, dass genau diese Einstellung, Talentierte zurückhält, dass sie unterfordert werden... künstliche Hindernisse erzeugt werden.... Ving Tsun ausbremsen!



4.) Das Verfahren mit Dreck gegen anderer zu werfen, damit auch was hängenbleibt, dass haben sie gelernt.

Ach... genau das was du hier abziehst, unterstellst du anderen.... die Dreckschleuder bist du... und jetzt sogar Dreck auf meinen Lehrer. Und du warst auch schon immer ne Dreckschleuder... dein Alleinanspruch bei DEM EINZIGEN Nachfolger Wong Shun Leungs zu lernen, wie du es schon öfter in deinen Telefonaten behauptet hast und mir zugetragen wurde... ist dein Motor für diese Schlammschlachten.



Das man von diesen Leuten dann auch keine Waffen lernen sollte, das steht auf einem anderen Blatt.

DU wirst sie nie lernen können... das ist gut für Ving Tsun!

Es ist schon komisch, wie sich ein langes Nichts, der nie bei meinem Unterricht , als ich diesen erhielt, dabei war, sich darüber auslässt und noch dazu offenläßt, ob sich Wong Shun Leung nun prostituierte oder nicht!

Wofür hast du dich denn bezahlen lassen, als du gerade weg von der EWTO und zeiw drei mal bei mir warst, aber Barry noch nicht kanntest... das waren doch mind. 4-5 Jahre! Wie nanntest du das ????

Pfui Teufel Wendelin...

roberto
08-02-2007, 16:09
Warum sollte das verwunderlich sein? Leung Sheung, Lok Yiu, Tsui Sheung Tin, Wong Shun Leung haben alle von Yip Man gelernt und doch unterscheiden sie sich von Lehrinhalt total.

Eben! Beim Boxen ist das nicht so. Der Stil unterscheidet sich, nicht aber die Konzeption. Jeder Boxer kann in jeder Boxschule trainieren. Da muss er nichts umlernen. Die Prinzipien sind immer gleich. Er kann wenn er möchte hier und dort spicken und Ideen übernehmen. Aber man ändert doch nicht das Konzept.

Damals beim Boxen haben wir in Heidelberg, in Schrießheim und im BLZ Mannheim paralell trainiert. Alles andere Trainer und nie gab es DEN Unterschied. Ein Trainer hat das bevorzugt, der andere hat dies mehr gefördert ... aber es war immer das selbe Boxen.


Roberto

vielesoffer
08-02-2007, 16:23
Eben! Beim Boxen ist das nicht so. Der Stil unterscheidet sich, nicht aber die Konzeption. Jeder Boxer kann in jeder Boxschule trainieren. Da muss er nichts umlernen. Die Prinzipien sind immer gleich. Er kann wenn er möchte hier und dort spicken und Ideen übernehmen. Aber man ändert doch nicht das Konzept.

Damals beim Boxen haben wir in Heidelberg, in Schrießheim und im BLZ Mannheim paralell trainiert. Alles andere Trainer und nie gab es DEN Unterschied. Ein Trainer hat das bevorzugt, der andere hat dies mehr gefördert ... aber es war immer das selbe Boxen.


Roberto

Der Unterschied liegt darin, daß die Theorie des Boxens kein Geheimnis ist. Die *ing *un Gemeinde unterscheidet sich von anderen "Breitensport"arten schon allein dadurch, daß das KnowHow um den Stil (noch) nicht sehr verbreitet ist. Jeder kann behaupten den Stil von diesem oder jenem Meister in Privatunterricht gelernt zu haben. Das ist ja die Krux, die die *ing *un Gemeinde ständig aufeinander losgehen läßt. Alle wollen *ing *un machen, aber alle unterscheiden sich, manchmal in Nuancen, häufig grundlegend. Aber alle berufen sich auf diesselben Quellen. Daher gibt es "das *ing *un" auch nicht, der Stil ist völlig fragmentiert. Um die Unterschiede gibt's keine Diskussionen, da dadurch ans Licht käme, daß der eigene Weg vielleicht nicht so ganz perfekt ist, wie möglicherweise angenommen. Hinzu kommen dann noch die Ideale einzelner Lehrer, die die Gemeinschaft wiederum entzweit. Wenn man bedenkt, daß *ing *un als Familienstil galt, ist das bitter aber leider der Status Quo.

Aber was soll's? Mißgunst, Neid und Selbstherrlichkeit herrschen auch in anderen Teilen der Gesellschaft.

wfn.j
08-02-2007, 16:25
OHNE PERSONENBEZUG BITTE, sonst kann man das Thema gleich begraben!
<mod>
Scheint nicht so wirklich zu funktionieren. :( Alles, was nicht zu einer sachlichen Diskussion beiträgt, wird ab jetzt entfernt, egal aus welcher Richtung es kommt.
</mod>

Gruß,
Wolfgang

flavoursaver
08-02-2007, 16:36
<mod>
Scheint nicht so wirklich zu funktionieren. :( Alles, was nicht zu einer sachlichen Diskussion beiträgt, wird ab jetzt entfernt, egal aus welcher Richtung es kommt.
</mod>

Gruß,
Wolfgang
der startende beitrag hatte ja auch einen klaren personenbezug...
kein wunder geht es entsprechend weiter!

wfn.j
08-02-2007, 17:12
der startende beitrag hatte ja auch einen klaren personenbezug...
kein wunder geht es entsprechend weiter!
Ja, leider. Man kann den personenbezogenen Teil aber weitgehend übergehen, weil man da drübersteht (zugegeben, ist wirklich nicht leicht, aber nach langjähriger Forenerfahrung doch eigentlich machbar) und auf den sachlichen Teil eingehen. Das genaue Gegenteil davon zu tun wird jedenfalls keinem der Beteiligten weiterhelfen.

Gruß,
Wolfgang

Aeson
08-02-2007, 17:22
@Philip

Wie war denn die Verbindung von WSL zu ehemaligen Schülern z.B. nach Europa? Da du in einem anderen Thread geschrieben hattest das er sich über die Jahre weiterentwickelt hat,gab es da noch nachträgliche "Informationsflüsse" ?

So dass er z.B. einem ehemaligem Schüler gesagt hat "Pass auf ich hab da einige Veränderungen vorgenommen und unterrichte grade einen guten Mann der auch aus Europa kommt,wenn er wieder dort ist schau mal bei ihm vorbei uns lass dirs zeigen". Meine das ja schon mal wegen der finanziellen Seite....ein Flug nach z.B. England is immer noch billiger als nach HK :D .

Oder hat er ,wie soll ichs ausdrücken,den Schülern Handwerkszeuge mitgegeben die sie mehr oder weniger befähigen sollten selber auf evtle Unstimmigkeiten (mit der wachsenden Erfahrung) aufmerksam zu werden?

marius24
08-02-2007, 17:27
Ich bin der Meinung man sollte diesen Thread schliessen, was Louis da schreibt sollte er über pn regeln und auf keinen Fall so schreiben. Dieser Thread zielt nur darauf ab PHB wütend zu machen und Diskussionen zu entfachen wie wir sie schon oft hatten.

Son schmarrn

Marius

Trinculo
08-02-2007, 17:33
Ich bin der Meinung man sollte diesen Thread schliessen, was Louis da schreibt sollte er über pn regeln und auf keinen Fall so schreiben. Dieser Thread zielt nur darauf ab PHB wütend zu machen und Diskussionen zu entfachen wie wir sie schon oft hatten.

Son schmarrn

Marius

Ich ziehe es in jedem Fall vor, wenn jemand seine Meinung offen kundtut und dabei auch diejenigen (mit richtigem Namen, keine "lustigen" Andeutungen) nennt, auf die er sich bezieht. Das ist mir in jedem Fall lieber, als geschickt untergemengte ständige Sticheleien. Natürlich wäre es in jedem Falle besser, die Beteiligten regelten das untereinander. Noch besser wäre es, wenn sie über ihren Schatten springen könnten, und offen aufeinander zugingen. Aber dafür ist wohl bereits zuviel geschehen.

Ob PHB wütend wird? Weiß ich nicht. Aber er sagt klar seine Meinung, und das ist sein gutes Recht.

PH_B
08-02-2007, 17:48
Ob PHB wütend wird? Weiß ich nicht.

Nein, ich bin nicht wütend und werde das auch nicht...

Das geht doch schon jahrelang so... nichts Neues!

domme
08-02-2007, 17:48
Schöne Einstellung, Trinculo

Ich hatte fast gehofft, dass es hier zu einem verbalen Schlagabtausch kommen sollte, denn IMHO hat ihn Wendelin angestrebt, der dann zu was produktivem führen kann.
Verbal kann man auch inhaltlich dem Gegenüber die Hosen über den Kopf ziehen, gerade im wing chun, aber dafür muss man auch gewillt sein.
Ich vermisse die alten Zeiten mit Doc Heftig, Schnöck Schnöck, Jürgen, Jörgen aber der Zug ist abgefahren.

gruss

domme

Louis Cypher
08-02-2007, 18:04
Schöne Einstellung, Trinculo

Ich hatte fast gehofft, dass es hier zu einem verbalen Schlagabtausch kommen sollte, denn IMHO hat ihn Wendelin angestrebt, der dann zu was produktivem führen kann.
Verbal kann man auch inhaltlich dem Gegenüber die Hosen über den Kopf ziehen, gerade im wing chun, aber dafür muss man auch gewillt sein.
Ich vermisse die alten Zeiten mit Doc Heftig, Schnöck Schnöck, Jürgen, Jörgen aber der Zug ist abgefahren.

gruss

domme

Hallo Domme!

Ich schreibe nicht für Philipp. Ein Gespräch mit ihm geht nicht, er ist nicht sachlich gewillt. Über seine Informationen mit Wong Shun Leungs Unterricht? Da habe ich leider auch andere Dinge gehört. Einerlei ich rede nicht schlecht von einem, wenn ich ihm gewähre mit guter Arbeit sein gutes geld zu verdienen.

So lange solche Sätze hier stehen wie:


Das einzig Lustige ist doch, daß sich da jemand als großer Versteher und Kenner aufspielt, der nirgendswo, weder beim WT, noch bei meinem Lehrer, noch bei G.Lam oder Barry Lee wirklich über längere Zeit gelernt hat.

Leider gänzlich falsch informiert. Und weiter falsch hier informieren. So gehört es sich nun einmal. Gut gelernt bei Kernspecht. Ablenken von der Sachebene auf die Personenebene. Einfach mal wieder bißchen Lügen streuen, nicht wahr. Man kann sich jederzeit über mich bei Barry selber informieren. Oder mal Schüler, die mich in meinem Werdegang und meiner Arbeit (und da war ich noch bei Herrn PhB, auch wenn er das so gerne und mit Vehemenz bestreitet.) begeleitet haben.

Aber lasst uns mal beim Sachthema bleiben. Ich habe jetzt ein paar Fotos gemacht und stelle diese ins Netz. Es geht hier um die mittlerweilen festgefahrene Erkenntnis, wo den der linke und der rechte Arm oder wo den der Körper sei. Sicherlich gibt es variable Sichtweisen, weil Übungen eine Varianz haben. Übungen müssen aber Sinn machen. Damit Übungen einen Sinn machen dürfen. Ich bin sogar der Ansicht das einige Herren - obwohl sie sich munter als Holzpuppen-Fachleute hier zelebrieren - nicht mal einen hauch von Ahnung haben.

Also kurz meine Frage: Welches ist der linke und welches der rechte Arm an der Puppe. Und wo ist der Körper? Und ... vorsicht Fangfrage!

So long

BTW: Wer hat eigentlich die DVD von Gary Lam gesehen?

FCVT
08-02-2007, 18:14
Also kurz meine Frage: Welches ist der linke und welches der rechte Arm an der Puppe. Und wo ist der Körper? Und ... vorsicht Fangfrage!

So long

BTW: Wer hat eigentlich die DVD von Gary Lam gesehen?

Tag Wendelin,

wenn ich mal auf deine Fangfrage reinfallen darf:

Es gibt keinen linken oder rechten arm. ;) Denn die Puppe wird nicht als Person/Gegner gesehen. Und Körper? Der Stamm der Puppe ist wofür noch mal da? ;) Für die Ausrichtung? Für Feedback? Wenn es arme links und rechts gibt, hat die Puppe einen PENIS??? Und ist die Puppe behindert? Hat dann ja nur ein Bein. :D

Oder ist es einfach ein Trainingsgerät, das mit einem Menschen nichts zutun hat?

PS.: Gary Lams DVD´s kenne ich. Mag ich nicht. Ernie find ich ziemlich cool.

Obwohl... Backyard Chisao fand ich echt mal fresh, da er einfach ***** aussah mit seiner coolen Lederjacke am VT machen, während andere witzbolde im seidenen Gi rumhüpfen...


Zu deinem Streit mit Philipp sage ich lieber nichts. Sonst wird es hier geschlossen, denn ich wäre nicht so zivilisiert, wie Philipp oder MK.

MK
08-02-2007, 18:50
Ich schreibe nicht für Philipp. Ein Gespräch mit ihm geht nicht, er ist nicht sachlich gewillt.
:megalach:

Einerlei ich rede nicht schlecht von einem, wenn ich ihm gewähre mit guter Arbeit sein gutes geld zu verdienen.
:megalach:

Leider gänzlich falsch informiert. Und weiter falsch hier informieren. So gehört es sich nun einmal. Gut gelernt bei Kernspecht.
:megalach:
Nix schlechte Infos. Schon ganz richtig.
Nur Deine Annahme ich hätte je bei KRK gelernt, ist leider vollkommen falsch.:ups:

Ablenken von der Sachebene auf die Personenebene.
:megalach:
Liest Du eigentlich selber, was Du da so schreibst???

Einfach mal wieder bißchen Lügen streuen, nicht wahr.
Das sagt mal wieder genau der Richtige......:megalach:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Achtung, aufpassen: es folgt eine Information. Der Mod.)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Oder mal Schüler, die mich in meinem Werdegang und meiner Arbeit (und da war ich noch bei Herrn PhB, auch wenn er das so gerne und mit Vehemenz bestreitet.) begeleitet haben.
Ich war selbst zu der Zeit sehr oft bei Philipp. Außer auf 2 Wong-Seminaren habe ich weder was von Dir gesehen, noch gehört.:ups:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(O.K., schon vorbei. Der Mod.)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich bin sogar der Ansicht das einige Herren - obwohl sie sich munter als Holzpuppen-Fachleute hier zelebrieren - nicht mal einen hauch von Ahnung haben.

Ein Glück, daß es Dich gibt. Damit ist die Welt ja gerettet.:D

Also kurz meine Frage: Welches ist der linke und welches der rechte Arm an der Puppe. Und wo ist der Körper? Und ... vorsicht Fangfrage!
Na, wieder ein armer Versuch, seine Wissenslücken zu schließen???:cool:

Mann Wendelin, warum läßt Du es nicht einfach sein und erfreust Dich stattdessen an dem, was Du hast.
Und wenn ein paar Leute glücklich bei Dir sind, ist doch ok.
Glaubst Du ernsthaft, daß diese Mißgunst in Dir, Dich irgendwie weiter bringt???

derKünstler
08-02-2007, 20:20
Ähm, um noch mal auf ein Thema zurückzukommen:

Wie kann es denn sein, dass ein und derselbe Lehrer (WSL) derart unterschiedliche Unterrichtsmethoden weitergegeben hat? (Von YM sprechen wir mal gar nicht)

Bitte mal Fakten dazu! :rolleyes:

Danke

FCVT
08-02-2007, 20:36
Ähm, um noch mal auf ein Thema zurückzukommen:

Wie kann es denn sein, dass ein und derselbe Lehrer (WSL) derart unterschiedliche Unterrichtsmethoden weitergegeben hat? (Von YM sprechen wir mal gar nicht)

Bitte mal Fakten dazu! :rolleyes:

Danke

Die Frage ist doch:

Hat er das denn? Oder ist das verständniss eines jeden anders?

Sieh es doch mal so, da haben wir Gary Lam, der alles locker unterrichtet. Irgendwo minimalistisch in Sachen VT und trotzdem locker mit griffen, Lowkicks uä. wo er meint, das kann man integrieren. Ausserdem hat Gary seine 3 oder 4 Levels (ich meine die Anzahl passt) mit seinen Drills. Soll heissen, auch er Unterrichtet nicht traditionell, heisst aber nicht, dass er es anders gezeigt bekommen hat.

Philipp gibt es so weiter, wie er es kennt. Es wird jeder so gefördert, wie er bereit ist zu gehen und auch von der Zeit her.

Zu Barry kann ich nicht viel sagen, ausser dass es deutlich länger dauert. Und das ist so, wie er es gelernt hat. auch ok.

Nur was hier Wendelin sagt, ist mumpitz.

Wenn Chinesen wie Chan Kim Man (leitet die Schule von Wong Shun Leung und nein, er ist kein Nachfolger) dem Philipp hervorragendes Ving Tsun attestiert, dann denke ich, sollte ein Wendelin die Füsse still halten.

Ferne kann man genauso auch mit einer kurzen Mail sowohl bei Chan Kim Man, Frau Wong oder sonst wen fragen, ob Philipp Schüler von Wong war, wie er war, wie Wong über ihn sprach und vorallem das Lehrer Schülerverhältniss.

Stattdessen sitzt der WENDELIN in Nürnberg und meint gehört zu haben, was da war und er wüsste es jetzt.

Komisch nur, dass ausser dem Wendelin kein anderer Philipp sein können abspricht. ;)

Im Englischen WSL Forum sind auch unter anderem David Peterson Interviews und andere, wo auch diese Dinge bestätigt werden. ;)

Ich denke, gewisse Dinge sollten einfach nicht mehr in Frage gestellt werden. Denn es gibt Fakten/Beweise.

Ich werde trotzdem nicht anfangen irgendjemanden zu beschimpfen. Ich meine nur:

Der Nürnberger irrt. Egal ob er das ausm hintern zieht oder tatsächlich so ein Mist erzählt bekommen hat.

Es ist FALSCH.

Und hier kann jeder sich selbst verteidigen. Aber da dies ein Forum ist und zur Kommunikation dient, nehme ich mir das Recht, meine Meinung (und Fakten) niederzuschreiben.

Alles klar? :D

@Trinculo

Genug Informationen? :D

Trinculo
08-02-2007, 20:52
@Trinculo

Genug Informationen? :DIch bin schier erschlagen ob ihrer Fülle :ups: :D

Geht doch. Ihr müsst Euch nicht mögen, aber ihr könnt Euch dennoch zivilisiert austauschen. Auf die Ritterlichkeit!

(Ja, ja, frommer Wunsch, ich weiß.)

Viele Grüße,

Trinculo

Sun Wu-Kung
08-02-2007, 20:55
Ich habe jetzt ein paar Fotos gemacht und stelle diese ins Netz.


Wo?


Also kurz meine Frage: Welches ist der linke und welches der rechte Arm an der Puppe. Und wo ist der Körper? Und ... vorsicht Fangfrage!

Also,
um auf deine Frage, so wie du sie gestellt hast, korrekt zu antworten.
Der linke Arm der Puppe ist der linke Arm der Puppe und der rechte Arm der Puppe ist der rechte Arm der Puppe...:ups:
Und wo ist der Körper? An der Aufhängung:rolleyes:
Das war echt ne Fangfrage....:D

Oder meintest du das....;)
Links ist links, rechts, unten und rechts ist rechts, links, unten.
Das Zentrum des Körpers ist, je nachdem an welchem Arm man wie steht, in der Mitte des Körpers selbst, bzw. links oder rechts vom Zentrum des Körpers.

Und wenn du es anders behauptest als ich, dann hast du es halt falsch gelernt...:p

Sun

Buddha_fist
08-02-2007, 21:05
BTW: Wer hat eigentlich die DVD von Gary Lam gesehen?

Ich hab ein paar im Wohnzimmer liegen. Auch habe ich drei Videos von Dir, nicht gerade der Hammer, aber das weisst Du ja... :(


Und weiter falsch hier informieren. So gehört es sich nun einmal. Gut gelernt bei Kernspecht. Ablenken von der Sachebene auf die Personenebene.

Darin bist Du doch der Weltmeister. Da wird Geldgier, Betrug und weiteres non-stop unterstellt ohne das Du je direkten Kontakt zu den Personen hattest.

Du sagst anderswo:


Du stellst Behauptungen auf. Ich schaffe Dir Beweise.

Doch Hörsagen von fragwürdigen Quellen die nie genannt werden können werden dann dreist als Fakten verkauft:


... Wong nicht schlichtweg gegen Geld alles unterrichtet hat, was die Leute bezahlten? Eben aus dem Irrtum eines "Ganzen Systems" heraus? Wenn ich direkte Schüler Wong Shun Leungs befrage, also Männer die auch dort waren. Dann wird mir das leider bestätigt.


Und ein solcher Budenzauber wird derzeit von Herrn Lam und Herrn Bayer in meinen Augen zelebriert und mehr nicht. Das macht man damit das Zeug einfach kommerziell sich besser verkaufen läßt.


Doch irgendwie schwankst Du immer hin und her. Heute wird auf der persönliche Schiene gefahren (direkt oder indirekt), und morgen verleugnest Du dies:


Es ist nicht mein Stil, .... auch nicht Leute, die ich nicht persönlich kenne verächtlich oder schlecht zumachen.


Auch scheinst Du den Drang zu haben den Lesern weiss zu machen, dass Du ein Könner Deiner Materie bist:


Das Clip ist scheiße. Mein Ving Tsun ist leider gut...


Selbst ich habe nicht die 90% der Wing Chun Schulen gesehen...

Musst Du Dir Dein Können andauernd selber einreden? Zweifelst Du das was Du machst an, oder warum bist Du hier der einzigste der sich auf so einer Art profilieren muss?


Du schreibst:


Dreher ist jetzt 2 Jahre dabei. Gelernt hat er Langstock und den richtig? Ich bezweifle das!


So ist das mit dem Langstock. Oder der Holzpuppe... Werde nachher mal einen artikel mit paar Bildern reinstellen in WCO, damit ihr seht was da für ein Krampf erzählt wird.


Jeder sieht hier, das sinnlos nach dem Stock des Gegners geschlagen wird. Dazu braucht es keinen Philipp Bayer! Es ist leider so.

Doch vor einigen Wochen hiess es noch so:


Ganz einfach: Ich kenne mich mit den Waffen nicht aus - ich unterrichte sie nicht.


Tatsachen werden so verbogen wie es Dir gerade passt. Gerüchte werden verstreut, und später wieder geleugnet. Irgendwie scheinst Du mir doch krank zu sein.

;)

Trinculo
08-02-2007, 21:23
Irgendwie scheinst Du mir doch krank zu sein.
Wenn wir derartige Unterstellungen noch ließen, könnte sich durchaus eine fruchtbare Diskussion entwickeln.

Louis Cypher
08-02-2007, 21:59
@Buddhafist....

Leider Zitiertechnik 6 setzen. Ich könnte auch wahllos worte aus deinen Post zusammen glauben, da käme eine sechs heraus ....

Kurz und gut: Wer mir nicht das grundrechnen zeigt, von dem will ich auch nicht das einmaleins lernen, klar? Soviel zu den Waffen, die nicht im Gespräch sind. Wir sind im Händenachjagen und wir sind an der Holzpuppe. also die zweite sechs in Thema verfehlt.

Ok .. habe immer noch keine klare Antwort. Ferdi erzählt mir was vom links und rechts und greift in die tiefen seines ungereiften Ego. Ist aber ok. Sein Verständniss.

Buddhafist hat auch irgendwie keine Peilung. Sun Wu alias Cris Stein aus Flamenco Bremen wird zum Taoisten. Ausgezeichnet. Weitermachen!

@Michael Kurth:

Schade, ich habe Dich nicht mal auf den beiden Wong Seminaren gesehen. Ich kann mich wirklich nicht an Dich erinnern....


Also wie nun?

Wisst ihr es nicht? Wisst ihr nicht, was ihr trainiert? Also wo ist innen, wo ist aussen, wo ist welcher arm? Was sind die Winkel, die man da trainiert? Man kann doch immerhin sagen zwischen welchen Linien die sind?

Wißt ihr oder wollt ihr nicht sagen, was ihr trainiert?

Ciao

Trinculo
08-02-2007, 22:13
Ferdi erzählt mir was vom links und rechts und greift in die tiefen seines ungereiften Ego. Ist aber ok. Sein Verständniss.

Wenn ich Ferdi verstanden habe, soll die Puppe keine Person simulieren, sondern einfach zwei hohe Arme, einen tiefen Arm, und ein Bein. Um verschiedene Winkel/Situationen durchzuspielen, stellt man sich halt an eine entsprechende Stelle.

Die anderen Beiträge habe ich auch nicht gepeilt ... aber das muss nichts heißen :D

FCVT
08-02-2007, 22:43
Wenn ich Ferdi verstanden habe, soll die Puppe keine Person simulieren, sondern einfach zwei hohe Arme, einen tiefen Arm, und ein Bein. Um verschiedene Winkel/Situationen durchzuspielen, stellt man sich halt an eine entsprechende Stelle.

Die anderen Beiträge habe ich auch nicht gepeilt ... aber das muss nichts heißen :D

@Trinculo

Du hast es "quasi" richtig verstanden. Aber die Puppe ist noch mehr. Doch ich finde, hier sind Leute, die eher darüber schreiben sollten, als ich.

Aber Fakt ist: Es kommt drauf an, was du daran machst. HP ist sehr, sehr wichtig und sollte nicht zu Spät unterrichtet werden. Das haben MK und auch PHB mehrfach auch ausführlich erklärt.

Wo innen ist und wo aussen ist? Simpel, je nachdem was man trainiert. Nehmen wir den linken arm mal. Der innere Bereich kann aussen sein und andersherum... ;) Da will einer uns seine Genialität zeigen und schiesst sich mit jedem Posting immer mehr ans Bein. Aber egal, ich ziehe mich aus dem technischen zurück. Mein Lehrer sagt:
Deine Worte sollten deine Taten nicht übertreffen. Und das passiert leider zu häufig. Von daher... :rolleyes: :cool: :p

PH_B
08-02-2007, 22:50
Ach.. Wendelin meint, wenn er zwischen den Armen ist, ist er aussen... ist er aussen an der Puppe, ist er eingentlich innen... Stellt man sich hinter die Puppe und streckt den rechten Arm an der Puppe vorbei nach vorn, ist dieser gleich dem linken Puppenarm... etc..

lol Wendelin... ein alter Hut, mit dem WSL relative Anfänger an die Puppe führte, um ihnen einen Anhaltspunkt zu geben. Das wechselt sogar innerhalb der Form. Er sagte in diesem Zusammenhang... "Man kann es so sehen". Du hättest mal Privatunterricht bei ihm nehmen sollen... da hätte er dir nämlich gesagt, dass es der größte Fehler sei, die Puppe als "Mensch" zusehen... und überhaupt sollte man auf keinen Fall versuchen, irgend einen Teil aus irgend einer Form so 1:1 anzuwenden! Allein der Gedanke zwischen "nur" zwei Anwendungen unterscheiden zu müssen, ließe mich nicht schlafen...

Vermutlich ist der untere Arm ein tiefer Angriff und der Teil in der Chum Kiu, wo man auf den eigenen Arm schlägt, ist ein Armbrecher....

Du outest dich.. Wendelin... :ups:

Louis Cypher
08-02-2007, 23:18
Ach.. Wendelin meint, wenn er zwischen den Armen ist, ist er aussen... ist er aussen an der Puppe, ist er eingentlich innen... Stellt man sich hinter die Puppe und streckt den rechten Arm an der Puppe vorbei nach vorn, ist dieser gleich dem linken Puppenarm... etc..

lol Wendelin... ein alter Hut, mit dem WSL relative Anfänger an die Puppe führte, um ihnen einen Anhaltspunkt zu geben. Das wechselt sogar innerhalb der Form. Er sagte in diesem Zusammenhang... "Man kann es so sehen". Du hättest mal Privatunterricht bei ihm nehmen sollen... da hätte er dir nämlich gesagt, dass es der größte Fehler sei, die Puppe als "Mensch" zusehen... und überhaupt sollte man auf keinen Fall versuchen, irgend einen Teil aus irgend einer Form so 1:1 anzuwenden! Allein der Gedanke zwischen "nur" zwei Anwendungen unterscheiden zu müssen, ließe mich nicht schlafen...

Vermutlich ist der untere Arm ein tiefer Angriff und der Teil in der Chum Kiu, wo man auf den eigenen Arm schlägt, ist ein Armbrecher....

Du outest dich.. Wendelin... :ups:

Ähhh ....

Woher weißt Du was ich meine? Wie so oft ist der Wunsch der Vater des Gedankens.

Ich beziehe mich in meiner Frage mehr auf Gary Lam als auf Dich. Du hattes mir das damals auch so erklärt. also meinst Du deswegen, dass ich das so meine?

Wong Shun Leung erklärte ja auf einem Lehrgang den Sachverhalt! es gibt sogar noch ein Video, auf dem er das erklärt (Bist auch drauf, in voller Schönheit!). Diesen Schwachsinn mit innen und aussen z.B. hat er niemals so erklärt (Es gibt Videos auf lehrgängen, wo er das gleich richtig erklärt). Nicht mal auf seinen Seminaren ... nur ummm, aber Gary Lam gibt das von sich auf seiner DVD!

Man brauchte nicht mal Privatstunden, um das zu wissen. Ein Lehrgang mit Wong Shun Leung hätte gereicht. Du, aber hast es Anfängern damals so erklärt ...

Naja ... bist schlauer geworden ... Hut ab! Chapeau für Dich.

Ein Länderpunkt hätte es gegeben, wenn Du keine Unterstellungen gemacht hättest. Schade jetzt zieht Trinculo sich doch nicht aus!

Ciao

PH_B
09-02-2007, 00:03
wieder reingefallen Wendelin.... Tja, so einfach geht das, Anfänger!

Buddha_fist
09-02-2007, 01:32
Wißt ihr oder wollt ihr nicht sagen, was ihr trainiert?

Warum sollte man ausgerechnet Dir einfach so mir nichts dir nichts kostenloses Online Training geben? Du bist doch der Könner schlechthin. Erleuchte das Forum doch selber...

:D

crazysource
09-02-2007, 06:28
Die Frage ist doch:

Hat er das denn? Oder ist das verständniss eines jeden anders?

Sieh es doch mal so, da haben wir Gary Lam, der alles locker unterrichtet. Irgendwo minimalistisch in Sachen VT und trotzdem locker mit griffen, Lowkicks uä. wo er meint, das kann man integrieren. Ausserdem hat Gary seine 3 oder 4 Levels (ich meine die Anzahl passt) mit seinen Drills. Soll heissen, auch er Unterrichtet nicht traditionell, heisst aber nicht, dass er es anders gezeigt bekommen hat.

Philipp gibt es so weiter, wie er es kennt. Es wird jeder so gefördert, wie er bereit ist zu gehen und auch von der Zeit her.

Zu Barry kann ich nicht viel sagen, ausser dass es deutlich länger dauert. Und das ist so, wie er es gelernt hat. auch ok.

Nur was hier Wendelin sagt, ist mumpitz.

Wenn Chinesen wie Chan Kim Man (leitet die Schule von Wong Shun Leung und nein, er ist kein Nachfolger) dem Philipp hervorragendes Ving Tsun attestiert, dann denke ich, sollte ein Wendelin die Füsse still halten.

Ferne kann man genauso auch mit einer kurzen Mail sowohl bei Chan Kim Man, Frau Wong oder sonst wen fragen, ob Philipp Schüler von Wong war, wie er war, wie Wong über ihn sprach und vorallem das Lehrer Schülerverhältniss.

Stattdessen sitzt der WENDELIN in Nürnberg und meint gehört zu haben, was da war und er wüsste es jetzt.

Komisch nur, dass ausser dem Wendelin kein anderer Philipp sein können abspricht. ;)

Im Englischen WSL Forum sind auch unter anderem David Peterson Interviews und andere, wo auch diese Dinge bestätigt werden. ;)

Ich denke, gewisse Dinge sollten einfach nicht mehr in Frage gestellt werden. Denn es gibt Fakten/Beweise.

Ich werde trotzdem nicht anfangen irgendjemanden zu beschimpfen. Ich meine nur:

Der Nürnberger irrt. Egal ob er das ausm hintern zieht oder tatsächlich so ein Mist erzählt bekommen hat.

Es ist FALSCH.

Und hier kann jeder sich selbst verteidigen. Aber da dies ein Forum ist und zur Kommunikation dient, nehme ich mir das Recht, meine Meinung (und Fakten) niederzuschreiben.

Alles klar? :D

@Trinculo

Genug Informationen? :D


ich wunder mich über deine ausdrucksweise:confused:
was ist den mit euch passiert? aufm kniggese,inar gewesen????
find ich gut!!!!!!!!!!!

DeepPurple
09-02-2007, 07:32
@Buddhafist....
Wisst ihr es nicht? Wisst ihr nicht, was ihr trainiert? Also wo ist innen, wo ist aussen, wo ist welcher arm? Was sind die Winkel, die man da trainiert? Man kann doch immerhin sagen zwischen welchen Linien die sind?

Wißt ihr oder wollt ihr nicht sagen, was ihr trainiert?

Ciao
Was mich betrifft, will ich nichts sagen, weil es ganz deutlich ist, dass Du nur auf Streit und Polemik aus bist und an sachlichen Fragen in keinster Weise interessiert bist.

Auf höfliche Fragen bekommt man höfliche Antworten. Du bist unhöflich, ergo ...

Trage Deine Privatfehden doch bitte privat aus.

Dass Du der VT-Gralshüter bist, nimmt Dir doch eh niemand ab.

@Trinculo
Sorry, aber schon die Eröffnung hatte doch keinen sachlichen Bezug, sonder zielte nur auf die persönliche Ebene. Alle machens anders, nur er machts richtig.

Gruss
Peter

MK
09-02-2007, 08:01
@Michael Kurth:

Schade, ich habe Dich nicht mal auf den beiden Wong Seminaren gesehen. Ich kann mich wirklich nicht an Dich erinnern....



Ob Du Dich erinnern kannst oder nicht, ist völligst wurscht.
Mein Gedächtnis funktioniert nämlich noch ausgezeichnet und daß von meinem
Schüler, mit dem Du damals rumgewurschtelt hast, ebenfalls.:ups:


Also wie nun?

Wisst ihr es nicht? Wisst ihr nicht, was ihr trainiert? Also wo ist innen, wo ist aussen, wo ist welcher arm? Was sind die Winkel, die man da trainiert? Man kann doch immerhin sagen zwischen welchen Linien die sind?

Wißt ihr oder wollt ihr nicht sagen, was ihr trainiert?[
Tja, wir haben eben keine göttliche Erleutung wie Du (in der Einsamkeit) gehabt...........:megalach:




Neid, Einsamkeit, Unsicherheit....................
Überkompensation führt uns auf merkwürdige Pfade.

FCVT
09-02-2007, 08:43
@Crazysource

Hmm... Weiss nicht ob ich mich bedanken soll, oder beleidigt sein soll. ;)

Naja, wichtig ist jedenfalls nicht meine Ausdrucksweise, sondern was ich mit dem Text ausdrücken wollte. Und wenn das "nachvollziehbar" verstanden worden ist, dann hab ich mein Ziel erreicht.

elcarus
09-02-2007, 09:33
Also dass sich jemand hier in der Weise mit Gebrüll, Gekreische und Gejohle zu profilieren versucht wie Cypher das macht - das finde ich schon äußerst belustigend. Eine billige Provokation nach der anderen, wie zB in jedem 2. Post mit Realnamen nur so um sich zu werfen ist ja sogar für das kkb sehr ungewöhnlich.

Der Schreibstil ist kindisch und unverschämt und ich gehe nicht davon aus dass der Threadersteller an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist; daher gehe ich auf den Inhalt mal gar nicht ein.

=> Mein Tipp wäre das Studium von zB "Günter Seipp - Rhetorik Grundlagen - Reden Ist Silber, Rethorik Ist Gold", dann klappts auch mit gehaltvollen Diskussionen


Hörensagen und übler Rufmord scheint hier leider gang und gebe zu sein.

just my 2 cents

Michael Dreher
09-02-2007, 09:45
Wenn wir derartige Unterstellungen noch ließen, könnte sich durchaus eine fruchtbare Diskussion entwickeln.

eher eine FEST denn eine UNTER - Stellung

Solange der Fritz den Bayer Bayer und den Dreher Dreher nennt kann dem Fritz doch keiner ernsthaft abnehmen hier etwas anderes als Unfrieden stiften zu wollen - so einfältig seid ihr doch nicht wirklich :cool:

Trinculo
09-02-2007, 09:48
eher eine FEST denn eine UNTER - Stellung

Solange der Fritz den Bayer Bayer und den Dreher Dreher nennt kann dem Fritz doch keiner ernsthaft abnehmen hier etwas anderes als Unfrieden stiften zu wollen - so einfältig seid ihr doch nicht wirklich :cool:

:confused:

Verstehe ich nicht?! Philipp tritt doch hier unter seinem Realnamen auf, und Du ebenfalls, und ihr habt "Louis Cypher" auch früher schon direkt als Wendelin angesprochen - was ich besser finde, als ihn abfällig als "Lebkuchenmännle" zu bezeichnen, oder Anspielungen auf "die Kaiserburg" o.ä. zu machen. Stehe gerade etwas auf der Leitung ...

creep
09-02-2007, 11:37
Wenn man, ohne in Verein "hier" oder "da" oder "sonst wo" zu sein, die Aussagen und Texte über längere Zeit sich zusammenließt, dann entsteht ein ganz eigenes Bild. Dabei ist es egal - wer was behauptet oder dementiert - wer wen lobt oder beleidigt - was als gut oder schlecht hervorgehoben wird - was die Wahrheit oder die Unwahrheit ist. Das ist wirklich egal. Nein, eher gleich.

Wie sich Menschen ändern und gleichzeitig unveränderlich sind.

Schade, dass das nur von Außerhalb geht. Echt abgefahren ... nicht mal ein Gefühl von Mitleid bleibt mehr. Frei von jeder persönlichen Entäuschung, die Mensch zu Mensch machbar ist.
So bekommt jeder was er verdient. Und auch wenn du, lieber Leser und Wing Chun Mann, gerade jetzt denkst: "Genau, ...!" - sag ich dir: "Falsch verstanden!"

BTW: Und ja, Herr Dreher, ich habe mir schon gedacht wer Sie/ihr sind/seid.

Liebe Mods, jetzt noch ein paar persönliche und beleidigende Worte:

Wie blöde ist das eigentlich hier?! Euer Engagement in alle Ehren, aber auch mal auf das Ergebnis achten. Es wird gerade alles zerstückelt! Eben schreibe ich - im nächsten Moment landet der Text in einem anderem Thread. Kann man diese gemeinnützige Arbeit nicht nach Feierabend machen? Professionell? Im laufenden Prozeß ist es total daneben! Dillentantisch.

Macht ihr doch nicht für euch, oder? Wer wird hier vor wem geschützt?!

Mit großer Macht kommt große Verantwortung ...

Trinculo
09-02-2007, 11:45
Wie blöde ist das eigentlich hier?! Euer Engagement in alle Ehren, aber auch mal auf das Ergebnis achten. Es wird gerade alles zerstückelt! Eben schreibe ich - im nächsten Moment landet der Text in einem anderem Thread. Kann man diese gemeinnützige Arbeit nicht nach Feierabend machen? Professionell? Im laufenden Prozeß ist es total daneben! Dillentantisch.

Klar, ich lass jetzt den ganzen Müll hier liegen, damit ich heute Abend und am Wochenende auch noch etwas zu tun habe. Habe ja sonst nichts zu tun, mein Leben spielt sich vor dem Rechner im Internet ab ... Außerdem provoziert Müll neuen Müll, und wenn erst man fünf Nonsensbeiträge am Stück da stehen, kommt keiner mehr auf das Thema zurück. Daher mein altes Motto:


Quae medicamenta non sanant, ferrum sanat; quae ferrum non sanat, Trinculo sanat :D

Müll kommt in die Tonne, und wer auf Müll antwortet, geht eben das gleiche Risiko ein. Schlimm?

P.S.: Ungerechtfertigt verschobene Beiträge können natürlich per PN gerettet werde, kein Problem.

creep
09-02-2007, 12:10
Klar, ich lass jetzt den ganzen Müll hier liegen, damit ich heute Abend und am Wochenende auch noch etwas zu tun habe. Habe ja sonst nichts zu tun, mein Leben spielt sich vor dem Rechner im Internet ab ... Außerdem provoziert Müll neuen Müll, und wenn erst man fünf Nonsensbeiträge am Stück da stehen, kommt keiner mehr auf das Thema zurück. Daher mein altes Motto:

Äh, ja? Gut, ich kenne Daten- oder Systempflege nur beruflich. Da gibt es Geld für. Umgekehrt erwartet man Leistung. Hier ist das eher ehrenamtlich. Die Gründe für die Annahme einer solchen Aufgabe, die mit Verantwortung einher geht, müssten, ebenso wie die leidliche Arbeit, im Vorfeld abgesegtnet sein. Wie er damit umgeht, muss der Ehrenamtsmann selbst entscheiden. Das weiß ich jetzt.

Da muss jeder für sich mal in sich gehen.



Müll kommt in die Tonne, und wer auf Müll antwortet, geht eben das gleiche Risiko ein. Schlimm?

Kümmert es dich aus deiner Einstellung heraus?



P.S.: Ungerechtfertigt verschobene Beiträge können natürlich per PN gerettet werde, kein Problem.

Ja, das rettet.

Trinculo
09-02-2007, 12:14
Auf den Punkt bist Du geschickterweise nicht eingegangen:


Außerdem provoziert Müll neuen Müll, und wenn erst man fünf Nonsensbeiträge am Stück da stehen, kommt keiner mehr auf das Thema zurück.

Weshalb sich also die Mühe machen, und warten, bis drei Seiten Unsinn entstanden sind, anstatt einen themenfremden Beitrag zu entfernen, bevor andere andocken?

vielesoffer
09-02-2007, 12:25
Was mich betrifft, will ich nichts sagen, weil es ganz deutlich ist, dass Du nur auf Streit und Polemik aus bist und an sachlichen Fragen in keinster Weise interessiert bist.

Auf höfliche Fragen bekommt man höfliche Antworten. Du bist unhöflich, ergo ...
(...)


Warum schlagen jetzt alle auf den guten Wendelin ein? :D Nur weil die Mehrheit der Poster gegen Wendelin schießt, heißt das noch lange nicht, daß er die Unwahrheit sagen muß. Wendelin hat eine Behauptung technischer Natur aufgestellt und wollte einen Dialog dazu entfachen, das Resultat war (wie immer) das Abblocken jeglicher Information. Dieses Verhalten hat er als kommerzielle Strategie bezeichnet, was durchaus sein könnte. Wenn man nix sagt, kann man nix falsches sagen, gleichzeitig werden die Meinungen anderer in die Lächerlicherlichkeit gezogen. Man versucht auf diese Weise die Neugierde der Leute für sich zu nutzen, ähnlich wie die EWTO das macht, aber auch das hat Wendelin angedeutet. Das Resultat war wiederum völlige Entrüstung der anderen Seite :D . Gary Lam verkauft sein VT ähnlich wie die EWTO (Programme, Zertifikate, Seminare, Videotutorials ...), er geht sogar einen Schritt weiter, indem er Tutorials per Video macht.

Die anderen personenbezogenen Behauptungen bezüglich des Wissens oder Könnens von PhB oder Gary Lam waren sicherlich etwas provoziert, aber er wollte schließlich auf den Grund der Unterschiede im VT aus (was mich bezüglich des WT auch einmal interessiert hat und was genauso abgewürgt wurde, wie euer internes Geplänkel :D ).

martin.schloeter
09-02-2007, 12:28
[...]
Da muss jeder für sich mal in sich gehen.
[...]
Ja, geh mal in dich und reflektier dein Anspruchsdenken.

Allgemein hat sich noch nie jemand um den Moderationsjob gerissen und das Wing Chun Forum zu betreuen ist faktisch unterhalb der Menschenwürde.

Ciao

Floating
09-02-2007, 12:51
Wenn zwei Boxer sich uneinig sind was funktioniert und was nicht, steigen sie halt in den Ring. Wer gewinnt hat recht und gut ist. Im Wing Chun gibt es das nicht und deswegen wird diskutiert und diskutiert und... :rolleyes: Schade! Denn eigentlich ist Wing Chun eine tolle Kampfkunst.

DeepPurple
09-02-2007, 13:04
"Hey vielesoffer du A**loch, sag mir mal was Du machst, damit ichs in der Luft zerreissen kann, sachlich interessierts mich nicht, ich will Dich nur lächerlich machen!!"

Ernsthaft, wie reagierst Du auf so eine Aufforderung? Im wirklichen Leben?

Du liest doch auch zwischen den Zeilen. Und wenn jemand provozieren will auf persönlicher Ebene, was soll ich dann auf sachlicher Ebene? Die interessiert doch nicht ernsthaft.
Wenn ich eine sachliche Auskunft will, dann frag ich entsprechend.

Zur Sache:
Ich sage nicht, dass Wendelin die Unwahrheit sagt, ich sage nur, dass die Art und Weise seiner Kommunikation Zweifel am Inhalt weckt. Irgendwie schauts so aus, wie wenn er sauer ist, weil ihn keiner als Godfather des VT anerkennt, obwohl er der einzige ist, der die Wahrheit kennt und spricht.

Was GL und seine Verkaufspraxis betrifft ist mir das sowas von Wurscht, ich kauf ihm sowieso nix ab, weder Videos noch Zertifikate noch Programme noch sonstwas.

Die Videos der EWTO sind sowieso lustiger!:D

Ciao
Peter

vielesoffer
09-02-2007, 13:05
Wenn zwei Boxer sich uneinig sind was funktioniert und was nicht, steigen sie halt in den Ring. Wer gewinnt hat recht und gut ist. Im Wing Chun gibt es das nicht und deswegen wird diskutiert und diskutiert und... :rolleyes: Schade! Denn eigentlich ist Wing Chun eine tolle Kampfkunst.

Im Boxen ist die Idee dahinter dieselbe, beim VT oder WT nicht. Daher kommen dann Diskussionen auf und ein Kampf würde auch keine Klarheit bringen, da man nicht weiß, ob ein Gewinner durch die bessere Idee gewonnen hat oder schlicht besser trainiert ist.

Cro-Cop23
09-02-2007, 13:05
Zurück zum Thema.

Habe ein interessantes Erlebniss gehabt Namens "Gor-Sau" oder wie auch immer das geschrieben wird, ist doch die Vorstufe zum Sparring wenn ich mich nicht irre.

Das fing so an das einer meiner Lehrer zu mir sagte, geh mal zu dem "XYZ" und sag ihm das du ihn aufmischen möchtest ( Spass halber), natürlich habe ich ja gesagt.

Wir fingen im Chi-Sao an, und ging ins freie arbeiten über, was mir sofort auffiel ist, das derjenige manchmal dazu neigte, den Händen nachzujagen, ich war aber demjenigen technisch unterlegen und schneller war er auch, mein Vorteil war nur der Reichweitenvorteil den ich auch gekonnt einsetzte.

Wenns mir zu brenzlich wurde ( Unsicherheit) ging ich immer einpaar Schritte zurück und konterte immer meisten mit normalen Fauststößen oder Pak-Faust, Jut-Faust, Bong-Faust, klappte meistens wunderbar. Muss aber dazu sagen, mein Trainingspartner hat schon aber rücksicht auf mich genommen. ;)

Beim 2.Trainingspartner war es schon schwieriger, da meine Kondi schon fast am Ende war. Aber hier bemerkte ich denselben Fehler, als ich einpaar Schritte nachhinten auswisch, jagte mein T.Partner meinen Händen nach, ich ging einfach ein Schritt zur seite und Fauststoß, der wäre auch wieder im Ziel gewesen.

Ich glaube das Händejagen ist doch ein Problem das man nicht aus den Augen lassen sollte. Es gibt viele möglichkeiten die zu unterbinden.
Wie E.Barrios bereits in seinem Artikel erwähnt hat, ist es eine "Mind" frage.


Ps:

Meistens bringt mich aber der Oli im "Gor-Sau" auf den Boden der Tatsachen.
Da macht es heerlich spass auf die Fresse zu kriegen. :D
Bumm, Zack, oben, links, oben, rechts.
Man bekommt überhaupt nix mit, außer das der Kopf sich immer eigenständig nachhinten bewegt.

creep
09-02-2007, 13:09
Auf den Punkt bist Du geschickterweise nicht eingegangen:



Weshalb sich also die Mühe machen, und warten, bis drei Seiten Unsinn entstanden sind, anstatt einen themenfremden Beitrag zu entfernen, bevor andere andocken?

So, in der Tat sollten wir das jetzt aus dem Thema rausschneiden, da wir wohl eine längere Diskusion führen werden.

Den Punkt habe ich ausgelassen, da deine Haltung erst mal klar ist. Rein technisch ist eben meiner dabei mitentfernt worden. Das war nicht geschickt umgangen - sondern durch Hirnarbeit als absolut unwichtig erachtet worden. Du argumentierst warum du dir nicht die Mühe machst. Kam nicht bei mir an. Bin auf Problemlösung und Leistung getrimmt.

Ja, ich habe einen Anspruch - vielleicht einen anderen als sonst wer. Da bin ich beruflich geprägt. Das übertrage ich auf das Forum. Die Frechheit besitze ich, da wir am Rande hier und im Internet mit Freizeitspaß zu tun haben. Das war vor 15 Jahren vielleicht noch so. Leider bin ich daran mitbeteiligt, dass Firmen und wirtschaftliche Interessen im Internet einzug gehalten haben. Hauptsächlich ist es eine Werbeplattform. Einige verstehen es gut, damit umzugehen - andere versagen total und schädigen den eigenen Ruf oder den kompletten Ruf einer Kampfkunstgemeinde (in unseerem Fall).

So viel auch zu deinem Einwand, Martin. Ich kann mich nicht an einen Tag erinnern, an dem irgendein Forum ohne Moderation war. Ich gehe nicht so weit zu denken, dass viele wohl zähneknirschen dieses Amt angenommen haben. Einer muss es ja tun ... gell. Sondern eher überrascht waren, mit welchem Aufwand und unangenehmen Aufgaben dies verbunden ist. Andere war so frei, diesen Job für ihre eigenen Zwecke auszuschlachten und reichlich Kundschaft zu ziehen. Dies wurde vor Jahren, meiner Meinung nach, hier stark betreiben - und wurde erfreulicher Weise zeitnah eingestellt. Damals wurde Kritik am Board oder den Mods auch unangenehm unterbunden. Auch nicht mehr vorhanden. Ja, deshalb, und nicht nur deshalb, bin ich hier zugegen.

Und ja, verdammt. Ich schreibe hier. Ich schreibe mit Anspruch - an mich und an den Leser. Ich schreibe hier, weil ich gelesen werden will. Ich schreibe auch gerne mal zur Verwirrung bei. Und verdammt, es ist mir nicht egal.

Reicht, oder? Denke, mein Anspruch ist angekommen. Denke auch, der Anspruch eines Forums sind Schreiber und Leser in großer Zahl. Jemand mal was von Hits gehört? Mal die Views der Beiträge angeschaut?

Ja, komme aus der Werbung. Auflagen, Zielgruppen, Werbebotschaft und Meinungsmache und jede Menge lustiger englischsprachiger Begriffe. Vielelicht lege ich dadurch eine andere Sicht der Dinge an den Tag. Ich gestehe ein, dass manche dies nicht nachvollziehen können - ohne dies herabzuwürdigen. Anderen unterstelle ich dieses Wissen und diese Sicht ...

Habe fertig! Gerne mehr ...

gruß
creep

Floating
09-02-2007, 13:16
Im Boxen ist die Idee dahinter dieselbe, beim VT oder WT nicht. Daher kommen dann Diskussionen auf und ein Kampf würde auch keine Klarheit bringen, da man nicht weiß, ob ein Gewinner durch die bessere Idee gewonnen hat oder schlicht besser trainiert ist.

Sorry, aber da glaube ich nicht mehr dran. "Gong Sao Wong" hat das anscheinend auch anders gesehen. Aber ich will nicht stänkern (-ich weiß wie empfindlich man im *ing *ung teilweise reagiert). Wollte das nur mal kurz als "Denkanstoss" einwerfen. Sollte auch keine Aufforderung zur Gewalt sein oder so. ;)

vielesoffer
09-02-2007, 13:17
(...)
Wir fingen im Chi-Sao an, und ging ins freie arbeiten über, was mir sofort auffiel ist, das derjenige manchmal dazu neigte, den Händen nachzujagen, ich war aber demjenigen technisch unterlegen und schneller war er auch, mein Vorteil war nur der Reichweitenvorteil den ich auch gekonnt einsetzte.
(...)


Die Frage ist doch warum neigt jemand dazu den Händen nachzujagen? Aus Angst vor Treffern! Und der fehlenden Erkenntnis, daß, wenn der Gegner selber unter "Feuer" steht, es ihm schwerer möglich ist selbst Treffer zu landen. Das Knowhow zu treffen ohne selber getroffen zu werden ist die Quintessenz jeder KK, insbesondere des *ing *un.

Cro-Cop23
09-02-2007, 13:26
Die Frage ist doch warum neigt jemand dazu den Händen nachzujagen? Aus Angst vor Treffern! Und der fehlenden Erkenntnis, daß, wenn der Gegner selber unter "Feuer" steht, es ihm schwerer möglich ist selbst Treffer zu landen. Das Knowhow zu treffen ohne selber getroffen zu werden ist die Quintessenz jeder KK, insbesondere des *ing *un.

Aber man muss sich immer im klaren sein das man bei einem "KAMPF" immer getroffen werden kann.

Nur dann geht man mit der nötigen ruhe an die Sache.

Nie getroffen werden ist eine "ILLUSION."

Man schaue sich da nur das klassische Boxen an, selbst da heißt das Motto "Aktionen setzen ohne selbst getroffen zu werden". Dort wird man aber auch getroffen, haben diese Leute jetzt ihre Sache falsch gemacht?
Ne, man kann keine Theorie immer 1 zu 1 in die Praxis umsetzen.
Traurige Wahrheit.

Mobilität ist das schlüsselwort. Ein sich ständig bewegendes Ziel, ist schwierig zu treffen. Außer man weiß wie man denjenigen den Weg abschneidet.

Aber ein M.Ali hats gezeigt, was mit Mobilität zu erreichen ist.

roberto
09-02-2007, 13:37
Ja, ich habe einen Anspruch - vielleicht einen anderen als sonst wer.

Auf jeden Fall ... sonst würdest Du Dich nicht so sehr in diesen belanglosen Thread hängen :)

Nur Spaß, nur Spaß ... :)

Ich halte den Thread thematisch eigentlich für interessant. Leider wird er stagnieren, da die persönlichen Differenzen zwischen dem Threadersteller und einiger hier anwesenden User zu groß sind.

Eine vernünftige Diskussionsbasis ist nicht erreichbar. Jedes Wörtschen des anderen wird penibelst ausgelegt und als direkter Angriff gegen die eigene Person gewertet. Und das schon seit Jahren! Was soll sich jetzt noch ändern?

An dieser Stelle mein Vorschlag an die beroffenen User, sich künftig besser aus dem Weg zu gehen. Zu Papier gebracht vom hervorragenden Abu l- `Ala al- Ma`arri (973-1057 n. Chr.):

"Nimm meine Meinung und bewerte für sich selbst, mit all ihren Abwägigkeiten und Schwächen.

Was suchen meine Brüder bei mir? Sie suchen mein Reden, doch ich such mein Schweigen.

Eine tief Kluft liegt zwischen uns, so gehen sie ihren Weg und ich den meinen!"


Peace ...

Roberto

vielesoffer
09-02-2007, 13:43
Aber man muss sich immer im klaren sein das man bei einem "KAMPF" immer getroffen werden kann.


Aber nur dann, wenn man einen Fehler gemacht hat! Das System sollte so gestaltet sein, daß man nicht getroffen werden kann, sofern man sich an die Idee des Systems hält. Sonst wäre es unsinnig eine KK zu lernen.

Und das Beispiel Boxen ist unglücklich gewählt, da es sich um einen Sport handelt, der durch Regeln schlimmere Verletzungen nur in Ausnahmefällen zuläßt. Daher kann man sich bei der Verteidigungsstrategie erlauben, Treffer zu bekommen. Bei einem Straßenkampf gibt's keine Regeln und daher muß eine KK gewährleisten, daß man keine Treffer bekommen kann, wenn man sich entsprechend verhält. Das Wissen um die Art des Treffers bestimmt auch die Höhe des Respekts vor solchen Angriffen. Wenn man um solche Treffer nicht weiß, hat man auch keinen Respekt davor und verhält sich in seinem Stil weniger restriktiv.

martin.schloeter
09-02-2007, 13:50
Auf jeden Fall ... sonst würdest Du Dich nicht so sehr in diesen belanglosen Thread hängen :)

Nur Spaß, nur Spaß ... :)

Roberto
Eigentlich kein Spaß. Was er da betreibt ist so nach dem Strickmuster wie wenn einem während man gerade einen Wasserrohrbruch bekämpft jemand erzählt, dass die Bude doch viel besser für Gesundheit wäre wenn die Möbel Feng Chui mäßig stehen würden.

Lasst ihn mal an die Moderation, spätestens nach 3 Monaten lässt das dann stark nach. Liegt vielleicht an der Prägung durch das Werbebusiness, da wird ja zumindest suggeriert, dass die Welt im Konjunktiv funktioniert. Irgendwann glaubt man es wahrscheinlich selber.

Ciao

creep
09-02-2007, 14:06
Eigentlich kein Spaß. Was er da betreibt ist so nach dem Strickmuster wie wenn einem während man gerade einen Wasserrohrbruch bekämpft jemand erzählt, dass die Bude doch viel besser für Gesundheit wäre wenn die Möbel Feng Chui mäßig stehen würden.

Lasst ihn mal an die Moderation, spätestens nach 3 Monaten lässt das dann stark nach. Liegt vielleicht an der Prägung durch das Werbebusiness, da wird ja zumindest suggeriert, dass die Welt im Konjunktiv funktioniert. Irgendwann glaubt man es wahrscheinlich selber.

Ciao

Ich habe in meinen Job keinen leichten Stand, deshalb habe ich kein Problem hier. Beim Wasserrohrbruch leiste ich gerne nach Können und Wissen Hilfestellung - oder rate zum Fachmann. Das heißt, hier würde ich auf die Gelben Seiten verweisen und nicht auf Feng Shui.

Nein, Moderation mache ich nicht. Nicht geschenkt. Vielleicht für Geld. Eher nicht.

Ein Ehrenamt habe ich - unentgeldlich, mit viel Arbeit und Sorge verbunden, sinnvoll und wichtig.

Ein einfaches, und da erwarte ich sicher viel, "Sorry, mein Fehler!" hätte viel Mühe gesparrt.

So, Leute, das war es so weit. Muss zum Flugahfen .. weißt schon ... ein wichtiger Fuzzi fliegt nach da - weil ein andere wichtiger Fuzzi mit dem Fliger nach dort kommt und ein anderer deshalb hier her fliegt ...

Ich habe durch meinen Job Dinge gesehen und erfahren, Einblicke erhalten, Momente erlebt, die nicht jeder verträgt. Kann man sich nicht immer vorstellen - darf nicht jeder erfahren. Das ist gut so.

Jetzt ist auch gut ...

DerGroßer
09-02-2007, 14:09
Aber nur dann, wenn man einen Fehler gemacht hat! Das System sollte so gestaltet sein, daß man nicht getroffen werden kann, sofern man sich an die Idee des Systems hält. Sonst wäre es unsinnig eine KK zu lernen.

Sry, halte deine Aussage für absolut falsch. Es ist unvermeidbar in einem Kampf getroffen zu werden. Es wird auch keine KK trainiert, um nicht getroffen zu werden. Wenn du ab und an mal Sparring betreibst, wird dir die Illusion von den untouchables auch ganz schnell wieder genommen ;)
In einem Kampf geht es darum, nach Möglichkeit ein Minimum an treffern zu bekommen und die Treffer die Landen, müssen nach Möglichkeit in der Wirkung stark abgschwächt werden.Die Antworten hingegen, müssen präzise und Wirkungsvoller sein, als das was kommt. Dafür muss man sehr, sehr flexibel und mobil sein. Ein Kampf ist immer Gegenwart und es zählt kein davor und kein danach, nur der Moment ist wichtig.


Und das Beispiel Boxen ist unglücklich gewählt, da es sich um einen Sport handelt, der durch Regeln schlimmere Verletzungen nur in Ausnahmefällen zuläßt. Daher kann man sich bei der Verteidigungsstrategie erlauben, Treffer zu bekommen.

Sry, auch nicht richtig. Wenn im z.B. (!!!) Schwergewicht getroffen wird, kann jeder Treffer fatale Auswirkungen haben. Ausserdem sind Boxer auch auf der Strasse stark, da Sie viel Verständnis durchs Kämpfen fürs Kämpfen entwickeln.


Bei einem Straßenkampf gibt's keine Regeln und daher muß eine KK gewährleisten, daß man keine Treffer bekommen kann, wenn man sich entsprechend verhält. Das Wissen um die Art des Treffers bestimmt auch die Höhe des Respekts vor solchen Angriffen. Wenn man um solche Treffer nicht weiß, hat man auch keinen Respekt davor und verhält sich in seinem Stil weniger restriktiv.

Oi,oi,oi...schlimmer gehts nimmer. Gerade im Straßenkampf wirsd du nie vorhersehen, was kommt. Gerade auf der Strasse bekommst du was eingeschenkt. Es gibt keine KK/SV die einen solchen Nonsens lehrt, da es strikt unmöglich ist. Ein Mensch ist individuell in seinem handeln, daher gibt es kein all-heil-Mittel, auch wenn einige KK/SV s soetwas propagieren. Natürlich muss man lehrnen, wie und was auf einen zukommt, Unkenntnis macht dich noch anfälliger, als die Einstellung nicht getroffen werden zu dürfen. Sry, hoffe für dich, das euer Trainer nicht so einen unverantwortlichen Nonsens erzählt...

Cro-Cop23
09-02-2007, 14:15
Sry, halte deine Aussage für absolut falsch. Es ist unvermeidbar in einem Kampf getroffen zu werden. Es wird auch keine KK trainiert, um nicht getroffen zu werden. Wenn du ab und an mal Sparring betreibst, wird dir die Illusion von den untouchables auch ganz schnell wieder genommen ;)
In einem Kampf geht es darum, nach Möglichkeit ein Minimum an treffern zu bekommen und die Treffer die Landen, müssen nach Möglichkeit in der Wirkung stark abgschwächt werden.Die Antworten hingegen, müssen präzise und Wirkungsvoller sein, als das was kommt. Dafür muss man sehr, sehr flexibel und mobil sein. Ein Kampf ist immer Gegenwart und es zählt kein davor und kein danach, nur der Moment ist wichtig.



Sry, auch nicht richtig. Wenn im z.B. (!!!) Schwergewicht getroffen wird, kann jeder Treffer fatale Auswirkungen haben. Ausserdem sind Boxer auch auf der Strasse stark, da Sie viel Verständnis durchs Kämpfen fürs Kämpfen entwickeln.



Oi,oi,oi...schlimmer gehts nimmer. Gerade im Straßenkampf wirsd du nie vorhersehen, was kommt. Gerade auf der Strasse bekommst du was eingeschenkt. Es gibt keine KK/SV die einen solchen Nonsens lehrt, da es strikt unmöglich ist. Ein Mensch ist individuell in seinem handeln, daher gibt es kein all-heil-Mittel, auch wenn einige KK/SV s soetwas propagieren. Natürlich muss man lehrnen, wie und was auf einen zukommt, Unkenntnis macht dich noch anfälliger, als die Einstellung nicht getroffen werden zu dürfen. Sry, hoffe für dich, das euer Trainer nicht so einen unverantwortlichen Nonsens erzählt...

Jup!

Volle Zustimmung.:yeaha:

Das erschreckende an der ganzen Sache ist ja, das es in wirklichkeit KK-Systeme gibt, die dir so ein Nonsense versuchen weiß zu machen.

martin.schloeter
09-02-2007, 14:36
[...]
Ein Ehrenamt habe ich - unentgeldlich, mit viel Arbeit und Sorge verbunden, sinnvoll und wichtig.

Siehste, hier kannste noch ein Ehrenamt bekommen was mit vergleichbarer Arbeit, Sorge und Ärger verbunden ist, über dessen Sinn und Wichtigkeit man anbetracht des Sinn von KK im allgemeinen man aber völlig geteilter Meinung sein kann, was aber trotzdem gemacht werden muss.
Dauerärger kombiniert mit chronischer Sinnkrise. Alles was die Seele braucht um den dauernden Mißbrauch großer Macht vor sich selber zu rechtfertigen.
Das ist das Feuer in dem Moderatoren geschmiedet werden.



Ein einfaches, und da erwarte ich sicher viel, "Sorry, mein Fehler!" hätte viel Mühe gesparrt.

Ach Gottchen, was ist das wichtig.



So, Leute, das war es so weit. Muss zum Flugahfen .. weißt schon ... ein wichtiger Fuzzi fliegt nach da - weil ein andere wichtiger Fuzzi mit dem Fliger nach dort kommt und ein anderer deshalb hier her fliegt ...

Ich habe durch meinen Job Dinge gesehen und erfahren, Einblicke erhalten, Momente erlebt, die nicht jeder verträgt. Kann man sich nicht immer vorstellen - darf nicht jeder erfahren. Das ist gut so.
[...]
Ja, ja, in der Werbebranche geht's zu wie im Vietnamkrieg. Erzähl mir bloss nicht mehr, das vertrag ich nicht.
Flieg, Vogel, flieg, damit die Balance der Wichtigkeit der Fuzzis nicht verloren geht.

Ciao

Louis Cypher
09-02-2007, 15:38
Hallo Vielesoffener!


Warum schlagen jetzt alle auf den guten Wendelin ein? :D Nur weil die Mehrheit der Poster gegen Wendelin schießt, heißt das noch lange nicht, daß er die Unwahrheit sagen muß.

Das Warum ist schnell erklärt: Die meisten hier sind Schüler von Philipp Bayer. Oder wie Buddhafist Schüler von Gary Lam.


Wendelin hat eine Behauptung technischer Natur aufgestellt und wollte einen Dialog dazu entfachen, das Resultat war (wie immer) das Abblocken jeglicher Information.

Sicher von mir provozierend, weil dies zu erwarten ist. Wie ich sagte, die Gegner von mir Verhalten sich tief erlernt und in ihrer tiefen Struktur des Bandenwesens. Nicht von ungefähr waren leute wie Michael Dreher 2. Technikergrad der EWTO, bis ihm die Erkenntnis kam.

Aber schauen wir mal die Strukturen einer solchen Erkenntnis an, ich nhem jetzt mal typische Zitata:

"Ach.. Wendelin meint, wenn [...] " - hier kann jemand meine Gedanken lesen. Und ist auch nach verbalen Bereicherungen zu einem Schluß der Einsicht des eigenen Gedachten über die vermuteten Gedanken des anderen zu kommen: "Du outest dich... !"

Man outet sich, weil einer denkt was man meinen könnte. Hervorragender Schluß.

Ungefragt wird einem unterstellt: "Warum sollte man ausgerechnet Dir einfach so mir nichts dir nichts kostenloses Online Training geben?" Nein, lieber Buddahfist, von Euch wirklich nicht. Nicht umsonst! Aber intressant, auch hier weiß einer was ich will....

Dann folgen die üblichen unbewiesenen Sätze:

"Wenn Chinesen wie Chan Kim Man (leitet die Schule von Wong Shun Leung und nein, er ist kein Nachfolger) dem Philipp hervorragendes Ving Tsun attestiert, dann denke ich, sollte ein Wendelin die Füsse still halten."

Schön, wenn er das tut. Hast Du es selber von ihm gehört? Oder hat Philipp gesagt, dass er das tut? Wie sieht es mit den Schulleitungen in HK eigentlich aus. Wie werden die geregelt?

"Stattdessen sitzt der WENDELIN in Nürnberg und meint gehört zu haben, was da war und er wüsste es jetzt." Der Wendelin sitzt in Nürnberg.
Was will ich denn jetzt aufeinmal wissen?

Weil man gelesen hat, das Leung Ting der Meister- und Closed Door Door Schüler Yip Mans war, ist nun Kernspecht über jeden Zweifel erhaben?

Ah, weil man gehört hat, das ein Cham Kim Man gesagt haben sollte, das Philipp Bayers Wing chun gut wäre .... da darf man dann keine Meinung haben? keine Kritik an seiner didaktischen Vorgehensweise leisten?

"Du liest doch auch zwischen den Zeilen.", schriebt hier ein Deep Purpel und vorher schreibt er, was er zwischen den Zeilen von mir lesen kann:

"Hey vielesoffer du A**loch, sag mir mal was Du machst, damit ichs in der Luft zerreissen kann, sachlich interessierts mich nicht, ich will Dich nur lächerlich machen!!"

So viel kann man - wenn man nur richtig will - zwischen den Zeilen lesen. Man kann dann auch Verdiagnosen erstellen: "Irgendwie schauts so aus, wie wenn er sauer ist, weil ihn keiner als Godfather des VT anerkennt,..." und so bildet sich dann eine Realität ... irgendwie, wie das zwischen den zeilen, die man endeckt hat, den Gedanken die man gelesen hat und den klaren Folgerungen aus seinen Vermutungen.


Dieses Verhalten hat er als kommerzielle Strategie bezeichnet, was durchaus sein könnte.

Das würde ich wiederum der VTKFAE-Leute, die sich hier echauffieren nicht unterstellen. Das würde nämlcih heissen, dass sie einen Plan haben. Den haben die aber nicht!


Wenn man nix sagt, kann man nix falsches sagen, gleichzeitig werden die Meinungen anderer in die Lächerlicherlichkeit gezogen.

Man könnte auch einfach sagen, dass man keine provozierende Technikdiskussion haben will. Warum ist man dann hier... Bashen, Hypen und Gossip ...


Man versucht auf diese Weise die Neugierde der Leute für sich zu nutzen, ähnlich wie die EWTO das macht, aber auch das hat Wendelin angedeutet.

Auf der einen Seite beruft man sich auf Wong Shun leung, auf der anderen Seite will man nicht reflektieren, wie unterrichtet wurde. Und da ist das Mango da. Wong Shun Leung unterrichtete tatsächlich Leute anders, die später aus Europa kamen. Dies schrieb auch Philipp. Jetzt kommt aber meine Frage:

Hat Wong Shun Leung etwa auch einen Alterstil entwickelt? Den flexibleren Stil, der im Gegensatz zum früheren Brechstangenstil, auch gegen die kräftigeren Europäer gereichte?

Das Problem was ich damit habe: Hat Leung Ting nicht etwa auch was besseres gezeigt bekommen, wie die Schüler vor ihm? Weicher und flexibler, weil man im Alter eben schwächer wird. Oder Gary Lam, der in seinem Video davon spricht, dass Ving Tsun speziell für "weak people", also schwächere Menschen gemacht wurde?


Das Resultat war wiederum völlige Entrüstung der anderen Seite :D . Gary Lam verkauft sein VT ähnlich wie die EWTO (Programme, Zertifikate, Seminare, Videotutorials ...), er geht sogar einen Schritt weiter, indem er Tutorials per Video macht.

Gary Lam verkauft sein Ving Tsun. Und das ist sein gutes Recht. Er kann machen was er will. Ich kann aber meine persönliche Meinung haben. Ich würde bei so einem Quatsch nicht mitmachen.


Die anderen personenbezogenen Behauptungen bezüglich des Wissens oder Könnens von PhB oder Gary Lam waren sicherlich etwas provoziert, aber er wollte schließlich auf den Grund der Unterschiede im VT aus (was mich bezüglich des WT auch einmal interessiert hat und was genauso abgewürgt wurde, wie euer internes Geplänkel :D ).

Provozierend sind eher aus meiner Sicht die Behauptungen, die Philipp tätigt. Nachdem sich seine Leute aufführen, wie sie es in gewohnter Manier eingeprägt bekommen haben, machen sie weiter. Philipp Bayer entdeckt bei Reflexionen seiner Privatstunden mit Wong Shun Leung, einen flexibleren Alterstil, den er betreibt.

Fachliche Argumente können nicht mit logischen, rationalen Begründungen belegt werden, wie es bei einer vermeintlichen Wissenschaft getan wird, sondern der Authoritätsverweis wird ad absurdum geführt. Allein die Erwähnung der Namen Leung Ting und Wong Shun leung sollen den Zuhörer erschauern lassen. Die Wahrheit - so will man es gehört haben - wächst in einem fernen Lande namens China!

Chao
Louis

Ach ja für die Leute die gerne zwischen den Zeilen lesen:

- Mein Selbstverständnis über mich und meine Arbeit, könnt ihr auf meinen Seiten Kampfwerk (http://www.kampfwerk.de) sehen. Links zu anderen Seiten sind darauf.

- das Ving Tsun Wong Shun Leungs hat sich - entgegen den Angaben hier - diversifiziert. Es wird sehr unterschiedlich unterrichtet.

- ich persönlich halte verfrühte Übungen von Holzpuppe und Diagonalkontaktübungen, dann die Paksau-Streichelein für Kontroproduktiv etc.pp. Ich setze mehr auf ein Training, das eine solide Basis erstellt. D,h. klare Ursachen und Wirkungen Beziehungen - logisch. Dann wirklich präzise handwerkliche Fähigkeiten: Fauststoß, schnelle flexible Beinarbeit. Sich mit dem gegner bewegen können. Timing, Distanz und Feeling. Mal so paar Schlagworte gelistet. Ich halte das verfrühte Trainieren, wie es derzeit in sogenannten Wong Shun Leung Substilen, schlichtweg für Zeitverschwendung wenn nicht gar für Kontroproduktiv. Die Intensität die, die Bewegung erfahren muss, geht aufkosten einer Fülle von Übungen verloren. Es werden immer mehr "tote Hunde" trainiert und Missverständnisse schleifen sich ein.

- Es gibt mehrer Leute in Deutschland, die direkte Schüler Wong Shun leungs waren. Philipp Bayer ist einer davon. Auch wenn der Auftritt dieser Gruppierung hier mit viel Geschrei begleitet wird, sind die anderen Gruppierungen auch nicht vile kleiner.

- Eine Entscheidung für mich: Ving Tsun gibt es auch bleifrei. Ohne EWTO Anhang und flexibleren Alterstil. Wer den wählt wird hier im Forum halt gebasht. Aber mit dem Geschrei kann man leben ...... Man kann vom Forum einfach wegbleiben. ;)

Also das ist meine Meinung.... braucht also nix hereinzuinterpretieren. Kurz: Es gibt bessere Sachen als Philipps Ving Tsun! ;)

marius24
09-02-2007, 15:44
Kann sein Louis, dass es besseres gibt als PHBs VingTsun aber dein VT wird es wohl nicht sein.

Aber wenn ich dein Ving Tsun, beurteilen müsste anhand von dem was du hier geschrieben hast. Denke ich ich möchte kein VT machen, dass von widersprüchen nur so wimmelt.


marius

Buddha_fist
09-02-2007, 15:49
Es gibt bessere Sachen als Philipps Ving Tsun! ;)

Philipp ist Dir Lichtjahre voraus. Das ist Tatsache.

Du kannst noch so viel schreiben und schreiben und schreiben. Dein Ving Tsun wird dadurch nicht besser. :(

Louis Cypher
09-02-2007, 15:50
Kann sein Louis, dass es besseres gibt als PHBs VingTsun aber dein VT wird es wohl nicht sein.

Nicht, wenn ich urteilen müsste wie du diesen Tread begonnen hast und was du so geschrieben hast.

marius

Ausgezeichnete Ferndiagnose! Ich habe das auch nicht behauptet. Habe überhaupt nichts verglichen. aber wahrscheinlich erkennst Dui meine inneren Gedanken.

Chao

Louis Cypher
09-02-2007, 15:51
Philipp ist Dir Lichtjahre voraus. Das ist Tatsache.

Du kannst noch so viel schreiben und schreiben und schreiben. Dein Ving Tsun wird dadurch nicht besser. :(

Wie ich Dir sagen kann, finde ich gary Lams Ving tsun auch wesentlich schlechter als Philipp Bayers. Nur bist Du so entsetzlich doof auch noch viel Geld zu zahlen und über den Teich zu jachtern.

Da Du wahrscheinlich weder Philipp noch mich kennst, durftest du auch was dazu sagen!

Ciao

derKünstler
09-02-2007, 15:53
Kurz: Es gibt bessere Sachen als Philipps Ving Tsun! ;)

Alter Hut, trotzdem danke für diese Aufklärung ... :cool:

(Wann versteht denn irgendwer, dass wenn jeder den Bruder schlecht macht, am Ende nichts Gutes mehr übrigbleibt ...) :confused:

DeepPurple
09-02-2007, 15:57
Hallo Louis,
Du hast ja selbst zugegeben, dass du provozieren wolltest.
Kannst Dich ja entscheiden, was Du willst: Sachlich diskutieren oder persönlich provozieren.

@Roberto
Tut mir leid, aber das war doch kein sachlicher Einstieg.
Interessantes Thema, ja sicher.

Ich bin übrigens kein Parteigänger von irgend einem Lehrer, aber von einem Niemand gesagt zu bekonmmen, dass mein Stil blablabla usw. ist, das als sachlich verkauft zu bekommen, finde ich naja, das Übliche halt hier.
Schade, dass manche Leute es nicht mal schaffen, ein Thema sachlich zu eröffnen.
Naja, ich bin ja selber kein Lehrer, aber alle, die ich persönlich länger kenne, haben durchschnittlich deutlich mehr Niveau, als die, die hier im Forum auftreten.
Da bist Du eine leuchtende Ausnahme.:)

Peter

vielesoffer
09-02-2007, 16:01
Sry, halte deine Aussage für absolut falsch. Es ist unvermeidbar in einem Kampf getroffen zu werden.


Das ist Quatsch, sorry. Der Sinn einer KK liegt ja gerade darin zu vermitteln wie man treffen kann, ohne getroffen zu werden. Sonst könnte man sich jegliche KK ersparen und nur ordentlich Draufhauen üben. Das unterscheidet (hoffentlich) den Dorfklopfer von einem KKler.



Es wird auch keine KK trainiert, um nicht getroffen zu werden.


Sondern um seine Zeit totzuschlagen und Gewicht abzunehmen? ;) *kopfschüttel*



Wenn du ab und an mal Sparring betreibst, wird dir die Illusion von den untouchables auch ganz schnell wieder genommen ;)


Na wenn du das sagst ist mir jetzt ganz anders :D



In einem Kampf geht es darum, nach Möglichkeit ein Minimum an treffern zu bekommen


Sag ich doch auch. Das Minimum an Treffern ist keinen zu bekommen.



und die Treffer die Landen, müssen nach Möglichkeit in der Wirkung stark abgschwächt werden.


Das sagt zumindest viel über die Qualität deiner KK aus. Jetzt verstehe ich auch warum gewisse Leute sich den Schädel abhärten. :D Gesichtskontrolle ist auch eine Art Qualitätskontrolle in der KK. Wenn jemand nachgewissenermaßen ständig Hauereien hat und aussieht als wäre er gegen einen Schrank gelaufen, kann es nicht sehr weit her sein um sein Wissen und Können.



Sry, auch nicht richtig. Wenn im z.B. (!!!) Schwergewicht getroffen wird, kann jeder Treffer fatale Auswirkungen haben.


Komm jetzt hör aber auf. Die Verteidigungsstrategie des Boxers schützt seinen Oberkörper und Kopf (und das auch nur unzureichend). Was passiert bei Angriffen zu den Beinen, was passiert bei Ringerangriffen, was passiert wenn der Gegner sich die Arme des Boxers packt? Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, auf die der Boxer nicht trainiert ist.



Ausserdem sind Boxer auch auf der Strasse stark, da Sie viel Verständnis durchs Kämpfen fürs Kämpfen entwickeln.


Boxer sind fit (und haben teilweise Nehmerfähigkeiten), aber das war's dann auch. Diejenigen mit denen ich zu tun hatte, sind alle innerhalb kürzester Zeit zu Boden gegangen. Aber nicht, weil ich das Monster wäre, sondern weil sie schlichtweg überfordert waren.



Oi,oi,oi...schlimmer gehts nimmer. Gerade im Straßenkampf wirsd du nie vorhersehen, was kommt. Gerade auf der Strasse bekommst du was eingeschenkt.


Na fein, du scheinst aber der Megaexperte zu sein. Ich würde dir mal empfehlen dich etwas an den Türen verschiedener Etablissements umzusehen. Die Leute, die dort arbeiten, haben ständig Hauereien. Wie lange wären die im Job, wenn sie solche Experten wie du wären? Ich schätze nicht sehr lange.

roberto
09-02-2007, 16:11
@Roberto
Tut mir leid, aber das war doch kein sachlicher Einstieg.
Interessantes Thema, ja sicher.



Peter, das muss Dir doch nicht leid tun ;)

Ich sage gar nicht WER hier angefangen hat. Da müßte man nämlich Jahre zurück schauen und das wäre Wahnsinn.

Es ist nur schade, dass das heute immer noch so ist. Naja, irgendwie ist auch amüsant. :) Jedoch leidet über kurz oder lang das KKB unter diesen Diskrepanzen.

Mir geht es hauptsächlich darum ...

Einst hatte ich vorgeschlagen eine Bibliothek ins *ing *un-Forum einzugliedern - ähnlich wie ich sie im Forum für euop. KKs hab einführen lassen. Jeder könnte dort Fachbeiträge plazieren und der Leser könnte sich eine Meinung bilden, ohne durch das Wirrwar der Spamwälder laufen zu müssen.

Leider gab es diesbezüglich keine Resonanz (?) ... obwohl ich von einem der hier zustämdigen Mods weiss, dass ihm die Idee gefallen hat.


Roberto

Buddha_fist
09-02-2007, 16:12
Wie ich Dir sagen kann, finde ich gary Lams Ving tsun auch wesentlich schlechter als Philipp Bayers. Nur bist Du so entsetzlich doof auch noch viel Geld zu zahlen und über den Teich zu jachtern.

Kannst Du lesen? Schau mal oben rechts in meinen Beiträgen. Ich lebe in Los Angeles.


Da Du wahrscheinlich weder Philipp noch mich kennst, durftest du auch was dazu sagen!

Wahrscheinlich

:D

PH_B
09-02-2007, 16:14
Alter Hut, trotzdem danke für diese Aufklärung ... :cool:




Aber euer Kram gehört sicherlich nicht dazu!

mak
09-02-2007, 16:19
@ louis :megalach:

nur mal so am rande bemerkt..... kann es sein das du nur so auf den basics beharrst, weil du noch nie mehr gezeigt bekommen hast?

ich selber halte basics auch für sehr sehr wichtig!!!

aber irgendwie sollte man dann doch auch das ganze system erlernen können? oder?

was genau machst du eigentlich noch nebenher wenn du schreibst?

liest du dir das dann auch nochmal durch? ich fürchte nicht.....

wieviel zeit verging eigentlich nach wt, bis du wieder richtig unterricht bekommen hast???

und wie kommst du darauf dass wir keinen plan haben?

warum bekommst du keine waffenformen unterrichtet? du bist doch jetzt eigentlich auch schon ein paar tage dabei?

und was hat ne mango mit nem manko zu tun :D

MK
09-02-2007, 16:19
Ich mag solche Leute einfach:
Solange sie dem eigenen Fortkommen zuträglich sind Und ich meine jetzt nicht irgendwelche Abzocker), benutzt man sie.
Ist dies nicht mehr der Fall, versucht man sie zu diskreditieren.
Das offenbart einen wirklich edlen Charakter.
Das Schöne ist nur, benutzt man jetzt auch einen anderen Lehrer (der wahrscheinlich noch nicht mal von seinem dermaßenen Glück ahnt),
so kann auch dieser sicher sein, daß selbst seine Zeit irgendwann gekommen ist.:rolleyes:
Bestimmte Ausführungen bedarfen im übrigen einfach kein Kommentar, da die
zugrunde liegende Motivation doch zu offensichtlich ist.

derKünstler
09-02-2007, 16:19
Aber euer Kram gehört sicherlich nicht dazu!

na gut, dann ist WSLPHBVT eben immerhin die zweitschlechteste aller denbaren KKs :cool:

Du hast echt Probleme! :ups:

^^

vielesoffer
09-02-2007, 16:21
Alter Hut, trotzdem danke für diese Aufklärung ... :cool:


Er meinte aber nicht TC :D

[War bloß Spaß]

mak
09-02-2007, 16:26
na gut, dann ist WSLPHBVT eben immerhin die zweitschlechteste aller denbaren KKs :cool:

Du hast echt Probleme! :ups:

^^

und du erst....

dumm tun, aber kurz davor noch ein auf alten hut machen wollen :rolleyes:

:dumm:

marius24
09-02-2007, 16:27
Ausgezeichnete Ferndiagnose! Ich habe das auch nicht behauptet. Habe überhaupt nichts verglichen. aber wahrscheinlich erkennst Dui meine inneren Gedanken.

Chao

Deine inneren Gedanken? Die interessieren mich kaum, ich war lange sogar der Meinung, dass nur Inneres vorhanden ist.

Du denkst es sei eine Ferndiagnose? Ich lese was du schreibst, ich lese was du geschrieben hast, dann vergleiche ich.
Später werte ich aus: Widersprüche, viele Widersprüche

Dann Frage ich mich, wenn ein Headmaster so schreibt, wird er auch so handeln? Mit Widersprüchen? und wird sein VT auch so aussehen ?

Am Schluss vergleiche ich deinen Text in anderen Foren mit anderen Trainern deren VT ich persönlich kenne und sehe keiner von denen schreibt so.

Das hat mit Ferndiagnose rein gar nichts zu tun.

Das ist meine Meinung und wir werden beide keine durchheulten Nächte haben wegen dieses Threads.

Marius

derKünstler
09-02-2007, 16:34
und du erst....

dumm tun, aber kurz davor noch ein auf alten hut machen wollen :rolleyes:

:dumm:

Ich war bloß enttäuscht darüber, dass Louis einzig und allein sein VT als "besser" als das VT von PHB darstellen will. In diesem einen Satz war quasi alles gesagt. Und das ist definitiv ein alter Hut: Meins ist besser als Deins ... *gähn*

klaro?

Einfach beschreiben, wie man selber arbeitet und dann bildet sich sowieso jeder sein Urteil darüber, was er wie findet, aber nicht so ....

mak
09-02-2007, 16:36
oki, dann ziehe ich natürlich meine aussage zurück :)

roberto
09-02-2007, 16:37
Versucht doch einfach mal das Thema `Händejagen´in Angriff zu nehem:

Wann fängt man eigentlich an Hände zu jagen?

Bezieht sich `Händejagen´ rein auf defensive Bewegungen, oder jagt man auch Hände, wenn man bewusst nach ihnen "schlägt" (z. B. mit Pak Sau und Djat Sao) um sie aus dem Weg zu räumen (anstatt wie Boxer um die Deckung herum zu schlagen bzw. diese durch Finten zu öffnen)?

Oder ist obige Vorgehensweise, solange der Fokus beim Schlag bleibt, eher ein Mittel um eben diesen Faustschlag, falls Hindernisse im Wege stehen, trotzdem geradlinieg zum Ziel zu führen und somit kein `jagen nach Händen´?

Bin gespannt auf sachkundige Antworten bzw. ob heute überhaupt irgend jemand aufs topic eingeht?


Roberto

derKünstler
09-02-2007, 16:38
... was aber nicht aussagt, dass ich persönlich das eine oder andere "besser" finde, wie auch? ^^

Ich weiß nur, dass entweder alle Systeme grottenschlecht oder alle Systeme "einzig gut" sind.

Je nachdem, welche Partei man fragt, und das gilt hier für fast alle ... :cool:

flavoursaver
09-02-2007, 16:40
Man könnte auch einfach sagen, dass man keine provozierende Technikdiskussion haben will.
@ wendelin
du beziehst dich auf dein ausgangspost, ja?
wo ist da der ansatz einer technikdiskussion??????
nebst "wong war käuflich", vorweg "die vtkfae'ler wollen kein fachliches Streitgespräch" und "verleumdung, drecksschleuder etc etc" seh ich nur das:

Für mein Dafürhalten [...] fehlen in deren [Gary Lam und Philipp Bayer] Unterrichtungen eben fundierte Lehreinheiten.das ist doch keine technikdiskussion!!! das war doch nur eine nichtssagende behauptung.
im nachhinein wurdest du langsam deutlicher... aber erst im nachhinein. ist doch scheinheilig!

Louis Cypher
09-02-2007, 16:47
Hallo Mak!


@ louis :megalach:

nur mal so am rande bemerkt..... kann es sein das du nur so auf den basics beharrst, weil du noch nie mehr gezeigt bekommen hast?

Woher weißt Du das?


ich selber halte basics auch für sehr sehr wichtig!!!

Ausgezeichnet!


aber irgendwie sollte man dann doch auch das ganze system erlernen können? oder?

Ein system ist nicht die Summe der verfügbaren Teile mak. D.h. IMHO fehlen bei Euch wichtige Teile an der Basis. Und das ist mir bei langjährigen Schülern und Trainern der VTKFAE aufgefallen.


was genau machst du eigentlich noch nebenher wenn du schreibst?

Wasser trinken. Gerade war ein schöner Backkäse dran. Und Obst .... Gestern war ein leckeres Hähnchen mit Reis angesagt. Oder ich chatte .... Und Du?


liest du dir das dann auch nochmal durch? ich fürchte nicht.....

Macht das hier irgendjemand?


wieviel zeit verging eigentlich nach wt, bis du wieder richtig unterricht bekommen hast???

Willst Du eigentlich nicht von mir wissen. Aber so fragen tut man rethorisch, oder? Frag doch ferdi, der weiß es auch nicht.

Wie lange war Philipp bei Wong Shun Leung? Wie oft war er da, stimmt es, dass was man so hören kann?... usw. Schön, dass du wieder auf dem Boden angekommen bist....


und wie kommst du darauf dass wir keinen plan haben?

Ich komme ehr drauf, dass Du nicht lesen kannst und Dir, dadurch komplexere Sachverhalte verschlossen bleiben. In Sachen Kommerzialisierung habt ihr keinen Plan. In meinem Auge ehrt es mich. Leider fürchte ich das es insgesamt auch keinen gibt. Es gibt bei euch nicht mal eine eigene Meinung. Erfahrungem verwechselt ihr noch schneller mit Hörensagen, ales es andere tun...


warum bekommst du keine waffenformen unterrichtet? du bist doch jetzt eigentlich auch schon ein paar tage dabei?

Weil es mich nicht so interessiert? Wenn ich Waffen lernen wollte, dann hätte ich niemals Wing Chun gemacht. Wir haben hier in Nürnberg einen hervorragenden Fechtmeister, der noch für Duelle Säbel und Degen ausbilden kann. Ob die Wing Chunler hervorragend Langstock und Doppelmesser ausbilden können, wage ich zu bezweifeln. Nicht nur im alllgemeinen, sondern im speziellen.


und was hat ne mango mit nem manko zu tun :D

Super ... das habe ich davon, weil ich Orangen esse. Danke, dass Du mich auf die Rechtschreibung aufmerksam machst. Anbei ist mir meine Mango lieber, als das Manko unter dem Du leidest ....

Ciao

Louis Cypher
09-02-2007, 16:53
Hallo BlingBling!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wo schrieb ich: "Wong war käuflich!"

Wong Shun Leung hat durchaus - und zu recht - gegen Geld unterrichtet. Finde ich nicht schlimm.

Aber wir haben jetzt paar logische Möglichkeiten mit ihren Folgen:

- Wong Shun Leung hatte einen flexibleren Alterstil
-> Dieser wurde später entwickelt und seinen späteren Schülern, wie
PhB und anderen Europäern gezeigt.

- Wong Shun Leung zeigte allen Schülern das Selbe
-> Einige Schüler haben es nicht richtig gelernt
-> Es gibt einen stark divergierenden Verständnisbogen
-> Einige Schüler haben zu wenig am Unterricht teilgenommen
-> Es gibt bessere und schlechtere Schüler

- Wong hat Europäer nicht richtig unterrichtet
(Habe ich tatsächlich auch schon mal gelesen!)
-> nur chinesische Lehrer können Dir Wing Chun zeigen.

Wie gesagt. Es gibt die meinungsvielfalt. Suche Dir was aus. Um den Fakt das unterschiedliche Schüler - und jeder kann hier eine eigene Meinung haben, was er bevorzugt - ganz unterschiedliche Sachen machen, kommen wir leider nicht vorbei!

Ciao

marius24
09-02-2007, 16:56
Versucht doch einfach mal das Thema `Händejagen´in Angriff zu nehem:

Wann fängt man eigentlich an Hände zu jagen?

Bezieht sich `Händejagen´ rein auf defensive Bewegungen, oder jagt man auch Hände, wenn man bewusst nach ihnen "schlägt" (z. B. mit Pak Sau und Djat Sao) um sie aus dem Weg zu räumen (anstatt wie Boxer um die Deckung herum zu schlagen bzw. diese durch Finten zu öffnen)?

Oder ist obige Vorgehensweise, solange der Fokus beim Schlag bleibt, eher ein Mittel um eben diesen Faustschlag, falls Hindernisse im Wege stehen, trotzdem geradlinieg zum Ziel zu führen und somit kein `jagen nach Händen´?

Bin gespannt auf sachkundige Antworten bzw. ob heute überhaupt irgend jemand aufs topic eingeht?


Roberto


Ich kann zu dem Thema nicht viel sagen, ich hatte diese Art von Problem nie. Ich denke, das schleicht sich ganz am anfang an wenn man nicht aufpasst. Wenn man den Tan oder sonst eine Technik dem Gegner überordnet. Ich meine damit, wenn man zuviel sehen will in einer Technik und den Gegner um den es ja geht völlig vergisst. Dann sind nur noch die Hände wichtig und was der andere theoretisch damit machen könnte.

Irgendwie so stelle ich mir das vor

flavoursaver
09-02-2007, 16:59
Hallo BlingBling!

Wer lesen ist, ist klar im Vorteil. Wo schrieb ich: "Wong war käuflich!"

Wong Shun Leung hat durchaus - und zu recht - gegen Geld unterrichtet. Finde ich nicht schlimm.

Aber wir haben jetzt paar logische Möglichkeiten mit ihren Folgen:

- Wong Shun Leung hatte einen flexibleren Alterstil
-> Dieser wurde später entwickelt und seinen späteren Schülern, wie
PhB gezeigt.

- Wong Shun Leung zeigte allen Schülern das selbeJA DAS ist eine diskussionsgrundlage!
davon war in deinem ersten beitrag aber keine spur zu sehen. warum? doch nur provokation!

Louis Cypher
09-02-2007, 17:07
Lieber BlinBling!

Provozieren tun sich - das ist Fakt - beideseiten. Hier werden mir zum Beispiel schlicht weg falsche Dinge unterstellt. Das ist mir so shit egal wie noch was. Wer es wirklich wissen will, der wird es wirklich überprüfen! Wer sich über meinen Werdegang kündig machen will, der kann das. Du im übrigen schneller und kompetenter als viele andere. Frag doch einfach mal deinen Trainer nach mir.

Ciao

derKünstler
09-02-2007, 17:07
Na gut:

Thema Händejagen:

Während Boxer kein CS üben und im Prinzip 3 Sachen tun: Hauen, Blocken (allerdings pauschal, nicht auf den Angriffsarm bezogen) oder Ausweichen, haben sie von ihrem Training her weniger das Problem des Händejagens.

Im ing un oder auch in vielen inneren und äußeren KKs gibt es "taktile Übungen", bei denen mehr oder weniger intensiv Kontakt zu den ARmen und immer mehr oder weniger stark gegengedrückt wird. HIer wird das Gegenteil von Schlagen geübt, die einen üben dabei eher das Nachgeben, die Anderen üben den gegenseitigen Energieaustausch, bzw. den gegenseitigen Kraftaufbau.
Aber es bleibt die Abhängigkeit vom Kontakt am Arm, und diese Übung wird irgendwann zum Hauptbestandteil des Trainings. (im ing un jedenfalls)

Auch wird die Auge- Hand Koordination automatisch mitkonditioniert. Was eine weitere Orientierung auf den Kontakt am Arm unterstützt.

Außerdem ist es eine natürliche Reaktion, etwas unerwartetes wegschlagen zu wollen, weil der Körper kaum andere Lösungen kennengelernt hat.

Nun spreche ich aus meiner persönlichen Trainingssicht:

Wir arbeiten aus guten Grund mit minimalstem Kontakt am Armen oder anderen Körperteilen, und gewöhnen uns erst gar nicht an das Gefühl, irgendetwas zu "kontrollieren". (Es gibt außerdem keine passive Kontrolle, wie man sehr leicht feststellen kann, spätestens, wenn man einen Epileptiker "kontrollieren" will, also als eine Person ^^)
Viel mehr geht es bei diesen extrem leichten Kontakt darum, neue Bewegungen intuitiv zu erlernen und dabei immer gezielter in Richtung "eigenes Angreifen" zu gehen.
Das ist aber sehr schwierig! Und laut unserer Sicht geht es NUR, indem man zuerst gelernt hat, Bewegungen perfekt zu folgen, dieses Folgen verkürzt sich dann mehr und mehr, bis schließlich nichts mehr davon übrigbleibt, und Kontakte sich auf einen Sekundenbruchteil beschränken aber im Günstigsten Fall gar nicht stattfinden. Ausnahme, wenn sich kurze Griffe anbieten, die aber ebenfalls direkte Angriffe darstellen.

Was es aber NICHT gibt, sind das gezielte Aufnehmen von Angriffen, den Vergleich mit der eigenen Kraft und ein darauf folgendes Nachgeben oder Durchschlagen. So gewöhnt man sich das Armejagen fast unwiderruflich an, obwohl es so gut wie keine Gelegenheit im Kampf gibt, diese Art von Kontakt/Druck zu erhalten. Man folgt eben grundsätzlich einer Bewegung - und das immer kürzer - oder es ist nichts da, dem man folgen muss, und dann geht es entspannt weiter in der ganzen Angrifsbewegung ^^

Zur HP:
Genau aus diesem Grund geht es auch nicht, gegen die "Arme" zu schlagen, denn dies bewirkt das gleiche Armejagen, und außerdem begünstigt falsches HP- Training das Abspulen toter Technikabfolgen, bloß halt knackiger und schneller als ohne HP. ABer das will ja keiner ^^
Bei uns arbeitet erst der ernsthaft an der HP, der in der schon in der Lage ist, den Kontakt zu lösen/vermeiden. Ein zu frühes Arbeiten (also systematisches Arbeiten, nicht gewisse Vorübungen zur Verinnerlichung von Kampfprinzipien!) an der HP kann dem oben genannten Ziel entgegenwirken und wieder zu mehr Technik statt Körpergefühl führen!

Ok, was tun denn die anderen gegen das "Armejagen"?

creep
09-02-2007, 17:57
Ach Gottchen, was ist das wichtig.


Wie wichtig dir das ist frage ich mich auch. Wenn wir uns also deinem Problem nähern würden, dann könnten wir gezielt drauf eingehen.


Ja, ja, in der Werbebranche geht's zu wie im Vietnamkrieg. Erzähl mir bloss nicht mehr, das vertrag ich nicht.
Flieg, Vogel, flieg, damit die Balance der Wichtigkeit der Fuzzis nicht verloren geht.

Ciao

Na ja, ich bin wieder da. Habe nur meine Tochter vom Flughafen abgeholt. Habe ich deine Erwartungshaltung getroffen?

Gut, ich pack mal was in schöne Worte.

Was ich deinem Post zuvor entnehmen konnte war, dass du glaubst - Werber würden in einer Art Zauberwelt leben, den Boden unter den Füßen verlieren und sich gegenseitig in die Tasche lügen. Nun, es ist eher so, dass diese Zauberer sich der Macht und Manipulation verschrieben haben. Dafür verantworlich sind, wie der Mensch die (von diesen erschaffene und beeinflusste) Umgebung wahrnimmt und das als Information bekommt, was für diesen einzelnen bestimmt ist. Das geht so weit, dass Werber auch auf Werbung reinfallen. Das ist aber kein Zufall. Sicher lügen sich da einige in die Tasche - die eigene und sonst eine.
Unglaublich ist aber, welche Macht dort einige Menschen inne haben und über andere ausüben. Welche Arroganz gelebt und Verachtung für dich und mich an den Tag gelegt wird. Aber zurecht. Nein, ich finde das nicht gut und teile dies nicht. Will aber sagen, dass man es einigen kaum abzusprechen vermag. Das geht aber weit über den Ortsteil und über unser Städtchen hinaus. Global Player - schon mal gehört? Ich auch. Kann mir sogar heute im Ansatz was darunter vorstellen. In Politik und Wirtschaft. Nette Leute - wie du und ich. Gar nicht cleverer - nicht frei von Beeinflussung.

Hier (nur als Beispiel) wird Zielgruppenforschung und Marktanalyse betrieben, die dafür sorgt, dass auch ein Martin das bekommt und sieht, was er soll ... und noch besser - was er will. Längst sind die, die glauben, Werbung doof zu finden und frei davon zu sein, nur eine weitere erfasste Gruppe.

Das führt zu manchem Gewissenskonflikt. Der einzige Trost ist, dass man, wenn schon machtlos und Spielball - dann doch nicht unwissend ist.

Das Internet hat man fast den Bots überlassen, weil ein jeder sich heute gerne mitteilt und darstellt. "Ach Gottchen..." was waren wir in den 80igern noch gegen die Volkszählung. Heute hast du schneller und bereitwillig alles über dich ausgeschüttet - bis zum abwinken. Die Daten sind längst zu verarbeiten. Was dabei rauskommt wird die Zukunft zeigen. Allerdings wird keiner mehr dies beurteilen können, wenn ich mal schwarz malen darf.


"Ja, ja, in der Werbebranche geht's zu wie im Vietnamkrieg."

Und ich bin Agent Orange ...
Ist vollkommen unwichtig. Sind alle freiwillig dabei. Ich nicht wirklich, aber es muss mir gefallen - sonst würde ich es nicht mitmachen. Weißt schon, wenn schon im Wasser - dann Haifisch und nicht Guppy. ;)

Warum ich das - meinen Job und das Drumherum - so überflüssig und ausführlich angeführt habe ist, weil die Manipulation, die hier in den Foren, meiner Meinung nach, ständig von Otto Normalbürger versucht wird - bodenlos lächerlich ist. Trotzdem die gleiche zerstörerische Kraft entfaltet ...

roberto
09-02-2007, 18:03
Vor circa 1,5 Stunden habe ich versucht durch Fragen den Threadverlauf wieder Richtung Topic zu bewegen. Genatwortet haben lediglich Marius24 und derKünstler.

Das zeigt zumindest auf wie wichtig euch allen Sachdiskussionen sind. Obwohl Wendelin vorgeworfen wurde an gar keiner Sachdiskussion interessiert zu sein, haben sich seine steten Kritiker auch nicht gerade als sachdienlicher erwiesen. So langsam muss man ernsthaft glauben, dass es den meißten hier nur um die Pflege des eigenen Ego und um die Vermarktung seiner selbst geht.

Aber wenn dem so sein sollte, ist die Wahl der Mittel wirklich unterste Kategorie. Durch Schlechtreden anderer wird man selbst nicht besser und einen guten Eindruck auf Außenstehende macht dies erst recht nicht. Eine gut plazierte Werbung in einschlägig bekannten Zeitschriften hätte vermutlich wesentlich mehr Erfolg.

Ach ich vergaß ... das ist natürlich alle egal. Es geht nie um Geld und Profilierung. Alles im Dienst der guten Sache und was andere denken bzw. ob sich andere am Umgangston gestört fühlen juckt aufgrund des enormen Selbstbewusstseins eh nicht.

Etikette ist das Schlüsselwort, werte Herren. Um diese zu erlangen schlage ich vor einfach einige Zeit zu fechten oder den Knigge zu lesen. Dort werden einem zumindest Manieren gelehrt.


In diesem Sinne und mit dem höchstmöglichen Respekt ...

Roberto

sumbrada
09-02-2007, 18:23
Vor circa 1,5 Stunden habe ich versucht durch Fragen den Threadverlauf wieder Richtung Topic zu bewegen. Genatwortet haben lediglich Marius24 und derKünstler.

Das zeigt zumindest auf wie wichtig euch allen Sachdiskussionen sind. Obwohl Wendelin vorgeworfen wurde an gar keiner Sachdiskussion interessiert zu sein, haben sich seine steten Kritiker auch nicht gerade als sachdienlicher erwiesen. So langsam muss man ernsthaft glauben, dass es den meißten hier nur um die Pflege des eigenen Ego und um die Vermarktung seiner selbst geht.

Aber wenn dem so sein sollte, ist die Wahl der Mittel wirklich unterste Kategorie. Durch Schlechtreden anderer wird man selbst nicht besser und einen guten Eindruck auf Außenstehende macht dies erst recht nicht. Eine gut plazierte Werbung in einschlägig bekannten Zeitschriften hätte vermutlich wesentlich mehr Erfolg.

Ach ich vergaß ... das ist natürlich alle egal. Es geht nie um Geld und Profilierung. Alles im Dienst der guten Sache und was andere denken bzw. ob sich andere am Umgangston gestört fühlen juckt aufgrund des enormen Selbstbewusstseins eh nicht.

Etikette ist das Schlüsselwort, werte Herren. Um diese zu erlangen schlage ich vor einfach einige Zeit zu fechten oder den Knigge zu lesen. Dort werden einem zumindest Manieren gelehrt.


In diesem Sinne und mit dem höchstmöglichen Respekt ...

Roberto

Schönes Schlusswort....