Vollständige Version anzeigen : Trapping im Training
Hi Leute,
es gibt verschiedene Schulen, in denen JKD unterrichtet wird. Trapping ist ja ein Teil davon.
Nun würde mich interessieren, wie hoch der Anteil des Trappings in eurem Training ist und ob es immer noch der gleiche Anteil wie früher ist.
Gruß Chris:) :confused:
Patrice Nouel
11-02-2007, 16:56
Ja, ist noch wie Früher.
.
Hi Leute,
es gibt verschiedene Schulen, in denen JKD unterrichtet wird. Trapping ist ja ein Teil davon.
Nun würde mich interessieren, wie hoch der Anteil des Trappings in eurem Training ist und ob es immer noch der gleiche Anteil wie früher ist.
Gruß Chris:) :confused:
Ob mein Trapping Anteil so ist, oder auch nicht, wie in den verschiedenen JKD Schulen früher, kann ich dir nicht sagen.
Aber bei mir ist der Anteil des Trappings so hoch, wie der vom boxen und kicken!
Danach kommt erst Boden!:ups:
all-in-one
11-02-2007, 19:04
Ich trappe gern und oft und sehe das quasi als das i-Tüpfelchen im JKD an!Allerdings ist es meiner Meinung auch mit das Schwerste!
Da trennt sich aber auch die Spreu vom Weizen - viele können wenigstens ein wenig Schlagen - das reicht auch häufig um zu bestehen - aber nur wenige können gut trappen - und ein wenig trappen hilft halt nichts, entweder ganz oder gar nichts!!
Natürlich hilft das ganze Trapping nichts wenn ich in der Folge dann nicht dementsprechend zulangen kann! Deshalb schaffe ich zuerst die Basics und geh dann ins Trapping um dann in Kombination beides gut zu machen!
Allerdings muss ich echt herausstellen, dass ich den Einsatz von Trapping im Sparring das in der Fußdistanz beginnt wahnsinnig schwer finde! Nimmt man als Ausgangsposition die Faust oder Trappingrange wirds plötzlich deutlich einfacher und vielleicht auch sinnvoller!
peace AIO
Trapping nimmt bei uns einen großen teil der basics ein. Wie hoch der bei anderen ist weiß ich nicht.
Im Sparring trappen wirklich nur die besseren bzw. vortgeschritteneren Leute. Man muss den Leuten halt immer wieder klar machen dass sie kein Kickboxsparring machen sollen ;)
Allerdings muss ich echt herausstellen, dass ich den Einsatz von Trapping im Sparring das in der Fußdistanz beginnt wahnsinnig schwer finde! Nimmt man als Ausgangsposition die Faust oder Trappingrange wirds plötzlich deutlich einfacher und vielleicht auch sinnvoller!
peace AIO
Aber dort willst du ja nicht bleiben (Fußdistanz), ausser du domminierst die Distanz und willst ihn, warum auch immer weg halten!
Irgenwann kommst du in die faust distanz oder versuchst dort hin zukommen. (z.B. R.A.T wäre da ein gutes mittel um in die richtige distanz zu kommen)und promt ist was im weg, dann wird es halt weg geräumt!
Ich möchte definitiv nicht trappen sondern schlagen, das Trappen sollte dann Intuitiv pasieren, wenn was im weg ist!
Man muss den Leuten halt immer wieder klar machen dass sie kein Kickboxsparring machen sollen
Das macht doch so einen Spaß:D
all-in-one
12-02-2007, 09:08
Finds trotzdem ich direktem Übergang von Fuß- zur Faustdistanz deutlich schwerer zu trappen!
Und intuitiv würde ich eher auf die Außenseite rauswandern und in die Lücken schlagen anstatt durch die Zentrallinie zu gehen und zu trappen!
Ich arbeite an mir!! ;)
peace AIO
Ich arbeite an mir!! ;)
peace AIO
Das tue ich auch (an mir natürlich).ich denke, sonst wären wir schon verloren:)
Finds trotzdem ich direktem Übergang von Fuß- zur Faustdistanz deutlich schwerer zu trappen!
Und intuitiv würde ich eher auf die Außenseite rauswandern und in die Lücken schlagen anstatt durch die Zentrallinie zu gehen und zu trappen!
Ich arbeite an mir!! ;)
peace AIO
Hallo all-in-one,
bei mir ist es umgekehrt. Über die Zentarllinie anzugreifen klappt bei mir ganz gut. Ich arbeite gerade daran besser zu Zonen und auf die Lücken zu schlagen. Damit einher geht noch mein Problem mit Leuten die selbst gut raus zonen. Beim neu ausrichten bin ich manchmal einwenig langsam. Aber auch ich arbeite an mir ;) .
Wenn Du lernen möchtest besser über die Zentralline zu kommen und zu trappen, denke ich das es Dir vielleicht hilft wenn Du mehr Dan Chi und Chi Sao trainierst und zwar als Energy Drill und nicht als Sensetivity Drill. Ich will damit sagen das Du lernst aus dem Ellbogen auf die Zentralline des gegenübers druck auf zu bauen.
Wenn Du die Möglichkeit hast mit NCGF Leuten oder Leuten aus dem WSL-VT Lager zu Chi Sao'en wär das nach meiner Meinung eine gut Möglichkeit, dir da passende Tools und Verhaltensweisen einzuschleifen.
Hoffendlich liege ich nicht völlig da neben, mit meinem Tipp :o .
Zum Thema. Ich denke das man das Trapping nicht überbewerten sollte. Viele Trapps sind doch mehr Ode an die Kunst. Wer gut darin ist Lücken zu erkennen und diese aus zu nutzen braucht doch eigentlich kein Trapping, oder ?
Bis denn
Dirk
. Ich denke das man das Trapping nicht überbewerten sollte. Viele Trapps sind doch mehr Ode an die Kunst. Wer gut darin ist Lücken zu erkennen und diese aus zu nutzen braucht doch eigentlich kein Trapping, oder ?
Bis denn
Dirk
Ich denke, Traping hat seinen Zeit und Ort und darauf sollte man vorbereitet sein!
Natürlich, wenn gleich der Kick in die Eier trifft, dann brauche ich nichts mehr!
Aber wann läuft mal alles nach Plan?
@ Dirk
wenn du Trapping nicht für so wichtig hätst (behaupte ich jetzt mal so), dann wirst du es ja auch nicht so oft Trainieren oder?Passt Zum Thema ausnahme Situation;)
megahoschi
12-02-2007, 16:42
sorry für die doofe frage aber was ist trapping?
sorry für die doofe frage aber was ist trapping?Kurzzeitiges platzschaffen und blockieren der Extremitäten des Angreifers.
YouTube - Emil JKD Trapping (http://www.youtube.com/watch?v=TgtgvqLUuOk)
YouTube - Jeet Kune Do Trapping (http://www.youtube.com/watch?v=yxAo-JAa12g)
Hier auf die schnelle ! Ob es gutes Trapping in den Videos ist, ist eine andere Frage!!! Aber nur damit du eine Wage Vorstellung bekommst!
sorry für die doofe frage aber was ist trapping?
Korrekter Weise sollte es Hand Immobilisation Attack heißen. Das ist hier wohl mit Trapping gemeint.
Für mich ist es auch das was es auf Deutsch heißt nämlich ein Angiff. Somit ist es meiner Ansicht nach nicht etwas was "zufällig" oder "nebenbei" passiert. Genauso wenig wie ich zufällig eine Gerade zu Gesicht schlage oder einen Kick lande.
Korrekter Weise sollte es Hand Immobilisation Attack heißen. Das ist hier wohl mit Trapping gemeint.
Für mich ist es auch das was es auf Deutsch heißt nämlich ein Angiff. Somit ist es meiner Ansicht nach nicht etwas was "zufällig" oder "nebenbei" passiert. Genauso wenig wie ich zufällig eine Gerade zu Gesicht schlage oder einen Kick lande.
Ja, du greifst an! Und ist was im weg versuchst du es wegzuräumen oder möchtest du gleich seine Hände Immobilisieren?
Wie wäre den Deine Vorgehensweise bei HIA, es klingt nämlich so, als würdest du angreifen, mit dem Ziel die Hände zu "IMMOBILISIEREN"!
Denke das kommt auf die Situation an :)! Ich für meinen Teil interpretiere die HIA als normalen Angriff welcher sich in eine HI entwickelt wenn etwas in den Weg kommt(block,parry,...). Bei bestimmten Situationen aber würde ich evtl sofort auf die Hände "zielen". Z.B. wenn jemand seine Hände in die Taschen steckt...wer weiß, vll is da ein Messer drin :rolleyes: !
Denke das kommt auf die Situation an :)! Ich für meinen Teil interpretiere die HIA als normalen Angriff welcher sich in eine HI entwickelt wenn etwas in den Weg kommt(block,parry,...). Bei bestimmten Situationen aber würde ich evtl sofort auf die Hände "zielen". Z.B. wenn jemand seine Hände in die Taschen steckt...wer weiß, vll is da ein Messer drin :rolleyes: !
Da bin ich deiner Meinung!
all-in-one
13-02-2007, 10:10
Die Idee find ich zwar nicht schlecht - aber ich stell mir grad jemanden vor der beide Hände in den Hosentaschen hat -
1. glaube ich nicht, dass jemand so angreifen oder provozieren würde, wenigstens eine Hand wird dann draußen rumfuchteln
2. würd ich dann gern sehen wie Du beide Hände immobilisiert und dann mit was - bleibt ja nur noch Kopf oder Knie! - zuschlägst?!
Ist dann auch noche von der rechtlichen Seite, also Verhältnismäßigkeit usw. eher bedenklich, mal ganz abgesehen dass es sicherlich schräg ausssieht!!:ups:
Hat er tatsächlich nur eine Hand in Tasche und es schaut so aus als würde er da tatsächlich was rausholen, wär ich ganz für das Trappen dieses Arms!
Im PFS gibt es deswegen bezüglich des Messer auch die Unterscheidung:
vor / während / nach dem ziehen des Messer und dementsprechende Verhaltensweisen!
peace AIO
Hat er tatsächlich nur eine Hand in Tasche und es schaut so aus als würde er da tatsächlich was rausholen, wär ich ganz für das Trappen dieses Arms!
Das war von mir auch eher so gemeint :)! Nich dass ich einfach "Los-Trappen" würde wenn da jemand seine Hände innen Taschen hat!
Wenn ich jemanden seine 2 Hände immobilisieren wollen würde, welche in z.B. Hosentaschen sein würden, würde ich mich ja quasi fast schon selbst trappen und irgendwie eher gegen das "Direkt, Einfach" prinzip arbeiten, was mir persönlich schon ziemlich wichtig ist =)
Rechtlich gesehn denke ich wäre das OK einfach zu Trappen und "zuzuschlagen", sofern du vorher das Messer erkannt bzw. erahnt hast und dieses dann auch auffindbar ist!
Diese vor / währrend / nach Prinzipien/Strategien denke ich kann man in fast allen bereichen benutzen :P!
mfg rob
@ Dirk
wenn du Trapping nicht für so wichtig hätst (behaupte ich jetzt mal so), dann wirst du es ja auch nicht so oft Trainieren oder?Passt Zum Thema ausnahme Situation;)
Hallo,
wenn ich so darüber nach denke trainiere ich wirklich nicht viel Trapping und ja wenn jemand meinen Agriff/Konter abwehrt ist das eine Ausnahme Situation. Ich wollte den Anderen ja treffen und der wehrt sich, Frechheit :D . Wie auch immer, Trapping gehört für mich dazu und es erfühlt auch eine durch aus wichtige Aufgabe aber es ist für mich nicht die Königsdistziplin im JKD.
Die Königsdistziplin sind für mich Dinge wie "none telegrafic", "hand moves first", "hammer prinziple". Eigentlich alles Dinge die mit einem guten Angriff zu tun haben. Ansatzlos, schnell und mit viel "PS" Anzugreifen ist viel schwere als Trapping. Wie oft verzweifel ich daran einen Finger Jab hinzubekommen ohne das mein Körper mich verrät oder noch schwerer eine Backfist oder eine Fauststoß oder ein Kick die wucht haben, schnell sind und wo man an meinem Körper, an meinem Blick oder was auch immer nicht erkennt das ich gleich zu schlage. Aus dem nichts zu Explodieren, das ist JKD !!!
Bis denn
Dirk
Hallo,
wenn ich so darüber nach denke trainiere ich wirklich nicht viel Trapping und ja wenn jemand meinen Agriff/Konter abwehrt ist das eine Ausnahme Situation. Ich wollte den Anderen ja treffen und der wehrt sich, Frechheit :D . Wie auch immer, Trapping gehört für mich dazu und es erfühlt auch eine durch aus wichtige Aufgabe aber es ist für mich nicht die Königsdistziplin im JKD.
Die Königsdistziplin sind für mich Dinge wie "none telegrafic", "hand moves first", "hammer prinziple". Eigentlich alles Dinge die mit einem guten Angriff zu tun haben. Ansatzlos, schnell und mit viel "PS" Anzugreifen ist viel schwere als Trapping. Wie oft verzweifel ich daran einen Finger Jab hinzubekommen ohne das mein Körper mich verrät oder noch schwerer eine Backfist oder eine Fauststoß oder ein Kick die wucht haben, schnell sind und wo man an meinem Körper, an meinem Blick oder was auch immer nicht erkennt das ich gleich zu schlage. Aus dem nichts zu Explodieren, das ist JKD !!!
Bis denn
Dirk
hoff das gilt nun nich als spam....aber teile Meinung voll und ganz :)!
all-in-one
13-02-2007, 18:11
@ Dirk: Dann solltest Du Dir mal das Innere Boxen anschauen - da explodierts wirklich in innern des Gegners - trotzdem ist das nicht mein Weg!
Aber das ist doch auch das Schöne am JKD - jeder hat das Recht es auf seine Bedürfnisse hinzutrimmen!
Das Problem was sich für mich aus SV-Gesichtspunkten heraus ergibt ist das non-telegraphik eigentlich die größte Rolle in einem Duellkampf - so westernmäßig - spielt, wenn ich mich verteidigen muss kommt der erste Schlag oder die Intention dafür ja vom Angreifer! Dann ist es eigentlich wichtiger schnell darauf reagieren zu können als non-telegraphik zu sein!!!
peace AIO
...wenn ich mich verteidigen muss kommt der erste Schlag oder die Intention dafür ja vom Angreifer! Dann ist es eigentlich wichtiger schnell darauf reagieren zu können als non-telegraphik zu sein!!!
Vorausgesetzt es bleibt genügend Zeit, sollte das "schnell darauf reagieren" - gemäss der JKD Maxime - durch ein Intercepten des Angriffs vorgenommen werden.
In diesem Falle also mehr ein Agieren, denn ein Reagieren. Insofern kommt dann auch das Non-Telegraph Prinzip wieder zum Einsatz, denn um erfolgreich intercepten zu können, sollen Art und Weise meines Konters ja für den Angreifer nicht im Vorhinein erkennbar sein.
Gruß,
Michael
Hallo,
....aber es ist für mich nicht die Königsdistziplin im JKD.
Für mich auch nicht!;)
all-in-one
13-02-2007, 21:38
Vorausgesetzt es bleibt genügend Zeit, sollte das "schnell darauf reagieren" - gemäss der JKD Maxime - durch ein Intercepten des Angriffs vorgenommen werden.
In diesem Falle also mehr ein Agieren, denn ein Reagieren. Insofern kommt dann auch das Non-Telegraph Prinzip wieder zum Einsatz, denn um erfolgreich intercepten zu können, sollen Art und Weise meines Konters ja für den Angreifer nicht im Vorhinein erkennbar sein.
Gruß,
Michael
Ja klingt schön, ist aber meiner Meinung mehr Theorie wie Praxis!
Wenn Dich jemand angreifen will ist er entweder stink wütend und greift aus dem Affekt an oder er überlegt sich in dem Moment wie er das macht - in beiden Fällen rechnet er wohl nicht damit intercepted zu werden weil er zu sehr mit seinem eigenen Vorhaben beschäftigt ist! Ist wenigstens meine Überzeugung!
Ob er dann noch auf eine Interception, auch wenn sie nicht non-telegraphik ist, reagieren kann will ich stark bezweifeln. Ich meine wir reden hier von Sekundenbruchteilen!!!
Ich finde das non-telegraphik Prinzip aber natürlich sehr sinnvoll und auch wichtig es zu trainieren - nur im Verteidigungsfall hat es aus meiner Sicht eben eine untergeordnete Bedeutung!
Dagegen finde ich ein schnelles Umschalten und Reagieren (z.B. Trappen) auf eine mögliche Abwehrreaktion meiner Schlagtechniken doch noch etwas wichtiger, weil selbst wenn der erste Eyejab sein Ziel erreicht es ja nicht gegeben sein muss, dass der Angreifer sich ab dann schön bearbeiten lässt!
peace AIO
Dagegen finde ich ein schnelles Umschalten und Reagieren (z.B. Trappen) auf eine mögliche Abwehrreaktion meiner Schlagtechniken doch noch etwas wichtiger, weil selbst wenn der erste Eyejab sein Ziel erreicht es ja nicht gegeben sein muss, dass der Angreifer sich ab dann schön bearbeiten lässt!
peace AIO
Mit deiner realen Situationsbeschreibung kann ich dir teilweise zustimmen, aber solltest dir auch überlegen...wenn der Gegner deinen Schlag abwehren(also auch sehen bzw. erahnen) kann, ob du nich vielleicht mehr non-telegraphic sein solltest :)!
Persönlich finde man sollte alle Bereiche abdecken, da alles wichtig ist, ich lege meine Prioritäten jedoch nicht aufs Trappen^^!
@ Topic - Bei uns im Training ist Trapping auf jeden Fall ein Bestandteil, jedoch wird bei uns mehr Wert auf anderes gelegt wie z.B. eben non-telegraphic, footwork usw.
mfg rob
all-in-one
13-02-2007, 23:41
Wie gesagt alles wichtig und ok! Allerdings könntest Du dann auch zum Kickboxen gehen und bei einem guten Trainer würdest Du wahrscheinlich nichts anderes lernen - mir ist das zu wenig!
Mit Deiner Reaktion bezüglich der Abwehr der Interception hab ich natürlich gerechnet und wenn Du genau liest, hab ich deshalb auch die Interception passieren lassen ohne eine Reaktion des Angreifers - erst in der Folgetechnik setzt seine Abwehr ein!
Ist aber natürlich Haarspalterei!
JKD bietet alles - sogar Diskussionsstoff!! :D
peace AIO
Ah sorry den Absatz hatte ich teilweise überflogen und is beim posten bissl in vergessenheit geraten ^^!
Naja wie du schon sagtest....Haarspalterei. Dass man Diskussionsstoff hat find ich super, schließlich sind wir ja deswegen hier im Forum ^^!
Ich werd mich nun mal hinlegen...hab morgen nen langen Tag!
Gute Nacht :)!
Persönlich finde man sollte alle Bereiche abdecken, da alles wichtig ist,
Da bin ich deiner Meinung! Wer persönlich seine Prioritäten ind trapping kickboxen oder in irgendwelche prinzipien setzt muss das selber entscheiden!
Ich bin der Meinung, dass alles ausgewogen trainiert werden sollte, da mir das eine ohne das andere nicht viel nützt!
Aber das ist nur meine bescheidenen Meinung;)
Moin, moin,
was bin ich froh das wir nicht im InxBums Forum sind :D . Dann wären wir schon dabei unser Vorfahren bis in die 5 Gerneration zu beleidigen ;) . Ich finde es gut mich mit Leuten auszutauschen die eine andere Meinung haben. Nur so wird man angeregt über seine eigene Meinung nach zu denken.
Zurück zum Thema, ich wollte nicht zum Ausdruck bringen das man im training kein Trapping üben soll. Nur zu viel davon läst einen Hände jagen (siehe erstes Video von JunFun wobei der Mann echt schnell ist). Nach meiner Meinung nach tut man sich beim Trappen leichter wenn der vorrausgegangene Angriff/Konter eine echte Gefahr darstellte. Der ansatzlos Angriff gepaart mit einer guten Strucktur läst Trapping von alleine entstehen. Jedenfalls in der Theorie ;) , wobei bei mir klappt es manchmal, aber bestimmt nich immer :o .
Ich wage mal den Vergleich mit der Offens einer American Football Manschaft. Man kann ein super Passspiel haben aber wenn das Laufspiel nicht klappt werden die Pässe nicht ankommen.
Wie immer in der Kampfkunst darf man die Ding wohl nicht zu einseitig sehen. Es gehört alles irgendwie zusammen.
Bis denn
Dirk
Da Peter eben meinte man müsste den Leuten klar machen dass sie nicht kickboxen machen, möchte ich eine Technik aus meiner Kickboxzeit erwähnen, die sowas wie Trapping sein könnte und auch im Kickboxen und mit dicken Handschuhen gut funktioniert.
Beide Kämpfer linksauslage, es kommt eine linksrechtskombi. Die Rechte wird mit der eigenen linken geblockt, bzw.der kopf/körper leicht nach links geneigt und der Schlag einfach leicht am eigenen Kopf nach innen weitergeschoben. Dann rutscht die blockende/drückende eigene linke über den Handschuh des schlagenden Gegners drüber und landet als cross (also über den Schlagarm des Gegners gezogen) am Kinn des Gegners. Klappt recht häufig, weil schnell und der Schlagarm blockiert ist.
Würdet ihr das auch als trapping bezeichnen?
all-in-one
14-02-2007, 12:03
Ja!!!
Wie immer in der Kampfkunst darf man die Ding wohl nicht zu einseitig sehen. Es gehört alles irgendwie zusammen.
so ungefähr meinte ich das auch!
Ich bin der Meinung, dass alles ausgewogen trainiert werden sollte, da mir das eine ohne das andere nicht viel nützt!
jkdberlin
14-02-2007, 16:40
Da Peter eben meinte man müsste den Leuten klar machen dass sie nicht kickboxen machen, möchte ich eine Technik aus meiner Kickboxzeit erwähnen, die sowas wie Trapping sein könnte und auch im Kickboxen und mit dicken Handschuhen gut funktioniert.
Beide Kämpfer linksauslage, es kommt eine linksrechtskombi. Die Rechte wird mit der eigenen linken geblockt, bzw.der kopf/körper leicht nach links geneigt und der Schlag einfach leicht am eigenen Kopf nach innen weitergeschoben. Dann rutscht die blockende/drückende eigene linke über den Handschuh des schlagenden Gegners drüber und landet als cross (also über den Schlagarm des Gegners gezogen) am Kinn des Gegners. Klappt recht häufig, weil schnell und der Schlagarm blockiert ist.
Würdet ihr das auch als trapping bezeichnen?
Das ist eindeutig ein "sliding leverage punch".
Grüsse
Da Peter eben meinte man müsste den Leuten klar machen dass sie nicht kickboxen machen...Damit meinte ich das halten der Distanz beim Kickbox Sparring. Wenn man mit Trapping arbeiten will wird man immer reingehen und dort bleiben. Beim Kickboxen ist das immer ein rein/raus wechsel, da ja Treffer zählen.
Hallo all-in-one,
bei mir ist es umgekehrt. Über die Zentarllinie anzugreifen klappt bei mir ganz gut. Ich arbeite gerade daran besser zu Zonen und auf die Lücken zu schlagen. Damit einher geht noch mein Problem mit Leuten die selbst gut raus zonen. Beim neu ausrichten bin ich manchmal einwenig langsam. Aber auch ich arbeite an mir ;) .
Wenn Du lernen möchtest besser über die Zentralline zu kommen und zu trappen, denke ich das es Dir vielleicht hilft wenn Du mehr Dan Chi und Chi Sao trainierst und zwar als Energy Drill und nicht als Sensetivity Drill. Ich will damit sagen das Du lernst aus dem Ellbogen auf die Zentralline des gegenübers druck auf zu bauen.
Wenn Du die Möglichkeit hast mit NCGF Leuten oder Leuten aus dem WSL-VT Lager zu Chi Sao'en wär das nach meiner Meinung eine gut Möglichkeit, dir da passende Tools und Verhaltensweisen einzuschleifen.
Hoffendlich liege ich nicht völlig da neben, mit meinem Tipp :o .
Zum Thema. Ich denke das man das Trapping nicht überbewerten sollte. Viele Trapps sind doch mehr Ode an die Kunst. Wer gut darin ist Lücken zu erkennen und diese aus zu nutzen braucht doch eigentlich kein Trapping, oder ?
Bis denn
Dirk
Hi Dirk,
was heist zonen oder was verbirkt sich darunter?
Gruß Chris
Hallo ChrisKA,
mit "raus Zonen" meine ich das man nach seinem eigenen Angriff in ca. 45 Grad von der Schlaghand weg raus geht. Richtig gut wird das ganze wenn man es schaft auserhalb der Waffen des anderen zu bleiben und selber treffen zu können. Außerdem zwinkt man sein Gegenüber sich immer wider auszurichten. Dadurch entstehen natürlich lücken in seiner Deckung.
Das ganze ist aber nur interessant für Duell Situationen, Wettkampf und Sparring one on one. In der SV spielt es nicht so die große Rolle, wobei stimmt nicht ganz wenn man mit mehren Angreifer zu tun hat, ist es eine gut Möglichkeit sich von einem Gegner zu trennen um sich um den nächsten kümmern zu können.
Bis denn
Dirk
Hi Leute,
danke für die vielen Infos. In den Jahren haben sich die Systeme doch viel geändert. Daher dachte ich auch, dass sich doch vielleicht die Wertstellung des Trappings geändert hat. Daher meine Frage.
Aber nun zu einer anderen Frage. Trappt ihr im Training mit großen Leuten?
Ich habe immer das Gefühl, dass der Größenunterschied beim Trapping eine Rolle spielt. Wie sehen eure Erfahrungen damit aus?
Gruß Chris
Aber nun zu einer anderen Frage. Trappt ihr im Training mit großen Leuten?
Ich habe immer das Gefühl, dass der Größenunterschied beim Trapping eine Rolle spielt. Wie sehen eure Erfahrungen damit aus?
Gruß Chris
Wenn was im weg ist, muss es weg geräumt werden, ob gross oder klein!
Nur ist die art des trappings bei einem grösseren vielleicht anders, als beim kleinen oder gleich grossen!
ich mach mir da aber nicht so grosse gedanken! Ich möchte ja eigentlich schlagen;)
all-in-one
18-02-2007, 14:06
Ja da sprichst Du ein gutes Thema an!
Ich bin nur 1,72 und wenn der Gegner deutlich größer ist muss man sich vom klassischen Trappen wohl etwas entfernen - auch den Kopf als Hauptziel kann man sich eigentlich sparen! Wenn der Gegner keine Pflaume ist hilft nur reinarbeiten und die Weichteile um die Körpermitte herum bearbeiten oder ihn halt zu Fall zu bringen um dann weiterzumachen!
Bin aber schon auf die anderen Beiträge zu dieser Themaadaption gespannt!!
peace AIO
Hi Leute,
danke für die vielen Infos. Meine Frage zielte daraus, zu erfahren, wieviel das Trapping noch seinen Wert zu früher hat. Die Systeme haben sich geändert, die Angreifer haben sich geändert. Von daher müsste sich doch auch was in Sachen Trapping geändert haben.
Wer von euch hat Erfahrung mit Trapping gegen große Leute?
Gruß Chris
Finds trotzdem ich direktem Übergang von Fuß- zur Faustdistanz deutlich schwerer zu trappen!
Und intuitiv würde ich eher auf die Außenseite rauswandern und in die Lücken schlagen anstatt durch die Zentrallinie zu gehen und zu trappen!
...
peace AIO
Genau das tun ja die Meisten. Deshalb bleiben wir ja auch auf der Zentrallinie und versuchen ganz einfach einen Stoppschlag und einen Straight-Blast durch zu kriegen. In dem Fall gibt es dann kein Trapping, was auch gut ist. Lieber sofort treffen, wenn es geht.
Das Problem ist, wenn beide auf die Zentrallinie gehen und Kontakt mit gegendruck entsteht, dann zieht man nicht einfach die Faust raus und versucht eine andere Richtung. Weil dann wird der Gegendruck vermutlich Richtung eigenes Gesicht ausgelöst. Und wenn er wenig druck ausübt, ist ein simpler Klatsch auf den Arm, der den Gegner lange genug bedrängt, um 1-2 Mal zu treffen doch zu bevorziehen. Warum soll diesen Arm sich weiter frei entfalten lassen, während ich Umwege mache?
all-in-one
19-02-2007, 00:27
Weil Du Dich dadurch eventuell in den Rücken des Gegners oder wenigstens in diese Richtung bewegen könntest und es von da aus einfach leichter ist zu schlagen ohne selber getroffen zu werden!
Kannst es ja dann noch mit etwas Trapping verbinden - dann klappts bestimmt!
Bei einer guten Deckung ist es, wenigstens für mich, deutlich einfacher Lücken zu suchen als den Arm von A nach B zu bewegen, es spricht natürlich nichts dagegen die Hand zu trappen um einer Gegenattacke vorzubeugen!
Obs dann allerdings noch notwendig ist stell ich hier mal in Frage!
Die Zielsetzung ist halt immer das ausschlaggebende Punkt!
peace AIO
Also ich finde das seitliche Rausgehen beim Trappen auch nicht verkehrt. Gerade bei stärkeren gegnern. Da hat man den Moment, dass er sich wieder ausrichten muss, dies kann man ausnutzen.
Von der Seite gibt es auch viele wunderbare ziele. Finde eh das die meisten alle viel zu Kopf fixiert sind! (habe auf jeden Fall immer das Gefühl)!
Ja, du greifst an! Und ist was im weg versuchst du es wegzuräumen oder möchtest du gleich seine Hände Immobilisieren?
Wie wäre den Deine Vorgehensweise bei HIA, es klingt nämlich so, als würdest du angreifen, mit dem Ziel die Hände zu "IMMOBILISIEREN"!
Hi Leute,
ich danke euch für die vielen Antworten. Meine Frage bassiert darauf mal zu erfahren, ob ds Trapping immer noch seinen Wert wie früher hat. Die Systeme änderen sich, von daher auch die Wertschätzung des Trappings?
Gruß Chris
all-in-one
25-02-2007, 22:58
@ChrisKa: Sag mal hängt bei Dir die Platte? Wir haben unseren Senf doch schon dazu abgegeben - was willst Du denn hören?
Versteh ich nicht - wenn Du was genau wissen willst, musst Du auch genau fragen und nicht die selbe Frage immer wieder stellen!
Ich hoff inständig Du bist kein Lehrer - Deine Schüler täten mir leid!!
peace AIO
all-in-one
27-02-2007, 00:05
Nicht dass es hier zu Missverständnissen kommt - aus pädagogischer Sicht ist Zuhören für die Lehrtätigkeit bedeutend wichtiger als Fragen zu stellen oder selber zu Reden!
Zwei mal die selbe Frage zu stellen find ich gerade noch akzeptabel - als dann nach ausführlicher Diskussion der Trappingfrage diese ein drittes Mal gestellt wurde . . . .
fühlte ich mich verarscht!!! :confused:
Ebenso wie es jedem Schüler gehen würde der nach umfangreicher Antwort wieder und wieder mit der selben Frage belästigt wird!
Ich hoffe der Punkt ist klar und führt nicht zu unnützen Disputen!
denn wie immer ist meine Message ja:
PEACE!!
AIO
Nicht dass es hier zu Missverständnissen kommt - aus pädagogischer Sicht ist Zuhören für die Lehrtätigkeit bedeutend wichtiger als Fragen zu stellen oder selber zu Reden!
Zwei mal die selbe Frage zu stellen find ich gerade noch akzeptabel - als dann nach ausführlicher Diskussion der Trappingfrage diese ein drittes Mal gestellt wurde . . . .
fühlte ich mich verarscht!!! :confused:
Ebenso wie es jedem Schüler gehen würde der nach umfangreicher Antwort wieder und wieder mit der selben Frage belästigt wird!
Ich hoffe der Punkt ist klar und führt nicht zu unnützen Disputen!
denn wie immer ist meine Message ja:
PEACE!!
AIO
Schäm dich!:D
:)
all-in-one
27-02-2007, 10:06
warum genau sollte ich mich schämen?
hab ich doch schön erklärt, oder? Also wers jetzt nicht kapiert ..... ! :rolleyes:
peace
AIO
warum genau sollte ich mich schämen?
hab ich doch schön erklärt, oder? Also wers jetzt nicht kapiert ..... ! :rolleyes:
peace
AIO
Ruhig:) Das war spaß!
Nicht alles so ernst nehem!:rolleyes: ;)
all-in-one
27-02-2007, 23:09
war ja auch nicht so ernst gemeint wie Du jetzt tust! :D
Aber mit schämen tu ich mich halt allgemein schwer! Ich mach unmögliche Sachen und das mit Vorsatz und auch noch gerne!!
Schämen tu ich mich normal also nie - und plötzlich verlangt jemand etwas derartig fremdes!!! :ups:
Und zu ernst darf man eh fast nichts nehmen - eine gute Portion Spaß hat noch (fast) keinem geschadet!! :p
peace
AIO
war ja auch nicht so ernst gemeint wie Du jetzt tust! :D
Aber mit schämen tu ich mich halt allgemein schwer! Ich mach unmögliche Sachen und das mit Vorsatz und auch noch gerne!!
Schämen tu ich mich normal also nie - und plötzlich verlangt jemand etwas derartig fremdes!!! :ups:
Und zu ernst darf man eh fast nichts nehmen - eine gute Portion Spaß hat noch (fast) keinem geschadet!! :p
peace
AIO:beer:
peace
Finds trotzdem ich direktem Übergang von Fuß- zur Faustdistanz deutlich schwerer zu trappen!
Und intuitiv würde ich eher auf die Außenseite rauswandern und in die Lücken schlagen anstatt durch die Zentrallinie zu gehen und zu trappen!
Ich arbeite an mir!! ;)
peace AIO
Klar ist das schwer, wenn nicht unmöglich. Ist ja auch nicht das was man mit Trapping anstrebt. Wenn wir mit einem Kick überbrücken versuchen wir ja erstens den kürzesten Weg zum Ziel zu erlangen - man kann ja schlecht erst Kicken und dann um den Mann herum laufen um an die offene Seite zu kommen. Vielmehr versucht man mit einer Täuschung, einem Low-Kick oder sonstwas eine Öffnung zu machen um da direkt durch zu schießen. (Vielleicht schließt er die Zentrallinie nicht dicht genug). Mal klappt das, mal nicht. Als ich seinerzeit Karate lernte bedeutete dies oft 50/50 Chance. Entweder kam man durch oder man versuchte den Angriff neu auf zu bauen.
Wenn man Trapping-Reflexe aufgebaut hat - denn es hat nix mit auswendig gelernten Techniken zu tun, sondern Reflexe - greift man an wo man eine fysische oder mentale Lücke vermutet. Entweder kommt man durch und man macht mit einer ganzen Serie weiter, oder er ist schnell genug um zu parieren. Und wenn er das tut löst er das Trapping aus und man kommt vielleicht dann doch durch.
Man kann Zwar mit einem Trap angreifen - oft ist es ein Pak Sau um einfach den Weg frei zu schlagen, aber normalerweise ist das Trapping der Plan B.
Plan A ist einfach zu treffen. Gilt auch in der Defensive: Nicht groß versuchen die genaue Angriffsbewegung zu erfassen, sondern im gleichen Moment wo der Angreifer sich in die Reichweite rein bewegt oder ausholt selbe los legen. Wen ER dann nicht eng über die Zentrallinie angreift könnte er definitiv ein Problem haben. Aber wenn beide gleichzeitig Zentral schlagen entsteht sehr oft unterwegs für einen Bruchteil einer Sekunde der Cross-Hand-Position - die Ausgangsposition für eine ganze Reihe Trapping-Drills.
Und gleich danach stellt sich heraus wer die bessere Reflexe hat, oder wer einfach den stärkeren Schlag hat - denn mit Planung und Taktik hat das nichts zu tun.
johnspeedy
23-03-2007, 14:34
hallo zusammen,
meine meinung ist immer wieder "ein trapp entsteht" und es darf nicht danach gesucht werden oder erzwungen werden, dann klappt er auch.
mit dieser haltung ist man offen für eigene japs, kettenfauststösse, fingerstiche,kopfstösse, etc.
wer mal versucht hat bei einem guten boxer im sparring einen trapp zu erzwingen, wird schnell an seine grenzen stossen!! geschweige denn auf
der strasse.......
wer nur an trapps denkt verliert das ganze potential und die eigene dynamik
einen kampf schnell für sich zu entscheiden, wenn nicht sogar
zu verlieren....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.